Gartenbauverein Irschenberg

Ähnliche Dokumente
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Seminare & Vorführungen

Daher ist es uns ein Anliegen, mit Kindern im täglichen Miteinander auch in diesem Bereich ein neues Erfahrungsfeld zu öffnen.

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seminare & Vorführungen

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

Seminare & Vorführungen

Goûte! Das Genuss-Festival

Thermomix Rezepte Dips

Kulinarische entdeckungen Januar Juni 2017

Just celebrate. Feier dein Leben!

Ihr Team des Voigt-Pflanzenhofes

Spatz. Mai- Juni Juli

Genuss im arcona mo.hotel

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

Startschuss für s Gartenjahr!

Backstage in der Hotelküche

Buchrezension: Ich bring was mit von Birgit Irgang

T R I N K E N K A F F E E & T E E. Cappuccino 3 Espresso klein 2,5 Espresso groß 3,5 Verlängerter 2,5 Kakao 3 Kräuter Tee oder Schwarz 2,5

GEMEINDE IRSCHENBERG VERANSTALTUNGSKALENDER J A N U A R - J UN I

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Nutzungsordner. Offenes Pfarrhaus Seite 2 Apéro in der Unterkirche Seite 3 Apéro im Pfarrhaus Seite 5 Eine Million Sterne Seite 7 Fronleichnam Seite 8

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Deidesheimerstr. Anzahl der Kleinen HeldeN!

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Ihre Daten. Anschrift der Einrichtung. Anzahl der Kleinen HeldeN!

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Kochkunst Termine und Informationen

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Feinkost Käfer GmbH 1

Schoko/Erdbeer-Torte mit Frischkäse/Quark-Füllung

Gut gegessen. Guter Tag.

Hochbeet anlegen in 5 Schritten

Guten Appetit, Ihr André Kühne. Willkommen in unserer Weinstube!

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

IKT-Workshop Rhetorik und Kommunikation : So kommen Sie besser rüber!

YouTube das neue Fernsehen?

sehr geehrte Kooperationspartner, Anordnung der Blütenblätter und die zahlreichen Staubblätter. Aus Fossilfunden von

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag Donnerstag Mittwoch Freitag

contains recycled plastics

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Liebe Bienenschulfreunde!

FRÖBEL-Kindergarten Farbkleckse, Hürth Argelès-sur-Mer-Straße 4

Mit dem Vortrag EM Micro Organismen für die Gartenanwendung am 8. April bei der Firma Würth-Hochenburger haben unsere Aktivitäten begonnen.

Wir sind umgeben von Pflanzen, manche giftig, viele nützlich, heilend oder schmackhaft. Pflanzen

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

Kulinarische. Momente. Das Leben genießen im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

BE- GEIST- ERUNG DIE BEGEISTERT.

Bärlauch. Sammelzeit: April Juni. Verwendete Teile: Blätter, Zwiebeln. Wirkung: blutreinigend blutbildend harntreibend blutdrucksenkend

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld

Highlights. Januar - Juni 2018

qxp_ qxd :37 Seite 1

So schmeckt der Sommer: Leichte Genießerküche mit vegetarischen Köstlichkeiten

Rezepte für TM. Die Buchstaben hinter den Rezepten geben Auskunft über:

Leitfaden für die effektive Vorbereitung zu Ihrer Koloskopie

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016

Ochsenbacken in Balsamico-Rotwein-Reduktion mit Zitronenthymian

Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden.

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste

Willkommen im Schlosscafe Restaurant, Café, Konditorei im Kur- und Erholungsort Beuren. Ideale Räumlichkeiten, köstliche Speisen und Getränke für Reisegruppen, Gruppenreisende, Ausflugsgäste, Busgruppen

S P E I S E K A R T E

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

Partyrezepte Schnell Einfach

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Kursübersicht 1. Halbjahr 2013

Umweltprojekte Projekte, Ergebnisse, Effekte. Silke Leuschner. Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt 08. März 2016

Abschlussarbeit Von: Fabienne Brügger. Cup-Cakedessertbuch 26. Mai Begleitperson: Sophie Leuthold

Neujahrsparty. Spielenachmittag

HEIMAT-Wildkräuterschule 2018

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

ulinarischer Kalender

Richtig feiern (fast) ohne Geld Koch- und Backrezepte für besondere Anlässe

Modul 3: Zusatzinformation Beispiel 1 Vier-Jahreszeiten-Projekt

Die Waage Bäuerliche Sinnlichkeiten Kabelsketal.

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

Ob säen oder ernten: Schönes und Leckeres im eigenen Garten!

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Die Geheimnisse Der delicatessen Manufaktur

StAAG DE01/0351/3a 1. Departement Bildung, Kultur und Sport Staatsarchiv Aargau

Beratung/Lebenshilfe. Computer / Internet. Büro / Verwaltung. Einkaufs- u. Fahrdienste, Mitfahrgelegenheiten, Begleitung, Besuchsdienste

UNKOMPLIZIERT UND EINFACH GUT NORDIC BY NATURE. Erster TK Backwarenhersteller nach ZNU Standard zertifiziert.

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Kochkurse. Zeit: Montag, , 18:00-21:45 Uhr Ort: Haldenberg Realschule, Küche, 2. Stock, Alte Holzhäuser Str. 20

Maximale Teilnehmerzahl: 25

Seminare & Vorführungen

Produktkatalog. Hochbeet aus Stahl

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien

Waldgasthaus Entenfang * Eilersweg 1 * Hannover * Tel: * Mail: Menüvorschläge

Defending The Faith: J. Gresham Machen And The Crisis Of Conservative Protestantism In Modern America By D. G. Hart READ ONLINE

des Titels»Das Handbuch für den Ernstfall«( ) 2014 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter:

Doch eines Tages machte Herr Groß-Hartmann (Vater einer Schülerin der 5. Klasse)

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

Schwarznussschmuck 6,- Armband gefilzt 7,50. Kette gefilzt 9,-

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Transkript:

Gartenbauverein Irschenberg Was war los 2015? OKTOBER 2015 - Grüner Markt am 24. Oktober AUGUST 2015 - Kräuterwanderung mit Josefa Grundbacher JUNI 2015 - Kinderprogramm: Kochen mit Kräutern APRIL 2015 - Kinderprogramm: Wir bauen ein Hochbeet MÄRZ 2015 - Frühjahrsversammlung MÄRZ 2015 - Tortenverzierkurs Kinderprogramm: Wir bauen ein Hochbeet

OKTOBER 2015 Grüner Markt am 24. Oktober Auch in diesem Jahr gab es wieder den alljährlichen Grünen Markt mit Herbstkränzen, Likören, Äpfeln, geräucherten Forellen, Brot und einer großen Auswahl an Stauden und Gartenpflanzen aller Art. Die Kinder durften mit Ihren Eltern wieder mit einem Kinderflohmarkt teilnehmen. Das Wetter war traumhaft sonnig und so wurde es bei Kaffee und Kuchen ein rundum gelungener Nachmittag. AUGUST 2015 Kräuterwanderung mit Josefa Grundbacher Am 01. August gab es für eine Gruppe Interessierter wieder die wunderbare Kräuterwanderung mit Josefa Grundbacher. Sie führte die Teilnehmer in alte Kräuterweisheiten ein und stellte mit den Teilnehmern Öle, Sirup etc. her. Diese durften alle mit nach Hause nehmen und deren Heilwirkungen selbst ausprobieren.

JUNI 2015 Kinderprogramm: Kochen mit Kräutern Zum wiederholten Mal konnten Kinder am 26. Juni im Rahmen des Kinderprogramms des Gartenbauvereins einen weiteren Baustein rund um das Thema Garten erleben. Kochen mit Kräutern aus der Natur. Diesmal hat te sich Brigitte Stadler als Jugendbeauftragte etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Suppe aus Brennnesseln, Zitronenmelisse und anderen Kräutern. Diese mussten natürlich erst einmal in der Land schaft selbst gesammelt und gewaschen werden. Zur Abrundung konnten die Kinder noch sommerlich erfrischenden Zitronensirup herstellen. Nach ein paar Tagen erhielt jedes Kind eine Flasche für zu Hause ausgehändigt.

APRIL 2015 Kinderprogramm: Wir bauen ein Hochbeet Im April ging es in den Garten der Kindertagesstätte Regenbogen. Hier lernten die Kinder unter Anleitung von Brigitte Stadler, wie man ein Hochbeet anlegt. Das Hochbeet wurden mit den verschiedenen Schichten aus Gartenabfällen, Komposterde etc. befüllt und die Bepflanzung mit Gemüse vorgenommen. Für die Versorgung des Mittagstisches in Sommer und Herbst war also vorgesorgt. MÄRZ 2015 Frühjahrsversammlung Beim Wirt in Loiderding trafen sich die Mitglieder zur alljährlichen Frühjahrsversammlung. Das Thema "Bedeutung der heimischen Pflanzen" wurde von Evi Gampl, Gärtnerei Solarium aus Bad Aibling wunderbar lebendig und mit vielen Kräutern und Heilpflanzen zum Probieren und Beschnuppern präsentiert. Die Teilnehmer erfuhren viel über die Heilwirkung verschiedener wild wachsender Pflanzen sowie über die Bauernapotheke früherer Zeiten. Zudem wurden der Rechenschaftsbericht sowie der Kassenbericht vorgestellt und bestätigt.

MÄRZ 2015 Tortenverzierkurs Am 14.3.2015 trafen sich 20 Hobbybäcker/innen im Sportheim in Irschenberg zu einem Tortenverzierkurs. Die erfahrene Konditorin Rosi Sigl zeigte den Teilnehmerinnen verschiedenste Tricks, um aus jeder Torte ein optisches Highlight zu machen. Es wurden Torten zu folgenden Anlässen verziert: zur 1. Hl. Kommunion, zum Muttertag, für Geburtstage oder zur Taufe. Außerdem gab es nützliche Tipps zum richtigen Backen oben drauf. So lernte wir zum Beispiel, wie man den perfekten Biskuit zubereitet. Zum Schluss durften die eben verzierten Torten dann bei einer leckeren Tasse Kaffee verspeist werden.