Lotto Sportjugend-Förderpreis: Euro für vorbildliche Vereine

Ähnliche Dokumente
Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

BevöflkerungundErwerbstätfigkefit

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

1.GrundschulförderklassenundSchulkindergärteninBaden-WürtembergseitdemSchuljahr1994/95

Polizeipräsidium Stuttgart

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

I. Kauffälle insgesamt a) Veräußerte Flächen ohne Gebäude und ohne Inventar. b) Veräußerte Flächen mit Gebäuden ohne Inventar

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Öffentliche Sozialleistungen

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Landesjugendhilfeausschuss

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Bruttoinlandsprodukt 34. Bruttowertschöpfung 36. Foto: weyo/fotolia.com

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Umsetzung und Ausgestaltung der Empfehlungen zur laufenden Geldleistung in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Bautätigkeit und Wohnungswesen

H I 1 - m 01/18 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Öffentliche Sozialleistungen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Öffentliche Sozialleistungen

H I 1 - m 09/17 Fachauskünfte: (0711) Getötete bei Straßenverkehrsunfällen in Baden-Württemberg seit 1985

Unterricht und Bildung

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Gremium: Landesjugendhilfeausschuss

A V 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711)

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Anmeldungen je Einwohner nach Wirtschaftszweigen ( Durchschnitt 2013 bis 2016 ) Wohnungswesen. Information, Kommunikation

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

B VII 4-1/2011 Fachauskünfte: (0711)

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2013

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

Unterricht und Bildung

1.GerichtlicheEhelösungeninBaden-Würtembergseit1936/38nachArtdesUrteils

A V 1 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

Kommunales Abfallaufkommen in Baden-Württemberg 1990 und 2005

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2010

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

10,8% 2,7% 1,8% 0,6% 0,3% und mehr 24,8% 5,7% 11,7% 16,0% 10,8% 2,7% 1,7% 0,5% 0,3%

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2008

Öffentliche Sozialleistungen

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

H I 2 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

Verkäufe von Agrarland in Baden-Württemberg 2009

Die Region Heilbronn-Franken 8. Die Regionen Baden-Württembergs 9. Fläche und Bevölkerung 10. Geburtenziffer 14. Bevölkerung Baden-Württembergs 15

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

H I 2 - j/17 Fachauskünfte: (0711)

Methodik und Ergebnisse des Innovationsindex 2016

Öffentliche Sozialleistungen

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

H I 2 - j/14 Fachauskünfte: (0711) Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bericht Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Volker Reif

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen

Schulbauförderungsprogramm 2016

Öffentliche Sozialleistungen

VEREINE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2016

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2017

Unterricht und Bildung

M I 7 - j/11 Fachauskünfte: (0711) Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg 2011

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Statistik Die Wirtschaft Baden-Württembergs und der Region Stuttgart

Tabelle 2: Ernte ausgewählter Feldfrüchte in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs 2015

Q II 1 - j/15 Fachauskünfte: (0711) mechanischbiologische. biologische Behandlung. Behandlung 2)

Der demografische Wandel verändert Baden-Württemberg

BautätigkeitinBaden-Würtemberg 3.Vierteljahr2004

Öffentliche Sozialleistungen

Transkript:

Lotto Sportjugend-Förderpreis: 100.000 Euro für vorbildliche Vereine Die Sieger des Lotto Sportjugend-Förderpreises stehen fest. Eine Jury wählte aus über 450 Bewerbungen 100 Vereine aus, die im Mai für ihre tolle Jugendarbeit ausgezeichnet werden. Einfach faszinierend, was unsere Vereine alles auf die Beine stellen, zeigte sich Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker beeindruckt von der Vielfalt der Bewerber. Alle Preisträger beweisen mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität, wie sehr der Sport die Menschen bewegt. Dieses Engagement unterstützen wir mit unserem Sportjugend-Förderpreis seit vielen Jahren gerne, so der Lotto-Chef weiter. Eine Jury wählte aus zehn Regionen des Landes jeweils zehn Gewinner aus. Die Hauptpreise sind zwischen 800 Euro (Platz 5) und 2.000 Euro (Regionalsieger) dotiert. Die genaue Platzierung wird am 25. Mai verraten, wenn die Preise im Europa-Park Rust übergeben werden. Dann wird auch der Landessieger gekürt, der unter den zehn Regionalsiegern ermittelt wurde. Der Landessieg ist mit einer zusätzlichen Prämie von 4.000 Euro verbunden. Weiterhin vergab die Jury Sonderpreise in fünf Kategorien, dotiert mit je 1.200 Euro. Der Lotto Sportjugend-Förderpreis wird seit 1998 im zweijährigen Turnus und in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium sowie der Baden-Württembergischen Sportjugend im Landessportverband ausgeschrieben. Über 2.300 Vereine nahmen bisher teil die Preisgelder lagen in Summe bei über einer Million Euro. Wir bedanken uns bei allen Vereinen für die Teilnahme und gratulieren den Preisträgern ganz herzlich. Die Übersicht zeigt alle Preisträger des LOTTO Sportjugend-Förderpreises 2018. Die Hauptpreisträger sind alphabetisch sortiert.

Preisträger in der Region Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart, Landkreis Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis): SG Weinstadt e.v. Sportkreis Stuttgart, Jahresuhr des Sports SpVgg Besigheim, Abt. Turnen SSV Steinach-Reichenbach, Abt. Fußball VfL Waiblingen, Abt. Sportfreizeit SpoWo TSV Schmiden, Young Motion SV Fellbach, Trendsport Academy JudoTeam Steinheim Reitergemeinschaft Hegnach-Oeffingen KV 1895 Stuttgart Sonderpreise Golfclub Solitude (Kategorie Nachhaltigkeit) Basketball Gemeinschaft Remseck (Kategorie Vereine mit weniger als 300 Mitgliedern) Preisträger in der Region Neckar-Alb (Landkreise Esslingen, Tübingen, Reutlingen, Zollernalbkreis): JSG Balingen-Weilstetten LV Pliezhausen TSV Bernhausen, Abt. Schwimmen TSV RSK Esslingen TV Nellingen, Abt. Fußball TV Plochingen, Abt. Turnen TSV Grötzingen 05 Ruderverein Esslingen Turnverein Bitz Karnevalsfreunde Esslingen Preisträger in der Region Nordschwarzwald (Pforzheim/Enzkreis, Landkreise Böblingen, Calw und Freudenstadt): Altburger Dance Movement Radsportverein Schwalbe Ellmendingen Reitclub Domäne Eschmühle (Weil im Schönbuch) TC Dettingen/Horb TSV Altensteig, Abt. Turnen

Schwarz-Weiß-Club Pforzheim SG Pforzheim/Eutingen SV Skizunft Kniebis SV Kickers Pforzheim Rallyeclub Böblingen Preisträger in der Region Franken (Stadt- und Landkreis Heilbronn, Neckar-Odenwald-Kreis, Main-Tauber-Kreis): FC Wertheim-Eichel SpVgg Neckarelz, Abt. Gerätturnen TSG 1845 Heilbronn - Ballschule TV Niederstetten, Jugendabteilung TV 1848 Walldürn DAV Sektion Heilbronn SV Rippberg SV Königshofen Schützengesellschaft Buchen TV Lauffen 1881, Skiclub Sonderpreis: FC Külsheim (Kategorie kreativste Bewerbung) Preisträger in der Region Ostwürttemberg (Landkreise Göppingen, Heidenheim, Schwäbisch Hall, Ostalbkreis, Hohenlohekreis) SV Brettheim, Jugendausschuss SV Onolzheim TSG Abtsgmünd, die Ostalbhurgler TV Merklingen, Jugendabeteilung Zimmerstutzengesellschaft Gingen/Fils Schützenverein Westhausen SV Gründelhardt-Oberspeltbach TSG Eislingen, Abt. Volleyball TV Schlat SG Schrezheim

Preisträger in der Region Donau-Oberschwaben-Bodensee (Ulm, Alb-Donau-Kreis, Bodenseekreis, Landkreise Biberach, Ravensburg und Sigmaringen): Marine Verein Wangen SG Griesingen SV Steinhausen an der Rottum TSV Blaustein TSV Riedlingen, Abt. Schwimmen VfB Friedrichshafen, Abt. Volleyball Tennisklub Ulm Schützenverein Vilsingen FC Blau-Weiß Bellamont RFV Ulm-Wiblingen Sonderpreis TSV Rißtissen (Kategorie Kooperation, Austauschmaßnahmen oder soziale Projekte im In- und Ausland) Preisträger in der Region Schwarzwald-Hochrhein (Landkreise Lörrach, Waldshut, Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis): Bosporus FC Friedlingen 2017 Boxing Villingen-Schwenningen e.v. Reiterverein Lörrach SV Spaichingen, Abt. Fußball TV Engen, Circus Casanietto DJK SG Bad Säckingen FC Zell im Wiesental TV 1848 Villingen, Zirkus Confetti SV Schwenningen RG Hausen-Zell Preisträger in der Region Südlicher Oberrhein (Freiburg, Ortenaukreis, Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen): KSV Appenweier PTSV Jahn Freiburg, Vereinsjugend Sport Club Offenburg TV Hofweier 1920 TV Zell-Weierbach

TV Appenweier, Einradgruppe EHC Freiburg Box-Sport-Vereinigung Freiburg Segelverein Schluchsee Inlinehockey Club Blue Arrows Sasbach Preisträger in der Region Mittlerer Oberrhein (Stadt- und Landkreis Karlsruhe, Landkreis Rastatt, Baden-Baden): Rad-Sport-Club Bretten TC Karlsruhe-West TSV Berghausen, Abt. PfinziWatz TuS Mingolsheim Zirkus Confetti Forst TTC Gondelsheim LG Region Karlsruhe TSV Rintheim, Abt. Handball DJK Durlach, Abt. Fußball Turnerschaft Durlach, Abt. Handball Preisträger in der Region Rhein-Neckar-Odenwald (Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis): Capoeira Heidelberg Kinder- und Jugendzirkus Paletti Mannheim TK Grün-Weiss Mannheim TSG Ziegelhausen, Abt. Basketball VfB St. Leon Jugendreiterhof Mannheim-Käfertal SG Lobbach TSG Wiesloch, Abt. Handball SSV Vogelstang. Volleyball TSG Seckenheim, Abt. Rope Skipping Sonderpreis SG Heidelberg-Kirchheim, Abt. Fußball (Kategorie Vermittlung von Medienkompetenz)