HIER GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER BRANCHE MIT!

Ähnliche Dokumente
PROGRAMM ZUM 25. SYMPOSIUM FEINES ESSEN + TRINKEN

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. Ihre Handelspartnerschaft mit dem Symposium Feines Essen + Trinken

DER NACHWUCHS KONGRESS TAKE-OFF

ALLGEMEINE VERAN STALTUNGS HINWEISE

FUR GASTRONOMIE UND GV IMPULSE. KONZEPTE. LOSUNGEN.

NETZWERK ZUKUNFT MENSCH. TECHNIK. PFLEGE MÄRZ 2018 MESSEGELÄNDE HANNOVER.

INVITATION DESIGN MEETS INDUSTRY

Veranstaltungshinweise 28. Symposium Feines Essen + Trinken

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert:

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Juni Besucherinformation. cebit.de #CEBIT18

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

Lieber Investor, lieber Kunde,

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

CEO Wechsel - Holger Blecker folgt auf Willy Oergel als neuer Breuninger Chef

Köln, TASTE THE FUTURE DIE NEUE QUALITÄT DER ANUGA!

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

Aus. Fr. Di. 5 Tage. Chancen INTERNORGA Erfolge machen. AUF DER INTERNORGA.

Gastro-Kultur im Trend.

balzer event catering große Momente kreativ gestalten

Forum 1 Tag der Regionen in Baden-Württemberg. Imke Heyen, Fichtenberg,

Gärten. Moderne. Begeisterte Kunden. Erfolgreiche Aussteller. Willkommen auf der Garten München.

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

Von Motto bis Internationalisierung: Erste Highlights der dmexco 2016

Veranstaltungshinweise 27. Symposium Feines Essen + Trinken

programm dialog entwicklung einblick: personalmarketing 2018

Inhalt. Zur Studie 13

Jahre MARKANT Magazin

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

FIZZZ AWARD 2011 DIE TOP-KON

BRING STREET FOOD AUF DEINE PARTY

Fachkongress und Messe bus2bus.berlin

CRAFT SPIRIT LOUNGE INTERNORGA MÄRZ 2018 DIE QUELLE FÜR IHR BUSINESS

Nürnberg, Germany into organic. Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nationaler Ideeller Träger

Events & Catering by

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Vorstandsvorsitzender basic AG

Nürnberg, Germany into organic. Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Nationaler Ideeller Träger

» TRENDTOUR BERLIN. Fit for Trends per Fahrrad die Gastro-Szene Berlins entdecken

Wie viele solcher Momente möchten Sie Ihren Gästen bieten?

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE ONLINE BREITBAND FERNSEHEN FACHMESSE & KONGRESS.

Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische

Lokaljournalismus hat Zukunft.

DAS HAT POTENZIAL! SCHULEWIRTSCHAFT- PREIS

AUS ALLER WELT UND VON DAHEIM.

Neue Räume für Ihre Ideen

26. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 24. Nov. 2014

DIE NATIONALE KOCHKUNST MEISTERSCHAFT SPONSORINGKONZEPT Stand: Juni 2017

I N F O R M A T I O N

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring

Die Idee: Was will das Forum Qualitätsjournalismus?.. Seite 3. Die Initiative: Was ist das Neue am Forum Qualitätsjournalismus?...

+ = presented by us. events

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

CeBIT 2008 Willkommen in der Zukunft

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie

Die Zukunft auf dem Tisch

petersberger industriedialog

Sponsoring-Möglichkeiten drinktec 2017

DEUTSCHER LACKIERERTAG 2013 in Polch

David Rio Chai Indischer Gewürztee im Trend. Produktinformationen 2012

EIN SCHÖNER GA RT E N I ST, WAS DU DARAUS MACHST

Kundenerlebnisse gestalten.

AM ROTHENBAUM TICKETS: 040 / LOUNGE

In schönen Immobilien lässt es sich besonders gut feiern.

KUNSTSTOFF- AUSBILDUNGSINITIATIVE KUNSTSTOFFMESSE

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

Einladung zur. Die Genuss-Messe. für leidenschaftliche Köche und Gastronomen. während der Messe in Nürnberg

VDE für Young Professionals. Starke Vorteile!

HIER WERDEN WOHNTRÄUME WAHR.

Symbolisiert die Schaffermahlzeit die Verbindung zwischen Schifffahrt und Kaufleuten, so pflegen wir hier einen inspirie-

VIP HOSPITALITY Juli

STUDIE: DIE GENERATION Z VERSTEHEN. 6. Handelstag NRW IHK Mönchengladbach,

GRÜNER WIRD S NICHT. wir sind ausgezeichnet

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!

Regionale Lebensmittel liegen im Trend

HIER WERDEN WOHNTRÄUME WAHR.

