7. Spannring (B) schließen.

Ähnliche Dokumente
4 Bedienung / Betrieb

Preisabfrage bzw. Bestellungen der Artikel im Shop unter

7.2.2 Schmutzbehälter entleeren

ATTIX ATTIX ED XC ATTIX SD XC. Betriebsanleitung. um_attix9-std_de_ auto

ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX PC EC E

IVB 963-2M ED XC IVB 965-2H/M SD XC

ATTIX 30 / PC / XC ATTIX 40 / PC / XC ATTIX 50 / PC / XC ATTIX PC EC. Operating Instructions D

ATTIX 30 H / M / PC / XC ATTIX 50 H / M / PC / XC

ATTIX ATTIX ED XC ATTIX SD XC. Operating Instructions D Bedienungsanleitung auf

ATTIX ATTIX ED XC ATTIX SD XC E

FINO DUSTEX VARIO L 50919

ATTIX ATTIX ED XC ATTIX SD XC. Operating Instructions D. auto

Ihr Benutzerhandbuch NILFISK ATTIX 30 PC

ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Operating Instructions

Operating instructions

IVB 995-0H/M SD XC Type 22

ATTIX 360-2M ATTIX 550-2M ATTIX 560-2MXC ATTIX 751-2M ATTIX 761-2MXC

ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Operating Instructions

Ihr Benutzerhandbuch NILFISK ATTIX 50 XC

ATTIX 550-0H ATTIX 550-2H ATTIX 560-2HXC ATTIX 751-0H

Vortex compact 3L. Nr / Ideen für die Dentaltechnik A // B.1. Made in Germany

ATTIX 791-2M/B C

IVB 7-M B1 Instructions for use

ATTIX 965-0H/M SD XC ATTIX 965-2H/M SD XC. Operating Instructions A. auto. auto. ø 3. ø 7 2 ø. 7 2 ø 3. 5 ø

Preisabfrage bzw. Bestellungen der Artikel im Shop unter

BSS /08

ATTIX ATTIX ATTIX 19 GALLON AE - Instructions for use

ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Operating Instructions

S 36 Bestell-Nr

Operating instructions

ATTIX 965-0H/M SD XC ATTIX 965-2H/M SD XC. Operating Instructions. um_attix9-hm_en_ auto. 2 ø. ø 7 2 ø. 2 ø. ø 7 2 ø

ATTIX 965-0H/M SD XC ATTIX 965-2H/M SD XC. Operating Instructions A. auto. 2 ø. ø 7 2 ø. 2 ø. ø 7 2 ø

ATTIX 965-0H/M SD XC ATTIX 965-2H/M SD XC. Operating Instructions B. auto. 2 ø. ø 7 2 ø. 2 ø. ø 7 2 ø

Preisabfrage bzw. Bestellungen der Artikel im Shop unter

BETRIEBSANLEITUNG. Allzwecksauger WS 2000

INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme

ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Operating Instructions

NT 45/1 Tact NT 45/1 Tact Te. Register and win!

MV 3 Premium. MV 3 P Premium MV /13

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

ATTIX 995-0H/M SD XC Type 22 Operating Instructions

B C A Reifenluftdruck prüfen. B Kehrwalze prüfen. C Seitenbesen prüfen.

Naß- / Trockensauger. Ventos 25 Basis. Betriebsanleitung. Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten

S 36 M Bestell-Nr

/14 MV 4 MV 4 Premium

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

Operating instructions

QUICKSTART. Inbetriebnahme. Betrieb. KM 90/60 R Bp

B A Ladegerät vom Netz trennen. B Netzkabel auf die Kabelhaken wickeln.

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Kompakter Nass-/Trockensauger auf hohem Leistungsniveau

D. auto. auto INSTRUCTIONS FOR USE (ORIGINAL INSTRUCTION) BRUGSANVISNING BETRIEBSANLEITUNG IVB 3-H/5-H/7-H MODE D EMPLOI

Gebrauchsanleitung. Sprühextraktionssauger TRIO

ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Instructions for use

Industriesauger Nilfisk IVB 3

GENEXIS FIBERTWIST. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

Aufladbare Camping-Dusche

Operating instructions

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Nass und Trockensauger A 2234 pt

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Reinigungsanleitung Spectra S - Milchsystem. 5-Schritte-Methode für entnehmbare Teile. Brühkammer reinigen Satzbehälter leeren

ATTIX 3 ATTIX 5 ATTIX 7 ATTIX 12 GALLON ATTIX 19 GALLON

FiberTwist. F-Serie Schnellinstallationsanleitung

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

Heißluftturbine BV 155

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

Teichschlammsauger. Bedienungsanleitung

Industriesauger Nilfisk IVB 5/7

Sauger für Haus & Garten Nilfisk Aero 20 & 25

Bild kann vom Original abweichen.

Erhaeltlich bei

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Bevor Sie den mandelprofi mini in Betrieb nehmen, diese Betriebsanleitung unbedingt aufmerksam durchlesen.

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

MV 5 MV 5 P MV 5 Premium MV 5 P Premium MV 6 P Premium

MTD Products Aktiengesellschaft Saarbrücken Germany

Register your product and get support at. FC8769. Gebrauchsanleitung

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung...

