Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Ähnliche Dokumente
Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2014

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10.

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

V O R A N S C H L A G

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gemeinde Nr Bezirk: Leibnitz. Bevölkerungszahl (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

! " #$% & '( )* +, $#

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Marktgemeinde Wiener Neudorf, Pol. Bezirk Mödling, NÖ. Einwohnerzahl: (Stichtag )

Gedruckt am: :13:58 von Bianca Theißl Seite 2

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

Marktgemeinde Neudau. Voranschlag für das Jahr 2019

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

Marktgemeinde Wiener Neudorf, Pol. Bezirk Mödling, NÖ. Einwohnerzahl: (Stichtag )

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss. für das Jahr Politischer Bezirk: Bregenz Land: Vorarlberg

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

für das Haushaltsjahr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

für das Haushaltsjahr

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

So berechnen Sie eine Nva-Rechnung für eine Stadt in Korea

VORANSCHLAG GEMEINDE

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

VORANSCHLAG 2016 Gemeinde Seiersberg-Pirka Inhaltsverzeichnis. Seite: 1

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Euratsfeld. Marktplatz 1, 3324 Euratsfeld. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

VORANSCHLAG GEMEINDE

Gemeinde Tillmitsch Bezirk Leibnitz 8430 Tillmitsch, Dorfstraße 87. Rechnungsabschluss

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

Marktgemeinde Frauental a. d. L.

6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

V O R A N S C H L A G H A U S H A L T S J A H R

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Haushaltsjahr Voranschlag. für das. Marktgemeinde Perchtoldsdorf GKZ: Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

VORANSCHLAG. Marktgemeinde Langenzersdorf Verw.Bezirk : Korneuburg : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr Gemeinderatssitzung

Stadtgemeinde Murau Politischer Bezirk Murau Land Steiermark RECHNUNGSABSCHLUSS. für das. Haushaltsjahr

Transkript:

Gem. Nr.: 31715 Verwaltungsbezirk: Mödling Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 2.825 Fläche: 10,59 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019

Abschrift der öffentlichen Kundmachung Der Entwurf des Voranschlages 2019 liegt durch zwei Wochen in der Zeit vom bis während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur öffentlichen Einsicht auf. Während dieser Zeit können Stellungnahmen dazu im Gemeindeamt schriftlich eingebracht werden. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates über Haushaltsbeschluss und Voranschlag findet am um 19.00 Uhr in 2361 Laxenburg, Schlossplatz 7 8 statt. Angeschlagen am: Abgenommen am:

A) Gemeindesteuern Grundsteuer A v. land- u. forstw. Betrieben 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage Grundsteuer B v. Grundstücken 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage Kommunalsteuer 3 v. H. d. Bemessungsgrundlage Hundeabgabe a) Nutzhunde 6,54 b) alle übrigen Hunde 38,00 c) alle Hunde mit Gefährdungspotenzial 106,00 Lustbarkeitsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 16.12.2010 Gebrauchsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 16.12.2010 Abstellplatz-Ausgleichsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 18.12.2017 Abfallwirtschaftsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 17.12.2018 Aufschließungsabgabe Einheitssatz 655,00 Nächtigungstaxe pro Nächtigung 1,60 Interessentenbeitrag A 2,3000 v. T. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag B 1,9000 v. T. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag C 1,5000 v. T. d. Bemessungsgrundlage Interessentenbeitrag D 1,1000 v. T. d. Bemessungsgrundlage B) Gebühren Kanalgebühren laut Kanalabgabenordnung vom 17.12.2015 Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren laut Wasserabgabenordnung vom - Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom 29.09.2015 Abfallwirtschaftsgebühren laut Abfallwirtschaftsverordnung vom 17.12.2018 Marktstandsgebühren laut Verordnung vom 13.12.2012 C) Sonstige Abgaben - Verwaltungsabgaben - Kommissionsgebühren - Vieh- und Fleischbeschaugebühren

D) Privatrechtliche Entgelte

Gemeinderatsbeschlüsse zum Voranschlag gemäß 73 NÖ Gemeindeordnung der vom für das Haushaltsjahr 2019 1.Voranschlag Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Haushaltsjahr 2019 werden die im beigeschlossenen Voranschlag bei den einzelnen Haushaltsstellen vorgesehenen Bruttoausgaben und Bruttoeinnahmen festgesetzt. 2. Kassenkredit Zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben kann die Gemeinde einen Kassenkredit in der Höhe von einem Zehntel der veranschlagten Einnahmen des ordentlichen Haushaltes aufnehmen. 3. Dienstpostenplan Die Besetzung von Dienstposten der Gemeinde, ihrer Anstalten und Betriebe darf ebenso wie die Besoldung der Bediensteten nur nach dem beigeschlossenen Dienstpostenplan erfolgen.

Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:34 von Werner Antoni Seite 6

Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 7

Gesamtübersicht nach Gruppen Gruppe Einnahmen Voranschlag 2018 Rechnung 2017 Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 120.70 121.80 176.073,90 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 8.40 7.70 13.297,11 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 323.20 287.30 295.484,71 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 165.20 167.70 173.604,50 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 9.80 10.10 9.394,60 5 GESUNDHEIT 2.60 50 514,04 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 25.60 19.50 20.684,59 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 6.00 6.00 6.034,20 8 DIENSTLEISTUNGEN 2.205.80 2.609.00 2.132.762,74 9 FINANZWIRTSCHAFT 7.470.00 6.905.90 7.203.575,81 Summe Ordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 10.337.30 10.135.50 10.031.426,20 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 250.00 1.370.00 664.985,88 Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre Außerordentlicher Haushalt 10.587.30 11.505.50 10.696.412,08 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 113.30 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 33.90 10.00 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 1.347.80 510.00 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 12.121,06 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 5 GESUNDHEIT 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 548.10 332.20 56.441,77 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 10.00 10.00 10.015,34 8 DIENSTLEISTUNGEN 272.90 3.454.40 2.600.780,79 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 2.212.70 4.419.90 2.689.358,96 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 166.672,36 964000 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahr(e) Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 2.212.70 4.419.90 2.856.031,32 Gesamtzusammenstellung OH Einnahmen Ausgaben Ergebnis (+/-) OH 10.587.30 11.505.50 10.696.412,08 10.587.30 11.505.50 10.696.412,08 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:35 von Werner Antoni Seite 8

Gesamtübersicht nach Gruppen Gruppe Ausgaben Voranschlag 2018 Rechnung 2017 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 963000 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 963000 964000 Ordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 1.540.70 1.411.70 1.467.169,09 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 107.90 127.10 138.893,46 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 1.374.00 1.298.80 1.265.924,68 KUNST, KULTUR UND KULTUS 740.30 776.00 737.036,91 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 1.009.40 1.042.30 1.042.047,18 GESUNDHEIT 1.132.40 1.127.70 1.082.289,18 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 283.70 868.10 409.936,51 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 397.70 361.90 417.389,94 DIENSTLEISTUNGEN 2.563.70 2.360.80 2.507.353,56 FINANZWIRTSCHAFT 1.437.50 2.131.10 1.628.371,57 Summe Ordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 10.587.30 11.505.50 10.696.412,08 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre Außerordentlicher Haushalt 10.587.30 11.505.50 10.696.412,08 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 113.30 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 33.90 10.00 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 1.347.80 510.00 KUNST, KULTUR UND KULTUS 12.121,06 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG GESUNDHEIT STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 548.10 332.20 56.441,77 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 10.00 10.00 10.015,34 DIENSTLEISTUNGEN 142.90 3.454.40 2.767.453,15 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 2.082.70 4.419.90 2.856.031,32 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahr(e) 130.00 Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 2.212.70 4.419.90 2.856.031,32 Gesamtzusammenstellung AOH Einnahmen 2.212.70 4.419.90 2.856.031,32 Ausgaben 2.212.70 4.419.90 2.856.031,32 Ergebnis (+/-) AOH Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:35 von Werner Antoni Seite 9

Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:35 von Werner Antoni Seite 10

Gesamtübersicht nach Vorhaben Seite 11

Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2018 Rechnung 2017 029000 Amtshaus 113.30 163000 Feuerwehr 25.50 10.00 163100 Feuerwehr - Förderung Umsatzsteuer FF Auto 8.40 262000 Sportanlage 1.347.80 510.00 363000 Kaiser Franz Joseph - Park 12.121,06 612000 Gemeindestraßen 533.60 299.20 56.441,77 612300 Infrastrukturmaßnahmen für Thermenradweg 14.50 33.00 710000 Güterwegeerhaltung 10.00 10.00 10.015,34 815100 Naturspielplatz Am Kaisergarten 30.00 820000 Wirtschafts- und Bauhofeinrichtung 9.00 1.941.50 1.691.220,98 840000 Grundbesitz 1.100.00 851000 BA 08 - Darlehensverrechnung RW - Kanal, Kapitalisierungen 1.40 1.40 1.368,58 851100 BA 12 - Kläranlage - Anpassung an den Stand der Technik 2.110,60 851300 BA 13 - Darlehensverrechnung RW / SW - Kanal, Kapitalisierungen 7.90 9.60 9.678,24 851400 BA 09 - Darlehensverrechnung RW - Kanal, Kapitalisierungen 10 10 114,45 851930 BA 14 - Sanierungsprojekt SW - Kanal 35.80 5.159,68 851950 BA 15 - SW + RW Kanal (Hotel + Wohnbau) 69.50 64.50 165.066,80 852000 Abfallsammelzentrum Neubau 130.00 271.50 892.733,82 853700 Volksschule - Turnhalle Volksschule 55.00 Summe Außerordentlicher Haushalt 2.212.70 4.419.90 2.856.031,32 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:35 von Werner Antoni Seite 12

Gesamtübersicht nach Vorhaben Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2018 Rechnung 2017 029000 163000 163100 262000 363000 612000 612300 710000 815100 820000 840000 851000 851100 851300 851400 851930 851950 852000 853700 Amtshaus 113.30 Feuerwehr 25.50 10.00 Feuerwehr - Förderung Umsatzsteuer FF Auto 8.40 Sportanlage 1.347.80 510.00 Kaiser Franz Joseph - Park 12.121,06 Gemeindestraßen 533.60 299.20 56.441,77 Infrastrukturmaßnahmen für Thermenradweg 14.50 33.00 Güterwegeerhaltung 10.00 10.00 10.015,34 Naturspielplatz Am Kaisergarten 30.00 Wirtschafts- und Bauhofeinrichtung 9.00 1.941.50 1.691.220,98 Grundbesitz 1.100.00 BA 08 - Darlehensverrechnung RW - Kanal, Kapitalisierungen 1.40 1.40 1.368,58 BA 12 - Kläranlage - Anpassung an den Stand der Technik 2.110,60 BA 13 - Darlehensverrechnung RW / SW - Kanal, Kapitalisierungen 7.90 9.60 9.678,24 BA 09 - Darlehensverrechnung RW - Kanal, Kapitalisierungen 10 10 114,45 BA 14 - Sanierungsprojekt SW - Kanal 35.80 5.159,68 BA 15 - SW + RW Kanal (Hotel + Wohnbau) 69.50 64.50 165.066,80 Abfallsammelzentrum Neubau 130.00 271.50 892.733,82 Volksschule - Turnhalle Volksschule 55.00 Summe Außerordentlicher Haushalt 2.212.70 4.419.90 2.856.031,32 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:35 von Werner Antoni Seite 13

Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:35 von Werner Antoni Seite 14

Voranschlagsquerschnitt Seite 15

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 5.388.40 235.00 5.153.40 und 859 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 2.300.60 2.300.60 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 1.134.30 1.094.00 40.30 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 351.70 10 351.60 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820, 822 bis 825 355.00 249.80 105.20 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864, 888 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, 880 17.10 17.10 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 869 der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80, Gruppen 827 bis 829 372.90 53.20 319.70 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) 9.920.00 1.632.10 8.287.90 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse 5 2.449.30 226.40 2.222.90 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 166.20 166.20 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 144.00 26.90 117.10 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650, 651, 653 und 654, 2.140.50 457.20 1.683.30 Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppe 721 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653 und 654 42.70 17.80 24.90 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 2.257.60 7.30 2.250.30 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und 780 541.60 541.60 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 769 der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 7.741.90 735.60 7.006.30 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 2.178.10 896.50 1.281.60 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 16

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 20 20 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874, 889 451.20 66.40 384.80 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, 885 38.40 35.60 2.80 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 489.80 102.00 387.80 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 2.355.50 177.60 2.177.90 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 113.60 50 113.10 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 35.40 35.40 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 4.20 4.20 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778, 785 158.50 158.50 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 2.667.20 178.10 2.489.10 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4-2.177.40-76.10-2.101.30 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 17

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 232.20 232.20 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 9.90 9.90 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 9.40 9.40 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 500.00 500.00 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 Betrieben der Gemeinde 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen 751.50 241.60 509.90 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 247.50 247.50 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 20.00 20.00 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 604.70 311.40 293.30 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 Betrieben der Gemeinde 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 872.20 558.90 313.30 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6-120.70-317.30 196.60 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung -120.00 503.10-623.10 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 18

Querschnitt (Anlage 5b) Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2-819.70 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte davon A 85-89 503.10 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) -316.60 III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 11.161.30 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 1.388.70 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 250.00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 12.800.00 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 11.281.30 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 1.388.70 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 130.00 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 89 Summe 8: Gesamtausgaben 12.800.00 99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 19

Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 20

Haushaltskonten OH Seite 21

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane 000000 Gewählte Gemeindeorgane 000 00 Gewählte Gemeindeorgane Gewählte Gemeindeorgane 01 Hauptverwaltung 010 Gemeindeamt 010000 Gemeindeamt 2/010000+810000 Vergütung von Ökostrom PV Anlage 13 10 10 88,55 2/010000+817000 Kopienersatz 13 20 10 205,73 2/010000+817100 Kostenersatz Grundbuchsabfragen 13 10 10 48,00 2/010000+824100 Miete Gemeinderäumlichkeiten 14 30 30 320,86 2/010000+824200 Miete Rathauswohnung 14 3.70 3.50 3.496,00 2/010000+828000 Lohnkostenzuschuss Bundessozialamt 18 2.20 2.20 1.08 2/010000+828100 Lohnausgleich Altersteilzeit 18 13.50 12.00 15.438,17 2/010000+829000 Verleih Gemeindeinventar 18 10 20 128,35 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 22

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane 000000 Gewählte Gemeindeorgane 1/000000-560000 Reisegebühren 20 30 266,64 1/000000-581000 Dienstgeberbeiträge BVA 20 10.50 10.30 10.009,64 1/000000-670000 Versicherungen 24 50 50 449,61 1/000000-721000 Bezüge der Organe 22 166.20 162.20 158.970,08 1/000000-723000 Bürgermeisterexkursion 24 1.20 1.70 1.545,29 1/000000-728000 Ausbildung Mandatare 24 60 30 472,00 1/000000-752000 Bürgermeisterpension 26 18.80 18.80 15.894,67 1/000000-752100 Verbandsumlage Gemeindeverband zur Pensionsauszahlung 26 20 40 431,64 000 00 Gewählte Gemeindeorgane 198.00 194.50 188.039,57 Gewählte Gemeindeorgane 198.00 194.50 188.039,57 01 Hauptverwaltung 010 Gemeindeamt 010000 Gemeindeamt 1/010000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 3.50 25.00 19.694,88 1/010000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 2.10 1.90 1.891,67 1/010000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 30 1.00 631,59 1/010000-400100 Dienstkleidung 23 40 40 1/010000-454000 Reinigungsmittel 23 1.20 1.20 683,92 1/010000-456000 Büromaterial 23 3.80 4.00 3.630,92 1/010000-457000 Druckwerke 23 30 40 357,24 1/010000-510000 Bezüge VB der Verwaltung 20 577.90 515.90 454.097,77 1/010000-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 49.30 31.00 29.533,81 1/010000-560000 Reisegebühren 20 2.40 2.70 3.466,96 1/010000-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 40.00 50.20 47.912,41 1/010000-569000 Nebengebühren 20 47.40 35.60 37.592,86 1/010000-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 21.10 20.00 20.295,08 1/010000-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 139.30 124.90 114.788,17 1/010000-582900 MV Kassen 20 7.10 6.20 5.256,36 1/010000-600000 Strom 24 2.70 2.60 1.380,26 1/010000-601000 Gas 24 6.20 5.60 4.302,29 1/010000-602000 Wasser 24 10 10 36,01 1/010000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 14.50 5.70 15.575,45 1/010000-614100 Wartungsverträge 24 4.90 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 23

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 010000 Gemeindeamt 20.20 18.50 20.805,66 010100 Rathausstüberl 2/010100+044000 Geschäftsausstattung 31 32.00 2/010100+824000 Miete Rathausstüberl 14 14.50 16.00 10.665,82 2/010100+829000 Sonstige Einnahmen 18 4.35 010100 010 Rathausstüberl 14.50 16.00 47.015,82 Gemeindeamt 34.70 34.50 67.821,48 015 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 015000 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 2/015000+810000 Gemeindezeitung 13 8.00 8.00 7.863,75 2/015000+828000 Einnahmen diverse Veranstaltungen 18 2.50 2.50 4.583,33 015 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 10.50 10.50 12.447,08 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 24

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/010000-630000 Porto 24 11.00 11.00 8.871,30 1/010000-631000 Telefon, Telefax 24 4.60 4.50 3.414,42 1/010000-640000 Rechtskosten 24 5.00 8.00 13.088,42 1/010000-642000 Steuerberatungskosten 24 1.90 1.50 1.505,79 1/010000-650000 Kreditzinsen 25 10 10 148,99 1/010000-670000 Versicherungen 24 7.20 7.10 6.531,07 1/010000-700000 Miete Drucker / Kopierer 24 1.70 1.70 1.167,06 1/010000-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 5.70 5.70 5.668,71 1/010000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 5.30 4.30 6.085,30 1/010000-728100 Druckkosten Kopiergeräte und Drucker 24 3.30 3.30 1.814,17 1/010000-728200 Entgelte für EDV Dienstleistungen 24 3.978,81 010000 Gemeindeamt 970.30 881.60 813.401,69 010100 Rathausstüberl 1/010100-298000 Rücklagezuführung Kaution Rathausstüberl 61 4.35 1/010100-614000 Instandhaltung Rathausstüberl 24 7.00 50 87.732,65 010100 010 Rathausstüberl 7.00 50 92.082,65 Gemeindeamt 977.30 882.10 905.484,34 015 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 015000 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 1/015000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 5.00 1/015000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 30 1/015000-403000 Öffentlichkeitsarbeit - Gemeindezeitung 23 16.00 17.00 15.524,04 1/015000-728000 Öffentlichkeitsarbeit - Homepage 24 21.60 21.60 20.825,61 1/015000-728100 Öffentlichkeitsarbeit - Fernsehen 24 8.00 8.50 8.655,11 1/015000-728200 Öffentlichkeitsarbeit - Veranstaltungen 24 9.00 7.70 8.795,19 1/015000-728300 Öffentlichkeitsarbeit - Citylights, Ortsplan 24 5.60 5.50 16.417,34 1/015000-728400 Öffentlichkeitsarbeit - Veranstaltungskalender 24 3.20 4.00 3.995,57 1/015000-757000 Öffentlichkeitsarbeit - NÖ Landesausstellung 2019 27 80 80 75 015 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 69.50 65.10 74.962,86 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 25

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 016 Elektronische Datenverarbeitung 016000 Elektronische Datenverarbeitung 2/016000+870000 Förderung Bund 33 20 016 Elektronische Datenverarbeitung 20 019 Repräsentation 019000 Repräsentation 019 01 Repräsentation Hauptverwaltung 45.20 45.00 80.468,56 02 Hauptverwaltung 021 Statistisches Amt 021000 Statistisches Amt 2/021000+817000 Statistische Erhebungen 13 10 10 89,25 021 Statistisches Amt 10 10 89,25 022 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 022000 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 022 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 024 Wahlamt 024000 Wahlamt 2/024000+817000 Wahlen, Volksbegehren 13 4.00 5.00 8.208,15 024 Wahlamt 4.00 5.00 8.208,15 029 Amtsgebäude 029000 Ortsmarketing 2/029000+803000 Verkauf Laxenburg Artikel 18 2.50 2.90 2.726,46 2/029000+810200 Bühne Laxenburg 13 20.00 25.00 35.198,45 2/029000+810300 Sommerkino 13 23.00 23.00 25.461,40 2/029000+828000 Laxenburg Karte Initialisierungsgebühr 18 1.00 1.50 2.901,63 2/029000+871000 Zuschuss Land NÖ Sommerkino 33 15.00 15.00 12.00 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 26

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 016 Elektronische Datenverarbeitung 016000 Elektronische Datenverarbeitung 1/016000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 10.00 3.50 19.549,36 1/016000-070000 Aktivierungsfähige Rechte 42 12.40 5.30 1/016000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 80 1/016000-728000 Wartungsverträge, Serviceverträge 24 24.50 16.40 12.388,44 016 Elektronische Datenverarbeitung 47.70 25.20 31.937,80 019 Repräsentation 019000 Repräsentation 1/019000-723000 Repräsentation 24 3.70 4.00 3.654,50 019 01 Repräsentation 3.70 4.00 3.654,50 Hauptverwaltung 1.098.20 976.40 1.016.039,50 02 Hauptverwaltung 021 Statistisches Amt 021000 Statistisches Amt 021 Statistisches Amt 022 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 022000 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 1/022000-752000 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 26 20.80 20.50 20.369,80 022 Standesamt- und Staatsbürger schaftsverband Mödling 20.80 20.50 20.369,80 024 Wahlamt 024000 Wahlamt 1/024000-728000 Wahlen, Volksbegehren 24 3.50 2.50 2.534,12 024 Wahlamt 3.50 2.50 2.534,12 029 Amtsgebäude 029000 Ortsmarketing 1/029000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 50 15.20 9.219,62 1/029000-043100 Laxenburg Karte Hard- und Software 41 20 1.881,36 1/029000-070000 Aktivierungsfähige Rechte - Weiterentwicklung Smartcard 42 20.00 10.00 1/029000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 1.10 50 499,98 1/029000-403000 Laxenburg Artikel 23 2.00 1/029000-510000 Bezüge VB der Verwaltung 20 23.30 23.50 24.907,19 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:36 von Werner Antoni Seite 27

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 029 02 Amtsgebäude 61.50 67.40 78.287,94 Hauptverwaltung 65.60 72.50 86.585,34 03 Bauverwaltung 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031000 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031 03 Amt für Raumordnung und Raumplanung Bauverwaltung 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 061 Sonstige Subventionen 061000 Sonstige Subventionen 061 Sonstige Subventionen Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 28

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/029000-560000 Reisegebühren 20 10 10 36,95 1/029000-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 50 20 177,54 1/029000-569000 Nebengebühren 20 1.60 1.70 1.710,21 1/029000-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 1.10 1.10 1.128,10 1/029000-581000 Dienstgeberbeiträge BVA 20 6.20 6.30 6.864,04 1/029000-582900 MV Kassen 20 20 20 221,75 1/029000-600000 Strom 24 20 20 108,08 1/029000-601000 Gas 24 40 40 336,90 1/029000-631000 Telefon, Telefax 24 20 20 146,51 1/029000-670000 Versicherungen 24 1.80 1.80 1.750,16 1/029000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 10 20 1/029000-728100 Sonstige Veranstaltungen 24 2.00 1/029000-728200 Bühne Laxenburg 24 26.00 30.00 31.928,52 1/029000-728300 Sommerkino 24 38.00 35.00 30.790,18 029 02 Amtsgebäude 125.30 126.80 111.707,09 Hauptverwaltung 149.60 149.80 134.611,01 03 Bauverwaltung 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031000 Amt für Raumordnung und Raumplanung 1/031000-728000 Raumordnung und Raumplanung 24 13.00 14.30 19.830,53 031 03 Amt für Raumordnung und Raumplanung 13.00 14.30 19.830,53 Bauverwaltung 13.00 14.30 19.830,53 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 1/060000-726000 Verbands-, Vereinsbeiträge 24 23.30 23.20 23.172,44 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 23.30 23.20 23.172,44 061 Sonstige Subventionen 061000 Sonstige Subventionen 1/061000-777000 Sonstige Subventionen 44 1.662,70 061 Sonstige Subventionen 1.662,70 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 29

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000 Ehrungen und Auszeichnungen 062 Ehrungen und Auszeichnungen 063 Städtekontakte und Partnerschaften 063000 Städtekontakte und Partnerschaften 063 06 Städtekontakte und Partnerschaften Sonstige Maßnahmen 07 Verfügungsmittel 070 Verfügungsmittel 070000 Verfügungsmittel 070 07 Verfügungsmittel Verfügungsmittel 09 Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 090000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 2/090000+256000 Bezugsvorschüsse 53 9.90 4.30 9.02 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 9.90 4.30 9.02 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 091000 Personalausbildung und Personalfortbildung 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 094 Gemeinschaftspflege 094000 Gemeinschaftspflege 094 09 0 Gemeinschaftspflege Personalbetreuung 9.90 4.30 9.02 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 120.70 121.80 176.073,90 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 30

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000 Ehrungen und Auszeichnungen 1/062000-728000 Ehrungen 24 21.00 20.00 24.615,27 1/062000-728100 Veranstaltungen 24 5.00 5.00 3.944,16 062 Ehrungen und Auszeichnungen 26.00 25.00 28.559,43 063 Städtekontakte und Partnerschaften 063000 Städtekontakte und Partnerschaften 1/063000-728000 Partnerschaft Gödöllö 24 1.00 1.50 10.363,70 063 06 Städtekontakte und Partnerschaften 1.00 1.50 10.363,70 Sonstige Maßnahmen 50.30 49.70 63.758,27 07 Verfügungsmittel 070 Verfügungsmittel 070000 Verfügungsmittel 1/070000-777000 Sonstige Subventionen 44 2.50 2.50 070 07 Verfügungsmittel 2.50 2.50 Verfügungsmittel 2.50 2.50 09 Personalbetreuung 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 090000 Bezugsvorschüsse und Darlehen 1/090000-256000 Bezugsvorschüsse 63 5.00 1.00 23.20 090 Bezugsvorschüsse und Darlehen 5.00 1.00 23.20 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 091000 Personalausbildung und Personalfortbildung 1/091000-728000 Personalausbildung 24 18.10 18.00 16.305,81 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 18.10 18.00 16.305,81 094 Gemeinschaftspflege 094000 Gemeinschaftspflege 1/094000-728000 Betriebsausflüge und Gemeinschaftspflege 24 6.00 5.50 5.384,40 094 09 0 Gemeinschaftspflege 6.00 5.50 5.384,40 Personalbetreuung 29.10 24.50 44.890,21 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 1.540.70 1.411.70 1.467.169,09 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 31

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000 Bau- und Feuerpolizei 2/131000+817200 Sachverständigenhonorare 13 6.50 6.00 10.83 131 Bau- und Feuerpolizei 6.50 6.00 10.83 132 Gesundheitspolizei 132000 Gesundheitspolizei 2/132000+828000 Totenbeschau 18 1.80 1.60 2.374,50 132 Gesundheitspolizei 1.80 1.60 2.374,50 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 2/133000+803000 Hundemarken 18 10 10 92,61 133 13 Veterinärpolizei 10 10 92,61 Sonderpolizei 8.40 7.70 13.297,11 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren 163000 Freiwillige Feuerwehren 163 Freiwillige Feuerwehren 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 32

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000 Bau- und Feuerpolizei 1/131000-642000 Sachverständigenhonorare 24 9.00 8.00 14.712,24 131 Bau- und Feuerpolizei 9.00 8.00 14.712,24 132 Gesundheitspolizei 132000 Gesundheitspolizei 1/132000-728000 Totenbeschau 24 1.80 1.60 2.371,50 132 Gesundheitspolizei 1.80 1.60 2.371,50 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 1/133000-403000 Hundemarken 23 10 30 133 13 Veterinärpolizei 10 30 Sonderpolizei 10.90 9.90 17.083,74 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren 163000 Freiwillige Feuerwehren 1/163000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 1.30 30 1/163000-452000 Treibstoffe 23 3.30 3.80 3.086,87 1/163000-600000 Strom 24 5.50 4.20 4.700,19 1/163000-601000 Gas 24 5.70 6.50 6.039,40 1/163000-602000 Wasser 24 10 10 52,27 1/163000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 8.50 33.80 40.584,23 1/163000-614100 Wartungsverträge 24 1.00 1/163000-617000 Instandhaltung Fahrzeuge 24 13.70 10.00 8.551,49 1/163000-631000 Telefon, Telefax 24 1.20 1.50 1.406,32 1/163000-670000 Versicherungen 24 5.90 5.80 5.708,98 1/163000-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 2.00 2.00 2.020,91 1/163000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 1.00 1.30 2.378,28 1/163000-754000 Laufende Transferzahlungen an sonstige Träger des öffentlichen Rec 26 44.00 1/163000-777000 Subvention 44 44.00 44.00 163 Freiwillige Feuerwehren 93.20 113.30 118.528,94 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 33

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 164000 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164 16 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung Feuerwehrwesen 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 180 18 1 Zivilschutz Landesverteidigung ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 8.40 7.70 13.297,11 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 34

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 164000 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 1/164000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 2.80 2.90 2.766,16 164 16 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 2.80 2.90 2.766,16 Feuerwehrwesen 96.00 116.20 121.295,10 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 1/180000-728000 Zivilschutz 24 1.00 1.00 514,62 180 18 1 Zivilschutz 1.00 1.00 514,62 Landesverteidigung 1.00 1.00 514,62 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 107.90 127.10 138.893,46 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 35

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 21 Allgemeinbildender Unterricht 211 Volksschulen 211000 Volksschulen 2/211000+817000 Frühbetreuung 13 2.00 1.50 1.738,00 2/211000+828000 Kopierersatz Schüler 18 90 1.00 99 2/211000+828100 Schulerhaltungsbeitrag sprengelfremder Schüler 18 3.00 2/211000+871000 Zuschuss Land NÖ Zinsenzuschuss 33 8.20 9.10 9.974,80 2/211000+871200 Zuschuss Land NÖ Invest Vorjahre 33 2.50 9.40 3.90 2/211000+871300 Zuschuss Land NÖ Invest 2014 (Auladach) 33 3.20 3.40 3.702,42 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 36

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 21 Allgemeinbildender Unterricht 211 Volksschulen 211000 Volksschulen 1/211000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 8.50 22.00 13.967,83 1/211000-070000 Aktivierungsfähige Rechte 42 3.00 1/211000-344100 Tilgung Schulbaufondsdarlehen 64 15.50 15.522,92 1/211000-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 89.10 88.20 87.330,24 1/211000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 50 40 2.243,30 1/211000-400100 Dienstkleidung 23 40 30 1/211000-454000 Reinigungsmittel 23 2.20 2.20 2.128,96 1/211000-456000 Büromaterial 23 1.00 1.00 92 1/211000-457000 Druckwerke 23 10 10 49,75 1/211000-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 61.80 59.60 58.037,94 1/211000-560000 Reisegebühren 20 10 10 65,52 1/211000-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 10 10 22,31 1/211000-566000 Dienstjubiläum 20 3.654,60 1/211000-569000 Nebengebühren 20 5.10 4.90 4.687,68 1/211000-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 2.60 2.60 2.709,64 1/211000-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 13.80 13.30 13.513,53 1/211000-582900 MV Kassen 20 10 10 23,25 1/211000-600000 Strom 24 6.00 6.70 6.089,60 1/211000-601000 Gas 24 12.00 12.00 11.168,58 1/211000-602000 Wasser 24 20 10 215,53 1/211000-603000 Wärme 24 20 20 138,75 1/211000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 14.10 12.10 28.350,69 1/211000-614100 Wartungsverträge 24 13.60 8.70 1/211000-631000 Telefon, Telefax 24 1.30 1.40 1.596,27 1/211000-650000 Kreditzinsen 25 2.90 3.80 4.694,88 1/211000-670000 Versicherungen 24 4.10 4.00 3.894,21 1/211000-700000 Mietzins Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner,...) 24 1.10 1.10 1.049,92 1/211000-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 8.80 8.80 8.826,84 1/211000-720000 Schulumlage Volksschulen 24 6.70 5.40 49,00 1/211000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 11.00 11.00 11.726,89 1/211000-728100 Wartungsverträge und Reparaturen EDV 24 8.40 6.50 6.466,54 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 37

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 211000 Volksschulen 16.80 27.40 20.305,22 211100 Volksschule - Hort 2/211100+827000 Hortbeitrag 18 80.00 74.00 75.619,47 2/211100+828000 Hortessen 18 45.00 37.00 37.076,73 2/211100+828100 Lohnausgleich Altersteilzeit 18 7.00 2/211100+828200 Förderung institutionelle Kinderbetreuung 18 44.20 30.60 30.907,00 2/211100+871000 Zuschuss Land NÖ 33 25.40 14.00 14.564,00 211100 Volksschule - Hort 201.60 155.60 158.167,20 211200 Volksschule - Schulwarthaus 2/211200+824000 Miete Schulwarthaus 14 4.10 4.00 3.774,71 211200 Volksschule - Schulwarthaus 4.10 4.00 3.774,71 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 38

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/211000-728200 Ausflüge und Projekte 24 6.70 7.50 7.487,67 1/211000-768000 Unterrichtsmaterial 27 6.50 6.50 6.610,94 211000 Volksschulen 292.00 306.20 303.243,78 211100 Volksschule - Hort 1/211100-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 2.00 5.00 1.158,62 1/211100-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 1.80 2.60 1.927,72 1/211100-400100 Dienstkleidung 23 30 10 1/211100-454000 Reinigungsmittel 23 1.20 1.20 1.011,27 1/211100-456000 Büromaterial 23 20 20 1/211100-459000 Beschäftigungsmaterial ab 2018 23 4.80 50 1/211100-510000 Bezüge VB der Verwaltung 20 101.70 79.70 74.997,16 1/211100-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 75.10 51.70 50.609,78 1/211100-560000 Reisegebühren 20 20 30 106,83 1/211100-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 70 10 819,99 1/211100-569000 Nebengebühren 20 1.80 1.20 1.509,24 1/211100-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 7.00 5.20 5.204,70 1/211100-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 37.70 26.60 25.640,92 1/211100-582900 MV Kassen 20 2.60 1.80 1.650,71 1/211100-600000 Strom 24 80 80 727,90 1/211100-601000 Gas 24 90 60 582,25 1/211100-602000 Wasser 24 10 10 21,29 1/211100-603000 Wärme 24 30 20 274,93 1/211100-614000 Instandhaltung Gebäude 24 3.10 90 4.033,03 1/211100-614100 Wartungsverträge 24 2.10 1.30 1/211100-631000 Telefon 24 40 40 386,85 1/211100-670000 Versicherungen 24 60 60 558,66 1/211100-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 1.20 1.20 1.152,40 1/211100-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 3.50 4.30 3.860,25 1/211100-728100 Hortessen 24 45.00 37.00 37.198,65 1/211100-728200 Förderung institutionelle Kinderbetreuung 24 30.907,00 1/211100-777100 Förderung institutionelle Kinderbetreuung 44 44.20 30.60 211100 Volksschule - Hort 339.30 254.20 244.340,15 211200 Volksschule - Schulwarthaus 1/211200-346000 Tilgung Bankdarlehen 65 2.00 4.055,14 1/211200-614000 Instandhaltung Gebäude 24 30 30 181,85 211200 Volksschule - Schulwarthaus 30 2.30 4.236,99 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 39

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 211300 Volksschule - Mittagsgruppe 2/211300+827000 Betreuung 18 4.10 5.082,00 2/211300+828000 Essen 18 3.00 4.055,07 211300 Volksschule - Mittagsgruppe 7.10 9.137,07 211400 Bläserklasse 2/211400+042000 Verkaufserlöse 31 20 2/211400+824000 Leihgebühren Instrumente 14 1.00 211400 211 Bläserklasse 1.20 Volksschulen 223.70 194.10 191.384,20 212 Neue Mittelschulen 212000 Neue Mittelschulen 212 Neue Mittelschulen Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 40

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 211300 Volksschule - Mittagsgruppe 1/211300-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 20 76,67 1/211300-454000 Reinigungsmittel 23 20 141,71 1/211300-459000 Beschäftigungsmaterial 23 10 42,12 1/211300-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 18.00 17.329,86 1/211300-560000 Reisegebühren 20 10 23,50 1/211300-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 20 603,80 1/211300-569000 Nebengebühren 20 30 461,46 1/211300-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 80 744,76 1/211300-581000 Dienstgeberbeiträge BVA 20 2.50 3.593,43 1/211300-582900 MV Kassen 20 30 267,50 1/211300-600000 Strom 24 30 304,18 1/211300-601000 Gas 24 70 726,43 1/211300-602000 Wasser 24 10 8,15 1/211300-614000 Instandhaltung Gebäude 24 30 1.665,31 1/211300-631000 Telefon, Telefax 24 20 210,88 1/211300-670000 Versicherungen 24 20 194,46 1/211300-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 40 440,76 1/211300-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 30 452,57 1/211300-728100 Essen 24 3.00 3.980,22 211300 Volksschule - Mittagsgruppe 28.20 31.267,77 211400 Bläserklasse 1/211400-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 70 1/211400-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 30 1/211400-618000 Instandhaltung Instrumente 24 1.00 1.00 1/211400-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 9.30 9.00 211400 211 Bläserklasse 11.30 10.00 Volksschulen 642.90 600.90 583.088,69 212 Neue Mittelschulen 212000 Neue Mittelschulen 1/212000-720000 Schulumlage Mittelschulen 24 140.00 109.40 110.594,82 212 Neue Mittelschulen 140.00 109.40 110.594,82 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 41

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 213 Sonderschulen 213000 Sonderschulen 213 Sonderschulen 214 Polytechnische Schulen 214000 Polytechnische Schulen 214 21 Polytechnische Schulen Allgemeinbildender Unterricht 223.70 194.10 191.384,20 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildende Pflichtschulen 220000 Berufsbildende Pflichtschulen 220 22 Berufsbildende Pflichtschulen Berufsbildender Unterricht 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergärten 240000 Kindergarten Friedrich Rauch-Gasse 14 2/240000+810000 Elternbeitrag für Spiel- und Fördermaterial 13 6.30 6.30 7.168,50 2/240000+817000 Nachmittagsbetreuung 13 25.00 24.00 33.850,53 2/240000+828000 Kindergartenessen 18 24.00 28.00 27.274,81 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 42

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 213 Sonderschulen 213000 Sonderschulen 1/213000-720000 Schulumlage Sonderschulen 24 18.00 12.60 6.421,52 213 Sonderschulen 18.00 12.60 6.421,52 214 Polytechnische Schulen 214000 Polytechnische Schulen 1/214000-720000 Schulumlage Polytechnische Schulen 24 11.90 3.90 22.32 214 21 Polytechnische Schulen 11.90 3.90 22.32 Allgemeinbildender Unterricht 812.80 726.80 722.425,03 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildende Pflichtschulen 220000 Berufsbildende Pflichtschulen 1/220000-720000 Schulumlage Berufsschule NÖ 24 24.00 27.70 27.75 1/220000-720100 Schulumlage Berufsschule Wien 24 3.00 3.00 2.864,79 220 22 Berufsbildende Pflichtschulen 27.00 30.70 30.614,79 Berufsbildender Unterricht 27.00 30.70 30.614,79 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergärten 240000 Kindergarten Friedrich Rauch-Gasse 14 1/240000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 50 30 3.626,96 1/240000-043100 Bildungsmaterial 41 5.930,86 1/240000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 90 1.00 1.841,70 1/240000-400100 Dienstkleidung 23 40 20 1/240000-454000 Reinigungsmittel 23 2.00 2.00 1.909,15 1/240000-456000 Büromaterial 23 20 1/240000-459000 Beschäftigungsmaterial 23 6.30 6.30 1/240000-510000 Bezüge VB der Verwaltung 20 17.20 16.90 16.968,24 1/240000-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 137.20 147.10 134.296,41 1/240000-560000 Reisegebühren 20 10 10 90,72 1/240000-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 10 20 114,53 1/240000-569000 Nebengebühren 20 2.20 2.50 2.977,03 1/240000-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 6.10 6.50 6.358,28 1/240000-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 31.20 33.50 31.180,35 1/240000-582900 MV Kassen 20 2.40 1.80 1.545,08 1/240000-600000 Strom 24 3.40 3.50 3.426,63 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 43

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 240000 Kindergarten Friedrich Rauch-Gasse 14 55.30 58.30 68.293,84 240100 Kindergarten Hofstraße 12 2/240100+810000 Elternbeitrag für Spiel- und Fördermaterial 13 1.40 1.20 1.327,50 2/240100+817000 Nachmittagsbetreuung 13 3.70 3.60 3.982,50 2/240100+828000 Kindergartenessen 18 4.70 4.40 4.388,75 240100 Kindergarten Hofstraße 12 9.80 9.20 9.698,75 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 44

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/240000-601000 Gas 24 3.10 3.30 3.068,06 1/240000-602000 Wasser 24 10 10 47,52 1/240000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 9.40 12.10 6.159,37 1/240000-614100 Wartungsverträge 24 1.10 1/240000-631000 Telefon 24 80 1.00 956,50 1/240000-670000 Versicherungen 24 1.20 1.10 1.100,79 1/240000-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 2.90 2.50 2.512,20 1/240000-728000 Kindergartenessen 24 24.00 28.00 27.250,71 1/240000-728100 Entgelte für sonstige Leistungen 24 11.50 8.50 11.222,65 1/240000-728200 Ausflüge und Projekte 24 2.895,78 240000 Kindergarten Friedrich Rauch-Gasse 14 264.30 278.50 265.479,52 240100 Kindergarten Hofstraße 12 1/240100-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 70 90 4.703,17 1/240100-043100 Bildungsmaterial 41 1.782,43 1/240100-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 3.10 1.80 311,25 1/240100-400100 Dienstkleidung 23 10 10 1/240100-454000 Reinigungsmittel 23 1.40 1.50 1.390,19 1/240100-456000 Büromaterial 23 10 1/240100-459000 Beschäftigungsmaterial 23 1.40 1.20 1/240100-510000 Bezüge VB der Verwaltung 20 2.80 1.757,37 1/240100-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 29.30 27.40 27.504,32 1/240100-560000 Reisegebühren 20 10 10 4,47 1/240100-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 10 10 2,92 1/240100-569000 Nebengebühren 20 50 50 435,45 1/240100-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 1.20 1.10 1.188,06 1/240100-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 6.00 5.60 5.842,82 1/240100-582900 MV Kassen 20 10 50 436,92 1/240100-600000 Strom 24 40 50 332,05 1/240100-601000 Gas 24 1.20 1.30 1.239,64 1/240100-602000 Wasser 24 10 10 47,52 1/240100-614000 Instandhaltung Gebäude 24 6.00 6.70 2.603,74 1/240100-614100 Wartungsverträge 24 80 1/240100-631000 Telefon, Internet 24 50 50 476,61 1/240100-670000 Versicherungen 24 40 40 339,13 1/240100-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 1.00 1.00 956,72 1/240100-728000 Kindergartenessen 24 4.70 4.40 4.384,26 1/240100-728100 Entgelte für sonstige Leistungen 24 6.30 5.80 6.046,85 1/240100-728200 Ausflüge und Projekte 24 777,51 240100 Kindergarten Hofstraße 12 65.50 64.30 62.563,40 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 45

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 240200 Krabbelstube 2/240200+824000 Miete Krabbelstube 14 7.60 7.50 7.747,70 240200 240 24 Krabbelstube 7.60 7.50 7.747,70 Kindergärten 72.70 75.00 85.740,29 Vorschulische Erziehung 72.70 75.00 85.740,29 25 Außerschulische Jugenderziehung 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 259000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/259000+828000 Ferienspiel 18 50 10 119,05 2/259000+828200 Kinderfasching 18 70 70 735,00 2/259000+828300 Veranstaltungen für Jugendliche 18 10 10 162,50 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 46

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 240200 Krabbelstube 1/240200-601000 Gas 24 50 40 314,10 1/240200-602000 Wasser 24 10 10 41,89 1/240200-614000 Instandhaltung Gebäude 24 2.20 7.50 631,69 1/240200-614100 Wartungsverträge 24 50 1/240200-670000 Versicherungen 24 30 30 279,15 1/240200-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 70 70 653,52 1/240200-728200 Förderung institutionelle Kinderbetreuung 24 12.778,00 1/240200-777000 Subvention 44 55.80 52.00 44.323,24 1/240200-777100 Förderung institutionelle Kinderbetreuung 44 16.70 16.70 240200 240 24 Krabbelstube 76.80 77.70 59.021,59 Kindergärten 406.60 420.50 387.064,51 Vorschulische Erziehung 406.60 420.50 387.064,51 25 Außerschulische Jugenderziehung 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 259000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/259000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 70 70 612,45 1/259000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter 23 20 1/259000-510000 Bezüge VB der Verwaltung 20 4.50 1.70 3.53 1/259000-511000 Bezüge VB in handwerklicher Verwendung 20 3.30 2.30 2.174,27 1/259000-560000 Reisegebühren 20 10 10 1/259000-565000 Mehrleistungsvergütungen 20 10 10 21,61 1/259000-569000 Nebengebühren 20 10 10 65,16 1/259000-580000 DGB für Familienbeihilfen 20 20 20 237,00 1/259000-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 1.30 80 1.051,23 1/259000-582900 MV Kassen 20 10 10 62,55 1/259000-600000 Strom 24 30 30 282,83 1/259000-601000 Gas 24 1.20 1.30 1.238,31 1/259000-602000 Wasser 24 20 30 227,02 1/259000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 1.00 4.00 1.208,26 1/259000-614100 Wartungsverträge 24 10 1/259000-670000 Versicherungen 24 30 20 238,97 1/259000-710000 Öffentliche Abgaben 24 20 20 173,40 1/259000-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 90 70 657,90 1/259000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 1.00 70 967,08 1/259000-728100 Ferienspiel 24 5.50 5.00 4.972,10 1/259000-728200 Kinderfasching 24 2.50 2.80 3.062,84 1/259000-728300 Veranstaltungen für Jugendliche 24 50 1.30 943,02 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 47

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 259 25 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1.30 90 1.016,55 Außerschulische Jugenderziehung 1.30 90 1.016,55 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 262 Sportplätze 262000 UFC Laxenburg 2/262000+824000 Mieten 14 60 10 102,75 2/262000+828000 Betriebskosten Rückersatz 18 13.00 5.80 6.122,06 262000 UFC Laxenburg 13.60 5.90 6.224,81 262100 Schulhandball Mödling 262100 Schulhandball Mödling 262200 Union Laxenburg 262200 262 Union Laxenburg Sportplätze 13.60 5.90 6.224,81 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 48

Ordentlicher Haushalt Ausgaben VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 1/259000-757000 Förderung Jugend 27 3.50 3.50 3.355,00 259 25 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 27.80 26.40 25.081,00 Außerschulische Jugenderziehung 27.80 26.40 25.081,00 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 262 Sportplätze 262000 UFC Laxenburg 1/262000-042000 Amts-, Betriebs- und Geschäfts ausstattung 41 1.50 1/262000-249000 Gegebene Darlehen 63 15.00 1/262000-600000 Strom 24 8.00 4.60 4.560,50 1/262000-602000 Wasser 24 1.00 40 201,23 1/262000-603000 Wärme 24 50 1/262000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 5.50 3.362,89 1/262000-614100 Wartungsverträge 24 2.00 1/262000-670000 Versicherungen 24 1.00 40 433,07 1/262000-711000 Gebühren Benützung Gemeindeeinrichtungen 24 50 40 386,72 1/262000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 10 10 1/262000-757000 Subvention 27 23.00 23.00 22.20 262000 UFC Laxenburg 52.60 34.40 31.144,41 262100 Schulhandball Mödling 1/262100-757000 Subvention 27 2.00 1.80 1.836,00 262100 Schulhandball Mödling 2.00 1.80 1.836,00 262200 Union Laxenburg 1/262200-757000 Subvention 27 1.00 1.00 1.00 262200 262 Union Laxenburg 1.00 1.00 1.00 Sportplätze 55.60 37.20 33.980,41 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 49

Ordentlicher Haushalt Einnahmen VQ Voranschlag 2018 Rechnung 2017 265 Tennisplätze und -hallen 265000 Tennisclub Laxenburg 2/265000+824000 Miete 14 9.00 8.50 8.596,81 265 26 Tennisplätze und -hallen 9.00 8.50 8.596,81 Sport und außerschulische Leibeserziehung 22.60 14.40 14.821,62 Gedruckt am: 24.11.2018 16:44:37 von Werner Antoni Seite 50