BAUINFORMATION. Januar HPA Railway Infrastructure Donnerstag, 24. Januar 2019 HAFENBAHN BAUINFORMATION

Ähnliche Dokumente
BAUINFORMATION MÄRZ HPA Railway Infrastructure Donnerstag, HAFENBAHN BAUINFORMATION

HAFENBAHN KUNDENVERANSTALTUNG. Donnerstag, Standort Spreehafen, Brandenburger Str. 19, Hamburg

austauschen austau- Aktualisierung der Anschlie- schlüsse Verzeichnis der Gleise und deren Nutzlängen schen

Wolf-Jobst Siedler. Die Hamburger Hafenbahn

HAMBURG PORT AUTHORITY. Railway Infrastructure

Nutzungsbedingungen für die Serviceeinrichtung. Nordic Rail Service GmbH (Schienenfahrzeugwerkstatt)

alle EVU mit Verkehren auf der Hamburger Hafenbahn,

A. Prozessbeschreibungen bei Nutzung von transport rail basic (TPRbasic) und transport rail (TPR)

Anmeldung für die Benutzung der Serviceeinrichtung im Hafen Frankfurt

IMMOBILIENEXPOSÉ. zu einem Gleisanschluss mit Werkstatthalle für Triebfahrzeuge im Hamburger Hafen IHRE CHANCE IM HAFEN

Liste der Entgelte und Entgeltsystembeschreibung

1 Einführung Grundsätzliches zum Rechnungsempfänger Systematik des Entgeltsystems der Hamburger Hafenbahn Grundentgelt...

Knoten Berlin, Südkreuz (a) Blankenfelde (Dresdner Bahn, PFA I) Abstimmung mit BI Lankwitz. DB Netz AG Regionalbereich Ost - Großprojekte I.

Megacarrier - Auswirkungen und Lösungsansätze auf der Schiene

Deutschland-Hamburg: Weichen 2017/S Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren. Ergebnisse des Vergabeverfahrens.

Schiffsgrößenentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen für den Hamburger Hafen

Nutzungsbedingungen für die Eisenbahninfrastruktur der Serviceeinrichtung Hafenbahn Worms. -Besonderer Teil-(NBS-BT)

Nutzungsbedingungen für die Eisenbahninfrastruktur der Serviceeinrichtung Hafenbahn Worms. -Besonderer Teil- (NBS-BT)

Entgeltverzeichnis / Preise für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur bzw. Serviceeinrichtungen der Hafen Stuttgart GmbH (HSG)

ESTW Merseburg Baustufe 2

Betriebsanweisung des BW Oebisfelde der BBL LOGISTIK GmbH Oebisfelde

Ausgewählte Informationen zu Baumaßnahmen in Mecklenburg Vorpommern

Aktuelle Anwendungen des Peil- & Vermessungsdienstes der Hamburg Port Authority im Hamburger Hafen

Projekt Breisgau-S-Bahn 2020

Gleise in Serviceeinrichtungen

Projektpartner. Laufzeit

Neubau des Elektronischen Stellwerks in Osnabrück. Deutsche Bahn AG Egbert Meyer-Lovis Kommunikation 23. Mai 2016

Nutzungsbedingungen der Serviceeinrichtung Hafenbahn der Stadt Papenburg

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen Besonderer Teil Teil (NBS BT) Uelzener Hafenbetriebs- und Umschlags GmbH (UHU)

Pressekonferenz Knoten Erfurt Einbindung der NBS VDE 8.1/8.2. VDE 8 Strecke Nürnberg Berlin Projektabschnitt Knoten Erfurt

Gleise in Serviceeinrichtungen

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen Besonderer Teil (NBS-BT) Industriegleis STADT BAD OLDESLOE

Betriebliche Abläufe zum Antrag auf Planfeststellung nach 18 AEG

NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR SERVICEEINRICHTUNGEN DER SEEHAFEN KIEL GMBH & CO. KG BESONDERER TEIL (NBS-BT)

Nutzungsbedingungen (NBS) Betrieblicher Teil des REMAIN Terminals

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Bedienungsanweisung für die Anschlussbahn. Dörpener Umschlaggesellschaft. für den kombinierten Verkehr mbh (DUK) im Bahnhof Dörpen

Masterplan Radverkehr Hamburger Hafen. 28. Mai 2010

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Perspektiven der Eisenbahninfrastruktur im Hamburger Hafen. Harald Kreft, HPA HTG-Workshop Hafenplanung & Logistik,

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

VDE 8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld, Bauabschnitt Eltersdorf - Bamberg Stand der Bauarbeiten / Nächste Schritte. VDE 8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld,

