Rhino SD3/XD3 Pneumatische Sensoren zur Ermittlung des Behälterfüllstands

Ähnliche Dokumente
Kennenlernen. Rhino SD2/XD2 Pneumatische Fass/Kleingebinde-Füllstandsanzeiger

Rhino AB Austauschsatz Verbrauchsmaterialien

Schrauben-Durchflussmesser. Installation. Kennenlernen. Technische Daten

Kennenlernen. Rhino SD2/XD2 DeviceNet I/O-Module

Kennenlernen. Ersatzteile. Rhino SD2/XD2 und VE Verbindungsschlauchmodule

Kennenlernen. Rhino VE/CE 24 V DC Meldeampel für Pneumatik-Steuermodule

Einführung. Durchflussmesser mit eingepresster Welle. Durchflussmesser-Wartungssätze. Zerlegen. Leerlaufwelle abnehmen

Sprühdruckregelungs-Verteilerblock

Druckmessumformer mit Verstärker

Transportwagen für mobiles Pulversprühsystem mit Vorratsbehälter

Zweiwege-Kugelhähne und Kugelhahn-Verteilerblöcke

Hängende Hochdruck-Fluidfilter-Doppelbaugruppen

Beschreibung. Rhino SD/XD Typ G/D 24 VDC ISO Elektrisches Steuermodul

Encore pulverpumpe

Ersatzteile. Kennenlernen. Durchflussmesser mit Drehimpulsgeberbaugruppe. Durchflussmesser

Fluidisierungs-Adaptersatz

HR Pulverzufuhrbehälter

Geräte für die Pulverbeschichtung von Behälterinnenseiten

Rhino SD3/XD3 Einsäulenrahmen

Mobiles Pulversprühsystem Transportwagen mit Karton Entleervorrichtung, kabelgespeiste Systeme

Benutzerhinweise P/N _05 - German - - Übersetzung des Originals -

HDLV 200 l - (55 Gallonen) Pulverfassentleerer

Rhino SD3/XD3 Druckluftmotor

Pulverpumpen High Flow und 100 PLUS

Pneumatische Steuerelemente für Rhino SD3/XD3

Porzellanpulver-Transferpumpe

Pneumatikeinheit OptiPlus A3

Metrische Pulverpumpen, Standard und mit niedrigem Durchsatz

TourLED 21 CM MKII. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. IP20 und IP66. Artikelnummer: TourLED 21 CM MKII IP20: led22075

Rosemount Geführte Mikrowelle

Der Einbau des Gerätes

Mobiles Kartonentleersystem Prodigy

Tür- und Fensteralarm. Bedienungsanleitung. WEEE-Reg.-Nr. DE Kobert-Goods UG Sonneneck 8 a Melsungen

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Externes Verbindungs-Kit für NetShelter SX mit VX oder VS AR7601, AR7602 Übersicht

Rhino SD/XD 125 oder 160 mm-rahmen

MS5001. Bedienungsanleitung

7.1 Was Sie beachten müssen Wartung und Reinigung Dichtungen tauschen Ersatzteillisten 7-16


Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus (07/2004-) C-MAX (06/2003-)

Diagnostix TM. 752M, 750W Aneroids. Mobile Aneroid Montageanleitung Schema Teileliste für Mobilständer Aneroid Montageanleitung

Bedienungs- und Montageanleitung für die Steuerung Analog Timer

TourStick Power CM+W. Bedienungsanleitung. Teichweg Lotte/Wersen. Schutzklasse: IP66. Artikelnummer: led22550.

UltraFill. Kurzanleitung für den medizinischen Fachhändler

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

Dieses Dokument in das Betriebshandbuch Modulares Sprühpistolen Kontrollsystem Sure Coat in Register E einfügen

Bedienungsanleitung MMS

Montage- und Bedienungsanleitung. Frontaushebung. Nr. W26TK00617 BX 2350 D

Montageanleitung Tür- Fenster-/Kombimelder

Betriebsanleitung SUPER-PM ATEX. Absaugarm. Achtung: Vor der Inbetriebnahme bitte durchlesen. Betriebsanleitung Super-PM ATEX

Bedienungsanleitung. K8126 Bauchmaschine stehend BEDIENUNGSANLEITUNG K8126 KÜBLER SPORT GMBH SERVICE

Nucleus Freedom. am Körper getragener Soundprozessor Kurzanleitung

Installationsanweisungen. UST-Objektiv A16

15-TSB-340 Technisches Service-Merkblatt

Einbausatz für NetShelter Türsensorschalter Installation AP9513

I-760-GER. FireLock Alarmglocke mit Wassermotor der Serie 760 ACHTUNG KOMPONENTEN DER ALARMGLOCKE MIT WASSERMOTOR WICHTIGE INFORMATIONEN

Anleitung i-r Wall Send

Montageanleitung. Pneumatische Steuerköpfe der Serie 121. Pneumatische Steuerköpfe der Serie 130 /150. Elektrische Steuerköpfe der Serie 140

Seil- und Kettenschneider

Einführung BLACKBURN ATOM 2

Nucleus Freedom. HdO-Soundprozessor Kurzanleitung

C (1) SNC toolbox mobile. Anwendungsanleitung Software-Version Sony Corporation

Installationshinweise Fern-Einbausatz für LCP VLT HVAC Drive FC 102

Tellerstreuer 36 Liter

Betriebsanleitung. Pneumatische Werkzeugständer-Anordnung für 626 Pneumatische Werkzeug-Anordnungen

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907

Einbau- und Einstellanweisung

Betriebsanleitung Kistenkippgerät KKG 1200, KKG 1600, KKG 2000

Bedienungsanleitung R/C MJX T655 (T-55)

Personal-Istzeit SONS061 Version 2.2

Bedienungsanleitung CUT LIGHT

Flexi System Tischstativ Gebrauchsanleitung

MTS Pneumatische Fundamental -Spannzeuge

Für die Montage erforderliches Werkzeug

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

EXNER PROCESS EQUIPMENT

Montagesatz für Server der N-Klasse von HP AR8014A

Beschreibung D. Bahnführer BF 0115 nach ATEX II 3D c T3

Bose FreeSpace 3 Loudspeaker System. Installateur-Anleitung

Anleitung erstellt am und überarbeitet am Freitag, den 31/01/2015. Montageanleitung der Diffuser QDC-DXP -S für Zinkensämaschinen

Anhänger-Kippbar 200 kg

DM-PD (German) Händlerbetriebsanleitung PD-MX80

Montageanleitung Stehendes System

Leitfaden zum Umzug der Across-Datenbanken auf einen anderen SQL-Server (Across v6.0, v6.3)

Elektrische Motorleinwand

Bedienungsanleitung isel-staub- und Späne- Absaugung

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer

Bauanleitung für einen Roboterarm (Manipulator)

INCRA I-Box Gebrauchsanweisung

Tageslicht Radiowecker

WorkFit-A, Dual Montageanleitungen

Handbuch. Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Achsfreiheber in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens.

ARNOTT HINTERRAD-LUFTFEDER MERCEDES-BENZ E-KLASSE KOMBI OHNE ADS (W211) WICHTIGER HINWEIS

Transkript:

Benutzerhinweise Rhino SD3/XD3 Pneumatische Sensoren zur Ermittlung des Behälterfüllstands ACHTUNG: Alle nachstehend aufgeführten Tätigkeiten nur von qualifiziertem Personal ausführen lassen. Sicherheitshinweise hier und in der gesamten Dokumentation befolgen. Beschreibung Siehe Abbildung. Das pneumatische Rhino SD3/XD3 Erkennungsmodul für den Behälterfüllstand nutzt Magnetsensoren für die Überwachung des Abstands zwischen der Stempelunterseite und der Oberseite der Grundplatte des Entleererrahmens. Der Sensor Füllstand niedrig sendet ein Signal an die pneumatischen Steuerelemente, wenn sich der Magnet am Rahmenkolben vor den Sensor Füllstand niedrig bewegt. Der Sensor Behälter leer sendet ein Signal an die pneumatischen Steuerelemente, wenn sich der Magnet am Rahmenkolben vor den Sensor Behälter leer bewegt. DETAILANSICHT Sensor für niedrigen Füllstand Sensor für leeren Behälter 005086 Abbildung Sensor für Behälterfüllstand

2 Reparatur ACHTUNG: Alle nachstehend aufgeführten Tätigkeiten nur von qualifiziertem Personal ausführen lassen. Sicherheitshinweise hier und in der gesamten Dokumentation befolgen. VORSICHT: Zur Vermeidung von Geräteschäden muss das mit diesen Arbeiten betraute Personal wissen, wie das Hubwerksteuerventil am Rhino SD3/XD3 Entleerer sicher zu bedienen ist. Bei der Reparatur werden die Magnetsensoren ersetzt und die Signale für Füllstand niedrig und Behälter leer eingestellt. HINWEIS: Vor jeglichen Reparaturarbeiten diese Anleitungen gründlich studieren. Wenden Sie sich bei Bedarf an die örtliche Niederlassung von Nordson, um Unterstützung zu erhalten. Einen Magnetsensor ersetzen Siehe Abbildung 2.. Die Schläuche vom Magnetsensor trennen. 2. Die Position des Magnetsensors markieren. 3. Die Gewindestifte entfernen, mit denen der Magnetsensor an der Verbindungsstange des Rahmens befestigt ist. Den Magnetsensor entfernen. 4. Die Schraube und die Fächerscheibe entfernen, mit denen der Magnetsensor an der Montagehalterung befestigt ist. 5. Die Fittings des vorhandenen Magnetsensors entfernen. 6. Die Fittings des neuen Magnetsensors installieren. 7. Die Baugruppe Magnetsensor wieder zusammensetzen. 8. Den neuen Magnetsensor mithilfe der beiden Gewindestifte an der markierten Position in die Verbindungsstange des Rahmens schrauben. Sicherstellen, dass der Magnetsensor am Rahmenzylinder anliegt. 9. Die Schläuche an den Magnetsensor anschließen. 0. Mithilfe des Hubwerksteuerventils den Stempel aufwärts und abwärts bewegen, um die Signale für Füllstand niedrig und Behälter leer zu testen.

3 SENSOR FÜR BEHÄLTERFÜLLSTAND EXPLOSIONSZEICHNUNG *HUBWERKSTEUERVENTIL DETAILANSICHT SENSOR FÜR BEHÄLTERFÜLLSTAND DETAILANSICHT *Nicht Teil der Baugruppe Sensormodul für Behälterfüllstand. Abbildung 2 Ersetzen eines Magnetsensors 005086 Signale für Füllstand niedrig und Behälter leer einstellen Siehe Tabelle. Die Positionen der Magnetsensoren Füllstand niedrig und Behälter leer werden werkseitig festgelegt. Falls gewünscht, die Positionen der Magnetsensoren abweichend von den Werkeinstellungen wählen. VORSICHT: Zur Vermeidung von Geräteschäden muss das mit diesen Arbeiten betraute Personal wissen, wie das Hubwerksteuerventil am Rhino SD3/XD3 Entleerer sicher zu bedienen ist. Die Schritte unter Werkseinstellungen ändern ausführen, um die Werkseinstellungen zu ändern. Die Schritte unter Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ausführen, um die Positionen der Magnetsensoren Füllstand niedrig und Behälter leer wieder auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen. Tabelle Werkseinstellungen der Signale für Füllstand niedrig und Behälter leer Signal Niedrig Leer Einstellung 5-Gallonen-Stempel: 4,5 Zoll zwischen Stempelunterseite und Rahmengrundplatte 55-Gallonen-Stempel: 7,5 Zoll zwischen Stempelunterseite und Rahmengrundplatte,5 Zoll zwischen Stempelunterseite und Rahmengrundplatte

