I Kreisarchiv Nordfriesland

Ähnliche Dokumente
Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Deich- und Hauptsielverband Bongsiel-Südwesthörn. erstellt 2011

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Ausgabe 6 vom 7. März 2013

Überlandverkehr Stadtverkehr Ortsverkehr St.Peter-Ording Busverkehr Sylt Bahn Fährpläne

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Broder M. Ketelsen. erstellt 1997

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandesn. Gemeinde Högel. erstellt 1998

Gemeinden in Nordfriesland und deren wichtigsten Aktenbestände im Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Gemeinde Oldenswort. erstellt 1998

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. AOK Nordfriesland. erstellt 1994

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Bestand 14. Rumbeck ( )

Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften

Ausschreibung ÖSPV-Leistung Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg. Begleitdokument zur Vorabbekanntmachung. Anlage 01

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Grüne Bewegung Sammlung Riewerts. erstellt 1998

Kreisarchiv Nordfriesland

Standort mit Weitblick Amt Südtondern

Ergebnis Bürgerentscheid 2017 "Weiterentwicklung der Klinikum Nordfriesland ggmbh" Vorläufiges Endergebnis

Bäuerliche und landesherrliche Leistung. Von Lud w i g A n d res e n. Inhalt:

Standort mit Weitblick Amt Südtondern

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Bestandsübersicht des Kreisarchivs Nordfriesland (KANF) abgedruckt in: Nordfriesisches Jahrbuch 2008, S

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Satzung des Gewässer- und Landschaftsverbandes Nordfriesische Inseln, Halligen und Südwesthörn

Deutschland-Husum: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2017/S

Kreisarchiv Nordfriesland

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Bestand 10. Holzen ( )

Gesetz betreffend Bildung der Kirchengemeinden Bloherfelde, St. Ansgar Eversten, Nikolai Eversten und Bildung des Gemeindeverbandes Eversten

Wärmenetze im ländlichen Raum

1Die Stadt Niebüll, ihre Gemeindeteile, etwas zu Alter und Bedeutung der Orts- und einiger Flurnamen

Finanzdirektion Hannover

DIE NORDFRIESISCHE MUNDART DER BÖKINGHARDE

Gericht Bregenzerwald Handschriften

Satzung des Gewässer- und Landschaftsverbandes Bongsieler Kanal

Ausgabe 16 vom 5. November 2015

Kreisarchiv Nordfriesland

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)

Protokollbuch der Stadtverwaltungsstitzungen Protokollbuch der Stadtratssitzungen

2. Treffen des Vorstands

Größe (qkm) 1) Einwohner 2) Friedrichstadt (Verwaltung durch Amt Nordsee-Treene) Möller-von Lübcke Christiane ehrenamtlich 4,02 2.

Ort Datum Zeit Standplatz Achtrup :00 bis 14:30 ehem. Raiffeisen (Ladenstraße)

Vergabeunterlage C Leistungsbeschreibung

333-1/2. Feuercasse im Neuenwerk (St. Georg; Stadtdeich)

TERMINE. der mobilen Sondermüllsammlung


Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch der Bestände. Gemeinde Koldenbüttel Amtsbezirk Koldenbüttel. erstellt 2001

Groß-Bombüll und seine Besitzer seit dem Mittelalter

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 7

Achtung! Sondermüll nicht vor den Sammelzeiten abstellen! Gegebenenfalls wird Strafanzeige erstattet!

... ich hatte Geschäfte in der Stadt, die auch jetzt wohl noch ein paar Stunden weit nach Süden vor mir lag

Weitere Informationen erhalten sie unter

Inventar im Konkurs. über. Auszug aus der Verordnung über die Geschäftsführung der Konkursämter (KOV) vom 13. Juli 1911.

Schweizerischer Verband Berufsprüfung Betreibung und Konkurs Eidg. Berufsprüfung für die Fachfrau / den Fachmann Betreibung und Konkurs 2016

Baukommission für das Allgemeine Krankenhaus (St. Georg)

Kreisarchiv Nordfriesland

Anlage zur Einberufung vom 8. Mai 2018 zu TOP 8 Satzungsänderungen

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

FRAGEBOGEN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERHEBUNG

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Kreiskulturringe Husum und Südtondern

Ausführungsordnung zum Vertrag über die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens

Verwaltungsgebührensatzung. der Kommunale Betriebe Soest AöR. vom Gebührenpflichtige Leistungen. 2 Höhe der Gebühr

Protokoll über die Immunität der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Konkordat über die Gewährung gegenseitiger Rechtshilfe zur Vollstreckung öffentlichrechtlicher Ansprüche

10173/15 ADD 1 DB/hü 1 DPG

Regionalmanagement. Ergebnisprotokoll. 1. Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe AktivRegion NF Nord

Kreisarchiv Nordfriesland

Diekmann Jan Bürgervorsteher. Der Landrat des Kreises Nordfriesland - Kommunalaufsicht -

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 24. November 2015 (OR. fr)

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer oder mehrerer öffentlicher Apotheken oder Genehmigung zur Verwaltung zum...

Die Osnabrücker Laischaften im 19. und 20. Jahrhundert

Breitband. Informationen rund um Ihren Glasfaseranschluss. Eine Initiative der Breitbandnetz Gesellschaft für den Glasfaserausbau in Nordfriesland

Basel (CH) Erstes Gesetz für Familiengärten

Fleischbeschauamt (Veterinäramt) Altona

Erbvertrag Klöpper

Deichverstärkung Dagebüller Koog Nord 2. Bauabschnitt Koog-km bis 2+350

a) bisheriger b) künftiger Unterhaltungs-/ Verkehrspflichtiger / Eigentümer

Unterzeichnet in Paris am 16. April 1948 In Kraft getreten für die Schweiz am 26. November Teil I: Juristische Persönlichkeit, Rechtsfähigkeit

Satzung über das besondere Vorkaufsrecht der Gemeinde Neubiberg, im Bereich des Grundstücks Fl.Nr. 154/6, Gemarkung Unterbiberg

Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK

Brandenburgisches Oberlandesgericht. Beschluss

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 30. Oktober 2015 (OR. en)

Findbuch Slg. Statuten

S a t z u n g. über die Benutzung der gemeindlichen Feldwege. vom 8. März geändert am 15. Dezember 1967 (EURO-Anpassungssatzung

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

W. Hentges & M. Müller

Fachplan Küstenschutz Amrum

Vorwort. In Freizeit-Treffs und in der Schule. Für Inklusion muss es Hilfen geben, damit jeder mit machen kann. Zum Beispiel:

Findbuch. Archiv Amt Föhr-Amrum (Wyk auf Föhr) Stand: 14. Januar 2015

Staatsarchiv Hamburg 622-1/49. Lamp l. Findbuch

ENTWURF EINES PROTOKOLLS

Kulturlandreglement der Bürgergemeinde Bennwil

Transkript:

I Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Karrharder Gotteskoog erstellt 2002 Abteilung F45

nhaltsverzeichnis 01. Allgemeine Verwaltung 1 02. Deiche, Entwässerung, Wege 2 03. Verding, Verpachtungen 5 04. Kassen- und Finanzwesen 5 05. Koogsrechnungen 6 06. Landverzeichnisse 7 II

01. Allgemeine Verwaltung F45-84 o. J. Namensverzeichnis der Interessenten des Karrharder Gotteskooges 1 Bogen F45-24 1801-1802 Frage über Leistung von Deich- und Wasserlösungslasten und Onera überhaupt der einzelnen Köge F45-28 1803 Entwurf eines Regulativs für die Tondern Amts Marsch-Communen F45-55 1803, 1823-1872, 1892-1916, 1930 Verschiedenes enthält u.a.: Reglement für den ersten Schleswigschen Deichband, 1803; Extrakt aus dem Verhäuerungsprotokoll, 1853; Heranziehung der Brotkowischen Ländereien zu den Koogslasten, 1907; Entwurf einer Beliebung der Landinteressenten des Bökingharder Gotteskooges, 1831; Taxierung und Verhäuerungen der Deichstavengründe und Spätländereien, 1857 F45-23 14. April 1810? Konventbeschluß 1 Blatt F45-34 1823 Extrakt aus dem Bericht des Deichinspektors vom 14. Jan. 1823 mit dem bezüglichen Circulair der Oberdeichgraftschaft 2 Blatt F45-10 1828-1839 Laden, Exekutionsordre, Schreiben der Deichvögte F45-36 1835-1836 Abstellung von Mißbräuchen in der Verwaltung des Dreiharder Gotteskooges, insbesondere des Tagelohns der Deichsoffizialen F45-54 Auseinandersetzung der sämtlichen Werte des Dreiharder Gotteskooges 1824, 1842-1843, o.j F45-37 1872 Trigonometrische Punkte 2 Bogen F45-74 1910, 1926, 1927, 1939 Satzungen und Statute enthält: Satzung des Sielverbandes Karrharder Gotteskoog-Süden, 1939; Satzung für den Karrharder Gotteskoog im Kreis Südtondern, 1927; Statut für den Karrharder Koog im Kreis Tondern, 1926; Statut für den Wiedingharder Alten Koog im Kreis Tondern, 1910 1

F45-81 1926-1940 Verschiedenes enthält v.a.: Fragebogen betreffend Landeskulturgenossenschaften, 1934; Abkommen über den Flugmeldedienst im Nordseebereich mit Lageplan, 1939; Entwurf für einen Vorschlag über die Vermögensabwicklung des Deich- und Hauptsielverbandes Ruttebüll-Südwesthörn und seiner Unterverbände im Rahmen der Neugliederung des Verbandswesens, 1940 02. Deiche, Entwässerung, Wege F45-6 o. J. Aufmessung des nördlichen Stromes südlich von Bosbüll 1 Bogen F45-7 o. J. Edinglagbuch F45-46 1563, 1672-1674, 1716 Schluxharder Ströme, deren Stauungen und Schüttungen F45-49 1631 Verteilung von Peter Preters Zug 1 Blatt F45-43 1703 Spütholmer Weg bei Dürhaus F45-2 1707-1725 Entwässerungsgräben enthält u.a.: Grundriss vom westlich von Kahlebüll und Krackebüll führenden Ableitungs-Kanal nebst einer von den Humptrupern vorgeschlagenen Linie von Humptrup nach Uphusum, 1725; Rechnungen der Braderuper und Bosbüller über gegrabenes Land für den neuen Kanal, 1722; Taxation der Bosbüller Ländereien, die unter Wasser stehen, 1714; Ableitung des Lexgaarder und Klixbüller Koogs-Wassers, 1710; Aufmessung des Gebietes zwischen Lexgaard und Haasberger Sommerdeich, 1707 F45-41 1712-1718, 1731-1746, 1770, 1793-1810 Schleusen und Wasserlösungssachen enthält u.a.: Okroy für den Friedrichenkoog von 1690, Abschrift; Taxierung der 12 Demat Land vor der Schleuse, 1717; Verbot der Fischerei vor der alten Schleuse, 1718; Pachtvertrag über die Ahl- Schleuse,1731; Partizipanten des Ruttebüller Kooges gegen die Interessenten der Ruttebüller Wasserlösung wegen der Fischerei, 1732; Vereinbahrung wegen der projektierten Wasserlösung durch den Brunotten- und Friederichenkoog, 1740; Abschrift des Ruttebüller Kooges Octroy vom 30. Januar 1712; Wiedingharder Alter Koog gegen Ruttebüller Wasserlösung, 1795-1800 F45-47 1731, 1768-1770, 1789 Hungerburger Weg, Kirchspiel Aventoft F45-44 1760-1771 Weg zwischen Bosbüll und Uhlebüll längs dem Danklefs Koog 2