Verlegung des Fernbahnhofs Hamburg-Altona Projektvorstellung im Rahmen des Info-Tages

Masterplan Hafeneisenbahn Bremerhaven. Präsentation der Ergebnisse. Ausschuss für Angelegenheiten der Häfen im Lande Bremen

NUTZUNGS- ENTGELTSYSTEM (NES)

Angaben zu den örtlichen Zusätzen für den Bahnhof Hamburg Hafen Bft im westlichen Hafen

Pressekonferenz Streckenbau und Ausrüstung im Abschnitt Erfurt- Eisenach für V 200 km/h

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.4.0

NO TIDE. NO LIMITS. JWP-EGS

Bahnhof Stuttgart-Vaihingen Einrichtung Regional- und Fernzughalt

Sitzung Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuß /Werkausschuß EB77 der Stadt Erlangen

Projekt Breisgau-S-Bahn 2020

Gleise in Serviceeinrichtungen

aus der Geschichte der Hamburger Hafenbahn

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

ABS/NBS Karlsruhe Basel, StA 7 Informationsveranstaltung für den Tunnel Offenburg

Gleise in Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Inbetriebnahmen zum bzw. im Netzfahrplan 2020

Betriebsanweisung Abstellanlage der BBL LOGISTIK GmbH Hannover-Leinhausen

Der Zugang zum Netz der DB Netz AG erfolgt über folgende Bahnhöfe: Hafen Logport I = Bf Duisburg-Rheinhausen. Hafen Logport II = Bf Duisburg-Wanheim

Schienennetz-Benutzungsbedingungen

Gleise in Serviceeinrichtungen

2. Bau- und Informationsdialog 2017 RB Süd Stand Großbaumaßnahmen 2017

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Altenwerder

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH

Autonomes Rangieren auf der Hafenbahn

Sammlung betrieblicher Vorschriften, Anlage 20. Betriebliche Anweisungen zum Einsatz von Zweiwegefahrzeugen auf den Strecken der RISS GmbH

Gleise in Serviceeinrichtungen

Elektronisches Stellwerk Tunnelstammstrecke Pressekonferenz

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

Gleise in Serviceeinrichtungen

Fragen zum Bieterverfahren Werkstattgebäude Lokservicestelle

The railway activities of the Port of Hamburg and the Hinterland Traffic. Daniel Bischof, Head of Rail Research and Development

ECM. ECM Entity in Charge of Maintenance Instandhaltungsverantwortung für Güterwagen. Eng GW, DI Bernhard Schlor

Gleise in Serviceeinrichtungen

Betriebsanweisung Abstellanlage der BBL LOGISTIK GmbH Hannover-Leinhausen

Referenzen 2016: , : , : ,00

NEUE WEGWEISUNG SCHNELLER ANS ZIEL IM HAMBURGER HAFEN

Nutzungsbedingungen der Serviceeinrichtungen der Hamburg Port Authority. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesnetzagentur!

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook

Gleise in Serviceeinrichtungen Stand

S-Bahn-Verlängerung Ansbach Dombühl: Aktueller Stand Infoveranstaltung am 20. Juli 2017 in Feuchtwangen. DB Netz AG Florian Liese

Port Road Management LearnShop Green Logistics easyfairs LOGISTIK 2012

Nutzungsbedingungen (NBS) HE - Gleisanschluss Nr. 480 D

Projekt Horizont: Informationsveranstaltung für Anwohner

WERKSTÄTTEN Standort Eberswalde

DB Schenker Rail Deutschland AG im Mitteldeutschen Raum, Entwicklung im Einzelwagenverkehr

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren nach 61 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kleiner Grasbrook

Rangierbahnhöfe Infrastruktur Betrieb. Angebots katalog 2012.

Nutzungsbedingungen (NBS) HE - Gleisanschluss Nr. 415

H13 - Peil- und Vermessungsdienst Terrestrisches Laserscanning für Anwendungen bei der Hamburg Port Authority

Transkript:

HPA-Bildarchiv: Andreas Schmidt -Wiethoff BAUINFORMATION Januar 2019 HPA Railway Infrastructure Donnerstag, 24. Januar 2019

Agenda 01 Baumaßnahmen 2018 (Rückblick) und 2019 05 Teilerneuerung Stellwerk Whf 02 Lokservicestelle Inbetriebnahme der Schiebebühne 06 Eingeschränkte Werkstattleistung ab vsl. Juni 2019 03 Lokabstelldisposition im Hafen 07 Organisatorisches 04 Projekt Neubau Rethebrücke Bahnanbindung 08 2

01 Baumaßnahmen 2018 (Rückblick) und 2019 Stefan Stein, Toralf Lübcke 3

Baumaßnahmen 2018/2019 Quelle: Alle Bilder HPA-RI22 Stefan Stein 4

Bauprogramm 2018 Baumaßnahme: Verlegung Bft Peute November 2018 1. Quartal 2019 Umverlegung der Gleise / Weichen in 5 Bauabschnitte 5

Baumaßnahmen 2018 Baumaßnahme: Verlegung Bft Peute Quelle: Alle Bilder HPA-RI22 Stefan Stein 6

Baumaßnahmen 2019 Quelle: Alle 7 Bilder HPA-RI22 Stefan Stein

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahme: ASE 8

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: ASE 9

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: ASE 10

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: Waltershof 11

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: Waltershof 12

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: ASE 13

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: Altenwerder Ost 14

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: Reiherstieg Ost- Banane 15

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: diverse Hohe Schaar Hamburg Süd 3.-4 Quartal 16

Baumaßnahmen 2019 Baumaßnahmen: diverse Pollhornweg 17

02 Lokservicestelle Inbetriebnahme der Schiebebühne Stefan Stein 18

Lageplan Lokservicestelle Dradenauer Deichweg 2 Schiebebühne Abstellgleise Zufahrt Lokwerkstatt Abstellgleis Büro- und Sozialgebäude Betankungs- und Besandungsanlage 19

Lokservicestelle Besandungsanlage Dieseltankstelle Lokwerkstatt-Außen Lokwerkstatt-Innen Quelle: Alle Bilder HPA-RIS Stefan Stein 20

Schiebebühne Abstellgleise Vollautomatische Schiebebühne Länge 25 m Breite ca. 8,40 m Tragfähigkeit bis 135 t Vollautomatikbetrieb Fahrwegüberwachung mittels Laserscanner 32 Parktaschen 21

Schiebebühne März 2017 August 2017 Quelle: Alle Bilder HPA-RIS Stefan Stein 22

Schiebebühne Quelle: Alle Bilder HPA-RIS Stefan Stein 23

Schiebebühne vorbehaltlich der LEA-Abnahme am 21.02.2019 geplante Inbetriebnahme: 01.03.2019 geplanter 3-tägiger Testbetrieb für die EVU`s vor Inbetriebnahme - 25.02.-27.02.2019 jeweils 09:00Uhr bis 15:00Uhr - Anmeldung der EVU`S notwendig. - Einweisungen in die Bedienung der Schiebebühne durch HPA - Erstes Befahren der Schiebebühne mit Lok möglich (keine Abstellung) 7-tägiger Begleiteter Betrieb durch HPA im 24/7 vor Ort nach Inbetriebnahme Stufenweise Einführung der Lokdisposition - beginnend am 01.03.2019 mit nur LSS - Ausweitung auf Westhafen - 3. Stufe: vollständige Lokdisposition 24

03 Lokabstelldisposition im Hafen Toralf Lübcke 25

Neustart der Lokabstelldisposition (040 / 822 14 3411) Neustart der Disposition Lokabstellung (LAB) Hamburger Hafen vsl. März 2019 Inbetriebnahme in 3 Phasen 1. Phase nur Lokservicestelle (LSS) 2. Phase den gesamte Westhafen 3. Phase Woche Disposition Lokabstellung im gesamten Hafen 26

Neustart der Lokabstelldisposition (040 / 822 14 3411) Ausführung der Tätigkeit Disposition Lokabstellung in Personaleinheit durch den Netzdispo Ost Rufnummer Dispo Lokabstellung 040 / 822 14 3411 (Telefonnummer in Anlage 8 der NBS wird angepasst) Ausführung der Tätigkeit Dateneingabe Hafen OST (Hamburg Süd + Hohe Schaar) durch Dispo Helfer Ost mit Dienstplanausweitung Rufnummer Dispo Helfer Ost 040 / 822 14 3493 27

Disposition der Lokabstellung (040 / 822 14 3411) GRUNDSATZ: Jeder Streckenlok, die eine Abstellung benötigt, wird unter Angabe der Folgeleistung durch den Disponenten Lokabstellung ein Abstellplatz zugewiesen. Ausnahmen: 1. an Rangierloks wird kein Stellplatz vergeben, solange sie auf einen Stellplatz für Rangierloks fahren, 2. keine Stellplatzvergabe für Streckenloks, die einen vom EVU gemieteten Stellplatz anfahren, 3. nur mit Zustimmung der Disposition Lokabstellung und in Rücksprache mit dem Stellwerk können Streckenloks auch in Behandlungsgleisen auf die Folgeleistung warten (Kurzabstellung, Wende), Voraussetzung Tf ist zu jeder Zeit erreichbar und kann die Lok kurzfristig umsetzen 28

Disposition der Lokabstellung vsl. ab März 2019 Angaben zur Folgeleistung, können sein: Wende direkt auf Ausgangszug mit Angabe der Standzeit, Ausgangsleistung nicht bekannt; Abstellung mit konkretem Standzeitende, Ausgangsleistung nicht bekannt; Abstellung mit vsl. Standzeitende 29

Prozess Lokabstellung dispositiv Zugeinfahrt Lokabstellung disponieren Zugeinfahrt (Auftragsannahme) Disposition LAB (Arbeitsvorbereitung) Fahrdienst (Produktion/Umsetzung) Tf meldet sich nach Ankunft beim Dispo LAB meldet den Bedarf zur dispositiven Abstellung an Tpr Verarbeitung der Anmeldedaten (EVU, Tfz UIC-Nummer, Traktion, LüP, Folgeleistung + Standzeit, ggf. Kontaktdaten, Stellplatzvergabe Durchführen der Rangierfahrt zum Stellplatz Ankunftsmeldung Der Tf meldet sich nach Ankunft auf dem Stellplatz zur Buchung der Ankunft 30

Prozess Lokabstellung bei gemietetem Stellplatz Zugeinfahrt Lokabstellung auf gemietetem Stellplatz Zugeinfahrt (Auftragsannahme) Fahrdienst (Produktion/Umsetzung) Durchführen der Rangierfahrt zum Stellplatz Tf meldet sich nach Ankunft beim Stw an zur Fahrt auf den gemieteten Stellplatz Ankunftsmeldung Der Tf meldet sich nach Ankunft auf dem gemieteten Stellplatz zur Buchung der Ankunft beim Dispo Lokabstellung 31

Prozess Stellplatz verlassen (dispositiv + gemietet) Lokabstellung beenden (auch gemietete Stellplätze) Disposition LAB (Arbeitsvorbereitung) Fahrdienst (Produktion/Umsetzung) Ausgangszug, Rangierdienst EVU Anmeldung zum Verlassen Stellplatz, Aufnahme Ausgangsleistung Durchführen der Rangierfahrt zum Verlassen des Stellplatzes Abstellung beenden Der Tf meldet sich vor Verlassen des Stellplatzes beim Dispo LAB! 32

Kennzeichnung der Lokabstellplätze ein Stellplatz wird von zwei Schildern begrenzt Alle Bilder: HPA-RI14-4 Frank Lackmann 33

04 Projekt Neubau Rethebrücke Bahnanbindung Boris Funck 34

Quelle: HPA/2018 Projekt Neubau Rethebrücke Bahnanbindung, Rückblick 2018 Erfolgreiche Inbetriebnahme der Anbindung Nordkopf Hmb Hohe Schaar am 14.12.2018 siehe auch: Ebl-Verfügung 021/2018 vom 10.12.2018 sowie Betriebsstellenbuch Ausgabe Nr. 4 vom 09.12.2018 35

Quelle: HPA/2018 Projekt Neubau Rethebrücke Bahnanbindung, Rückblick 2017-2019 Erfolgreiche Anpassung der Schnittstelle Brücke /Stellwerk (Softwareanpassung) am 17.01.2019 36

Quelle: HPA/2018 Projekt Neubau Rethebrücke Bahnanbindung, Ausblick 2019 Offene Leistungen: Restleistungen Oberbau mit Sperrung Gleis RET 400 am 26.02.19 von 08:00 bis 20:00 Uhr Anpassung Gleisfeldbeleuchtung inkl. Baugrunderkundung von 02/2019 vsl. 07/2019 Fertigstellung der Anlagen der Deckenstromschiene auf den Brückenklappen und IBN der Oberleitung bis vsl. 07/2019 37

05 Teilerneuerung Stellwerk Whf Markus Wolf 38

Gesamtübersicht Terminplan: Baustufe 1: 14.08.2019 18.08.2019 Baustufe 2: 29.08.2019 01.09.2019 Baustufe 3: 10.09.2019 14.09.2019 39

Baustufe 1.1 Baustufe 1.1 14.08.2019; 7:00 Uhr 12:00 Uhr - Gleis 020, 021 und 022 - Signale Ls 20X, 21X und 22X - Weichen 034 und 036 - OL-Schaltgruppe SG 118 40

Baustufe 1.2 Baustufe 1.2 14.08.2019; 13:00 Uhr 18:00 Uhr - Gleis 017, 018 und 019 - Signale Ls 17X, 18X und 19X - Weichen 035 und 037 - OL-Schaltgruppe SG 178 41

Baustufe 1.3 Baustufe 1.3 15.08.2019; 7:00 Uhr 12:00 Uhr - Gleis 025, 026 und 030 - Signale Ls 25X, 26X und 25Y - Weichen 031, 032 und 033 - OL-Schaltgruppe SG 24 42

Baustufe 1.4 Baustufe 1.4 16.08.2019; 7:00 Uhr 17:00 Uhr - Gleis 016, 028 und 029 - Signale Ls 16X, 28X, 29X und 29Y - Weichen 021 und 030 - OL-Schaltgruppe SG 24 43

Baustufe 1.5 Baustufe 1.5 17.08.2019; 7:00 Uhr 18:00 Uhr - Gleis 032 und 033 - Signale R32 und LS 33Y - Weichen 318, 320 und 321 - OL-Schaltgruppen SG 4 und SG 424 44

Baustufe 1.6 Baustufe 1.6 Kontinuierlich während der Baustufen 1.1 bis 1.5 - Einbau neue Achszähler 45

Baustufe 1.7 Baustufe 1.7 Kontinuierlich während der Baustufen 1.1 bis 1.5 - Einbau neue Achszähler 46

Baustufe 1.8 Baustufe 1.8 Kontinuierlich während der Baustufen 1.1 bis 1.5 - Einbau neue Achszähler 47

Baustufe 1 Gesamtübersicht Inbetriebnahme 18.08.2019; 7:00 Uhr bis 18.08.2019 18:00 Uhr 48

Baustufe 2 Ausführungszeit: 29.08.2019 01.09.2019 Inbetriebnahme: 01.09.19; 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr 49

Baustufe 3 / Gesamtinbetriebnahme Ausführungszeit: 10.09.2019 14.09.2019 Inbetriebnahme: 13.09.2019; 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 50

06 Eingeschränkte Werkstattleistung ab vsl. Juni 2019 in folge Baumaßnahmen Veddelkanalbrücken Dirk Ehlert 51

HPA-Bildarchiv: Andreas Schmidt -Wiethoff Quelle: HPA-RS Dirk Ehlert Eingeschränkte Werkstattleistung ab vsl. Juni 2019 in folge Baumaßnahmen Veddelkanalbrücken (VKB)

Eingeschränktes Instandhaltungsportfolio der Waggonwerkstatt Ausgangssituation Temporäre eingeschränkte Werkstattleistung ab Q2/ 2019 Leistungsumfang im Zeitraum der Baumaßnahme VKB Fristen an Güterwagen Untersuchungen nach Kundenwunsch Übergabeuntersuchungen sowie Qualitätsprüfungen nach Instandhaltung Prüfung nach AVV (Anlage 10) Prüfung der betrieblichen Einsatzbedingungen (VPI) Tausch von Bremsbauteilen Tausch von Anbauteilen Br0 nach bspw. Bremssohlentausch Allgemeine Messtätigkeiten am Fahrzeug (Radsätze, Pufferstand etc.) Betriebsfreigabe nach Instandhaltung Vermietung von Lagerflächen für Ersatzteile der Fahrzeuge Sonderarbeiten nach Kundenwunsch bspw. im Gleis 66 Quelle: HPA-RS Dirk Ehlert 53

07 Organisatorisches 54

Organisatorisches Leitung Vertrieb der Hafenbahn: Jana Bonk / jana.bonk@hpa.hamburg.de, Tel. 040 42847-1896 Netzzugang/Entgelt: Matthias Krüger / matthias.krueger@hpa.hamburg.de, Tel. 040 42847-1836 Service Center: Jens Pillkahn / jens.pillkahn@hpa.hamburg.de, Tel. 040 42847-5570) Service Gleisanschlüsse: Frank Schönwald / frank.schoenwald@hpa.hamburg.de, Tel. 040 42847-1834 Waggonwerkstatt: Dirk Ehlert /hafenbahn-werkstatt@hpa.hamburg.de, Tel. 040 42847-4393 55

Wie kann ich mich informieren? 1. Infoveranstaltungen 2. Newsletter 3. Internet Nächster Termin: Donnerstag, 11. April 2019 15:00 Uhr Anmeldung: service-gleisanschluesse@hpa.hamburg.de https://www.hamburg-port-authority.de/ de/auf-der-schiene/ 56

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! HPA-Bildarchiv, Andreas Schmidt-Wiethoff Hamburg Port Authority AöR Neuer Wandrahm 4 20457 Hamburg Tel.: +49 40 42847-0 57