Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position

Ähnliche Dokumente
Angaben zur Person der/des weiteren gesetzlichen Vertreter/-s/-in/-innen: Vorname/-n (Rufname bitte unterstreichen):

1. selbst Versicherungen vermitteln oder über Versicherungen beraten oder

Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz Hamburg

(Absender) Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregistergericht eingetragener Name mit Rechtsform

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz Hamburg

VVR-Formular 13 für angestellte verantwortliche Person/-en in leitender Position

Eintragung im Vermittlerregister für Finanzanlagenvermittler. Änderung der Daten im Vermittlerregister für Finanzanlagenvermittler

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 6 GewO

Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 6 GewO

Umschreibung der Erlaubnis von 34h Abs. 1 GewO auf 34f Abs. 1 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Abs. 1 GewO

DELEGATION DES SACHKUNDENACHWEISES DURCH BENENNUNG VERTRETUNGSBERECHTIGTER ANGESTELLTER ALS AUFSICHTSPERSONEN NACH 34d ABS. 2 NR.

2. Es werden folgende Änderungen angezeigt (zutreffenden bitte ausfüllen) 2.1 Namensänderung oder Änderung der Firma zum auf: TT.MM.

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnis(-befreiungs)inhaber/-in nach 34d Absatz 1 GewO bzw. 34d Absatz 2 bzw. 34d Absatz 6 GewO:

Umschreibung der Erlaubnis von 34h Abs. 1 GewO auf 34f Abs. 1 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a Abs. 1 GewO

Absender: Vorname/-n (Rufname bitte unterstreichen): Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregistergericht eingetragener Name mit Rechtsform:

Erklärung nach 24 Absatz 1 Satz 5 FinVermV für das Tätigkeitsjahr (Negativerklärung) für natürliche Personen

ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER GEWERBEERLAUBNIS/ -ERLAUBNISBEFREIUNG und/oder

Antrag auf Eintragung als Immobiliardarlehensvermittler in das Vermittlerregister nach 34i Absatz 8 i. V. m. 11a Absatz 1 GewO

Antrag auf Erweiterung bzw. Reduzierung der Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/ - berater gemäß 34 f Abs. 1 GewO

Delegation des Sachkundenachweises durch Benennung von Aufsichtspersonen gemäß 34 d Abs. 2 Nr. 4 GewO

Mitteilung über Änderung der Registerdaten

Ihr Firmenname MITTEILUNG

Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 1 GewO

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z. B. GmbH, AG, Genossenschaft)

UND EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 11 A GEWO

Anlage 5 Beiblatt für weitere gesetzliche Vertreter/-innen juristischer Personen

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1, 157 Abs. 2, 3 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c GewO:

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 1 GewO

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

ERLAUBNIS NACH 34 i Gewerbeordnung

Erteilung einer Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach 34f Abs. 1 GewO

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34d Absatz 10, 11a Absatz 1 GewO

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 1 GewO

IHK Südlicher Oberrhein Versicherungsvermittler Lotzbeckstr Lahr

1. selbst Versicherungen vermitteln oder über Versicherungen beraten oder

(Absender) Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragene Firma mit Rechtsform:

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 1 GewO

Erteilung einer Erlaubnis nach 34c Gewerbeordnung (GewO) (Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger/ Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter) oder

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda

IHK Berlin Berufszugang Fasanenstr Berlin. Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen)

Bei juristischen Personen (z. B. GmbH, AG) Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform:

Firma. - Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g.) -

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren)

Straße, Hausnummer der Hauptniederlassung oder inländische Geschäftsanschrift (bei Kapitalgesellschaften)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

(Absender) 1. selbst Versicherungen vermitteln oder über Versicherungen beraten oder

ANTRAG AUF BEFREIUNG VON DER ERLAUBNISPFLICHT IM RAHMEN DER PRODUKTAKZESSORISCHEN VERMITTLUNG

Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße Kassel

Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater nach 34h Abs. 1 GewO. Eintragung in das Vermittlerregister nach 34f Abs. 5, 11a GewO

ERLAUBNIS NACH 34 i Gewerbeordnung. ERLAUBNIS NACH 34 i Gewerbeordnung

Firma. - Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

(Absender) Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum Am Schäferstieg Stade

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz Hamburg

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z. B. GmbH, UG (haftungsbeschränkt), AG, Genossenschaft)

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO

Antragsteller/in: Natürliche Person / Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (z. B. GbR, OHG, KG)

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

2. Antragsteller/-in (Erlaubnisinhaber/-in): Herr Frau. Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO

- Antragsteller: Natürliche Person - (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnisinhaber/-in): Frau Herr. Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

Vorname/n (Rufname bitte unterstreichen):

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren)

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler gemäß 34 d Abs. 6 GewO

Erteilung einer Erlaubnisbefreiung als Versicherungsvermittler nach 34d Absatz 6 GewO

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Juristische Person (z. B. GmbH, AG)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

Erteilung einer Erlaubnis als Versicherungsberater nach 34d Absatz 2 GewO i. V. m. 156 Absatz 2 GewO (vereinfachtes Verfahren)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Industrie- und Handelskammer Fulda Heinrichstraße Fulda

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

(Absender) Im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregistergericht eingetragene Firma mit Rechtsform

Vereinfachtes Verfahren ( 34i, 160 Abs. 2 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c Abs. 1 S. 1 GewO:

Transkript:

(Absender) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg (PLZ) (Ort) Beiblatt für mitwirkende Arbeitnehmer/-innen/verantwortliche Person/-en in leitender Position Antrag auf (Zutreffendes bitte ankreuzen) Eintragung in das Vermittlerregister für Immobiliardarlehensvermittler Änderung der Daten im Vermittlerregister für Immobiliardarlehensvermittler Löschung aus dem Vermittlerregister für Immobiliardarlehensvermittler 1. Registrierungsnummer (sofern bereits vorhanden): 2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnisinhaber/-in nach 34i Absatz 1 GewO: Name, Vorname/-n bzw. Firma (falls im Handelsregister eingetragen - Name mit Rechtsformzusatz): Handelsregistergericht und -nummer (falls vorhanden): Straße, Hausnummer der Hauptniederlassung: PLZ, Ort: Telefon, Mobilfunknummer, Telefax, E-Mail: 1/5

3. Arbeitnehmer/-in bzw. verantwortliche Person/-en in leitender Position: 2/5

Bitte beachten Sie: Änderungen bzw. auch die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses sind unverzüglich mitzuteilen. Hiermit bestätige ich, dass ich die unter Ziffer 3 genannte/-n Person/-en auf meine Pflicht zur Mitteilung der zur Eintragung im Vermittlerregister nach 34i Absatz 8 Nummer 2 GewO i. V. m. 6 Absatz 1 Nummern 10 und 11 ImmVermV erforderlichen Daten informiert habe und diese mit der Mitteilung dieser Daten sowie der Speicherung und Veröffentlichung im Vermittlerregister gemäß den Vorgaben der ImmVermV einverstanden sind. Datenschutzrechtlicher Hinweis: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO zur Ausübung der per Gesetz übertragenen öffentlichen Aufgaben. Bitte beachten Sie die Informationen und Ihre Betroffenenrechte gemäß Art. 13 DSGVO auf der folgenden Seite. Ich versichere die Richtigkeit und Aktualität aller vorstehenden Angaben und eingereichten Unterlagen. Ich habe die Hinweise zur Kenntnis genommen. Ort, Datum: Unterschrift: 3/5

Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO Datenschutzbeauftragter Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage Empfänger oder Kategorien von Empfängern Übermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation Handelskammer Hamburg, vertreten durch die Hauptgeschäftsführerin Frau Christi Degen, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Tel.: 040/36138-138, Fax: 040/36138-401, service@hk24.de Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten schriftlich unter der oben genannten Anschrift mit dem Adresszusatz Datenschutzbeauftragter oder per E-Mail unter datenschutz@hk24 de. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet zu Zwecken des Erlaubnisverfahrens und der Überwachung des erlaubnispflichtigen Gewerbes sowie ggf. zur Eintragung in und Pflege im Vermittler- register. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, c und e DSGVO. Sie ist nach mindestens einer der genannten Rechtsgrundlagen zulässig bzw. wegen rechtlicher Verpflichtungen erforderlich: 11ff, 29, 34d, 34f, 34h, 34i, 144, 146, 147c, 149, 153a GewO, ggf. in Verbindung mit GewOuaDAnO HA, VersVermV, FinVermV und/oder ImmVermV; IHKG, ggf. in Verbindung mit VorlHKHmbG HA. Ihre personenbezogenen Daten werden, soweit für den Verarbeitungszweck erforderlich, an folgende Empfänger oder Kategorien von Empfängern weiter- geleitet: GfI (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbh), DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.v.) (Vermittlerregister), Land Nordrhein-Westfalen vertreten durch das Justizministerium (Gemeinsames Vollstreckungsportal der Länder, Insolvenzbekanntmachungen), Staatsanwaltschaften, Finanzämter, Erlaubnisbehörden, Aufsichtsbehörden, Bundesamt für Justiz (Gewerbezentralregister), Postdienstleister. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation findet nicht statt. Es sei denn, der Erlaubnisinhaber ist im europäischen Wirtschaftsraum (EWR Island, Liechteinstein, Norwegen) tätig. In diesen Fällen melden wir dies dem DIHK und dieser an die zuständige Behörde im jeweiligen EWR-Land. 4/5

Dauer der Speicherung Ihre Betroffenenrechte Ihre personenbezogenen Daten werden im Fall der negativen Bescheidung fünf Jahre lang gespeichert. Im Fall einer Erlaubniseinteilung werden die Daten für die Dauer des Bestehens der Erlaubnis gespeichert; nach Rückgabe, Rücknahme, Widerruf oder sonstigen Gründen für den Verlust des Bestehens für fünf weitere Jahre. Sie haben gegenüber uns hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung und Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen per Nachricht an den oben genannten Verantwortlichen. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, sich bei dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns zu beschweren. 5/5