Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 4 Donnerstag, 24. Januar 2019

Ähnliche Dokumente
Osterfest. Ein schönes. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde.

Blutspenden sind lebensrettend!

Schlachtfest. oifach sauguat Evang. Gemeindehaus. Schlachtplatte, Ripple mit Kraut, Rollbraten mit Spätzle und Soße Kaffee und Kuchen

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 40 Donnerstag, 4. Oktober 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018

Feuerwehrhaus Winnender Straße Affalterbach. Tag der offenen Tür. Samstag 22. April und Sonntag 23. April 2017.

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018

kinder ab 9.30 Uhr Uhr eidermarkt-a ffalterbach. Affalterbac Lemberghall in der Außssenverka und Einlass Diese Ausgabe erscheint auch online

Maria Bill singt Piaf

Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst

Erste Hilfe Kurs am Kind

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli 2018

Affalterbacher Häckselplatz

Affalterbach bewegen - für den Pumptrack spenden!

Brennholzversteigerung

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018

Affalterbach bewegen - für den Pumptrack spenden!

Infostand am am Kelterplatz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sozialverband VdK: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Ortsverband Afflaterbach

Trio mit Schlagzeug. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018

Volkstrauertag. Gedenkt der Toten der Kriege, die weit verstreut ruhen in mancherlei Erden.

Herzliche Einladung zum Jubiläum 20 Jahre Frauenfrühstück

Sa.20 Uhr. Bürgerhaus Kelter Affalterbach. Klavierabend mit Werken von J. S. Bach und Franz Liszt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Musikkabarett. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 29 Donnerstag, 19. Juli 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 17 Donnerstag, 27. April 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober Acryl und Holzschnitte

Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst

Der Traditionschor und die App-Stream-Singers des Liederkranzes Affalterbach präsentieren:

Frauentreff. Für junge und junggebliebene Frauen. Freitag 2. März. (Nächste Termine: und ) Uhr

Nummer 43 Donnerstag, 24. Oktober 2013

Valentinsmarkt am

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Weihnachtsfest. neues Jahr Ein frohes, gesegnetes. und ein glückliches, erfolgreiches, gesundes,

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 27 Donnerstag, 6. Juli 2017

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 12 Donnerstag, 23. März Ensemble

Am Pfingstmontag, Gottesdienst im Grünen um Uhr auf dem Lemberg bei der Höhengaststätte Sieben Eichen

z u m s ü d l i c h s t e n G i p f e l

Schenke Leben - spende Blut DRK-Blutspendedienst sucht Lebensretter

Für das leibliche Wohl gibt s ganzer Ochs vom Spieß.

Adventsmarkt am

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 24 Donnerstag, 14. Juni 2018


Sicher in die Winter-Saison 2013/2014!

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Dezember 2016 Jahrgang 2016

Einladung zur. MVA-Kirbe. in der Kelter Samstag 14. Okt Fröhlicher Unterhaltungsabend unter dem Motto. A bissle Schwäbisch

Kunst-Ausstellung. im Garten der. Elsa-Brodbeck-Kindertagesstätte. Am Freitag, den

Evangelische Kirchengemeinde Affalterbach. Der Freundeskreis zur Erhaltung der Martinskirche FREUMA lädt ins evangelische Gemeindehaus ein zum

Auch in den Sommerferien wird fleißig gearbeitet

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Kammermusik. Publikum und Presse feiern das Morgenstern Trio für höchsten kammermusikalischen und technischen Anspruch:

Nummer 33 Donnerstag, 15. August 2013

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Grosses Grillfest. Am Mittwoch, 28. Juni Beginn: Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Boogie Woogie. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018

Nummer 28 Donnerstag, 11. Juli 2013

Sternsingeraktion 2017

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Peter Franz, Bürgermeister

Die Gemeinde Affalterbach gratuliert dem Gewerbe- und Handelsverein zum 25 jährigen Jubiläum

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Pleidelsheimer Angelflohmarkt

Immer & überall Ausleihe von digitalen Medien

Herbstmarkt am

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

Nummer 20 Donnerstag, 15. Mai 2008

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

MGH - aktuell November 2018

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Feuerwehrhaus Winnender Straße Affalterbach. Tag der offenen Tür. Samstag 28. April und Sonntag 29. April 2018.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Wiederholung. 6.Klasse

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Hallo Kinder und Jugendliche!