Parlamentarischer Abend unternehmer nrw 25. April 2018, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Ausstellungsbereich für die Weinindustrie

Konsumverhalten und Trends in der Unterwegsversorgung Prof. Dr. Sabine Benoit (geb. Möller)

STARK UND NOCH STÄRKER

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

Die Veranstalter des Bayerischen Printpreises. Förderer

PM-International: Rekordwachstum für 2018 angekündigt

Die Gemeinwohl-Ökonomie in Südtirol

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

STADT MARKETING KONFERENZ. Potenziale der Innenstadt am Beispiel des Wochenmarktes. Norbert Hoffmann, Geschäftsführer e5.

GALA BGALA. Premium Event

BREITBAND FERNSEHEN ONLINE

Transkript:

HIER GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT DER BRANCHE MIT! 9. und 10. Mai 2019 Kulturhalle Zenith / Kesselhaus Lilienthalallee 29, 80939 München Veranstalter: Symposium Feines Essen + Trinken e. V. Entdecken Sie die neue, zentrale und qualitativ relevante digitale Informationsquelle für alle Entscheider der Lebensmittelwirtschaft. Kongressorganisation: Söllner Communications AG Rosenkavalierplatz 5 81925 München Telefon: 0 89 / 41 94 73 16 E-Mail: events@w-soellner.de Ideelle Träger: Handelsverband Bayern e. V. EINLADUNG zum 29. Symposium Feines Essen + Trinken am 9. und 10. Mai 2019 in München SEIEN SIE MIT DABEI! JETZT ANMELDEN Handelsverband Nordrhein-Westfalen e. V. HV NRW

SYMPOSIUM

DIE DIALOGPLATTFORM DER ZUKUNFT FÜR HANDEL, GASTRONOMIE UND INDUSTRIE Mehrwerte erkennen. Chancen nutzen. Vorsprung ausbauen. Sehr geehrte/r Herr/ Frau NACHNAME, VORNAME Jetzt hier Anmelden www.symposium-anmeldung.de Und Ihren persönlichen Code eingeben: Als maßgebliche Dialogplattform der Foodbranche spiegelt das Symposium Feines Essen + Trinken die steigende Dynamik der Lebensmittelwirtschaft: Wertschöpfungsmodelle verändern sich im Zeitraffer, bisher ungeahnte Kooperationen werden möglich. 2019 ist deshalb innovativen Gastronomie- Konzepten und Convenience-Produkten im LEH gewidmet. Denn der Out-of-Home-Trend ist längst nicht mehr Konkurrenz, sondern birgt vielversprechendes Potenzial für den Handel. Erleben Sie die auf der Fachtagung vorgestellten Gastronomie-Konzepte direkt auf dem Marktplatz die denkbar kürzeste Verbindung von Theorie und Praxis. Diese starke Verknüpfung mit geballtem Handelsengagement führt zur aktiven Gestaltungskraft. Darüber hinaus bereichern Top-Entscheider und der Führungsnachwuchs aus Industrie und Handel mit frischen Impulsen den Dialog aller Stakeholder. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Foodbranche aktiv mitzugestalten am 9. und 10. Mai in München. Wir freuen uns auf Sie! FEINES + XXXXXX Jörg Pretzel, Vorstandsvorsitzender Matthias Zwingel, stellv. Vorstandsvorsitzender

BEGRÜSSUNGSABEND / MARKTPLATZ DONNERSTAG, 9. MAI 2019 AB 17.00 UHR Kulturhalle Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München. Stimmungsvoller Auftakt des Symposiums. Networking mit den Top- Entscheidern der Branche und kreativen Start-up-Entrepreneuren. Eröffnung des Markplatzes mit einzigartigen Produktinszenierungen. Atmosphärische Präsentation des Gastlands Flandern F R E I T A G, 10. MAI 2019 VON 8.00 BIS 15.00 UHR Kulturhalle Zenith, Lilienthalallee 29, 80939 München M A R K T P L A T Z. Die Sortimente von morgen: Worauf Sie setzen müssen. In der Start-up-Area zukunftssichere Trends live erleben. Internationale oder regionale Produkte? Diesen Konzepten gehört die Zukunft!. Kommunikation direkt an der Ware: Knüpfen Sie exklusive Kontakte zu Hidden Champions, Global Playern und den neuen Lieferanten von morgen ESSEN

M A R K P L A T Z : GASTLAND FLANDERN. Spektakuläre Präsentation der flämischen Vielfalt: Tradition meets Hightech. Bei über 20 Ausstellern neue Produkte für nationale Sortimente entdecken. Innovative Food-Konzepte aufbereitet mit pointierter Inszenierungskunst Einzigartige regionale Produkte, vielfältige Aromen und eine enorme Portion Handwerk in Flandern, dem Gastland 2019, ist das Zubereiten von gutem Essen eine Kunst für sich. Die kleine Region rühmen über 97 mit Michelin Sternen gekrönte Gourmetrestaurants, ebenso wie das traditionelle Street Food mit flämischen mit Muscheln servierten Fritten. Traditionelle Pferdfischer und innovative Jungköche, die mit nachhaltigen Konzepten die Gastronomie revolutionieren, virtuose Chocolatiers und Brauereien, die die reichste Bierkultur der Welt pflegen dank ihnen wird in Flandern jede Mahlzeit zu einer unvergesslichen Erfahrung. Auf dem Marktplatz des Symposiums entdecken Sie die atemberaubende Bandbreite der kulinarischen und gastronomischen Landschaft in Flandern sowie hierzulande bis dato unbekannte Geschmackserlebnisse. TRINKEN.de

