M i t t e i l u n g s b l a t t

Ähnliche Dokumente
M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t


M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t


M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

M i t t e i l u n g s b l a t t

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

M i t t e i l u n g s b l a t t

Liebe Kinderpfarrblattleser!

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016

Stadtkirche Gottesdienste

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2016

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Relitreffs im 6. Schuljahr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Stadtkirche Gottesdienste

M i t t e i l u n g s b l a t t

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

M i t t e i l u n g s b l a t t

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

2017 Find Found Follow

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

M i t t e i l u n g s b l a t t

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

St. Paulus - Gemeindebrief

M i t t e i l u n g s b l a t t

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Pfarrbrief August / September 2018

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Advent und Weihnachten

MGH - aktuell November 2018

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Advents- und Weihnachtstermine

Transkript:

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 39 27.09.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Hr. Mildenberger 0172 767 02 99 Gemeindehalle 978592 Freiw. Feuerwehr, Magazin 37879 E-Mail-Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 07464/3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Nachbar.hilfe,Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/9528-0 Ev.Pfarramt Hausen o.v. 07424/2132 Sparkasse Bargeldbestellung 07425/7244 c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von 18 22 Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: 116 117 zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: 0180 60 74 611 Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 32 22 55 520 HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: 0180 60 77 211 Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: 0180 60 77 212 docdirekt Montag bis Freitag 09.00 19.00 Uhr (docdirekt.de) Tel.-Nr.: 0711 965 897 00 Notruf Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienste: 29.09.2018 Marien-Apotheke, Deißlingen Tel. 07420/9 30 73 30.09.2018 Engel-Apotheke, Spaichingen Tel. 07424/9 32 10 03.10.2018 Marktplatz-Apotheke, Spaichingen Tel. 07424/22 87 Diese Angaben sind ohne Gewähr Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik Notdienst-Suche auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: http://lak-bw.notdienst-portal.de oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833. Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: 8.30 11.00 Uhr Freitag 8.30 10.00 Uhr Dienstag u. Donnerstag 14.00 18.30 Uhr Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Bürozeiten: Mittwoch 14.00 Uhr 15.00 Uhr Tel.: 07464/98620 E-Mail: durchhausen@wir-für-sie.net Sparkassen-Sprechstunde im Mehrzweckraum bei der Halle Dienstag: 09.00 10.00 Uhr Bargeldbestellung unter: 07425/7244

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 Abfallkalender: Sa., 29.09. Schadstoffmobil am Hallenparkplatz 11.30 12.30 Uhr Mo., 01.10. Biomüll TERMINE: Fr., 05.10. 20.00 Uhr So., 07.10. 09.00 Uhr Sa., 13.10. 16.00 Uhr So., 21.10. 11.00 Uhr Sa., 27.10. 13.30 Uhr Sa., 27.10. 19.00 Uhr Do., 15.11. 18.00 Uhr Do., 13.12. 18.00 Uhr Jugendgruppe Oktoberfest im Jugendraum Kath. Kirche Erntedank-Gottesdienst Freiw. Feuerwehr Hauptübung Albverein Albvereinskilbe in der Hütte Gemeinderat Dorfbegehung Gesangverein Konzert in der Kirche Bürgerwerkstatt Ortskern Bürgerwerkstatt Gesamtgemeinde N E U E S A U S D E R G E M E I N D E Absage der Informationsveranstaltung am 6. Oktober 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Herr Alexander Schaab hat seine Anfrage auf Erwerb der gemeindeeigenen Fläche neben der Kirche, auf der er zwei Mehrfamilienhäuser errichten wollte, zurückgezogen. Die Präsentation seiner Pläne, die für die Informationsveranstaltung am 6. Oktober 2018 vorgesehen war, ist damit hinfällig geworden. Unter Rücksprache mit der Bürgerinitiative Ortsmitte und Familie Kraus, die ebenfalls Pläne präsentiert hätte, wird die angedachte Informationsveranstaltung daher abgesagt. Weiterhin stattfinden werden die Bürgerwerkstätten Ortsmitte am 15. November und Gesamtgemeinde am 13. Dezember 2018. Ich darf auf diese Termine nochmals freundlich hinweisen und Sie bereits jetzt herzlich hierzu einladen. Ich freue mich darauf, im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen über die Zukunftsentwicklung unserer Gemeinde zu diskutieren! Ihr Simon Axt, Bürgermeister GEMEINDERATSSITZUNG Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 02.10.2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfrageviertelstunde 2. Örtliche Bauangelegenheiten a. Überdachung eines bestehenden Reitplatzes auf FlStNr. 2220 b. Gemeindliches Einvernehmen zum Bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf FlstNr. 3890, Am Buchwald. c. Gemeindliches Einvernehmen zur Erweiterung der Hofbiogasanlage FlStNr. 2370,2371, Binsenhof

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 3. Verbesserung des Handynetzes sowie der mobilen Daten (LTE); Informationsveranstaltung 4. Information Überarbeitung Feuerwehrbedarfsplan 5. Luftbild der Gemarkung Durchhausen 6. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner, sind hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Es grüße Sie freundlich, Ihr Simon Axt Bürgermeister BEFLAGGUNG DER DIENSTGEBÄUDE Zum Tag der Deutschen Einheit sind am Mittwoch, 03.10.2018 die Dienstgebäude beflaggt. BRENNHOLZ ZU VERKAUFEN Am Lupfen-Nordhangweg oberhalb der Hütte liegt ein weiteres Polter: Nr. 15/253/4 2,59 Fm Bei Interesse bitte im Rathaus das Bestellformular ausfüllen. Glasfaserausbau Durchhausen Sollten Sie Fragen zur Ausführung ihres Glasfaser-Hausanschlusses haben, teilen wir Ihnen nachfolgend die Kontaktdaten des Bauleiters der Firma Kabel- & Tiefbau GmbH mit: Herr Bernard Joachimiak - Handy-Nr.: 0172 876 13 84 E-Mail: bernard.joachimiak@kabel-und-tiefbau.de

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 GEMEINDEKINDERGARTEN REGENBOGEN EINLADUNG zum Erntedankgottesdienst Am Samstag, den 06.10.2018 findet in der Kirche Zu den heiligen Engeln unser Erntedankgottesdienst statt, zu dem wir alle Familien, Oma's und Opa's, sowie auch die ganze Gemeinde einladen möchten. Beginn des Gottesdienstes ist um 17:00 Uhr. In der Kirche werden auch dieses Jahr wieder Spendenkörbe aufgestellt, worin wir und die kath. Kirchengemeinde Lebensmittel für den Tafelladen in Trossingen sammeln möchten. Wir bitten Sie, Ihre Spende zu Anfang des Gottesdienstes, im Altarbereich, in die vorhanden Körbe abzulegen. Auf Ihr zahlreiches kommen freuen sich die Regenbogenkinder und Erzieherinnen Musikschule Trossingen e. V. und Tanzschule Trossingen e. V., Löhrstr. 32, 78647 Trossingen Tel. 07425/91193, info@musik-tanz-trossingen.de, www.musikschuletrossingen.de und www.tanzschuletrossingen.de Neu: Melodica-Grundkurs für Schulanfänger aus Durchhausen!... Du hast Lust, schon zu Beginn Deiner Schulzeit ein Instrument zu erlernen?... Du bist Erstklässler oder mindestens 6 Jahre alt?... Du freust Dich darauf, mit Deinen Freunden zu singen, zu spielen und zu tanzen?... Du freust Dich, dass Du Dein neues Instrument in Durchhausen erlernen kannst?... Dann komm zum Melodica-Grundkurs! Zeit und Ort werden mit Deinen Eltern besprochen der Kurs findet aber auf jeden Fall in Durchhausen statt! Gitarre spielen JETZT! Wir bieten für interessierte Musikerinnen und Musiker und solche, die es werden wollen einen Gitarren-Grundkurs für Erwachsene in Durchhausen an. In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse des Gitarrenspiels vermittelt. Selbstverständlich können Sie nach dem Kurs auch Lieder singen und begleiten und vielleicht auch zu Weihnachten Ihre Familien mit den ersten Liedern unter dem Weihnachtsbaum überraschen. Der Kurs startet, wenn sich mindestens 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden. Leihinstrumente können gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt werden. Interessenten an den Angeboten der Musikschule können sich gerne im Rathaus Durchhausen, Tel. 07464/98620 melden.

