Pressegespräch zum Halbjahresbericht MAN SE



Ähnliche Dokumente
MAN Gruppe. Unternehmenspräsentation Q Stand: Oktober MAN SE Unternehmenspräsentation Okt

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

IT Governance - Nur das Ganze zählt. MAN SE Peer Stauske 03. März

Pressegespräch zum Halbjahresbericht MAN SE

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Offene Immobilienfonds haben Auslandsanteil weiter ausgebaut. Breites Spektrum unterschiedlicher Größen im Objektbestand. Investment-Information

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Q1 2013/14 Ergebnispräsentation. 11. Februar ZUM HANDELN GESCHAFFEN. GJ 2012 Ergebnispräsentation 0

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Der RWE-Konzern im Überblick

Vortrag STAHL Wirtschaftsvereinigung Stahl. Stahldialog. Energiewende und industrielle Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Kontext

Zwischenbericht I 1. Quartal Mai 2009

Zwischenbericht zum 31. März Telefonkonferenz Presse, 10. Mai 2010 Herbert Bodner, Vorstandsvorsitzender

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich vorläufige Ergebnisse

Kundenorientierung ist wichtigster Wachstumstreiber in Europa

T E L E F O N K O N F E R E N Z 1. QUARTAL Mai 2007

Looser Holding weiter auf Erfolgskurs

Presseinformation. Mit gutem Geschäftsabschluss 2014 auf die erste Messe des Jahres. Mit einem starken Abschluss 2014 startet Häcker Küchen auf

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Bilanzpressekonferenz 2005

Spotlight Pharma: NRW

Marktvorteile nutzen und Chancen erkennen: Barrierefreier Tourismus in Europa. Dr. Victoria Eichhorn Hochschule Fresenius

T E L E F O N K O N F E R E N Z Quartal November 2007

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2018

Zulässige Geschwindigkeiten in europäischen Ländern

Arbeitsergebnisse Untergruppe Quote

Bilanzpressekonferenz 2015

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2019

21. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER SAP AG MANNHEIM, 3. JUNI 2008

Unternehmensbesteuerung

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen

Ein Spezialist unter Strom Sumitomo (SHI) Demag gewinnt mit dem Berufsbild des Elektronikers

Fragebogen neuland Award 09

Lösungshinweise zum Aufgabenteil aus Kapitel 6

Fachkräftesicherung der Wille zu gewinnen. Dr. Stephan Timmermann, Vorstand Marine und Aftersales MAN Diesel & Turbo Augsburg,

Thema. IPO-Rückblick 2012 und Ausblick Januar Datum

Hauptversammlung 2015 Solarpraxis AG

Ab wann sind die Erneuerbaren reif für den Markt? Dr. Dirk Bessau Hauptgeschäftsführer Bundesverbandes WindEnergie e.v.

Deutliche Verbesserung der Halbjahresergebnisse, Ziele für 2010 nach oben korrigiert

Unternehmenspräsentation. Halbjahr Stand: Juli 2017

Unternehmensstrategie

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Presseinformation. Sortiment von Blaupunkt wird stark erweitert. September Vor einem Jahr führte Häcker Küchen seine

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Drei Viertel der Schweizer Beschäftigten würden für ihre Karriere den Standort wechseln

Hotel Finance Forum perspectives macro-économiques à l EPFZ

Willkommen zur Hauptversammlung der KSB Aktiengesellschaft. 6. Mai 2015

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Sächsische Ernährungswirtschaft Exportsteigerung im 1. Halbjahr 2008 um 4,85 %

Wachsender Recyclingmarkt in den USA und Japan erhöht Nachfrage nach leistungsfähigen Filtersystemen aus Deutschland

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

ÜBERSICHT VISUMSKOSTEN SOMMERABREISE 2016

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Starker Auftragseingang in Europa, erheblicher Rückgang in Brasilien

Zinssicherung im B2B Markt April 2010

Fikomm Award Gewinner in der Kategorie Großer Mittelstand. Messer Group GmbH

Zunehmende Anforderungen bei der PVC-Bodenbelagsverklebung. Dr. Rosner, Fügen im Karosseriebau - Fokus-Workshop Bad Nauheim, 17.

Dominique Raffray GmbH

Zwischenbericht zum 30. Juni 2015

Unsere Zukunft ist erneuerbar! ewz-stromzukunft

Bilfinger SE Zwischenbericht zum 30. Juni 2014

Unternehmenspräsentation. Geschäftszahlen Stand: März 2017

KfW-Förderreport 2015 Auswertung Kurzfassung

Deutsche Arbeitnehmer sind zuversichtlich und hochmotiviert

Consulting Lagerung Software Dienstleistungen. Training. Trägerelemente

B.A.U.M. e.v. Ergebnisse des Wettbewerbs Büro & Umwelt Dieter Brübach Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.v. Datum: 24.

STATUS DES OFFSHORE- WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

Soziale Sicherung auf dem Prüfstand Stimmt die Balance zwischen Fördern F Fordern?

Personalmanagement in und nach der Krise. Ergebnisse im Zeitvergleich

Pressemitteilung Vorläufige Geschäftszahlen 2015

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Internationale Bahnbranche verspürt kurzfristige Erholung - Aussichten auf 2015 sind aber getrübt

Treibstoff ist einer der wesentlichen Kostenfaktoren und der Hauptemissionstreiber im Lufthansa-Konzern. Treibstoff 3,65 Mrd.

Energieeffizienz. Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung bei 400 B2B-Finanzentscheidern

INFORMATION ZUR STRATEGIEBERATUNG

Trennung von Geschäftsfeld Power beabsichtigt Erheblicher Verlust im Geschäftsfeld Power Veräußerung der verbleibenden Nigeria-Beteiligungen

Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen. Dr. Hubertus Bardt 21. Mai 2015, Köln

GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION

2 SICK AG Industrial Safety Systems Deutschland Alle Rechte vorbehalten / Betriebsanleitung

Konzernergebnisse 2010 und Finanzierung, Thomas Rabe Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin

Außenhandel der der EU-27

MAN Gruppe: MAN macht sich fit für die Zukunft

Jahr 2015 STATUS DES OFFSHORE- WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND. Im Auftrag von:

Requirements Engineering

Die größten Automobilhersteller weltweit. Eine Analyse wichtiger Bilanzkennzahlen April bis Juni 2012

Ad hoc Meldung, 22. April 2015

Weiter schlechte Stimmung in der Landwirtschaft

Offene Immobilienfonds: Ausgewogene Portfoliostruktur sichert Stabilität. Objektgrößen, Nutzungsarten und Mietvertragslaufzeiten

Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr Telefonkonferenz Presse, 11. Februar 2014 Roland Koch Vorstandsvorsitzender

Mayer & Cie. zeigt Neuauflage zweier Bestseller auf der ITMA

Energieeffizienz 2012

Beliebteste Lkw-Marke in Deutschland

Deutschland Spanien Frankreich Schweden Dänemark Polen Italien Niederlande Belgien Schweiz Österreich Norwegen England

KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2013

Recycling und Materialeffizienz in der Gießerei-Industrie

SVIT Real Estate Forum 2016 Workshop Internationale Immobilieninvestitionen. Patrick Schnorf Pascal Marazzi-de Lima. Summary

Anhang Pressemitteilung Internet. Umlage für erneuerbare Energien verteuert Strompreis

P R E S S E M E L D U N G

Märkte für erneuerbare Nahwärme- und Kältenetze auf Basis der Marktanalyse der Exportinitiative Erneuerbare Energien

Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge

Transkript:

Pressegespräch zum Halbjahresbericht MAN SE München, 28. Juli 2015 < 1 >

Dr. Georg Pachta-Reyhofen Sprecher des Vorstands MAN SE München, 28. Juli 2015 < 2 >

Geschäftsjahr 2015 Wirtschaftliche Lage Weltwirtschaft Europäischer Nutzfahrzeugmarkt auf Erholungskurs insbesondere in südeuropäischen Ländern Anhaltende Rezession in Brasilien und Russland Abschwächung des Wirtschaftswachstums in China erkennbar Iran als neuer Hoffnungsträger für alle Produkte der MAN Gruppe Wechselkurse Aufwertung US-Dollar: Begünstigung europäischer Produkte gegenüber US-Wettbewerb Yen auf niedrigem Niveau mit Aufwärtstendenz: Aktuell Benachteiligung europäischer Produkte gegenüber japanischem Wettbewerb Ölpreis Einbruch Ölpreis: Annäherung an den Stand von 2005 Einbruch von Investitionen in der Öl- und Gasindustrie, gleichzeitig positiver Effekt auf andere MDT Märkte, z.b. kommerzielle Schifffahrt < 3 >

Geschäftsjahr 2015 Erstes Halbjahr auf einen Blick (Werte 2014) 7,5 Mrd (7,7 Mrd ) Auftragseingang leicht rückläufig, insbesondere durch MAN Latin America 6,7 Mrd (6,7 Mrd ) Umsatz auf Vorjahresniveau 15 Mio (222 Mio ) Operatives Ergebnis Darin enthalten sind 170 Mio Rückstellungen in Q2 für Restrukturierungsaufwendungen im Rahmen des Zukunftsprogramms bei MAN Truck & Bus. 55 196 (55 903) Mitarbeiter weltweit seit Jahresende leicht rückläufig < 4 >

Agenda 1 Aktuelle Themen Commercial Vehicles & Power Engineering Dr. Pachta-Reyhofen 2 Geschäftsverlauf & Ausblick Dr. Park < 5 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Marktsituation Lkw >6t in Europa (YTD Juni 2015 vs. 2014) EU-Marktvolumen [Stück] Marktveränderung [2015 vs. 2014] Europa 152.456 Europa 17% Deutschland 39.003 Deutschland -1% Frankreich 20.648 Frankreich 8% UK 19.026 UK 49% Polen 10.060 Polen 22% Spanien 9.553 Spanien 46% Italien 7.502 Italien 34% Niederlande 7.246 Niederlande 72% Tschechien 4.876 Tschechien 11% Belgien 4.233 Belgien 4% Österreich 4.027 Österreich 2% Aktueller Marktanteil MAN 16,2% gegenüber 16,0% im Vorjahreszeitraum < 6 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Marktsituation Bus >8t in Europa (YTD Juni 2015 vs. 2014) EU-Marktvolumen [Stück] Marktveränderung [2015 vs. 2014] Europa 13.485 Europa 13% Frankreich 2.471 Frankreich 16% Deutschland 2.259 Deutschland 4% UK 2.127 UK 20% Spanien 1.078 Spanien 62% Italien 962 Italien 22% Polen 569 Polen 33% Tschechien 499 Tschechien 19% Belgien 486 Belgien 19% Österreich 451 Österreich -4% Schweden 424 Schweden -2% Norwegen 295 Norwegen 10% Niederlande 241 Niederlande -15% Aktueller Marktanteil MAN 12,0% gegenüber 11,7% im Vorjahreszeitraum < 7 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Konkretisierung des Effizienzprogramms bei MAN Truck & Bus Ausgangssituation: Unbefriedigende Ergebnissituation 2012 bis 2015 (Ø ROS: 2,2%) Ziel: Nachhaltige Erhöhung der Profitabilität Effiziente Gestaltung von Strukturen und Prozessen Anpassung der Produktionskapazitäten, Erhöhung der Flexibilität und Fokussierung auf Kernkomponenten und Kernkompetenzen Reduzierung der Vertriebs- und Verwaltungskosten < 8 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Optimierung des Bus-Produktionsverbunds bei MAN Truck & Bus Reduzierung der Bus-Produktionsstandorte von fünf auf zwei Werke: Verlagerung der Reisebus-Produktion von Plauen nach Ankara. Standort Plauen wurde zum Bus Modification Center umfunktioniert (derzeit wird z.b. der MANschaftsbus für den FC Augsburg in Plauen gebaut). Verlagerung der Stadtbus-Produktion von Posen nach Starachowice. Arbeitsplatzsicherung für Mitarbeiter des Standorts Posen im nahegelegenen Werk von VW Nutzfahrzeuge Zukünftig Starachowice Stadtbusse komplett Ankara Reisebusse Überlandbusse Bus-Chassis Verlagerung der Chassis-Montage von Salzgitter nach Ankara < 9 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Optimierung des Lkw-Produktionsverbunds bei MAN Truck & Bus Ausrichtung der Lkw-Produktionsstandorte: Klare Ausrichtung des Lkw-Produktionsnetzwerkes auf Komponenten- und Montagewerke Ausrichtung der Montagelinien auf Baureihen und der Komponentenwerke auf Kernkompetenzen Konzentration auf eine zentrale Ersatzteillogistik Zukünftig Salzgitter Komponentenfertigung CKD Zentrale Ersatzteillogistik Krakau Montage schwere Reihe Steyr Leichte & mittlere Reihe: Montage Fahrerhausausstattung München Schwere Reihe Montage & Fahrerhausausstattung Angetriebene Achse Fahrerhausrohbau für alle Baureihen < 10 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Wirtschaftliche Lage Lateinamerika GDP Growth (% Full Year) Brazil Argentina Chile Colombia Mexico Venezuela 2,7 5,5 4,2 4,0 4,9 4,6 4,0 5,6 Actual Projection 1,8 0,1 1,0 2,9 1,8 1,9 2,8 3,5 3,2 3,3 1,4 2,1 2,7 3,3 1,3 (1,5) (1,5) 0,8 0,5 0,3 (3,6) (5,9) 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p Consumer Inflation (% Full Year) Brazil Argentina Chile Colombia Mexico Venezuela 23,9 25,7 122,5 18,8 89,4 68,5 9,1 10,8 11,0 56,2 5,8 5,9 6,4 5,6 1,5 3,0 4,6 3,4 3,0 2,4 1,9 3,7 3,8 3,1 3,6 4,0 4,1 3,1 3,4 20,1 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p 2012 2013 2014 2015p 2016p < 11 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles MAN Latin America hält Marktführerschaft Trotz drastischem Markteinbruch konnte der Marktanteil ausgebaut werden. Zulassungszahlen erstes Halbjahr 2015 in Brasilien um 42% gegenüber 2014 gesunken MAN-Marktanteil (Lkw >5t) per 30. Juni 2015 auf 27,7% gesteigert (+1%) Absatzzahlen Lkw und Busse inkl. Export um 50% gesunken Sparprogramm läuft hochwirksam; Personalkosten gegenüber Vorjahr drastisch reduziert < 12 >

Aktuelle Themen Commercial Vehicles Absatzzahlen MAN Latin America seit 2000 und Einschätzung 2015 Domestic 72.102 Export 23.136 23.848 18.628 21.785 22.443 28.850 26.136 34.325 28.600 35.860 37.198 26.992 27.266 47.105 36.304 53.519 44.896 46.199 41.005 65.630 57.299 62.575 56.305 47.325 60.357 52.093 48.161 41.950-40% bis -50% 17.034 8.868 9.932 10.801 8.623 8.331 9.527 8.980 8.264 5.725 5.194 6.211 1.594 1.351 1.405 2.714 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 < 13 >

Aktuelle Themen Power Engineering MAN Diesel & Turbo Gasmotoren-Portfolio für Kraftwerksanwendungen Neue Motorenreihe bietet Wirkungsgrad von über 50 Prozent: Portfolio von flüssiggasbetriebenen Motoren reicht von 7 bis 20,7 MW mechanische Leistung. Der leistungsstärkste Motor dieser Baureihe, der 51/60G TS, erreicht einen mechanischen Wirkungsgrad von über 50%. 35/44G 35/44G TS 51/60G 51/60G TS Im Einsatz in einer Kraft-Wärme- Kopplung (KWK) werden Nutzungsgrade von über 90% ermöglicht. < 14 >

Aktuelle Themen Power Engineering Air Liquide setzt für weltgrößte Luftzerlegungseinheit auf MAN-Kompressor Kompressor Luftkühler E-Motor Ölversorgung Kompressor von MAN setzt neue Maßstäbe für eine ganze Branche: Die Luftzerlegungsanlage wird 5.000 Tonnen Sauerstoff pro Tag erzeugen. Der Kompressor wird hierfür 1 Million Kubikmeter Luft pro Stunde auf ca. 6 bar verdichten und benötigt 65 MW Antriebsleistung. Ein weiterer MAN-Kompressor verdichtet einen Teil der Luft weiter auf einen Druck von 40 bar. Ende 2017 wird die Anlage in Südafrika in Betrieb genommen. < 15 >

Aktuelle Themen Power Engineering MAN Diesel & Turbo erhält Reaktor-Großauftrag von der Oman Oil Refineries and Petroleum Industries Company (ORPIC) in Sohar bei Muscat Referenz mit strategischer Bedeutung im Raffineriebereich: Erstmals wird ein solch großer und 680 Tonnen schwerer Reaktor im Rahmen einer Generalüberholung ausgetauscht. Der Auftragswert liegt in zweistelliger Euro-Millionenhöhe und umfasst mehr als 100.000 Arbeitsstunden. Weiterer Großauftrag: Acht weitere Kompressorstränge für die staatliche Erdölgesellschaft Petroleum Development of Oman (PDO). < 16 >

Aktuelle Themen Power Engineering MAN Diesel & Turbo übernimmt indischen Dampfturbinenspezialisten MAN Diesel & Turbo akquiriert MaxWatt Turbines Pvt. Ltd.: MaxWatt ist ein etablierter Player auf dem indischen und asiatischen Markt für Dampfturbinen im unteren Leistungssegment mit Hauptsitz in Bangalore. Durch die Akquisition ergänzt MAN Diesel & Turbo die bestehende High-End-Produktpalette um Dampfturbinen für zahlreiche Standard-Anwendungen. < 17 >

Aktuelle Themen Power Engineering Renk erhält Auftrag über 70 Windkraftgetriebe für Offshore-Windpark Ostsee-Windpark Wikinger : Nordöstlich von Rügen werden 70 Windkraftanlagen der 5 MW- Klasse von Adwen (früher Areva Wind) errichtet und mit Getrieben von Renk bestückt. Zusammen mit vorherigen Aufträgen werden künftig mehr als 210 Windkraftanlagen mit Renk- Getrieben ausgestattet sein. Die eingesetzten Getriebe haben ein Gewicht von je 50 Tonnen. < 18 >

Agenda 1 Aktuelle Themen Commercial Vehicles & Power Engineering Dr. Pachta-Reyhofen 2 Geschäftsverlauf & Ausblick Dr. Park < 19 >

Dr. Peter Park Executive Vice President Finance MAN SE, Finanzvorstand MAN Diesel & Turbo SE München, 28. Juli 2015 < 20 >

Geschäftsverlauf Auftragseingang MAN Gruppe: Januar Juni 2015 Nach Bereichen Mio 7 674-3 % 7 469 Mio H1 2014 H1 2015 Δ in % Q2 2014 Q2 2015 Δ in % MAN Truck & Bus 4 656 5 095 +9 2 390 2 566 +7 MAN Latin America 1 195 593-50 625 303-52 Commercial Vehicles 5 784 5 637-3 2 984 2 850-4 AE CV (Anzahl) 62 646 55 277-12 32 874 27 885-15 MAN Diesel & Turbo 1 687 1 576-7 901 749-17 Renk 226 293 +30 102 129 +27 Power Engineering 1 906 1 852-3 1 001 866-14 MAN Gruppe 7 674 7 469-3 3 976 3 708-7 2014 2015 < 21 >

Geschäftsverlauf Umsatz MAN Gruppe: Januar Juni 2015 Nach Bereichen Mio Mio H1 2014 H1 2015 Δ in % Q2 2014 Q2 2015 Δ in % 6 699 0 % 6 719 MAN Truck & Bus 3 913 4 367 +12 2 131 2 347 10 MAN Latin America 1 195 593-50 625 303-52 Commercial Vehicles 5 071 4 917-3 2 735 2 625-4 Absatz CV (Anzahl) 57 635 49 876-13 31 249 27 826-11 MAN Diesel & Turbo 1 426 1 582 +11 726 885 +22 Renk 216 240 +11 108 133 +23 Power Engineering 1 634 1 813 +11 830 1 013 +22 MAN Gruppe 6 699 6 719 0 3 561 3 631 +2 2014 2015 < 22 >

Geschäftsverlauf Operatives Ergebnis MAN Gruppe: Januar Juni 2015 Nach Bereichen Mio Mio H1 2014 H1 2015 Δ in Mio Q2 2014 Q2 2015 Δ in Mio MAN Truck & Bus vor Sondereinflüssen 79 121 +42 68 94 +26 nach Sondereinflüssen 79-49 -128 68-76 -144 MAN Latin America 67-21 -88 36-9 -45 222-37 Mio 185 1) Commercial Vehicles 150-74 -224 107-85 -192 MAN Diesel & Turbo 88 93 +5 55 53-2 Renk 26 43 +17 12 30 +18 Power Engineering 114 135 +21 67 83 +16 2014 2015 1) vor Sondereinflüssen 2) nach Sondereinflüssen. 15 2) MAN Gruppe vor Sondereinflüssen 222 185-37 154 151-3 nach Sondereinflüssen 222 15-207 154-19 -173 < 23 >

Geschäftsverlauf Operative Rendite MAN Gruppe: Januar Juni 2015 Nach Bereichen % % H1 2014 H1 2015 Δ in %-Pkt. Q2 2014 Q2 2015 Δ in %-Pkt. MAN Truck & Bus 3,3-0,5 %-Pkt. 2,8 1) vor Sondereinflüssen 2,0 2,8 +0,8 3,2 4,0 +0,8 nach Sondereinflüssen 2,0-1,1-3,1 3,2-3,2-6,4 MAN Latin America 5,6-3,5-9,2 5,7-3,0-8,7 Commercial Vehicles 3,0-1,5-4,5 3,9-3,2-7,1 MAN Diesel & Turbo 6,2 5,9-0,3 7,5 6,0-1,5 Renk 11,9 17,8 +5,9 11,0 22,6 +11,6 Power Engineering 7,0 7,4 +0,5 8,0 8,2 +0,2 2014 2015 1) vor Sondereinflüssen 2) nach Sondereinflüssen. 0,2 2) MAN Gruppe vor Sondereinflüssen 3,3 2,8-0,5 4,3 4,2-0,1 nach Sondereinflüssen 3,3 0,2-3,1 4,3-0,5-4,8 < 24 >

Geschäftsverlauf Belegschaft 1) MAN Gruppe: am 31.12.2014 vs. 30.06.2015 31.12.2014 vs. 30.06.2015 nach Bereichen Anzahl 55 903-1 % 55 196 Anzahl 2014 2015 Δ in % MAN Truck & Bus 36 450 35 904-1 MAN Latin America 1 999 1 934-3 Commercial Vehicles 38 449 37 838-2 MAN Diesel & Turbo 14 947 14 850-1 Renk 2 196 2 186 0 Power Engineering 17.143 17.036-1 MAN Gruppe 55 903 55 196-1 2014 2015 1) Inklusive Mitarbeiter in der Passiv-Phase der Altersteilzeit sowie Auszubildender, ohne Leiharbeitnehmer. < 25 >

Geschäftsverlauf Netto-Cashflow Nettoverschuldung MAN Gruppe: Netto-Cashflow Januar Juni 2015 MAN Gruppe: Nettoverschuldung am 31.12.2014 vs. 30.06.2015 Mio Mio Mo H1 2014 H1 2015 93 2014 H1 2015 +776 Mio -684-1 360-372 Mio -1 732 < 26 >

Ausblick 2015 Commercial Vehicles Absatz aufgrund der Marktsituation in Brasilien deutlich unter Vorjahresniveau Umsatz wird den Vorjahreswert nicht ganz erreichen. Operatives Ergebnis vor allem aufgrund der Aufwendungen für das Restrukturierungsprogramm bei MAN Truck & Bus negativ. Entsprechend wird die Operative Rendite negativ sein. Power Engineering Auftragseingang leicht unter Vorjahreswert, der durch einen Großauftrag geprägt war Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau Operatives Ergebnis und Operative Rendite leicht verbessert Operative Rendite im höheren einstelligen Bereich aufgrund des anhaltend hohen Wettbewerbsdrucks in den aktuell stagnierenden Märkten MAN Gruppe Umsatz leicht unter Vorjahresniveau Durch Restrukturierungsaufwendungen stark belastetes Operatives Ergebnis Operative Rendite wird sich gegenüber dem Vorjahr mehr als halbieren. < 27 >

Pressegespräch zum Halbjahresbericht MAN SE München, 28. Juli 2015 < 28 >