Februar DBZ Aktuell

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Herzlich willkommen in Ihrer Stadt-Bibliothek. In Leichter Sprache

Woher kommen wohnen în Köln. kostet ein Brötchen. Ich möchte...

Wiederholung. 6.Klasse

Redaktionsstatut für das Amtsblatt (Pleidelsheimer Nachrichten)

Tag der Musik. 12. November Beginn: 14:00 Uhr Bürgerhaus Kelter Affalterbach

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Treffpunkt Bibliothek

Transkript:

Diese Ausgabe erscheint auch online

2 Frauentreff Für junge und junggebliebene Frauen Freitag 25. Januar (Nächste Termine: 22.2.19 und 22.3.19 ) 9.00 10.30 Uhr im evang. Gemeindehaus Affalterbach - zum Auftanken und Luft holen - zum gemeinsamen Lachen - Gespräche über: Gott uns Glauben alles Mögliche - zum Kaffee trinken - mit Impuls - zum Singen Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Amtliches Ansprechpartner: Tina Bauer, Melanie Otterbach, Dorothea Schäfer, Pamela Waiblinger Winterdienst klappt nur gemeinsam! Bei den zurückliegenden Winterdiensteinsätzen mussten die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes leider an mehreren schmalen Straßen und Wendeplatten feststellen, dass diese durch parkende Autos versperrt sind. Die Winterdienstfahrzeuge sind aufgrund der Umrüstung mit dem Schneepflug nicht mehr so wendig. Umso schwerer wird die Arbeit noch, wenn parkende Autos die Räumfahrzeuge so behindern, dass ein ordnungsgemäßer Winterdienst nicht durchgeführt werden kann. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern stellt zum Teil auch eine erhöhte Unfallgefahr dar, da teilweise dadurch längere Strecken rückwärts gefahren werden müssen. In Einzelfällen können solche Straßen dann gar nicht mehr geräumt werden. Beim Parken von Autos am Straßenrand sollte daher unbedingt darauf geachtet werden, dass das Streufahrzeug mit einer Räumbreite von rd. drei Metern die jeweilige Straße ungehindert passieren kann. Um Beachtung wird gebeten. Ihre Gemeindeverwaltung Impressum Herausgeber: Gemeinde Affalterbach - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0. Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Steffen Döttinger, Marbacher Str. 17, 71563 Affalterbach - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Einladung zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 31. Januar 2019 in den Sitzungssaal des Rathauses Affalterbach Öffentlich Beginn 19:30 Uhr 1 Bürgerfragestunde 2 Regenüberlaufbecken in Affalterbach - Sanierung der Drosseleinrichtungen sowie der Mess- und Regeltechnik 3 Antrag des Tennisclub Affalterbach e. V. auf finanzielle Unterstützung für Platzinstandsetzung und -pflege 4 Bausachen a) Neubau einer Doppelgarage und Erweiterung des Wintergartens am Wohnhaus, Im Näheren Grund 48 und 50 b) Abbruch Wintergarten und Anbau im Erdgeschoss sowie Errichtung einer Dachgaube, Birkenallee 34 5 Verschiedenes Vorankündigung Brennholzversteigerung Am Samstag, 16. Februar 2019 um 10.00 Uhr findet an der Eugen-Feyhl-Hütte die diesjährige Brennholzversteigerung der Gemeinde Affalterbach statt. Landesfamilienpass 2019 Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig und eine freiwillige Leistung des Landes. Ausgabe des Landesfamilienpasses 2019 Voraussetzungen Grundsätzlich bleiben die Voraussetzungen für den Erhalt des Landesfamilienpasses und die Anzahl der Gutscheinkarten gleich, bei der Ausstellung können nunmehr jedoch neben einer antragstellenden Person (im Pass: Berechtigte Person) noch bis zu vier weitere Erwachsene (im Pass: Begleitpersonen) eingetragen werden. Familien können weiterhin nur einen Landesfamilienpass beantragen und nur wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: - Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kindern, die mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien mit einem kindergeldberechtigenden schwer behinderten Kind, die mit diesem in häuslicher Gemeinschaft leben, - Familien, die Harz IV- oder kindergeldzuschlagsberechtigt sind und mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben und - Familien, die Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher Gemeinschaft leben. Der Landesfamilienpass kann beim Bürgermeisteramt / Bürgerbüro der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Dort erhalten Sie auch weitgehende Informationen zum Landesfamilienpass. Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar? Im Notfall entscheiden Sekunden! 112

3 Wichtige Telefonnummern Telefon-Nr. E-Mail (Zentrale) 8353-0 gemeinde@affalterbach.de Telefax-Nr. 8353-53 Bürgermeister Döttinger 8353-10 s.doettinger@affalterbach.de Frau Bender (Zentrale/Vorzimmer BM) 8353-18 n.bender@affalterbach.de Herr Langner (Leiter Hauptamt) 8353-20 a.langner@affalterbach.de Frau Brendel (Vorzimmer Hauptamt) 8353-25 a.brendel@affalterbach.de Frau Grubesic (Bauamt/Ordnungsamt) 8353-21 s.grubesic@affalterbach.de Frau Kristmann (Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt) 8353-23 s.kristmann@affalterbach.de Frau Götz (Bürgerbüro/Standesamt) 8353-24 i.goetz@affalterbach.de Herr Wenzelburger (Leiter Finanz-/Bauverwaltung) 8353-30 j.wenzelburger@affalterbach.de Frau Hochmuth (Vorzimmer Finanz-/Bauverwaltung) 8353-33 m.hochmuth@affalterbach.de Frau Binzinger (Steueramt) 8353-31 m.binzinger@affalterbach.de Frau Binder (Gemeindekasse) 8353-32 m.binder@affalterbach.de Frau Hübner (Bücherei) 8353-40 buecherei@affalterbach.de Weitere wichtige Telefonnummern Tel.-Nr. Bauhof 0174 3100409 Störung Wasserversorgung innerhalb der Dienstzeit 07144 8982364 außerhalb der Dienstzeit 07345 96382120 Notruf 112 o. 110 Krankentransporte Ludwigsburg 07141 19222 Polizeirevier Marbach 9000 Grundschule - Hausmeister - 0174 3100914 Grundschule 887758-10 - Rektorat - Frau Sembritzki - Sekretariat - Frau Rohn sekretariat@apfelbach.schule.bwl.de Kernzeitenbetreuung / Hort 887758-61 Jugendmusikschule, C. Burgmann 07142 913846 - M. Fuchs 331426 - Verwaltung, Fr. Rohn 887758-10/38913 afb-musikschule@web.de Kindertagesstätte Klingenstraße 887758-30 Kindergarten Birkhau 36041 Elsa-Brodbeck-Kindertagesstätte 38951 Syna, Störung Strom Gas 07144 266-233 07144 266-211 Bezirks-Schornsteinfegermeister Frank 07134 916984 Bezirks-Schornsteinfegermeister Wich 07193 2130398 Kleeblatt Affalterbach 88766-0 Grundbuchamt Heilbronn 07131 3898500 Gemeindeverwaltung Affalterbach Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 09.00-12.00 Uhr Donnerstag 15.30-19.30 Uhr Konten der Gemeindekasse: Kreissparkasse Ludwigsburg IBAN DE73 6045 0050 0003 6412 77 BIC SOLADES1LBG Volksbank Ludwigsburg IBAN DE59 6049 0150 0010 3750 07 BIC GENODES1LBG Notdienste Ärztlicher Sonntagsdienst Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstr. 1, 71640 Ludwigsburg, Telefon: 116 117, werktags von 18:00 bis 8:00 Uhr, Wochenende von Freitag 16:00 bis Montag 8:00 Uhr. Bereitschaftsdienst der Apotheken Freitag 25. Januar 2019 Palm sche Apotheke am Rathaus, Marktplatz 10, 71691 Freiberg, Tel. 07141 707677 Samstag 26. Januar 2019 Stadt-Apotheke, Bei der Stadtmauer 1, 71723 Großbottwar, Tel. 07148 922273 Sonntag 27. Januar 2019 Sophien-Apotheke, Stuttgarter Str. 42, 71691 Freiberg, Tel. 07141 271210 Montag 28. Januar 2019 Apotheke im Center, Steinbeisstr. 15, 71711 Steinheim, Tel. 07144 80040 Dienstag 29. Januar 2019 Stifts-Apotheke, Grossbottwarer Str. 45, 71720 Oberstenfeld, Tel. 07062 8577 Mittwoch 30. Januar 2019 Schiller-Apotheke, Güntterstr. 14, 71672 Marbach, Tel. 07144 85010 Donnerstag 31. Januar 2019 Rosen-Apotheke, Riedbachstr. 9, 74385 Pleidelsheim, Tel. 07144 21060

4 Arbeitskreis Asyl www.ak-asyl-affalterbach.de Kleiderladen des Arbeitskreises Asyl Schillerstraße 40 in Affalterbach Unsere Öffnungstermine von Januar bis April 2019: Ausgabe 19.01.2019, 09.02.2019, 02.03.2019, 23.03.2019, 13.04.2019 jeweils von 11.00-13.00 Uhr Annahme 04.04.2019, 18.00-20.00 Uhr. 13.04.2019, 10.00-11.00 Uhr Herzlich willkommen sind alle, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Kontakt: kleiderladen@ak-asyl-affalterbach.de Über weitere Termine informieren wir Sie im Amtsblatt und auf unserer Homepage (ak-asyl-affalterbach.de). Wir suchen dringend Kinderhosen und Winterpullis / T-Shirts in Größe 116-128. Für Smartphone-Nutzer mit QR-Code-Reader geht es hier ganz schnell zu unserer Website: Fundamt Beim Fundamt wurde folgendes abgegeben: - Kapuzenjacke Gr. XS, grau - Ohrstecker - verschiedene Schlüssel - Sweatshirt Gr. XXL, dunkelblau - Trekkingrad, schwarz - Schildmütze Gr. 56, blau/weiß - Taschenschirm, grau - Stockschirm, grau-schwarz-blau kariert - schwarze Mappe mit Notenblättern Altersjubilare Die Gemeinde wünscht ihren Mitbürgern, die im Laufe der Woche ihren Geburtstag feiern, von Herzen alles Gute für das vor Ihnen liegende Lebensjahr. Wir beglückwünschen zum 70. Geburtstag am 30.01.2019 Herrn Jürgen Oertel Schulnachrichten Jugendmusikschule Affalterbach Jugendmusikschule Affalterbach e. V. Am 1. März beginnt das neue Schulhalbjahr der Jugendmusikschule Affalterbach. Zur Ausbildung an folgenden Instrumenten können ab sofort bis zum 28.2.2019 Anmeldungen erfolgen: Klavier, Keyboard, Akkordeon Oboe und alle Blockflötenarten Violine und Gitarre (auch E-Gitarre und E-Bass) Popular-Gesang und klassischer Gesang Folgende Kurse können belegt werden: Musikalische Frühförderung Gitarrenensemble, Band-Coaching Wir beraten Sie gerne in der Intrumentenwahl. Selbstverständlich kann man in eine Unterrichtsstunde reinschnuppern. Sprechen Sie uns an. Anmeldeformulare liegen an der JMS Säule im Foyer der Apfelbachschule aus und können auch als Pdf-Datei aus dem Internet heruntergeladen werden. Anmeldungen bitte in den Briefkasten der Jugendmusikschule im Foyer der Apfelbachschule einwerfen, oder direkt bei Herrn Burgmann oder Herrn Fuchs abgeben. Nähere Auskünfte persönlich bei Chr. Burgmann 07142/913 846 oder M. Fuchs 07144/331426 Förderverein der Grundschule Affalterbach Friedrich-Schiller-Gymnasium Tag der offenen Tür 2019 Für die Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen und deren Eltern öffnen die Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule, die Anne-Frank-Realschule und das Friedrich- Schiller-Gymnasium in Marbach am Neckar ihre Türen: Tobias-Mayer-Gemeinschaftsschule und Friedrich-Schiller- Gymnasium: Freitag, den 22. Februar 2019, von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr sowie Anne-Frank-Realschule: Samstag, den 23. Februar 2019, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr Es sind alle herzlich eingeladen, das Profil der weiterführenden Schulen kennenzulernen, an Führungen durch die Schulhäuser teilzunehmen und sich über schulische Projekte sowie außerunterrichtliche Aktivitäten zu informieren. Schülerinnen und Schüler bieten Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl an. Ortsbücherei Meine Bücherempfehlungen für Frauenroman-Liebhaber: Der langsame Walzer der Schildkröten von Katherine Pancol Nach dem Überraschungserfolg ihres Romans tritt die bescheidene Joséphine endlich aus dem Schatten ihrer schönen Schwester Iris: Ihre Geldsorgen sind passé, sie zieht in ein nobles Viertel von Paris und ermöglicht ihrer Tochter die Ausbildung an einer renommierten Modeschule in London. Trotz des Erfolgs spürt Joséphine, dass etwas in ihrem Leben fehlt: die Liebe. Der charmante Monsieur Lefloc-Pignel hat ihr den Kopf verdreht. Doch geht es ihm genauso, oder hat er nur Augen für Joséphines Schwester? Der Gesang der Wellen nach dem Sturm von Kirsty Wark Als Elizabeth Pringle ihr geliebtes Haus einer Wildfremden überlässt, beginnen die Lebenswege der beiden Frauen sich miteinander zu verweben. Was ist das Geheimnis von Elizabeth, wieso soll gerade Martha in ihrem Haus leben? Löffelchenliebe von Julia Kaufhold Bei Anna tickt die biologische Uhr. Sie möchte unbedingt ein Kind und ordnet diesem Wunsch alles unter. Sie verliebt sich ungeplant in den 10 Jahre jüngeren Studenten David, der nicht Vater werden möchte. Obwohl sie sich mit dem viel älteren Hector zusammentut, kann sie David nicht vergessen.

5 Drehtür von Katja Lange-Müller Von ihren Kollegen weggemobbt steht Asta, die 22 Jahre lang Krankenschwester für internationale Hilfsorganisationen im Auslandseinsatz war, rauchend an einer Drehtür des Münchener Flughafens und rekapituliert ihr Leben anhand vieler Episoden, die ihr beim Anblick der Menschen in den Sinn kommen. Und wieder Februar von Lisa Moore Neufundland, Februar 1982: Die Ölplattform "Ocean Ranger" sinkt. Auch Cal O'Mara kommt dabei ums Leben. Seine Frau Helen muss nun ihre 4 Kinder alleine aufziehen. Die Ortsbücherei ist immer Di. und Do. von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Ihre Büchereileiterin Sonja Hübner Neues aus Ihrer Bücherei!!!!!!!!!!! Filmfans aufgepasst! filmfriend - Filmstreaming mit dem Bibliotheksausweis. Streaming-Dienste revolutionieren den Markt der Film- und Fernsehindustrie. Die Ortsbücherei Affalterbach bietet Ihnen ab sofort einen ganz besonderen Service: Sie können mit Ihrem Bibliotheksausweis künftig online Filme und Serien anschauen. Benötigt werden lediglich ein Internetanschluss und ein gültiger Bibliotheksausweis. Einfach auf filmfriend.de gehen, auf Anmelden klicken, Ortsbücherei Affalterbach auswählen, Kartennummer Ihres Bibliotheksausweises und Passwort eingeben und losschauen! (Das Passwort können Sie in Ihrer Bücherei nachfragen) Einfach Hörspielen! Die tonies sind da das neue Audiosystem für mehr Hör-Spiel-Spaß im Kinderzimmer. Der Tonie ist der magische Schlüssel für Hörerlebnisse. Stellt man ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort und lädt den entsprechenden Inhalt aus der Toniecloud herunter und spielt ihn direkt ab. Einmal vollständig geladen, bleibt der Inhalt auf der Toniebox und er kann überall, auch ohne WLAN, gehört werden. Die tonies sind ab sofort in der Bücherei Affalterbach vor Ort ausleihbar. Darüber hinaus bietet Ihnen Ihre Ortsbücherei weiterhin das digitale Lexikon Brockhaus und den Musikdienst Freegal Music an. Informationen hierzu erhalten Sie in Ihrer Bücherei. Ihre Büchereileiterin Sonja Hübner