Theresa Cheung. Achtsamkeitsrituale. 21 Wege zu einem glücklicheren Leben. Aus dem Englischen von Svenja Tengs. Anaconda

Ähnliche Dokumente
Warum Ballons steigen und Äpfel fallen

Sigmund Freud. Das Ich und das Es. Anaconda

Was es heißt, eine Katze zu sein

H. G. Wells. Die Zeitmaschine. Aus dem Englischen von Jan Strümpel. Anaconda

Montessori-Pädagogik für zu Hause

Kleines KatzenSammelsurium

Marie Laforêt Ludovic Ringot Vegetarische Küche für Kinder

Chris Waring. Einfach Mathematik. Grundlagen, Tipps und Tricks. Aus dem Englischen von Felix Mayer. Anaconda

Gefährliche Liebschaften

»Ihr seid das Licht der Welt«

Josephine Siebe. auf Re i sen. Eine lustige Geschichte. Mit zahlreichen Original-Illustrationen von Ernst Kutzer. Anaconda

Khalil Gibran. Der Garten der Liebe. Worte des Propheten. Herausgegeben und übersetzt von Kim Landgraf ANACONDA

ISBN

Michael Engel. Die Namen der Zahlen. Anaconda

Fjodor Dostojewski. Die Sanfte. Eine fantastische Erzählung. Aus dem Russischen von Alexander Eliasberg. Anaconda

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Khalil Gibran Der Prophet

Muster Drucken. Rebecca Drury und Yvonne Drury

Sabrina Chevannes Illustriert von Fran Brylewska Aus dem Englischen von Matthias Schulz Anaconda

Die Geheimnisse der sieben Weltreligionen

Rosa Parks»Nein zur Rassendiskriminierung«

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Lewis Carroll. Alice im Wunderland. Aus dem Englischen von Angelika Beck. Anaconda

Khalil Gibran. Der Prophet Der Narr Der Wanderer. Aus dem Englischen von Kim Landgraf ANACONDA

Inhalt. Einführung 6 ERSTES KAPITEL ZWEITES KAPITEL DRITTES KAPITEL

Michael Engel. Mathematik für alle. Alles, was man wirklich braucht. Anaconda

Friedrich Nietzsche. Der tanzende Stern. Aphorismen ANACONDA. Ausgewählt und herausgegeben von Kai Kilian

Friedrich Schorlemmer. Die Bibel verstehen. Anaconda

Lucius Annaeus Seneca. Vom glücklichen Leben

Wolfgang Borchert. Draußen vor der Tür. Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will. Anaconda

Die Weisheit des Ostens

Augustinus. Bekenntnisse. Die Weisheit des großen Kirchenvaters ANACONDA. Aus dem Lateinischen von Georg Rapp. Ausgewählt von Waltraud John

Reinhard Abeln. zum Geburtstag

j~åáñéëí=çéê hçããìåáëíáëåüéå m~êíéá

Japanische Geistergeschichten

Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg

Was es heißt, eine Katze zu sein

INHALT. 1. Hinab in das Kaninchenloch Der Tränenteich Ein Versammlungs-Wettlauf und ein ellenlanger Schwank...

Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

Die Prinzessin auf der Erbse

Mark Twain. Die Pfund-Note und andere Erzählungen und Skizzen. Aus dem Englischen von Heinrich Conrad und Margarete Jacobi.

Daniel Smith. Denken wie Einstein. Aus dem Englischen von Matthias Schulz. Anaconda

Der Pfiff um die Ecke

Japanische Märchen. Herausgegeben und übersetzt von Noriko Ogita und Florence Bovey. Anaconda

Gotthold Ephraim Lessing. Minna von Barnhelm. oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen verfertiget im Jahre 1763.

Leseprobe. Dietrich Bonhoeffer Jeder Morgen ist ein neuer Anfang Segensworte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst

Bertrand Russell. Formen der Macht. Aus dem Englischen von Stephan Hermlin. Anaconda

Leben als Gegensatz und Einheit

Die besten Geschichten

Traumdeutung Das Praxisbuch

Weihnachtsgeschichten

Fjodor Dostojewski. Arme Leute. Aus dem Russischen von Hermann Röhl. Anaconda

Unverkäufliche Leseprobe

Leseprobe. Odilo Lechner, Reinhard Körner, Anselm Grün, Katharina. Zeit der Hoffnung 24 Bücher im Advent 2013

Henry David Thoreau. Vom Glück, durch die Natur zu gehen. Aus dem amerikanischen Englisch von Meike Breitkreutz ANACONDA

Von Trollen und Menschen

Selma Lagerlöf. Christuslegenden. Aus dem Schwedischen von Marie Franzos. Anaconda

Petra Doleschalek. Kosmetik. selbst gemacht. Die sanfte Pflege für Haut und Haar ANACONDA

Ralf Michael Internet: oder auf Facebbook

Arthur Schopenhauer. Die Kunst, recht zu behalten. In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt ANACONDA

Max Weber. Politik. als Beruf. Anaconda

Das Geheimnis der Dankbarkeit

ISBN

Korstiaan Petrie. Der Kosmos in Bewegung über Spiritualität, Gesundheit, Religion und Politik

Laotse Tao te king. Das Buch des alten Meisters vom Sinn und Leben ANACONDA. Aus dem Chinesischen übersetzt und erläutert von Richard Wilhelm

Essen und Trinken in Österreich

Klara Lenzen. Erinnerungen an Dich. Sternenkinder - Gedenkbuch

Friedrich Nietzsche DER WANDERER UND SEIN SCHATTEN

Friedrich de la Motte Fouqué. Undine. Eine Erzählung. Anaconda

Walther Frederking Lateinische Weisheit im Alltag. Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet. Anaconda

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Die Magie der Rauhnächte. Mein Rauhnachtskalender 2016/17

AMANDA ROMANIA AKASHA THERAPIE

Das große Buch der Bauernregeln & Sprichwörter

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Alice hinter den Spiegeln

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Sylvia Harke,

Edgar Allan Poe. Bericht. Der. des. Arthur Gordon Pym. Aus dem amerikanischen Englisch von Emmy Keller. Anaconda

In der Mitte deines Lebens

Gesund leben in der Säure-Basen-Balance

Hier geht s zum Buch >> Stille: Wissen sie noch was das ist?

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Doppelkopf spielen mit Niveau

Wege ins Glück. Strategien für Zufriedenheit und Ausgeglichenheit

Hildegard von Bingen. Weisheit in göttlicher Liebe. Texte aus dem Gesamtwerk ANACONDA. Herausgegeben, übersetzt und erläutert von Helmut Werner

Leseprobe. Marion Küstenmacher Auf den Pfaden des Wunders Gedanken zur Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Du auch warst, Du hast tiefe Spuren in unseren Herzen hinterlassen. Dein kurzes Dasein hat uns für immer verändert.

Johann Nepomuk Nestroy. Der Talisman. Posse mit Gesang in drei Akten. Anaconda

Abriss der Psychoanalyse

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press

L ewis C arroll. lice. für Kinder. Mit den Illustrationen von John Tenniel Aus dem Englischen von Jan Strümpel. Anaconda

Der Krieg der Welten

Transkript:

Theresa Cheung Achtsamkeitsrituale 21 Wege zu einem glücklicheren Leben Aus dem Englischen von Svenja Tengs Anaconda achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 3 05.02.2018 15:47:21

Titel der englischen Originalausgabe: 21 Rituals to Change your Life Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar. All rights reserved Copyright Watkins Media Ltd 2017 Text copyright Theresa Cheung 2017 Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung dieser Ausgabe 2018 Anaconda Verlag GmbH, Köln Alle Rechte vorbehalten. Umschlagmotive: Shutterstock / Romanova Ekaterina Umschlaggestaltung: www.katjaholst.de Satz und Layout: InterMedia Lemke e. K., Ratingen Printed in Czech Republic 2018 ISBN 978-3-7306-0566-0 www.anacondaverlag.de info@anacondaverlag.de achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 4 05.02.2018 15:47:21

INHALT Danksagungen.............................. Einführung: 21 Tage.......................... 7 9 TEIL I: ENTSCHLOSSEN AUFSTEHEN...... 37 Sieben Lebensverändernde Morgenrituale......... 39 Lebensveränderndes Ritual #1: Früher aufstehen........................... 40 Lebensveränderndes Ritual #2: Sich strecken statt zum Handy greifen.......... 54 Lebensveränderndes Ritual #3: Sich eine einfache Frage stellen................ 65 Lebensveränderndes Ritual #4: Einfach atmen............................. 77 Lebensveränderndes Ritual #5: In den Spiegel lächeln....................... 86 Lebensveränderndes Ritual #6: Die Ziellinie sehen......................... 94 Lebensveränderndes Ritual #7: Musik hören.............................. 105 Checkliste für den Morgen..................... 113 TEIL II: BEWUSST LEBEN.................. Sieben Lebensverändernde Tagesrituale........... Lebensveränderndes Ritual #8: Eine Sache aufräumen...................... Lebensveränderndes Ritual #9: Den eigenen Becher füllen................... Lebensveränderndes Ritual #10: Loslassen................................ 115 117 118 131 142 5 achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 5

Lebensveränderndes Ritual #11: Ein kleines Gebet sprechen.................. Lebensveränderndes Ritual #12: Jemandem eine Freude bereiten............... Lebensveränderndes Ritual #13: Aufmerksam zuhören....................... Lebensveränderndes Ritual #14: Im Hier und Jetzt sein...................... Checkliste für den Tag........................ 154 165 179 184 196 Teil III: ZUFRIEDEN ZU BETT GEHEN....... Sieben Lebensverändernde Abendrituale.......... Lebensveränderndes Ritual #15: Allein sein................................ Lebensveränderndes Ritual #16: Ein Tischgebet sprechen.................... Lebensveränderndes Ritual #17: Tagebuch schreiben........................ Lebensveränderndes Ritual #18: Ein Selfie schießen......................... Lebensveränderndes Ritual #19: Etwas laut wiederholen..................... Lebensveränderndes Ritual #20: Das Morgen visualisieren.................... Lebensveränderndes Ritual #21: Danke sagen.............................. Checkliste für den Abend...................... 197 199 Nachwort: Das Abenteuer beginnt............... Literaturverzeichnis.......................... Ausgewählte Bibliografie...................... Über die Autorin............................ 245 248 254 256 201 207 214 220 226 234 240 244 6 achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 6

DANKSAGUNGEN Ein herzliches Dankeschön an meine Redakteurin, Jo Lal, die mich zu diesem Buch inspirierte, und an Etan Ilfeld für seine Freundlichkeit und seine Unterstützung. Danke auch an Sandy Draper für ihre unschätzbar wertvolle Hilfe und ihre Ideen beim Entwicklungslektorat sowie an alle, die bei Watkins Media an der Erstellung dieses Buches beteiligt waren. Es war mir eine Freude und ein Privileg, mit einem Verlag zusammenzuarbeiten, der auf dem Gebiet Geist/ Körper/Seele eine beeindruckende Geschichte vorweist und einen hervorragenden Ruf genießt. Von Herzen danke ich der Bücherbloggerin Kim Nash (https://kimthebookworm.co.uk), die mir jeden Tag voller Inspiration und Freude bei der Gestaltung meiner Social- Media-Seite hilft. Wie immer gehen mein tiefster Dank und meine Liebe an Ray, Robert und Ruthie für ihre Liebe, ihre Geduld und ihr Verständnis in der Zeit, in der ich in das lebensverändernde Ritual, dieses Buch zu schreiben, eintauchte. 7 achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 7

Einführung 21 Tage»Wir sind, was wir wiederholt tun.«aristoteles Vor einigen Jahren sah ich im Fernsehen ein faszinierendes Gedankenexperiment, das vom genialen Magier und Hypnotiseur Derren Brown durchgeführt wurde. Er versammelte mehrere Personen in einem Raum und sagte, die Tür werde erst dann aufgeschlossen, wenn bestimmte Hinweise entschlüsselt wären. Das Experiment begann und jeder im Raum richtete seine Aufmerksamkeit darauf, Zeichen wie Zahlenfolgen und blinkende Lichter zu deuten, jedoch vergeblich. Als die festgelegte Zeit für das Experiment vorbei war, wurde verkündet, dass jeder Hinweis, der während des Experiments gegeben wurde und angeblich zum Aufschließen der Tür hätte führen sollen, vollkommen bedeutungslos und unlösbar gewesen und die Tür schon kurz nach Beginn des Experiments aufgeschlossen worden sei. Niemand im Raum hatte daran gedacht, zu überprüfen, ob die Tür tatsächlich verschlossen war. Es wurde lediglich angenommen. Jeder im Raum hätte einfach die Tür öffnen und jederzeit hinausgehen können! Genau darum geht es, kurz gesagt, auch in diesem Buch. Es gibt eine überraschend einfache Art und Weise, wie wir unser Leben zum Besseren verändern können, doch die meisten von uns haben bisher nicht daran gedacht, weil es allzu offensichtlich ist. Wir gehen davon aus, dass das Leben außerhalb unserer Kontrolle liegt oder dass wir es ändern können, indem wir unsere Gedanken verändern. Die ein- 9 achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 9

fachste und effizienteste Methode, unser Leben zu verbessern, besteht jedoch in der Änderung unserer täglichen Handlungen und damit können wir schon heute beginnen. Die meisten von uns wissen nicht, dass unser tägliches Erleben durch wiederholtes Tun geprägt wird. Wir glauben, unsere Zukunft würde geformt durch wichtige Ereignisse, Entscheidungen, Gedanken und die Meinungen anderer, doch dieses Buch wird Ihnen zeigen, dass Alltagshandlungen der goldene Schlüssel sind. Wenn Sie genau darauf achten, was Sie jeden Tag tun, werden Sie beobachten, wie sich Ihr Leben verändert. Sogar diejenigen, die sich darüber bewusst sind, wie sich tägliche Handlungen auf unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit auswirken, haben das lebensverändernde Potenzial dieser Handlungen meist nicht ganz erfasst. Wir wissen, dass bestimmte Dinge wie Tagebuchschreiben oder Tiefenatmung unser Wohlbefinden verbessern können, doch wir sind uns nicht ganz sicher, warum. Der eine Lehrer leitet uns an, uns in Dankbarkeit zu üben, der andere trägt uns auf, zu meditieren, wieder andere haben davon völlig verschiedene Ansätze und Empfehlungen, aber welche sind richtig? Die Ratschläge erscheinen so vage und unzusam menhängend und funktionieren anscheinend allenfalls sporadisch. Entgegen guter Absichten bleibt unser Leben im Grunde unverändert. Wiederholt man jedoch häufig genug eine bestimmte Handlung, wird sie zur Gewohnheit. In diesem Buch soll es nicht darum gehen, positive Gewohnheiten anzunehmen, denn sie können uns nicht mit dem Feld unendlicher Möglichkeiten verbinden und unser Leben daher auch nicht verändern. Um Liebe, Erfolg und Glück anzuziehen, müssen 10 achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 10

wie Untersuchungen gezeigt haben Alltagshandlungen eine Art heilige Bedeutung und Kraft erhalten: Sie müssen ritualisiert werden. Jedes Ritual in diesem Buch wird Ihr Leben von Grund auf zum Besseren verändern, wenn Sie es mindestens 21 Tage lang ausführen. Sie werden eine positive Veränderung feststellen, wenn Sie alle Rituale in Ihr Leben integrieren für die meisten benötigen sie nur wenige Minuten. Dieses Buch wird Ihnen beweisen, dass Sie das sind, was Sie tun. Sie werden nicht mehr daran zweifeln, dass von Ihren täglichen Ritualen eine erstaunliche, lebensverändernde Kraft ausgeht. Tun ist sein»das Ritual ist für die innere Wissenschaft, was das Experiment für die äußere Wissenschaft ist.«timothy Leary Man müsste schon hinterm Mond gelebt haben, wenn man noch nie etwas von jenem Selbsthilfekonzept gehört hat, demzufolge Gedanken schöpferische Kräfte besitzen. Von Rhonda Byrne und ihrem millionenfach verkauften Buch The Secret Das Geheimnis bekannt gemacht, basiert dieses Konzept zwar auf einer tiefen Wahrheit, beinhaltet gleichzeitig aber ein gravierendes Problem. Hat positives Denken für Sie jemals wirklich funktioniert? Haben Sie Ihre Affirmationen wiederholt, mit dem negativen Denken aufgeräumt und kosmische Gebote ins Universum ausgesandt, ohne dass sich Ihr Leben verbessert 11 achtsamkeitsuebungen_0566-0_04.indd 11