Top II Bericht FSR: Protokoll Tops:

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr.

Sven, Caro Protokoll FGA Sitzung. Leitbild,,gute Lehre : noch bis Zeit für eine Stellungnahme

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll zum Abschlussplenum der Bundesfachschaftentagung Biologie im WiSe 2016 in Regensburg am

Protokoll der Fachschaftssitzung vom Fachschaft Psychologie Universität Koblenz-Landau, Campus Landau

Antwort: Jeweils eine Auf- und Abbauschicht, 3 für den Brezelstand, 3 für die Garderobe

Protokoll der FSR-Sitzung vom


Prüfüngsordnung für BaKuWi wird geändert, Relevanz erst HWS 2019.

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

(13 anwesend, 12 stimmberechtigt, ab 18:50: 11 stimmberechtigt, ab 19:13: 9 stimmberechtigt)

Protokoll der 100. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll. Protokollanten: Carina, Jens, Lea. 1. Dezember 2016

Protokoll zur XVII. Landesvorstandssitzung

Protokoll der FSR-Sitzung

Protokoll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Konvents der Universität Passau

Homepage Moritzentreff

Protokoll der 05. Sitzung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll. Protokollanten: Jens, Carina,Lea 10. November 2016

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Protokoll der Vorstandssitzung

Protokoll zur FSK vom

FSK-Protokoll vom

Mitarbeitersitzung AStA Lemgo

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa. Datum:

Protokoll der 5. Sitzung

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Protokoll der Klausurtagung des 12. Studierendenrates der Universität Erfurt. Freitag bis Sonntag, den 01., 02. und

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:19 Ende: 21:13. Beschlussfähig:

6. Sitzung am

Protokoll der 10. Sitzung des 16. Studierendenrates der Universität Erfurt

Protokoll Sitzung vom

Top 2 Anwesenheitsfeststellung und Feststellung der Beschlussfähigkeit/ Abstimmung über die Tagesordnung

LOS GEHT S! DAS SIND DIE NEXT STEPS

Protokoll AK Geschäftsordnungen und Satzungen. Zeit: Freitag, :00 14:00 Uhr Leitung: Daniel Eckl Protokoll: Franziska Ott

StuKo Mitglieder stimmberechtigt anwesend nicht anwesend Delegierte FsR A Matti Drechsel - Vorstand Tillmann Gebauer Zeno Schnelle Dima Meiqari

Protokoll Studierendenratssitzung vom 01. Oktober 2018

Öffentliches Protokoll der FSR-Sitzung vom

Protokoll zur FSK vom

5 WIR FSR Sitzung des Wintersemesters 2016/ 2017

Protokoll der 9. Sitzung

Protokoll zur 4. Sitzung des 13. Studierendenrats der Universität Erfurt

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

FAQ zu Projektphase / Praxisprojekt

Protokoll der Fachschaftssitzung vom

TOP 8 Wahl der/des Fachgruppenvorsitzenden und zwei Stellv.

Protokoll der Konventssitzung vom

Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 13/2014 (4. August 2014)

Projektprüfung als Teil des Hauptschulabschlusses im Jahrgang 9. Hilfen & Materialien für Schülerinnen und Schüler. durchführen präsentieren

Protokoll der 12. Sitzung

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

World Café Lean & Agile

Protokoll der FSR-Sitzung vom

TOP 1 Begrüßung und IMpuls TOP 2 Formalia und Kennenlernen TOP 3 Bericht der Diözesanleitung TOP 4 bericht des Senats...

8. Sitzung am

H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz. PROTOKOLL - Schulforum. Zeit: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 18:30 Uhr Ort: HS Feldkirchen, 3b (EG)

Protokoll der F.O.U.L.-Sitzung vom 4. Juni 2014

Protokoll der FSR-Sitzung vom Anwesenheit

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Satzung der Fachschaft Rechtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum

Protokoll der 06. Sitzung

Protokoll 2. Sitzung Wintersemester 2015/ Datum: Ort: UC HS Uhr, eröffnet um Uhr

Protokoll vom

Protokoll der StuKo-Sitzung am

Zusammenfassung der Ergebnisse des gemeinsamen Wochenendes der Jugendvertretung Friedrichsdorf

Protokoll zur FSK vom

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr Raum T2-239

Person Liste erstellen Welche Kosten/Ausgaben kommen bei der ersten eigenen Wohnung auf die Person zu + Besprechung

Infovortrag der Fachschaft Chemie

Amtliche Bekanntmachung

Protokoll der Außerordentlichen Mitgliederversammlung vom

Grundaufgabe: Frau Pfefferkorn holt sich Rat bei ihren Freundinnen. Formuliere Argumente: Frau Meier meint, dass Frau Pfefferkorn

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

Einleitung. Interviewpartner/-in: Kontaktdaten: Datum: Interviewdauer: Interviewerin:

Anwesende Fachgruppenvertreter, Mitglieder der aktiven Fachschaft und Gäste: Anwesend Gekommen/gegangen um Pausierend

Protokoll der 7. Sitzung

Fachschaft Psychologie

Post: Nichts. Aber bitte in die Spaßhüwoliste eintragen wer dabei war. Wir haben 64 Personen mehr erreicht als letztes Semester. Insgesamt 138.

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch

StuPa-Sitzung Protokoll

Protokoll der 5. Sitzung

9. Sitzung FSR-Sport

stimmberechtigt Anwesend Nicht anwesend Delegierte FsR A + U Matti Drechsel Lynn Hoff Tino Schult ReferentInnen HoPo/KTS Torsten Zern

Rhetorik für Wirtschaftswissenschaftler: Gesprächsführung

Sitzungsprotokoll der Fachschaftsräte- und initiativenversammlung vom

Protokoll der 11. Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses (Master) am Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Raum 3027

Protokoll Sitzung des FSR GG LaBaMa Datum: Anwesend: Lexi, Jacob, Helen, Janine, Hirte, Mine, Marvin, Janina, Samuel

An alle Mitglieder des FSR MK. Protokoll vom Donnerstag den

SG Motor Barleben e.v.

TOP 3: Feststellung der Tagesordnung, Feststellung von TOP Verschiedenes

Protokoll der1. ordentlichen AStA-Sitzung

NGO-Plattform Menschenrechte: Leitlinien vom , geändert am

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland

Sitzungsprotokoll der AFaT-Sitzung vom. 18:00 18:35 Uhr Ort B 18 Anwesende Altertumswissenschaften / Caitlin Derbeck Geographie / Jessica Portz Jura /

Protokoll zur Sitzung vom:

Mit freundlichen Grüßen. (Universität Hamburg)

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Bedeutung, Möglichkeiten, Zukunftsaussichten

FSVK Rundbrief FachschaftsvertreterInnenkonferenz

Transkript:

Prtkll 23.10.2018 Tps: 1. Frmalia 2. Bericht FSR 3. Bericht QSM 4. Arbeitssnntag 5. Bericht Fetencheftreffen 6. Hütten 7. Termine und News 8. Varia Tp I Frmalia: Wir sind Beschlussfähig. Pst: Eine Rektratsmitteilung. Tp II Bericht FSR: - Asta: Kurt Sandig-Haus:! Kein neues Ergebnis, Fahrradwerkstatt läuft wieder Semesterticket:! Mehr als 2k Teilnehmer! Neue Verhandlungen mit der Bahn Mitarbeitspflicht:! Gespräch mit Hr. Kreber, Puhl, FSR-Vrsitz, Asta-Vrsitz! Entwurf nur als Knstrukt! Prblem: Asta möchte keine Geregelte Anwesenheitspflicht, Fachschaften wünschen eine Anwesenheit in den Seminaren Asta möchte ein Plitikum daraus machen, fährt zweigleisig, möchte das Beste für sich heraushlen Haben nur der Hr.Puhl gegen sich aufgebracht Vtum: Veröffentlichung:! Fakultätsweit Grundgerüst, Fakultäten sllen Details klären! Puhl steht prinzipiell hinter den Vrschlägen der Fachschaft, Prbleme zwischen Asta und Fachschaften, es wird definitiv eine Mitarbeitspflicht geben,! Nach Abgang des Asta: Wir wllen es uns nicht kmplett mit dem Asta verscherzen, Es gibt eine neue Stellungnahme des FSR Stupa macht auch eine neue Stellungnahme Kritik: Begriff Diskursiv genauer definieren

