Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeister Simon Axt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbar.hilfe Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev. Pfarramt Hausen o.v /2132 Diakoniestation Trossingen 07425/ c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Die kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen ist unter der Tel zu erreichen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr.: zu erfragen. Zentrale HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel Augenärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr Notruf Krankenwagen: 112 Apotheken-Notdienste: Kronen-Apotheke, Tuningen Tel / Paracelsus-Apotheke, Spaichingen Tel / Johannis-Apotheke, Bad Dürrheim Tel /3 66 Lemberg-Apotheke, Gosheim Tel /14 47 Diese Angaben sind ohne Gewähr Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr Nr JUBILAR: Herr Reinhold Seel, Gerenstraße 12, feiert am 27. September seinen 83. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu ganz herzlich! Mo., Restmüll, Windeltonne Vorankündigung: Schadstoffmobil am Uhr am Hallenparkplatz TERMINE: So., Uhr Radfahrverein Radrennen Kriterium Mo., Sa Kath. Kirche Fahrt nach Assisi Fr., Uhr Jugendgruppe Oktoberfest im Jugendraum Sa., Uhr Feuerwehr - Hauptübung So., Uhr Albvereinskilbe in der AV-Hütte Sa., Uhr Gemeinderat Dorfbegehung Do., Uhr Kindergarten St. Martinsumzug JUGENDFEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Samstag, findet unsere diesjährige Stützpunktübung in Trossingen statt. Wir treffen uns um Uhr am Magazin. Die Übungsleiter

2 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 N E U E S A U S D E R G E M E I N D E Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 14. September 2016 Bildung von Haushaltsresten 2015 Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Axt Herrn Stadtkämmerer Weiss von der Verwaltungsgemeinschaft Trossingen begrüßen. Herr Weiss blickte dabei auf das Haushaltsjahr 2015 zurück und erläuterte, dass Haushaltsansätze, die im letzten Jahr ganz oder teilweise nicht verwendet wurden, ins nächste Haushaltsjahr übertragen werden könne. Es müsse daher zum Ende jedes Jahres festgestellt werden, welche Haushaltsmittel noch zur Verfügung stehen und ob diese noch benötigt werden z.b. um begonnene Baumaßnahmen zu vollenden. Die Bildung von Haushaltsresten sei vom Gemeinderat zu beschließen. Der Gemeinderat beschloss daraufhin die Bildung von Haushaltsresten für Auszahlungen i.h.v Euro und für Einnahmen i.h.v Euro. Zwischenbericht zur Haushaltswirtschaft der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2016 Stadtkämmerer Weiss konnte berichten, dass das Haushaltsjahr 2016 bisher planmäßig und sehr positiv verlaufe. Es sei sogar so, dass man voraussichtlich Euro mehr Gewerbesteuer einnehmen werde, als dies ursprünglich geplant gewesen sei, wobei man den Planansatz aufgrund der Erfahrung im letzten Jahr auch sehr niedrig angesetzt hatte. So wird man nach derzeitigem Stand das Haushaltsjahr 2016 mit einem Überschuss von Euro statt der geplanten Euro schließen. Auf Nachfrage des Gemeinderats erläuterte Herr Weiss überdies, dass der Schuldenstand der Gemeinde zum Ende des Jahres voraussichtlich bei Euro liegen wird. Zum Schluss hatte Herr Weiss noch einige Grafiken für den Gemeinderat vorbereitet. So erläuterte Herr Weiss, dass das Netto-Steueraufkommen (nach Zahlung der Umlagen an Landkreis und Land) der Gemeinde Durchhausen im 10-Jahres-Schnitt bei Euro gelegen hat. Nach Abzug der laufenden Kosten seien durchschnittlich Euro für Investitionen übriggeblieben. Der Gemeinderat nahm die Ausführungen zur Kenntnis. Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzepts und Antrag zur Aufnahme als Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Axt Herrn Lamm von Planungsbüro kommunalplan begrüßen. Herr Axt führte aus, dass er es für sinnvoll halte, dass Gemeinderat und Bürgermeister -unter enger Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger- Ziele für die Entwicklung der Gemeinde in den kommenden 10 bis 15 Jahren entwickeln. Gleichzeitig gelte es, die Impulse, die vom Interkommunalen Gewerbegebiet Neuen ausgehen, für die Entwicklung der Gemeinde zu nutzen bzw. diese planerisch zu begleiten. Als geeignetes Mittel halte er hierfür die Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzepts. Weiter führte Herr Axt aus, dass man in den kommenden Jahren einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung des Dorfkerns bzw. eine Dorferneuerung legen sollte. Hierbei gehe es um Themen wie die Aufwertung des Wohnumfeldes (z.b. durch Straßensanierung und die Gestaltung der Straßenrandbereiche), den Abriss von Gebäuden, um dort eine Seniorenwohnanlage zu errichten, oder die Sanierung kommunaler Gebäude, wie dem Vereinshaus oder dem Gemeindehaus; um nur einige Beispiele zu nennen. Auf der anderen Seite gehe es aber auch darum, dass die Bürgerinnen und Bürger bei Sanierungs- und Umbaumaßnahmen unterstützt würden. Um all dies -oder zumindest einen Großteil- umsetzen zu können, sei die Unterstützung durch ein Landesförderprogramm erforderlich. Als geeignetstes Programm sehe er hierbei das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR), bei dem es seit Kurzem die Möglichkeit gebe sog. Schwerpunktgemeinde zu werden. Als Schwerpunktgemeinde würde man von einem Fördervorrang und erhöhten Fördersätzen profitieren. Voraussetzung für den Antrag zur Aufnahme als Schwerpunktgemeinde im ELR sei eine umfassende Gemeindeentwicklungskonzeption samt Bürgerbeteiligung. Zur Erarbeitung des genannten Konzepts und des Antrags brauche die Gemeinde einen kompetenten Partner im Bereich Stadtplanung. Herr Axt sei daher mit mehreren Planungsbüros in Kontakt gewesen und habe sich Angebote unterbreiten lassen. Er empfehle dem Gemeinderat nun die Zusammenarbeit mit kommunalplan aus Tuttlingen bzw. Herr Henner Lamm. Der Gemeinderat zeigte sich mit der geplanten Vorgehensweise grundsätzlich einverstanden. Mehrere Gemeinderäte mahnten aber an, dass die geplante Bürgerbeteiligung gut moderiert sein müsse. Man müsse den Bürgern auch sagen, welche Projekte realisierbar seien und welche nicht. Es dürfe nicht passieren, dass man Hoffnungen wecke, die man später nicht einhalten könne.

3 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 Bürgermeister Axt antwortete hierauf, dass er diese Einschätzung vollkommen teile, dies im geplanten Projektablauf so aber auch berücksichtigt sei. Es sei bereits jetzt so, dass man mehr Projekte vor der Brust habe, als man absehbar realisieren könne. Herrn Axt sei dabei wichtig, dass die Projekte gemeinsam mit der Bevölkerung priorisiert würden; mit der Frage: Was ist uns am wichtigsten?. Darüber hinaus gehe es aber auch darum, dass die Bevölkerung in die konkrete Projektausgestaltung eingebundene werde; beispielsweise mit der Frage: Wie soll seniorengerechtes Wohnen in Durchhausen genau aussehen?. Herr Lamm erläuterte daraufhin den geplanten Projektablauf. So soll in den nächsten Monaten der Ist- Zustand von Durchhausen mit einer Stärken- und Schwächenanalyse erfasst werden. Im Januar soll dann eine Gemeinderatsklausur stattfinden, bei der der Gemeinderat bereits Ziele formulieren kann und sagen kann, welche Projekte realisierbar sind. Im Februar soll dann eine große Auftaktveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger stattfinden. Von Februar bis März wird sich eine Umfrage anschließen, bei der es auch darum geht, was der Bevölkerung besonders wichtig ist. Im April soll ein Workshop für die Bevölkerung stattfinden, bei dem