stimmen Der Preis der jungen LeserInnen 2013, Büchereiverband Österreichs, Wien

Ähnliche Dokumente
SPIELE ZU DEN FILMEN SPIELE

stimmen Der Preis der jungen LeserInnen 2013, Büchereiverband Österreichs, Wien

Gruppe. Schwerelosigkeit simulieren

Der Seiltänzer August (3) Stand: 06. Oktober 2014

Fünf beliebte Kartenspiele mit dem Kleinen Raben und seinen Freunden für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

Forschertagebuch. Wo wirken Kräfte? CC_ Maike Fessler

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Technik Raketentriebwerk. Hans Joachim Pabst von Ohain

Schritt für Schritt in Alltag und Beruf A1. Unser Kurs Kopiervorlage

Bilderbuch «Die Sterntaler»

Alles Gemüse_Freundlichkeit Gal. 5,22

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht?

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Hallo, Walfisch. Begrüßung mit Hallo! Spiel Mit SpitznaMen Vorbereitung: Spiel:

2 Spiele zur Wassergewöhnung. 1 Waschmaschine 5 Min. Materialien: keines. Wassertiefe: schultertief

A2, Kap. 13, Ü 2b. Kopiervorlage 13a: Was trägst du wann? bei einer Party. zu Hause. bei der Arbeit. im Winter. im Sommer. Ich ziehe... an.

Hampelmann Punni. Basteltipps

1 Die Luftrakete. Du brauchst: 1langes Stück Schnur 1 Luftballon 1Klebeband 1 Strohhalm. Und so wird`s gemacht:

Nikl zieht sich an. Was muss Nikl noch machen, bevor er schlafen geht

Gefühle. Das limbische System. An was erkennt man deine Befindlichkeit? KG US MS OS. Spiegel. Material. Bemerkungen

Design: Buck Design, DE Ravensburger Redaktion: Tina Landwehr

Die höchste Karte gewinnt (für 2 bis 4 Spieler)

BRETTSPIEL: AUF DAS REISFELD, FERTIG, LOS!


Spiele. Mama s Bauch?

Spielesammlung zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden Kita

Die spielerische Sprachförderung mit dem kleinen Flaschengeist.

Leseprobe aus: Gatzke, Das André-Spielebuch, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Spielvorbereitung: Spielanleitung:

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Lern-Spiel-Sammlung. 1. Lerne zählen. Spielmaterial. Spielziel

Kapitel 5: Berlin. Zusatzmaterial zum Ausdrucken

Vorwort. Verzeichnis der Ergänzungslieferungen. Die drei Lernstufen

6. Kein Anschluss unter dieser Nummer

Spiele mit Buchstaben

Danach werden alle Karten gut gemischt und als verdeckter Stapel so in die Tischmitte gelegt, dass ihn alle Spieler gut erreichen können.

Spiel zu Tangram aktuell 1, Lektion 5

Forschertagebuch. für die 3. Klasse VS. Das alles kann die Luft! von. PH Vorarlberg Seite 1 Frontull Eva

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten

GESPRÄCH: WAS DER WIND ALLES KANN

Leseprobe. Helga Bansch Frau Bund und Hund. Wien: Verl. Jungbrunnen, S. geb, 13,40 ISBN Ab 5 Jahren

Aufgabe 1: Vier Pizzas werden an sechs Kinder verteilt. Welchen Bruchteil der Pizza bekommt jedes Kind, wenn gerecht geteilt wird?

3 Uhr-Karten 3 Uhrzeigerpaare mit Druckknopf zur Befestigung 30 Uhrzeit-Kärtchen

Leseprobe. Stefan Karch Nil Nautilus startet durch. Wien: G & G Kinder- & Jugendbuch, S. geb., 10,90 ISBN Ab 7 Jahren

Der erste Kindergeburtstag

Einsatz- und Spielmöglichkeiten

27 Buchstaben-Bild-Kärtchen 1 Blanko-Karte 1 Spielanleitung

VERBEN WÜRFELN. (zur Übung der Konjugation von Verben)

Fotodokumentation Materialien für das Projekt. Hospiz macht Schule

- FÜR 2 BIS 8 SPIELER - AB 6 JAHREN. Spielanleitung

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

Leseprobe. Jutta Treiber/Birgit Antoni Maxeline Regenschirm. Wien: Dachs-Verl., S. geb, 13,90 ISBN Ab 4 Jahren

Pinsel und Becher. Kreuze an. Wie geht man mit Pinsel und Becher um? a) Wie viel Wasser füllst du in den Becher? b) Wo streichst du den Pinsel ab?

Materialvorschläge für The wolf and the 7 little kid goats (schwerpunktmäßig für das Fach Englisch in den Klassen 3 und 4)

Nach der Einführung des Mengenbildes 4 und der Schreibweise der Zahl 4 (Schreibübung):

110 Karten (80 Hemden, 16 Einkaufslisten,7 nützliche und 7 nutzlose Fundstücke)

Rosemarie Eichinger Essen Tote Erdbeerkuchen?

FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fußsohlen kreisen

PARTY- UND REAKTIONSSPIEL FÜR 1 BIS 5 SPIELER AB 3 JAHREN

BIMBO findet neue Freunde

AKTIONSFORMATE. Bodenzeitung

Experiment zur Gravitation

Klexse- Experimente erprobt von Manfred Martin und Bernd Setzer

Spielverlauf. - Eine Karte darf abgelegt werden, wenn Inhalt (Prinzip) oder Zahl (Einordnung) übereinstimmen!

ZUSATZMATERIAL 3 ZU AUSGABE:

Spiele zur Grammatikförderung

Die Socken übers Knie? Die Mütze unter'n Schuh? Nein, ganz anders geht es bei Heiße Socken zu. Zuerst die Kappe, dann das T-Shirt, danach die

Wo ist der/die/das...?

Teamspiele. Die Mannschaft, die als erste den Lauf mit allen Personen beendet hat, gewinnt.

LAUF- SPIEL- OLYMPIADE

Schritt 1: Besprechen Sie mit den Kindern die Projektideen und die Rätselaufgabe (Anhang 2).

A0 sort & search Hinweise

Die Karten Die Karten werden benutzt, um die Piñatas zu füllen. Es gibt 3 verschiedene Typen von Karten:

Technik. Ballon auf Rädern

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER

Nortons philosophische Memoiren

Heinz Janisch/ Helga Bansch Die Hüte der Frau Strubinski

FRAUEN & MÄNNER. Kreise alle Kleidungsstücke der Frauen grün ein. Kreise alle Kleidungsstücke der Männer rot ein.

Konzept_1x1_WH_Konzept:Nomen_Konzept.qxd :15 Seite 1. Mathelade 3. Wiederholung des Einmaleins. Ideal für den Offenen Unterricht

Steckbrief für ein Freundebuch

Daniela Greiner Mathias Nelle

Einmal um die Welt...

ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS. Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9. schule.oekolandbau.

Name: Rechtschreibschule WLV - A-3910 Zwettl, Syrafeld 20, Tel.: +43(0)2822/ Fax: DW 4

LED KNOPFZELLE MUSTER- KARTON

Jetzt fügen Sie rechts und unten jeweils eine Reihe an, "um es ein bisschen schwieriger zu machen".

ERNTEDANK. 6 Kinderteile zum Thema Erntedank aus Miteinander durch das Jahr (Teil 2) von Barbara Himmelsbach

László Varvasovszky Und als ich grub, fand ich die Zeit

Das Wortlängen- Übungsheft

A2 Vier Übungen zu sort & search

Treffen, Tagungen. Regeln für Treffen und Tagungen

UNIVERSITÄT LEIPZIG. Bastelbogen für ein Spielzeug zum Thema Garten

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Materialpaket :: Familie

Svengali Deck. Bedienungsanleitung

Handout Ballon Workshop

Die Maus will keine Maus mehr sein

Transkript:

stimmen Der Preis der jungen LeserInnen 2013, Büchereiverband Österreichs, Wien

Renate Stockreiter Trödltrudls Klippklapptraum Wien: Wiener Dom-Verlag, 2012 26 S., EUR 12,90 ISBN 978-3-85351-238-8 Ab 6 Jahren Beschreibung: Die kleine Trudl hilft der Mutter und soll die Wäsche von der Leine holen, die zwischen alten Apfelbäumen zickzack über die Wiese gespannt ist. Doch das ist gar nicht so leicht, denn diese Aufgabe wird schwuppdiwupp zu einem kleinen Abenteuer mit knurrenden Wäschekluppen, hampelnden Zippelzappelmützen und flinken Fingerbeinen. Im Übrigen sitzt in der trocknenden Latzhose zwischen Zipfelmützen und Zehensocken ein schelmischer Zwerg. Kein Wunder, dass Trudl sich vertrödelt und es diesmal ein bisschen länger dauert Leseprobe: Auf dem Weg in den Garten zieht Trudl den leeren Wäschekorb hinter sich her. Eine Leine spannt sich im Zickzack über die Wiese. Zwischen alten Apfelbäumen hängen, baumeln, wehen, flattern Hemden, Mützen, Hosen, Socken, erst tropfnass und später trocken. Truuuuudl, beeil dich, ruft die große Stimme vom Haus herüber. Trudl will sich gleich beeilen, aber erst: Hüpf und hops, es wandere ein Fingerbein vors andere.

Autorin Foto: Wiener Dom-Verlag Biografie: Renate Stockreiter studierte Sprachwissenschaften und Philosophie, danach Graphik-Design an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Sie arbeitet als Graphikerin für das Institut für jüdische Geschichte Österreichs sowie für das Landesarchiv Niederösterreich. Auszeichnung mit dem Walter-Koschatzky-Preis. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Renate Stockreiter: www.renate-stockreiter.at Tipps für die Leseanimation PRÄSENTATION MIT WÄSCHELEINE Präsentieren Sie dieses kleinformatige Bilderbuch in größerem Stil. Kopieren Sie dazu alle Doppelseiten im A3-Format, spannen Sie eine Wäscheleine quer über Ihre Bilderbuchbühne und befestigen Sie im Laufe des Erzählens Blatt für Blatt mit Wäscheklammern auf der Leine. Natürlich können die Kinder das Balancieren, Spazieren u. Ä. von Trudls flinken Fingerbeinen auch auf der großen Wäscheleine nachspielen. Im Anschluss an die Präsentation können Sie die einzelnen Doppelseiten auf der Wäscheleine auch vertauschen die Kinder sollen versuchen, sie wieder in der richtigen Reihenfolge aufzuhängen. BEWEGUNGSSPIEL Teilen Sie die Kinder in zwei Teams und weisen Sie jedem Team eine Hälfte der Wäscheleine zu. Nun bekommt jedes Team einen Korb voll Wäsche samt Kluppen. Im Staffellaufprinzip versuchen nun beide Teams so schnell wie möglich, alle Kleidungsstücke an der Leine zu befestigen. SCHAU GENAU Material: Kopiervorlage 4 und 5 Spiel mit Kartenset (2 6 SpielerInnen). Genaues Schauen, Schnelligkeit und Konzentrationsvermögen sind hier gefragt. Jedes Kind bekommt die erste Bildkarte als Spielvorlage /Muster. Die übrigen Bildkarten werden gemischt und verkehrt auf einem Stapel in der Mitte des Spieltisches abgelegt.

Die Kinder bekommen Zeit, um sich alle Dinge der Spielvorlage genau einzuprägen. Dann wird begonnen. Beim Spielen wird abwechselnd von den Kindern immer eine Karte aufgedeckt. Und zwar gut sichtbar für alle. Dann müssen alle schnell raten, was auf der Karte/dem Bild fehlt. Wer s errät, bekommt die Bildkarte. Wer am Ende die meisten Karten hat, hat gewonnen. ZIPFELMÜTZENWETTRENNEN MIT KLUPPENRAKETE Dazu braucht man: 1 Wäscheleine/Schnur/Spagat 1 Strohhalm (ca. 10 cm lang, ohne Knick, Durchmesser muss größer als jener der Schnur sein) Luftballone Klebestreifen 1 kleine Zwergenmütze (gezeichnet oder aus Buch kopiert und auf Karton geklebt) Und so funktioniert es: Schnur durch den Strohhalm ziehen. Schnur quer durch den Raum spannen, z. B. zwischen zwei Türgriffen (4 bis 5 Meter sollten reichen), und so hoch, dass sie auch von den kleinsten Kindern gut erreichbar ist. Luftballon aufblasen, Mundstück mit Wäschekluppen verschließen. Ballon mit Klebestreifen am Strohhalm befestigen. Achtung: Das Mundstück muss (ähnlich wie der Auspuff beim Auto) parallel zum kurzen Ende der Schnur ausgerichtet sein. Auch die Zwergenmütze am Strohhalm befestigen, und zwar ganz vorne, also gegenüber dem Ballonmundstück. Jetzt nur noch die Wäschekluppen lösen und schon saust die Rakete los! Wer schafft mit seinem Ballon die weiteste Reise? KLAMMERTANZ Jedes Kind erhält fünf Wäschekluppen. Auf Los versucht jeder, den anderen die Wäschekluppen anzuhängen. Nach einer festgelegten Zeit, zum Beispiel einem Lied, zählen wir, wer wie viele Kluppen an sich hängen hat. Varianten dieses Spiels finden Sie auf www.erleb-bar.de. Zusätzliche kleine Ideen: KLUPPENSPIELE Weit- und Zielschießen Kluppenkrokodile basteln

SCHAU GENAU Kopiervorlage 4

Kopiervorlage 5