ZUKUNFT PASSIERT JETZT

Ähnliche Dokumente
ZUKUNFT PASSIERT JETZT

Künstliche Intelligenz als Treiber der digitalen Transformation

CHANGE THE BUSINESS: WIE INNOVATION IM HOCH- UND TIEFBAU GELINGT

Zum eigenen Gebrauch nach 42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 02262/74650*0). Seite: 1/1.

OIZ Österr. Immobilien Zeitung

Forum Building the Future


5. qualityaustria Umwelt- und Energieforum

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt

Stand Änderungen vorbehalten Seite 1 von 5

> September 2018, Frankfurt/Darmstadt

Digitalisierungsbarometer: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

DIGITIZE PUBLIC SERVICES. Congress / Workshops / Expo CityCube Berlin,

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung

Digitalisierung: Wie gelingt der Umbruch?

PHOTOVOLTAIK AUF DEM WEG ZUR MARKTFÄHIGKEIT

DIGITAL SHIFT. Trends. Technologien. Perspektiven Juni 2018 Graz

Smart Country Convention. Die neue Plattform zur Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen. November Berlin.

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Metropolen neu denken Bayerischer Immobilienkongress

Digital Labour Symposium. Kollege Roboter übernimmt? So meistern Sie die Transformation.

Clustertag 2017 Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Umweltwirtschaft JETZT BIS ZUM ANMELDEN!

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts

YOUNG PROFESSIONALS. Eine Initiative der. Medienpartner. Wissenschaftlicher Partner. In Kooperation mit

Einladung Programm Partner Anfahrt & Anmeldung

Allianz pro Fachkräfte Jahreskonferenz 2016

PHOTOVOLTAIK AUF DEM WEG ZUR MARKTFÄHIGKEIT

if.02 bauen & Energie Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

Real Estate Fund Conference X. Build the Real Future

BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

SMARTE MASCHINEN IM EINSATZ KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER PRODUKTION

Raum für Innovation - Brücken bauen zwischen Produktion, Entwicklung und Verwaltung

Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.

VISIONÄRE MACHEN WIRTSCHAFT!

Einladung zum OSI FORUM. Frankfurt, 17. und 18. April Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

Sonnenstrom im Aufwind

SCHWEIZER BAUFORUM. Nachhaltiges Bauen Nachhaltige Immobilien. Donnerstag, 22. November :00 bis 17:30 Uhr

DAS INTERNET DER DINGE

Planen und Bauen 4.0 Nachhaltig bauen mit BIM? Forum Energie Zürich, 6. Februar 2018, Markus Weber, Präsident Bauen digital Schweiz

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

Di., , Uhr in der Sparkasse Ulm, Neue Mitte. Eintritt frei. ALLZU MENSCHLICH? WIE DIE 4. INDUSTRIELLE REVOLUTION UNSER LEBEN VERÄNDERT


EINLADUNG ENERGIEEFFIZIENZ UND DIGITALISIERUNG ZWEI MEGATRENDS TREFFEN AUFEINANDER ZUM WORKSHOP

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Digitalisierungsbarometer: Die Immobilienbranche im digitalen Wandel

02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR

Dienstleistungsinnovation und Digitalisierung

Berlin meets Offizieller Träger der

GOING TO AMERICA COMEBACK KID USA GESCHÄFTE MACHEN UND INVESTIEREN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA

Betriebsimmobilien: Schwer- oder Leichtgewicht in der Immobilienwirtschaft

Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover

Corporate Governance und Nachhaltigkeit: Megatrend Digitalisierung - werteorientierte Unternehmensführung in Zeiten disruptiver Veränderungen

BLOCKCHAIN: WAS BLEIBT VOM HYPE FÜR DIE PRAXIS?

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung

Pressekonferenz AMB 2018

innovate! training Benchmark und Erfolgsfaktoren zur Steigerung der Innovationsleistung mit Best Practices der Innovation Leader

NEU: Integriertes Dialogkonzept Jetzt Aussteller & Partner werden! Infos unter:

Wiener Kongress Wirtschaft 4.0 und Digitalisierung Die Perspektive des Betriebswirts

7. IHK-HANDELSTAG NRW

Intelligente Maschinen und neue Geschäftsmodelle

Herausforderungen der Digitalisierung für Wirtschaft & Gesellschaft

Symposium Digitale Verwaltung 2018

Organisation 4.0. Old Management: Zielvereinbarung Budget Stellenbeschreibungen versus New Management: Agile Führung, Holacracy, New Office

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde,

Monitoring & Optimierung in Gebäuden

Verstehen Sie B-Call?»kfz-betrieb«klärt auf.

Digitalisierung von Geschäftsmodellen Strategie-Workshop Fünf Apokalyptische Reiter

«Es gibt keine Industrie, deren Transaktionsstruktur die Blockchain-Architektur besser abbildet als die Immobilienwirtschaft»

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

Presseinformation

ADC DESIGN EXPERIENCE im Überblick

Plattform für Innovation in Deutschland

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert:

PHOTOVOLTAIK AUF DEM WEG ZUR MARKTFÄHIGKEIT

Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr

Logistik 4.0 Management Certificate

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm

Einladung Bayerischer Immobilienkongress 2018

15. itsmf Jahreskongress 2015 Dezember 2015

6. Kongress Das Digitale Krankenhaus 2018

Save the date! innovate! November 2018 Alando Palais, Osnabrück

DIGITAL BUILDING HEUTE UND MORGEN. Gebäudeautomation im Zeichen der Digitalisierung

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Legal Market 4.0 Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die zukünftigen Anforderungen des Rechtsmarkts

Transkript:

ZUKUNFT PASSIERT JETZT Digitale Praxis im Lebenszyklus von Bauwerken 7. KONGRESS DER IG LEBENSZYKLUS BAU Dienstag, 21. November 2017 Mit Unterstützung von Einlass ab 12:00 Uhr Beginn: 12:30 Uhr (pünktlich) Julius-Raab-Saal, Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik

Wie etablierte Unternehmen und Start-Ups bereits heute erfolgreich zusammenarbeiten... Simultaneous Engineering, digitale Logistik- und Abrechnungsprozesse und Big Data als Basis für die Bewertung und eine vorausschauende Instandhaltung? wo liegen die größten Hebel zur Optimierung der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gebäuden? Ist die Digitalisierung Allheilmittel für die Steigerung der Arbeitsproduktivität in der Baubranche? Und wo findet digitale Transformation heute schon statt? Die digitale Transformation passiert jetzt? und das überall. Unser gesamtes Leben und jeder Wirtschaftszweig sind davon betroffen. Auch in der Bau- und Immobilienwirtschaft gibt es zahlreiche Beispiele, wie durch die Digitalisierung bereits heute bestehende Prozesse optimiert und neue Erlösströme generiert werden können. Lassen Sie sich im Rahmen des 7. Herbstkongresses der IGLebenszyklus Bau von bereits erfolgreich umgesetzten digitalen Modellen im Lebenszyklus von Bauwerken inspirieren, tauschen Sie sich mit rund 30 Expertinnen und Experten verschiedenster Branchen, Unternehmen und Start-Ups aus, lernen Sie die Konzepte der DBS-Finalisten kennen und beteiligen Sie sich an hochkarätig besetzten Diskussionsrunden zur Zukunft digital unterstützter Planung, Errichtung Bewirtschaftung und Finanzierung/Verwertung von Bauwerken. PROGRAMM ab 12:00 12:30-13:00 EINLASS BEGRÜSSUNG & EINLEITUNG Stephan Schwarzer, Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik, Wirtschaftskammer Österreich Karl Friedl, IGLebenszyklus Bau, M.O.O.CON 13:00-13:45 VISIONÄRES AUS DER GEGENWART Disruptivesausanderen Branchen?Disruption in the Energy Sector? Bernhard Raberger Blue Minds Solutions GmbH?Disruption durch agile Digitalisierung? Markus Rieger HYVE Innovation Community GmbH?Holistische 4D Fabrikplanung bei Magna Steyr? Sarah Dober MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik AG& Co KG Find thisevent on

13:45-14:30 Impulsstatement mit anschließender Talkrunde DasFundament für Digitale Transformation : Prozesse, Kultur, Organisation Christoph M. Achammer, ATP architekten ingenieure Talkrunde: Christoph M. Achammer, ATP architekten ingenieure Karl Friedl, IGLebenszyklus Bau Wolfgang Kradischnig, IGLebenszyklus Bau Daniel Cronin, Start-Up-Experte 14:30-15:00 KAFFEEPAUSE & Besuch der "Best Practice Innovation Labs" im Foyer Mitglieder der IG Lebenszyklus Bau präsentieren anhand von konkreten Projekten digitale Lösungen für die Planung, Errichtung, Finanzierung und den Betrieb von Bauwerken. IMPULSREFERATE: DISRUPTIVES AUS DER PRAXIS 15:00-15:45 PLANUNG Dasdigitale Modell alsbasisfür SimultaneousEngineering "safetynext.one - ganzheitliche Plattform für nachhaltige, Gebäudesicherheit in Planung und Betrieb" Stefan Truthän, hhpberlin, Ingenieure für Brandschutz GmbH "Real Estate Development - Smart in the twinkling of an eye" Stefanie Turber, ComfyLight AG(Publikumspreis DBS-Award 2017) PANELDISKUSSION?Digitale Planung? Christoph M. Achammer, ATP architekten ingenieure Stephan Heid, Heid Schiefer Rechtsanwälte Stefan Truthän, hhpberlin, Ingenieure für Brandschutz GmbH Daniel Weisiele, ILF Group Holding GmbH Stefanie Turber, ComfyLight AG

15:45-16:30 ERRICHTUNG Die Digitalisierung alschance für die Professionalisierung der Logistik und Abrechnungsprozesse "In nur 10 Minuten vom Notizblock zum digitalen Mängelmanagement" Domagoj Dolinsek, PlanRadar GmbH (Gewinner DBS-Award 2017) "Vom Modell zur Montage: Materialmanagement alserfolgsfaktor? Thomas Roithmeier, Insite IT GmbH (Gewinner DBS-Award 2017) PANELDISKUSSION?Digitale Errichtung? Domagoj Dolinsek, PlanRadar GmbH Gernot Wagner, PORR AG Claudius Weingrill, BIG Thomas Roithmeier, Insite IT GmbH 16:30-17:00 KAFFEEPAUSE Besuch der "Best Practice Innovation Labs" im Foyer 17:00-17:35 FINANZIERUNG Die Potenziale einer fundierten Datenbasisfür die Bewertung von Bauwerken?Power of the Crowd: Immobilienfinanzierung mit Hilfe von Crowdinvesting? Daniel Horak, CONDA PANELDISKUSSION?Digitale Finanzierung? Andreas Kettenhuber, Kommunalkredit Austria Daniel Horak, CONDA Erich Thewanger, IGLebenszyklus Bau, KPMG Peter Ulm, 6B47 Real Estate Investors AG MEDIENPARTNER

17:35-18:20 BETRIEB Der digitale Zwilling ("asit is?) alsinformationslieferant für vorausschauende Instandhaltung Microsoft Campus Redmond: Live-Schaltung aus Seattle "Angewandte künstliche Intelligenz (KI): Instandhaltungsdokumentation per Sprachassistent? Benjamin Schwärzler, Tablet Solutions GmbH (Gewinner DBS-Award 2017) PANELDISKUSSION?Digitaler Betrieb? Vesna Glatz, Microsoft Österreich GmbH Klaus Reisinger, ENGIE Gebäudetechnik GmbH Josef Stadlinger, Siemens Building Technologies Alexander Wallisch, Wien Energie Benjamin Schwärzler, Tablet Solutions GmbH 18:20-18:40 Abschlusspanel "Zukunft passiert jetzt. Planen Bauen Betreiben 4.0 - what'snext?" Es diskutieren: Karl Friedl, IGLebenszyklus Bau Gerald Goger, Plattform 4.0 Willi Reismann, Plattform 4.0 Erich Thewanger, IG Lebenszyklus Bau powered by:

Interaktive Improvisations-Show Der gesamte Kongresstag wird durch das Team von Susanne Pöchacker, Grenzgängerin, Sinnstifterin, Gewinnbringerin, begleitet. Moderation der Panel-Diskussionen: Wojciech Czaja, Journalist, Buchautor, Moderator Durch den Tag führt: Helene Fink, DieFink Agentur für Kommunikation anschließend NETWORKING bei Buffet ANMELDUNG Online Formular unter www.ig-lebenszyklus.at/anmeldung-kongress2017 oder per E-Mail an office@ig-lebenszyklus.at Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse. Mitglieder und Kooperationspartner erhalten zwei kostenlose Eintrittskarten. TEILNAHMEGEBÜHR Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Einrichtungen: 85,00 Euro Sonstige Teilnehmer: 250,00 Euro Wir bitten um Verständnis, dass bei Stornierung nach dem 14. November 2017 die volle Gebühr in Rechnung gestellt wird. Alle Preise zzgl. 20% USt. IGLebenszyklus Bau Praterstraße 1/1.OG/Space 16, 1020 Wien office@ig-lebenszyklus.at www.ig-lebenszyklus.at