die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt sowie Ziele und Projekte besprochen werden, bevor das endgültige Entwicklungskonzept im Mai fertiggestellt werden kann. Der Gemeinderat beschloss daraufhin einstimmig die Planungsleistungen für ein Gemeindeentwicklungskonzept zu einem Honorar von Euro brutto an die Firma kommunalplan aus Tuttlingen zu vergeben. Abwasserzweckverband Ostbaar; mögliche Sanierung der Regenüberlaufbecken; Vorberatung und Beschlussempfehlung für die Verbandsversammlung Bürgermeister Axt führte aus, dass in der nächsten Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ostbaar über eine mögliche Ertüchtigung der Regenüberlaufbecken Durchhausen, Hausen o.v. und Gunningen beraten werden soll. In der letzten Verbandsversammlung sei der Verband damit beauftragt worden Kostenschätzungen vorzulegen; von einer Vollsanierung bis zu einem absoluten Minimum. Diese Zahlen lägen nun vor und gehen dabei von Euro bis Euro. Herr Axt schlug dabei vor sich auf das absolute Minimum zu beschränken, um die kommenden Haushalte nicht noch mehr zu belasten. Es sei dabei darauf hingewiesen, dass sich das Regenüberlaufbecken Durchhausen in einem sehr ordentlichen Zustand befindet. Die Sanierungsmaßnahmen seien überdies nicht förderfähig. Das Minimalprogramm umfasst ausschließlich Maßnahmen, die nicht aufgeschoben werden können. Im Einzelnen ist dies die Einzäunung und die Wiederherstellung eines Betonkopfes beim Regenüberlaufbecken in Gunningen. Der Gemeinderat sprach sich daraufhin für das Minimalstprogramm für ,00 Euro aus und beauftragte die Mitglieder der Verbandsversammlung entsprechend abzustimmen. Rosale s Kreuz Die Firma Roth Sandsteine aus Schramberg wurde von der Gemeinde beauftragt ein Duplikat des Rosale s Kreuzes herzustellen. Die Firma Roth teilte nun mit, dass das Kreuz fertig sei, man allerdings nicht wisse, was in den Sockel graviert werden solle. Die Problematik sei hierbei, dass der Sockel des Kreuzes teilweise unter der Erde war. Bei jenem Teil unter der Erde wurde die Inschrift erhalten; der Teil über der Erde ist verwittert und nicht mehr lesbar. Bürgermeister Axt berichtete, dass er das Originalkreuz kürzlich in Schramberg in Augenschein genommen habe. Auf dem Sockel scheint ein Spruch mit vier bis fünf Zeilen gestanden zu haben. Die unteren zwei Zeilen lauten dabei: ob ein Schmerz gleich / sei meinem Schmerze. Nach einer Internetrecherche gehe er davon aus, dass es sich um einen Auszug aus den Sieben Leiden Mariens handelt. Der vollständige Spruch würde demnach lauten: O, ihr alle, die ihr / vorübergehet am Wege / gebet acht und schauet / ob ein Schmerz gleich / sei meinem Schmerze. Am unteren Sockel war ebenfalls eine einzeilige Inschrift. Hiervon sind allerdings lediglich noch wenige Buchstaben lesbar. Die Verwaltung konnte die Inschrift leider nicht nachvollziehen. Der Gemeinderat beschloss daher, dass in diesem Bereich eine kleine Bronzetafel angebracht werden soll, auf der die Geschichte des Rosale s Kreuz erzählt wird. Dies soll dem Steinmetz so mitgeteilt werden, sodass das Kreuz noch in diesem Jahr wieder aufgestellt werden kann. Örtliche Bauangelegenheiten Unter diesem Tagesordnungspunkt nahm der Gemeinderat das Bauvorhaben Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage im Neubaugebiet Breitwiesen, das im Kenntnisgabeverfahren eingegangen ist, zur Kenntnis.

4 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 K I R C H E N N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 24. Sept. Gun Wort-Gottes-Feier Sonntag, 25. September: 26. Sonntag im Jahreskreis L1: Am 6,1-7: L2: 1 Tim 6,11-16 Ev: Lk 16,9-31 Dhs 9.00 Wort-Gottes-Feier Tro Wort-Gottes-Feier Tro Benefizkonzert des Theresienchors im GH Di, 27. Sept. Tro Kolping: Betriebsbesichtigung Fa. Sauter Gun Eucharistiefeier (Gedenken: Siegfried und Elfriede Arno und Helene Gruber) Mi, 28. Sept. Tro 7.30 Schülergottesdienst Gun Seniorennachmittag im Foyer der Gemeindehalle Tro Eucharistiefeier Tro Bibel-Teilen im Gemeindehaus Do, 29. Sept. Dhs Eucharistiefeier Fr, 30. Sept. Tro 9.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Bruno und Hermann Mayer) Tro OMI-Runde im Pfarrhaus Sa, 1. Okt. Dhs Trauung von Carolin Karwig und Kristof Dieckmann mit Taufe von Noemi Hl. Theresia Gun Lobpreis und Anbetung mit dem Chörle Son(n) der Ba(a)r Gun Eucharistiefeier mit dem Chörle Son(n) der Ba(a)r Sonntag, 2. Oktober: 27. Sonntag im Jahreskreis L1: Hab 1,2-3; 2,2-4; L2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5-10 Dhs Tro Gun 9.00 Eucharistiefeier Silberner Sonntag FESTGOTTESDIENST zum PATROZINIUM mit dem Theresienchor und den GaudeamuSingers Silberner Sonntag anschließend Gemeindeversammlung und Gemeindefest Lichterprozession für die Seelsorgeeinheit zur Eröffnung des Rosenkranzmonats Assisifahrt der Seelsorgeeinheit vom 3. bis 8. Oktober. Einladung zur Lichterprozession - 35 Jahre Weihe der Felixkapelle Zum Beginn des Rosenkranzmonats Oktober laden wir wieder alle Gemeindemitglieder und Interessierte am um Uhr ganz herzlich zur jährlichen Lichterprozession mit Prozessionsweg zur Felix-kapelle ein. In diesem Jahr erinnern wir bei der Lichterprozession an das besondere Jubiläum, da die von Felix Erb gestiftete Marien- und Herz- Marienkapelle vor 35 Jahren von Dekan Ascher eingeweiht wurde. Dazu gibt es jetzt auch druckfrisch einen wunderschönen Erinnerungs-Fotobildband Felixkapelle Gunningen, der zum Preis von 9,95 in Mayer s Lädele erhältlich ist. Wir gratulieren zum Jubiläum und danken allen Gönnerinnen und Gönnern, die die Kapelle erhalten und für deren Erhalt Sorge tragen. Besonderen Dank an Familie Josef & Monika Mayer und Frau Anna Hoch aus Seitingen- Oberflacht für die langjährige Mitsorge für die Kapelle. Pfr. Thomas Schmollinger Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von Uhr Tel /95280 / FAX Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil Pfarrer Silvanus Barikurungi, Tel mobil: Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel

5 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. 18. Sonntag nach Trinitatis Das vornehmste Gebot Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (1. Joh 4,21) Sonntag, den 25. September Uhr Gottesdienst in Hausen (Prädikantin Frau Fricker aus Tuttlingen) Uhr Kindergottesdienst in Hausen Dienstag, den 27. September Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 29. September Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Urlaub Pfr.Dr.Figel vom Pfr.Dr. Figel hat Urlaub vom bis einschließlich Die Vertretung ist geregelt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Hörster in Talheim, Tel Vorschau: Samstag, den 1. Oktober Uhr Konfirmandentreffen im Gemeindesaal in Hausen: Start Gemeindepraktikum, ab 10 Uhr Einsammeln der Erntegaben Sonntag, den 2.Oktober Uhr Familiengottesdienst in der Lukaskapelle in Seitingen Uhr Familiengottesdienst in Hausen mit dem Kindergarten, die Erntegabenbeider Gottesdienste werden wieder dem Tafelladen in Tuttlingen zugutekommen. Das Opfer am Erntedankfest ist für das Kinderdorf Mutpol in Tuttlingen bestimmt. Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16 Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de V E R E I N S N A C H R I C H T E N ERINNERUNG: SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN Arbeitsdienst am Samstag dem ab 8.00 Uhr wir freuen uns auf viele tatkräftige Helferinnen und Helfer! VORANKÜNDIGUNG - FAMILIENTEAM Kürbisse schnitzen mit dem Familienteam am Freitag, den ab 15 Uhr für Kinder von 8-12 Jahren. Nähere Infos im nächsten Mitteilungsblatt.

6 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN ANFÄNGERRENNEN Im Rahmen unseres 47. Radrennens findet am Montag, 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) um ein Anfängerrennen statt. Mitfahren kann jeder Junge und jedes Mädchen im Alter bis zu 14 Jahren. Das Fahrrad, egal welcher Bauart, muss verkehrssicher sein. Es besteht Helmpflicht. Anmeldungen bis kurz vor dem Start an der Rennstrecke. SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Spielbericht 1. Mannschaft: SGM Durchhausen/Gunningen I SC Wellendingen I 0:1 (0:0) In den ersten 20 Minuten waren wir überwiegend mit Abwehraufgaben beschäftigt, die Gäste hatten einige gute Chancen, auch ein vermeintlich korrektes Tor wurde vom Schiedsrichter Zum Glück nicht anerkannt. Danach kamen wir besser ins Spiel und konnten die Begegnung bis zur Pause offen gestalten, ohne allerdings zu zwingenden Chancen zu kommen. Bis zur 60. Minute war nicht viel los, danach zogen die Gäste das Tempo wieder an und erzielten nach 65 Minuten das 0:1. Wir brauchten einige Minuten um uns von diesem Schock zu erholen und waren nicht in der Lage vor das gegnerische Tor zu kommen. Nach 80 Minuten legten wir dann nochmal deutlich zu und hatten 2-3 sehr gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen, doch es wollte uns an diesem Abend nicht mehr gelingen, so dass es leider bei der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer blieb. SV Renquishausen I SGM Durchhausen/Gunningen I 6:6 (3:2) Ein unglaubliches Spiel erlebten die Zuschauer in Renquishausen, es fielen die Tore fast wie am Fließband. Bereits nach 1 Minute gerieten wir in Rückstand, auch danach hatten die Gastgeber noch einige Möglichkeiten, konnten diese glücklicherweise jedoch nicht in weitere Tore ummünzen. Nach einer halben Stunde dann die spielentscheidende Szene. Der Torwart der Gastgeber wurde nach einer klaren Notbremse gegen Andreas Hermann vom Platz gestellt und durch den Ersatztorwart ersetzt. Mit einem Mann mehr und unter gütiger Mithilfe der gegnerischen Abwehr, vor allem aber des Torwarts, der eindeutig an 4 der 6 Tore schuldig war, gelang es uns am Ende einen Punkt mitzunehmen. Allerdings waren die Gastgeber in der Offensive sehr gut aufgestellt, so dass auch wir leider die vielen Gegentore nicht verhindern konnten. Wir liefen eigentlich immer einem Rückstand hinterher bis kurz vor Schluss, als wir sogar mit 6:5 in Führung gingen, jedoch in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen mussten. Dominik Schmid war Mann des Tages auf unserer Seite mit 4 erzielten Tore, die anderen beiden gelangen Jochen Mink. Ein Spiel, dass noch lange in Erinnerung bleiben wird. Spielbericht 2. Mannschaft: SV Spaichingen I SGM Durchhausen/Gunningen II 3:1 (0:0) Stark ersatzgeschwächt mussten wir beim Tabellenzweiten antreten und zogen uns deshalb sehr gut aus der Affäre. Die erste Halbzeit überstanden wir ohne Gegentor, allerdings gelang dem Gegner kurz nach der Pause durch einen Doppelschlag die 2:0 Führung, wir steckten jedoch nicht auf und kamen verdient durch Jochen Blust zum Anschlusstreffer, danach versuchten wir noch alles, um zum Ausgleich zu kommen, doch mit dem 3:1 kurz vor dem Ende war die Partie entschieden. Vorschau: So SGM Durchhausen/Gunningen I SGM Dürbheim/Mahlstetten SGM Durchhausen/Gunningen II SV Königsheim 15 Uhr in Durchhausen 13 Uhr in Durchhausen

7 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 Angelfreunde Riedwiesensee Angelfreunde Durchhausen! Am Freitag, den findet unsere letzte Angler-Sitzung in diesem Jahr statt. Wir treffen uns um Uhr im Gasthaus Stehle Stüble. Da wir dringend dieses Jahr noch einen Arbeitsdienst leisten müssen, gilt es noch wichtige Punkte zu besprechen. Bitte vollzählig kommen Angelfreunde Riedwiesen JAHRGANG 1938 J A H R G A N G S N A C H R I C H T E N Herzliche Einladung! Wir treffen uns am Montag, um Uhr am Sportheim (Ortsdurchfahrt wegen des Radrennens gesperrt!). Anschließend Besichtigung des Talheimer Museums. Danach eine kleine Wanderung in Öfingen mit Einkehr Gruß Elise JAHRGANG 1941/ Jahre, ja was soll es, wir sind gut drauf und gesund. Unter diesem Motto startete der Durchhausener Jahrgang 1941/1942 zu seinem Jubiläumsausflug an den Bodensee. Die 41/42-er sind im Dorf bekannt für ihre erlebnisreichen Reisen in die schwäbische Heimat. Bei zwei Jahrgangstreffen stellten sie in diesem Jubeljahr ein Programm mit viel Kultur und Natur zusammen. Das hatte nun sehr viel zu bieten. So konnte Jahrgangsvorstand Adolf Engesser die wohlgelaunte Reiseschar bei bestem Wetter im Bus begrüßen. Die erste Station war das Kloster Hegne. In der Grotte gab es eine besinnliche Einkehr. Während dieser Zeit hatte der fürsorgliche Busfahrer ein Sektfrühstück aufgebaut. Nach dieser erfrischenden Stärkung wurde dann das Sea-Life in Konstanz angefahren. Hier übernahm Siegmund Sasse die Führung. Die Unterwasserwelt mit Tieren in 35 Becken mit großen und kleinen Fischen, Schildkröten und Pinguinen wurde bestaunt. Weiter ging die Reise über den Bodensee mit dem Katamaran nach Friedrichshafen. Zur Mittagszeit kehrte man an der Seepromenade ein. Über Markdorf und Salem fuhr der Bus nach Heiligenberg. Die Schlossbesichtigung war ein beeindruckendes Erlebnis. Mit einer exklusiven Führung wurde die noch bewohnte Anlage erklärt und vorgestellt. Die Jahrgänger waren begeistert. Der Abschluss eines schönen Tages wurde mit einem guten Essen und humorvoller Unterhaltung in einem in Durchhausen wohlbekannten Lokal in Heiligenberg gefeiert. Adolf Engesser S O N S T I G E S Body-Fitmix-Stepaerobic-Gruppe Unsere Sommerpause ist vorbei und wir starten ab dem 21. September wieder voll durch. Wir treffen uns immer mittwochs von 20:00 bis 21:15 Uhr außer in den Schulferien in der Hohenkarpfenhalle in Gunningen. Nach der Aufwärmphase beginnen wir mit einem schweißtreibendem Herz-Kreislauf-Training am Stepboard auf fetzige Musik, welches ca. 40 Minuten dauert. Anschließend bringen wir unseren Körper hauptsächlich mit Pilatesübungen ca. 30 Minuten lang in Form. Oft kommen dabei Hilfsmittel, wie Therabänder, Hanteln, Redondobälle oder Togu-Brasils zum Einsatz. Wenn ihr euch angesprochen fühlt und in einer netten Clique Sport treiben wollt, kommt doch einfach mal vorbei und macht mit. Mitzubringen wären feste Schuhe und etwas zu trinken. Bis dann, eure Alexandra Arno, Telefon 07424/

8 / Nr. 38 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 DRK bietet eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz an Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab Oktober 2017 einmal wöchentlich eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz an. Durch singen & musizieren, Spiele spielen, Bewegungsübungen und gemeinsames Kaffee trinken wird abwechslungsreichen Nachmittag für demenzerkrankte Menschen gestaltet und Angehörige für ein paar Stunden entlastet. Die Betreuungsgruppe wird von einer Fachkraft geleitet und von Ehrenamtlichen unterstützt. Ab Mittwoch, 05.Oktober 2017 findet regelmäßig die Gruppenbetreuung von 14:00-17:00 Uhr im Gemeindezentrum in Seitingen-Oberflacht statt. Ein Besuch/Nachmittag kostet 20,00 Euro. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Nach Absprache wird auch ein Fahrdienst angeboten. Fragen Sie bei der Anmeldung nach. Um Anmeldung im Voraus wird gebeten. Anmeldungen und Information beim DRK-Kreisverband Tuttlingen e. V. unter 07461/ Sie möchten sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ansprechpartnerin: Nora Mauch, Tel.: 07461/ B Ü R G E R S C H E N K E N B Ü R G E R N Gut erhaltener Sessel mit Rädern zu verschenken Tel A N Z E I G E N Geflügelverkauf am Dienstag, um Uhr beim Hallenparkplatz Geflügelhof J. Schulte, Delbrück-Westenholz,Tel /8914 Herzliche Einladung zum Benefizkonzert von White Eagle Die weit über die Region hinaus bekannten Band White Eagle hat spontan zugesagt, ein Benefizkonzert zu Gunsten einer jungen Gunninger Familie, deren Haus während des Umbaus zum Teil eingestürzt ist, zu geben. Die Band verzichtet auf Eintritt, hofft aber auf großzügige Spenden der Besucher. Zu dem Konzert am Sonntag, 02.Oktober 2016, um Uhr in der Hohenkarpfen Halle Gunningen sind Sie recht herzlich eingeladen. Auch die Gunninger Vereine und Institutionen haben spontan ihre Unterstützung zugesagt. Sie werden während des Konzerts für das leibliche Wohl sorgen.

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 26 29.06.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 32 10.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 14 05.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 38 21.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 3 17.01.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 44 02.11.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 33 16.08.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 5 01.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 19 09.05.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 37 14.09.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 35 31.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Kindergarten Regenbogen 3151 Bürgermeister

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 15.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 30 26.07.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 2 11.01.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 46 15.11.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 15 12.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 8 22.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 01/2017 14.01. 11.02. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Am 31. Januar feiern wir den Heiligen Johannes Don

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 17 25.04.2019 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 41 12.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 16 19.04.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 50 13.12.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 49 07.12.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 39 27.09.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr