M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Nr Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeister Simon Axt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Hr. Laux Bauhof Hr. Mildenberger Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe, Durchhausen 07464/98620 Nachbar.hilfe,Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev.Pfarramt Hausen o.v /2132 c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in VS-Schwenningen Tel.-Nr.: Zahnärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel.-Nr.: Augenärztliche Notfalldienst Tel.-Nr.: Notruf Rettungsdienst: 112 Apotheken-Notdienste: Engel-Apotheke, Trossingen Tel / Engel-Apotheke, Spaichingen Tel / Diese Angaben sind ohne Gewähr Tagesaktuelle Notdiensthinweise erhalten Sie unter der Rubrik Notdienst-Suche auf der Seite der Landesapothekerkammer Baden- Württemberg: oder kostenfrei aus dem Festnetz: Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: Uhr Freitag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Gesprächstermine bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden. Nachbarschaftshilfeverein Wir für Sie Geschäftsstelle im Rathaus Durchhausen Einsatzleitung: Sandra Frick-Fricker Bürozeiten: Mittwoch Uhr Uhr Tel.: 07464/ durchhausen@wir-für-sie.net

2 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 Abfallkalender: Sa., Grünschnittannahme Uhr, Hofstelle Motz, Mühlenstraße 12 Mo., Restmüll, Windeltonne JUBILARE: Frau Lore Zimmermann, Gerenstraße 8, feiert am 21. Oktober ihren 79. Geburtstag. Frau Pauline Ganter, Gerenstraße 10, feiert am 26. Oktober ihren 79. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert allen Jubilaren recht herzlich. TERMINE: Sa., Uhr Fr., Uhr Do., Uhr Fr., Uhr Sa., Uhr So., Uhr Freiw. Feuerwehr Hauptübung Vereinsvorständesitzung im Zunftstüble der Narrenzunft Kindergarten St. Martinsumzug Gemeinde Einwohnerversammlung in der Halle Albverein Abschluss Wandersaison Gemeinde Volkstrauertag auf dem Friedhof N E U E S A U S D E R G E M E I N D E GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Durchhausen statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfrageviertelstunde 2. Bewirtschaftungsplan Gemeindewald Durchhausen Einwohnerversammlung am 10. November Örtliche Bauangelegenheiten 5. Schließung der Kreissparkassen-Zweigstelle Durchhausen; mündliche Erläuterungen durch einen Vertreter der Kreissparkasse Tuttlingen 6. Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Deckreisig 1. Lieferung Die Gemeindeverwaltung nimmt bis Donnerstag, Bestellungen für Zier- und Deckreisig entgegen. Ab Samstag, erfolgt dann die Auslieferung. Der Bund kostet 8 Euro. FUNDSACHEN Anfang Oktober ist eine Kinder-Jacke am Brunnen beim Hallenparkplatz liegen geblieben. Ebenfalls Anfang Oktober wurde ein Goldring mit Stein auf dem Kiesweg beim Kreisverkehr Richtung Retentionsbecken/Gunningen gefunden. Am wurde bei der Albvereinshütte eine Brille mit schwarzem Stoff-Etui gefunden. Die Fundsachen können gerne im Rathaus abgeholt werden. HINWEIS AN ALLE HUNDEBESITZER In den vergangen Tagen wurde erneut ein Reh im Wald am Lupfenhang tot aufgefunden, das aufgrund der Bissverletzungen und der Trittsiegel augenscheinlich von einem Hund gerissen wurde. In den Wäldern Baden-Württembergs gibt es zwar keinen Leinenzwang für Hunde. Entscheidend ist aber, dass Sie Ihren Hund nur dann frei laufen lassen dürfen, wenn Sie ihn auch ohne Leine sicher unter Kontrolle haben und unverzüglich zu sich rufen können. Ist das nicht der Fall, machen Sie sich einer Ordnungswidrigkeit schuldig. Wir bitten nachdrücklich, dies zu berücksichtigen. Ihre Gemeindeverwaltung.

3 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 KINDERGARTEN REGENBOGEN Liebe Gemeinde, Wir möchten Sie alle recht herzlich zum diesjährigen St. Martinsfest am Donnerstag, den einladen. Treffpunkt ist um Uhr vor der Kirche. Nach einem gemeinsamen Laternenumzug kehren wir zum Festplatz neben der Halle zurück. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Glühwein, Punsch und heiße Würstchen. Bitte bringen Sie an diesem Abend genügend Kleingeld und eine Tasse mit. Der Regenbogen Kindergarten freut sich auf Ihr Kommen FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Mittwoch ist um Uhr Übung, im Hinblick auf die Hauptübung am Wir treffen uns am Magazin. Der Kommandant JUGENDFEUERWEHR DURCHHAUSEN Zur nächsten Übung am Freitag treffen wir uns um Uhr am Magazin. Die Übungsleiter Ö F F E N T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G Hinweise zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Meldegesetzes VERÖFFENTLICHUNG VON ALTERS- UND EHEJUBILAREN Es ist beabsichtigt, auch künftig aus der Einwohnerdatei Namen, akademische Grade, Anschrift, sowie Tag und Art des Jubiläums von Alters- und Ehejubilaren zu veröffentlichen. Jeder Einwohner hat gem. 34 Abs. 4 des Meldegesetzes für Baden-Württemberg das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung seiner Daten unterbleibt. Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies der Gemeindeverwaltung Durchhausen, Dorfstraße 51, Durchhausen, schriftlich, spätestens einen Monat vor dem Jubiläum, mitzuteilen. Eine Mitteilung ist nicht erforderlich, wenn bereits früher eine entsprechende Erklärung abgegeben worden ist. DATENÜBERMITTLUNG AN RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften dürfen die Meldebehörden den öffentlichrechtlichen Religionsgemeinschaften bestimmte Daten ihrer Mitglieder weitergeben. Dies gilt auch für Daten derjenigen Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft angehören. Der Betroffene kann verlangen, dass seine Daten nicht übermittelt werden. Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies der Gemeindeverwaltung Durchhausen, Dorfstr. 51, Durchhausen, schriftlich mitzuteilen. Eine Mitteilung ist nicht erforderlich, wenn bereits früher eine entsprechende Erklärung abgegeben worden ist.

4 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 MELDEPORTAL Das Innenministerium Baden-Württemberg hat aufgrund 29a Absatz 2 Meldegesetz (MG) eine zentrale Stelle der Meldebehörden in Baden-Württemberg bestimmt, die Melderegisterauskünfte erteilt. Die Melderegisterauskünfte über dieses zentrale Meldeportal werden nur im Rahmen der rechtlichen Zulässigkeit an Behörden, öffentliche- und nicht öffentliche Stellen erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskünfte an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vornamen und Anschriften. 32a Absatz 2 MG räumt den Betroffenen (Bürger/innen und Einwohner) explizit ein Widerspruchsrecht ein, so dass Melderegisterauskünfte an nicht öffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisiert über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für Melderegisterauskünfte, die von nicht öffentlichen Stellen auf sonstigem Anfrageweg (z.b. schriftlich) direkt an die Meldebehörde gestellt werden. Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung Durchhausen, Dorfstr. 51, Durchhausen, wenn eine Melderegisterauskunft (zu Ihrer Person) nicht im Internet über dieses zentrale Meldeportal erfolgen soll. Ein möglicher Widerspruch wirkt sich dauerhaft, auch auf die Folgejahre aus. AUSKÜNFTE AN PARTEIEN UND WÄHLERGRUPPEN Die Meldebehörden dürfen bestimmte Daten wahlberechtigter Bürger in Form von Gruppenauskünften an Parteien und Wählergruppen weitergeben. Jeder Bürger kann jedoch nach 34 Abs. 4 des Meldegesetzes für Baden-Württemberg verlangen, dass die Weitergabe seiner Daten an Parteien und Wählergruppen unterbleibt. Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies schriftlich dem Einwohnermeldeamt mitzuteilen. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundewehr Nach 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, verpflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial übermitteln die Meldebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr aufgrund 58c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige Anschrift. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Durchhausen, Dorfstraße 51, Durchhausen eingelegt werden. Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. VERÖFFENTLICHUNG STANDESAMTLICHER NACHRICHTEN Aufgrund der Gesetzeslage ist es zukünftig nicht mehr möglich, standesamtliche Ereignisse wie bspw. Geburten oder Eheschließungen im Mitteilungsblatt zu veröffentlichen, weil den Standesämtern die Weitergabe dieser Daten, trotzt Einwilligungsvermerk, an die Meldebehörden nicht gestattet ist. Sollten Sie dennoch eine Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen wünschen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Durchhausen, Simon Axt Bürgermeister

