ÖLSERVICEGERÄTE OHF 900 FA 016 / FAPC 016 CLEANLINE PORTABLE

Ähnliche Dokumente
Cleanline portable. Ölservicegeräte FA 016 / FAPC 016

FA 016 FAPC 016. Ölservicegeräte. Beschreibung. Seite 1

ECOLINE UM 045 UMP 045 UMPC 045 Ölservice - einfach, schnell und kompakt mit integriertem Partikelmonitor

UM 045 UMPC 045 Ölservice - einfach, schnell und kompakt mit integriertem Partikelmonitor

FNA 045 Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min für Tankgrößen bis l

Nebenstromfilteraggregat FNU 008. Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 8 l/min d

FNA 045 Betriebsdruck bis 7 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min

FNA 045 Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min für Tankgrößen bis l

FNA 008 FNA 016 Betriebsdruck bis 4 bar Nebenvolumenstrom bis 16 l/min für Tankgrößen bis l

OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060. Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min

Nebenstromfilteraggregat FNA 045. Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min für Tankgrößen bis l d 327/8

FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min

D 170 D 230 Leitungseinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 225 l/min

LS 025 LS 035 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min

D 072 D 112 D 152 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 170 l/min

FN 060 FN FNS FNS FNA 008 FNA FNA FNA FNU

D 042 D 062 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 90 l/min

HD 044 HD 064 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 190 l/min

FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min

HD 319 HD 419 HD 619 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar / 7250 psi Nennvolumenstrom bis 400 l/min / 105,7 gpm

Hochdruckfilter - Worldline 300 HD 319 HD 419 HD 619. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min. 40.

E 441 E 451 E 461 E 641 E 700 Tankeinbau Nennvolumenstrom bis 800 l/min

E 094 E 103 E 143 Tankeinbau Anschluss bis G1 Nennvolumenstrom bis 135 l/min

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 190 l/min / 50,2 gpm

Mobile Filter Unit MFU-15

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 105 l/min / 27,7 gpm

HD 319 HD 419 HD 619 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 450 l/min / 118,9 gpm

E 043 E 072 Tankeinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 70 l/min

FR 043 FR 072 Tankeinbau Schlauchanschluss bis LW 19 Nennvolumenstrom bis 70 l/min

ES 074 ES 094 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 80 l/min

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min

Rücklauffilter E 443 E 453 E 463 E 643. Tankeinbau Anschluss bis SAE 2 Nennvolumenstrom bis 680 l/min d

OffLine Filter OLF 5

HD 417 HD 617 Reversiersteuerung Leitungsbau Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 420 l/min

Hochdruckfilter HD 314 HD 414 HD 614. Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min d

OffLine Filter OLF 5

Hochdruckfilter Worldline 400 HD 790 HD 990. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 1000 l/min d

OffLine Filter OLF 5

FNK 050 FNK 100 Betriebsdruck bis 10 bar / 145 psi Nennvolumenstrom bis 125 l/min / 33 gpm Kühlleistung bis 45 kw

Belüftungsfilter Vandalism Proof L L Anschluss bis M 42 x 2 Nennvolumenstrom bis 850 l/min d

VarnishMitigation Unit VMU Serie

L L Anschluss bis M42 x 2 Nennvolumenstrom bis 850 l/min

RMF SYSTEMS OLU1C & OLU1D OFF-LINE FILTER PURE POWER

E 212 E 222 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 220 l/min

Entwässerungssystem COPS 010. Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor. 80.

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941

Niveau- und Temperatursensor Nivovent NV 73

L L L L Anschluss bis M60 x 2 Nennvolumenstrom bis 850 l/min

Inlinefilter ILF bis 120 l/min, bis 350 bar

Niederdruckfilter Anschraubpatrone PX

2-Wege-Stromregelventil

Produktmerkmale und Baugrößen. FHD-Baureihe

Ion exchange Unit IXU 1/4 Serie

Klassifizierung der Ölreinheit nach NAS 1638

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 902 für Saug- und Rücklauffilter Anschluss G¼ bzw. M12 x 1,5

Drossel- und Drosselrückschlagventil

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

Manometer-Absperrventil

HD 049 HD 069 HD 172 HD 319 HD 419 HD 619. Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min d

Filter NFD umschaltbar

Magnetspule 24VDC 24VDC 24VDC Exm Exd Explosionsschutz Kennzeichnung:

4/2-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Programmübersicht. Filtertechnik & Fluid Management Sensor- & Messtechnik Steuer- & Regelungstechnik

Leitungsfilter ACSSF bis 100 l/min, bis 1035 bar

Tankbelüftungsfilter mit Einfüllsieb ELF

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

Mobile Filtergeräte Pi 8100

E 084 Tankeinbau Anschluss bis G1 Nennvolumenstrom bis 80 l/min

4/2-Wege-Absperrventil, vorgesteuert

E 158 E 198 E 248 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 250 l/min

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RFS. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C81

Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar

Proportional-Drosselventil PVDE_2-11. Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite. Eigenschaften

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt:

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RIF300. C Technology. Filtration. Beschreibung. Optionen und Zubehör. Technische Daten C89

DG 060 DG 061 DG 062 DG 063 DG 064 für Druck-und Hochdruckfilter Betriebsdruck bis 600 bar Anzeige- / Schaltdruck bis 5,0 bar

WARTUNGSEINHEIT KOMPLETT

Flüsteraggregat. Hydro-Antriebsaggregat geräuscharme Kompakteinheit

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

Direkt betätigte Sitzventile 2/2- und 3/2-Wege PN l/min

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,25 0,20

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Transkript:

OHF 900 ÖLSERVICEGERÄTE FA 016 / FAPC 016 CLEANLINE PORTABLE Einfaches Befüllen und Abreinigen Kompaktes Design, optimales Handling Hohe Filterleistung Optional mit Reinheitsmonitor Mit Datenspeicher

ÖLSERVICE einfach, schnell und kompakt Cleanline portable FA 016 Mit dem Cleanline portable können Hydrau lik- oder Schmier ölanlagen einfach befüllt und im Neben strom abgereinigt werden. Kompaktes Design und optimales Handling Das kompakte Design gewährt einen leichten Zugang an den Ölbehälter. Cleanline portable ist bereits anschlussfertig mit Schläuchen ausgestattet. Die Feinstfilterelemente lassen sich ohne spezielles Hilfs werkzeug schnell auswechseln. Der Saug- und Druckschlauch wird direkt am Gerät aufgewickelt. Restliche Öltropfen werden von der Öltropfwanne aufgefangen. Komponentenschutz durch Feinstfilterung Herzstück der OLAER Filteraggregate Clean line portable sind die EXAPOR MAX 2 Feinstfilter elemente. Hohe Abscheidegrade garantieren höchste Rein heitsgrade und somit höchsten Komponenten schutz. Die hohe Schmutzaufnahmekapazität der EXAPOR MAX 2 Feinstfilterelemente erlauben das wirtschaftliche Betreiben des Cleanline portable. - 2 -

ÖLSERVICE einfach, schnell und kompakt Cleanline portable mit OPCom FA 016 2 in 1: Cleanline portable mit Reinheits klassen monitor OPCom Cleanline portable kann mit einem Reinheits klas sen monitor ausgerüstet werden. Die erreichte Reinheits klasse beim Befüll- oder Abreinigungs prozess wird mit dem OPCom permanent überwacht. Beim Überwachen der Reinheitsklasse kann mit einem Kugelhahn zwischen "nach Filter" (z. B. beim Befüllen von Anlagen) und "vor Filter" (z. B. Abreinigen von Ölfüllungen) gewählt werden. Am Display des OPCom werden die Ordnungszahlen der Partikelgrössen 4, 6, 14 und 21 µm gemäss ISO 4406:1999 angezeigt. Beim FAPC 016 werden bis zu 3000 Datensätze gespeichert. Eine PC-Software zur Aufzeichnung und Darstellung der Messwerte ist kostenlos erhältlich. Fragen Sie bei OLAER nach. Die Daten können über die RS232 Schnittstelle auf den Computer übertragen und so der Verlauf graphisch oder tabellarisch dar gestellt und verfolgt werden. Einfacher Transport Für einfachen Transport für FA 016 und FAPC 016 kann der Trolley am stehenden Gerät eingehakt werden. Auch über lange Strecken ist ein mühe loser Transport möglich. - 3 -

1Betriebskosten VORTEILE IM ÜBERBLICK Mit Ölpflege Ohne Ölpflege 1. Wirtschaftlich Rentabilität durch unsere Fluid Management Systeme. Schon nach kurzer Zeit amortisieren sich Ihre Investitionen durch längere Serviceintervalle und höhere Maschinenverfügbarkeit. 5 Maschinenlebensdauer 2 2. Portabel in jeder Lage Das kompakte Design erlaubt ein einfaches Trans portieren des Cleanline portable auch an unzugänglichen Stellen von Hydraulikanlagen. Schläuche und Elektrokabel lassen sich am Gerät befestigen. Das Gerät kann sowohl stehend als auch liegend transportiert oder betrieben werden. 5. Kontrolliertes Abreinigen mit Reinheitsklassenmonitor OPCom Cleanline portable kann optional mit dem Reinheitsklassenmonitor OPCom ausgestattet werden. Die Anschlussmöglichkeiten lassen das Überwachen der Reinheitsklasse während des Befüllvorgangs oder des Abreinigungsprozesses zu. Die ermit telten Reinheits klassen werden auf dem Display angezeigt oder können über die vorhandene RS232-Schnittstelle abgefragt werden (siehe Datenblatt OHF 1010). 3 3. Servicefreundlicher Filterelementwechsel Bei der Entwicklung des Cleanline portable wurde auf optimales Handling für den Betreiber geachtet. Ohne spezielles Zusatz werkzeug lässt sich das Gehäuse öffnen und das Filterelement durch die Einhängetechnik mit dem Deckel herausziehen. 6 Ventil schliesst Öl ein 4 4. Qualität im Detail Herzstück des Cleanline portable ist das EXAPOR MAX 2 Feinstfilterelement. Hoher Abscheidegrad und grosse Schmutzaufnahmekapazität garantieren höchste Reinheitsgrade und praxisgerechte Serviceintervalle. 6. Wartungsfreies Filtergehäuse dank cleverer Filterelementtechnik Am Boden des von innen nach aussen durchströmten Filter elementes befindet sich ein Schmutz rück halteventil. Beim Heraus ziehen des Filterelementes aus dem Filter gehäuse schliesst dieses. Sedi mentierter Schmutz wird mit dem Filterelement aus dem Gehäuse entnommen. -4 -

TECHNISCHE DATEN Hydraulischer Anschluss Schläuche: Saugschlauch NG 20, Länge 1,8 m, mit Saugsieb 300 µm, Ø ca. 49 mm Druckschlauch NG 20, Länge 2 m, Druck- bzw. Abgabe lanze Ø ca. 20 mm (Verlängerungen auf Anfrage). Elektrischer Anschluss / Elektromotor Luftgekühlter Elektromotor Kabel: Länge 2,5 m Elektromotor Varianten: 1 ~ 110 V / 60 Hz 1 ~ 230 V / 50... 60 Hz Schutzart: IP 55 Behältervolumen Ca. 2,4 l Pumpenausführung Innenzahnradpumpe Arbeits- und Transportlage Stehend oder liegend. Druckflüssigkeiten Mineralöl und umweltschonende Hydraulik flüssigkeiten (HEES und HETG, siehe Info-Service Blatt 00.20). Andere Flüssigkeiten auf Anfrage. Druckflüssigkeitstemperaturbereich 0 C... +60 C Umgebungstemperaturbereich 0 C... +50 C Zubehör Wasserabsorbierende Filterelemente EXAPOR AQUA Diese können in alle Standardgeräte zur kurzfristigen Wasser absorbierung eingesetzt werden (auf Anfrage). Trolley Zum einfachen Transport über lange Strecken. Viskositätsbereich Geräte Variante Dauerbetrieb min. Dauerbetrieb max. Kurzzeitbetrieb max. FA 016-11100 15 mm 2 /s 250 mm 2 /s 400 mm 2 /s FA 016-11110 15 mm 2 /s 200 mm 2 /s 400 mm 2 /s FA 016-11300 15 mm 2 /s 250 mm 2 /s 400 mm 2 /s FA 016-11600 15 mm 2 /s 250 mm 2 /s 400 mm 2 /s FAPC 016-12105 15 mm 2 /s 150 mm 2 /s 150 mm 2 /s* FAPC 016-1275 15 mm 2 /s 150 mm 2 /s 150 mm 2 /s* * Eine exakte Ermittlung der Reinheitsklasse ist nur in einem Viskositätsbereich von 15 mm 2 /s bis 150 mm 2 /s möglich. Geräteabmessungen Symbole Symbol 1 590 mm B A Symbol 2 264 ±3 mm ca. 320 mm 3 ±1 mm 140,5 ±5 mm 260 ±3 mm ca. 400 mm B A

BESCHREIBUNG Abreinigungsgeschwindigkeit Die Abreinigungsgeschwindigkeit ist abhängig vom Abscheidegrad der Filter elemente (βx (c)), dem Nennvolumenstrom (Q nenn ) und dem Ölvolumen (V ist ). In den folgenden Diagrammen D1-D2 sind die Abrei nigungsgeschwindigkeiten (Angaben der Reinheitsklassen nach ISO 4406:1999) in Abhängigkeit der Filterfeinheit dargestellt. Die Werte sind labormässig erfasst und können durch Umgebungsbedingungen beeinflusst werden (z.b. im Vergleich zum Labor-Teststaub ISO MTD stark abweichende Partikelkonstellationen, kontinuierlicher zusätzlicher Schmutzeintrag an laufenden Anlagen, hoher Wassergehalt,...). Alle Kennlinien (s. Diagramme D1-D2) beziehen sich auf ein Referenz-Ölvolumen von 180 l und einen Nennvolumen strom von 15 l/min. Reinheitsgrad nach ISO 4406:1999 Ermitteln der Abreinigungsgeschwindigkeit Anfangswert Reinheitsklasse Zielwert Reinheitsklasse Zur Umrechnung auf das IST-Ölvolumen gilt folgende Formel: V t ist = ist t 12 Q nenn t ist t V ist Q nenn = Tatsächliche Abreinigungsgeschwindigkeit = Abreinigungsgeschwindigkeit bei Ölvolumen 180 l = Abzureinigendes Ölvolumen = Nennvolumenstrom, siehe Auswahltabelle Zur Überwachung empfehlen wir den OPCom, eingebaut in der Variante FAPC 016, oder Ölpartikelzähler OPCount. Laufzeit in min. 1. Anfangsreinheitsklasse ermitteln und in Diagramm eintragen, z. B. 19/17/14 nach ISO 4406:1999 2. Ziel-Reinheitsklasse in Diagramm eintragen, z.b. 16/14/11 nach ISO 4406:1999 3. t ermitteln, in diesem Fall t = 25 min 4. Wert in Formel einsetzen, wobei V ist = 350 l und Q nenn = 16 l/min t ist = V ist t 12 Q nenn 350 25 = 46 min 12 16-6 -

DIAGRAMME Kennlinien für die Abreinigungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Filterfeinheit D1 FA 016 mit 3EN2 und 5EN2 EXAPOR MAX 2 Filterelement D2 FA 016 mit 10EX2 EXAPOR MAX 2 Filterelement Reinheitsgrad nach ISO 4406:1999 Reinheitsgrad nach ISO 4406:1999 Laufzeit in min. Laufzeit in min. Kennlinien für die Filterfeinheiten in der Auswahltabelle Dx Filtrationsquotient β in Abhängigkeit von der Partikelgrösse x ermittelt im Multipass-Test nach ISO 16889 Die Kurzzeichen stehen für folgende Abscheideleistungen bzw. Feinheiten: Filtrationsquotient β für Partikel > x µm Abscheidegrad [%] Bei EXAPOR MAX 2-Elementen: 3EN2 = β 3(c) 200 EXAPOR MAX 2 5EN2 = β 5(c) 200 EXAPOR MAX 2 10EX2 = β 10(c) 200 EXAPOR MAX 2 Partikelgrösse x [µm] (für alle Partikel grösser als die angegebene Partikelgrösse x) - 7 -

AUSWAHLTABELLE Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. Bestell-Nr. FA 016-11100 FA 016-11300 FA 016-11600 FA 016-11110 FAPC 016-12105 FAPC 016-12175 Nennvolumenstrom 16 l/min* 16 l/min* 16 l/min* 19 l/min 16 l/min* 16 l/min* Filterfeinheit siehe Diagr. Dx 3EN2 5EN2 10EX2 3EN2 3EN2 3EN2 Schmutzkapazität Mi bei Q 280 g 270 g 210 g 280 g 280 g 280 g E-Motor Betriebsspannung 1 ~ 230 V 1 ~ 230 V 1 ~ 230 V 1 ~ 110 V 1 ~ 230 V 1 ~ 110 V E-Motor Betriebsfrequenz max. 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz 50 / 60 Hz E-Motor Leistung 0,45 kw* 0,45 kw* 0,45 kw* 0,45 kw 0,45 kw* 0,45 kw* Länge Saugschlauch 1,8 m 1,8 m 1,8 m 1,8 m 1,8 m 1,8 m Länge Druckschlauch 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 m Viskosität max. 400 mm 2 /s 400 mm 2 /s 400 mm 2 /s 400 mm 2 /s 150 mm 2 /s 150 mm 2 /s Saughöhe max. 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m 1,5 m Max. Betriebsdruck DBV 4 bar 4 bar 4 bar 4 bar 4 bar 4 bar Hydrauliksymbol 1 1 1 1 2 2 Ersatzelement Bestell-Nr. V7.1220-113 V7.1220-13 V7.1220-06 V7.1220-113 V7.1220-113 V7.1220-113 Gewicht 18,9 kg 18,9 kg 18,9 kg 18,9 kg 24 kg 24 kg Verschmutzungsanzeige Manometer Manometer Manometer Manometer Manometer Manometer Partikelmonitor - - - - OPCom OPCom * Angaben bei 50Hz. Bei 60Hz erhöht sich der Wert um ca. 20 %. Andere Varianten auf Anfrage. Filterelemente: siehe Auswahltabelle. Wasserabsorbierende Filterelemente EXAPOR AQUA auf Anfrage. Zubehör: Schlauchverlängerungen auf Anfrage. Passende Verschmutzungsanzeigen können Sie dem Prospekt "Verschmutzungsanzeigen" entnehmen. Trolley für FA 016 und FAPC 016 Bestell-Nr. FA 016-1760. Saugsiebset FA 016.1775 für Tanköffnungen, bei denen das vorhandene Saugsieb nicht verwendet werden kann, auf Anfrage.

OLAER (Schweiz) AG Bonnstrasse 3 Tel +41 (0) 26 492 70 00 info@olaerschweiz.ch CH 3186 Düdingen Fax +41 (0) 26 492 70 70 www.olaer.ch FA016-24.09.2018 www.olaer.ch