Mitgliederversammlung Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Ausgabe 01/09

Ähnliche Dokumente
Höchste Zeit, auf die ungerechten Lohnunterschiede aufmerksam zu machen!

Inhalt. Ausgabe 09/09

Editorial Von Viktoria Balensiefen

Vortrag So isst s sich gut am Arbeitsplatz Ausgabe 09/08

Inhalt. Ausgabe 05/10

BPW München. Programm. Januar Juni Internationales Netzwerk für berufstätige Frauen. Business and Professional Women

Inhalt. Editorial Mentoring 1 Rückschau Clubabende September und Oktober 2

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 03/2012

Lobbying Extern intern persönlich auf der BPW Frühjahrstagung in Kiel

Frauen sind mehr wert

MENTORING SELBSTSTÄNDIGKEIT

BPW DAS NETZWERK FÜR BERUFSTÄTIGE FRAUEN. Unabhängig - International - Überparteilich - Interkulturell

Der Staat muss sich für Lohngleichheit einsetzen

Promoting Talents! Talente. Martina Battistini, , Berlin

Newsletter der BPW Business and Professional Women BPW Club Bonn e. V. Ausgabe 01/2011

Mut zur Inklusion machen!

7.000 Frauen mit Highspeed in die neue Karriere

Equal Pay Day 2011 Präsentation zum 10. Treffen Netzwerk Sekretariat am

GEHEIM. Das Spiel mit offenen Karten bringt Cash in de Täsch! Transparenz ist gefragt! Donnerstag, 19. März 2015, 17:30 Uhr

Rundschreiben Mai 2017

5 x 10 GUTE GRÜNDE. für Ihre Mitgliedschaft im Marketing-Club Münster / Osnabrück

Mitglied werden im Marketing Club Augsburg

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Das Grundgesetz Art. 3

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017

Neue Kunden für deine Herzensarbeit

Editorial Von Viktoria Balensiefen

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Video-Thema Manuskript & Glossar

Programm Januar bis Juni 2017

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von:

Business and Professional Women Germany, SATZUNG

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018

Festlicher Auftakt mit Führungsfrauen aus der Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Gesellschaft in Emscher-Lippe in Gelsenkirchen.

Herzlich Willkommen. zur Informationsveranstaltung vom BPW Club Salzburg. BPW Club Salzburg

A k t i v i t ä t e n von und für Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen

4/5 Copyright All R e t ech e vorb al eh : ten

Satzung. des Business and Professional Women Germany e. V. Club Lübeck

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Girls Day dein Zukunfts-Tag

Als einer der größten Arbeitgeber in Salzburg bilden wir junge, motivierte Menschen für ein erfolgreiches Berufsleben aus.

BPW Germany und der Equal Pay Day

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Liebe Eltern, Dezember 2017

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM!

Erkläre mir Weihnachten

Oktober Themen dieser Ausgabe:

Satzung des Business and Professional Women-Germany, Club Wiesbaden e. V.

Urlaub mit Papa. Roman in Einfacher Sprache

Programm Januar bis Juli 2015

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Mensch sein, frei und geborgen.

WO FÜR DEINE ZUKUNFT ALLES DRIN IST.

Seite 1: Romantisches Date

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Mentoringprogramm des Femtec.Alumnae e.v. und deutscher Zonta Clubs. Anke Loose

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2016!

2

Die Frauen-Beauftragte

Programm Juli bis Dezember 2017

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

INHALT LIEBE TABBERT-FREUNDE,

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Babyfotografie. direkt in Ihrer Klinik. Willkommen im Leben. Ihre Willkommensgeschenke zur Geburt

Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.v. Jahresbericht 2014

DOWNLOADMATERIAL. Elfchen zu Kamishibai-Bildkarten selber verfassen mit dem. Bildkartenset Kinderrechte. Praxisidee: LEBENDIG. KREATIV. PRA XISNAH.

Editorial Von Viktoria Balensiefen

Programm Januar bis Juni 2018

Satzung des Business and Professional Women Germany - Club Kaiserslautern e.v.