Tp III Bericht QSM: Knkretisierung der Mitarbeit Keine Willkür der Dzenten Falls Dzent nicht da, sll die Veranstaltung als Anwesend gewertet werden Regelung für besndere Lebenslagen Attestpflicht! Finanzen: Haushaltsprüfung 2016 ist durch, um Welten besser als davr Ab 1.11. wird nix ausgezahlt was nicht den ffiziellen Strukturen entspricht, Fachschaft haftet nicht mehr 50/50 Mdell für Feten ist durch! Uniwebsite: Fachschaften sind nicht mehr zu finden! Studiinftag: BW-weiter Termin Mit Campusrundgängen Studierende erzählen Nicht Fachbezgen Es werden nch weibliche Vertreter gesucht Am Bus- und Bettag! AK-Lehre Man möchte innvative Lehre fördern E-learning Sll mit Studis aus allen Fachschaften erarbeitet werden Wir müssen einen Vertreter wählen: Henrik und Julius sind Wahlkmmissin Vrschläge:! Laura 3! Felix 7! Sven 2! Renate 2! Jnathan 10! Enthaltung 01 Jnathan nimmt die Wahl. FBV nimmt sie auch an.! GO-Antrag: Lslösung der SKL-Menschen vn der Fachbezgenen Delegatin! Klausuren sllen annymisiert werden Matrikelnummern nicht knsequent Annym! AK-Wahlrdnung wird wieder ins Leben gerufen Henrik meldet sich freiwillig - Antrag vn RUM: Ggle vs Micrsft 20k, einer vn beiden sll eingeführt werden Sll zur Mdernisierung beitragen Hrde sll ersetzt werden Ilias sll ergänzt werden mit z.b. drive Prbleme:

! Datenschutz! Mehr Speicherplatz braucht man nicht! Evt. nicht mit der VG Wrt vereinbar! Car: Geistiges Eigentum wird unsicher! Julius: Sieht den Mehrwert nicht und Ntwendigkeit mit! Simn: Sftwareanfrderungen und Speicherbedarf ändern sich rasant Arbeit an neuen Dienstleister abgegeben! Fabi: Rektrat sieht keine Ntwendigkeit! Jnathan: alles besser da kmprimiert! Car: Jnathans Argument wird durch das behalten vn Ilias entkräftet! Laura: Zukunftsweisendes Prjekt, es wird s der s kmmen,! Sven: Kmmt darauf an was dafür rausfliegt! Fender: Kürze des Wechsels, gehört zum QSM,! Fabi: Verbesserungseffekt: Kmmunikatin Datenaustausch Mbile Endgeräte Grundsätzlich wäre es möglich das selbst zu machen, aber signifikant teurer! Jnathan: App! Fabi: Wenn der Antrag angenmmen wird, es müsste an unserer Kmpletten Fakultät ein Tutrium gestrichen werden und keine neue Literatur für die Biblithek - Angepeilte Verteilung: Zentrale Stellen 30/70 Fakultäten 6 Lehraufträge und 9 Tutrien Asta: 73% an Fakultäten - Abmachung mit Bib und E-learning werden weiter geführt - Bib hat Antrag über 50.000 - E-learning 10.000 Mdernisierung der Hörsäle - 5.000 zu viel beantragt, 1 Tutrium pr Fakultät fäll raus Abstimmung: Ja zur Geldgebung zur Einführung der Dienste 15 Nein zur Geldgebung zur Einführung der Dienste 3 Enthaltung 7 Tp IV Arbeitssnntag Keinen Unkstenbeitrag, 2 Runden beim Lasertag wird bezahlt, Bestellung für Pls und Pulli

Führung durchs Rem, 16.11.2018, 11:00, für Fabi sehr früh mrgens, 7,50, VR-Brillen ksten nchmal extra je nach Teilnehmeranzahl, Alumni sind herzlich eingeladen, Tp V Bericht Fetencheftreffen Knstruktive Kritik an der BWL, allgemeines Feedback zu den Höfen, neues Rtatinssystem, DHBW-Typ, Absprechung mit DHBW, Gemeinschaftshf mit der DHBW: Julius: Wie machbar ist das? Nichlas: Es wird chatisch, Car: W wird die Lcatin sein? Nichlas: Abwecheselnd bei denen und bei uns Car: Kritik an Gemeinschaftshöfen allgemein, Gewinnaufteilung sehr kmpliziert, Bedarf nicht s da, Nichlas: Man braucht einen Chef, Bahn-Prblem gelöst durch Antrag bei der RNV, Fabi: Es kmmen mehr Leute auf unsere Höfe, man kann es mal prbieren und dann entscheiden Felix: Wird es bei uns auch einen vernünftigen Vrverkauf geben? Fabi: Cdes? Nichlas: Wurde nicht diskutiert Stimmungsbild: Ja: 0 Nein: 5 Enthaltung: 12 Ja mal ausprbieren: 7 Gemeinschaftschaplain wird s wider geben Q-summit, wir bekmmen 2k in Raten Gremium, Antrag muss vm Stupa angenmmen werden, Schneckenhf.de, machen Fts auf den Höfen, stehen kurz vr dem Bankrtt, da machen sie eine partyreihe, Event sll vn der Fachschaft geteilt werden

Zukunft der Höfe: - Gewinn wird immer geringer - Was kann man tun? - Plakatwerbung für die Höfe? Viele schlechte Ideen - Es gibt einen neuen AK- Zukunft der Höfe - Wahl: Felix wird akzeptiert Tp VI Hütten Wir waren zu wenig Erstis! 2 Möglichkeiten: - Keine Hütten mehr - Höherer Beitrag der Mitfahrenden Simn: Prblematik übertrieben, Prblem stellt sich erst nächstes jahr Julius: Vrsrge, Möglichkeiten zur Werbung generieren? Fender: Ans Studienbür herantreten wegen Erstiheft, Deckellung der Helfer Felix: mehr Ksten für Fachschaftler, Wir brauchen eine Mindestbesetzung, Car: Früher wurden mehr Leute genötigt, Msbach ist klein, Julius: Gundbesetzung vn 12 Leuten mindestens, wir brauchen mehr erstis, Fender: Disskussin in den Ak tragen, da hier nicht sinnvll Rednerliste wurde nach GO-Antrag geschlssen. Schlusswrt: Jugendherberge ist kacke, mehr Geld zahlen am ehesten realistisch, Diskussin gegessen. Arbeitshüw: Ja 19 Nein 0 Enthaltung 6 Tp VII Termine und News

Bis 1.12. Rückmeldung im FSS 28.10. Arbeitssnntag 31.10. StuK Nr. 3 9.11. Theaterparty, für 9 Theater (Die Räuber vn Schiller u.a.) 09./11.11. Abslventenfeier 23.11. Fachschaftsübergreifendes Running Dinner, Mtt: Klassiker, Tp VIII Varia Nichlas: Neues Fetenrga-Teammitglied wird gesucht, bei Paula melden Cdes für Freitag im Chaplain nch da, Henrik: Vtum gegen Briefwahl nch gültig? Stimmungsbild bleibt erhalten Chiara: Anmeldung für die Führung ist echt Mau, Schande. Sitzung wird um 21:00 geschlssen.