Halbjahresergebnisse 2008

Ähnliche Dokumente
Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation

Hauptversammlung. MBB Industries AG Berlin. Seite 1. Berlin 30. Juni 2009

Unternehmenspräsentation

Ergebnisse 2007 Prognose 2008

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation

Ergebnisse 2007 Prognose 2008

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation

MBB mit Umsatz- und Ergebniswachstum

Hauptversammlung. MBB Industries AG Berlin. Seite 1. Berlin 30. Juni 2010

Unternehmenspräsentation. MBB Industries AG Berlin

Unternehmenspräsentation. MBB Industries AG Berlin

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation. MBB Industries AG Berlin

Unternehmenspräsentation. MBB SE März 2016

Unternehmenspräsentation. MBB SE Frankfurt am Main, 1. Juni 2017

Ein starkes erstes Quartal Prognose für 2018 angehoben

Hauptversammlung. MBB Industries AG Berlin. Seite 1. Berlin 07. Juli 2011

Hauptversammlung. MBB Industries AG Berlin

Ergebnisse 1. Halbjahr Dr. Heinz-Jürgen Bertram (CEO), 6. August 2015

Unternehmenspräsentation. MBB Industries AG Berlin

Roadshow Präsentation

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Unternehmenspräsentation. MBB Industries AG Berlin

Mehr als Strom. Analystenkonferenz 1. Halbjahr GJ Mai MVV Energie AG

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 1. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 14. Mai 2013

pferdewetten.de AG startet mit hohem Tempo ins Geschäftsjahr 2017 und bietet zukünftig auch Sportwetten an

Deutsches Eigenkapitalforum MBB SE November 2018

GoingPublic Media AG. mkk Münchner Kapitalmarkt Konferenz, 11. Mai Markus Rieger, Vorstand

Unternehmenspräsentation. MBB SE München, Mai 2015

BILANZPRESSEKONFERENZ März 2018

Herzlich willkommen. Bechtle Hauptversammlung 2016

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2016

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

9M-Resultate Informationen für Analysten und Investoren November 2017

Bechtle AG 1. Quartal Neckarsulm 13. Mai 2016

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

Operative Stärke und profitable Zukäufe: Die Wachstumsstrategie zahlt sich aus. Q Telefon-Pressekonferenz 10. August 2017

DMG MORI SEIKI schließt 2013 erfolgreich ab

15. MKK - Münchner Kapitalmarkt Konferenz

ANALYSTENKONFERENZ 2013.

3U HOLDING AG Michael Schmidt (CEO) Frankfurt Eigenkapitalforum November 2018

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2015/16. Zürich, 28. Oktober 2015

Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz. 22. März 2016 Mannheim Stefan Fuchs / Dagmar Steinert

Präsentation der 3U HOLDING AG auf der Frühjahrskonferenz Equity Forum. Frankfurt, 15. Mai 2018

Hauptversammlung 2016

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG HAUPTVERSAMMLUNG 2016 PIERRE-PASCAL URBON, VORSTANDSSPRECHER

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Bechtle AG Analystenkonferenz 2018

Das neue LANXESS: Stabil, profitabel und auf Wachstumskurs. Bilanzpressekonferenz 2017

INDUS Holding AG Unsere Leidenschaft ist der Mittelstand

Vorläufige Zahlen des Geschäftsjahres Februar 2012

LANXESS hält Kurs auf Rekordjahr. Q Telefon-Pressekonferenz 15. November 2017

ANALYSTENKONFERENZ 2014.

Herzlich willkommen! Bechtle Hauptversammlung 2015

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION GESCHÄFTSERGEBNISSE Herzlich willkommen zur DVFA-Analystenkonferenz Frankfurt, 15. März 2012

Ordentliche Hauptversammlung Uwe Röhrhoff, Vorsitzender des Vorstands Düsseldorf, 30. April 2015

HERZLICH WILLKOMMEN. 3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 25. Mai 2016

secunet Security Networks AG

Nachhaltig Werte schaffen Ausblick 2014 Immovaria Real Estate AG Die Sachwertaktie

Quartal Premiere. Fernsehen 1. Klasse. 1

GESCHÄFTSZAHLEN Q Mai 2015

Unternehmenspräsentation der 3U HOLDING AG. Frankfurt, 28. Juni 2018

TITEL KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS. KPS AG Hauptversammlung München, KPS Transformation Architects

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

M.A.X. AUTOMATION AG. Hauptversammlung 26. August 2016

Die Masterflex Group Q1/ Mai 2016

Hauptversammlung 2012 der F24 AG

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

KPS AG Hauptversammlung 2016 WILLKOMMEN!

Unsere Zukunft: Nachhaltig erfolgreich! Halbjahres-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG / DB Mobility Logistics AG Berlin,

27. m:access Analystenkonferenz

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen HERZLICH WILLKOMMEN. Hauptversammlung der Bechtle AG. 5. Juni 2014

Hauptversammlung. MBB SE, Berlin 30. Juni 2015

Präsentation Fonterelli GmbH & Co. KGaA. > Deutschlands erste Family Office - Aktie

Halbjahresfinanzbericht. MBB Industries AG. Berlin

Hauptversammlung. MBB Industries AG Berlin. Seite 1. Berlin 18. Juni 2012

Hauptversammlung. MBB Industries AG, Berlin 30. Juni 2014

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

Bechtle AG 2. Quartal 2015.

W E I C H E N S T E L L E N. W A C H S T U M E R M Ö G L I C H E N.

Bechtle AG Analystenkonferenz Herzlich willkommen. Frankfurt 16. März 2017

DSW - Essener Aktienforum. Daniel Stengel & Dr Tjark Schütte, Investor Relations Essen, 03. Juli 2012

Bechtle AG Analystenkonferenz 2015.

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Ypsomed Präsentation Halbjahreszahlen 2016/17. Zürich, 3. November 2016

HAUPTVERSAMMLUNG 2011

Vtion Wireless Technology AG. Hauptversammlung 22. Juni 2011

ODDO BHF - German Conference. MBB SE 20. Februar 2019

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

Hauptversammlung der Fresenius SE Herzlich Willkommen. 12. Mai 2010

PATRIZIA FRANCE. Eigeninvestments (nur in Deutschland) Co-Investments Administrations: Investment Plattform Plattform Administration

DATAGROUP IT Services Holding AG

Telefonkonferenz Zwischenbericht 1. Januar bis 31. März Lübeck, 3. Mai 2012

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

Transkript:

Halbjahresergebnisse 2008 MBB Industries AG Berlin Unternehmenspräsentation Düsseldorf 15. September 2008 Seite 1

AGENDA Überblick Geschäftsentwicklung Finanzkennzahlen Aktienkursentwicklung Ausblick Seite 2

Highlights des Geschäftsjahres 2008 ÜBERBLICK 20. Juni 2008: MBB Industries wechselt vom Entry Standard in den Prime Standard 24. Juni 2008: Delignit AG wird mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet 26. Juni 2008: MBB Industries erwirbt die DTS Systeme Annualisierter Umsatz steigt auf über 200 Mio. 1. Juli 2008: MBB Industries zahlt auf 0,25 erhöhte Dividende pro Aktie (Vorjahr 0,10 pro Aktie) 8. Juli 2008: Reimelt erhält Großauftrag von über 15 Mio.. 26. August 2008: Reimelt erwirbt die Guth Engineering mit profitablen Umsatz von 10 Mio. Seite 3

MBB wächst weiter stark ÜBERBLICK Umsatz erstes Halbjahr 2008 wächst um 126 % auf 94 Mio. EBITDA wächst um 52 % auf 9,5 Mio. Ergebnis pro Aktie steigt von 0,47 im Vorjahr im ersten Halbjahr 2008 auf 0,70 Eigenkapital steigt auf 56 Mio. bei einer Eigenkapitalquote von 40 % Wir wachsen weiter auf einen Umsatz von mindestens 190 Mio. und ein Ergebnis pro Aktie von 1,65 im Geschäftsjahr 2008 Seite 4

AGENDA Überblick Geschäftsentwicklung Finanzkennzahlen Aktienkursentwicklung Ausblick Seite 5

MBB lebt ihr Geschäftsmodell ganzheitlich GESCHÄFTSMODELL & ERGEBNISSE Beteiligungserwerb Beteiligungsmanagement Beteiligungsveräußerung Preisattraktiver Unternehmenskauf Ziel Huchtemeier Reimelt Henschel DTS Systeme Guth Engineering Status Quo weitere Akquisitionen Ausblick Nachhaltige Wertsteigerung Deutliche Umsatzund Ergebnissteigerung bei Reimelt Henschel Deutliche Wertsteigerung DTS Integration der Guth Engineering Realisierung Wertsteigerung Veräußerung Doreg und Huchtemeier Recycling IPO Delignit Kontinuierliche Prüfung von Exit- Potentialen Seite 6

Wir suchen gezielt mittelständische Industrieunternehmen MARKTSEGMENT MBB Umsatz je Unternehmen X > 500 Mio. 100-500 Mio. Ab 10 Mio. Große Private Equity Funds Mittlere Private Equity Funds MBB Industries AG und Beteilungsholdings u. a. Mittelständler, kleine Beteiligungholdings MBB Auswahlkriterien Wertsteigerung: Ziel Ø IRR> 30 % Ertragspotenzial: EBITDA>10 % Nischenmarktplayer Umsatz >10 Mio. Mehrheitliche Beteiligung >75 % Mittelständische Industrieunternehmen* mit positiver Ergebnishistorie Wachstum, Sondersituationen, etc. * Laut Statistischem Bundesamt ca. 60.000 Unternehmen in Deutschland Seite 7

Das Akquisitionsumfeld verbessert sich AKQUISITIONSUMFELD MBB Akquisitionsumfeld Kaufpreis - + Anzahl zum Verkauf stehender Unternehmen Beispiele DTS Systeme EBITDA Faktor < 4 Guth Engineering EBITDA Faktor < 3 Wettbewerb - Seite 8

DTS Systeme als regionaler Marktführer mit Wachstumspotential FACTS & FIGURES DTS SYSTEME, HERFORD Facts IT-Infrastrukturanbieter mit Schwerpunkten in den Bereichen IT-Security, -Storage, -Virtualisierung sowie Help-Desk-Vorort-Services Regionaler Marktführer in Ostwestfalen-Lippe; Ausbau der regionalen Präsenz durch Standorte Bochum und Bremen Seit 25 Jahren erfolgreich im Markt Langjährige Geschäftsführer beteiligen sich mit 20 % DTS Systeme verfügt über ein eigenes Rechenzentrum Preferred Partner von Hewlett Packard und GOLD Certified Partner von Microsoft Figures MBB Gesellschaftsanteil 80 % Umsatzbeitrag 19 Mio. 75 Mitarbeiter EBITDA Marge > 7 % Eigenkapital ca. 0,4 Mio. Einsatz MBB < 4 Mio. Ziel 2009: Umsatz 20 Mio. Seite 9

Guth Engineering als neues Geschäftsfeld bei Reimelt Henschel FACTS & FIGURES GUTH ENGINEERING, LANDAU Facts Übernahme in Form eines Asset Deals zum 01.09.2008 Integration in die Reimelt Henschel Gruppe als Geschäftsfeld Reimelt Guth Engineering mit Sitz in Landau Weltweit tätiger Anlagenbauer mit Schwerpunk auf industriellen Flüssigkeitsanlagen Zielmärkte Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, speziell Brauereien Ausgewiesene Kompetenz in der Verfahrenstechnik für Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung ( blaues Gold ) Figures Umsatzbeitrag > 10 Mio. 44 Mitarbeiter EBITDA Marge aktuell ca. 8 % Einsatz MBB < 1 Mio. Ziel 2009: Umsatz 12 Mio. Erhebliche Stärkung der Lösungskompetenz der Reimelt Henschel Gruppe im Flüssigkeitsbereich; komplementär zu allen existierenden Marktsegmenten Seite 10

MBB in drei neuen Segmenten MBB SEGMENTE Fokus Technische Applikationen Ingenieurleistungen, Systemgeschäfte, Werkstoffveredelung Industrieproduktion Industrielle Serienfertigung, Produktionsnahe Wertschöpfung Handel & Dienstleistung IT Dienstleistungen Papierspezialhandel Unternehmen Delignit Reimelt Henschel Guth Engineering Hanke OBO DTS Systeme Huchtemeier StrategischerFokus Growth, Buy & Build Wertentwicklung Buy & Build Wertentwicklung Buy & Build Umsatz 2008 Halbjahr 71 Mio. 14 Mio. 9 Mio. Wachstum 2008 Mitarbeiter 1.527 245 92 Profitabilität 2007 + + + + + + Seite 11

MBB Grenznutzen definiert Veräußerungsbereitschaft STATUS PORTFOLIO Grenznutzen des MBB Beteiligungsmanagements OBO Delignit IPO Huchtemeier Recycling Verkauft Huchtemeier DTS Systeme Hanke Reimelt Henschel Bereitschaft Beteiligungsveräußerung Haltedauer Sehr geringe Bereitschaft zu veräußern Offen für Kaufinteressenten Aktive Veräußerung Seite 12

AGENDA Überblick Geschäftsentwicklung Finanzkennzahlen Aktienkursentwicklung Ausblick Seite 13

MBB wächst stetig VERGLEICH HALBJAHRESZAHLEN 2006 BIS 2008 KONZERN Umsatz in Mio. Eigenkapital in Mio. 23 42 94 32 39 56 2006 2007 2008 2006 2007 2008 Ergebnis in pro Aktie Mitarbeiter Stichtag. 0,26 0,47 0,70 1.323 1.269 1.862 2006 2007 2008 2006 2007 2008 Seite 14

EPS steigt um 50 % gegenüber Vorjahreszeitraum auf 70 Cent VERGLEICH HALBJAHR 2007 UND 2008 IN TAUSEND EURO KONZERN Jan Jun Jan - Jun 2007 2008 Vergleich 2007 und 2008 Umsatz 41.651 94.118 + 126 % Betriebsleistung 45.444 97.440 + 114 % EBITDA 6.291 9.545 EBITDA-Marge 15,1 % 10,1 % + 52 % EBIT 4.230 6.934 EBIT-Marge 10,1 % 7,4 % + 64 % EBT 3.509 6.157 EBT-Marge 8,4 % 6,5 % Jahresüberschuss 3.099 4.637 EPS 0,47 0,70 + 50 % + 76 % Seite 15

Trotz Wachstums verfügt MBB weiterhin über eine solide Liquiditätsausstattung und eine hohe Eigenkapitalquote VERGLEICH 2007 BIS 2008 IN TAUSEND EURO KONZERN 30.06. 31.12. 2007 2007 30.06. 2008 Bilanzsumme 73.063 131.918 138.860 Eigenkapital 32.366 50.501 EK-Quote 44 % 38 % 56.114 40 % Netto-Finanzschulden 8.625 1.237 9.057 Liquide Mittel 13.747 26.946 18.389 Seite 16

AGENDA Überblick Geschäftsentwicklung Finanzkennzahlen Aktienkursentwicklung Ausblick Seite 17

MBB mit besserer Kursentwicklung als der SDAX AKTIENKURSENTWICKLUNG 27. AUGUST 2007 BIS 26. AUGUST 2008 Exzellente Geschäftsentwicklung Dividende stieg von 0,10 auf 0,25 Segmentwechsel in den Prime Standard Vorstände halten 71 % Kurs-Gewinn-Verhältnis 2009 e ca. 4 MBB Industries AG SDAX Seite 18

AGENDA Überblick Geschäftsentwicklung Finanzkennzahlen Aktienkursentwicklung Ausblick Seite 19

MBB wächst weiter profitabel AUSBLICK >300 >190 37 63 0,27 0,59 114 2,07 1,65 >3,00 2005 2006 2007 2008 e 2010 e Ist Ist Ist Forecast MBB Ziel Umsatz in Mio. EPS in bei 6,6 Mio. Aktien Seite 20

FINANZKALENDER Halbjahresabschluss 2008: 29. August 2008 Analystenkonferenz 2008: 10. November 2008 Quartalsbericht Q3: 28. November 2008 Geschäftsjahresende 2008: 31. Dezember 2008 Geschäftsbericht 2008: 30. April 2009 Seite 21

KONTAKT IR/PR MBB Dr. Sönke Knop edicto GmbH Zeißelstraße 19 D-60318 Frankfurt Tel: 069-90 550 551 Fax: 069-90 550 577 Mail: sknop@edicto.de Web: www.edicto.de Anne-Katrin Altmann MBB Industries AG Joachimstaler Straße 34 D-10719 Berlin Tel: 030-844 15 330 Fax: 030-844 15 333 Mail: anfrage@mbbindustries.com Web: www.mbbindustries.com Seite 22

HAFTUNGSAUSSCHLUSS - DISCLAIMER Die Informationen dieser Präsentation stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien der MBB Industries AG dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken. Deutscher Rechtsrahmen Die nachfolgenden Informationen richten sich ausschließlich an Personen, die ihren Wohn- bzw. Geschäftssitz in Deutschland haben. Nur diesen Interessenten ist der Zugriff auf die nachfolgenden Informationen gestattet. Die Einstellung dieser Informationen ins Internet stellt kein Angebot an Personen mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in anderen Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Nordirland, Kanada und Japan dar. Die Aktien der MBB Industries AG werden ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland öffentlich zum Kauf und zur Zeichnung angeboten. Die nachfolgenden Informationen dürfen in anderen Rechtsordnungen nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in Besitz dieser Informationen gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Keine Anlageberatung Die nachfolgenden Informationen stellen keine Anlageberatung dar. Zukunftsaussagen Soweit in den nachfolgenden Informationen Prognosen, Einschätzungen, Meinungen oder Erwartungen geäußert oder Zukunftsaussagen getroffen werden, können diese Aussagen mit bekannten sowie unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartung und Annahmen abweichen. Risikobehaftete Anlage Aktien von Wachstumsunternehmen können große Chancen aufweisen, aber zwangsläufig auch die hiermit verbundenen Risiken. Aktien von Wachstumsunternehmen stellen somit prinzipiell eine risikobehaftete Geldanlage dar. Ein Verlust des Investments kann nicht ausgeschlossen werden. Deshalb eignet sich diese Anlageform generell eher zur Diversifizierung im Rahmen einer Portfoliostrategie. Vertraulichkeit Die in dieser Präsentation enthaltenen Informationen sind streng vertraulich. Sie sind nur für den jeweiligen Adressaten bestimmt und dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung der MBB Industries AG verbreitet werden. Bei Fragen wenden Sie sich an: MBB Industries AG Joachimstaler Straße 34 D-10719 Berlin web: www.mbbindustries.com Telefon: 030-844 15 330 Telefax: 030-844 15 333 E-Mail: anfrage@mbbindustries.com Seite 23