EINLADUNG EINLADUNG EINLADUNG

Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest Rückblick

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

Programm Juli bis Dezember 2018

Lions Club Nürnberg Albrecht Dürer Kulinarische Wanderung durch Johannis

Deine Zeit. Dein Erfolg. BPW Berlin

Zusatzmail November 2018

Weihnachtliche Highlights

Newsletter /18

Herzenverkauf am Bahnhof

Ausbildung zur Moderatorin / zum Moderator für Persönliche Zukunfts-Planung

2. FRAUEN- WIRTSCHAFTSTAG

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Einladung München, 29. Januar 2016

Neues aus der Heide. Liebe Mitglieder im Bürgerverein und Bewohnerinnen und Bewohner in der Heide!

Newsletter Nr. 1 Gemeinsame Konferenz AWO und Jugendwerk

jeweils: 18:00 bis19:30uhr Seite 23

Women s Innovation Network. Netzwerk, Austausch und Unterstützung

Transkript:

Ausgabe 01/09 Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen, liebe Freunde des Clubs, es ist schon etwas her; trotzdem noch einmal vielen Dank, dass Sie mich zur 1. Vorsitzenden des BPW Bonn gewählt haben. Als Nachfolgerin meiner Freundin Daniela Gurn führe ich nun seit zwei Monaten einen aktiven und lebendigen Verein. Und die Aufgabe macht viel Spaß! Wir in Bonn haben es geschafft: Wir haben die Schallgrenze von 50 Mitgliedern geknackt! Das macht mich sehr stolz und natürlich danke ich dem bisherigen Vorstand und allen aktiven Mitgliedern für die viele Arbeit, die sich hinter dieser nüchternen Zahl verbirgt. Es wäre wunderbar, wenn wir diese Zahl in diesem Jahr sogar durch eine 60 ablösen könnten! Ein gutes Jahr 2009 wünscht Ihnen Viktoria Balensiefen 1. Vorsitzende BPW Club Bonn Mitgliederversammlung 04.11.08 Am Ende eines Jahres steht nicht nur die Nachlese, sondern vor allem auch der Ausblick auf Neues. Die Liste der Aktivitäten aus 2008, die Daniela Gurn uns am Anfang der Sitzung präsentierte, war beeindruckend; genau so wie die Vorschau auf das Jahr 2009. Nachdem die Kassenprüfung keine Besonderheiten ergeben hatte, erläuterte uns Schatzmeisterin Regina Vossen die Finanzplanung für 2009. Wir gehen mit guten Zahlen ins neue Jahr und waren dank Reginas umsichtiger Planung auch eingerichtet auf die Erhöhung der Beiträge an den Bundesverband. Denn auf der Mitgliederversammlung des BPW in Erfurt wurde kurz nach unserer Versammlung ein Beitrag von 63 je Mitgliedsfrau beschlossen. Daniela Gurn als Vorsitzende und Dana Haralambie als Schriftführerin hatten im Vorfeld beide wegen Arbeitsbelastung ihre Vorstandsposten zur Verfügung gestellt. Also musste neu gewählt werden. Einstimmig fiel die Wahl auf Viktoria Balensiefen als Vorsitzende und Judith Engst als Schriftführerin. Wir gratulieren beiden zur Wahl und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2009! Herzlichen Dank Daniela und Dana! Herzlichen Glückwunsch Viktoria und Judith! Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 1

