aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå



Ähnliche Dokumente
Mobile Intranet in Unternehmen

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Schnelle Antwort, gute klare Beratung. Ich bin wirklich sehr zufrieden. Auswertung der Mandantenbefragung 2007

Ergebnis und Auswertung der BSV-Online-Umfrage zur dienstlichen Beurteilung

WdF Manager Monitoring Büroarbeitsplätze 2014

Bernadette Büsgen HR-Consulting

Deutschland-Check Nr. 35

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Ohne den gewerkschaftlichen Rechtsschutz hätte ich meine Rechte nicht durchsetzen können.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Was ist das Budget für Arbeit?

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

INNOVATIONEN UND QUALIFIZIERUNG WAS SAGEN BETRIEBSRÄTE?

Erfolg beginnt im Kopf

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Statuten in leichter Sprache

PRÜFBERICHT ERSTELLT FÜR:

Hier bin ich richtig!

Lausanne, den XX yyyyy Sehr geehrte Frau/ Herr,

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

Konzeption & Umsetzung eines länderübergreifenden IKZM - Prozesses

erschienen in: managerseminare, Heft 80, Oktober 2004

Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse. Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

Extern und voll involviert. Führungsfit. Extern und voll engagiert. Human Resources Consulting. Coaching Consulting Training. Personalmanagement

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

ZART KEIMT DIE HOFFNUNG FÜR 2005

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Presse-Information

Kreativ visualisieren

Personalentwicklung. Umfrage zur Personalentwicklung. Februar Cisar - consulting and solutions GmbH. In Zusammenarbeit mit

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

tcc personnel services ag

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Anleitung Scharbefragung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Thema: Kundenzufriedenheit

Lassen Sie sich entdecken!

Informationsblatt Induktionsbeweis

Hinweise zum Fragebogen. Wir möchten Sie darum bitten, die jeweils zutreffenden Antworten in den dafür vorgesehenen

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Zukunftskonferenz. Behinderten-Sportverband Berlin e.v.

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

lernen Sie uns kennen...

Fragebogen zur Erhebung der Situation altgewordener psychisch erkrankter Menschen in den Angeboten der Sozialpsychiatrie in Mecklenburg-Vorpommern

Umfrage zum Rauchererlass. des Teletta-Groß-Gymnasiums Leer. im Schuljahr 2004/2005

Erhalt und Weiterentwicklung beruflicher Kompetenzen der Lehrerinnen und Lehrer

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Die 5 Erfolgsfaktoren. Neukundengewinnung. im B2B

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Ein Zimmer in der Natur. Wintergärten Terrassenüberdachungen

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Hrsg: VIS a VIS Agentur für Kommunikation GmbH, Köln

4 Ideen zur Verbesserung des -Marketings!


Aktivierung von Makros in den Erfassungshilfen

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

Menschen und Natur verbinden

Wachstumspotenzial bei Banken durch individuelle Beratung

allensbacher berichte

Meinungen zur Altersvorsorge

Live Innovator Conference Die Gruppe ist intelligenter als der Einzelne. Wülflingerstrasse 271 CH-8408 Winterthur

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Gutes Leben was ist das?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Die Bedeutung von Breitband als Standortfaktor für Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Transkript:

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå Referenten: Sandra & Michael Stüve, Geschäftsleitung HCD GmbH

wéáí=ñωê=wìâìåñí Seit mehr als 10 Jahren planen und gestalten wir die Arbeitswelt im Call Center. Früh erkannten wir, das aufgrund der spezifischen Anforderungen eigene Gestaltungskriterien für Call Center entwickelt werden müssen. Seit dem verbinden wir Erfahrungen aus dem CC-Management mit anspruchsvoller Innenarchitektur Anfangs als Hühnerboxen verschrien, sind heute 90% der Führungskräfte im CC der Meinung, dass die Planung und Gestaltung des Arbeitsumfeldes eine erfolgskritische und gleichwohl eine äußerst komplexe Aufgabe ist. Grund ist nicht nur die Unzufriedenheit mit der aktuellen Raumsituation, sondern auch die Erkenntnis, das gezielte Investitionen einen zügigen Return-On-Invest vorweisen können. diese belegt die HCD-TrendStudie 2008 eindrucksvoll - sie zeigt: Ein repräsentatives Bild über die wesentlichen Trends in der Gestaltung von CallCentern wohin die Reise geht und welche Themen ganz oben auf der Agenda stehen.

cçêëåüìåöëçéëáöå Studie Licht, Luft & Raum aus 2001 HCD-TrendStudie fokussiert die aktuelle Entwicklung bei der Gestaltung von Arbeitswelten im CallCenter Zielgruppe: strategische + operative Führungsebene im CC Befragung durchgeführt Sept. bis Nov. 2007 auf versch. Branchenveranstaltungen Zauberwürfel als Dank und Gewinnspiel Fragebogen mit 79 Fragen 89 Bögen ausgewertet nur wenige Missing Value (verständlich + realitätsnah!)

_ÉÑê~ÖÉåíÉå strategische und operative Führungsebene, Vorstand / Geschäftsführung und Marketing- / Vertriebsleitung mit insg. 15,5% zu 56,1% CC-Leiter und Teamleiter Ihr Unternehmen ist ein bei 68,5% der Befragten liegen Erfahrungen in der Raumgestaltung vor Prozent Inhouse CC 48,3 % Dienstleister 30,3 % User Help Desk 9,0 % Sonstiges 7,9 % keine Angabe 4,5 % GESAMT 100,0 %

^ìëö~åöëëáíì~íáçå 75% der Verantwortlichen in deutschen Call Centern sind mit der derzeitigen Gestaltung Ihres Call Centers nicht zufrieden Was aber sind die Trends 2008???

qêéåç=nw=déëí~äíìåö=~äë=bêñçäöëñ~âíçê die Gestaltung von Arbeitsplätzen ist nicht nur ein Geschenk an die Mitarbeiter, das die Zufriedenheit vielleicht nur subjektiv erhöht. Die Gestaltung hat einen Einfluss auf die Produktivität und damit auf den Erfolg des Call Centers das sehen 91% der Befragten so. keine Angabe 1,1% sehr gering 1,1% gering 1,1% mittel 5,6% hoch 51,7% sehr hoch 39,3% 0,0% 10,0% 20,0% 30,0% 40,0% 50,0% 60,0%

qêéåç=ow=déëí~äíìåö=áëí=ö~åòüéáíäáåü Es herrscht Einigkeit unter den Befragten: 92,1% bewerten eine ganzheitliche Gestaltung als wichtig bzw. sehr wichtig gilt es doch, alle Facetten, von der Akustik bis zur Zugangskontrolle, von der Anordnung der Teams bis hin zur Klimatisierung als komplexen Prozess zu erfassen. _ÉëçåÇÉêë=ïáÅÜíáÖÁ Punkte 1 Geräuschkulisse 485 2 Arbeitsplatzstuhl 433 3 Lichtverhältnisse 430 4 Luftverhältnisse 421 4 Arbeitstisch 421 5 Einrichtungsplanung 372 6 Flächenwirtschaftlichkeit 286 7 Farben, Formen, Materialien 219

qêéåç=pw=lééå=pé~åé Vorbei die Diskussionen um Einzel- oder Gruppenbüros: Raumform der Zukunft heißt Open Space Open Space ist dann zufrieden stellend, wenn Licht, Luft & Raum funktionieren und die Prozesse optimal unterstützt

qêéåç=pw=lééå=pé~åé Vorbei die Diskussionen um Einzel- oder Gruppenbüros: Raumform der Zukunft heißt Open Space Open Space ist dann zufrieden stellend, wenn Licht, Luft & Raum funktionieren und die Prozesse optimal unterstützt w~üä pé~íëllééå=pé~åé Gesamt Inhouse CC Dienstleister CC HelpDesk 15 bis 50 60,7 % 72,1 % 33,3 % 87,5 % bis 100 18,0 % 14,0 % 33,3 % 12,5 % bis 250 1,1 % 0,0 % 3,7 % 0,0 % bis 500 2,2 % 4,7 % 3,7 % 0,0 % mehr als 500 1,1 % 0,0 % 0,0 % 0,0 % keine Angabe 16,9 % 9,3 % 25,9 % 0,0 % GESAMT 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 %

qêéåç=qw=^êäéáíëéä íòé=áå=téääéåñçêã 60,7% der Befragen halten eine wellenförmige Aufstellung der Arbeitstische für geeignet bzw. sehr geeignet.

qêéåç=rw=^êäéáíëéä íòé=áå=kéëíñçêã Klassisch rechteckige Tische sind out! 71,9% der Befragten stimmen für ergonomisch gerundete Tische. Dabei halten 44,2% der Inhouse Call Center die Nestform für eine gelungene Arbeitsplatzform.

qêéåç=sw=péêîáåéçêáéåíáéêíé=qé~ãäéáíìåö Teamleiter und Agent kommunizieren auf Augenhöhe diese Idee des serviceorientierten Arbeitsplatzes für z.b. Teamleiter oder Planung & Steuerung wünschen sich 73% der Befragten

qêéåç=tw=^âìëíáâ=ó bêñçäöëñ~âíçê=kêk=n 95% der Befragten halten die Geräuschkulisse für einen wesentlichen Erfolgsfaktor. Demgegenüber sind 55% mit der Akustik in ihrem eigenen Call Center nicht zufrieden.

qêéåç=uw=éìåâíìéääé=_éäéìåüíìåö 62,9% der Befragten halten eine punktuelle Ausleuchtung des Raumes für zukunftsweisend und erteilen damit der überhellten Flächenausleuchtung des Raumes eine Absage. 86,5% der Befragten verlangen Tageslicht Tischleuchten als Möglichkeit die Individualität der Mitarbeiter zu unterstützen

qêéåç=vw=_áçâäáã~ 65,2% der Befragten stufen das Klima in Ihrem Call Center eher schlecht ein, ganz gleich ob Winter oder Sommer aktuelle Situation 5% 23% 38% 22% 6% 6% Wunsch 58% 35% 5% 2% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% sehr wichtig bzw. sehr zufrieden wichtig bzw. zufrieden "geht so" wenig wichtig bzw. unzufrieden unwichtig bzw. sehr unzufrieden keine Angabe hohe Unzufriedenheit mit Klimaanlagen! natürliche Klimalösungen 64% favorisieren

qêéåç=nmw=jìí=òìê=c~êäé 59,5% der Befragten bewerten die Farbwahl als wichtig bzw. sehr wichtig für die Motivation der Mitarbeiter: Trend ruhiges, ganzheitliches Farbkonzept mit Akzenten

qêéåç=nnw= âçäçöáéi=eçãé lññáåé=c=c~ãáäáé Ökologie im Call Center darf auch was kosten Inhouse wird zum Trend Home Office als Ergänzung Familienfreundlichkeit überzeugt Papierloses Büro statt Bildtelefonie

sáéäéå=a~åâ=ñωê=füêé=^ìñãéêâë~ãâéáí Welche Fragen haben Sie???