Annoncenblatt. Ausgabe 02/2017 Juni 2017

Ähnliche Dokumente
Annoncenblatt. Ausgabe 02/2016 Mai 2016

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Am Gebäude der Versicherung stehen uns auch ca. 25 Parkplätze auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung.

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2016 Oktober 2016

Deutscher Feuer-Versicherungs-Schilder e.v.

Annoncenblatt. Grußwort des neuen Vereinsvorsitzenden

Annoncenblatt. Liebe Vereinsmitglieder,

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

BSV-Info 21 vom Januar 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Sommerzeit, das ist Urlaubszeit, Reisezeit, Flohmarktzeit, und hoffentlich auch genug Zeit für unser schönes Hobby, Schilder zu sammeln.

Annoncenblatt. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper. Ausgabe 05/2011 Dezember 2011

Protokoll vom

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

Protokoll: Mitgliederversammlung

Stadtteilzeitung. Die Nacht der Lichter. Sonderausgabe Rückblick zum Lichterfest 27. Juni 2014

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Zugestellt durch Post.at

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

BSV-Info 22 vom Mai 2017

JahreshauptVersammlung

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Hackerspace Bielefeld vom

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Annoncenblatt. 25jähriges Jubiläumstreffen vom bis in Berlin

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Die Klassen 10a 10e des Jahrganges 2018 werden verabschiedet!

Einladung zur Jahreshauptversammlung

November Liebe Clubmitglieder,

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Einladung. hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer diesjährige Mitgliederversammlung am Do von Uhr in Gießen einladen.

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Vereins- und Bildungsfahrt Berlin Alt Schwerin - Rostock Warnemünde Kühlungsborn Bad Doberan Malchow - Berlin

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Jahreshauptversammlung 2015

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache. So arbeitet das Netzwerk Leichte Sprache

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Weinprobe am

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

UVC-Sommertreffen 2018

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Die Klassenelternversammlung (KEV)

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Annoncenblatt. Ausgabe 04/2012 November 2012

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

Ihre Fertiggaube. Die beste Lösung für Licht, Lu und Platz im Dach. Meisterqualität mit System

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

STADTVERBAND DER KULTURELLEN VEREINE DER STADT RÜSSELSHEIM E.V. Satzung des Stadtverbandes der kulturellen Vereine der Stadt Rüsselsheim e.v.

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

MITGLIEDER- VERSAMMLUNG 2017

Jahrgang 61; Nr. 439 Kiel, 08. Januar Liebe Sammlerfreunde,

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

ABSCHLUSSBERICHT. Vereinsarbeitstreffen in Berlin

Qual der Wahl. So soll eine Wahl auf Ortsebene ablaufen!

November Liebe Clubmitglieder,

Transkript:

Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgabe 02/2017 Juni 2017 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750, Fax: 06081/5857520, Mail: thomas.gerasch@geraschversicherungen.de Liebe Vereinsmitglieder, für alle, die nicht an unserem diesjährigen Treffen teilnehmen konnten, möchte ich heute eine kurze Information über den Ablauf geben. Auf Vermittlung unseres Sammlerfreundes Helmut Kühl konnte unser Treffen 2017 bei der Signal Iduna in Dortmund durchgeführt werden. Vom 21.4. bis zum 23.4. waren also wieder großes Wiedersehen, Schilder tauschen und Erfahrungsaustausch angesagt. Insgesamt 60 Sammler incl. Partnerinnen hatten sich auf den Weg gemacht. Leider gab es im Vorfeld einige u.a. auch krankheitsbedingte Absagen, sodass die Teilnehmerzahl etwas geringer als sonst war. Das tat der Freude aber keinen Abbruch. Am Freitag trafen dann auch nach und nach alle Teilnehmer ein und bezogen im Hotel Radison blue Quartier. Und wie immer wurde bereits am ersten Abend intensiv geschwatzt, man hatte sich ja lange nicht gesehen. Und so wurde es schon ein langer Abend. Am Sonnabend früh trafen wir uns dann alle um 10.00 Uhr im Gebäude der Signal Iduna, die uns sehr schöne Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Schnell wurden vorher noch die neuen Namensschilder vorbereitet. Ja, der Vorschlag von vor 2 (!) Jahren wurde in die Tat umgesetzt. Neue stabile Namensschilder aus Kunststoff, schick gestaltet, wurden ausgegeben.und am Ende auch wieder eingesammelt. So ist gesichert, dass keiner mehr sein Schild zuhause vergessen kann. Danke Dr. Conrad Julius, der uns diese Schilder beschert hat. Aber dann konnte es wirklich losgehen. Der Leiter Unternehmenskommunikation der Signal Iduna, Herr Bennmann, und der Vorstand unseres Vereins eröffneten das Treffen. Herr Bennmann gab einen kurzen Überblick über das Unternehmen und wir bedankten uns bei ihm mit einem Evenden für die Gastfreundschaft. Fortsetzung Seite 2

Seite 2 Unsere Frauen begaben sich auf einen geführten Rundgang durch den Westfalenpark incl. Fernsehturmbesteigung und die Sammler zogen ihr bewährtes Programm durch: diskutieren, tauschen, fachsimpeln, eigentlich war die Zeit wie immer viel zu kurz. Die Jahreshauptversammlung wurde gegen 12.00 Uhr begonnen. Schwerpunkte waren - Bericht des Vorstandes über Aktivitäten im Jahr 2016 - Öffentlichkeitsarbeit - Zusammenarbeit mit ausländischen Sammlern - Vorbereitung des Treffens 2018 Alles Weitere kann dem beiliegenden Protokoll entnommen werden. Eine freudige Mitteilung konnte der Vorstand machen. Für das Treffen 2018 bekamen wir kurz vor dem Dortmunder Treffen bereits die Zusage von der Feuersozietät Berlin. Auch das Datum steht schon fest, es wird der 5. Mai 2018 sein. Unser Treffen wird in Berlin im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300jährigen Bestehen der Feuersozietät stattfinden. Die Versammlung fasste den Beschluss, dieses Treffen als ein internationales Treffen durchzuführen und unsere ausländischen Sammlerfreunde einzuladen. Leider war ein Kassenprüfer kurzfristig erkrankt und es konnte keine Entlastung des Kassenwarts erfolgen. Die Prüfung wird kurzfristig nachgeholt. Nach 13.00 Uhr gab es dann für alle einen leckeren Imbiss. Fortsetzung Seite 3

Seite 3 Ab 14.00 Uhr konnten wir uns die Sammlung von Helmut Kühl anschauen, die als Dauerleihgabe bei der Signal Iduna ausgestellt ist. 900 Schilder, wunderbar in Glasvitrinen nach Gesellschaften sortiert, wurden mit Aah und Ooh bestaunt. Und hinter dieser Ausstellung gab es noch eine weitere Sammlung bei der Signal Iduna. Polizeiuniformen aus aller Welt, Waffen, aufgebrochene Safes, Fahrzeuge (sogar ein Fahrrad mit Blaulicht),.alles rund um die Polizei. Auch das war eine hochinteressante Ausstellung. Fortsetzung auf Seite 4

Seite 4 Gegen 16.00 Uhr war der offizielle Teil unseres Treffens damit beendet. Danke noch einmal an die Signal Iduna und dort besonders an Herrn Bennmann und Frau Schimmeyer, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung des Treffens großartig unterstützt haben. Dann kam aber noch der gemütliche Teil, am Abend trafen wir uns in der Hövels Hausbrauerei, um das gute Dortmunder Bier zu verkosten. Dort gab es dann natürlich wieder die beliebten und schon traditionellen Schilderkalender von unseren Freunden Franz Studer und Jean Pierre Hardegger. Und da natürlich auch dann noch nicht alles gesagt war, wurde es in der Hotelbar noch eine lange Nacht. Fortsetzung auf Seite 5

Seite 5 Dortmund war wieder ein gelungenes Treffen. Unser besonderer Dank gilt unserem Sammlerfreund Rene Oelgen, der vor Ort das Treffen (Damenprogramm, Gaststätte, Absprachen mit der Signal Iduna etc.) hervorragend vorbereitet hat. Nun ruft Berlin 2018. Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sommer. Ihr Dr. Hans-Jürgen Pieper PS. Noch ein Wort in eigener Sache. Auf der Versammlung wurde mir von Karl-Heinz Welchering unser Wanderpokal, der Radschläger, überreicht. Das war für mich eine Überraschung und Freude zugleich. Er wird für ein Jahr einen Ehrenplatz bei mir haben. Peter Thieme zum 01.01.2017. Mitgliedskündigungen Adressänderungen Josef Worrings, Telefon 02133-92092, josef.worrings@t-online.de Dieter Brandt: Neue Telefonnummer: 0451-622560. Roland Veit: Winzerhäuserstr. 50, 74354 Besigheim, 0179-5031580, veit_gmbh@tonline.de Volker Nehls: Im Hagenwisch 14. Die Diensttelefonnummer ist zu streichen.

Seite 6 Achtung: Hier kommt eine Suchmeldung Wie es sich bereits etwas herum gesprochen hat, bin ich auf der Suche nach Bildern von den Provinzialschildern mit der Ev-Nr. 113 E - 113 I. Anhand dieser Bilder werde ich versuchen eine überarbeitete Katalogisierung dieser Schilder vorzunehmen. Von vielen Sammlern habe ich schon Bilder bekommen mittlerweile über 100 Stück. Allerdings tauchen immer noch unbekannte Varianten auf, was bei handgemalten Schild nicht verwunderlich ist. Deshalb kommt heute mein Hilferuf an alle Schildersammler, die ich bisher noch nicht persönlich ansprechen konnte. Bitte schickt mir Bilder von Euren 113 E bis 113 I Schildern. Egal, ob sie rostig, fast unleserlich oder durchlöchert sind Je mehr ich zu sehen bekomme, desto besser wird das Ergebnis sein. Bitte sendet die Fotos an Uli Färber, Moltkestr. 68, 47058 Duisburg, oder an birgit-uli.faerber@arcor.de. Zum Jahrestreffen 2018 in Berlin wird die Broschüre über die erneuerte Katalogisierung fertig sein. Laßt Euch überraschen und schon jetzt herzlichen Dank für die vielen Bilder. Euer Schilderfreak Uli Färber