10. WESTERWÄLDER LANDTAGE

Ähnliche Dokumente
Auswertung der IHK-Umfrage Schnelles Internet im Westerwaldkreis vom Spätsommer 2013 IHK-Geschäftsstelle Montabaur

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Keiner darf verloren gehen

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis

Lebensmittel verteilen statt vernichten

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Gesellschaftsvertrag. Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mit beschränkter Haftung. der. mit dem Sitz in Montabaur

Einrichtungen für ältere, kranke Menschen und Seniorenbetreuung im Westerwaldkreis

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler

Zuständigkeiten der Sozialstationen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e. V.

Medientitel nach Medienarten - Print

Kreismusikschule des Westerwaldkreises

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 14/ der Abgeordneten Ulla Schmidt (CDU) und

STATISTISCHES LANDESAMT KOMMUNALDATENPROFIL. Stand: 03/2017. Gebietsstand: 1. Januar Soziale Sicherung. Westerwaldkreis (Ww.

Einladung. Kongress Landwirtschaft in Deutschland Wege in die Zukunft

Wirtschaftliche Tätigkeit, Tourismus

Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald Stand Steite 1 / 7. Kreis Altenkirchen

Teilnehmende Meldebehörden

Pils Cup Rundsporthalle Hachenburg

Arztzahlen in den Verbandsgemeinden von Rheinland-Pfalz:

Pressemitteilung. Sterne des Sports leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Ergebnisse der Markterkundung

Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises

(2) Er hat seinen Sitz in Griesheim, Pfützenstraße 67 und soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises

Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises

Die rote Feder. In eigener Sache. Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde und Gäste der SPD, In dieser Ausgabe:

Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Westerwald-Kreis


Thomas Kunz auf Platz 6 der FDP-Landesliste

Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises

KOMMUNALDATENPROFIL. Flächennutzung, Wohnen und Infrastruktur. Westerwaldkreis (Ww.) Stand: 03/2017 STATISTISCHES LANDESAMT

DIE WAHL ZUM 16. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ AM 27. MÄRZ 2011

KREISJUGENDFEUERWEHR Westerwald e.v. im Kreisfeuerwehrverband Westerwald e.v. Jahresbericht Delegiertenversammlung am 17. Juni 2011 in Kaden

Der Bildschirm beim AGSHP Gerätebediener. Kein Schießfehler entgeht dem Ausbildungspersonal. Foto: Gerd Kaminski

Mitteilung Berlin, den 14. März Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mein Aktenzeichen Ihr Schreiben vom Ansprechpartner/-in / Telefon/Fax /2-6/2010-2#1 Referat 10411

Wald im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und gesellschaftlichen Anforderungen

Rothaar-Bahn (RB 93) (Betzdorf) Siegen Erndtebrück Bad Berleburg

Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz STUDIE ZUR EINZELHANDELSNAHVERSORGUNG

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/3872. des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und

Bio Bio in HEIDELBERG

PRAXISBEISPIEL VERMITTLUNGSSTELLE SENIORENJOBS DER KREISVERWALTUNG MAINZ-BINGEN. Koblenz, BETEILIGUNGSFORUM "ARMUT BEGEGNEN" Seite 1

Wir Westerwälder setzen auf Elektromobilität Gemeinschaftsantrag Elektromobilität

Einladung. Kongress Landwirtschaft im Brennpunkt Wohin geht der Weg? Sehr geehrte Damen und Herren,

DEUTSCHER BAUERNVERBAND Pressestelle

Vorstellung des Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums ELER

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten


5. Ansichten, Kalender

Vermessungs- Vermessungsund Katasteramt. Westerwald-Taunus. und KatasterAmt. Wir stellen uns vor Wir stellen uns vor

Portrait Eckhard Uhlenberg 19. Dezember 2017, 16 Uhr, Präsidentengalerie

Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Westerwaldkreis

NATUR NÜTZEN. NATUR SCHÜTZEN.

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Termine der nächsten Wochen

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Wissenswertes zur Pflegeversicherung 2017

Wie ernähren wir 9 Milliarden Menschen im Jahr 2050? Christoph Mäder, Mitglied der Geschäftsleitung


Pils-Cup Rundsporthalle Hachenburg

Teilnehmende Standesämter

Sprechzettel Präsident Sonnleitner anlässlich der Übergabe der Erntekrone an den Bundespräsidenten 4. Oktober 2011 Berlin, Friedrichstadtkirche

Herzlich Willkommen in der Kreisstadt Montabaur!

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags

Pils-Cup Rundsporthalle Hachenburg

47. Internationale Süßwarenmesse (ISM) Podiumsdiskussion Eröffnung Messestand

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Freirachdorf am 9. Mai 2011

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bergbau und Landwirtschaft: Zu den landwirtschaftlichen Folgen der Flächeninanspruchnahme durch den Tagebau

DIE WAHL ZUM 17. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 2016

Landnutzungswandel in ländlichen Räumen

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH

Mensch - Wald - Wild Der Jäger als Partner

KREISJUGENDFEUERWEHR Westerwald e.v. im Kreisfeuerwehrverband Westerwald e.v. Jahresbericht Delegiertenversammlung der

Alsbach. 1: Karten vom Herzogtum Nassau von Blatt Nr. 22 ZK 10. Altenkirchen. 1: Topographische Karte. L Ausgabe 1970.

Liebe Leserinnen und Leser,

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT IM BEREICH DER VERBANDSGEMEINDE BAD MARIENBERG

Wander und Veranstaltungsprogramm Westerwald Verein Daaden e.v. Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT. ALDI GmbH & Co. KG Am Alten Galgen Montabaur HEUTE AUSBILDEN FÜR MORGEN! Duales Studium Bachelor of Arts (m/w)

Wahlkreispost Sabine Bätzing Lichtenthäler

Sollte diese nicht richtig dargestellt werden, besuchen Sie hier die Webversion.

Bereisung der Verbandsgemeinde Wirges durch Landrat Achim Schwickert

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (Einzelplan 09)

Mediation bei landwirtschaftlichen Bauvorhaben

INHALTSVERZEICHNIS. 1. Allgemeines Gewinnungsanlage Stollen "Höhn / Alexandria" Aufbereitungsanlage...

Tagesordnung. 2. Neudruck. Mittwoch, 16. Mai LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Matthias Machnig Staatssekretär

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - j/14 Kennziffer: L ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. L II - j/13 Kennziffer: L ISSN:

"vo puur zu puur" Zürcher Bauernverband, vo puur zu puur, Es gilt das gesprochene Wort. Grusswort von Dr. Silvia Steiner,

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

Der Balanceakt. Nachhaltige Landwirtschaft. Nahrungs sicherung ( Ernährungs sicherheit ) Schutz von Tierund Pflanzenarten ( biologische Vielfalt )

Unsere Schule stellt sich vor

Transkript:

10. WESTERWÄLDER LANDTAGE Landwirtschaft im Dialog 1. Februar bis 2. April 2016

Verehrte Gäste der 10. Westerwälder LandTage, wenn Fläche wählen könnte, hätte die Landwirtschaft im Landkreis Westerwald erhebliches Gewicht. Immerhin 38 % der Kreisfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Nahrungsmittel-, Futtermittel- und Rohstofferzeugung sind die Zwecke der Bewirtschaftung dieser Fläche. Kulturlandschaft und Artenvielfalt deren Nebeneffekte. Doch wen würde die landwirtschaftliche Fläche bei den am 13. März 2016 anstehenden Landtagswahlen wählen? Eine Partei, die die Fläche zwangsverrenten und nur als durch Subventionen zwangsverwaltete Kulisse aufrechterhalten will? Eine Partei, die die landwirtschaftliche Fläche als Spielball begreift und anderen Interessen opfert? Eine Partei, die sich schlicht nicht um sie schert? Oder eine Partei, die ihre Funktion erkennt und anerkennt, sie schützt und dabei fördert, ihr Potential zu nutzen? Vielleicht wäre die landwirtschaftliche Fläche mittlerweile auch derart frustriert, dass sie nicht wählen geht. Das wäre fatal, da dann das stets hofierte und umsorgte Wählerpotential der Siedlungs- und Verkehrsflächen auch die Zukunft dominieren würde.

Die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Fläche muss sich zeitgemäß entwickeln. Und sie muss sich rechnen. Die Menschen, die sie bewirtschaften, haben ein Recht darauf, Geld damit zu verdienen. Wenn jedoch die heimische Landwirtschaftsfläche derart unter eine Käseglocke gestellt und beschränkt wird, dass die Menschen in unserem Land ihren ausufernden Lebensbedarf unter dem Strich in weit überwiegendem Umfange mit weniger nachhaltigen Agrarprodukten aus anderen Ländern decken müssen, dann ist das Öko-Kolonialismus. Dann wird sowohl dem Umweltschutz als auch der heimischen Landwirtschaft ein Bärendienst erwiesen. In den anstehenden Landtagswahlen können die Weichen neu gestellt werden, auch für die Flächenbewirtschaftung: Für Produktivität, für Eigenverantwortung, für Nutzung, für Handlungsfreiheit. Wenn es Abgeordnete gibt, die den Mut und den Weitblick haben, sich dafür einzusetzen. Dafür möchten die 10. Westerwälder LandTage werben. Ihr Kreisbauernverband Westerwald

PROGRAMM Montag, 01. Februar 2016 Landwirtschaftlicher Betrieb Andreas Schönberger Schönberger Hof, 56412 Heilberscheid 10:00 Uhr Land-Tag für Landtags-Kandidaten im Wahlkreis 6 (Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod, Wirges. Was leisten die landwirtschaftlichen Unternehmen? Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenüber? Welche Rahmenbedingungen sind nötig, um wettbewerbsfähig zu wirtschaften? Freitag, 05. Februar 2016 Landwirtschaftlicher Betrieb Matthias Müller, Hubertushof, 56479 Irmtraut 10:00 Uhr Land-Tag für Landtags-Kandidaten im Wahlkreis 1 (Verbandsgemeinden Betzdorf, Herdorf-Daaden, Kirchen, Rennerod) Was leisten die landwirtschaftlichen Unternehmen? Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenüber? Welche Rahmenbedingungen sind nötig, um wettbewerbsfähig zu wirtschaften?

Montag, 15. Februar 2016 Landwirtschaftlicher Betrieb Axel Scheffen, Tannenhof, 57644 Hattert 20:00 Uhr Land-Tag für Landtags-Kandidaten im Wahlkreis 5 (Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters, Westerburg) Was leisten die landwirtschaftlichen Unternehmen? Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenüber? Welche Rahmenbedingungen sind nötig, um wettbewerbsfähig zu wirtschaften? 19. Februar 2016 Gasthaus Blaues Haus, Hauptstraße 15, 56459 Bellingen 20:00 Uhr Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Westerwaldkreis Eine Frage der Haltung wie sieht die Bundesregierung die Zukunft der Nutztierhaltung? Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Montag, 22. Februar 2016 Hofcafé des Berghof, Berghofstraße 1, 57518 Betzdorf- Dauersberg 18:30 Uhr Jahresempfang der Landwirtschaft Zukunftsfragen einer modernen Landwirtschaft, Festredner: Joachim Rukwied, Präsident Deutscher Bauernverband

Montag, 29. Februar 2016 Stadthalle Westerburg 19:00 Uhr Informationsveranstaltung Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften Bedeutung des Jagdrechts und der Jagd für die Gesellschaft Heribert Metternich, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG) Rechte und Pflichten von Jagdgenossenschaften Marcus Hehn, Geschäftsführer der IGJG Landfrauentag Samstag, 02. April 2016 Stadthalle Westerburg 14:00 Uhr Eingeheiratet ein Thema mit viel Zündstoff, Elke Pelz-Thaller, Mental- und Persönlichkeitstrainerin, Seminarkabarettistin und Bäuerin Kreisbauernverband Westerwald Ziegeleiweg 3 57627 Hachenburg Fon: 02662 95840 Fax: 02662 958420 E-Mail: ww@bwv-net.de LandFrauenVerband Westerwaldkreis Hauptstraße 17 57629 Lochum Fon: 02666 8572 Fax: 02666 8572 E-Mail: landfrauenverband-westerwald@gmx.de