Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Augustfehn GEMEINDE AKTUELL

Ähnliche Dokumente
Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Augustfehn GEMEINDE AKTUELL Der Frühling ist nicht mehr fern!

GEMEINDE AKTUELL. Frauenabend Noas Töchter. Eine neue Raumpflegerin. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Augustfehn. Neues aus der Jugend

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Augustfehn GEMEINDE AKTUELL

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Augustfehn GEMEINDE AKTUELL. Pro Christ hat Spuren im Leben der Besucher hinterlassen!

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Das Mehr an Leben. Predigt am 21. Januar von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow u.a.

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Predigt zu Lukas 14, 25-27: Sich entscheiden und dann?, 14. Juni 2015, Berthold W. Haerter, Oberrieden

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL.

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, )

Sommer in der Gemeinde

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Augustfehn GEMEINDE AKTUELL

Predigt im Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation am in der Cyriakuskirche Illingen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Lektion Wie man ein Mitglied in der Familie Gottes wird. Lektion 21 / 1. Bibelkunde

Sarah Young. Ich bin bei dir. 366 Liebesbriefe von Jesus. Morgen- und Abendandachten. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Silvia Lutz

Mut zur Inklusion machen!

Gottes Gnade genügt - 1 -

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Download. Jesus erzählt von Gott. Klasse 1-4. Renate Maria Zerbe. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

irdischen Pilgerschaft in die Herrlichkeit der Auferstehung folgen, wo sie nun mit ihm am Herzen des Vaters ruht.

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt zum Welcome-Gottesdienst am Sonntag, den Thema: Alles schon gehabt Liebe Welcome-Gemeinde, Tine hat es schon gesagt.

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen

Videobotschaft von Dekan Günter Saalfrank

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Termine für Germering Januar 2019

Predigt zum Thema Wann ist ein Christ ein Christ?

Der gestiefelte Kater

Predigt am Liebe Gemeinde!

Schulanfang um Uhr

Sonderausgabe. Evangelischer Presseverband. für Bayern e. V. (EPV) Mein Leben. +++ Glaube Freundschaft Sinn +++

hast. Vielleicht helfen dir meine Gedanken zu verstehen, warum das alles so passiert ist. So soll es sein Amen.

Predigt am 31. Sonntag im Jahreskreis Listrup Engden Elbergen Thema: Müssen wir vor Gott Angst haben?

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Kleiner Gottesdienstführer

Predigt EINLEITUNG. HP I Arten der menschlichen Liebe. Johannes 3,16. André Schneider. Stockerau NOVUM Hauptstrasse 38 A Stockerau

Bibel für Kinder zeigt: Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

IMMANUEL GEMEINDE NEUSS. Februar Psalm 139,14 (Elberfelder Übersetzung 2006)

Hast du jemals etwas Falsches getan und

Was ich an dir liebe, Sohn

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

Der Hör-Weg zur Reformation.

Erlösung in Sichtweite Predigt zu Jer 23,5-8 (1. Advent 2016)

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Taufansprache mit Rudi Rabe am

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

30 Fragen zum Thema religiöser Fundamentalismus

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, liebe Eltern und Paten, Geschwister, Verwandte und Freunde, liebe Mitfeiernde!

Der Beginn von des Menschen Traurigkeit

основний рівень_нм_факультет філології

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Predigt zur Vorstellung der Erstkommunionkinder am 30. Sonntag i.k.(c) /1..00 Uhr Münster Liturgische Predigt ZS:

Szenisches Fallverstehen Fall Sophie

6 Ich meine aber dies: Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

HGM Hubert Grass Ministries

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Johannes 20, Woche: zweifeln, Thomas, Auferstehung. Zweifeln ist erlaubt! 1. Erklärungen zum Text

Kleinkindergottesdienst

Kostenloser Download der Bibel: Mein Name: Meine

HGM Hubert Grass Ministries

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt.

AUSGABE NOVEMBER 2017

Schuld ist schwer zu tragen.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Unterwegs, damals und heute

HGM Hubert Grass Ministries

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Transkript:

Foto: K. Kurkin, Gemeindebriefdruckerei Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Augustfehn GEMEINDE AKTUELL Ein Konzert Zwei Freundinnen Vier Verlobungen Sieben Wochen ohne

Berufen Impuls Seite 2-3 Gemeinde quer Beet Seite 4-5 Who is who Seite 6 Vorschau Seite 7,8,13,14 Kalender zum Rausnehmen Seite 9-12 Kinderseite Seite 15 Tipp vom Büchertisch Seite 16 Eindrücke Seite 17 Impressum, Urlaub Pastor Seite 18 Kigodi Seite 19 Chor-Konzert Seite 20 Stell dir vor, du hörst aus dem Nichts plötzlich eine Stimme, die dir sagt: Lass alles zurück - Arbeit, Familie, Freunde - und mach dich auf den Weg. Ach ja: Und mach dir keine Gedanken über das Wohin. Das zeig ich dir, wenn du bereits auf dem Weg bist. Wie würdest du darauf reagieren? Was würde dir da durch den Kopf gehen? Und was würden deine Freunde und Verwandten dazu sagen, wenn du ihnen davon erzählst? Du spinnst wäre wahrscheinlich noch eine nette Antwort auf diese Gedanken. Aber genauso ist es Abraham ergangen. Wir sehen das in 1. Mose 12,1-5: Gott sagt zu Abraham, er solle seine Heimat verlassen und in ein fremdes, unbekanntes Land gehen, das Gott ihm zeigen wird. Und Abraham vertraut Gott und tut, was er von ihm möchte.

Kannte Abraham Gott vorher? Wie sprach Gott zu Abraham? Woher wusste Abraham, dass da Gott zu ihm spricht? Alle diese Fragen werden nicht beantwortet. Es ist nur klar: Gott spricht zu Abraham; Gott beruft Abraham; und Abraham tut das, was Gott ihm aufträgt. Als Jugendlicher und auch während der Zeit an der Bibelschule war ich immer fasziniert von Berichten von Missionaren und anderen, die für Gott unterwegs waren. Ich stolperte aber immer über Aussagen, wie Gott hat mir gezeigt, Gott hat mir deutlich gemacht, Gott hat mir gesagt. Ich habe mich dann immer gefragt: Wie? Wie hat er gesprochen? Wie hat er das deutlich gemacht? Ich hatte das so nie erlebt. Zumindest könnte ich diese Formulierungen nicht so verwenden. Ich habe in der Zwischenzeit lernen dürfen, dass Gott uns nicht nur sehr unterschiedliche Wege führt, sondern uns auch sehr unterschiedlich auf unseren Wegen führt. Er führt dich möglicherweise ganz anders als die Person nebenan. Ich habe Gottes Führung dadurch erlebt, dass er mir Türen - also: Möglichkeiten - geöffnet und Türen geschlossen hat. Und ich habe erfahren, dass er mir die Freiheit gab, auch in wichtigen Fragen eigene Entscheidungen zu treffen. Gott traut uns Verantwortung zu, solange wir unser Leben nach seinen grundlegenden Vorstellungen ausrichten. Andere haben erlebt, dass Gott wie bei Abraham tatsächlich auf ganz außergewöhnliche Weise zu ihnen gesprochen hat und ihnen etwas bewusst werden ließ. Und wer weiß, vielleicht werde ich diese Erfahrung auch machen dürfen. Vielleicht aber auch nicht. Es ist nicht entscheidend, für welchen Weg der Führung sich Gott bei uns entschließt. Worauf es ankommt ist, dass wir bereit sind uns führen zu lassen.

Hochzeit Zu lieben macht uns mutig, geliebt zu werden macht uns stark. Das war der Spruch einer Postkarte, der uns im letzten Jahr sehr bewegt hat. Wir sind unbeschreiblich dankbar für dieses Geschenk Gottes: Einen Menschen zu finden, der einen bedingungslos liebt, versteht und bereit ist diese gemeinsame lebenslange Reise in eine ungewisse Zukunft mit Gottes Hilfe anzutreten. Danke, dass ihr alle Teil dieser Reise seid! Eure Anja & Ralf. Wir haben uns verlobt!!! Wir, Sönke Harms und Meike Weber, haben am 6. Januar den nächsten Schritt in unserer Beziehung gewagt und uns verlobt. Wir sind Gott sehr dankbar dafür, dass er uns zusammengeführt hat und schauen mit Spannung in die Zukunft, die er für uns bereithält. Ganz liebe Grüße Meike und Sönke

Hallo! Ich heiße Annette Börchers und wohne in Südgeorgsfehn. Ich bin 48 Jahre alt, mit Ewald verheiratet, und wir haben zwei Söhne (Sören und Eric). Mein Beruf ist Hauswirtschafterin und ich betreue kranke Menschen bei der Ambulanten Pflege "DE REGT" in Augustfehn. Zur Zeit beschäftigt mich der Werdegang meiner beiden Söhne. Ich gehe gerne mit meinem Mann spazieren, und wenn es die Annette Börchers Zeit zulässt, besuche ich Freunde. Meine Gabe ist es, anderen zuzuhören; ein offenes Ohr zu haben - das ist mir sehr wichtig!! Von Kind an bin ich mit dem christlichen Glauben groß geworden und durch die Heirat bin ich dann in diese Gemeinde gekommen. Ich liebe dort die Gemeinschaft sowie die Predigten von Karl, die sehr anspruchsvoll sind. Es macht Spaß und Freude bei Café & Klamotte mitzuarbeiten, für die Jugendlichen im Dock 20 zu kochen und dort auch zu putzen. Mein Taufspruch ist mein liebster Begleiter, der steht in Psalm 107:,,Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich". Das gilt in guten, sowie in schlechten Tagen. Besondere Menschen in meinem Leben sind meine Familie, Freunde und meine Patienten. Liebe Grüße, eure Annette

- Fastenaktion der evangelischen Kirche Weitere Infos und Anregungen unter: www.7wochenohne.evangelisch.de

- Einladung zum Frauenabend Noa-Töchter An ALLE Gemeindefrauen und ihre Freundinnen! Am 15.03.2019 findet wieder ein NOA-Frauenabend statt. Das Thema, mit dem wir uns beschäftigen, lautet: > Freundinnen < Nehmt das Thema zum Anlass, diesmal eine (oder gerne auch mehrere) Freundinn(en) einzuladen. Wir wollen diesen Abend zu einem besonderen Abend machen: Leichtigkeit & Tiefgang, beides steht auf dem Programm, ebenso ein leckeres Essen! Wir treffen uns um 20 Uhr im Foyer des Gemeindezentrums. Anmelden könnt ihr euch bis zum 10.03. am Büchertisch oder unter der Handy-Nr.: 0152-53 53 9937 (Whats-App) bei Andrea. Den Beitrag von 4 bitte ebenfalls am Büchertisch bezahlen. FREUNDINNEN muss man nicht suchen, sie finden sich! Wir sehen uns! Eure Eveline & Andrea

- Termine des Senioren-Cafés (60 +) um 15 Uhr 22. Feb: Brigitte De Regt informiert über das Thema Tagespflege 29. März: Der Kinderchor der Grundschule Augustfehn kommt zu Besuch

Wann wurde die Fußballmannschaft zum ersten Mal schriftlich erwähnt? Im alten Testament. Da heißt es: "Sie trugen seltsame Gewänder und irrten ziellos umher."

Marion Lange Eindrücke

Zur Info sind hier schon mal die Abwesenheiten unseres Pastors für dieses Jahr (Urlaub, Fortbildungen, Sitzungen etc): 08.03. - 09.03. 08.05. - 12.05. 29.05. - 01.06. 09.07. - 28.07. 03.08-04.08. 24.09. - 27.09. 27.12. - 29.12. Impressum Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Augustfehn Osterkamp 62, 26689 Augustfehn http://www.efg-augustfehn.de Kontakt: info@efg-augustfehn.de WhatsApp: 0170 3417539 Facebook, Twitter und Instagram: @efgaugustfehn Pastor Karl Karzelek, Tel. 04489 9425787, pastor@efg-augustfehn.de Redaktion und Druck Klara Müntinga, Barbara Gürtler, baptisten@efg-augustfehn.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. März 2019 Druckauflage und Druck: 250 Exemplare, Gemeindebriefdruckerei Bankverbindung Allgemeines Konto: DE12 5009 2100 0000 7972 19 Baukonto: DE19 5009 2100 3700 7972 00 SKB Bad Homburg BIC: GENODE51BH2 Mit uns verbunden sind Projekte auf folgenden Seiten: www.surfthelord.com www.dock20.eu www.holyriders.de

- Kindergottesdienst Ganz herzliche Grüße von den KiGo-Teams. Wir sind im neuen Jahr ganz vorne angefangen bei 1. Mose 3, Adam und Eva. Die Kinder durften den Garten Eden selbst gestalten und haben versucht, sich in Adam und Eva hineinzuversetzen. Es ist ein wunderbarer Dialog entstanden über Fragen wie: Warum haben Adam und Eva, trotz Verbot, von der Frucht gekostet?" Warum haben sie sich versteckt?" Waren sie jetzt immer noch Freunde von Gott? usw. In den nächsten Wochen geht es weiter mit: "Wenn Streit eskaliert", "Die große Flut", mit "Türme bauen" und "Wie liest man überhaupt in der Bibel?" Seid alle herzlichst eingeladen reinzuschauen und/oder mitzumachen! Sigrid de Buhr

Herzliche Einladung zum Chor-Konzert mit moderner Chormusik, Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei!