HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel?

Ähnliche Dokumente
HESSISCHER LANDTAG. Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel?

HESSISCHER LANDTAG. Die Fragen 1 bis 3 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

Veröffentlichungen des Hessischen Statistischen Landesamtes

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort

Ortslandwirte und Stellvertreter Januar 2016

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Schork und Burghardt (CDU) vom betreffend Sportinvestitionen im Kreis Groß-Gerau und Antwort

Bevölkerung und Demografie

Albert-Schweitzer-Schule Viernheim Albertus-Magus-Schule Viernheim

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkungen vorangestellt, wird die Kleine Anfrage wie folgt beantwortet:

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Albertus-Magus-Schule Viernheim Benner, Ute (LMF)

Goethe-Gymnasium Bensheim Sänger, Beate

Satzung über die Grundschulbezirke im Kreis Bergstraße

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

OCS-Preis 2014 für beispielhafte Jugendarbeit im Sport

HESSISCHER LANDTAG. Zum Vergleich nachfolgend die in den Jahren 1996 bis 2011 in diesem Zusammenhang erfolgten

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragesteller vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Sammelabschiebungen und Antwort

Sommerreise des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Sportprojekte fördern Brandschutz und Ehrenamt stärken

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

R I C H T L I N I E N. zur Förderung der Sportvereine der Gemeinde Heidenrod vom in der Fassung der 5. Änderung vom

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Quanz (SPD) vom betreffend Entwicklungen im Fremdsprachenunterricht und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den letzten fünf Jahren in Hessen ein Berufsgrundbildungsjahr

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN

Spielplan Saison

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n

Entscheidung Kuratorium. Antrag. Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbh Beschlossene Förderungen in beantragte Förderung

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

ein Erfahrungsbericht

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung vorangestellt, wird die Kleine Anfrage im Einvernehmen mit der Ministerin der Justiz wie folgt beantwortet:

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Geis und Degen (SPD) vom betreffend Entwicklung der Oberstufen in Hessen und Antwort

Referenzliste. - Landesbetrieb Mobilität Worms B 9 vierspuriger Ausbau, Knotenpunkt Gallborn

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele dieser Anträge waren Erstanträge (bitte nach Jahren und Regionen darstellen)?

Richtlinien zur Förderung des Sportes im Main - Taunus - Kreis

HESSISCHER LANDTAG. Kindergärten und altersstufenübergreifenden Einrichtungen

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. Lisa Gnadl (SPD) vom Verteilung von EU-Mitteln im Landkreis Wetterau und Antwort

OCS-Preis 2013 für beispielhafte Jugendarbeit im Sport

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Personen wurden 2016 sowie im ersten Halbjahr 2017 aus Hessen abgeschoben? Bitte

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Die Anzahl und der Anteil für die öffentlichen und privaten Schulen sind der Anlage 2 zu entnehmen.

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Die Darstellung der Frachtflüge in den Nachtrandstunden 22 bis 23 Uhr und 5 bis 6 Uhr erfolgt

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Schuldnerberatung in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

Statistische Berichte

Gemeinde Spechbach Umbau Ringstraße & Wimmersbacher Weg

Verteilung der Ausgleichstockmittel im Landkreis Konstanz

KREISSENIOREN BEIRAT BERGSTRASSE Zuhören Erkennen Handeln

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

KREISSENIOREN BEIRAT BERGSTRASSE Zuhören Erkennen Handeln

75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender

HESSISCHER LANDTAG. In welcher Höhe wurden Landesmittel im Rahmen der kommunalisierten Landesmittel abgerufen?

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Aufgrund des Sachzusammenhangs werden die Fragen 1 bis 3 gemeinsam beantwortet.

HESSISCHER LANDTAG. Wie hat sich der Anteil der Abteilungsleiterinnen in den obersten hessischen Landesbehörden zwischen 2011 und 2014 entwickelt?

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Diese Vorbemerkung der Fragestellerin vorangestellt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Der TV Moselweiss von Anfang an

Richtlinien des Landkreises Waldeck-Frankenberg zur Förderung des Sports

HESSISCHER LANDTAG. Berichtsantrag der Fraktion der SPD

HESSISCHER LANDTAG. der Abg. Barth (SPD) vom betreffend Mobilfunkabdeckung und Breitbandversorgung im Hochtaunuskreis und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Hans-Jürgen Irmer (CDU) vom betreffend Ostferiencamps (Bremer Modell) und Antwort

Richtlinie zur Förderung des Sportes in der Stadt Büren

HESSISCHER LANDTAG. Ausgaben Einnahmen Aufwand Ertrag

HESSISCHER LANDTAG. Zuschlag für selbstständige Schulen 5 % 297,6 Stellen Zuschlag für nicht selbstständige Schulen 4 % 1.

