Dienstleistungsspektrum

Ähnliche Dokumente
Zeitwertkonten mit der Deutschen Zeitwert GmbH

Zeitwertkonten KOSTENGÜNSTIG VERWALTEN. Wichtige Information für Arbeitnehmervertreter

msg.pension Zeitwertkonten und betriebliche Altersvorsorge sicher und flexibel online verwalten

Zeitwertkonten. Modellablauf. Modellablauf. Musterverträge und Eingangsberatung

Lebensarbeitszeitkonto Chancen und Möglichkeiten für Mitarbeitende in besonderen Lebenssituationen

Tarifvertrag Langzeitkonten und Demografie für die ArbeitnehmerInnen der Universitätsklinika Baden-Württemberg ab 1. Januar 2014

Erfahrungsbericht Lebensarbeitszeitkonto von der Idee zur Lösung im SAP System. Thomas Prießner (adidas AG) Michael Hadler (DeConHR GmbH)

Wichtiger denn je für Unternehmen: Attraktiver Arbeitgeber sein im Kampf um qualifizierte

Haus des Stiftens Engagiert für Engagierte. Verwaltung: Leistungen und Preise

EUROPEAN PRIMES AG. Nichts ist erfolgreicher als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Victor Hugo ( ) EUROPEAN PRIMES AG

Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren

Graubünden Ferien. Channel Management Service

Workshop 1: ZeitWertKonten Zeit für Flexibilität und Attraktivität

Graubünden Ferien. Channel-Manager für Unterkünfte

Office so wie Sie es wollen

Personal digital - moderne Prozessabwicklung im Personalmanagement und der Abrechnung

Automatische Erstellung eines online Konfigurators aus SAP. Thomas Klopfenstein Fulda,

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

XProzess. Entwicklung einer XÖVSchnittstelle im Rahmen des Forschungsvorhabens Nationale Prozessbibliothek. Rami-Habib Eid-Sabbagh

Produktübersicht. holix IT Solutions e.u. 1/6 V 1.1 (03/2019)

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

Zeitwertkonten. Sie arbeiten für Ihren Erfolg wir arbeiten für Ihre Sicherheit Absicherung und Zukunftsvorsorge aus einer Hand

Die Publikationsdatenbank. Karl Riedling

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant?

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2

Vorsorgelösungen mit Mehrwert

Graubünden Ferien. Website für Markenpartner

Non Profit Organisationen Stiftungen

DIE SCHNITTSTELLEN EINE ÜBERSICHT

HRO PAYROLL-CHECKLISTE ANGABEN ZU IHRER LOHN- & GEHALTSABRECHNUNG

Enterprise Service Management in einer internationalen Multiprovider Umgebung

Preis- und Leistungsverzeichnis der Host Europe GmbH. BlogHosting / BlogServer / BlogServer Dedicated V 1.0. Stand:

Unternehmensdokumente mit dem XML Publisher erzeugen

Briefe einfach automatisch versenden

E-BUSINESS.

Zeit für Flexibilität Vorstellung ZeitWertKonto

Clever kombiniert - Zeitwertkonten mit Fondsrückdeckung

Mitarbeiter-Benefits als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt der Zukunft

EBP - Elektronische Bescheid-Prüfung

Aufbau einer digitalen Komplettlösung im Rechnungswesen und Controlling für das gesamte Franchisesystem

KIDICAP.Absenz. Abwesenheiten intelligent managen. Ihre IT-Lösungen für Gesundheit und Soziales

Geburtstag 01. Februar Wohnort Leipzig, Deutschland. Telefon auf Anfrage

Fachanwendung Bodenschätzung

All-IP: Ihr Sprungbrett in die Zukunft der Kommunikation

Gebührentarif gültig ab 1. Juli 2018

INVENTORY 360. Whitepaper IT-Inventarisierung. EntekSystems GmbH VERSION

Agenda Unternehmens-Portal VORTEILE FÜR MANDANTEN IM ÜBERBLICK. Sicherer Datenaustausch Schnelle Kommunikation Hohe Transparenz

Therapeutic Management System

LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Veeam Cloud Connect

VIS Kommune Unterstützung kommunaler Fachaufgaben

Heidler Frachtkosten Management System u. Heidler Tarifwerk Datenblatt

Systemgestütztes Management der IT-Sicherheit mit der GRC-Suite iris

MyFitnessGutschein. Du trainierst - dein Chef zahlt. München, April 2018

Information zur Software DLRG Mitgliederverwaltung Württemberg

Digitale Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Steuerberatern STEINBEIS UNTERNEHMERFORUM 2017

Tailored Performance marketing SoluTionS

Accenture Quick Document Builder (AQDB) Freiraum für Wichtiges

Das Kassenbuch kann auch in die DATEV-Funktionen integriert werden. Die Kontozuweisung zu den jeweiligen Positionen erfolgt online über QBC.

Trends in der Fondsanlage

Die Anwendung ist unabhängig von Branchen und Firmengrößen und kann individuell an Ihre betrieblichen Bedürfnisse angepasst werden.

Das neue LMS der Universität Paderborn: koala Next Generation. Lenkungskreis Gudrun Oevel

Informationen für. Implantathersteller. Ihre Templates und Implantate weltweit verfügbar.

ZeitWertKonten = Zeit für Flexibilität Bleiben Sie für Ihre Mitarbeitenden attraktiv und schaffen Sie ihnen Freiräume für die Zukunft

MSS-On.NET Advanced LEISTUNGSBESCHREIBUNG. Firewall-Systeme. Damit Ihre IT dauerhaft geschützt ist. Managed Security Firewall

OXID efire Leistungen & Preise Portlet econda

Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz. Das Energie Transparenz System. Energiesparen. hier und jetzt! E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Flexible Vorsorgemodelle im Mittelstand

21c_forderungsmanagement. Ralf P. Degerdon, BITMARCK und Jens Décieux, STP Portal GmbH Essen, 03. November 2016

Wege und Deckungsmittel in der bav

Fleko+: System- und Prozessbeschreibung Auftraggeber Josef Schmidt Projektleiter Andrea Hänni Autor Andrea Hänni Änderungsverzeichnis Datum Version Än

Individuelle Zeitwertkonten Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge

Beteiligungen Plattformen: IC Consulting GmbH

Microsoft Office 365 Fortbildungen

Business Center. Die Drehscheibe für Ihre Mobilkommunikation

Zwei Jahre Nationale Prozessbibliothek: Aktueller Stand und Perspektiven

Zeitwertkonten. audalis Zeitwertkonten.

audalis Zeitwertkonten

Reibungslose Abläufe: Regulatorisch erforderliche Dokumente erstellen und abrufen

OpenData.HRO. Portal für offene Daten der Hansestadt Rostock. Hansestadt Rostock Dr. Detlef Neitz, Sebastian Schwarz

LIS-A. LänderInformationsSystem. für Anlagen. Wien, den 06. Juni 2013

Langzeitkonto im DB-Konzern Funktion, Beispiele und Vorteile

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar advertzoom GmbH

Data Warehouse in der Telekommunikation

Projektmanagementsoftware

Die Lieferung von Daten erfolgt pro Qualitätsdimension in unterschiedlicher Weise. Dies wird in der Tabelle zu jeder Dimension beschrieben.

Gebührentarif gültig ab 1. April 2018

TERRA DRIVE +FILE SYNC- UND SHARE LÖSUNG FÜR DEN KMU- SEKTOR PRÄSENTIERT DURCH +HIGH QUALITY PC GMBH

Effizientere Wertanalyse durch professionellen Software-Einsatz

Bundesamt für Energie, Bern Die österreichische Herkunftsnachweisdatenbank

XML Publisher die universelle Lösung für Geschäftsdokumente

Info- Mappe. DLRG Mitgliederverwaltung LV Württemberg. 22. Oktober 2016

Hosted SharePoint 2013: Paket- und Leistungsübersicht

Vollmachtsdatenbank 2.0

Wege in die digitale Zukunft

Transkript:

Dienstleistungsspektrum

AGENDA Wer sind wir? Unsere Dienstleistungen Das Verwaltungssystem Kosten / Honorare 2

Wer wir sind Sauer Holding GmbH (Ehrenpräsident der BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Dr. Klaus Murmann und Familie) Sauer Finance Holding GmbH (Auszug) Deutsche Zeitwert GmbH Management Systems GECAM German Capital Management AG Spudy & Co. Familiy Office Invest In Visions GmbH Unabhängiger Verwalter von Zeitwertkonten Unabhängig von Produktanbietern Jedes Kapitalanlageprodukt kann von uns verwaltet werden Austausch von Kapitalanlageprodukten möglich, ohne Wechsel des Verwalters Eingebunden in Sauer Finance Holding GmbH Programmierung und Weiterentwicklung der eigenen Software durch Management Systems GmbH - Seit über 15 Jahren Erfahrung und Einsatz bei den kassenärztlichen Vereinigungen - Nachweisbare Erfolge bei großen Datenbanken Erfahrungen aus eigenen Beratungsprojekten Große Kunden- und Marktnähe 3

Unsere Dienstleistungen Verwaltung und Administration von Zeitwertkonten auf einer neutralen Plattform Demografieanalyse Schulungen und Workshops Referententätigkeit Projektmanagement 4

Das Verwaltungssystem (1) - Prozesse (Fondslösung) - Arbeitnehmer Arbeitgeber Treuhänder Anlageinstitut Zeit- oder Geldanteile zu definieren zu definieren Stamm- und Beitragsdaten Liquiditätsbedarf WP Orders Mitarbeiter- Kontoauszug Reporting Reporting Orderabrechnung WP Stammdaten Reporting 5

Das Verwaltungssystem (2) - Prozesse (Lebensversicherungslösung) - Arbeitnehmer Arbeitgeber Lebensvers. Zeit- oder Tarif des Versicherers Geldanteile Stamm- und Beitragsdaten Rückkaufswert Mitarbeiter- Kontoauszug Liquiditätsbedarf Reporting Reporting Kaufabrechnung 6

Das Verwaltungssystem (3) - virtuelle Konten - AG Zuschuss AG Zuschuss Zeitwertkonto Zeitwertkonto AG 1 AG 1 AN 1 AN 1 AG SV- Beiträge AG SV- Beiträge AN Anteil AN Anteil Entnahme Entnahme Virtuelle Konten für Arbeitnehmer Separate Konten zur Wertebildung AN n AN n AG Zuschuss AG Zuschuss AG SV- Beiträge AG SV- Beiträge AN Anteil AN Anteil Dediziertes Konto zur Werteentnahme Keine Restriktionen bzgl. Mitarbeiterkonten AG n AG n Entnahme Entnahme Volle Transparenz durch separate Konten! 7

Das Verwaltungssystem (4) - Kontenverwaltung: Verschiedene Spartöpfe für den Mitarbeiter - Gesamtguthaben Mitarbeiter Arbeitgeber- SV-Anteil Vorruhestand Vorruhestand Sabbatical Arbeitgeber- SV-Anteil Sabbatical Garantie zum Vorruhestand Aktienanteil evtl. größer als 20% Jederzeitige Garantie z.b. Versicherungsprodukt Besparung durch z.b. Geld (Gehalt, Bonus etc.) Überstunden, Urlaub, AG-Zuschuss Volle Transparenz durch separate Unterkonten! 8

Das Verwaltungssystem (5) - Funktionen des Verwaltungssystems - Fondsorientierte Ansparpläne in unterschiedlichen Ausprägungen Ordernetting von Wertpapierorders Versicherungsprodukte Garantiezinsprodukte Individuelle, virtuelle Depots pro Arbeitnehmer (mehrere Unterkonten möglich) Anbindung an einen Treuhänder Führung der relevanten SV-Daten und Berechnungen (SV-Luft, Störfall, Freistellungsphasen) Auswertungen und Reportings für Unternehmen, Mitarbeiter und Treuhänder Prozesssteuerung und -überwachung 9

Das Verwaltungssystem (6) - Reporting - Welche Informationen werden bereitgestellt? Mitarbeiter Arbeitgeber Treuhänder Sicherungsbestätigung Depotauszug Stände Umsätze Wertentwicklung Anlageprodukt Kosten SV-Daten Liquiditätsmeldung Depotauszug kumuliert Depotauszug Detail Stände Umsätze Je Produkt Je Mitarbeiter Orderabrechnungen SV-Daten Erträgnisaufstellung Steuerbescheinigung Treuhänderreporting Individuelle, optionale Reportings können erstellt werden 10

Das Verwaltungssystem (7) - Anbindungsmöglichkeiten Schnittstellen - Wir stellen eine Schnittstellenbeschreibung für die Erzeugung der Datensätze aus allen gängigen Payroll-Systemen zur Verfügung Standardisiertes Format (xml-datei) Benötigte Daten aus dem Verwaltungssystem können in unterschiedlichen Formaten bereit gestellt werden (html, xml, csv, txt, u.a.) Jedes Sonderformat kann nach Abstimmung realisiert werden Unterstützung von Standardformaten 11

Das Verwaltungssystem (8) - Anbindungsmöglichkeiten das Web-Portal - Die Personalabteilung erhält Zugriffsrechte auf das Web-Portal Funktionen des Web-Portals Meldedateien der Arbeitgeber an die Deutsche Zeitwert GmbH übermitteln Reporting dem Arbeitgeber & Mitarbeiter zur Verfügung stellen Historien zur Verfügung stellen Treuhänder die notwendigen Informationen bereitstellen Freigaben durchführen Ziel ist es, allen Beteiligten zeitnah und effizient die notwendigen Informationen elektronisch zu übermitteln. 12

Kosten / Honorare - Kontenverwaltung - Folgende Kosten entstehen im Standardmodell Einmalige Einrichtungskosten (Stammdatenerfassung) Laufende monatliche Vergütung pro Mitarbeiterdepot Verwaltungspauschale pro Unternehmen p.a. 250,00 Euro 1,00 Euro 100,00 Euro Bis zu einem Wertguthaben von 1.000,- führen wir die Mitarbeiterkonten kostenfrei. Alle Preise zzgl. der gesetzl. MWSt.. Technischer Support (Schnittstellen, Datentest, Dokumentation) wird nach Aufwand abgerechnet 13

Kosten / Honorare - sonstige Dienstleistungen - Technischer Support (Schnittstellen, Datentest, Dokumentation) Von der 1. bis zur 15. Arbeitsstunde Ab der 16. Arbeitsstunde bis zur 30. Arbeitsstunde Ab der 31. Arbeitsstunde Kosten pro Arbeitsstunde (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer) 120,00 Euro 100,00 Euro 90,00 Euro Sonstiges Betriebsversammlung (pro Versammlung) Einzelgespräch durch Deutsche Zeitwert GmbH (ca. 15 Minuten pro Mitarbeiter und pro Stunde) Inhaltliche Bereitstellung von Broschüren, Rundschreiben (pauschal) Kosten (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer) 750,00 Euro 120,00 Euro 2.000,00 Euro 14

Kosten / Honorare - Demografieanalyse / Schulungen - Anzahl Funktionseinheiten (z.b. Betriebsstätte, Qualifikation etc.) Von der 1. bis zur 3. Funktionseinheit Von der 4. bis zur 10. Funktionseinheit je Von der 11. bis zur 20. Funktionseinheit je Ab der 21. Funktionseinheit je Kosten (zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer) 350,00 Euro 100,00 Euro 80,00 Euro 60,00 Euro Die Kosten für Schulungen und Workshops sowie das Projektmanagement werden individuell abgestimmt. 15

Ihre Vorteile mit uns als Verwalter Vorteile unabhängiger Partner: Der Beratungsansatz ist auf die Problemlösung ausgerichtet und nicht auf Produkte Eine unabhängige Verwaltungsplattform kann dauerhaft eingesetzt werden Keine Migrationsprojekte für Altdaten bei Produktwechseln Möglichkeit des Best-Select: Unabhängige Beratung Optimale Produkte Optimale Administration Förderung durch EFS Mittel nur mit unabhängigen Beratern möglich 16

Ihr Ansprechpartner Steffen Raab Geschäftsführer Feringastraße 6 85774 Unterföhring Telefon: +49 (0)89 33 03 754-0 Fax: +49 (0)89 33 03 754-999 Mail: steffen.raab[at]deutsche-zeitwert.de 17