Protokoll Vereinsversammlung vom 25. August 2017 um 20:00 im Haslizentrum Wasserwendi

Ähnliche Dokumente
Andrea Burri Willi, Barbara Blatter, Stefanie Rüsch Fabienne Abuzanad, Karin Frutiger, Margrit Lang Und 6 Vereinsmitglieder

Corinne Banholzer, Geschäftsführerin der Spitex OOB AG Katrin von Bergen, Hasliberg Reuti Frédérique Vanetti, Präsidentin Förderverein SPITEX Brienz

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Freitag, 21. Oktober 2016, 20:00-21:10 Uhr, Hotel Restaurant Reuti

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Protokoll der 4. Generalversammlung vom 26. Februar 2015, h im Dachboden, Postgebäude, Würenlingen

Protokoll der 83. Generalversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Zizers

Jahresbericht des Vorstandes

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Protokoll der 27. ordentlichen Vereinsversammlung

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

P R O T O K O L L. SVMTRA Sektion Nordwestschweiz Generalversammlung 2018

GV- Samariterverein Saas

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Vizepräsidentin/Protokollführung

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

Hauptversammlung vom 31.Oktober Restaurant Rössli Unterbach

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Vielfalt ins Spiel bringen- von Zeit zu Zeit Zum Einstieg hören wir Gedanken eines Mädchens zum Thema Zeit.

Ordentliche Vereinsversammlung Fachstelle für Gewaltbetroffene

Protokoll 1. Mitgliederversammlung 21. März 2018

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2018 des Tageselternvereins Seestern mit Sitz in Ipsach

3. Protokoll der Generalversammlung (GV) vom 15. März 2016 des Vereins Tagesstrukturen Birmenstorf (TS Birmenstorf)

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

PROTOKOLL 2te Generalversammlung der IG Grimselbahn vom 17. Juni 2015

Protokoll Elternabend und Generalversammlung 2016

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Als Stimmenzählerinnen werden Luzia Rölli und Anita Bernhard. Es sind 19 stimmberechtigte Personen anwesend.

Jahrestagung Verein Ehemalige Hofwil. Samstag, 20. Mai 2017, Uhr Aula Gymnasium Hofwil, 3053 Münchenbuchsee. Inhalt

Protokoll der 13. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 16. Mai 2013

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll der 20. Generalversammlung vom 17. März 2016, Uhr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll der 18. Generalversammlung des Vereins Kinderkrippe Tatzelwurm Uetikon vom 15. Mai 2018

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Spielgruppenverein Oenzer-Schiffli

Freitag, 20. Oktober 2017, 20:00-21:10 Uhr, Hotel Restaurant Reuti

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Ladies Table 22/41 Statuten

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Spielgruppe Zwergehüsli GV

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

9. Hauptversammlung und 10-jährige Jubiläumsfeier des BoE-Vereins vom 25. März 2017

25. Generalversammlung. der Spitex Grenchen

Folgende Turnerinnen und Turner werden für ihre Leistungen mit einem kleinen Präsent geehrt: Geräteturnen Frauen:

Protokoll: der 2. Hauptversammlung

Schneider Rolf Sutter Hermann Viecelli Mario

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

Statuten des Vereins beraber Bern

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

Herzlich Willkommen. 15. Vereinsversammlung vom 18. Mai 2017

Protokoll der Gründungsversammlung vom 9. Januar 2004

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

S T A T U T E N. SVA-Sektion. Bern

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

JO-Rennen und JO-Sponsorenrennen Hasliberg Samstag, 16. März Unsere Sponsoren

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 10. Februar 2010

21. Generalversammlung

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2018 Basel, 2. Juni 2018, 14:30-15:30, BioBistro, Gundeldingerfeld, Basel

Statuten der Ludothek Sins

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG

Gemeindeverband Berufsschulzentrum Interlaken

Protokoll der Mitgliederversammlung PAZ MUNDO Schweiz vom

STATUTEN VEREIN KINDERPROJEKT BARRANQUILLA

1. Teil: 50. ordentliche Generalversammlung vom im Zeitzentrum 2. Teil: Apéro 3. Teil: Nachtessen im Grenchner Hof

Protokoll der 3. ordentlichen Mitgliederversammlung

1. News Jubiläumsjahr 2016

STATUTEN. Der Verein bezweckt die Wahrnehmung und Förderung gemeinsamer Interessen der Vereinsmitglieder.

Protokoll der 20. Mitgliederversammlung des Fördervereins Geburtshaus Zürcher Oberland vom Mittwoch, 6. April 2016, 20:00-21:32

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Protokoll der 20. und ausserordentlichen Generalversammlung

Protokoll der Generalversammlung des MV Zürich vom 24. Mai 2018

Protokoll 55. Generalversammlung des Frauenbundes Obwalden Freitag, 11. März 2016, Restaurant Schlüssel, Alpnach-Dorf

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

Einladung zur 6. GV des Vereins Café Philo

Statuten der Spielgruppe Kaltbrunn

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung des Skiclubs Piz Ot Samedan

Protokoll der Jahresversammlung vom 4. Mai 2012 im Rest. Landhaus in Baar

Transkript:

Protokoll Vereinsversammlung vom 25. August 2017 um 20:00 im Haslizentrum Wasserwendi Anwesend: Martina Lüthi, Margrit Lang, Margrit Nägeli, Steffi Rüsch, Karin Frutiger, Fabienne Abuzanad, Claudia Neiger, Magdalena von Bergen, Dorothee Lüthi, Käthi Nägeli Entschuldigt: Raiffeisenbank Haslital-Brienz, Verein Netzwerk Hasliberg, Kaspar von Bergen AG, Andrea Burri-Willi, Barbara Treuthard, Doris Isler Stimmberechtigt: 10 Personen Die Präsidentin Martina Lüthi begrüsst die Anwesenden herzlich zur Vereinsversammlung 2017. Als Stimmenzählerin wird Magdalena von Bergen gewählt. Die Traktandenliste wurde zusammen mit der Einladung zur Vereinsversammlung per Brief verschickt. Die Traktandenliste wird nachträglich um das Traktandum Berichte aus den Ressorts ergänzt: 1. Protokoll der HV vom 21. Oktober 2016 2. Jahresbericht der Präsidentin 3. Jahresrechnung 4. Berichte aus den Ressorts 5. Wahlen 6. Verschiedenes Die Anwesenden stimmen der Traktandenliste zu. 1.Protokoll der GV vom Freitag, 21. Oktober 2016 Das Protokoll der GV 2016 wurde auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik Vereine publiziert. Das Protokoll wird von der Versammlung einstimmig genehmigt. Die Präsidentin dankt der Verfasserin Barbara Blatter. 2. Jahresbericht der Präsidentin Der Jahresbericht wurde zusammen mit der Einladung per Post verschickt und wird von der Versammlung mit Applaus einstimmig genehmigt. 3. Jahresrechnung Fabienne Abuzanad erläutert die Jahresrechnung 2016 /17. Die Bilanz ist positiv, wir können einen kleinen Gewinn von 77.95 Franken ausweisen. Das Eigenkapital beträgt nun 27 557.23 Franken. Die Mitgliederbeiträge belaufen sich auf 2875 Franken. Zudem haben wir eine Spende von der BBO in der Höhe von 950 Franken erhalten. Diese wurde für ein Kinderkonzert eingesetzt und durch den grossen Erfolg und das kostenlose zur Verfügung stellen des Konzertlokals und der Sirup-Bar vom Hotel Wetterhorn schaute sogar ein kleiner Gewinn heraus. Wir 1

haben weitere Spenden erhalten von je CHF 100.- von Andrea Burri Willi und den Jahrgängern von Ulrich Meyer aus Emmen zu seinem Gedenken. Der Verein hat auch in diesem Jahr das Kindergartenreisli mit einem Betrag von CHF 200.- unterstützt. Der Kinderbazar konnte mit CHF 3 145.60 nicht so viel Gewinn erwirtschaften wie im Jahr zuvor, welches ein Spitzenjahr war. Zu Gunsten der Tombola, welche die Haupteinnahmequelle darstellt, gingen weniger Spenden ein und gleichzeitig mussten mehr Preise gekauft werden. Für die Waldspielgruppe hat der Verein Sponsoren gefunden, damit die Teilnahme den Eltern günstiger angeboten werden kann. Es sind bereits fast alle Beiträge in einer Höhe von Total CHF 5 200.- eingegangen, welche abgegrenzt wurden, da sie für das Vereinsjahr 2017/18 bestimmt sind. Da die beiden Revisorinnen nicht anwesend sind, liest Claudia Neiger den Revisorenbericht vor. Die Vereinsversammlung genehmigt die Rechnung 2016/17. Die Präsidentin dankt Fabienne Abuzanad und den beiden Revisorinnen für die geleistete Arbeit im vergangenen Vereinsjahr. 4. Berichte aus den Ressorts Die Präsidentin übergibt das Wort den Ressortverantwortlichen. Die Vereinsversammlung erfährt so Spannendes aus dem vergangenen Vereinsjahr. Berichte siehe Anhang. Besonders zu erwähnen sind die aktuellen Sponsoren der Waldspielgruppe Igeli: Kaspar von Bergen Bau Förderverein Netzwerk Hasliberg Raiffeisen Bank Region Haslital-Brienz Kopf bis Zahl GmbH Forst Hasliberg Einwohnergemeinde Hasliberg Bergbahnen Meiringen-Hasliberg KWO Kraftwerke Oberhasli AG Reformierte Kirchgemeinde Die Mobiliar cuboro AG Bellevue Hohfluh AXA-Winterthur Zum Schluss dankt die Präsidentin allen Vorstandsmitgliedern für den unermüdlichen und grossen Einsatz und die schöne Zusammenarbeit. 4.Wahlen Für eine weitere Amtszeit stellen sich Fabienne Abuzanad und Stéphanie Rüsch zur Verfügung. Beide werden mit Applaus bestätigt. Sabine Bütikofer- Heeb demissioniert nach 18 Jahren Tätigkeitsdauer im Kinderförderungsverein als Revisorin, davon 12 als Vorstandsmitglied. Ein Engagement über so lange Zeit verdient grossen Respekt und der Vorstand dankt Sabine herzlich für die geleistete Arbeit. Als Dank wird sie vom Vorstand ein kleines Dankeschön erhalten. 2

Als neue Revisorin, zusammen mit Renate Willi, stellt sich Kathrin von Bergen zur Verfügung. Auch sie wird mit Applaus gewählt. 5. Verschiedenes Käthi Nägeli dankt dem Vorstand für das Engagement für die Kinder und damit auch für die Gemeinde. Die Präsidentin schliesst die Vereinsversammlung 2017 und lädt alle herzlich zum anschliessend gemütlichen und geselligen Teil ein. Die Präsidentin Die Sekretärin 3

Anhang: Berichte aus den Ressorts Ressort Waldspielgruppe Die Waldspielgruppe Igeli liegt mir sehr am Herzen, nicht nur, weil mein Sohn sie dieses Jahr besucht, sondern auch, weil ich davon überzeugt bin, dass es wichtig ist, dass die Kinder bereits vor dem Kindergarten die Möglichkeit haben, regelmässig auswärts betreut zu werden. Gestern war der 2. Waldmorgen und das erste Mal, dass zwischendurch alle Mütter nach Hause gingen. Die Kinder kämpften ordentlich mit sich und laut Simone weinten ein Weilchen gleich vier Kinder. Als Ablenkung wanderte sie mit ihnen durch den Wald und versuchte, mit ihrem Gesang lauter als die weinenden Kinder zu sein. Ich denke, auch für die Leiterinnen ist es eine neue Erfahrung, sind doch die meisten der Kinder jünger als die der letztjährigen Gruppe. Einige der Kinder werden noch ein Weilchen brauchen, bis sie die Ablösung ohne Tränen schaffen, aber da die Waldspielgruppe nun wöchentlich stattfindet, denke ich, dass sie sich rasch daran gewöhnen werden. Die beiden Leiterinnen, Simone und Yvonne, arbeiten sehr professionell und bringen tolle Ideen und Abwechslung in die Waldtage. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit. Margrit Nägeli Ressort Anlässe Im Frühling dieses Jahres, genauer gesagt am 31.Mai 2017, organisierte der Kinderförderungsverein Hasliberg ein Kinderkonzert im Hotel Wetterhorn. Roland Schwab von (EX Leierchischte) stellte zusammen mit Myria Poffet ein tolles abwechslungsreiches Programm auf die Beine, das bei Jung und Jung- gebliebenen gut ankam. Rund 150 Kinder und Eltern haben den Weg an diesem schönen Mittwochnachmittag nach Hohfluh gefunden, und das Lokal war eins zwei voll. Das Hotel Wetterhorn stellte uns die Lokalität zur Verfügung, und sponserte auch zusätzlich noch die Sirupbar. Die Frauen vom Vorstand haben für das Kuchenbuffet gebacken, das anschliessend genossen werden konnte. Nach dem Konzert konnten sich die Kinder in der Kinderdisco noch so richtig ausleben. Hiermit nochmal ein herzliches Dankeschön dem Hotel Wetterhorn, und den Bäckerinnen. Im Weiteren haben wir im Herbst am 2. November 2017 um 19.30 im Hotel Reuti einen Abend über Homöoapathie zu Erkältungskrankheiten geplant. Der Kurs wird von der Homöopathin Käthi Wüthrich geleitet. Wir hoffen natürlich auf reges Interesse. Nach den Herbstferien findet für Kinder ab der 5. Klasse ein Rock n Roll Tanzkurs statt. Dieser wird von Eveline und Simon Neiger von Weissenfluh geführt. Sie selber tanzten lange aktiv Rock n Roll, und haben daher sehr viel Erfahrung. Der Kurs findet 1x wöchentlich für eine Stunde statt, 6 mal. Es wäre schön wenn wir ein paar motivierte Tanzfreudige Mädchen und Knaben begeistern könnten mitzumachen. Karin Frutiger und Steffi Rüsch 4

Ressort Kinderbazar Werte Vereinsmitglieder Das OK Kinderbazar hatte sich im August 2016 zur OK Sitzung, Vorbereitung und Organisation des Kinderbazar getroffen. Anfang Oktober wurden die Goldern/Wasserwendi Frauen zur einer Organisation Sitzung im Dorf Goldern eingeladen. Die Teilnahme an dem Abend, liess leider etwas zu wünschen übrig, und die Helfer mussten nachträglich einzeln gesucht und motiviert werden. Dank der Mithilfe älterer Schüler und Väter, konnte der Kinderbazar am 1. Advent erfolgreich durchgeführt werden. Mit der Aufführung der Kindertanzgruppe und den verschiedenen Spiel- und Bastellmöglichkeiten, der super Tombola, war der Kinderbazar ein schöner und gemütlicher Anlass, für die Kinder hoffentlich ein erlebnisreicher Sonntag! Hiermit möchte ich allen Helfer-/innen und den OK Mitgliedern meinen allerbesten Dank aussprechen. Der Kinderbazar ist eine wichtige und grosse Einnahmequelle unseres Vereins. Das OK Kinderbazar freut sich auf die neue Herausforderung, den Kinderbazar 2017 und hofft auf viele Helfer-/innen des Dorfes Hohfluh, die Vorbereitungssitzung für den Kinderbazar am 3. Dez. 2017 findet Anfang Oktober statt (Einladung folgt). Margrit Lang 5