THEMA 2019: Innovative Gastronomie-Konzepte und Convenience-Produkte als Wachstumspotenzial für den LEH FREITAG, 10. MAI 2019 VON 10.00 BIS 12.30 UND 14.30 BIS 15.45 UHR Kesselhaus, Lilienthalallee 29, 80939 München Moderation: Uwe Schulz, die prominente Stimme aus dem Morgenecho bei WDR5 FACHTAGUNG. geballte Expertise: umfassende Marktanalyse und praktische Kompetenz. vielseitige Impulse: Einblicke in die aktuellsten Konsumund Lifestyle-Trends. höchste Relevanz: hochkarätige Referenten mit Best-Practice-Beispielen Das LEH verzeichnet rückläufige Kundenfrequenz, die Gastronomie hingegen boomt, doch ist der Out- of- Home- Markt tatsächlich Konkurrent für den LEH? Die Beiträge der Fachtagung zeigen, welches Potenzial die bedarfsorientierte Partnerschaft von stationärem Handel und gastronomischen Convenience-Angeboten eröffnet. Innovative Konzepte der Handels gastronomie erzeugen neue Wertschätzung von Lebensmitteln und aktivieren zusätzliche Wertschöpfung am Point of Sale. 10.15 BIS 10.45 UHR Key-Note: Essenskultur im Wandel Hanni Rützler, international renommierte Foodtrend-Expertin. forscht multidisziplinär zu den Themen Food, Gastronomie und Gesundheit. spricht über zukünftige Lebensphasen und ihre Ernährungsweisen sowie zunehmende Individualisierung 10.50 BIS 11.20 UHR Analyse der Marktstruktur: Stationäres Geschäft vs. Out-of-Home-Markt Jochen Pinsker, Vice President Europe NPD Group. gibt Einblick in die Entwicklung der (Handels-)Gastronomie, ihrer Segmente und Systeme. zeigt einzigartige Chancen der Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Handel auf 11.20 BIS 12.30 UHR Best Practice: Gastronomiekonzepte im LEH Erfolgreiche Vorreiter der Handelsgastronomie zeigen, wie sich Gastronomie im LEH im eigenen Business gewinnbringend und kundenorientiert verankern lässt. Sie erleben die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten von einfach multiplizierbaren bis hin zu raffinierten Konzepten. Seien Sie gespannt auf kurze Impulsvorträge u.a. von:. Flandern: Vertreter von The Flanders Kitchen Rebels (ANGEFRAGT). Gastronomiekonzepte im Warenhaus Urs Bischof, Le Buffet Restaurant & Café Gesellschaft mbh. Green Kebab: Shop-in-Shop Döner-Konzept (ANGEFRAGT). Ramen-Nudel-Kette: Haruhiko Saeko, Brickny Europe GmbH. Sushi-Bar: Konzept Eat happy (ANGEFRAGT) 14.30 BIS 14.50 UHR Preisverleihung Bei der Preisverleihung küren Sie die hervorragendsten Konzepte auf dem Marktplatz des 29. Symposiums und setzen damit ein Zeichen für die Zukunft der Branche! Wählen Sie die Sieger unter den Besten in den Kategorien:. Die beste Inszenierung. Der schönste Stand. Das innovativste Produkt 14.50 BIS 15.45 UHR Diskussionsrunde: Wertschätzung von Lebensmitteln fördern Prominente Diskussionsteilnehmer ergründen, wie das Bewusstsein des Konsumenten für die Qualität von Lebensmitteln nachhaltig sensibilisiert wird: Was muss passieren, damit die Lebensmittelbranche wieder mehr Wertschätzung erfährt? Anhand der Perspektiven von hochkarätigen Referenten aus Politik, Gastronomie und Journalismus wird die Zukunft der Branche erkundet, u. a. mit.... Renate Künast, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz a. D. (ANGEFRAGT). Johann Lafer, Chef de Cuisine mit 40-jähriger kulinarischer Karriere, mit einzigartigem Charme als Produzent erfolgreicher Koch-Shows. Stevan Paul, Koch und Food-Blogger, Spezialist für die blühende und vielfältige Streetfood-Szene Asiens. Harald Wohlfahrt, eine wahre Kochlegende: 25 Mal mit drei Michelin- Sternen ausgezeichnet