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

DE Staubsauger 12V Art.-Nr

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

VAK1 Schlammsauger. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem VAK1 Teichschlammsauger! Sie haben ein äußerst hochwertiges und robustes Gerät erworben.

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

AD AD Register and win! /12

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

ATTIX 140, 150, 170 & 200 KEINE KOMPROMISSE. Zuverlässige Saugsysteme entwickelt für kontinuierlichen industriellen Einsatz

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

Universal-Thermostat UT 200

Transkript:

5 Entsorgungssack einsetzen (TTIX 963-21 ED X) Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose gesteckt sein. Feststellbremsen () an den beiden Lenkrollen einlegen. Spannring () lösen. 4. 5. Entsorgungssack () in den Spannring einsetzen. Oberen Rand des Entsorgungssackes über den Spannring stülpen. D 6. Entsorgungssack () auf den bsackbehälter (D) schieben. 7. Spannring () schließen. 11

4 edienung / etrieb 4.1 nschlüsse 4.1 Saugschlauch anschließen Saugschlauch am Sauger anschließen. 4.2 Elektrischer nschluss Die auf dem Typenschild angegebene etriebsspannung muss mit der Spannung des Leitungsnetzes übereinstimmen. Darauf achten, dass der Sauger ausgeschaltet ist. Stecker der nschlussleitung in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose stecken. 4.2 Gerät einschalten 4.1 Schalter I-0-II Schalterstellung Schalterstellung I Funktion reduzierte Saugleistung 0 us II maximale Saugleistung 4.2 Schalter auto-0-i I Funktion maximale Saugleistung 12

auto 4.3 Saugkraftregulierung Schalterstellung Funktion Die Saugkraftregulierung ermöglicht eine präzise npassung der Saugleistung an unterschiedliche Saugaufgaben. 4.4 uto-on/off-etrieb Schalterstellung auto Sauger ausschalten. Elektrowerkzeug ausschalten. Der Sauger wird mit dem angeschlossenen Elektrowerkzeug einund ausgeschaltet. Schmutz wird gleich an der Staubquelle aufgenommen. estimmungsgemäß dürfen nur staubtechnisch geprüfte Elektrowerkzeuge angeschlossen werden. Maximal zulässige Leistungsaufnahme des anzuschließenden Elektrowerkzeuges: siehe bschnitt 9.5 Technische Daten. Vor dem Drehen auf Schalterstellung auto darauf achten, dass das angeschlossene Elektrowerkzeug abgeschaltet ist. 4. Elektrowerkzeug und Sauger mit Saugschlauch verbinden. Stecker des Elektrowerkzeugs in die Gerätesteckdose am edienfeld des Saugers einstecken. 5. Sauger einschalten, Schalterstellung "auto". 6. Elektrowerkzeug einschalten. Der Saugmotor startet beim Einschalten des angeschlossenen Elektrowerkzeuges. Nach dem usschalten des Elektrowerkzeuges läuft der Sauger noch einige Sekunden nach, damit der im Saugschlauch befindliche Staub in den Schmutzbehälter befördert wird. 13

4.3 Filterelement abreinigen 4.1 Filterelement abreinigen " Push & lean " (TTIX 961-0 Nur beim Saugen ohne Filtersack und ohne Einlegetuchfilter. Wenn die Saugleistung nachlässt: Schalter in Stellung "II" (maximale Saugleistung) bringen. Mit der Handfläche Düsen- oder Saugschlauchöffnung verschließen. etätigungsknopf für die Filterabreinigung drei mal drücken. Die Lamellen des Filterelements werden durch den dabei entstehenden Luftstrom von abgelagertem Staub gereinigt. 4.2 Filterelement abreinigen " Xtremelean " (TTIX 963-21 ED X, TTIX 965-21 SD X) Nur beim Saugen ohne Einlegetuchfilter. 10 sec. Um eine gleichbleibend hohe Saugleistung zu gewährleisten wird das Filterelement während des etriebs automatisch abgereinigt. ei extrem starker Verschmutzung des Filterelements empfehlen wir eine Vollabreinigung: Sauger ausschalten. Düsen- oder Saugschlauchöffnung mit der flachen Hand verschließen. Geräteschalter in Stellung I bringen und Sauger für ca. 10 Sekunden bei verschlossener Saugschlauchöffnung laufen lassen. 14