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Abg. Hofmeyer (SPD) vom betreffend JeKI (Jedem Kind sein Instrument) und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Sportinfra 7. und 8. November 2018 in Frankfurt am Main. Förderrichtlinien der Stadt Kassel

Richtlinien für die Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen

WRRL/NATURA 2000 Projekt Im Hochwasserrückhaltebecken Polder Lorsch (HRB 0)

Olympia KURIER. Ausgabe 2018/02-25.Februar 2018

HESSISCHER LANDTAG. Darüber hinaus können Ausnahmen durch behördliche Bewilligung, insbesondere nach 13 und 15 ArbZG, zugelassen werden.

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

RICHTLINIEN der Stadt Paderborn über die Gewährung von Zuschüssen an Vereine zur Förderung des Sportes in der Fassung vom

HESSISCHER LANDTAG. Gesetzentwurf der Fraktion der SPD. für ein Gesetz zur vollständigen Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen. 19.

Verzeichnis. H:\GroupWise\Auswertung Umfrage Jugendkultur.doc Seite 1 von 18

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Greilich (FDP) vom betreffend Vergabeverfahren Abschleppdienstleistungen in Hessen und Antwort

Richtlinien der Stadt Geldern zur Förderung des Sports (Stand: )

Jugendmigrationsdienst (JMD)

Ausgabe 2017/07-10.September 2017

Aus der Vereinsgeschichte des TSV Langenbrücken e.v.

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend häusliche Pflege in Hessen und Antwort. der Sozialministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Umsetzungsstand Kommunales Infrastrukturprogramm Brandenburg. Namens der Landesregierung beantwortet der Minister der Finanzen die Kleine Anfrage

MITTENDRIN INTEGRATION DURCH SPORT

HESSISCHER LANDTAG. des Abg. Degen (SPD) vom betreffend fachfremder Unterricht bei Anspruch auf sonderpädagogische Förderung und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Antwort der Landesregierung

IHK-Bezirk in Zahlen 2018

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Ministerium des Innern und für Sport 0 % Ministerium der Finanzen 0 %

Erbstollen Park 2014/15, Nutzer

IHK-Bezirk in Zahlen 2017

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

Olympia KURIER. Ausgabe 2018/ April Positive Stimmung herrschte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung

Schriftliche Kleine Anfrage

Sängerkreis Bergstraße ev.

Vereinsförderung der Gemeinde Bischofsheim. Förderungsantrag 2016

Transkript:

19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/4481 14. 03. 2017 Kleine Anfrage der Abg. Bauer und Stephan (CDU) vom 10.01.2017 betreffend Förderung von Sportvereinen im Landkreis und Antwort des Ministers des Innern und für Sport Die Kleine Anfrage beantworte ich wie folgt: Frage 1. Frage 2. Frage 3. Welche Sportvereine im Landkreis haben in den Jahren 2014, 2015 und 2016 Zuschüsse aus dem Bereich des hessischen Innenministeriums erhalten? In welcher Höhe flossen diese Zuschüsse und für welche Maßnahmen? Aus welchen Programmen (z.b. "Vereinseigener Sportstättenbau", "Sportland Hessen") stammten die jeweiligen Mittel? Die Förderungen der Sportvereine im Landkreis in den Jahren 2014, 2015 und 2016, die Förderhöhe, die Förderzwecke und die Förderprogramme können der beigefügten Aufstellung entnommen werden. Wiesbaden, 6. März 2017 Peter Beuth Anlagen Eingegangen am 14. März 2017 Bearbeitet am 15. März 2017 Ausgegeben am 17. März 2017 Herstellung: Kanzlei des Hessischen Landtags Postfach 3240 65022 Wiesbaden www.hessischer-landtag.de

Kreis Gemeinde Verein Betreff Bewilligung Bewilligungsd atum Programm "Vereinseigener Sportstättenbau" Keine aktuellen Förderungen im Landkreis Programm "Weiterführung der Vereinsarbeit" Erneuerung des Daches des Mörlenbach Turn- und Sportverein 1904 Weiher e.v. Umkleidegebäudes inkl. Wärmedämmung 5.000,00 03.02.2014 Lautertal Schützenverein 1958 Lautertal- Reichenbac Dachsanierung des Schützenhauses 3.000,00 27.05.2014 Mörlenbach Mörlenbacher Tennisclub e.v. Renovierung und Sanierung der Tennisplätze 3 + 4 4.000,00 16.09.2014 Mörlenbach Turn- und Sportverein 1904 Weiher e.v. Einbau von Isolierglas im Umkleidehaus des TSV 1.000,00 16.09.2014 Birkenau Turnverein 1911 e.v. Reisen Renovierung und Sanierung des Jugendraumes der Südhessenhalle zur Schaffung eines zusätlichen Übungsraumes 2.500,00 25.03.2015 Turnverein Sonderbach Anbau eines Geräteraumes an das Dorfgemeinschaftshaus Sonderbach 10.000,00 15.05.2015 Wassersportverein Berg- Straße Heppenheim e.v. Sanierung des Bootshausdaches 3.000,00 29.05.2015 Birkenau Sportvereinigung 1893 Nieder- Liebersbach e.v. Anschaffung von Sportgeräten (3 x Trainings-Dummy) 500,00 15.12.2015 Groß-Rohrheim Tennis-Club 74 Groß-Rohrheim Herstellung eines Wassernetz- Anschlusses 3.000,00 26.02.2016