4 Werkseinstellungen ändern HINWEIS: Die untere Kante von Standardbehältern kann unterschiedlich ausgeführt sein; beim Anpassen der Einstellungen für die Magnetsensoren muss dies berücksichtigt werden. Siehe Abbildungen 2 und 3.. Die Gewindestifte lösen, den Magnetsensor an die gewünschte Stelle verschieben und die Gewindestifte festziehen. 2. Ggf. Schritt beim anderen Magnetsensor wiederholen. 3. Mithilfe des Hubwerksteuerventils den Stempel aufwärts und abwärts bewegen, um die Signale für Füllstand niedrig und Behälter leer zu testen. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen HINWEIS: Distanzstücke mit der richtigen Höhe bereithalten, bevor die folgenden Schritte ausgeführt werden. Siehe Abbildungen 2 und 3.. Den Schlauch vom Anschluss 2 am Magnetsensor trennen. 2. Ein Manometer an den Anschluss 2 am Magnetsensor anschließen. 3. Anschluss des Magnetsensors mit Druckluft beaufschlagen. 4. Distanzstücke auf die Rahmengrundplatte setzen. Den Stempel mithilfe des Hubwerksteuerventils auf die Distanzstücke absenken. 5. Die Gewindestifte am Magnetsensor lösen. Den Magnetsensor, beginnend am unteren Ende des Rahmenzylinders, nach oben bewegen, bis der Magnetsensor aktiviert wird. Die Gewindestifte zur Sicherung des Magnetsensors festziehen. 6. Das Manometer trennen und den Schlauch wieder anschließen. 7. Den Stempel aufwärts bewegen. Die Distanzstücke von der Grundplatte entfernen. 8. Ggf. die Schritte 7 beim anderen Magnetsensor wiederholen. 9. Mithilfe des Hubwerksteuerventils den Stempel aufwärts und abwärts bewegen, um die Signale für Füllstand niedrig und Behälter leer zu testen.

5 55-GALLONEN-STEMPEL HÖHE DISTANZSTÜCKE EINSTELLUNG LEER:,5 ZOLL HÖHE DISTANZSTÜCKE EINSTELLUNG NIEDRIG: 7,5 ZOLL 5-GALLONEN-STEMPEL HÖHE DISTANZSTÜCKE EINSTELLUNG LEER:,5 ZOLL HÖHE DISTANZSTÜCKE EINSTELLUNG NIEDRIG: 4,5 ZOLL 007433 Abbildung 3 Höhe Distanzstücke für Werkeinstellungen

6 Ersatzteile Zur Bestellung von Ersatzteilen wenden Sie sich bitte unter (800) 433-939 an das Nordson Industrial Coating Systems Kundendienstcenter oder an Ihren örtlichen Nordson Ansprechpartner. Sensor für Behälterfüllstand Siehe Abbildung 4 und nachstehende Ersatzteilliste. 2 6 3 4 Abbildung 4 Sensor für Behälterfüllstand 4 5 007066 Position P/N P/N P/N P/N Benennung Anz. Hinweis 62646 MODULE, sensor, empty, pneumatic, SD3/XD3, single post/dual post MODULE, sensor, low/empty, pneumatic, 63033 SD3/XD3, single post/dual post MODULE, sensor, empty, pneumatic, 62647 SD3/XD3, small/large 63034 MODULE, sensor, low/empty, pneumatic, SD3/XD3, small/large ------ ------ BRACKET, magnetic sensor, 80/00 mm ------ ------ BRACKET, magnetic sensor, 25/60 mm 2 ------ ------ ------ ------ SCREW, set, M5 x 6, cup, stainless steel, per ISO 4029 3 606903 606903 606903 606903 SENSOR, proximity, magnet 4 606923 606923 606923 606923 FITTING, male, elbow, 4 mm T x M5 2 5 60705 60705 60705 60705 MUFFLER, M5 6 ------ ------ ------ ------ SHIELD, spark, magnetic sensor Ausgabe 6/8 Datum der Original-Urheberrechte: 208. Rhino, Nordson und das Nordson Logo sind eingetragene Warenzeichen der Nordson Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Übersetzung des Originals