5 nwendungsgebiete und rbeitsmethoden 5.1 rbeitstechniken Ergänzendes Zubehör, Saugdüsen und Saugschläuche können, wenn sie korrekt eingesetzt werden, die Reinigungswirkung verstärken und den Reinigungsaufwand verringern. Wirkungsvolle Reinigung wird erreicht durch eachtung einiger weniger Richtlinien, kombiniert mit Ihren eigenen Erfahrungen in speziellen ereichen. Hier finden Sie einige grundsätzliche Hinweise. 5.1 Trockene Stoffe saugen VORSIHT! rennbare Stoffe dürfen nicht aufgesaugt werden. Vor dem ufsaugen trockener Stoffe sollte immer ein Filtersack oder Entsorgungssack im Schmutzbehälter eingelegt sein (estell-nr. siehe bschnitt 9.6 Zubehör ). Das aufgesaugte Material ist dann einfach und hygienisch zu entsorgen. Nach dem ufsaugen von Flüssigkeiten ist das Filterelement feucht. Ein feuchtes Filterelement setzt sich schneller zu, wenn trockene Stoffe aufgesaugt werden. us diesem Grund sollte das Filterelement vor dem Trockensaugen ausgewaschen und getrocknet oder durch ein trockenes ersetzt werden. 5.2 Flüssigkeiten saugen VORSIHT! Mit dem TTIX 963-21 ED X dürfen keine Flüssigkeiten aufgesaugt werden. VORSIHT! rennbare Flüssigkeiten dürfen nicht aufgesaugt werden. Vor dem ufsaugen von Flüssigkeiten muss grundsätzlich der Filtersack/Entsorgungssack entfernt werden. Die Verwendung eines separaten Filterelements oder Filtersiebes wird empfohlen. ei Schaumentwicklung rbeit sofort beenden und Schmutzbehälter entleeren. Zur Reduzierung der Schaumentwicklung Schaumkiller lto Foam Stop benutzen (est.-nr. siehe bschnitt 9.6 Zubehör ). 15

auto 6 Nach der rbeit 6.1 Gerät ausschalten und aufbewahren 4. 5. 6. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. nschlussleitung am Handgriff () aufwickeln. Mit dem ufrollen am Gehäuse beginnen, nicht am Steckerende, damit sich die nschlussleitung nicht in sich verdreht. Schmutzbehälter entleeren, Sauger reinigen. Nach dem ufsaugen von Flüssigkeiten: Saugeroberteil getrennt abstellen, damit das Filterelement trocknen kann. Saugrohr mit odendüse () in die Halterungen einhängen und das Zubehör () verstauen. Das Gerät in einem trockenen Raum abstellen, geschützt gegen unbefugte enutzung. 16

7 Wartung 7.1 Wartungsplan TTIX 961-01: Nach der rbeit ei edarf 7.1 Schmutzbehälter entleeren 7.3 Filtersack wechseln 7.6 Filterelement wechseln TTIX 965-21 SD X: Nach der rbeit ei edarf 7.2 Schmutzbehälter entleeren 7.4 Entsorgungssack wechseln 7.6 Filterelement wechseln TTIX 963-21 ED X: Nach der rbeit ei edarf 7.5 Entsorgungssack wechseln 7.6 Filterelement wechseln 17

7.2 Wartungsarbeiten 7.1 Schmutzbehälter entleeren (TTIX 961-0 Nach dem Entleeren: Schmutzbehälterrand und Dichtungen reinigen, bevor das Saugeroberteil wieder aufgesetzt wird. Wenn Dichtung oder Nut verschmutzt oder beschädigt sind, sinkt die Saugleistung. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Feststellbremsen () an den beiden Lenkrollen einlegen. evor der Saugschlauch wieder eingesteckt wird: Einlassfitting und Schlauchmuffe reinigen. Verschlussklammern () öffnen und Saugeroberteil vom Schmutzbehälter abnehmen. Kippen des Schmutzbehälters: 4. Hebel im Handgriff () nach oben ziehen und den Schmutzbehälter kippen. 5. 6. Sauggut auskippen. Sauggut gemäß den gesetzlichen estimmungen entsorgen. n D D E E 4. 5. 6. 7. 8. oder Entnehmen des Schmutzbehälters: Schmutzbehälter-rretierungen (D) öffnen. Schmutzbehälter an den Handgriffen (E) aus dem Fahrgestell herausheben. Sauggut auskippen. Sauggut gemäß den gesetzlichen estimmungen entsorgen. Leeren Schmutzbehälter in das Fahrgestell einsetzen und rretierungen (D) verriegeln. Saugeroberteil aufsetzen. 9. 10. Verschlussklammern () schließen. uf richtigen Sitz der Verschlussklammern achten. 18

7.2 Schmutzbehälter entleeren (TTIX 965-21 SD X) Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Feststellbremsen () an den beiden Lenkrollen einlegen. D Entnehmen des Schmutzbehälters: ügel () nach oben schwenken. 4. Schmutzbehälter am Handgriff () aus dem Fahrgestell herausziehen. 5. Sauggut auskippen: WRNUNG! Nach dem ufsaugen von schwerem Sauggut den Schmutzbehälter niemals alleine hochheben. enutzen Sie den als Zubehör erhältlichen FORKLIFT (D). 6. FORKLIFT mit Kranvorrichtung oder Gabelstapler über dem Schmutzbehälter positionieren. 7. ehälter in die Vorrichtung einhängen. 8. Sauggut gemäß den gesetzlichen estimmungen entsorgen. E Einsetzen des Schmutzbehälters: 9. Schmutzbehälter reinigen. 10. Dichtungen (E) zwischen ehälter und Saugeroberteil kontrollieren. 1 Schmutzbehälter bis zum nschlag in das Fahrgestell einschieben. 1 ügel () mit wenig Kraftaufwand nach unten schwenken. 19