5 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden, nach über 4jähriger Bauzeit konnten wir dieser Tage die Arbeiten zur Erweiterung und Sanierung der Verbandskläranlage in Seitingen-Oberflacht abschließen. In 2 Bauabschnitten wurden Anlagen zur Regenwasserbehandlung gebaut und die Ausbaugröße der Anlage von 4700 Einwohnerwerten auf 7000 Einwohnerwerte erweitert. Die Investitionskosten belaufen sich auf fast 6 Millionen Euro. Die Kläranlage ist nach Abschluss dieser Baumaßnahmen auf dem neuesten Stand der Technik. Die Abflusswerte des geklärten Abwassers entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen. Wir wollen Ihnen, liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer Verbandsgemeinden, die Möglichkeit geben sich über die erweiterte und sanierte Kläranlage zu informieren. Wir laden Sie daher zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 22. Oktober 2017 von 10 Uhr bis 16 Uhr herzlich ein. Die planenden Ingenieure, der Klärwärter und der Verbandsvorsitzende stehen Ihnen tagsüber für Informationen gerne zur Verfügung. Die Fischer- und Jägergemeinschaft Seitingen-Oberflacht bewirtet die Besucher, so dass neben den Informationen über die Kläranlage auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Für den Abwasserzweckverband Ostbaar Bernhard Flad Vorsitztender Parkmöglichkeiten am Tag der offenen Tür bei der Kläranlage Seitingen-Oberflacht Am Sonntag, findet von 10 Uhr bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Kläranlage Seitingen-Oberflacht statt. Alle interessierten, insbesondere die Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinden Duchhausen, Gunningen, Hausen o.v. und Seitingen-Oberflacht sind herzlich zum Besuch der Anlage eingeladen. Wir bitten Sie, falls Sie mit dem PKW die Kläranlage besuchen, über die Honerstraße (Gewerbegebiet Bitze) zuzufahren und den auf beigefügtem Lageplan ausgewiesenen Parkplatz zu benutzten. An dieser Stelle gilt mein Dank der Familie Josef Mink für die Überlassung der Wiese für die Bereitstellung von Parkmöglichkeiten.

6 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 21.Okt. Tro Rosenhochzeit-Dankfeier: Daria u. Christoph Kuner Dhs Eucharistiefeier Sonntag, 22. Oktober: Weltmissionssonntag mit Kollekte L1: Jes 45,1.4-6; L2: 1 Thess 1,1-5b; Ev: Mt 22,15-21 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro Eucharistiefeier mit den GaudeamuSingers Di, 24. Okt. Gun Himmelsstürmertreff im Pfarrhaus Gun Eucharistiefeier (Gedenken: Pia, Marco und Wilfried Erb, Tobias und Luitgard Schneider; Eckhart Buschle; Englbert Arno) Mi, 25. Okt. Tro 7.30 Schülergottesdienst Tro Eucharistiefeier Do, 26. Okt. Dhs Eucharistiefeier (Gedenken: Sofie und Leopold Höfler; Hubert Wintermantel) Fr, 27. Okt. Tro 9.00 Eucharistiefeier Tro Eucharistiefeier im Bethel Tro Eucharistiefeier im Dr.- Karl-Hohner-Heim Sa, 28. Okt. Gun Eucharistiefeier Ende der Sommerzeit! Sonntag, 29. Oktober: 30. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 22,20-26; L2: 1 Thess 1,5c-10; Ev: Mt 22,34-40 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Tro 9.30 Neuzugezogenen-Treffen im Gemeindehaus Tro Eucharistiefeier Mo, 30. Okt.: Ministrantenausflug ins Sensapolis nach Sindelfingen... Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von Uhr; Tel / Fax Pfr. Silvanus Tel. mobil Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Ev. Kirche. Samstag, den 21. Oktober Uhr Gesamtprobe für das Luther-Musical im Gemeindesaal / Kirche in Hausen 19. Sonntag nach Trinitatis Heilung an Leib und Seele Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jer 17,14) Sonntag, den 22. Oktober Uhr Gottesdienst in Hausen (Prädikantin Frau Hartling aus Tuttlingen) Uhr Kindergottesdienst in Hausen Montag, den 23. Oktober Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen

7 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 Dienstag, den 24. Oktober Uhr Mädchenjungschar im Gemeindesaal in Hausen Mittwoch, den 25. Oktober Uhr Vorkonfirmandentreffen im Gemeindesaal der Lukaskapelle in Seitingen Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 26. Oktober Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Die Evang. Öffentl. Bücherei Rietheim lädt herzlich ein zu: Herbstblätter die Buchvorstellung in gemütlicher Runde auf Donnerstag, 26. Okt um Uhr in den Büchereiraum im Evang. Pfarrhaus, Rathausplatz 1 in Rietheim-Weilheim. Alljährlich wählt das Team der Bücherei aus dem vielfältigen Angebot auf dem Markt rund 150 bis 200 Neuerscheinungen aus. An diesem Abend stellen Mitarbeiterinnen sowie Leserinnen und Leser einige dieser neuen Bücher (insbesondere Erwachsenen-Literatur) vor und präsentieren außerdem in einer Ausstellung was sonst noch Neues in den Regalen zu finden ist, ganz gemütlich und bei Kerzenschein.Nach der Vorstellung kann gestöbert, begutachtet und anschließend sofort ausgeliehen werden, kostenloser Lesespaß für lange Abende; freier Eintritt. Das Team würde sich über viele Gäste freuen! Vertretung Pfr.Dr. Figel Pfr. Matthias Figel ist noch bis einschließlich auf dem Pastoralkolleg in Bad Urach. Die Vertretung ist geregelt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Thiemann in Spaichingen, Tel VORSCHAU: Luther-Musical am Reformationstag Weil wir am Dienstag, 31. Oktober 2017, 500 Jahre Reformation feiern, ist dieser Festtag einmalig ein staatlicher Feiertag, den wir um 10 Uhr in der Stephanuskirche in Hausen ob Verena mit einem Familiengottesdienst feiern möchten. Einige Kinder und Jugendliche aus unserer Kirchengemeinde haben ein Luther-Musical über das Leben und Wirken des Reformators eingeübt. Anschauliche Theaterszenen wechseln sich mit wunderschönen, neuen, eingängigen Liedern ab: Erzähl uns von dir!, Ora et labora und Lebenslang lernen heißen ihre Titel. Es wäre wunderbar, es lohnt sich unbedingt, sich Dienstag, 31. Oktober 2017 um 10 Uhr dick und fett und rot im Kalender einzutragen. Das Schauspiel der Kinder ist erfrischend und ihr Gesang hell, rein, klar und manchmal fast schon beeindruckend schön. Das dürfen Sie nicht verpassen! #truestory OpenHouse meets ChurchNight am Das Ganze wird in Möhringen rings um die Kreuzkirche (78532 Möhringen, Am Mühlberg 16) ab 17:00 Uhr starten. Spannende und coole Aktionen und special Workshops: kreativ, inspirierend, sportlich.im Mittelpunkt steht der Gottesdienst, mit der OpenHouse Band und Christian Bernard, Landesjugendreferent. Beginn um 19:30 Uhr. Ab 21:15 Uhr geht's weiter: cooles Nach(t)programm mit #truestorytelling, Fackelwanderung, Chill-Lounge und mehr.für Hunger und Durst zwischendurch ist gesorgt.eingeladen sind alle Jugendliche und Junggebliebene, alle Interessierte und Neugierige.Jung, frisch und mit dem Blick nach vorne feiern wir gemeinsam! Anfahrt Es gibt 2 kostenlose Busshuttles: Linie 1 ab Trossingen 16:15 Uhr Busbahnhof (weitere Abfahrtsorte auf Anfrage) Linie 2 ab Aldingen 16 :15 Uhr Alte Schule/Evang. Kirche Rückfahrt von Möhringen ab 23:30 Uhr Bei Interesse und Fragen: Bitte konkrete Teilnehmerzahlen bis dem Bezirksjugendwerk Tuttlingen melden: Mail: info@ejw-bezirktut.de Telefon: Weitere Info zur Fahrt: Die Anreise ist auch mit dem Ringzug möglich. Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16 Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de

8 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 V E R E I N S N A C H R I C H T E N RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN Radsportkreis Neckar Herbstkreistag in Durchhausen Aus einem besonderen Anlass, Horst Walter ist 25 Jahre Kreisvorsitzender, findet der Herbstkreistag in diesem Jahr in Durchhausen statt. Freitag, um Uhr im Gasthaus Stehle Zu den Regularien gehören auch Ehrungen für verdiente und erfolgreiche Sportler. So werden in Durchhausen ausgezeichnet: - Patrik Reger Wilflingen Er wurde am in den USA Weltmeister der Triathleten in der Klasse Jahre. - Jonas Kuch, Deißlingen 2. Deutscher Meister im Bergfahren der Straßenfahrer - Die 4er und 6er Einradfahrer aus Schwenningen wurden Württembergische Meister Unsere Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen. Richard Ganter Vorsitzender SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Vorschau Aktive Mannschaften: Sonntag, in Durchhausen 15:00 Uhr SGM Durchhausen/Gunningen I - SC Wellendingen II SVD-JUGENDNACHRICHTEN ======================== Jugendergebnisse: D-Jugend: SGM Baar 1 - SC 04 Tuttlingen 1 1:10 D-Jugend: SGM Baar 2 - FC Gölsdorf 2:0 Torschütze: Silas Merz C-Jugend: SGM Baar 1 - SV Spachingen 4:2 C-Jugend: SGM Baar 2 - JFV O. Donautal 2 1:5 Torschütze: Lukas Haller B-Jugend: SGM Wurmlingen - SGM Baar 2:3 A-Jugend: SGM Baar - SV Zimmern 2 2:6

9 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 Jugendvorschau: E-Jugend am um Uhr: SGM Heuberg - SGM Durchhausen (in Dürbheim) C-Jugend am um Uhr: SC 04 Tuttlingen 2 - SGM Baar 2 A-Jugend am um Uhr: SGM Gosheim - SGM Baar ( in Wehingen) B-Jugend am um Uhr: SGM Baar - JFV O. Donautal 2 ( in Weigheim) Bambinispieltag in Durchhausen Am kommenden Samstag, den findet bei uns auf dem Sportplatz in Durchhausen ein Bambinispieltag statt. Es werden 21 Mannschaften aufgeteilt in drei Gruppen teilnehmen. Die Bambinis spielen im 3:3 auf Minitore. Auch unsere jüngsten Fussballer werden an diesem Turnier teilnehmen. Viel Spass beim Toreschiessen. Bambini-Spieltag in Wurmlingen am Unsere Bambinis haben am vergangenen Samstag im Wurmlingen beim Bambini-Spieltag teilgenommen. Im Laufe des Turniers konnten sie sich steigern, aber zu guter Letzt hatten sie Abschlusspech. Der Spaß für unsere Jüngsten kam trotzdem nicht zu kurz. Dabei waren: Paula Utz, Leonidas Panagiotidis, Elias Knecht (2 Tore), Tobias Motz und Jonas Haller (1 Tor). Die Trainer Jörg und Jens S VD-KINDERTURNEN Liebe Kinder, (zwischen 3 und 6 Jahren) ihr wollt euch bewegen? Rennen, turnen, tanzen, spielen? Dann kommt zu uns ins Kinderturnen! Wir treffen uns immer freitags von 14:30Uhr bis 15:45Uhr in der Gemeindehalle. Ihr seid herzlich dazu eingeladen! Schnuppern ist jederzeit möglich. Informationen bei Bettina Schrenk: 07464/ Viele Grüße! Alexandra Baier & Bettina Schrenk Angelfreunde Durchhausen Arbeitsdienste am Weiher: 21. und !!! Beginn: Uhr Bitte jeder wie immer mitbringen: Motorsägen, Freischneider, Astscheren, Gabeln und Mülltüten. Wer ein kleines Schlauchboot hat, bitte ebenso mitbringen. Bitte pünktlich und komplett teilnehmen. Gruß Angelfreunde Durchhausen

10 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 S O N S T I G E S Die kommunale Holzverkaufsstelle informiert: Holzmarkt aktuell Wer in seinem Privatwald Holz einschlagen und in den Verkauf bringen möchte findet dafür momentan guten bis sehr guten Absatz. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Sorten nachgefragt, die Preise für die Hauptsortimente sind auf hohem Niveau. Fichten-/Tannenstammholz in langer Form (10-21 m Sortimentslänge) ist stark nachgefragt, der Preis für das Leitsortiment Fi L2b Güte B liegt bei 95 je Fm. Die anfallenden Stämme müssen abhängig vom Abhieb getrennt gelagert werden, das Sortiment PZ reicht bis 65 cm Abhieb, das Sortiment Stammholz-stark darüber (Gattereinschnitt, bis 80 cm). Standardlängen, also kurz ausgehaltenes Holz (5 m Sortimentslänge, Zumaß mindestens 10 cm, höchstens 20 cm) der Baumarten Fichte und Tanne sind ebenso stark nachgefragt. Für Stammholz und Standardlänge gilt mittlerweile eine Mindestlosgröße von 10 Fm pro Los, sofern das Holz nicht zusammen mit Holz anderer Waldbesitzer in eine gemeinsame Holzabfuhr organisiert werden kann. Anderenfalls gelten Kleinmengenabschläge, im ungünstigsten Fall kann das Los nicht vermarktet werden. Fichten-/Tannenstammholz Sorte SP, also Kilben (4 m Sortimentslänge) ist infolge der Kalamitätsanfälle in Bayern (Käfer und Sturm) preislich unter Druck geraten, fließt aber problemlos in die lokalen Märkte ab. Dickes Wertholz (5 m Sortimentslänge) ist ebenfalls rege nachgefragt. Der Preis hängt allerdings von der Qualität der Topstämme ab, sowohl Einschlag als auch Sortierung sollte noch stehend mit dem zuständigen Kreisrevierleiter besprochen werden. Alle Stammholzsorten müssen mit Zumaß abgelängt werden! Dazu wird das Bandmaß in der Mitte des Fallkerbs eingehängt und dann die Länge des Stamms gemessen. Bei der Sortimentslänge muss der Stamm auf ganze Meter den Mindestzopf der Sorte noch erreichen. Abgesägt werden muß der Stamm mit dem Zumaß, was bei Sortimentslängen unter 10 m generell (mindestens) 10 cm beträgt, bei Sortimentslängen über 10 m mindestens 1 % der Sortimentslänge. Ein Stamm mit 16 m darf also nicht kürzer als 16,16 m sein. Generell gilt: Beim Zumaß nicht zu kleinlich sein! Die Nachfrage nach Industrieholz ist zweigeteilt: Industrieholz der Güte N (Papierholz, 2 m) ist gut nachgefragt und kann eingeschlagen und vermarktet werden. Industrieholz Güte K stagniert am Markt, ebenfalls bedingt durch die Schadhölzer in Bayern. Der Privatwald sollte deshalb bei anfallenden Mengen die Verwendung als Brennholz prüfen. Wer darüber hinaus weitere Sorten oder Baumarten einschlagen und verkaufen möchte muss sich vor dem Einschlag mit dem zuständigen Kreisrevierleiter ( oder ) oder der Holzverkaufsstelle ( ) in Verbindung setzen. Auf den Internetseiten der Holzverkaufsstelle (holzverkauf.landkreis-tuttlingen.de) finden interessierte Privatwaldeigentümer alle aktuellen Aushaltungsdaten der Sorten, außerdem nützliche Hinweise zur Vermessung und Sortierung von Rohholz.

11 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Aufruf zur Haus- und Straßensammlung vom 29. Oktober bis 19. November 2017 Für die Anlage und zur Erhaltung deutscher Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende. Die Würde des Menschen ist unantastbar : So steht es in Artikel 1 unseres Grundgesetzes. Das gilt auch für Menschen nach ihrem Tod. Diese Rechte müssen geschützt werden. Zuerst fallen die Menschen- und Bürgerrechte; dann fallen die Menschen. Das ist die bittere Lehre aus der Geschichte und leider auch der Gegenwart. Kriegsgräberstätten sind Beweis dafür und zugleich ständige Mahnung. Das Humanitäre Völkerrecht verpflichtet die Staaten nicht ohne Grund dazu, die Gräber zu erhalten. Es ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Würde der Toten, es ist Aufforderung, es besser zu machen und der Anfänge neuen Unrechts, neuer Gewalt zu wehren! Der Volksbund pflegt und erhält über 2,7 Millionen deutsche Kriegsgräber im Ausland. Das ist kaum vorstellbar und vielleicht hilft es die Ungeheuerlichkeit der Kriege an einem Namen festzumachen. Der Name Müller ist der häufigste Familienname in Deutschland. Das ist auch in der Datenbank des Volksbundes so Mal steht der Name Müller - in unterschiedlicher Schreibweise - in den Dateien. Über mal erreichte eine Vermissten- oder Todesmeldung eine verzweifelte Familie Müller. Das darf nie wieder passieren und daher ist auch die zukunftsorientierte Jugendarbeit des Volksbundes so wichtig. Über das Jugendreferat in Konstanz wurden Jugendbegegnungen in Weissrussland, Bulgarien, England, der Slowakischen Republik sowie zwei Workcamps in Italien organisiert. Die Internationale Jugendbegegnung in Ulm führte 30 Jugendliche aus 12 Nationen an die Ruhestätten der Kriegstoten in der Region. Bei Arbeit, Bildung und Begegnung entstanden zahlreiche Freundschaften. Dies ist vielleicht ein kleiner, aber ein greifbarer Beitrag für ein friedliches Europa. Bitte helfen Sie dem Volksbund mit Ihrer Spende bei der Anlage und Pflege der Kriegsgräberstätten sowie beim Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen mit Ihrem Beitrag zum Frieden in der Welt bei. Bärbel Schäfer Regierungspräsidentin Dr. Sven von Ungern-Sternberg Vorsitzender des Bezirksverbands Südbaden-Südwürttemberg

12 / Nr. 42 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 I N F O R M A T I O N E N A U S D E R O S T B A A R Gemeinde Hausen ob Verena Stellenausschreibung Für unsere Grundschule, den Kindergarten und das Rathaus suchen wir zum 01. Dezember 2017 wegen Ausscheidens einer Mitarbeiterin Verstärkung für unser Reinigungsteam. Vorgesehen ist eine regelmäßige Beschäftigung von ca. 15 Stunden wöchentlich. Im Vertretungsfall ist eine Übernahme von zusätzlichen Reinigungszeiten vorgesehen. Weitere Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro / Bewerbungen werden schriftlich erbeten an die Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 34, Hausen ob Verena, oder Mail an info@hausen-ob-verena.de A N Z E I G E N Sportheim Durchhausen Restaurant mit Mittagstisch Öffnungszeiten: Mo.: Ruhetag Di.: Ruhetag Mi.: Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Do. Fr.: Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Uhr (Speisekarte) Sa.: Uhr So.: Uhr Sonntag PIZZA TAG Jede Pizza - 5,50 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team. Tel /2922

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 44 02.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 3 17.01.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 14 05.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 32 10.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 26 29.06.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 33 16.08.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 38 21.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 19 09.05.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 37 14.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 01.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 2 11.01.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 46 15.11.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 15.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Unterrichtung über die Möglichkeiten des Eintrags von Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Erläuterungen zu den einzelnen Übermittlungssperren Widerspruch gegen

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 43 26.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre

Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre Eingangsstempel Familienname: Vorname(n): Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Übermittlungssperren (Nr. der Sperren siehe Erläuterungen) 1. 2. 3. 4. 5.

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 30 26.07.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 35 31.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 8 22.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 41 12.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 01/2017 vom 18. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis: Öffentliche über die Widerspruchsmöglichkeit gegen die Datenübermittlung gem. 36 Abs. 2 Bundesmeldegesetz (BMG) Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 50 13.12.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 42 18.10.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 1 04.01.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 31.01.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 11/2018 Amtsblatt Gemeinde Senden, 11/2018 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 11.10.2018 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung - Fachbereich I - Postfach

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 17 25.04.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 20 Jahrgang 54 Erscheinungstag 25.10.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 61 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 16. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 02.11.2016

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 15 12.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Amtsblatt für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz Gemeinde Herzebrock-Clarholz für die Gemeinde Herzebrock-Clarholz 16. Jahrgang 23.11.2018 Nr. 6 Inhalt Widerspruchsrechte gegen die Weitergabe von Daten aus dem Melderegister der Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 10 08.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung)

Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Hinweispflichten auf dem Meldeschein (Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung) Folgende Behörden und öffentliche Stellen erhalten regelmäßige Datenübermittlungen im automatisierten Verfahren: Aufgrund der 1. Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung:

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 16 19.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 29 19.07.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 39 27.09.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 49 07.12.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 9 01.03.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Hinweispflichten auf dem Meldeschein 1 Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Es erfolgt ein Hinweis gemäß 36 Absatz 2 Satz 1 BMG auf das

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen.

Jede Melderegisterauskunft über Ihre Daten an andere Personen und Privatunternehmen können Sie unterbinden, wenn Sie eine Auskunftssperre beantragen. 2. Ordnungsaufgaben Hier finden Sie Musterschreiben an die Städte, Gemeinden und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen (Melderegister, Personalausweisregister, Passregister, Führerscheindatei, örtliches

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH An die Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden der Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach, 05.12.2017 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 46 16.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 14.02.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t

B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r I n n e r e s u n d S p o r t Informationen zum Umgang mit Daten aus dem Melderegister Sehr geehrte Damen und Herren, im Melderegister der Freien und Hansestadt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 6 07.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

51 Trossingen - Seitingen-Oberflacht - Tuttlingen Montag bis Freitag

51 Trossingen - Seitingen-Oberflacht - Tuttlingen Montag bis Freitag Montag bis Freitag Fahrt-Nummer: 51100 51102 51104 51106 51108 51110 51112 51114 51116 51118 51120 51122 51124 51126 Verkehrsbeschränkungen S S S S F S S S S Bemerkungen 51 51 Trossingen, Stadtbahnhof

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

51 Tuttlingen - Seitingen-Oberflacht - Trossingen Montag bis Freitag

51 Tuttlingen - Seitingen-Oberflacht - Trossingen Montag bis Freitag 51 Tuttlingen - Seitingen-Oberflacht - Trossingen Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 www.tuticket.de Gültig ab 12.06.2016 Fahrt-Nummer: 514050 514070 514150 514170 514250 514270 514330 514370

Mehr

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag 43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 TUTicket: 07461/926-3500 Gültig ab 06.02.2017 Fahrt-Nummer: 7443100

Mehr

51 Trossingen - Seitingen-Oberflacht - Tuttlingen Montag bis Freitag

51 Trossingen - Seitingen-Oberflacht - Tuttlingen Montag bis Freitag Montag bis Freitag Fahrt-Nummer: 515020 515040 515080 515222 515140 515180 515142 515125 515281 515300 515302 515304 515340 515420 515421 515480 515481 Verkehrsbeschränkungen S S S S F S S S S F S F Bemerkungen

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Winfried Schwarz Leiterin ufb: Verena Dorsch Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Informationsblatt für die Anmeldung

Informationsblatt für die Anmeldung Informationsblatt für die Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, Der Magistrat für die Anmeldung ist eine persönliche Vorsprache oder die Vorsprache einer beauftragten Person (Familienangehöriger oder

Mehr

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

der Stadt Schwerte 06/06 Amtsblatt Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 06/06 Amtsblatt der Stadt Schwerte 08.07.06 Inhalt Seite 45 46 47 48 49 Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Wechsel eines Ratsmitgliedes Bekanntmachung gem. 35

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr