KOOPERATIV AM SELBEN ZIEL ARBEITEN... TSI.PARTNER

Ähnliche Dokumente
Altbewährtes im neuen Gewand. Trusted Site Infrastructure Mario Lukas

Rechenzentrumszertifizierung mit der neuen Norm EN Dipl. Inform. Joachim Faulhaber

EN und Zertifizierung Passt das zusammen? Dipl. Inform. J. Faulhaber

TSI V4.0 - alles anders? Dipl. Inform. J. Faulhaber

3. IT-Grundschutz-Tag 2010 Effizienz und Internationale Ausrichtung im IT-Grundschutz Herzlich willkommen!

Status e-shelter Zürich mit Ausblick 2017 Olivier Honold & Frits van der Graaff, e-shelter

Zertifizierung von Alarmempfangsstellen in 4 Stufen zur EN Dipl. Inform. J. Faulhaber, Dr. S. Spitz

DIN EN goes ISO - the new Data Centre Standard

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Trusted Site Infrastructure

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

Exklusiv Einblick in die 5. Studie des 1. Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Gemeinsam mit uns Das Profihost Partnerprogramm

CHECKLISTE: Blog Marketing

Smart Advisory Emotionale Kundenberatung auf das Wesentliche fokussiert

Wie Ihr Newsletter NICHT geöffnet wird - und warum das gut ist. Michael Keukert, AIXhibit AG

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

hj RESELLER PROGRAMM

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

PUBLISHER PRODUCT SHEET. Publisher STAND MÄRZ 2018

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

MK Netzdienste Rechenzentrum. Die professionellen Hostinglösungen für Ihren Einsatz!

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Das Pilotprojekt Datenschutz-Zertifizierung für Cloud-Dienste. Stephan Di Nunzio

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

Ausblick und Diskussion. 8. März IT-Grundschutz-Tag 2018 Holger Schildt Referatsleiter IT-Grundschutz

Trusted Cloud Der Weg zur vertrauenswürdigen Cloud-Lösung für den Mittelstand. Frankfurt,

Change Mgmt und Social Media

FINANZ INFORMATIK TECHNOLOGIE SERVICE. TSI Tag am Stefan Bohlinger

Zertifizierung von elektronischen Dokumentenprozessen und Verfahrensdokumentationen durch VOI CERT und TÜViT

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

14:00 14:30 Uhr Bedarfsanalyse Digitales Handwerk wo steht Ihr Betrieb? Walter Pirk, Konsortialleiter des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk

Vorstellung der EN für den Mittelstand. Dr. Ludger Ackermann dc-ce RZ-Beratung

HP PartnerOne Program FY14

Cisco Meraki: Netzwerke, die einfach funktionieren - noch einfacher mit Comstor Managed Service

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Inhalt Oktober Cloud Computing als Kernkompetenz. Seite 2. Seite 4. Neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Vertriebsaußendienst

PUBLISHER LEITFADEN. Informationen zum Jollydays Partnerprogramm und hilfreiche Tipps zur effektiven Steigerung deiner Umsätze

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

10. Juni 2010 Marshall Haus / Messe Berlin

SCHRITTE ZUR ERFOLGREICHEN EINREICHUNG. MIIA ist Teil des Marketingmanagementkongresses 2017 in Berlin.

Rechenzentrenkapazitäten dynamisch und flexibel nutzen

e-connect Kommunikation (fast) ohne Grenzen mit den Clouds Berlin, 10. März 2016

Managed Service Providing. Infinigate Deutschland GmbH

INTERNE KOMMUNIKATION

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

2. FOM Kongress der Medienwirtschaft in Köln Social Media Monitoring talkwalker schnell, einfach und endlich in Deutsch

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication

NEUE WEGE DER DIGITALEN KOMMUNIAKTION

Fragebogen Social Intranets

ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS

Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Praxiswissen Qualitätsmanagement. Interpretation der Anforderungen der ISO 9001: Auflage

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

IT-Notfallmanagement - Aufbau, Praxisbeispiele u. Erfahrungen

Web Content Management

Content Pull Network

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Category Management Beratung und Training

Recruiting im Baukastenprinzip. Stellenanzeigen Proaktive Ansprache Interview Job on Air Social Media Kampagne

Regionalveranstaltung Wirtschaft 4.0 Digitalisierung und Recht / Raimund Mitterbauer

PROFIL PAKETE MEDIADATEN PREISE. 1. / contimedu.de

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Presseinformation Seite 1 von 5

Datacenter Star Audit 2.0

Professional E-Commerce Manager

Status e-shelter Wien mit Ausblick 2017 Alfred Suchentrunk, e-shelter

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Austrian Standards. Konst. Sitzung AG E-Rechnung gemeinsam mit AustriaPro

Multi-Channel- Impulse-Marketing. motivate DESIRE BASIC

Daten sind unsterblich was bedeutet das für uns in der heutigen Zeit?

Ingenico Marketing Solutions. Gestalten Sie mit uns die Consumer Journey Ihrer Kunden

Transkript:

TSI-Partnerprogramm

KOOPERATIV AM SELBEN ZIEL ARBEITEN... TSI.PARTNER 1 15.01.2018 TÜV Informationstechnik GmbH

HINTERGRUND / ZIELSETZUNG Seit 2002 prüft und zertifiziert TÜViT Rechenzentren nach dem Kriterienkatalog TSI.STANDARD und der europäischen Norm EN 50600 auf Grundlage der bewährten Methode Trusted Site Infrastructure (TSI) für hochverfügbare IT-Infrastrukturen. Mit Ihnen als TSI erfahrener Partner möchten wir noch viele weitere Projekte gemeinsam zum Erfolg führen. Mit unserem neuen TSI-Partnerprogramm wollen wir die partnerschaftliche Zusammenarbeit intensivieren und Ihnen einen privilegierten Zugang zu aktuellen Informationen gewähren. Durch den engeren Austausch unterstützen wir unsere gemeinsamen Kunden in Bezug auf eine effektivere und effizientere Projektabwicklung. Das Partnerprogramm bietet Ihnen exklusive Vorteile und unterstützendes Marketing. 2 15.01.2018 TÜV Informationstechnik GmbH

IHRE VORTEILE ALS PARTNER Listing auf TÜViT-Webseite als TSI.PARTNER (https://www.tuvit.de/de/leistungen/rechenzentren-colocation-cloudinfrastrukturen/partnerprogramm/) Kostenlose Bereitstellung der Kriterienkataloge TSI.STANDARD und TSI.EN50600 Zugriff auf ausgesuchte Arbeitspapiere (TSI.DOCs) und Vorlagen (im Partnerportal) Aufnahme im Request for Comments (TSI.RFC)-Programm bei Katalogrevisionen für eine aktive Mitgestaltung Zugang zum TÜViT FileXChange-Programm zum vereinfachten Austausch von Dokumenten Bei Zertifizierungsprojekten erfolgt Veröffentlichung auf: TÜViT Webseite (Aufnahme als Planer in Zertifizierungsliste, vorgesetzt Endkunde stimmt zu) Social Media Beiträge (XING, LinkedIN, Twitter) Pressemitteilung bei Leuchtturmprojekten 3 15.01.2018 TÜV Informationstechnik GmbH

DIE AUFNAHMEVORAUSSETZUNG Die Teilnahme ist für Sie grundsätzlich kostenlos! Die Aufnahmevoraussetzungen sind wie folgt definiert: Innerhalb von fünf Jahren müssen mindestens drei TSI Planungs- und/oder Zertifizierungsprojekte durch Sie geleitet und/oder begleitet worden sein. Entsprechende Nachweise sind zu vorzuweisen. (gilt rückwirkend bis zum 01.01.2013) Die erfolgreiche Teilnahme an unserem TSI.PROFESSIONAL Training begünstigt die Aufnahme in das Partnerprogramm: drei TSI.PROFESSIONALs aus einem Unternehmen ersetzen ein erfolgreich abgeschlossenes TSI-Projekt. Weitere Infos: https://www.tuvit.de/de/leistungen/rechenzentren-colocation-cloud-infrastrukturen/training/ Als aktiver TSI.PARTNER muss mindestens ein TSI-Projekt innerhalb 24 Monate nachgewiesen werden, um den Status aufrecht zu erhalten. Die Teilnahme richtet sich ausschließlich an TGA Ingenieurbüros, RZ-Planungshäuser, Projektsteuerer im RZ-Umfeld, Generalunter- und übernehmer. Abschluss einer Partner-Vereinbarung. 4 15.01.2018 TÜV Informationstechnik GmbH

DER ABLAUFPROZESS Einreichung des Antragsformulars Schritt 1 (Anwärter-Status) Schritt 2 (Partner-Status) Prüfung der Zulassungsvoraussetzung und Abschluss der Partnervereinbarung Listung als TSI.PARTNER und Zugang zu allen exklusiven Vorteilen Schritt 3 (Partner-Status) 5 15.01.2018 TÜV Informationstechnik GmbH

Ihre Ansprechpartner Dipl.-Ing. (FH), MBA Mario Lukas Sales & Account Manager DC IT Infrastructure +49 201 8999-567 m.lukas@tuvit.de Dipl.-Inform. Joachim Faulhaber Product Manager DC IT Infrastructure +49 201 8999-584 j.faulhaber@tuvit.de TÜV Informationstechnik GmbH www.tuvit.de