Rückblick und Ausblick

Ähnliche Dokumente
INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT

Jahresveranstaltung Tertiärstufe

Swiss-European Mobility Programme SEMP: Call 2019

Informationen zu Auslandspraktika nach dem Studienabschluss

Jahrestagung der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD

Temporary Backup Schemes SNSF Consolidator Grants

EPC-Informationsveranstaltung. Programmüberblick Erasmus+

Call Übergangslösung Technische Informationen und Fragen

Übergangslösung für Erasmus SEMP-Mobilität (ex Erasmus) in der Schweiz

Austausch und Mobilität Programme und Kooperationen für die Berufsbildung

Was erwartet Sie heute?

Übergangslösung für Erasmus+ Statistik

Movetia goes worldwide Mobilität und Austausch auch ausserhalb Europas

Martina Hagen EU-Büro Nord. Tel / ,

ERASMUS-INTENSIVE-PROGRAMME B E A M

Antrag gemäß Art. 16 DSGVO auf Berichtigung Request for the Right to Rectification (Article 16 GDPR)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Strategische Partnerschaften

Sprache, Mobilität und Interkulturalität

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen. Erasmus+ Studienaufenthalt. im Studienjahr 2018/2019 1

ERASMUS+ Jean-Monnet-Aktionen

Studiengang Course of study: Hauptfach Main subject: Lehrende/r Teacher: Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse Personal and economic data

European Centre for Refugee Integration in Higher Education - EUCRITE

Swiss-European Mobility Programme

VERLÄNGERUNGSANTRAG für ein. Erasmus+ Praktikum für Studierende/Graduierte. im Studienjahr 2018/2019 1

GRADUIERTENAKADEMIE Fördern junger Wissenschaft!

Internationale Rasteder Musiktage Regelwerk Marschparade Competition Regulations Marching Parade

EU-Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen. Werkstattgespräch, Maitagung vom 11. Mai 2010 Laura Antonelli, BBT

Webinar 1: Das Programm Erasmus+ und die Strategischen Partnerschaften. Simone Kaufhold, Michael Marquart

Redress Procedure in Horizont 2020

Erasmus+ Jahrestagung 2018

Webinar. Energiespar-Garantie-Projekte begleiten: Leistungskatalog und Anforderungen

Erasmus+Jahrestagung des DAAD JLU Gießen. Practical Approach. Implementation in Europe

Swiss-European Mobility Programme

Infoblatt: Hochschulsport

Internationale Kapazitätsaufbauprojekte

Entwicklung Budget/Fördermittel 2012 bis 2017 (in Mio. Euro) Fördermittel nach Programmen 2017 (in Mio. Euro)

Leonardo Kontaktstelle Hochschule Wirtschaft Rheinland Pfalz.

Kurzeinführung Programm Interreg Europe

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Fischerzeugung in Kreislaufanlagen: Wirtschaftliche Situation und Strategien der Betriebsentwicklung und Vermarktung

Erasmus+ Wissensallianzen

Erasmus+ Das neue Programm für Bildung, Jugend und Sport OeAD-GmbH Nationalagentur Lebenslanges Lernen.

VERLÄNGERUNGSANTRAG für ein. Erasmus+ Praktikum für Studierende/Graduierte. im Studienjahr 2016/2017 1

Informationsveranstaltung für ERASMUS (SEMP) Interessierte. Mittwoch, 07. Dezember :00 12:30 GIUB, HS 001

Hiermit beantrage ich die Gewährung einer Beihilfe für Zwecke der Wissenschaft (Forschungsstipendium). Hereby I apply for the Research Fellowship.

10 Fragen zu Erasmus. 1. Was ist passiert? 2. Was ist der Standpunkt des Bundesrats?

Verordnung über den Vorkurs Pädagogik (V Vorkurs Pädagogik)

Taxation in Austria - Keypoints. CONFIDA Klagenfurt Steuerberatungsgesellschaft m.b.h

The Broad Range of Funding Instruments in the Austrian FFG. Christian Pecharda, FFG Vienna, 9th November 2017

Promovieren in Sachsen International Mobilität von Doktorand/innen. Studien zur Mobilität

EU PiG Projekt. Wiebke von Seggern

Study Abroad Factsheet 2019/20

Austausch & Mobilität Schulbildung

Antragstellungen in Förderprogrammen Antragstellungen, Ausschreibungen und Antragsberatung. Martina Hagen Forschungsreferentin

Infoblatt: Hochschulsport

ERASMUS Das EU-Aktionsprogramm für Bildung, Jugend und Sport. Kathrin Hamel. EU Service-Agentur im Hause der Investitionsbank Sachsen-Anhalt

BEWERBUNGSFRAGEBOGEN / APPLICATION FORM

School of Business. Fachhochschule Stralsund University of Applied Sciences

Details Station/Stop Time Duration Chg. Travel with 05:30 08:34 06:30 09:34 07:00 10:34 07:30 10:34 08:05 11:34 08:36 11:34 09:04 12:34 09:40 12:34

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

Nachhaltiger Interkultureller Kompetenzerwerb im Auslandspraktikum. Ein Beispiel für die Zusammenarbeit Hochschule Wirtschaft im Rahmen von ERASMUS

Das neue EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport - Stand der Verhandlungen - Fachforum Europa Bonn, Februar 2013

Teil 1 / Section 1. Angaben Bewerber/in / Details of the applicant. Antrag auf / application for. Conference Travel Grant. Research Stay Abroad

Nationalagentur Erasmus+ Bildung Erasmus+ Leitaktion 2 (KA 2) Schulbildung

Released energy meters for PIKO IQ / PLENTICORE plus

zwischen / between TAKKT AG, Presselstr. 12, Stuttgart (HRB AG Stuttgart) als Organträger / as Parent Company

Level 1 German, 2016

BEREC Work Programme 2017

Verordnung über die Anerkennung ausländischer Handelsplätze für den Handel mit Beteiligungspapieren von Gesellschaften mit Sitz in der Schweiz

Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017

Informationsveranstaltung zum neuen EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ Begrüßung: Frau Ministerin Frauke Heiligenstadt, Niedersächsisches Kultusministerium

Erasmus+ Förderung strategischer Partnerschaften zur Entwicklung von Innovationen in der Berufsbildung im Rahmen des EU-Programms Erasmus+

EPC-Informationsveranstaltung. Erasmus+ Wissensallianzen

Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern = gibb. 2. Nationale Konferenz zur Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Behinderung

Das EU-Programm Lebenslanges Lernen

VERLÄNGERUNGSANTRAG für einen. Erasmus+ Studienaufenthalt. im Studienjahr 2016/2017 1

Halbjahresbilanz Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS

Ergebnisse aus der bilingualen Grundschule

Making good grade conversion easier Kris Brussen University of Groningen

Deutschkurse an der Universität Bern Herbstsemester 2017

How to fund your scientific experience abroad

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Insurance Information - Health insurance and liability insurance -

ERASMUS+ INFORMATIONS- VERANSTALTUNG

3. Programmspezifische Daten (programme specific data)

Wuppertal, Planungsworkshop 22. September 2016

Berlin Environmental Relief Programme II. ERDF co-funded nature and landscape conservation projects in Berlin

Erasmus+ Regionaltagung Würzburg Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 20. Mai 2016 Markus Symmank, NA DAAD

Leitertagung AG 2: Strategische Partnerschaften Theorie und Praxis

COMENIUS- Assistenzzeiten. Informationen für Gasteinrichtungen

Mobilität innerhalb der Programmländer Praxisworkshop

Mehrtageskarte für Hotel- und Kongressgäste. Season Ticket for hotel- or convention guests.

Transkript:

Jahresveranstaltung Tertiärstufe, 20. November 2018 Museum für Gestaltung, Zürich Rückblick und Ausblick Amanda Crameri, Bereichsleiterin Tertiärstufe amanda.crameri@

Inhalt 1. SPE+ und Erasmus+ 2. Internationales Pilotprogramm 3. Nationaler Lehrpersonenaustausch 4. Varia 5. Fragen Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 2

SPE+ und Erasmus+

Socrates I LLP Erasmus+ 1987 2000 2021 1995 2007 2014 2027 Erasmus Socrates II Erasmus Indirekte Teilnahme SPE+? 1992 2011 Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 4

Politischer Kontext Institutionelles Rahmenabkommen Schweiz Europa Multiannual Financial Framework MFF 2021-2027 Teilnahmebedingung und Budget für Nicht-EU-Staaten Aufnahme der Verhandlungen für eine Assoziierung ab 2021 Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 5

BREXIT-Folgen «FOR BRITISH APPLICANTS: Please be aware that eligibility criteria must be complied with for the entire duration of the grant. If the United Kingdom withdraws from the European Union during the grant period without concluding an agreement with the European Union ensuring in particular that British applicants continue to be eligible, you will cease to receive EU funding (while continuing, where possible, to participate) or be required to leave the project on the basis of the relevant provisions of the grant agreement on termination.» (Erasmus+ Programme Guide, p. 22) UK ist ausschliesslich als E+-Programmland förderfähig ( Verordnung über die internationale Bildungszusammenarbeit) Versch. Szenarien in Bearbeitung (Movetia/SBFI) Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 6

Call 2017 und 2018 Schlussbericht Call 2017 Schlussbericht EAIE Staff Days Call 2018 Zwischenbericht Call 2018 Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 7 30. November 2018 fällig qualitative Umfrage dient der Erarbeitung einer Analyse der Übergangslösung für E+ 2014-2017 30. Oktober 2018 fällig Restbudget fliesst ins SEMP-Budget zurück 28. Februar 2019 fällig Möglichkeit, zus. Mittel zu beantragen Rückmeldungen IRUS, IRUAS und IRUTE

Nationaler Lehrpersonenaustausch

Die Idee «Studierende der Pädagogischen Hochschulen sollen während einer bestimmten, begrenzten Zeit einer Lehrperson in einer anderen Sprachregion der Schweiz zur Verfügung stehen und als Praktikant/in berufsbezogene Unterrichtspraxis in einer Fremdsprache erfahren. Zudem unterrichtet die angehende Lehrperson an der Gastschule die eigene Muttersprache.» Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 9

Pilotprojekt NALE - Auftrag des BAK Verbesserung Fremdsprachkenntnisse - Angebot für angehende Lehrpersonen (Fokus: Primarstufe und Sek I) - Stakeholder-Workshop am 12. Dezember in Bern - Pilotphase beginnt 2019/2020 Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 10

Movetia goes worldwide

Internationales Pilotprogramm Call 2018 BUDGET 2018: 760'000 50 47 Gef. Betrag OPF [CHF] Gef. Betrag IP, SP, BB [CHF] 45 40 35 30 25 Tertiärstufe Berufsbildung Schulbildung ausser. Jugendarbeit 90'000 43'320 59'402 245'605 Tertiärstufe Berufsbildung Schulbildung 46'500 156'570 138'228 20 15 10 5 0 3 16 4 12 10 6 4 2 3 2 1 1 2 Tertiärstufe Berufsbildung Schulbildung ausserschulische Jugendarbeit 2 2 Erwachsenenbildung sektorübergreifend Anz. Anträge OPF Anz. geförderte OPF Anz. Anträge IP, SP, BB Anz. geförderte IP, SP, BB

Varia

Wichtige Termine Referenzgruppe EAIE Jahresveranstaltung 3.12.18 26.-31.05.19 10.2019 4.2019 24.-27.09.19 11.2019 Call 2019 NAFSA Referenzgruppe IRUAS und IRUTE Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 14

Pilotprojekt AMC

Ansprechpersonen Team Tertiärstufe Vertretung AMC Swiss-European Mobility Programme Internationales Pilotprogramm und E+ Kooperationsprojekte Nationaler Lehrpersonenaustausch Olivier Tschopp olivier.tschopp@ Héloïse Perrin, Leslie Hansen héloïse.perrin@ leslie.hansen@ Maria Stergiou maria.stergiou@ Monika Stach, Leslie Hansen monika.stach@ leslie.hansen@ Rückblick und Ausblick, 20. November 2018, Seite 17

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fragen?