28. Juli. Sommer 2K15

Ähnliche Dokumente
Ankunft Mit Donnerschlag!

Ausgabe Juni

Grußwort des Bürgermeisters Dr. Thomas Schulze zum Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager vom 24. Juni bis 2. Juli 2017 in Aschen/Stadt Diepholz

Inhaltsverzeichnis. Seite. 4 Alles auf einen Blick. 5 Wetter. 6/7 Lagergrüße Ein bisschen Spaß muss sein. 14/15 Feuerwehr Fahrzeuge

Alles auf einen Blick

Endlich geht s los! Tageszeitung für das Zeltlager

Der Spass kann Beginnen!

Alles auf einen Blick

In eigener Sache. Wir hoffen, das Euch diese Zeitung in Form und Inhalt gefällt. Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen.

Inhalt. Geburtstage unserer Helfer. Renate Müller. Leonie Patricia Schrader (14) Kim-Male Bogdan (17)

Staffeleinteilung A Jgd

EN FUNK 01. August FLUG Alles Wird gut! 8

Tageszeitung für das Zeltlager. Ran an die Schläuche!

Tageszeitung für das Zeltlager. Völker an die Volleybälle

Inhaltsverzeichnis. Seite. 4 Alles auf einen Blick. 5 Wetter. 6-8 Grüße Ein bisschen Spaß muss sein Wertungsrichter.

Der. Fackelläufer. Freiwillige Feuerwehr Rehden Jugendfeuerwehr Rehden. Ausgabe Juli 2008

Staffeleinteilung A Jgd. Änderungen sind bis zum möglich und an den Staffelleiter zu senden!!!

Ausgabe 7 6. Juli

WhatsApp: 0160 /

Der. Fackelläufer. Freiwillige Feuerwehr Rehden Jugendfeuerwehr Rehden. Ausgabe Juli 2008

Die Poolauffüller im Einsatz...und ihre Fans!

Ausgabe

FUNKEN 31. Juli FLUG Volltreffer! 7

Ausgabe

.. Hoher.Schneller.Weiter

Endsport. Tageszeitung für das Zeltlager

Ausgabe 4 3. Juli

Ausgabe

Der Tower - Ausgabe 1

Tageszeitung für das Zeltlager. Pass auf die Linie auf...

Werdet kreativ und lasst uns eure Bilder zukommen: WhatsApp: 0160 /

Ausgabe 6 5. Juli

WhatsApp: 0160 / Oder ihr kommt persönlich ins Büro der Lagerzeitung

Tageszeitung für das Zeltlager. Bergfest im Zeltlager!

Kreisjugentag. (Arbeitstagung) 11. Juli Kreis Diepholz Niedersächsischer Fußballverband Kreis Diepholz. Kreisjugendausschuss

Tageszeitung für das Zeltlager. Discobeats und Prominenz

Der. Fackelläufer. Freiwillige Feuerwehr Rehden Jugendfeuerwehr Rehden. Ausgabe Juli 2008

Ausgabe 5 4. Juli

Aufsteiger JSG Neuenkirchen U16

Kreisjugentag (Arbeitstagung) 02. Juli Kreis Diepholz. Niedersächsischer Fußballverband Kreis Diepholz. Kreisjugendausschuss

Der. Fackelläufer. Freiwillige Feuerwehr Rehden Jugendfeuerwehr Rehden. Ausgabe Juli 2008

Das Bild des Tages kommt von der JF Kirchdorf! Es ist der eindeutige Beweis, dass man auch ohne Sonne Spaß haben kann.

Alles auf einen Blick

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

flower power aus barrien

Ausgabe 8 7. Juli

GRUNDSCHULE ERICHSHOF ERSTMALS FUSSBALL-KREISMEISTER DER GRUNDSCHULEN IM LANDKREIS DIEPHOLZ

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Ausgabe

1. Herren - Saison 2014/2015 Bruchhausen-Vilsen. Bruchhausen-Vilsen - 1. Herren - Saison 2014/2015

Heute geht es um Alles Wir drücken die Daumen!! 16 Uhr live auf der Leinwand

Tageszeitung für das Zeltlager. Es war toll mit Euch. Auf Wiedersehen!

Ausgabe 3 2. Juli

Alarm - Plan. I. Alarmierung der Ortsfeuerwehr. 1. Alarmierung: Sirene / FME Auslösung durch

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

F e u e r w e h r e i n s a t z - u n d R e t t u n g s l e i t s t e l l e L a n d k r e i s D i e p h o l z

K R E I S J U G E N D A U S S C H U S S JAHRESBERICHT SAISON 2016/2017 KJA DIEPHOLZ

Die Zelte stehen! Tageszeitung für das Zeltlager

II. Prüfungsteil Hörverstehen

NFV Kreis Diepholz / Schiedsrichterübersicht Saison 2017/18 (sort. N. Name)

wir freuen uns, dass Sie am Geschehen aus den Gemeindeverbänden, dem Kreistag und dem Landtag interessiert sind.

DISTRIKT 34 3, 2,1, LOOOO- OOOOS! LAGE(R)BERICHT

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

BEZIRKSLIGA HANNOVER SPIELTAG

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Wiederholung. 6.Klasse

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Wiederholung. 6.Klasse

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Fahrpläne zum. Brokser Markt August mit freundlicher Unterstützung durch: Landkreis Nienburg

Fahrpläne zum. Brokser Markt August mit freundlicher Unterstützung durch: Landkreis Nienburg

Der Apfel geht wandern!

Montagsausgabe mit Wettbewerbsteil

Přepisy poslechových nahrávek v PS

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Fahrpläne zum. Brokser Markt August mit freundlicher Unterstützung durch: Landkreis Nienburg

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 3 /

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Offizielle Lagerzeitung. 7. Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Rodenberg

Alte Herren - Saison 2015/2016. TSV Süstedt - Alte Herren - Saison 2015/2016

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Bewegung macht Spaß!

The Egyptian British International School 2017/2018

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

Tagesberichte aus Bad Bentheim 4b

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest


Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade?

Jahresbericht der der Freiwilligen Feuerwehren der der Stadt Stadt Syke Syke

Transkript:

UNKEN FLUG 28. Juli Sommer 2K15

Wir sind rund um die Uhr für die Region im Einsatz. Und unterstützen alle, die es auch sind. Freiwillige Feuerwehren leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Leben in der Region genau wie viele weitere gemeinnützige Vereine und Einrichtungen. Darum unterstützen wir sie, wo wir können. Und geben so jenen Menschen etwas zurück, die jeden Tag mehr geben, ohne mehr zu verlangen. Mehr zu unserem Engagement unter www.avacon.de Avacon AG Am Winklerfelde 1, 28857 Syke Telefon 04242-695-0 Netze für neue Energie

INHALT 3 4 5 6 7 8 9 11 13 16 17 19 21 22 23 25 26 27 28 30 Sieger Dorfplatz Pläne Spielmannszug Abendprogramm Sonntag Zeltdorf Henckemühle Spiel + Spaß Bootswettbewerbe Impressionen Pläne Völker- und Volleyball Bootswettbewerbe Startpläne JF Rodenberg Völker- und Volleyball Impressionen Infos S-Club-Rätsel Lagerleben Handwerk mit Zukunft Wetter Unsere Sanis Abendprogramm Montag Gästebuch + Grüße 2

Sieger A Volleyball Sieger Nacht-Ori Gruppe B Wir Gratulieren! 1. Platz Ohlendorf 1 2. Platz Siedenburg 1 3. Platz Ohlendorf 5 1. Platz Bramstedt 2 2. Platz Diepholz 3 3. Platz Siedenburg 2 Sieger C Volleyball Gruppe C 1. Platz Siedenburg 4 2. Platz Sudwalde 5 3. Platz Varrel 3 1. Platz Diepholz 7 2. Platz Siedenburg 4 3. Platz Siedenburg 3 Sieger B Völkerball 1. Platz Nordwohlde/ Stühren 5 2. Platz Klein Lessen 2 3. Platz Bahrenborstel/ Holzhausen 3 Sieger D Völkerball 1. Platz Cornau 4 2. Platz Groß Lessen 2 3. Platz Klein Lessen 6 3

dorfplatz impressionen Jetzt seid ihr bereits drei Tage hier und habt noch nicht gesehen, welch großes Angebot es auf dem Dorfplatz gibt? Dann rein in Regenjacke und Gummistiefel und ab geht die Post. Crêpes, Pommes, Fischbrötchen, Süßigkeiten und Eis aber auch frisches Obst selbstverständlich mundgerecht geschnitten sowie alkoholfreie leckere Cocktails, Pizza, Milchshakes und vieles mehr warten auf euch. Trotzt dem Wetter und genießt den tollen Dorfplatz. Selbstgebackene Torten und Kuchen gibt es übrigens in der Caféteria 4

Tagesablauf.. PLANE Dienstag, 28. Juli tagsüber Bootswettbewerbe tagsüber Volleyball + Völkerball 20:00 Uhr Abendprogramm Speiseplan Frühstück Brötchen Butter oder Margarine Marmelade Käse oder Aufschnitt Kellogg s Kakao 1 2 3 4 5 6 Frühstück Pilzenguste Henckemühle Essemühle Twustern Pickepohl Osterheide Mittag Mittagessen Schweineschnitzel Pilzsoße Salzkartoffeln Gurkensalat Nachtisch Getränk Aufruf Zum Essen Frühstück Rehden Barrien Pilzenguste Henckemühle Essemühle Twustern Pickepohl Osterheide Abend Pilzenguste Henckemühle Essemühle Twustern Pickepohl Osterheide.. Bedienung Der SpUlmobile Frühstück Mittag Abendbrot Brot Butter oder Margarine Käse Aufschnitt Gurke Getränk Bahrenborstel/ Holzhausen Varrel Mittag Abend Klein Lessen Wachendorf.. Bedienung Der SpUlmobile / Tablett Abend Goldenstedt Bahrenborstel/ Holzhausen Lindern REINIGUNG WACHPLAN Reinigen der Jungentoiletten, -waschanlagen und -duschen 08:00 13:00 18:00 Cornau Gessel/ Ristedt Siedenburg Lemförde Borstel Groß Lessen 02:00-05:00 Okel 05:00-08:00 Ströhen 08:00-11:00 Wagenfeld 11:00-14:00 Heede 14:00-17:00 Sudweyhe 17:00-20:00 Beckeln 20:00-23:00 Heiligenfelde/ Clues 23:00-02:00 Lindern Reinigen der Mädchentoiletten, -waschanlagen und -duschen 08:00 13:00 18:00 Ohlendorf Sudwalde Neuenkirchen Diepholz Groß Mackenstedt/ Heiligenrode Siedenburg 5

Spielmannszug..... gibt Abendstandchen Unter der Leitung von Tambour Mike Egbers unterhielt gestern Abend der Spielmannszug Natenstedt die Gäste in der Cafeteria. Neben den traditionellen Märschen gaben die Musiker auch Fetenmusik wie Schatzi schenk mir ein Foto und Oldies wie z.b. Marmor, Stein und Eisen bricht zum Besten. Belohnt wurde der Spielmannszug, der aus etwa dreißig Musikerinnen und Musikern besteht, mit einem kräftigen Applaus. Natenstedt... 6

Abendprogramm Sonntag.. 7

.. HENCKEMUHLE.. UNSERE DORFER IN DER ZELTSTADT Der Name Henckemühle ist von der Ortsfeuerwehr Heiligenloh vorgeschlagen worden. Diese an der Heiligenloher Beeke gelegene ehemalige Wassermühle aus dem Jahre 1366 wird seit 1976 als Jugendtreff genutzt. Die Ortsfeuerwehr Heiligenloh ist Stützpunktfeuerwehr und hat 45 Mitglieder, davon sind 35 aktiv. Die Ortsfeuerwehr ist mit einem Löschgruppenfahrzeug 10 ausgerüstet. Heiligenloh ist eines der schönsten Dörfer im Landkreis Diepholz. 1980 wurde Heiligenloh im Rahmen des Wettbewerbs Unser Dorf soll schöner werden zur schönsten Gemeinde des Landkreises Diepholz gewählt und ausgezeichnet. 2002 und 2008 errang der Ort im Kreiswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft jeweils den 1. Platz. Und das mit Fug und Recht. Bei einem Rundgang durch den Ort wird diese Feststellung schnell bestätigt. Entscheidenden Anteil an diesen Erfolgen hat der sehr aktive Verkehrs- und Verschönerungsverein Heiligenloh. In Heiligenloh finden sich noch viele gut erhaltene historische Gebäude. Einige davon stehen unter Denkmalschutz (Kirche, Kriegerdenkmal, Henckemühle, Hof Kuhlmann, Backhaus Bauermeister). Im Laufe der Zeit wurden einige Gebäude umgebaut, erweitert oder eben auch im Original erhalten. Auch sonst hat Heiligenloh viel zu bieten. So findet jedes Jahr im September ein viel besuchter bunter Bauernmarkt statt. Drei Galerien mit einem interessanten Kunstspektrum laden zu Impressionen ein. Weitere interessante Veranstaltungen und Vereinstätigkeiten runden das Dorfleben ab. 8

