Nach dem allgemeinen Begrüssungs-Prozedere, dem noch schnell etwas am Kiosk kaufen usw. ging es um 08:10 Uhr mit dem Zug in Richtung Zürich los.

Ähnliche Dokumente
Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Die Montagsdamen in den Bergen

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Jahresrückblick 2016 Bilder des Monats aus unserem Schulleben

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Ausflug, 12. September 2009

Erasmus+ Programm in Lorient vom bis zum

Moin Moin Hamburg wir kommen

SSC-Laufreise September 2017 «Grüß Gott Wachau»

Reisebericht DTV vom bis nach München

1. Tag Samstag, 15. August

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Programm Partnerclubtreffen 28. / 29. Mai 2016 Rotary Clubs Biberach an der Riss und Zürich- Knonaueramt im Vorarlberg/Bregenzerwald

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Deutschlandpokal Berlin von

Wohnheimferien in Frankreich

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

How To Visit The Basilica Of Fiumicino

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Mein bester Urlaub LESEN. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2024R_DE Deutsch

основний рівень_нм_факультет філології

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Pfarrbrief. Katholische Pfarrgemeinde Zum Heiligsten Erlöser Traunreut. September (Auszug)

London Fahrt 2018 ( April)

Eva und Josef Helene und Män. Elisabeth und Matthias. Irmgard und Albert Anne und Hans Richard Lilo und Horst Hanni und Hans

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar

Turnfahrt 2016 Sonnenstube, Genuss und Weitsicht

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Freundschaftstreffen GC Bern mit GC Ennetsee in Holzhäusern ZG

Seminarbericht: Brüsselfahrt

Reisebericht Buroysund April 2009

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017


Auch das Karlstor ist ein Blickfang.

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

ZVV-Reise 5. Klasse 23. Januar 2017

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

EDSF Prag

Aktion: Sportveranstaltung in Bremen (Tourbericht von Norbert)

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

MAROKKO-REISE Zauberhafte Verwöhn- und Kulturreise ins Land, wo alles begann:

Wir (Steven Salt und Olivier Högger) hatten das Vergnügen und die Ehre den Schweizer Aero-Club in Frankreich zu vertreten.

Parisfahrt April 2018

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Rotary Summer Camp - Frederikssund August 2014

Um 11:50 Uhr traf sich die Klasse SV12b am Augsburger Hauptbahnhof um ihre Abschlussfahrt nach Prag zu beginnen.

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Zwei Hunde aus Spanien...

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Schwäbisch Hall , Brüssel Catalina-Elena DUMITRU

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

Maria, Maria, weißt Du was ich gerade auf der Straße gehört habe? Weißt, Du der Kaiser hat beschlossen, dass sich jeder in eine Liste eintragen muss.

Reise mit den Militärlern mit Frauen ins Südtirol August 2017

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

KULTURREISE PARIS - 5B

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

7.Klasse. Modelltest (3) 1)Texterfassung! ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr ( ) / 2. Semester

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Persönliche Einladung «VECS in Rheinfelden»

Montag Dienstag

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Expo Science Europe in Tula (Russland) 2012

Unser 1. Tag in Anamur

2.Treffen für junge Patienten

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Trainingswoche vom SRC in D-Faulenfürst 2012

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

STV Kreuzlingen in München

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Italienaustausch mit Ariccia 2014

II. Prüfungsteil Hörverstehen

Spiralenprinzessinnen, Fullstallkönige & Gopro Killer

Familien - Kreuzfahrt ins westliche Mittelmeer vom mit der MSC Fantasia

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1

Ausfahrt nach Turin vom 15. bis 20. Juni 2016 zur Teilnahme am Internationalen Treffen 2016 zu Ehren des 80-Jahr-Jubiläums des Topolinos

Lagerberichte der Wölfe

Unsere "Tour de France" vom 10. August bis 20. August Reisetagebuch

Transkript:

Offiziersreise 2007 Was ist wohl los, wenn sich ein Haufen aktiver und ehemaliger Offiziere der Feuerwehr Emmen an einem Donnerstagmorgen um 07:45 Uhr am Bahnhof in Luzern treffen? Richtig! Die Offiziersreise findet statt. Nach dem allgemeinen Begrüssungs-Prozedere, dem noch schnell etwas am Kiosk kaufen usw. ging es um 08:10 Uhr mit dem Zug in Richtung Zürich los. Da einige von uns ein bisschen Platzangst!?!? und oder Reisefieber hatten, veranlasste unseren ehemaligen Chef der Pikettabteilung 1 etwas dagegen zu unternehmen. Kurzum erhielten diejenigen, welche es brauchten einen Schluck Medizin, die ihnen die nötige Ruhe brachte. Nach gut einstündiger Fahrt sind wir in Zürich angekommen wo wir unter fachkundiger Leitung von Wolfi unseren Anschlusszug nach München fanden. Kurz nach 09:00 Uhr sassen wir im Zug Richtung München alsdann bereits erste Diskussionen geführt wurden, was wohl Petrus dagegen hat, das wir auf Reisen gingen? Es wurde dunkler und dunkler, die ersten Wetteralarme kamen via SMS auf unseren Handy s an und ein paar besorgte Gartenbesitzer telefonierten nach Hause, um die Lage dort zu erfragen. Nachdem alles abgeklärt und es draussen noch dunkler wurde, ging die Reise, begleitet von einem grossen Gewitter von Zürich aus Richtung München los. Beim Jassen, Verpflegen und Aperölen kamen wir mit einigen Unterbrüchen (Bäume auf den Geleisen) mit zirka einer Stunde Verspätung in München an. Unter der kundigen Führung von Heinz Mätti Mathis ging es zu Fuss Richtung Hotel los, welches wir auch sehr schnell fanden und unsere Zimmer beziehen konnten. Der schnelle Zimmerbezug war möglich, da im Vorfeld bereits abgeklärt wurde, wer mit wem im gleichen Zimmer schläft. Unser Rudelführer Heinz hatte die glorreiche Idee, Stufe 1+2 aktiv in München zu praktizieren! Ziel war es den Ort für den gemeinsamen Apero von 18:00 Uhr zu rekognoszieren. Damit Heinz nicht ganz alleine in der grossen Stadt unterwegs sein musste und sich allenfalls noch verlaufen konnte, haben sich Bachmann Walti und Steffe Walti bereit erklärt, Heinz zu begleiten. Nach langem suchen und schweisstreibenden Fussmärschen sind wir dann fündig geworden! Gleich beim Viktualienmarkt sind wir auf die Schrannenhalle (http://www.schrannenhalle.de/) gestossen. Ein imposantes Bauwerk, welches 24 Stunden Betrieb hat. Also machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Apéroplätzli und selbstlos wie wir sind degustierten wir natürlich auch, damit beim offiziellen Apéro um 18:00 Uhr auch ja nichts schief gehen konnte. Nachdem Stufe 1+2 erledigt waren, begaben sich die drei anschliessend auch ins Hotel zurück, um den Schmutz und Schweiss des Tages abzuwaschen. Der Apéro war ein voller Erfolg. Heinz informierte uns dann, dass ein Lokal in der Münchner Altstadt reserviert sei und wir nun los müssten, um rechtzeitig beim Nachtessen zu sein. Nach dem Nachtessen bildeten sich einige Gruppen, welche München auf eigene Faust erkunden wollten. München ist eine riesige Stadt und trotzdem trafen sich praktisch alle ohne dass man darüber sprach beim Jodlerwirt an der Altenhofstrasse. Nachtruhe war dann für alle so zwischen 23:00 und 08:00 (ab 08:00 Uhr gab es Morgenessen) Der zweite Tag startete um 9:30 Uhr vor dem Hotel. Dort erwartete uns ein Car, welcher uns Richtung Oberpfaffenhofen zur RUAG Aerospace brachte. Heinz hat da für uns eine Betriebsbesichtigung organisiert. Unser eingeschleuster Schweizer Spion Bachmann Walti hatte da alle Augen voll zu tun und hat er vielleicht auch geschrieben? Nein Spass beiseite! Es war eine interessante Führung durch die Produktionshallen von Airbus- Flugzeugteilen, der Heli-Halle, den Wartungshallen für die kleineren und privaten Flugzeuge bis hin natürlich zur Flughafenfeuerwehr welche uns auf alle unserer Fragen eine Antwort hatte und natürlich stolz ihren SIMBA präsentierte. Nach dem Mittagessen in der Betriebseigenen Kantine und dem zweiten Besichtungsblock, ging es dann um zirka 14:30 Uhr weiter Richtung Kloster Andechs um Busse zu tun. Einige von uns überlegten, ob sie die in der Schule gelernten Gebete noch auswendig aufsagen können, doch zur Freude aller, fanden wir wohl das Kloster, aber mittendrin einen wunderschönen Biergarten, der uns, natürlich wie von Gottes Hand geführt, anzog. Wir bestellten uns eine Brotzeit und Weisswürste. Natürlich gab es auch etwas zu trinken. Ueli hat ein Mineralwasser bestellt. Zurück im Hotel ging es einmal mehr unter die Dusche und anschliessend wieder zum Nachtessen in ein Münchner Lokal. Abendprogramm wie immer auf eigene Verantwortung! Jodlerwirt, Schranne, Marienplatz Altstadt München Auch am dritten Tag traf man sich ab 08:00 Uhr wieder beim Morgenessen. Der Vormittag war zur freien Verfügung erklärt worden, was die einen zum erholen nutzten, die anderen zum Shoppen und wieder andere erneut zum rekognoszieren.

Pünktlich um 13:30 Uhr wurden wir von einer netten Dame begrüsst, welche uns mit auf einen Stadtrundgang nahm. Kompetent versuchte sie uns die Sehenswürdigkeiten und Geschichten darum näher zu bringen, was einige mehr, andere weniger interessierte. Auch dieser Nachmittag neigte sich langsam dem Ende zu und bald schon mussten wir uns wieder überlegen, wo man heute das Nachtessen einnehmen konnte. Doch wie sollte es anders sein, die bewährte selbstlose REKO-Truppe um Heinz Mätti Mathis konnte wieder in einer schweisstreibenden Aktion ein Lokal ausfindig machen, welches beim Rest der Truppe guten Anklang fand. Erneut Münchner Night Life und schon ging es wieder ans Packen. Treffpunkt 11:45Uhr beim Hauptbahnhof! Abfahrt 12:17 Uhr Richtung Luzern. Es war eine ruhige Zugfahrt, die gewisse Leute mit geschlossenen Augen genossen, um die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Wir kamen um 17:49 Uhr in Luzern an, wo man sich dann verabschiedete und auf verschiedenen Wegen wieder die Richtung nach Hause, zu den Liebsten einschlug. Heinz für die Organisation dieser Offiziersreise möchte ich mich stellvertretend für alle Teilnehmer ganz herzlich bei dir bedanken. Es war ein tolles Erlebnis. Kurz gesagt es war eine super Reise, gute Stimmung und Sau-gemütlich. Danke Steffe Walti