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 Wir suchen Nachbarschaftshilfe Wir für Sie e. V. Helfer/innen für den Winterdienst und für Hilfe im Haushalt. Zeitaufwand nach Vereinbarung. Die Tätigkeit wird mit 9 pro Stunde vergütet. Über Ihre Bereitschaft zur Mithilfe im Nachbarschaftshilfeverein würde ich mich sehr freuen. Kontaktdaten - Einsatzleitung Rathaus Durchhausen, Dorfstraße 51, 78591 Durchhausen Tel. 07464/98620 oder per E-mail an: durchhausen@wir-für-sie.net Nachbarschaftshilfe-Verein Wir für Sie - Seniorenaktivität im Oktober Herr es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren und auf den Fluren lass die Winde los.. Mit dieser schönen Lyrik hat Rainer Maria Rilke den Herbst skizziert, der mittlerweile unübersehbar Einzug gehalten hat. Nach unserer langen Sommerpause wollen wir wieder zu unserer nächsten monatlichen Zusammenkunft einladen. Wir freuen uns sehr, dass die Musikschule Trossingen den Nachmittag bereichern wird, denn Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster., wie Martin Luther kurz und treffend die wunderbare Wirkung von Musik beschrieben hat. Bitte merken Sie sich vor: Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 14.00 Uhr im Mehrzweckraum K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen SEELSORGEEINHEIT TROSSINGEN

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 Änderung der Öffnungszeiten des Pfarrbüros ab 15. September: Am Mittwoch statt nachmittags jetzt am Vormittag von 9 11 Uhr geöffnet! Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, 78647 Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de www.st-theresia-trossingen.de Öffnungszeiten: Di u.do von 14.30-18.00 Uhr; Mi von 9-11 Uhr Tel. 07425-9528-0 / Fax 9528-44 Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil 01520-6724363 Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel. 07425-952815 Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel. 07425-952814 oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel. 0176-23961603 2. Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel. 0174-3046072 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Samstag, den 29. September 2018 9.00 Uhr Konfirmandentreffen im Gemeindesaal in Hausen, anschließend um 10 Uhr Einsammeln der Erntegaben im Dorf. 18. Sonntag nach Trinitatis Erntedankfest Wochenspruch: Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. (Ps 145,15) Sonntag, den 30. September 2018 9.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der Lukaskapelle in Seitingen 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest in der Stephanuskirche in Hausen Das Opfer am Erntedankfest ist für das Kinderdorf Mutpol in Tuttlingen bestimmt. Die Erntegaben werden dem Tafelladen in Tuttlingen überbracht. Am Sonntagnachmittag bleibt die Kirche bis 18 Uhr geöffnet, so können Sie in aller Ruhe die schön geschmückte Kirche besuchen. Donnerstag, den 4. Oktober 2018 18.00 Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Freitag, den 5. Oktober 2018 9.15 Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen Vorschau: Sonntag, den 7. Oktober 2018 10.15 Uhr Gottesdienst für Kleinkinder im Alter von 0-6 Jahren und ihre Familien in der Stephanuskirche in Hausen, parallel Kindergottesdienst Ökumenischer Frauentag Liebe Frauen, am Samstag 6. Oktober treffen wir uns um 8.30 Uhr an der Ostbaarhalle, um von dort aus in Fahrgemeinschaften nach Böttingen zu fahren. Wenn das Wetter stimmt starten wir rund um die Kapelle Alter Berg. Da wir im Anschluss noch eine kleine Wanderung planen bitte gutes Schuhwerk und wetterentsprechende Kleidung mitbringen, ebenso Vesper für unterwegs. Morgenstärkung und Kaffee zum kreativen Teil ist vorbereitet. Wir wollen so zurück sein, dass die Möglichkeit besteht um 18.30 Uhr in den Gottesdienst (kath. Kirche) zu gehen. Anschließend würden wir noch einen Einkehrschwung planen. Bitte anmelden bei Jutta Krause, krause.pr@t-online.de 07464/989169 oder 0160 94824667 Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen Tanja Dufner und Jutta Krause Ihr Pfarrer Matthias Figel, Evangelische Kirchengemeinde Hausen Telefon: 07424/2132, Email: Matthias.Figel@elkw.de Vikar Matthias Brandt Telefon: 07424/9809637, Email: Matthias.Brandt@elkw.de

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 V E R E I N S N A C H R I C H T E N SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN Liebe Albvereinsfreunde, liebe Wanderfreunde, die lange Sommerpause ist vorbei und wir möchten Euch auf unsere nun kommenden Veranstaltungen hinweisen: Sonntag, 07.10.2018 eine wunderbare Wanderung im schönen Donautal Freitag, 12.10.2018 ab 19:30 Uhr Filmvortrag Sonntag, 21.10.2018 ab 11 Uhr Albvereins-Kilbe in und an der AV-Hütte Sonntag, 21.10.2018 ab 13 Uhr Familienaktionstag des Familienteams in Nendingen Sonntag, 17.11.2018 Wanderabschluss und Jahresrückblick in der AV-Hütte Freitag, 28.12.2018 Silvesterwanderung ab 9:30 Uhr Montag, 31.12.2018 "Barschen" in der AV-Hütte ab 13 Uhr Weitere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Über zahlreiche Teilnehmer, Besucher und Gäste freuen wir uns heute schon. Unsere nächste Wanderung findet am Sonntag, 07. Oktober 2018 ins Donautal statt. Wir starten um 10.00 Uhr an der Halle und fahren mit PKW s nach Beuron. Von dort wandern wir über Petersfelsen und Paulsfelsen zur Burg Wildenstein und auf wunderschönen Wanderwegen zurück nach Beuron. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ist erforderlich. Kleines Rucksackvesper kann mitgenommen werden. In Beuron kann vor der Rückfahrt noch das Haus der Natur besichtigt werden. Eine Einkehrmöglichkeit am Schluss der Tour würde bestehen. Wegstrecke: ca. 11 km. SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Freitag 28.09.2018 in Seitingen-Oberflacht 18:30 Uhr SGM Durchhausen/Gunningen/Seit. II - SGM Fridingen/Mühlheim Freitag, 28.09.2018 in Gunningen 18:30 Uhr SGM Durchhausen/Gunningen - VFR Wilflingen Um sich auch weiterhin in der Spitzengruppe festzusetzen, ist ein Sieg gegen Wilflingen Pflicht, wobei wir uns gegen diesen Gegner in der Vergangenheit immer etwas schwer getan haben. Es wird sicher eine spannende Partie in Gunningen.

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 SVD-JUGENDNACHRICHTEN ======================== Jugendergebnisse: E-Jugend: SV Seitingen/Oberflacht - SGM Durchhausen 1:2 Tore: Fabio Pastore 1x, Emmanuel Kohler 1x D-Jugend: SV Tuningen - SGM Durchhausen 1:1 Tor: Robin Haller C-Jugend: SC 04 Tuttlingen - SGM Baar 1 1:0 B-Jugend: SGM Heuberg - SGM Baar 1:5 A-Jugend: SGM Bösingen - SGM Baar 5:0 Jugendvorschau: E-Jugend am 28.09.18 um 18.00 Uhr: SGM Durchhausen - FC Frittlingen C-Jugend am 29.09.18 um 14.45 Uhr: SGM Beffendorf - SGM Baar 2 (in Beffendorf) C-Jugend am 29.09.18 um 15.15 Uhr: SGM Baar 1 - SGM Fluorn 1 (in Tuningen) A-Jugend am 29.09.18 um 16.45 Uhr: SGM Baar - SC 04 Tuttlingen ( in Tuningen) B-Jugend am 30.09.18 um 10.30 Uhr: SGM Frittlingen - SGM Baar (in Frittlingen) Bambini-Willkommenstag 22. September 2018 in Bärenthal Mit einer kleinen aber feinen Mannschaft sind unsere Bambinis beim Willkommenstag am letzten Samstag sehr erfolgreich in die Saison gestartet. Rund 150 Kinder bevölkerten den Fussballplatz in Bärenthal. Das Eröffnungsevent war vom WFV hervorragend organisiert und alle Kinder wurden mit Preisen belohnt. Bei diesem Spieltag sind aufgelaufen: Johnny Pressler, Lewan Wenzler, Fedor Goncharenko und Paula Utz (13 Tore). Gegen Bubsheim, Renquishausen, Trossingen, Nendingen und die Gastgeber Bärenthal machten unsere Jüngsten eine gute Figur. Macht weiter so. Euer Trainer Viktor Pressler PS: Wir trainieren hier in Durchhausen jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Kinder der Jahrgänge 2012 und 2013 sind jederzeit eingeladen unser Team zu verstärken. S O N S T I G E S Freie Beratungstermine für Frauen in beruflichen Fragen Die Kontaktstelle Frau und Beruf Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet im Oktober und November in Tuttlingen Beratungen für Frauen in beruflichen Fragen an. Die Beratungen finden in der Beruflichen Bildungsstätte Tuttlingen (Max-Planck-Straße 17) statt. Angesprochen sind Frauen, die nach einer beruflichen Pause wieder einsteigen wollen, die sich selbständig machen wollen, die sich umorientieren wollen, die aufsteigen wollen oder die Fragen zu ihrer Bewerbung haben. Die Beratungen sind kostenfrei und vertraulich. Die Beratungen finden am 11.10.18 und am 15.11.2018 von 9 bis 14 Uhr und am 27.11.18 von 12 bis 17 Uhr statt. Um Voranmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin wird gebeten: info@frauundberufsbh.de oder Telefon: 07721 922-520. Infokasten Die Kontaktstelle Frau und Beruf Schwarzwald-Baar-Heuberg wird vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg gefördert. Als Trägerverbund zwischen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Handwerkskammer Konstanz (HWK) ist die Kontaktstelle in den Räumen der IHK in Villingen-Schwenningen angesiedelt.

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 Auch Superhelden können verunglücken - Kampagne der Unfallkasse Baden- Württemberg Haushaltshilfen müssen gesetzlich unfallversichert werden Viele Menschen haben jemanden der wahrlich Heldenhaftes in ihrem Alltag leistet: Ihre Haushaltshilfe. Aber was, wenn dieser Haushaltshilfe bei ihrer Arbeit ein Unfall passiert? Am 01.10.2018 startet die Superhelden-Kampagne der Unfallkasse Baden-Württemberg, der gesetzlichen Unfallversicherung im Land. Diese richtet sich an alle Haushaltführende in Baden-Württemberg, die eine Haushaltshilfe beschäftigen. An vielen Bahnhöfen, in Tageszeitungen und Magazinen in Baden- Württemberg wird ab dem 1.10. auf die Notwendigkeit der gesetzlichen Unfallversicherung für Haushaltshilfen aufmerksam gemacht. Ist eine Haushaltshilfe nicht angemeldet, ist der Arbeitgeber in diesem Fall der Haushaltsführende der Verantwortliche, denn die Anmeldung zur Unfallversicherung muss in diesem Fall nicht durch den Beschäftigten, sondern durch den Arbeitgeber, also den Haushaltsführenden, vorgenommen werden. Denn nur wenn die Haushaltshilfe angemeldet ist, sind sowohl die Haushaltshilfe als auch ihr Arbeitgeber bei einem Unfall auf der rechtlich sicheren Seite. Unter den Begriff Haushaltshilfe fallen zum Beispiel auch Reinigungskräfte, Babysitter, Küchenhilfen, Gartenhilfen sowie Kinder- und Erwachsenenbetreuer. Für den Beschäftigten ist die gesetzliche Unfallversicherung beitragskostenfrei, die Kosten werden vom Arbeitgeber - dem Haushaltsführenden - getragen. Auf diese Weise ist der private Arbeitgeber im Schadensfall von seiner Leistungspflicht entbunden, die Kosten für die medizinische Behandlung sowie weitere Leistungen, die durch einen Unfall entstehen, übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung. Ohne Anmeldung kann für den Haushaltsvorstand, wenn die Haushaltshilfe verunfallt, ein Bußgeld im vierstelligen Bereich fällig werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ukbw.de/haushaltshilfe oder UKBW-Service-Center: 0711-9321-0 Auf zur Kirbe das große Museumsfest in Neuhausen ob Eck Von der Hausschlachtung über Handwerksvorführungen und Antiquitätenmarkt, vom Bauernmarkt bis hin zum Jahrmarktvergnügen mit Schaustellern, historischer Schiffschaukel und einem vielseitigen Kinderprogramm zur diesjährigen Kirbe im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck leben viele Traditionen wieder auf. Das große Museumsfest findet in diesem Jahr am Wochenende des 6. und 7. Oktobers statt. Traditionell beginnt die Kirbe am Samstag, den 6. Oktober 2018, um 11.00 Uhr mit dem Schlachtfest. Bereits ab 9.00 Uhr öffnet die Kirbe mit einem kleinen Antiquitätenmarkt für die Besucherinnen und Besucher. Ab 11.00 Uhr kommen dann vor allem die Kleinen auf ihre Kosten mit Zauberer, Zirkus, Basteln und Schiffschaukel. Der Höhepunkt ist dann am Sonntag, den 7. Oktober 2018, ab 11.00 Uhr der Bauern- und Handwerkermarkt, umrahmt von einem historischen Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und alten Spielen samt Festzeltbetrieb. Im ganzen Gelände verteilt zeigen zudem Handwerker ihr Können. Im Festzelt kann man sich dann bei Speisen, Getränken und Musik von unterschiedlichen Gruppen vom Trubel erholen. Der Museumsgasthof Ochsen ist natürlich ebenfalls geöffnet. Die Neuhausener Kirbe findet am 6. und 7. Oktober 2018 im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck statt. Die Tore öffnen jeweils um 9.00 Uhr. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen lediglich 6,50 für einen ganzen Tag Vergnügen. Weitere Informationen unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de; Telefon (07461) 926 3204.

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Workshop After Work Cooking - Entspannt den Feierabend genießen am 12. Oktober in Tuttlingen Zwischen Kinderbetreuung, Hausarbeit und Beruf kann es schnell mal hektisch werden bis das Essen auf dem Tisch steht. Dennoch soll der Genuss nicht zu kurz kommen. In dem Kurs After Work Cooking schwingen die Teilnehmer gemeinsam die Kochlöffel und erhalten Tipps und Tricks, wie sich schnell und problemlos köstliche Gerichte zaubern lassen ohne auf frische Zutaten und Ausgewogenheit verzichten zu müssen. Die Veranstaltung findet am 12. Oktober 2018 von 19 bis 22 Uhr in der Schulküche der Schillerschule Tuttlingen, Königstraße 44 in Tuttlingen statt. Eine Anmeldung beim Landwirtschaftsamt Tuttlingen unter Telefon 07461 926-1300 oder E-Mail landwirtschaftsamt@landkreis-tuttlingen.de ist erforderlich. Die Teilnehmer werden gebeten Behältnisse für Kostproben mit zubringen. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt (ca. 9 Euro) und bei der Kursleiterin bezahlt. DIE VOLKSHOCHSCHULE TROSSINGEN INFORMIERT Afrikanisch Trommeln Einsteigerkurs Ab Freitag, 5. Oktober um 20.00 Uhr bietet die vhs Trossingen die Möglichkeit, afrikanisch Trommeln zu erlernen. Der Kurs wird von Karl-Heinz Wagner geleitet und findet in der Musikschule Trossingen statt. Voll Spaß und Freude mit anderen gemeinsam musizieren. Trommeln oder Percussionsinstrumente machen das möglich, auch für diejenigen, die glauben, kein Rhythmusgefühl zu haben oder unmusikalisch zu sein. Gemeinsam werden einfache Rhythmen erarbeitet, rhythmische Übungen ausgeführt, ein Gefühl von Gleichzeitigkeit erlebt und Koordinationsübungen gemeistert. Die Instrumente werden vom Kursleiter zur Verfügung gestellt. PC-Schnuppertermin an der vhs Trossingen Am Dienstag, 9. Oktober führt Hauke Tetens ab 9.00 Uhr im EDV-Raum der vhs Trossingen in grundlegende PC-Funktionen ein. Computer sind heutzutage allgegenwärtig. Früher schrieb man Briefe heute schreibt man E- Mails. Immer häufiger hören Sie: "Informationen finden Sie auf unserer Homepage". Aber was ist das und wie finde ich eine Homepage? Keine Angst vor dem PC ist das Ziel dieses kostenlosen Schnuppertermins, bei dem auch die Angebote zur digitalen Bildbearbeitung vorgestellt werden. Mathematik für das Gymnasium - Prüfungsvorbereitung Ab Mittwoch, 10. Oktober bietet der Mathematik-Prüfungsvorbereitungskurs für das Gymnasium unter der Leitung von Fabian Penalver eine fundierte Wiederholung aller Elemente der bisher gestellten Prüfungsaufgaben mit Übungsbeispielen, Hinweisen, Tipps und ausführlichen Lösungen. Der Kurs findet zwölf Mal mittwochs von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr an der vhs Trossingen statt. Richtig vererben Testamente und letztwillige Verfügungen Am Donnerstag, 11. Oktober um 19 Uhr zeigt der Rechtsanwalt Matthias Henn, worauf bei Testamenten und letztwilligen Verfügungen zu achten ist, damit dem letzten Willen Geltung verschafft und verhindert wird, dass der Zufall über das eigene Erbe mitbestimmt. Der Trossinger Rechtsanwalt erläutert Wissenswertes und Wichtiges zu gesetzlicher Erbfolge, Testament, Vermächtnis, Enterbung, Pflichtteil und der sogenannten Vorsorgevollmacht. Weitere Informationen und Anmeldung im vhs-büro in der Friedensschule, Jakob-Hohner-Platz 1, unter Telefon 07425/91066, per Fax 07425/91068, per E-Mail trossingen@vhs-tuttlingen.de oder direkt auf der Homepage der vhs Tuttlingen unter www.vhs-tuttlingen.de. Geöffnet ist das Trossinger vhs-büro montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie am Montag von 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr.

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11

27.09.2018 / Nr. 39 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 A N Z E I G E N Sportheim Durchhausen Restaurant mit Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di.: Ruhetag Mi.: 11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Do. Fr.:11.00 14.00 Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) 17.00 22.00 Uhr (Speisekarte) Sa.: 17.00 22.00 Uhr So.: 11.00 21.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team. Tel. 07464/2922 Sonntags PIZZA TAG - jede Pizza - 6,50