Birkenau Sportvereinigung 1893 Nieder- Liebersbach e.v. Beschaffung eines Kunstturnbodens mit Zubehör für Training und Veranstaltungen der Sportakrobaten 3.000,00 22.04.2016 Anschaffung von einem neuen Rasentrak und von Sportgeräten (Rundkarussell) 1.000,00 11.05.2016 Turnverein 1907 Ober- Laudenbach Biblis Reit- und Fahrverein e.v. Biblis Erneuerung der Beregnungspumpe 2.000,00 30.05.2016 Anschaffung von Sportgeräten (2 Bürstadt Turnverein 1891 Bürstadt e.v. Tischtennisplatten mit Netz) 700,00 13.06.2016 Einbau eines neuen zentralen Lindenfels Sportverein 1956 Winterkasten Warmwasserspeichers 1.000,00 07.07.2016 Bau eines neuen Zaunes um die Groß-Rohrheim Tennis-Club 74 Groß-Rohrheim Tennisplätze 3.000,00 07.09.2016 Tennisclub 1972 Zwingenberg Modernisierung der Damenduschen Zwingenberg e.v. sowie Wasserzuleitung 2.000,00 21.10.2016 Umbau der Heizung des Turn- und Sportverein 1884 Vereinsheims sowie Sanierung der Zwingenberg Zwingenberg e.v. Brauchwasseraufbereitung 1.000,00 08.11.2016 17 Förderungen 45.700,00 Bensheim Stadt Bensheim Wald- Sportvereinigung 1928 Michelbach Affolterbach e.v. Bensheim Sportgemeinschaft Gronau e.v. Sonder-Investitionsprogramm "Sportland Hessen" zur Sportstättensanierung / Modernisierung / Erweiterung Sanierung des Kunstrasenplatzes im Sportpark West in Bensheim 50.000,00 31.05.2014 Sanierung des Kunstrasenplatzes in Wald-Michelbach, OT Affolterbach 50.000,00 06.07.2014 Erstellung eines Tennenplatz- Trainingsfeldes in Bensheim 20.000,00 26.09.2014 Reit- und Fahrverein 1926 Bensheim Schwanheim e.v. Sanierung des Reitplatzes 20.000,00 17.12.2014 Lindenfels Sportverein 1947 Lindenfels e.v. Bau eines Minispielfeldes 15.000,00 20.03.2015

Lampertheim Wassersportverein Lampertheim 1929 e.v. Lautertal SG 1887-1966 Lautern Lampertheim Tennisclub 1983 Hofheim e.v. Sanierung únd Modernisierung der Sporthalle 32.000,00 08.06.2015 Umbau des Tennenplatzes in einen Rasenplatz, 35.000,00 26.06.2015 Sanierung von fünf Tennisplätzen in Lampertsheim, ST Hofheim 18.000,00 12.08.2015 Erweiterung der Sportanlagen durch Gymnastikhalle mit Schulungsräumen 50.000,00 06.01.2016 Bensheim Turn- und Sportvereinigung Rot- Weiß Auerbach Sportverein 1898 Unter- Gorxheimertal Flockenbach e.v. Erneuerung der Kunstrasenfläche 50.000,00 26.02.2016 Lorsch Reit- und Fahrverein e.v. Lorsch Sanierung der Reitböden 50.000,00 29.04.2016 Einhausen Gemeinde Einhausen Sanierung des kommunalen Kunstrasenplatzes und des Kleinspielfeldes in Einhausen 50.000,00 11.05.2016 Magistrat der Stadt Heppenheim Komplette Erneuerung des Sportbodens in der Mehrzweckhalle im Stadtteil Erbach 50.000,00 12.05.2016 Aero-Club Heppenheim Kreis e.v. Sanierung der Segelflughalle 30.000,00 12.05.2016 Gorxheimertal Turnverein 1898 e.v. Gorxheim Sanierung vereinseigene Halle mit Schwerpunkt Hallenboden 25.000,00 19.06.2016 Einhausen Gemeinde Einhausen Bensheim Tennisclub Auerbach e.v. Birkenau Viernheim Sport- und Kulturgemeinde Löhrbach e.v. Reit- und Fahrverein Viernheim e.v. Erneuerung der Flutlichtanlage am Kunstrasenplatz und Kleinspielfeld in Einhausen 50.000,00 05.09.2016 Sanierungsmaßnahmen auf der Tennisanlage in Bensheim, ST Auerbach 25.000,00 13.09.2016 Wiederaufbau der Mehrzweckhalle (nach Brandschaden)in Birkenau, OT Löhrbach 50.000,00 10.11.2016 Erneuerung des Dressurplatzes und Springabreitplatzes 50.000,00 27.11.2016

Fürth Turnverein Fürth 1903 e.v. Einbau einer Be- und Entlüftungsanlage 50.000,00 27.12.2016 20 Förderungen 770.000,00 Bensheim Fußball-Spiel-Gemeinschaft Bensheim West e.v. Lottomittel Internationales Jugendturnier - die "Basinus Trophy" vom 19.- 20.04.2014 150,00 18.03.2014 Bezirksminimeisterschaften der Altersklassen I, II und III am Groß-Rohrheim Ttc 1950 Groß-Rohrheim e.v. 05.04.2014 in Groß-Rohrheim 200,00 06.04.2014 Hessische Jugendmeisterschaft U21 - Qualifikation zum PSJ-Fahrer-Cup 2014, Kreismeisterschaft KRB und KRB Wiesbaden Main-Taunus der Ein- und Zweispännerfahrer vom 15.- Viernheim Viernheimer Kutschengilde e.v. 17.08.2014 300,00 22.07.2014 Lorsch Leichtathletikclub Olympia Lorsch Vereinsarbeit 200,00 25.09.2014 Lorsch SC Olympia Lorsch 1907 e.v. Vereinsarbeit (M überreicht Bescheid an der Einweihung des Olympiasportplatzes am 27.09.2014) 200,00 25.09.2014 Turnverein 1864/91 Heppenheim e.v. 150-jähriges Jubiläum 2014 300,00 26.09.2014 Lorsch Sportkeglervereinigung Lorsch Vereinsarbeit 2014 200,00 26.10.2014 Sportkreis e.v. Groß-Rohrheim Ttc 1950 Groß-Rohrheim e.v. Förderung für die Bereiche "Inklusion" und "Integration/Betreuung Flüchtlinge" 2014 1.000,00 05.12.2014 Tischtennis-Kreispokalrunde am 14.02.2015 250,00 16.02.2015

Bensheim Fußball-Spiel-Gemeinschaft Bensheim West e.v. Jugendarbeit 2015 250,00 27.03.2015 Viernheim Viernheimer Kutschengilde e.v. Deutsche Jugendmeisterschaft vom 06.08.-09.08.2015 300,00 07.04.2015 Rimbach Kraftsport Förderkreis Rimbach/Odw. 2000 e.v. Deutsche Meisterschaft B-Jugend gr.- röm. Stil vom 13.03. - 15.03.2015 500,00 07.04.2015 Bensheim Reit- und Fahrverein 1926 Schwanheim e.v. Springturnier vom 07.-10.05.2015 250,00 22.04.2015 Roll- und Eissport-Club Jugendarbeit 2015 Heppenheim e.v. 150,00 26.06.2015 Lorsch Sportkeglervereinigung Lorsch Vereinsarbeit 2015 300,00 16.10.2015 Bensheim Fußball-Spiel-Gemeinschaft Bensheim West e.v. Zuschuss für die neue Mannschaft mit Handicap 2016 300,00 26.02.2016 Viernheim Viernheimer Kutschengilde e.v. Hessische Meisterschaften 2- Spänner Pferde vom 05.-07.08.2016 300,00 29.02.2016 Bensheim Reit- und Fahrverein 1926 Schwanheim e.v. Traditionelles Springturnier vom 05.- 08.05.2016 250,00 16.04.2016 Roll- und Eissport-Club Heppenheim e.v. 40. Weinmarkt-Stockschießturnier am 02.07.2016 200,00 19.06.2016 Bürstadt Turnverein 1891 Bürstadt e.v. Jugendarbeit des Vereins 300,00 17.08.2016 Lampertheim TTC 1957 Lampertheim Vereinsarbeit 300,00 05.09.2016 Groß-Rohrheim TTC 1950 Groß-Rohrheim e.v. Tischtennis-Nachwuchs- Kreismeisterschaft 2016 am 17./18.09.2016 250,00 15.09.2016 Birkenau Sportvereinigung 1893 Nieder- Liebersbach e.v. Teilnahme int. Turnier der Ringer- Jugend in Schweden vom 03.- 08.11.2016 300,00 20.10.2016 Bürstadt Turngemeinde 1925 Bobstadt e.v. Vereinsarbeit 2016 400,00 29.10.2016 24 Förderungen 7.150,00