Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) LOGO Logistik-Gemeinschaft-Entsorgung GmbH

Ähnliche Dokumente
2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Dienstleistungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen

Willst du mit mir wohnen?

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN ZUM NETZENERGIEVERTRAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der CALLWAYS Call Center GmbH Söringstraße 3, Hagenow (gültig ab dem: )

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

B e r a t e r v e r t r a g

Vereinbarung über die Durchführung von Untersuchungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

VERTRAG. Kunden-Nr.: 12. Bedingungen Der Kunde hat von den umseitig abgedruckten Bedingungen Kenntnis genommen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Partyservice Friedrich von Schiller für gastronomische Leistungen / Catering (Stand Juli 2011)

Allgemeine Vertragsbedingungen der Firma HEINZ Entsorgung GmbH & Co. KG

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

PROVISIONSVEREINBARUNG

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und

SPONSORING-VERTRAG. Zwischen: Name (Firma, Organisation etc.): Straße: Ort: - nachfolgend Sponsor genannt -

Vertrag. zwischen. und. vertreten durch - nachfolgend als Zuwendungsgeber bezeichnet - Vertragsgegenstand

IIIIIIIIIIBVSwiss. Bauexperten Verband Schweiz. Vertrag A1209. Seite 1 von 6 Form.A.1209 BVSwiss Zertifizierung_Vertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Westsächsischen Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbh zur Abfallannahme

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Netzanschlussvertrag

Vertrag. zwischen. Lampen-Recycling und Service GmbH. Valentinskamp 24, Hamburg. (im Folgenden: LARS genannt) und

Personalvermittlungsvertrag

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

D E R M A R M A T O G M B H

sowie für alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen der Beherbergungseinrichtung.

VERTRAG ÜBER SCHÜLERBETREUUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Campingplatzes Himmelmühle Thermalbad Wiesenbad / nachfolgend Camping Himmelmühle

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Vertrag über eine Dienstleistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zellinger GmbH für die Abholung oder Entgegenahme von Abfällen Stand Jänner 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Allgemeine Vertragsbedingungen für Miete von Geräten Tierphysio-Shop Helle Kleven UG (haftungsbeschränkt)

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hotel Nizza, Elbestrasse 10, Frankfurt am Main

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER RUCKELSHAUSSEN, HERRHAMMER GBR

Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Sponsoring der Fintech Week Eventmanagement GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen, Veranstaltungen und Trainings der Wolfram Ott & Partner GmbH

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firmen Neumann Entsorgung und Dirk Kretzschmann für die Gestellung von Abfallcontainern. 1 Vertragsabschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Breitsamer Entsorgung Recycling GmbH

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

AGB Taxi Noack. Leistungsumfang. Abholung am Flughafen (Flughafentransfer)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Holger Wirbals EDV-Dienstleistungen e.k. 1 Geltungsbereich

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO

PERSONAL PROFESSIONELL VERWALTEN

1 Geltungsbereich 2 Gegenstand des Vertrages 3 Leistungen des Auftragnehmers

Auftrag für die Bestellung eines EU-Datenschutz-Vertreters nach Art. 27 DSGVO

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

Privater Darlehensvertrag

Rahmenvertrag. zwischen der

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Eventhosts der Fintech Week Eventmanagement GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Gestellung von Abfallcontainer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

über uns "Die beste Energie ist die, die man nicht verbraucht"

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kaufmann & Kirner mystery shopping and more GbR

Die Geroldsauer Mühle

Allgemeine Geschäftsbedingungen Miete

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

Transkript:

1. Die LOGO erbringt Leistungen ausschließlich auf Grundlage der folgenden Bedingungen. Abweichende Bedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die LOGO ausdrücklich schriftlich zustimmt. Entgegenstehende Bedingungen des Auftraggebers gelten auch dann nicht, wenn die LOGO diesen nicht ausdrücklich widerspricht. 2. Die LOGO übernimmt im Rahmen des vertraglich festgelegten Auftragsumfanges den Transport und die Verwertung/Beseitigung des vom Auftraggeber am angegebenen Ort übergebenen Abfalls sowie andere Dienstleistungen auf dem Gebiet der Entsorgungswirtschaft. Die LOGO ist berechtigt, sich zur Erfüllung dieses Vertrages Dritter zu bedienen. 3. Sofern nichts anderes vereinbart ist, werden die für die vereinbarte Dienstleistung notwendigen technischen Einrichtungen (z.b. Behältnisse, Pressen) dem Auftraggeber mietweise durch die LOGO überlassen. Technische Einrichtungen werden auf Anweisung des Auftraggebers abgestellt. Der Auftraggeber verantwortet die Auswahl des Standortes sowie die Verkehrssicherung der technischen Einrichtungen am ausgewählten Standort (z.b. ausreichende Beleuchtung). Die Verantwortung des Auftraggebers umfasst auch die Sicherung der technischen Einrichtungen gegen Entwendung sowie die freie Zugänglichkeit zum Transport, soweit letzteres für die Entsorgung erforderlich ist. Der Auftraggeber kann sich bezüglich der Standortfragen von der LOGO beraten lassen. Der Auftraggeber garantiert eine pflegliche Nutzung der überlassenen technischen Einrichtungen. Das Verbrennen von Abfällen in den technischen Einrichtungen - insbesondere in den Behältnissen - ist untersagt. Der Auftraggeber haftet für Beschädigungen sowie für ein Abhandenkommen der Behältnisse. 4. Der Auftraggeber garantiert eine ordnungsgemäße Befüllung der Behältnisse, insbesondere die sortenreine Erfassung und die Beachtung des angegebenen Abfallschlüssels bzw. der Abfall-bezeichnung. Eine Überladung der Behältnisse sowie ein eigenmächtiges maschinelles Verdichten und Pressen von Abfällen in Umleerbehältern durch den Auftraggeber ist nicht Stand: 26.09.2014 Seite 1 von 5

gestattet. In Zweifels-fällen sind Mitarbeiter der LOGO vor der Befüllung der Behältnisse zu befragen. Der Auftraggeber nimmt regelmäßig Überprüfungen der Befüllung vor. Im Falle einer nicht ordnungsgemäßen Befüllung haftet der Auftraggeber für die der LOGO entstehenden Schäden, und zwar inklusive sämtlicher zurechenbarer Folgeschäden (z.b. für eine erforderliche Analyse, Umladung oder Nachsortierung). Außerdem ist die LOGO zum Transport und zur Entsorgung nur verpflichtet, sofern die Behältnisse ordnungsgemäß befüllt wurden. 5. Die LOGO wird vom Auftraggeber bevollmächtigt, alle im Zusammenhang mit der Übernahme der Abfälle erforderlichen Erklärungen gegenüber Behörden, Beliehenen oder Drittfirmen abzugeben und Dokumente wie Begleit- und Übernahmescheine auszustellen. Ungeachtet dieser Bevollmächtigung ist der Auftraggeber für die vollständige und sachgerechte Deklaration der angefallenen Abfälle - sowohl öffentlich-rechtlich als auch zivilrechtlich gegenüber der LOGO verantwortlich und haftet vollumfänglich für falsche Angaben. Der Auftraggeber bleibt berechtigt, Begleitscheine selbst auszustellen. 6. Das vereinbarte Entgelt umfasst, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, die Bereitstellung, die Miete, den Transport der überlassenen technischen Einrichtungen sowie die Entsorgung der Abfälle. Die Miete für die technischen Einrichtungen wird - auch bei nicht sofortiger Nutzung oder Nichtabruf der Abholung mit Beginn der Bereitstellung fällig. Vom Auftraggeber zu vertretende Leerfahrten und Wartezeiten werden im Umfang des erhöhten Aufwands zusätzlich in Rechnung gestellt. Zusatzleistungen werden gesondert berechnet, ebenso Auslagen bzw. Gebühren für behördliche Genehmigungen und Kosten für Leistungen Dritter, die nicht in der vereinbarten Dienstleistung für den Auftraggeber bestehen. Soweit nichts anderes vereinbart ist, sind für die Abrechnung der Entsorgungsleistungen die Wiegescheine geeichter Waagen der LOGO, des beauftragten Drittunternehmens oder der beauftragten Entsorgungsanlage maßgebend. Das Entgelt versteht sich stets zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. 7. Bei Vertragsverhältnissen, die eine regelmäßige Leistung zum Gegenstand haben, hat die LOGO im Umfang der Kostensteigerung das Recht zur Anpassung des Entgelts, insbesondere bei Stand: 26.09.2014 Seite 2 von 5

Erhöhung der Lohn-, Lohnneben- und sonstiger lohnwirksamer Kosten sowie bei einer Erhöhung der relevanten Kalkulationsgrundlagen (z.b. Mineralölpreise, Steuern, Abgaben). Die Anpassung ist schriftlich unter Darstellung des Änderungsgrundes geltend zu machen. Sollte eine solche Preisanpassung zu einer für den Auftraggeber unzumutbaren Preiserhöhung führen, hat der Auftraggeber das Recht, den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Quartalsende zu kündigen. Die Beweislast obliegt dem Auftraggeber. 8. Sofern nicht anders vereinbart ist, hat der Vertrag eine feste Laufzeit von 2 Jahren. Der Vertrag ist erstmalig kündbar zum Ende der festen Vertragslaufzeit mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein weiteres Jahr unter Beibehaltung der dreimonatigen Kündigungsfrist. Bei Änderung entsorgungsrelevanter Gesetze oder bei normenbedingter, nicht nur unerheblicher Modifikationen der Entsorgungswege der LOGO oder der Erfüllungsgehilfen, die nachweislich zu einer Kostensteigerung von mehr als 5 % der gesamten Auftragssumme führen, ist LOGO berechtigt, den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende außerordentlich zu kündigen. Die Kündigung bedarf grundsätzlich der Schriftform. 9. Rechnungsbeträge sind sofort zur Zahlung fällig. Der Zugang der Rechnung kann auf elektronischem Wege an eine vom Auftraggeber zur Verfügung zu stellende Email-Adresse erfolgen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, jedwede erforderliche Änderung der Email-Adresse mitzuteilen. Sofern der Auftraggeber keine gültige Email-Adresse zur Verfügung stellt, wird diese an die postalische Adresse versandt. Der Auftraggeber gerät spätestens, auch ohne Mahnung, 30 Tage nach Zugang der Rechnung in Zahlungsverzug und hat sodann die gesetzlichen Verzugszinsen zu entrichten. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt ausdrücklich vorbehalten. Kommt der Auftraggeber seiner Zahlungsverpflichtung innerhalb einer von der LOGO gesetzten angemessenen Frist nicht nach, ist die LOGO berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zur Zahlung des säumigen Betrags zu verweigern. Aufrechnungen gegen von der LOGO erstellte Rechnungsbeträge sind nur mit anerkannten oder rechtskräftig titulierten Forderungen des Auftraggebers möglich. Stand: 26.09.2014 Seite 3 von 5

10. Schäden, die in Ausübung der Dienstleistungen verursacht werden, hat die LOGO nur zu vertreten, sofern der LOGO Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Sofern die LOGO eine Schadensersatzhaftung für fahrlässige Pflichtverletzungen trifft, beschränkt sich die Haftung auf den nach der Art der Leistung vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Von der Haftungsbeschränkung sind der LOGO zurechenbare Körper- und Gesundheitsschäden oder der Verlust des Lebens des Auftraggeber sowie Folgen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ebenfalls ausgenommen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt im gleichen Umfang für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter sowie Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen der LOGO. 11. Soweit und solange ein Vertragspartner durch Umstände oder Ereignisse, auf deren Eintritt er keinen Einfluss hat oder deren Abwendung wirtschaftlich nicht zugemutet werden kann (z.b. Streik, Aussperrung, Versorgungsstörungen in Bezug auf Energie, Feuer, Maßnahmen von hoher Hand oder andere Ereignisse höherer Gewalt), an der Erfüllung der betroffenen Vertragspflicht ohne eigenes Verschulden vorübergehend gehindert ist, ruhen seine diesbezüglichen Verpflichtungen. Der jeweils andere Vertragspartner ist vom Eintritt einer vorgenannten Störung unverzüglich zu benachrichtigen, damit Abhilfemaßnahmen gegenseitig abgestimmt werden können. Die vertraglichen Termine und Fristen verlängern sich um eine angemessene Frist. 12. Die sich aus diesem Vertrag ergebenden Pflichten sind vertrauensvoll und unter Einhaltung der Verschwiegenheit zu erfüllen. Informationsweitergabe an Dritte - außer an Behörden im Rahmen der gesetzlichen Pflichten ist nur nach Rücksprache mit dem Vertragspartner statthaft. 13. Die LOGO darf zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses das Risiko des Zahlungsausfalls des Auftraggebers ermitteln. Hierfür können Bonitätsinformationen unter Verwendung von Anschriftendaten von Auskunfteien abgerufen und mit Hilfe mathematisch-statistischer Entscheidungsverfahren bewertet werden. 14. Im kaufmännischen Verkehr gilt der Sitz der LOGO als vereinbarter ausschließlicher Gerichtsstand. Stand: 26.09.2014 Seite 4 von 5

15. Vertragsänderungen bedürfen - unter Einschluss des Schriftformerfordernisses - der Schriftform. Mündliche Angaben von LOGO-Mitarbeitern sind rechtlich unverbindlich. 16. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder nichtig sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung tritt diejenige wirksame, die die Parteien bei Kenntnis der Unwirksamkeit oder Nichtigkeit zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart hätten, um den gleichen wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen. Sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so ist die Lücke durch eine angemessene Regelung auszufüllen, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien nach Sinn und Zweck des Vertrags vereinbart hätten, wenn sie die Lücke bei Vertragsschluss gekannt hätten. Ihr LOGO-Team Stand: 26.09.2014 Seite 5 von 5