F45-45 1770 Reinigung des Stromes bei Braderup 3 Bogen F45-15 1770, 1783 Reinigung der Gräben F45-16 1770, 1800 Weg westlich von Uphusum F45-17 1777, 1796 Aufmessung der Staven am Ausfassungs-Seedeich 2 Blatt F45-18 1785 Humptruper Edinglags-Deich-Buch über den Wiedingharder Haffdeich und Grelsbüller Deich F45-21 1789 (Kopie von 1835) Sommerdeich und Siele im Lügumer Koog 1 Schriftstück F45-12 1758, 1793-1809 Prozeß mit der Wiedingharde über die Konkurrenz zur Herstellung und Unterhaltung des Wiedingharder Haffdeiches enthält u.a.: Nachricht vom Umfang des Gotteskooges; Abschrift von Urteil und Verordnungen aus dem Rechtsstreit des Jahres 1698 F45-42 1797-1799 Ruttebüller-General-Wasserlösungs-Kanal außerhalb des Deiches enthält u.a.: Karte, 1798 F45-22 1800 Abgraben des Torfmoores am bedeichten Land 2 Blatt F45-5 um 1800 Bemerkungen wegen der Wiedingharder und übrigen Deichsangelegenheiten des Amts Tondern 1 Schreiben F45-8 1800, 1824-1841 Brücken und Wege enthält u.a.: Verdingungsakte wegen der Instandsetzung und Erhöhung von Sommerdeichen, 1800; Konditionen, nach denen die Renovations-Arbeiten der Gotteskooger Dreiharden Ströme verdungen werden sollen, 1825-1831 F45-27 1803 Entwässerung der Schmaholmer Ländereien 1 Bogen 3

F45-29 1804 Einlage in der Wiedingharde 1 Bogen F45-32 1809-1813 Bestick- und Kostenanschlag für die Erhöhung und Verstärkung des Dagebüller Seedeichs sowie die Erklärung einiger Köge zum Vorschlag 2 Bogen F45-33 1809-1852 Deichsachen enthält u.a.: Repartition über die Praegravations-Deichskosten der Fahretofter und Dagebüller Commünen nebst dem Gehalt für die Deichskommissarien; Konditionen, wonach der Dreiharder Strom zwishen Uphusum und Kahlebüll Feld verdungen werden soll, 1809; Aufmessungsregister über den Dreiharder Strom zwischen Kahlebüll und Uphusum bis an die Tinningstedter Heide, 1809; Anordnung über die Wiedingharder Deichs- und Koogsangelegenheiten, 1811, 1818, 1821; Bitte über die Festsetzung der Prägravationssume, 1826; Deichrezeß für den 1. Schleswigschen Deichband pro 1835; Verhäuerung des Grelsbüller Deichs und Spätlandes, 1849-1852 F45-13 1820-1822, 1834-1839 Arbeiten bei Südwesthörn enthält u.a.: Verzeichnis der Kosten, welche der Karrharder Gotteskoog auf seinem Anteil Wiedingharder Ausfassungsdeich bis Südwesthörn pro 1815 bis 1834 gehabt hat F45-4 1821 Bau und Unterhaltung einer Brücke über den Dreiharder Strom, Brückgraben genannt, zum Hof Dammhusum F45-11 um 1825 Ausfassungsdeich bei Südwesthörn enthält u.a.: Deichprofil F45-51 1833 Bedenken des Oberdeichinspektors Christensen über die Hauptentwässerungseinrichtungen der Marschen und Niederungen des Amtes Tondern F45-39 1838-1856 Wege und Siele 2 F45-57 1868 Bericht über die Entwässerung der Ländereien des Herrschaftlichen Gotteskooges F45-80 1898, 1914, 1922, 1938-1939 Wege F45-75 ca. 1916 Entwässerung des Gotteskooges enthält u.a.: Übersichtskarte 4

F45-83 1917-1918 Siele im Sommerdeich des Karrharder Gotteskooges 03. Verding, Verpachtungen F45-52 1651-1652, 1682-1698, 1727-1735, 1750-1765 Wiedingharder und Horsbüllharder Deichs-Verlosung enthält auch: Pfahlholz am Horsbüllharder Deich, 1698, 1735 F45-50 1732, 1816-1837 Verhäuerung des Grelsbüller Deiches und Spätlandes F45-25 1801-1809 Verding-Protokolle betreffend den Karrharder Gotteskooger Anteil am Seedeich F45-48 1808-1816 Verding 3 Blatt F45-40 1849-1856 Verhäuerung des Deichhaupts und einer Strecke des Deiches an Christian Jensen F45-56 1852-1913 Verhäuerungen F45-71 1871-1906 Stromverdingungsbuch für den Wiedingharder Gotteskoog F45-76 1940-1942 Verpachtungen 04. Kassen- und Finanzwesen F45-9 o. J. Notizen betr. Klixbüll adel. Land, wovon die Untergehörigen die Koogsgelder abzuhalten 2 Blatt F45-20 1794-1796, 1807, 1816, 1831-1836 Schuldverschreibungen F45-31 1803-1812, 1834-1835 Grund- und Benutzungssteuer insbesondere der Gotteskooger Schlickländereien enthält auch: Bitte um Erlaß der Zínsen, der für den in den Jahren 1804-1807 zur Verstärkung des Wiedingharder Deichs aus königl. Finanzkasse gegebenen Vorschüsse, 1834; Pro Memoria zur Ausfertigung des 6 des allgemeinen Deichsreglements von 1803; Bitte der Deichvögte, den Plan zur Einlegung des Wiedingharder Seedeiches zwecks Erstattung eigener Bedenken zu erhalten, 1803 5

F45-30 1804 Beitrag der Grafschaft Schackenburg und des Gutes Troiburg zur allgemeinen Deichkasse 1 Bogen F45-3 1816-1836 Schulden an die königliche Kasse F45-35 1824-1825 Wardierung der Mobilien von Christian Sibbers Jacobsens Witwe aus Deezbüll F45-38 1834-1836 Erlaß der Königlichen Gefälle und Abgaben auf 5 Jahre F45-1 1848-1882 Hebungsregister der Koogsgelder des Karrharder Gotteskooges für 1848, 1851-1867, 1878-1882 05. Koogsrechnungen F45-26 1802 Karrharder Gotteskooger Spezial-Koogs-Rechnung pro 1802 F45-58 1809-1819 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1809-1819 F45-59 1820-1829 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1820-1829 Koogsrechnung 1829 fehlt F45-60 1830-1839 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1830-1839 F45-61 1840-1849 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1840-1849 Koogsrechnungen 1842 und 1843 fehlen F45-62 1850-1859 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1850-1853, 1854-1859 Koogsrechnung 1850 fehlt F45-63 1860-1868 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1860-1868 Koogsrechnung 1864 fehlt F45-64 1870-1879 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1870-1876, 1878-1879 6

F45-65 1881-1889 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1881-1889 Koogsrechnung 1884 fehlt F45-66 1890-1894 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1890-1894 F45-67 1895-1900 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1895-1900 F45-68 1901-1910 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1901-1910 F45-69 1912-1916 Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung mit Anlagen pro 1912-1916 F45-70 1922-1940 Anlagen zur Karrharder Gotteskooger Koogsrechnung pro 1922-1926, 1932, 1940 F45-72 1947-1949 Haushalspläne und Prüfungsberichte 06. Landverzeichnisse F45-73 o. J. Summarische Zusammenstellung zum Erdbuch des Karrharder Gotteskooges. Süden F45-85 1635, 1729-1735, 1757-1787, 1812 Ländereien F45-77 1735, Nachträge bis 1784 Landregister der Karrharder Gotteskoogs Ländereien (Interessentenbuch) F45-14 1767 Braderuper Pastoratsländereien; das sogenannte Baiersland im Gotteskoog enthält u.a.: Riss des Baierslandes 4 Blatt F45-53 1784, 1795-1804 Landumschreibung anlässlich der Parzellierung von Klixbüllhof F45-19 1788-1790 Überlassung eines in Zeitpacht befindlichen Reetanwachses im Haasberger See zu Eigentum von Peter Dethlefsen F45-78 vor 1797, Nachräge bis 1811 Landregister der Karrharder Gotteskoogs Ländereien (Interessentenbuch) 7

F45-82 1882, 1928 Staven F45-79 1930-1937 Arrondierung der Gottesköge enthält u.a.: Listen der zu den einzelnen Kögen gehörigen und von ihnen zu unterhaltenden Wasserzüge, Wege, Brücken und Siele 8

9