.. Mut Zur Lucke Spiel + spass 1) Welche Jugendfeuerwehr feiert ihr 25-jähriges Jubiläum? T _ I _ G _ N 2) An was müsst ihr euch bei Wettbewerben halten? S E _ 3) Wo findet das nächste Zeltlager statt? R S _ 4) Am Samstag gibt es laut Essensplan Nudeln mit? L _ G 5) Wer darf am Dienstag als erstes zum Mittagessen? P_ L _ E 6) Was bedient die Jugendfeuerwehr Henstedt am Donnerstag zur Frühstückszeit? Ü _ M _ L 7) Wutbälle, Buttons und farbige Beutel werden in verschiedenen erstellt. _ O _ H S Yeah! Die alte Frau wird vom Feuerwehrmann aus der brennenden Wohnung gerettet. So Oma, jetzt beißen Sie mal die Zähne zusammen, sagt er zu ihr, als er mit ihr auf der Leiter steht. Dann müssen wir aber nochmal zurück, ruft sie, die liegen noch auf der Kommode. Copyright der Rätsel: raetsel-fuer-kinder.de 9

Barenburg B A R E N B U R G R E H D E N O K E L A S C H E N W A G E N F E L D E R I C H S H O F K I R C H D O R F C O R N A U V A R R E L B A S S U M W E H R B L E C K B A R V E R 10 Buchstabensalat 1) Isomatte 2) Luftpumpe 3) Waschbeutel 4) Schlafsack 5) Kuscheldecke 6) Zeltlampe 7) Kissen 8) Sonnenhut 9) Campingstuhl 10) Heringe 11) Zelt Kreuzworträtsel 1) Marhorst 2) Genthe 3) Sulingen 4) Dorfplatz 5) sechs 6) Nachtorientierung 7) Disco 8) Funkenflug 9) Orange 10) Maschinist Lösungswort: Kreisjugendfeuerwehr Verbinde die Buchstaben und schreibe die gesuchten Jugendfeuerwehren auf wortschlange Lösungen zu den Rätseln aus Ausgabe 3

Bootswettbewerbe Stecht ein! 11

12

.. Volkerball Altergruppe A + C 1. Runde Zeit Spielpaarung Platz AG 08:45 Beckeln 1 : Bruchhausen-Vilsen 3 1 A 08:45 Siedenburg 5 : Groß Mackenstedt/Heiligenrode 3 2 A 08:45 Eydelstedt 2 : Heiligenfelde 2 3 A 08:45 Sudwalde 6 : Borstel 2 4 C 09:00 Sudwalde 1 : Diepholz 2 1 A 09:00 Barver 2 : Ohlendorf 5 2 A 09:00 Eydelstedt 1 : Wehrbleck 1 3 C 09:00 Nordwohlde/Stühren 1 : Bahrenborstel/Holzhausen 2 4 A 09:15 Wagenfeld 3 : Bramstedt 1 1 A 09:15 Nordwohlde/Stühren 3 : Kirchdorf 5 2 C 09:15 Twistringen 2 : Okel 2 3 A 09:15 Kirchdorf 3 : Schmalförden 1 4 A 09:30 Siedenburg 4 : Borstel 3 1 C 09:30 Brinkum/Stuhr 3 : Bruchhausen-Vilsen 2 2 A 09:30 Nordwohlde/Stühren 2 : Barenburg 2 3 A 09:30 Diepholz 1 : Rehden 1 4 A 09:45 Barrien 1 : Sudwalde 2 1 A 09:45 Wachendorf 1 : Heiligenfelde 1 2 A 09:45 Varrel 4 : Barver 3 3 C 09:45 Kirchdorf 4 : Diepholz 6 4 C 10:00 Gessel/Ristedt 4 : Aschen 3 1 C 10:00 Bramstedt 3 : Heede 3 2 C 10:00 Cornau 3 : Gessel/Ristedt 1 3 A 10:00 Aschen 2 : Klein Lessen 1 4 A 10:15 Borstel 1 : Rodenberg 3 1 A 10:15 Lindern 1 : Ohlendorf 1 2 A 10:15 Groß Lessen 1 : Groß Mackenstedt/Heiligenrode 5 3 C 10:15 Sudwalde 4 : Dörrieloh 2 4 C 10:30 Siedenburg 3 : Leeste 1 1 C 10:30 Bahrenborstel/Holzhausen 5 : Jardinghausen/Neubruchhausen 1 2 C 10:30 Bahrenborstel/Holzhausen 1 : Siedenburg 1 3 A 10:30 Groß Mackenstedt/Heiligenrode 2 : Syke 1 4 A 10:45 Lemförde 1 : Aschen 1 1 A 10:45 Gessel/Ristedt 2 : Kirchdorf 2 2 A 10:45 Cornau 7 : Diepholz 5 3 C 10:45 Ohlendorf 3 : Cornau 6 4 C 11:00 Neuenkirchen 3 : Schmalförden 2 1 C 11:00 Heiligenfelde 4 : Neuenkirchen 4 2 C 11:00 Asendorf/Engeln 1 : Leeste 2 3 A 11:00 Rodenberg 1 : Twistringen 3 4 A 11:15 Sudweyhe 1 : Groß Mackenstedt/Heiligenrode 1 1 A 11:15 Henstedt 1 : Wachendorf 2 2 A 11:15 Sudwalde 5 : Varrel 3 3 C 11:15 Klein Lessen 3 : Bahrenborstel/Holzhausen 4 4 C 11:30 Neuenkirchen 1 : Jardinghausen/Neubruchhausen 2 1 A 11:30 Diepholz 7 : Wagenfeld 5 2 C Freilos AG A: Gödestorf 1 Freilos AG C: Twistringen 4 13

Zeit Volleyball Spielpaarung Altergruppe B + D Platz AG 08:45 Neuenkirchen 2 : Bassum 1 1 B 08:45 Prinzhöfte-Hors./Kl.Henstedt 2 : Beckeln 3 2 B 08:45 Rodenberg 2 : Bramstedt 2 3 B 08:45 Rodenberg 4 : Barrien 3 4 D 09:00 Gödestorf 2 : Dörrieloh 1 1 B 09:00 Klein Lessen 5 : Lahausen 1 2 B 09:00 Leeste 4 : Bruchhausen-Vilsen 1 3 B 09:00 Bahrenborstel/Holzhausen 6 : Dimhausen 2 4 D 09:15 Varrel 2 : Erichshof 2 1 B 09:15 Fahrenhorst/Seckenhausen 1 : Bassum 2 2 B 09:15 Lindern 2 : Nordwohlde/Stühren 4 3 B 09:15 Klein Lessen 6 : Gödestorf 3 4 D 09:30 Barenburg 1 : Syke 2 1 B 09:30 Dreye 1 : Lemförde 2 2 B 09:30 Sudwalde 3 : Kirchweyhe 1 3 B 09:30 Cornau 5 : Schmalförden 3 4 D 09:45 Leeste 3 : Schwarme 1 1 B 09:45 Wagenfeld 1 : Diepholz 3 2 B 09:45 Bahrenborstel/Holzhausen 3 : Lüdingworth 1 3 B 09:45 Diepholz 8 : Wagenfeld 4 4 D 10:00 Cornau 1 : Eydelstedt 4 1 B 10:00 Ohlendorf 2 : Syke 3 2 B 10:00 Goldenstedt 1 : Heede 2 3 B 10:00 Heede 4 : Dörrieloh 3 4 D 10:15 Rehden 2 : Fahrenhorst/Seckenhausen 2 1 B 10:15 Wehrbleck 2 : Barnstorf 1 2 B 10:15 Cornau 2 : Groß Mackenstedt/Heiligenrode 4 3 B 10:15 Jardinghausen/Neubruchhausen 3 : Sudwalde 7 4 D 10:30 Groß Lessen 3 : Eydelstedt 3 1 B 10:30 Okel 1 : Barrien 2 2 B 10:30 Sudweyhe 2 : Beckeln 2 3 B 10:30 Neuenkirchen 5 : Beckeln 4 4 D 10:45 Asendorf/Engeln 2 : Harpstedt 1 1 B 10:45 Gessel/Ristedt 3 : Diepholz 4 2 B 10:45 Ströhen 1 : Heiligenfelde 3 3 B 10:45 Neuenkirchen 6 : Klein Lessen 4 4 D 11:00 Prinzhöfte-Hors./Kl.Henstedt 1 : Heede 1 1 B 11:00 Ohlendorf 6 : Henstedt 2 2 B 11:00 Brinkum/Stuhr 2 : Kirchdorf 1 3 B 11:00 Aschen 4 : Groß Mackenstedt/Heiligenrode 6 4 D 11:15 Jardinghausen/Neubruchhausen 4 : Nordwohlde/Stühren 5 1 B 11:15 Barver 1 : Twistringen 1 2 B 11:15 Groß Lessen 2 : Cornau 4 3 D 11:15 Ohlendorf 7 : Wagenfeld 2 4 D 11:30 Klein Lessen 2 : Sulingen 2 1 B 11:30 Rehden 3 : Erichshof 1 2 B 11:30 Bahrenborstel/Holzhausen 7 : Ströhen 2 3 D 11:30 Ohlendorf 4 : Gessel/Ristedt 5 4 D 11:45 Dimhausen 1 : Brinkum/Stuhr 1 1 B 11:45 Henstedt 3 : Siedenburg 2 2 B 11:45 Varrel 1 : Wachendorf 3 3 14 D Freilos AG D: Sulingen 1

Abfälle verwerten Klima schützen. Die AWG wünscht viel Spaß beim Kreisjugendfeuerwehr- Zeltlager. Wir kümmern uns um die Reste. Telefon 04241 / 801-0 www.awg-bassum.de

Bootswettbewerbe.. Startplane Zeit Gruppe AG 08:45 Beckeln 2 B 08:45 Beckeln 4 D 08:45 Harpstedt 1 B 08:45 Diepholz 4 B 09:15 Henstedt 1 A 09:15 Cornau 6 C 09:15 Cornau 7 C 09:15 Varrel 3 C 09:45 Gödestorf 1 A 09:45 Neuenkirchen 1 A 09:45 Siedenburg 2 B 09:45 Dimhausen 1 B 10:15 Neuenkirchen 2 B 10:15 Beckeln 3 B 10:15 Beckeln 1 A 10:15 Siedenburg 5 A 10:45 Heiligenfelde 2 A 10:45 Prinzhöfte 2 B 10:45 Barrien 3 D 10:45 Bahrenborstel / Holzhausen 6 D 11:15 Klein Lessen 6 D 11:15 Schmalförden 3 D 11:15 Groß Mackenstedt / H.rode 3 A 11:15 Diepholz 2 A Die oben genannten Zeiten sind die Abfahrtzeiten Bitte alle Gruppen pünktlich am Haltepunkt sein! 16

JF RODENBERG DIE MIT DEM GALGEN 17

Ihr habt auf dem Zeltplatz bestimmt schon von weitem den Aussichtsturm gesehen Hier lebt die JF Rodenberg. Rodenberg liegt im Landkreis Schaumburg am Deister, in der Nähe von Bad Nenndorf (Autobahn A2). Die JF feiert ihr 40-jähriges Bestehen und das gemeinsam mit dem 400-jährigen Jubiläum der Stadtrechte der Stadt Rodenberg. Das passt doch prima. Alle drei Jahre -immer wenn im eigenen Landkreis kein Zeltlager stattfindet- kommt die JF zum KJF-Zeltlager in den Landkreis Diepholz. Nun schon das dritte Mal. Sie sind diesmal mit 20 Teilnehmern und 6 Betreuern angereist. Die Rodenberger können auf eine zwölfmalige Teilnahme in Folge am Landesentscheid des Bundes-Wettbewerbs zurückblicken und haben 2005 das Land Niedersachsen beim Wettbewerb in Arnsberg vertreten. In Twistringen liegt ihr Augenmerk auf den Bundeswettbewerb. Bei den Sportwettbewerben haben sie noch Luft nach oben. Die Stimmung im Lager ist trotz des Wetters okay. Warum kommen sie immer wieder gern zu unserem Zeltlager? Weil es hier einfach super geil ist! Und habt keine Angst vor dem Galgen am Eingangsportal. Dieser ist ein Andenken vom Zeltlager in Brinkum. (Damaliges Motto:Western). 18

Volleyball Baggern - Baggern 19

.. Volkerball Aufgepasst! Heute begannen die Wettbewerbe in Volleyball und Völkerball. Ob bei kalter Witterung oder auf nasser Rasenfläche, den Teams der Jugendfeuerwehren machte dies nichts aus. Wie immer gaben alle Teams ihr Bestes. Nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, feuerten zahlreiche Zuschauer die Sportler an. 20

Infos What`s UP? Zahlen, Zahlen, Zahlen Jetzt steht es fest: insgesamt 1816 Teilnehmer, verteilt in 197 Gruppen befinden sich im JF-Zeltlager 2015 in Marhorst. Davon 508 Mädchen, 848 Jungen sowie 460 Betreuerinnen und Betreuer. 54 JF kommen aus dem Landkreis Diepholz, die sechs Gastwehren sind aus Goldenstedt, Harpstedt, Beckeln, Prinzhöfte/Horstedt/Klein Henstedt sowie Rodenburg und Lüdingworth bei Cuxhaven angereist. 500 Helfer täglich um die 150 - aus Twistringen und umzu sorgen auf der 11,5 Hektar großen Fläche für den reibungslosen Ablauf. HUNGER! Der Briefkasten der Lagerzeitung will gefüttert werden! Ihr findet ihn an der Lagerwache Ankündigung: Um 19.00 Uhr könnt ihr auf dem Dorfplatz den Klängen des Spielmannszugs Twistringen lauschen! DANKE Der Dank geht an den Bauhof für die schnelle und kompetente Getränkelieferungen ;-) SCHON GEWUSST?! Auch Online könnt ihr eure Wünsche für das Lagerradio und natürlich auch die Grüße loswerden. WICHTIG! Um 14.00 Uhr treffen sich alle Jugendwarte bzw. ein Betreuer der jeweiligen Jugendfeuerwehren, die sich bei FFN beworben haben. Treffort ist die Caféteria. ONLINE Bei unserem großen Vorbild der Kreiszeitung gibt es auch für jeden Tag eine Onlinebilderstrecke, die mit vielen bunten und aktuellen Bilder gespickt ist. 21

.. S-CLUB-RATSEL S-Club-Zeltlager-Rätsel rätseln und gewinnen: Und hier die heutige Frage für das Rätsel: Frage: Wann ist Weltspartag? 1. Preis Digitalkamera 2. Preis Wasser- und Relaxliege 3. Preis Regiestuhl Lösungscoupons gibt es bei der Lagerleitung. Einfach ausfüllen und in die SClub-Lostrommel werfen. Gewinnen kann nur, wer zum Zeitpunkt der Verlosung im Zelt anwesend ist und seinen Preis sofort abholt. And the Winner is... Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des ersten S-Club-Rätsels am Sonntag! Den 1. Platz, ein Audioline Funkgerät hat Bjarne Volkmann von der JF Nordwohlde gewonnen. Eine Wasser- und Relaxliege ging an Marten Rohlfs von der JF Wehrbleck und der Regiestuhl wird ab sofort Jannis Rücker von der JF Bassum gehören. 22

Lagerleben 23

24

.. 25

WETTER Haltet durch! Morgens Mittags Abends Nachts 15 C leichter Regen 17 C Schauer 16 C Schauer 13 C wolkig Beratung, Einbau, Wartung und Reparatur von Kleinkläranlagen Kernbohrungen Oberflächengewässerreinigung von Biogasanlagen Bahnhofstr. 19 26

Unsere Sanis Wenn es mal Weh tut Interview mit Bernd Stubbemann, Leiter Ehrenamt bei den Sanitätern F: Wie viele Kinder mussten heute behandelt werden? A: Wir hatten etwa 15 Einsätze heute, aber zum Glück nur leichte Blessuren oder Verschleißerscheinungen. Schlimm ist es, wenn Kinder sich so schwer verletzen, dass sie nach Hause müssen. Das wünschen wir sicherlich keinem. F: Wie groß ist das Team? A: Tagsüber sind ständig 12-15 Leute vor Ort. Ein Team aus Ehrenamtlichen, Helfern vom Landkreis und Feuerwehrsanitätern aus den Freiwilligen Wehren. Auch nachts sind wir ständig besetzt. F: Gibt es auch einen Arzt? A: Die Ärztin Yvonne Arndt aus Sulingen ist 2x täglich hier. Sie hat morgens zwischen ca. 10:00 und 12:00 h sowie nachmittags zwischen ca. 16:00 und 18:00 h Sprechstunde. Sie ist auch eine von drei leitenden Ärzten beim Landkreis und die ganze Woche hier im Einsatz. F: Wie habt ihr auf die Evakuierung reagiert? A: Einige von unserem Team sind mit zum Gymnasium gefahren, aber es gab dort noch kurzfristige Unterstützung vom Bereitschaftsdienst des Landkreises. Aber wir mussten auch hier vor Ort bleiben, da viele der Helfer im Lager geblieben sind und diese im Notfall hätten versorgt werden müssen. F: Wie lange bist du persönlich schon dabei? A: Dies ist mein 10. Zeltlager, bei dem ich als Helfer dabei bin. Die Logistik im Lager ist gewaltig und ich habe großen Respekt vor der ehrenamtlichen Leistung, die hier vollbracht wird. 27

Abendprogramm montag Auch das 2. Abendprogramm begann fulminant. Die gastgebende JF Twistringen hatte eine Tanzperformance vorbereitet und überraschten unter anderem mit tollen Breakdanceeinlagen. Das war echt cool, fanden nicht nur unsere Reporter Hubert und Marisa. 28

ist, wenn man sich kennt VGH Versicherungen Regionaldirektion Nienburg Goetheplatz 6 31582 Nienburg Tel. 05021 9830 Fax 05021 9832010 www.vgh.de rni-v@vgh.de

.. Gastebuch Seine Majestät, dem Holzmichel aus Cornau, wünschen die treuen Untertanen StriStrüPlü&Iv alles Gute zum Geburtstag!!! Anja Weise aus Twistringen schrieb am 27. Juli 2015 um 7:36: Hallo ich wünsche alle Teilnehmer viel Spaß. Grüße somit auch alle Helfer, das sie sich so aufopfern. [b]besondere Grüße kommen hier zur Zeit aus Berlin, an Denise und Christian W. aus Twistringen, die Stievmutti grüßt euch ganz lieb, und habt noch viel Spaß. Anke aus Diepholz schrieb am 27. Juli 2015 um 6:43: Ganz liebe Grüße an Darlene, Devin, Mata, Ingmar, Jan und all die anderen von der Jugendfeuerwehr Cornau. Habt viel Spaß! Malte Krone aus Hamburg schrieb am 26. Juli 2015 um 23:08: Halli Hallo, hier ist der Malte, hoffe alle haben den Schrecken der ersten Nacht gut verdaut. Ich grüße ganz lieb meine Nachfolger bei der JF Twistringen, Tine, Marco, Timo, Naddel, Fabienne und Co. Viel Erfolg und eine Menge Spaß. Leider kann ich euch wegen Uni-Klausuren nicht besuchen kommen, wünsche euch dennoch alles Gute. Grüße aus dem Norden. Mohamed aus Diepholz schrieb am 26. Juli 2015 um 22:39: Liebe Grüße an die Feuerwehr Diepholz! Wünsche Euch für die Wettkämpfe viel Glück und Erfolg. Holt den Pott nach Diepholz.. Hinni aus Sulingen schrieb am 26. Juli 2015 um 20:50: Liebe Grüße an die Jugendfeuerwehr Sulingen Carola Peymann aus Osnabrück schrieb am 26. Juli 2015 um 20:44: Auch ich wünsche meinen Damen und Herren aus Groß-Lessen ganz viel Erfolg bei den anstehenden Wettbewerben und insgesamt ein gutes Gelingen. Mein Dank gilt ebenfalls den Helfern, welche das alles möglich machen. Bis Samstag Viele Grüße von Carola Laura aus Ohlendorf schrieb am 26. Juli 2015 um 20:09: Laura grüßt die Jugendlichen und die Betreuer der Jugendfeuerwehr Ohlendorf Dennis aus Syke schrieb am 27. Juli 2015 um 15:34: Gruß an die JF Syke! Haltet durch bei dem schei... Wetter!!! Andrea Ehnert aus Gerbstedt schrieb am 27. Juli 2015 um 12:57: Liebe Grüße an Jani und Nicole und an die gesamte Familie Schütte von Ralf und Andrea 30