Tourismusmesse in Kremmen

Ähnliche Dokumente
Spargelfest Hohenseeden,

Rosenfest in Uetersen

Bei den Extern Steinen

Unsere Schulreise. Jonas Heuberger

Fliederfest Bad Frankenhausen

700 Jahre Glindow

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

Prinzessinnentag in Magdeburg

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Mein Leben in Hamburg

Klassenarbeit Deutsch Nr. 1

Sind Sie schon in Deutschland gewesen?

Ost-Tour II 2014 Teil 4: Rumänien - Transfăgărăşan (Transfogarasche Hochstraße) # # # und Sibiu /Hermannstadt

Nicht weit von unserem Hotel lag diese Parkanlage, die uns zum Domberg hinaufführte. <<<<Und schon sahen wir das das Estnische Regierungsgebäude,

Glückspilz Miko (früher Fumiko)

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Austausch im Museum Le Vaisseau oder die beste Französischstunde!

Wie Inès Patin eines Eselbabys wurde und sich damit ihr Kindheitstraum erfüllte

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: Meine neue Heimat Mein Name ist

- Bücherliste, Literatur-Datenbank & BUCH-Portal für Literatur aus der DDR, Kinderbücher, Jugendliteratur, Märchen,...

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Der VdK-Ortsverband Achern fährt nach Speyer.

Kamelien-Tour 2014 Teil 2: Vino, Jamón, Tapas, Kirchen und vieles mehr...

Die Weser-204 Kilometer

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

KLASSENZEITUNG. Die Klassenfahrt

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Die halten mich bestimmt für parkinsonkrank, eine. Von der Gruppe der Pensionisten Eintagesausflügler. die auf einer Bank am Hafen sitzen blieb,

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

Krankenhaus in Barcelona heute zum ersten Mal wieder mit seiner Familie zusammentraf. Ärgern Sie mich, so viel Sie wollen. Sie werden es nicht

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Praktikum im Bundestag ( )

Analyse einer Psychotherapie!

Blog:

Warum hast Du Dich für den Fahrdienst bei der DMSG entschieden?

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Wir haben hier keine bleibende Stadt

BIMBO findet neue Freunde

Zur gleiche Zeit fand auch die JSM und RM in Schänis statt. Ihre Aufgabe ging auch in Richtung Innsbruck, Diesentis und zurück nach Schänis.

Its enough (Yandere Boy)

Beschreibung Routenverlauf: Schwalm-Nette-Tour. Gesamtübersicht

Prinzessin Fibi und der Drache

4. Bericht: Sam, Nora und Samba

Die Geschichte von dem Plüschtier Frederick. von Vanessa Tappe, 4b

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

und ihre Abenteuer Pauli kommt dazu H.P. Reinig

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

FUHUK ( Fergunna-Ultra-Hundert-Kilometer )

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Schulausflug auf die Alm

WURZL vom Waldhof. Wurzl s Abenteuer auf der Alm

Work and Travel in Australien

Mia Fröhlich. Ein Plädoyer an die Freude

Bilderbücher Analysieren

Protokoll zur Sitzung Vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 03. April 2018

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Herzenverkauf am Bahnhof

Fragen an Land rätin Tanja Schweiger

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Steffen Kern. Kinder der Sehnsucht. hänssler

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Ferienbericht Madagaskar 2018

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Emily und Alina. Als Dankeschön spielten wir ein Lied auf der Flöte.

Rotary Summer Camp - Frederikssund August 2014

Meine Augen? Mein Körper? Was ich denke oder fühle? Der kleine Punkt auf meinem Flügel, den ich noch nie bei einem anderen Vielfalter gesehen habe?

Video-Thema Begleitmaterialien

Eine Naruto Liebesgeschichte.. <3

Die 42 rheinischen Sätze

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

merkte, denn sie hätte bestimmt Ärger gemacht und ihn ans Bett gefesselt, damit er das Haus nicht verlassen konnte. Die erste Apotheke hatte keinen

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Frauen zur Zeit der Erzväter: Sara und Hagar (Gen 12-23)

Unsere Pferde. Sanfte Riesen mit Traditionsgeschichte

Der erste Ausflug mit der ganzen Gruppe ging zum Hamburger Dungeon.

Transkript:

Wie viele Orte ich schon als Königin bereist habe, habe ich nicht gezählt, ziemlich viele. Kremmen gehörte bis zum 17.06.2018 noch nicht dazu, obwohl ich schon oft an der Autobahnausfahrt vorbeigekommen war. Die Ernteköniginnen aus Kremmen waren mir schon vielerorts begegnet, und ich fand die Zeit gekommen, einmal das so viel gerühmte Scheunenfest kennenzulernen, das Anfang September stattfindet. So schrieb ich einfach mal eine Mail an die Adresse auf der Autogrammkarte Ihrer Hoheit. Innerhalb weniger Stunden hatte ich bereits eine Einladung in meiner Mailbox. Tourismusmesse? fragte ich mich. Ich kannte die Tourismusmesse, die das Nussknackermuseum in Neuhausen/Erzgebirge jährlich organisiert, und das war jedes Mal nett. Ohne lange zu zögern sagte ich zu und fuhr hin. Ob Scheunenfest oder eine andere Veranstaltung; ich wollte Kremmen kennenlernen und sehen, was es da Neues für mich gab. Treffpunkt war in einem Scheunencafé. Außer mir kamen zu dem Fest nur die Rosenkönigin aus Wittstock/Dosse, bei deren Krönung ich dabei gewesen bin, die amtierende Erntekönigin Anja von Kremmen und ihre Nachfolgerin, die neu gekrönt wurde. 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-1/8 -

Da die amtierende Königin schwanger war und nicht jede Einladung mehr hatte wahrnehmen können, war ich ihrer designierten Nachfolgerin Lara bereits vertretungsweise in Hohenseeden beim Spargelfest begegnet. Das Scheunencafé war sehr urig und gemütlich eingerichtet. Es gab mit Liebe gemachte Dinge auf dem Frühstücksbuffet, Marmelade und Wurst aus Eigenproduktion, hervorragenden Honig, frische Brötchen Wir wurden verwöhnt. Dann schlenderten wir über den Trödelmarkt, der im Scheunenviertel stattfand. Die Verantwortlichen von der Kremmener Tourismusinformation führten uns durch die historische Altstadt. Im Mittelalter hatte es überall viele verheerende Brände gegeben. Häuser wurden aus Lehm, Holz und mit Strohdach gebaut. Ein paar Funken oder ein Blitz, und Hab und Gut wurden Opfer der Flammen. Das passierte immer wieder, was ich nicht ganz verstehe. Hat man nicht daraus gelernt? Der Kurfürst verfügte daher eines Tages, dass die Scheunen, die besonders feuergefährlich waren, außerhalb der Stadt zu errichten waren. So entstand das Scheunenviertel, wobei das von Kremmen in Deutschland das größte noch erhaltene ist. Trotz der Anordnung dauerte es Jahre, bis die Scheunen aus der Stadt verschwanden, und Kremmen brannte zwischendurch wieder ab. Wenn ein Ort abbrannte, war das für den Kurfürsten natürlich ebenfalls ein Verlust, denn er konnte von den abgebrannten Bauern keine Abgaben kassieren. Erst viel später, als die Produktion von Ziegelsteinen boomte, baute man Häuser aus 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-2/8 -

diesem Material, und auch Ziegeldächer kamen auf, die natürlich viel weniger feuerempfindlich sind. Im Ort Kremmen nisten Störche. Wir sahen den Nachwuchs. Ein zweites Storchennest wurde von einem Blitz getroffen, brannte ab, und 8 Jahre lang kamen keine Störche mehr zurück. Man tat eine Menge dafür, dass sie endlich wieder in Sichtweite der Kirche nisten. Der Herr von der Touristeninformation warnte mich allerdings, ich solle aufpassen, dass die Störche mir nicht bald ein Baby bringen. Vielleicht hat er gesehen, dass ich nicht so schlank bin, wie ich es gerne wäre Im Ort Kremmen steht auch die Kirche, mit der alles anfing. Die Kirche war immer das Zentrum, um das sich ein Ort entwickelte. Begonnen mit Feldsteinen wurde sie nach Aufkommen der Ziegelproduktion mit Backsteinen weitergebaut. 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-3/8 -

Heute gibt es noch 54 Scheunen, die genutzt werden. Einige für andere Zwecke wie die Touristeninformation, das Café oder einen Motorradclub, andere wieder als Scheunen. Nach Ende der DDR-Zeit waren die Gebäude in einem erbärmlichen Zustand. Da sie aber zu den historischen Stätten gehören, die sich zu erhalten lohnen, wurden sie restauriert und wieder schön gemacht. Und dann kam die große Überraschung! Eine Postkutsche wie aus dem Märchen fuhr vor, gezogen von zwei schönen Friesenpferden glänzte sie wie wie ein Steinwayflügel. Sie war schwarz mit gelb, und auf dem Kutschbock saßen ein Kutscher und seine Gehilfin in blauschwarzen Uniformen. Wunderschön! Zu meiner großen Freude durfte ich obendrauf hinter den Kutschern sitzen. Die Kutsche stammte von 1850, wurde aber im Jahr 2012 nachgebaut. Sie kann 10 Personen transportieren und konnte um 1850 bis zu 100 km pro Tag fahren, wobei die Pferde sicher zwischendurch immer wieder an Poststationen gewechselt wurden. 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-4/8 -

stilechter als je zuvor. Ein tolles Erlebnis! Meine 91-jährige Mutter fuhr in der mit Leder ausgekleideten Kabine der Kutsche mit. Auf die Bänke hinaufzuklettern erforderte einige Beweglichkeit. Mit den langen Kleidern war das eine kleine Herausforderung. 100 km fuhren wir heute nicht. Die Postkutsche brachte uns zum Spargelhof zur Krönungszeremonie 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-5/8 -

Auf einer Bühne wurden wir begrüßt und vorgestellt. Die Erntekönigin Anja war anwesend, der Bürgermeister und natürlich Leute vom Spargelhof und der Touristeninformation. Dann wurde Lara als die neue Erntekönigin für ein Jahr gekrönt. Erntekönigin Anja, die in Kürze nach Hamburg zieht, lud uns zum Spargelessen ein. Der Spargelhof betreibt ein Restaurant Stangenwirt, wo man das ganze Jahr über gut essen kann. Zur Spargelsaison bietet ein zusätzliches großes Zelt Platz für viele Gäste, und auf der Speisekarte stehen viele leckere Gerichte. Der Spargelhof bietet zu jeder Jahreszeit eine Attraktion: Spargelzeit, Heidelbeerzeit, Kürbiszeit, Gänse- und Entenzeit. Die freilaufenden Gänse sahen wir von der Postkutsche aus. Stände auf dem Gelände bewarben verschiedene Orte der Region aus touristischer Sicht. Wie wäre es z. B. mit einem White Picknick im Schlosspark von Oranienburg? Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich hinfahre. Schade, dass es ein bisschen weit ist. 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-6/8 -

Bei einer Führung durch die Spargelhalle erfuhr ich, was hier anders gemacht wird als in Hohenseeden. Die Spargel schmecken an beiden Orten hervorragend. Und trotzdem läuft die Verarbeitung unterschiedlich. Auch in Kremmen sind es Saisonarbeiter aus Osteuropa, wenn auch mehr aus Rumänien, die die Spargel sortieren. Die Spargel für den Restaurantbetrieb auf dem Gelände werden in Kremmen von Hand geschält. Eine Schälerin schafft 20 kg pro Stunde mit einem handelsüblichen Spargelschäler. Mitte Juni ging die Spargelernte ihrem Ende entgegen. Die Erträge waren schon deutlich zurückgegangen, und man würde nur noch wenige Tage Spargel stechen. Ich finde es ja immer schöner, wenn ich mitmachen kann und nicht nur zusehen darf, und so meldete ich mich sofort für das Spargelwettschälen. Wir hatten 2 Minuten Zeit, so viele Spargel zu schälen, wie wir konnten. Die professionelle Schälerin schaffte 23 Stück, Heidi vom Spargelhof 17, die amtierende Königin Anja 15, und ich lag mit 14 im guten Mittelfeld. Hätte ich ein bisschen mehr Übung gehabt, hätte ich bestimmt noch den einen oder anderen Spargel mehr geschafft. Nach dem schönen Fest fuhren wir wieder zurück nach Hause. Mit der Schnellpostkutsche bei 100 km pro Tag wären wir wohl zweieinhalb Tage 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-7/8 -

unterwegs gewesen. Das wäre sehr romantisch gewesen glaube ich. Vielleicht hätten wir auch die Schneckenpost genommen und viele Orte neu kennengelernt aber heute fahren keine Postkutschen mehr zwischen Berlin und Hamburg, oder? Ich muss meine Leser enttäuschen. Wir nahmen ganz unromantisch das Auto und waren in 3 Stunden wieder zu Hause. 2018 Charlene www.koenigin-charlene.de 08.07.2018-8/8 -