So machen Sie Ihr Gerät sicher

Ähnliche Dokumente
IEC EN/IEC Safe EN ISO

IEC EN/IEC EN ISO Safe. Functional-Safety-Lösungen für industrielle Geräte

IXXAT Safe. Lösungen für sichere Anwendungen nach IEC Modul Protokollsoftware Dienstleistungen

Multi-Protokoll PC-Interfaces

NEU IM M.2. Format. INpact. Multi-Protokoll PCIe-Interface für Industrial Ethernet und Feldbus

INpact. Multi-Protokoll PCIe-Interface für Industrial Ethernet und Feldbus

opensafety Der offene safety Standard für ALLE Kommunikationsprotokolle

Keine Lust auf Einschränkungen?

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Steuerungshardware. IndraControl L85

Steuerungshardware. IndraControl L75

PROFINET der führende Industrial Ethernet Standard vernetzt die Welt

Einsatz von CAN- Topologiekomponenten Version: 1.1

Multinetzwerk-Schnittstellen

Steuerungshardware. IndraControl L45

CompactCom. Embedded Multi-Netzwerklösungen machen Ihre Automatisierungsgeräte fit für die moderne Fabrik.

Funktionale Sicherheit. Einheitlicher Controller. Kompatibilität. Safety. Siemens AG Alle Rechte Integrated vorbehalten.

Foto: Berghof, Montage 3S-Smart Software Solutions

SYSTEMBAUKASTEN FÜR LED LICHTLÖSUNGEN

Siemens Indus.Sector Elektronikmodul 24VDC 6ES7138-4FA04-0AB0

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Simulink PLC Coder für sichere IEC Steuerungen bei MAGIRUS GmbH

SIDOOR sicher integriert

Copyright by HMS GmbH. All rights reserved.

Plattform MX6 Softwareoption SM105 Profinet Device

E/A-MODULE PASIO. Hohe Zuverlässigkeit Maximale Flexibilität durch Modularität Ultra kompaktes Design.

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

PROFINET im Serienmaschinenbau. Modul 4

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Online-Datenblatt. C41S-1203AA300, C41E-1203AG300 C4000 Micro SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

TX40. Industrieroboter - 6 Achsen

FAQ Kommunikation über IE

WAGO Kontakttechnik Feldbuscontroller Ethernet Allgemeine Informationen EAN

Motion Control Lösungen der zub AG: Innovativ Kostenoptimiert Anwendungsorientiert

Roboterbaureihe TX60. Industrieroboter - 6 Achsen

Embedded Lösungen. Multi-Netzwerkanbindung für Ihre Automatisierungsgeräte egal, ob Feldbusse oder Industrial Ethernet

PNOZmulti 2 - Basisgerät PNOZ m B0

PA ETC ANTRIEBE MICRO. Exzellente Servo Eigenschaften Hohe Leistungsdichte Ultra kompaktes Design.

Steuerungshardware. IndraControl L25

TwinSAFE Compact-Controller, Koppler

STO - Safe Torque Off

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Shared Device mit F-CPU S und SINAMICS

Steuerungshardware. IndraControl L40

Siemens Indus.Sector CPU 314C-2 DP 24 DE/16 DA 4AE 2AA 6ES7314-6

Umfangreiche Erweiterungen des Sinamics G120-Portfolios für optimales Handling

FAQ Kommunikation über PROFIBUS

JC-24x Versions-Update von V 3.25 auf V 3.26

Industrial Ethernet Lösungen Single- oder Multiprotocol?

HLK RunTime Software für SIMATIC S7

Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti 2 viele Funktionen, eine Lösung!

Der modulare AS-i Master für jedes Anlagenkonzept!

ISO / FuSi Funktionale Sicherheit Road Vehicle - Functional Safety

Schaltanlagenintegration Synergien effizient nutzen siemens.de/pcis

Steuerungshardware. IndraControl L20

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

AS-Anbindung an X-OS. Siemens Building Technologies

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver

Safety Integrated. Modul 8

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

Online-Datenblatt. UE410-MU3T5 Flexi Classic SICHERHEITSSTEUERUNGEN

Siemens Indus.Sector CPU 315F-2 PN/DP 512 Kbyte 6ES7315-2FJ14-0A

Steuerungshardware. IndraControl XM21

Die Fernwartung über VPN Verbindungen hat sich heute etabliert. Sehr einfach werden so Zugänge zu Maschinen und Anlagen über Cloud Services genutzt.

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Technical Services. Dienstleistung: Kundenspezifische Anpassung einer PROFIBUS GSD-Datei. HMS Industrial Networks

Jan Krückel, Industrie- und Gebäudeautomation / ABB Automation Day, Modul 40A Neuheiten der Industrie-Automation

Schneider Electric Frequenzumrichter IP2x 0,37kW 1x230V ATV312H0

Roboterbaureihe TX90. Industrieroboter - 6 Achsen

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

Richtung weisen. Positionierung neu erfinden. Sicherheit revolutionieren. safepxv und safepgv Absolut-Positioniersysteme nach SIL 3/PL e

SIMATIC PCS 7 V8.2 Management Console Funktionen und News

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I

SPS BOARD S Typ Automatisierungstechnik / SPS. Mechanische Daten. SystemTechnik 1/5

Torsten Gedenk emtas GmbH

ISO / FuSi Funktionale Sicherheit Road Vehicle - Functional Safety

Anlagenmodernisierung mit ABC IT Systemen Variante 1. August 29, 2016 Copyright by ABC IT GmbH 1

Steuerungshardware. IndraControl L65

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Container als Immutable Infrastructure. John M. Hutchison

Neue Wege zum Digitalen Zwilling durch mechatronisches Anlagen- Engineering

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

Bedienpultlösungen aus dem WKC

Der neue KR 3 AGILUS. Das agile Leichtgewicht. Reinhard Nagler Sales Manager

Security for Safety in der Industrieautomation Konzepte und Lösungsansätze des IEC 62443

Medical Electronics I S O. Member of Amalthea Group. Switzerland

ENDIAN CONNECT PLATFORM FÜR INDUSTRIE 4.0

Service & Support. Sicheres Abschalten (STO) eines über AS-i betriebenen SINAMICS G110D mit SIL 3 nach IEC bzw. PL e nach ISO

Siemens Indus.Sector Touch Display Simatic 8GB 6AV7240-1AK04-3AL

FAQ Kommunikation über PROFIBUS

Siemens Indus.Sector Simatic Field 2,4GHz DVD RW 6ES7715-1BB20-0

Quick Start Guide DP/PN Coupler. Version. 1 de. ab FW

CANape Option Bypassing

Development- Kit 4. Version: 1.0 Datum: 10/04

vpos POSITIONIERSYSTEME APOS OPTIC

Transkript:

CIP Safety Protokollsoftware FSoE Protokollsoftware Functional-Safety-Lösungen

Sind Sie Safe? Mit Ixxat Safe Produkten und Dienstleistungen realisieren Sie Ihre Safety-Projekte schneller und sicherer. Ixxat Safe steht für eines der umfassendsten Produkt- und Dienstleistungsangebote zur Integration sicherer Kommunikationslösungen nach EN ISO 13849-1 und EN/IEC 62061. Das Angebot Ixxat Safe von HMS Industrial Networks adressiert den zunehmenden Bedarf an Functional-Safety- Lösungen in der industriellen Automation. Vom standardisierten und vorzertifizierten Safety- Modul über flexible Protokollsoftware bis hin zu Entwicklungsdienstleistungen Ixxat Safe umfasst alle erforderlichen Bausteine, um Sie und Ihre Produkte sicher zu machen. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Safety- Entwicklung nach IEC 61508 wurden unsere Produkte optimiert, um auch spezifischen Anforderungen der sicheren Kommunikation gerecht zu werden. Alle Ixxat Safe Produkte entsprechen den gültigen Normen und sind vorzertifiziert durch den TÜV Rheinland. Dies, zusammen mit der hohen Zuverlässigkeit der Ixxat Produkte, beschleunigt die Entwicklung Ihrer Produkte, reduziert Entwicklungskosten und vereinfacht die finale Zertifizierung Ihres Produktes. HMS unterstützt Sie in allen Phasen Ihres Projekts von der Entwicklung über die Zertifizierung bis zur Serienfertigung und verkürzt hierdurch Ihr Time-to-Market maßgeblich.

Ixxat Safe T100 Kompaktes Modul für die schnelle und einfache Implementierung sicherer IOs Das bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, sichere E/A-Signale in Ihr Gerät zu implementieren. Das Modul erfüllt hierbei die Sicherheitsanforderungsstufe SIL3 gemäß IEC 61508 und den Performance Level PLe / Kategorie 4 nach ISO 13849-1. Das Safe T100 wurde in erster Linie für den Einsatz in Kombination mit dem Anybus-CompactCom-Modul entwickelt. Die Safety-Kommunikation geschieht nach dem Black-Channel-Prinzip über das CompactCom-Modul. Bei PROFIsafe zum Beispiel übernimmt das Anybus CompactCom die Aufgabe eines PROFINET IO Devices. Das /PS realisiert den PROFIsafe-Layer sowie die sichere Ansteuerung von drei Dual-Channel-Inputs und einem Dual-Channel-Output. Gleiches gilt für das /CS, hier übernimmt das CompactCom die EtherNet/IP-Adapter-Funktion und das Safety-Modul realisiert den CIP Safety-Layer sowie die sichere Ansteuerung der IOs. Es ist auch möglich, das Safe T100 mit Ihrer eigenen unsicheren Kommunikationslösung zu verbinden, um dem Safe T100 Zugang zur Transportschicht Ihrer Lösung zu geben. Die sehr geringen Abmessungen und das flexible Safety-I/O-Routing des Moduls sind ideal geeignet für die Integration in kundenspezifische Gerätelösungen. Das ist aktuell für PROFIsafe und CIP Safety verfügbar. Die Unterstützung von FSoE ist in Vorbereitung. Anybus CompactCom Modul von HMS für den Einsatz mit dem

Entwicklungs-Kit Zur Evaluierung des stehen Entwicklungs-Kits als Referenzimplementierung zur Verfügung. Diese bestehen aus einer Basisplatine mit einem PROFINET IO bzw. EtherNet/IP Anybus-CompactCom- Kommunikationsmodul, einer Host-CPU sowie einem dazu passenden mit herausgeführten Safety-I/O-Anschlüssen. Die Konfiguration der Safety-I/Os erfolgt über den Feldbus-Anschluss. Für PROFIsafe ist ein Konfigurationstool verfügbar, welches sich nahtlos in die Siemens Step7 oder TIA-Portal Tool-Chain integrieren lässt. Einfache Zertifizierung Das verfügt über ein ausführliches Safety-Manual für die Gerätezertifizierung. Es beschreibt alle notwendigen Integrationsund Verifikationsschritte, um die TÜV-Zertifizierung für Endprodukte, die auf dem basieren, mit erheblich reduziertem Aufwand zu erreichen. Hier kommt vor allem die klare Trennung der sicherheitsrelevanten Funktionen von den nicht-sicheren Funktionen des Endgeräts durch das vorzertifizierte Aufsteckmodul zum Tragen. Viele Unternehmen sind heute auf der Suche nach Integrated-Safety -Lösungen, vor allem innerhalb der AIDA-Gruppe. Das Modul ist eine Out-of-the-Box-Lösung für die Integration sicherer IOs, mit der Sie die Time-to-Market im Vergleich zur Eigenentwicklung maßgeblich verkürzen können. HMS liefert Ihnen ein vorzertifiziertes Modul, zusammen mit einem ausführlichen Implementierungs- und Zertifizierungsleitfaden. Die Zertifizierung des Endproduktes wird hierdurch stark vereinfacht und Sie müssen sich das Safety-Know-how nicht zeitaufwendig im eigenen Haus aufbauen und pflegen. Ixxat Safe ist mit Abstand der schnellste Weg zur eigenen Safety-Lösung. Matthias Oswald, Key Account Manager HMS Industrial Networks GmbH

Anwendungsbeispiel Für PROFIsafe und EtherNet/IP mit dem Anybus CompactCom Modul PROFINET oder EtherNet/IP Gerät mit sicheren IOs Anybus CompactCom Motor Steuereinheit Digitalausgang 1 Digitalausgang 2 Digitaleingang 1 & 2 Test-Ausgang 1 & 2 Technische Daten Produkt /PS /CS Beschreibung Modul-Lösung zur einfachen Ansteuerung sicherer E/A-Signale Unterstützte Standards PROFIsafe (Standard V2.4) CIP Safety (Volume 5, V2.16) Digitale Eingänge Digitale Ausgänge 3 x Dual Channel, konfigurierbar mit Filter- und Überwachungsfunktion 1 x Dual Channel, konfigurierbar Safety Conformance Level max. SIL 3, PL e Kategorie 4 Stromversorgung 24 V DC (SELV/PELV), 3,3 V DC Temperaturbereich -30 C bis +68 C Maße 70 x 40 x 15 mm Bestellnummer 1.01.0300.00001 1.01.0301.00001 Bestellnummer Development-Kit 022830-B 025800-B

Ixxat Safe Protokollsoftware Für eine flexible und skalierbare Implementierung CIP Safety Protokollsoftware Unsere CIP Safety Software kann zur Realisierung von CIP Safety Target (Slaves) und CIP Safety Originator (Master) Geräten auf Basis von EtherNet/IP oder Sercos bis SIL-3 verwendet werden. Die Software ist mit allen notwendigen Schnittstellen ausgestattet, um diese direkt mit den Kommunikationsprotokollsoftwarepaketen zu betreiben. So sind für den Einsatz auf Sercos als nicht sicheres Kommunikationsprotokoll alle notwendigen Adaptionsmodule für die Anbindung an den Stack vorhanden. Erleichtert wird der Einstieg in die CIP Safety Technologie durch eine mitgelieferte Beispielanwendung für PCs, welche die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionsweise eines Targets und eines Originators veranschaulicht. Die Portierung und Zertifizierung der CIP Safety Software auf kundenspezifische Plattformen wird durch die bereitgestellten Unit-Tests und das Safety-Manual sowie die klar getrennten Anpassungsschichten deutlich erleichtert. Standards: CIP Safety Specification Edition 2.16 Unterstützte Plattformen: Funktionen/ Merkmale: Safety Conf. Level: Bestellnr.:* PC Demo, vorzert. durch TÜV u. CIP Safety Conformance getestet Betriebssystemunabhängig (lauffähig mit und ohne Betriebssystem) Verwendung mit mehreren unabhängigen CIP-Safety-Verbindungen (Instanzen) möglich Schnittstellen ermöglichen Portierbarkeit auf unterschiedliche Soft-/ Hardwareplattformen Vereinfachte Integration und Rezertifizierung auf beliebigen Zielplattformen durch beigelegte Unit-Test Suiten und Safety-Manual Entwickelt nach IEC 61508 für Anwendungen bis SIL-3 EtherNet/IP Target: 1.02.0501.20000 Originator: 1.02.0501.20100 Sercos Target: 1.02.0500.20000 Originator: 1.02.0500.20100 * HMS bietet auch Testlizenzen für einen einfachen Start Ihrer Entwicklung an

FSoE Protokollsoftware (Functional Safety over EtherCAT) Die sehr schlanke Implementierung der Ixxat FSoE-Protokollsoftware zeichnet sich durch ihre effiziente Protokollverarbeitung aus, welche für sichere Antriebsapplikationen bis SIL-3 unerlässlich ist. Die FSoE-Software erlaubt die parallele Instanziierung sowohl der Slave- als auch der Master-Funktionalität. Damit eröffnen sich vielseitige Kommunikationsmöglichkeiten für die sichere Applikation. Die klar gegliederten Schnittstellen der FSoE-Software ermöglichen zudem den Einsatz unterschiedlicher nicht sicherer EtherCAT-Kommunikationsinterfaces, wie z. B. dem HMS Anybus-CompactCom-Modul. Mit Hilfe einer PC-Beispielanwendung können die Möglichkeiten der FSoE Master- bzw. Slave-Software veranschaulicht und evaluiert werden. Das Safety-Manual beschreibt alle notwendigen Integrations- und Testschritte sowie die Konfiguration des Softwarepakets im Detail und ist damit zusammen mit den Unit-Tests Grundlage für die vereinfachte Zertifizierung der sicheren Kommunikation über FSoE. Standards: Unterstützte Plattformen: Funktionen/ Merkmale: Safety Conf. Level: FSoE Specification ETG.5100 S (R) V1.2.0 PC Demo, vorzertifiziert durch TÜV, Conformance getestet Betriebssystemunabhängig (lauffähig mit und ohne Betriebssystem) Einfache Anbindung an ein unsicheres EtherCAT-Kommunikationsmodul durch Abstraktionsschichten möglich Mehrfache Instanziierbarkeit ermöglicht die parallele Integration von Master und Slaves auf einem Gerät Vereinfachte Integration und Rezertifizierung auf beliebigen Zielplattformen durch beigelegte Unit-Test Suiten und Safety-Manual Entwickelt nach IEC 61508 für Anwendungen bis SIL-3 Bestellnr.:* Slave: 1.02.0502.10000 Master: 1.02.0502.10100 Dienstleistungen Kundenspezifische Safety-Prozessbegleitung Bedarfsermittlung (SI-Level, Hardware, Protokoll) Beratung hinsichtlich Integrationsmöglichkeiten Konzept Entwicklung & Beratung Modul-basiert Protokollstackbasiert OEM- Lösungen Auf Grund der in unserem Hause angewendeten qualifizierten Entwicklungsprozesse erfüllen wir die hohen Anforderungen für die Entwicklung sicherheitsrelevanter Software und Hardware nach IEC 61508 profitieren Sie bei Ihrem Safety-Projekt von unserer Erfahrung! Wir unterstützen Sie bei der Realisierung von Safety- Lösungen in allen Phasen der Entwicklung: Konzeptphase und Design Integration des in Ihr Gerät Implementierung der Ixxat Safe Protokollsoftware Entwicklung von sicherer Hard- und Software Unterstützung bei der Zertifizierung Produktion und Lieferung von Safety-Modulen und kompletten Geräten Code- und Technologieeinführungen Design-In Workshops mit Handson Training Anpassung des Integrationsunterstützung Code-Einführung Implementierung der Protokollsoftware in Kundenhardware Kundenspezifische Anpassungen Entwicklung kundenspezifischer Hardware- und Software- Lösungen entsprechend der IEC 61508 Richtlinien Safety-Zertifizierung (Unterstützung bei der Zertifizierung der Kundenhardware und -software) Serienproduktion der Safety-Komponenten, einschließlich Produktpflege und Qualitätsüberwachung Implementierung Zertifizierung Produktion

Arbeiten Sie mit HMS. Die erste Wahl für industrielle Kommunikation und IIoT. HMS Industrial Networks Vertrieb Deutschland / Österreich HMS Industrial Networks GmbH Emmy-Noether-Str. 17 76131 Karlsruhe Deutschland Tel.: +49 721 989777-000 Fax: +49 721 989777-010 E-Mail: vertrieb@hms-networks.de Schweiz HMS Industrial Networks Vertriebsbüro Schweiz Fabrikstr. 2 CH-4123 Allschwil Tel.: +41 61 511342-0 Fax: +41 61 511342-9 E-Mail: sales@hms-networks.ch Entwicklungs- und Produktions-Center HMS Industrial Networks AB Stationsgatan 37 302 45 Halmstad Schweden Tel.: +46 35 172900 Fax: +46 35 172909 Internet: www.hms.se E-Mail: info@hms.se HMS Technology Center Ravensburg GmbH Helmut-Vetter-Straße 2 88213 Ravensburg Deutschland Tel.: +49 751 / 56146-0 Fax: +49-751 / 56146-29 Internet: www.hms-networks.de E-Mail: info-ravensburg@hms-networks.de Ihr Distributionspartner vor Ort: Weitere Niederlassungen und Distributoren finden Sie auf unserer Webseite: www.hms-networks.com/contact Ixxat ist eine eingetragene Marke der HMS Technology Center Ravensburg GmbH. Alle anderen genannten Marken und Namen sind geschützte Warenzeichen ihrer einzelnen Inhaber. HMS Technology Center Ravensburg GmbH gehört zur HMS-Gruppe. Part No: MMA406-DE Version 9 03/2019 - HMS Industrial Networks - All rights reserved - HMS reserves the right to make modifications without prior notice. www.ixxat.de