Informationen zum Berliner Umland in Brandenburg

Ähnliche Dokumente
Vol. AIV - 55 Umlandgemeinden Ephraim Gothe 1

Strukturdatenanalyse

Wachstum und Kooperation - Erfahrungen mit dem Stadt-Umland-Wettbewerb

Bevölkerung Entwicklung und Prognose

Bevölkerungs- und Pendleranalyse für den Kammerbezirk Cottbus

Pendler. Fotografien: Andreas Bohnhoff

Gemeinsam Planen in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg Symposium in St. Pölten

Stadt Voerde (Niederrhein)

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation

Prognose der Bevölkerungsentwicklung bis 2020

Demografischer Wandel in der Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg: Ursachen und Folgen für die räumliche Planung

Hier sind Sie richtig!

Kreßberg - Bevölkerung

Integrierte Stadtentwicklung. Beate Profé Abteilungsleiterin Abteilung I, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Strukturdaten Fläche: km 2 Einwohner: (06/2016) Bevölkerungsdichte: 197 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 39

Sulzbach-Laufen - Bevölkerung

Bevölkerungsvorausschätzung 2014 bis 2030 Schlussfolgerungen für die RPG Oderland-Spree

Strukturdaten Fläche: km 2 Einwohner: Bevölkerungsdichte: 197 Einwohner/km 2 Verkehrsunternehmen: 44

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

1. Planungswerkstatt INOEK Schöneiche 2030 Aufgaben des INOEK Schöneiche

Allgemeine Strukturdaten

Bevölkerungsprognose für das Land Brandenburg

Wohnungsmarktentwicklungen in Baden Württemberg: Herausforderungen für die regionale Steuerung

Statistischer Bericht Statistiska rozprawa III. Quartal Viele Zahlen. Gute Informationen.

WORKSHOP Stadtumbau im Land Sachsen-Anhalt Neue soziale Fragen/aktuelle und zukünftige Herausforderungen

BBU-Marktmonitor 2011

Wertheim - Bevölkerung

Enquetekommission Ländlicher Raum

STATISTISCHE BERICHTE

Stadt Heilbronn - Bevölkerung

Metropolregionen in Deutschland

Konzeptbörse Zukunftsfähige Städte Einfamilienhaussiedlungen der 1960er bis 80er Jahre Zwischen Generationenkreislauf und Wertverfall

2 Bevölkerung LGA. 2.1 Bevölkerungsgröße und -dichte. 2.2 Alter der Bevölkerung

Berlin Wachsende Stadt? Forum Nahverkehr Berlin, 20. Aug. 2012, Elke Plate. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin Abteilung I

Bremerhaven Oberzentrum einer Region

Verbundregion in Bewegung Wo Wachstum zu erwarten ist Mehr Bewohner in der Verbundregion Wachstum heißt mehr Schüler...

Resümee Hartmut Biele Präsident des Statistischen Bundesamtes des Freistaates Sachsen

Metropolregionen in Deutschland

ZEITZ ISEK 2035 PRÄSENTATION AM

Kartenanhang dğŝů ϭ (Karten 1-18) Stadtentwicklungskonzept Verkehr

Bevölkerungsprognose im Land Brandenburg und ausgewählte Konsequenzen und Ableitungen. Montagsrunde IFAD am

Perspektiven für qualifizierte junge Frauen im Land Brandenburg Pendlerverhalten junger Frauen im äußeren Entwicklungsraum

Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) Entwurf 19. Juli 2016

Bezahlbarer Wohnraum, Zuwanderung, Integration Aktuelle Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt

Landesplanung für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

STATISTISCHE BERICHTE

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE BRANDENBURG HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN DES DEMOGRAFISCHEN WANDELS

STATISTISCHE BERICHTE

4. Bauen und Wohnen. Bautätigkeit und Bevölkerungsentwicklung in Ingolstadt Zuwanderungssaldo nach Ingolstadt Fertiggestellte Wohnungen.

Editorial. Berlin, 8. November Maren Kern

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2010

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Essen

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam)

Entwicklung der Wohnbevölkerung 2001 bis 2011

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam)

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Celle (CE)

In Darmstadt hatten Ende des Schuljahres % der Schulabgänger das Abitur in der Tasche, in Offenbach hingegen 32 % und in Wiesbaden 40 %.

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Willich

STATISTISCHE BERICHTE

Internationale Zuwanderung nach Düsseldorf bis 2016

STADT-UMLAND-VERKEHRE

Weilburg, St. LK Limburg-Weilburg RB Gießen Hessen

Demografischer Wandel in unseren Dörfern

Kenndaten zur Mobilität

Die Wirtschaftsregion Landkreis Cham. ... in Zahlen - Ausgabe 2015 / 16. Landratsamt Cham Wirtschaftsförderung und Regionalmanagement

Datenbank zum demografischen Wandel in den hessischen Gemeinden

HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND HAVELLAND

Demografische Entwicklung. Überblick der Bevölkerungsentwicklung und beispielhafte Auswirkungen auf die städtische Entwicklung

6. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung

Zahlen und Fakten zur Entwicklung der Metropolregion FrankfurtRheinMain

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

Die Position der Region Braunschweig im wirtschaftlichen und demographischen Wandel

Die verbandsfreie Gemeinde Ingelheim und die Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein

Statistischer Bericht

STANDORTPROFIL 2017: LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

Leitbilder der räumlichen Entwicklung

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Daten in der Verkehrsplanung

Wir wollen die Berliner! Tagung Städte im 2. Ring am Zug

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Bevölkerung (Quelle: Landeshauptstadt Potsdam)

Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz

Raumordnungsbericht 2008 für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

In Darmstadt hatten Ende des Schuljahres % der Schulabgänger das Abitur in der Tasche, in Offenbach hingegen 32 % und in Wiesbaden 39 %.

Demografische Entwicklung - Reaktionen der Landespolitik

Landesplanung für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Statistische Monatsinfo 06/2014

Erneuter, wenn auch abgeschwächter Einwohnerzuwachs 2016 in Stuttgart

Sozialbericht. Ein Baustein des. Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune. de. Schöningen. BertelsmannStiftung

Arbeitsmarkt in Sachsen. Pressegespräch 6. Januar 2012

Was können wir aus Wanderungsanalysen lernen?

Nachfrage zur Kleinen Anfrage "Bevölkerungsentwicklung und Wahlkreiseinteilung (DS 6/15)"

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials Niedersachsen 2040

Bevölkerungsstatistik Demographie. Ludwig-Maximilians-Universität München Prof. Dr. Markus Zwick März 2012

Amt für Stadtentwicklung und Statistik legt neue Einwohnerprognose für Köln bis 2040 vor

Gemeindedatenblatt: Gießen, Universitätsst. (531005)

Gemeindedatenblatt: Beerfelden, St. (437002)

Lauffen am Neckar - Bevölkerung

I/ Jahre Landeshauptstadt Zahlen und Daten zur Stadtentwicklung seit Düsseldorf in Zahlen

Entwicklungsperspektiven großer Mittelstädte Erfolgsfaktoren für eine positive Entwicklung

STANDORTPROFIL 2015: STADT GEHRDEN

Transkript:

Informationen zum Berliner Umland in Brandenburg Bernau 20. Mai 2015

2006: die Länder Berlin und Brandenburg bekennen sich gemeinsam zur Hauptstadtregion Berlin Brandenburg der Landesentwicklungsplan (LEP B-B) von 2009 wird durch die Gemeinsame Landesplanung verwirklicht 2 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Motor der Entwicklung: Berlin und Berliner Umland mit dem charakteristischen Siedlungsstern 3

Das Maß aller Dinge die Bevölkerungsentwicklung 4

Die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg gliedert sich in: das Stadtgebiet Berlin das Berliner Umland (rot schraffiert) den weiteren Metropolenraum 5

Berliner Umland 50 Brandenburger Städte und Gemeinden 6

Wie geht es weiter? Zuwächse 2014 Berlin: + 44.000 davon Innere Stadt 19.000 davon äußere Stadt 25.000 davon 34.000 mit ausländischem Pass Berliner Umland: + ~ 10.000 12

Bevölkerungsprognose 2002 Quelle www.stadtentwicklung.berlin.de 13

Wanderungssaldo 1991 bis 2013 Berlin >> Berliner Umland: +252.000 EW

Wanderungssalden der Berliner Umlandgemeinden gegenüber Berlin 2011 bis 2013

17 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

In Deutschland gestellte Erstanträge auf Asyl 2014 gesamt 173.000 18 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Flüchtlinge 2014/2015 Ist 2014 Schätzung 2015 (Februar 2015) Brandenburg: 2014 : 6.315 2015 : 9.000 Berlin: 2014 : 12.100 2015 : 20.000 19 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Wirtschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg 20 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Zur wirtschaftlichen Entwicklung der Hauptstadtregion: Internet-Start-ups nach Bundesländern und Städten 22 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

23 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Tourismus Übernachtungen in der Hauptstadtregion Berlin 1992 : 7,8 Millionen 2014 : 28,7 Millionen Brandenburg 1992 : 4,6 Millionen 2014 : 11,9 Millionen 24 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

In Brandenburg besonders beliebt: Schloß Rheinsberg und der Spreewald? 25 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Pendlerverkehr 26

Mitteilung des Amtes für Statistik B-B vom 12.2.15 bezogen auf Berlin 2005 226.300 Einpendler 125.500 Auspendler 2013 294.400 Einpendler 166.300 Auspendler über die Berliner Landesgrenze Quelle Statistisches Landesamt Berlin Brandenburg Februar 2015 27

GVZ GVZ GVZ Pendlerverflechtung Berlins mit Berliner Umlandgemeinden 2013

29

Berliner Siedlungsstern mit Landesgrenze 30

Reisezeiten Regionalbahn oder S-Bahn bis Berlin Hbf in Minuten 31

Eine Region ein Wohnungsmarkt mit vielen Qualitäten 32

Baugenehmigungen für Wohnungen 2010 2011 2012 2013 2014 Berlin 5.500 7.400 9.900 12.500 19.200 Brandenburg 6.800 7.800 7.900 10.000 12.000 zusammen 12.300 15.200 17.800 22.500 31.200 34

35

Berlin und Berliner Umland Steuerung der räumlichen Entwicklung durch den LEP B-B

Projekt Lichterfelde Süd 2.500 WE 37

Elstal Wustermark Olympisches Dorf 1000 WE 38 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

Konversionsprojekt Krampnitz Kaserne 1.300 Wohnungen 39

Bernau Konversionsprojekt Heeresbekleidungsamt 500 WE 40 Gemeinsames Raumordnungskonzept Energie und Klima (GRK) - 3

41 Titel der Veranstaltung