Weihnachtsfeier 02.12.08 Die Vorfreude war groß, als sich über 30 Frauen im Women s Business Park zur Weihnachtsfeier versammelten. Unsere neue Vorsitzende, Viktoria Balensiefen, ließ es sich nicht nehmen, alle Anwesenden zu begrüßen: Ob Mitglieder, Interessentinnen, Young BPW, Weihnachts- oder Projektteams, Viktoria vergaß niemanden. Karen Beier zeigte uns in einer kurzen Präsentation Hintergrund und Planung der Projektgruppe Equal Pay Day und warb für weitere Mitarbeiterinnen im Projektteam, bevor es zum Buffet ging. Beim Essen nutzten wir die Zeit, um zu reden und zu netzwerken. Dann endlich startete das heiß erwartete Wichteln des Grauens. Bei 34 Frauen dauerte schon das Verteilen der Geschenke fast quälend lang, bevor wir Engel in Windeln, Häuschen aus Ton oder Holz, Messing-Kerzenständer, neckische Notizbücher und noch viele andere sinnvolle Dinge endlich auspacken, bestaunen und tauschen konnten. Am Ende eines erheiternden Abends darf gerätselt werden, welche Geschenke wir im nächsten Jahr wieder sehen werden. Mit * gekennzeichnete Termine sind * nur für Mitglieder. 05.01.2009 ab18 Uhr Neujahrsempfang*, Wissen. Macht. Geld. * 20.01.2009 19 Uhr Young BPW Meet n Greet - Young BPW stellt sich vor * 22.01.2009 19 Uhr 1. BPW-Büchertauschbörse, Leo s Bistro, Bonn 03.02.2009 ab18 Uhr Clubabend, Aspekte der Macht 17.02.2009 19 Uhr Young BPW, Bewerbung, Vorstellung, Gehaltsgespräch 20.02.2009 Redaktionsschluss Bonn Power 03/09 25.02.2009 18.30 Uhr Aschermittwoch: traditionelles Fischessen, Sa Finca, Bonn 01.03.2009 Bonn Power 03/09 20.03.2009 Equal Pay Day 2009 Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 2

**Bitte vormerken! Immer noch verdienen Frauen weniger als Männer bei gleicher oder besserer Qualifikation. Auf diesen Missstand weist in vielen Ländern seit Jahren der Equal Pay Day (EPD) oder Tag der Gehältergleichheit hin. 2007, im Europäischen Jahr der Chancengleichheit, war BPW Germany angetreten, auch in Deutschland diesen Tag zum (Ge-)Denk- und Aktionstag zu machen. 2008 gab es den ersten EPD in Deutschland, unter Mitwirkung zahlreicher Clubs der BPW Germany. Das Medienecho war enorm! In diesem Jahr hat sich unter der Federführung von BPW Germany ein Aktionsbündnis gebildet, dem neben dem Deutschen Frauenrat auch die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände, der Verband deutscher Unternehmerinnen und die Bundesarbeitgemeinschaft der Frauenbüros und Gleichstellungsstellen angehören. BPW Bonn plant für den 20.03.09 tagsüber eine Aktion in der Stadt. Abends wird es eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion mit namhaften interessanten Teilnehmern, wie z.b. Mechthilde Maier, Nachfolgerin von Maud Pagel als Leiterin Diversity im Telekom-Konzern, geben. Unsere Projektgruppe freut sich über Unterstützung! 20.03.2009 Equal Pay Day Achtung! Wir haben ein neues Clubrestaurant: Galerie Design Hotel, Kölnstr. 360-364, Bonn Neujahrsempfang* Wissen. Macht. Geld. Montag 05.01.09 *nur für Mitglieder Neues Jahr, neues Motto! Daniela Gurn, coaching creativ, führt uns in das BPW-Motto für 2009 ein. Mit uns gemeinsam wird sie schauen, was dieses Motto für BPW Bonn und für jede Einzelne von uns bedeuten kann. Vortrag Aspekte der Macht 03.02.09 Ilse Martin, Geschäftsführerin der Ilse Martin Beratungsgesellschaft mbh, zeigt uns die Aspekte der Macht und wie wir diese Macht mit Spaß und Lust erfolgreich nutzen können. Aschermittwoch Traditionelles Fischessen 25.02.09 In diesem Jahr treffen wir uns zum traditionellen Fischessen im Sa Finca, Obere Wilhelmstr. 22, Bonn- Beuel (www.safinca. de) Teilnahme nach Voranmeldung unter anmeldung(at)bpw-bonn.de Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 3

Meet n Greet Young BPW stellt sich vor 20.01.08 *nur für Mitglieder Im Rahmen des Young BPW greifen wir gezielt Themen auf, die junge Frauen betreffen: z. B. Berufsorientierung, erster Führungsjob, Familiengründung, Mentoring. Zusätzlich zu den Clubabenden bieten wir regelmäßige Young BPW Stammtische, bei denen sich junge Frauen in informeller, persönlicher Atmosphäre austauschen und vernetzen können. Ort: Galerie Design Hotel, Kölnstr. 360-364, Bonn Karrierebaustein 1: Bewerbung, Vorstellung, Gehaltsgespräch 17.02.08 Personalberaterin Andrea Erdmann gibt praktische Tipps zum Thema Gehaltsverhandlungen und beantwortet persönliche Fragen. Ort: Galerie Design Hotel, Kölnstr. 360-364, Bonn Bettina Zeidler, Mitglied seit 06/2008 Bettina Zeidler findet es sehr wertvoll, sich interdisziplinär und international auszutauschen. Deshalb freut sie sich über das Netzwerken mit den BPW-Frauen. Wichtig ist ihr, voneinander zu lernen. Denn das ist auch ihr berufliches Thema: Weiterbildung in Kommunikation und Management, insbesondere in internationalen Bildungsprojekten. (bz) Brandaktuelle Nachricht nach Redaktionsschluss Jakob - fast ein Christkind Sylvia Reischert hat am 23.12. um 0.33 Uhr ihr fünftes Kind bekommen: Jakob. Sylvia hat die Geburt gut und schnell überstanden. Sie ist sehr glücklich und sortiert nun ihr Leben und den Alltag neu. Über die Feiertage hatte sie viel Hilfe im Haus, das ändert sich nun leider der Alltag naht... Wir wünschen Mutter und Kind alles Gute und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Bekanntschaftsanzeigen (aus dem Atlanta Journal) Schwarze, allein stehende Sie sucht männliche Gesellschaft, ethnische Zugehörigkeit nicht wichtig. Ich bin ein nettes Mädchen, das es LIEBT zu spielen. Ich mag lange Spaziergänge im Wald, mit Dir in Deinem Pickup fahren, jagen, Camping und fischen, in behaglichen Winternächten vor dem Kamin liegen. Kerzenlicht bringt mich dazu, Dir aus Deiner Hand zu fressen. Ich werde an der Tür stehen, wenn Du von der Arbeit nach Haus kommst und nur das tragen, was die Natur mir mitgegeben hat. Ruf (404) 875-6420 an und frag nach Daisy. Ich warte auf Dich... Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 4

Über 15.000 Männer stellten fest, dass sie mit dem Tierheim in Atlanta sprachen (Verfasser unbekannt; entdeckt von Dana Haralambie) Unser neuer Treffpunkt: www.galerie-design-hotel.de Traditionelles Fischessen im: www. safinca. de Wer Interesse hat, am Equal Pay Day etwas zu tun: Bitte melden unter epd @ bpw-bonn.de Die Feiertage sind vorbei und vielleicht haben sie eine reiche Bücherernte gebracht. Das Bücherregal platzt aus den Nähten, aber gute Stücke will man nicht einfach so weggeben. Wirklich nicht? Vielleicht doch, wenn man dafür ein spannendes neues Buch bekommt? Wir laden ein zur ersten BPW- Büchertauschbörse, am Donnerstag, 22.01.2009, im Leo s Bistro, um 19 Uhr. Dann stellt jede die Bücher vor, die sie abgeben möchte, und ist gespannt darauf, für welche Bücher sich die anderen interessieren. So lernen wir uns noch ein wenig besser kennen, in entspannter Atmosphäre. Und wer weiß: Vielleicht ergeben sich ja ganz neue Interessen?? Sie können sowohl Sachbücher als auch Belletristik mitbringen. (dh) Fragen beantwortet Dana Haralambie unter Tel. 0228/21 02 61. Bonn Power ist der Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Internet: Vorsitzende/ V.i.S.d.P. Redaktion / Copyright: www.bpw-bonn.de Viktoria Balensiefen E-Mail: 1.Vorsitzende@bpw-bonn.de Heike Wöst, In der Rheinau 45, 53639 Königswinter E-Mail: newsletter@bpw-bonn.de Alle Rechte vorbehalten. Eingereichte Texte und Fotos werden mit Namen / Kürzel der Autorin gekennzeichnet; Nicht gekennzeichnete Texte und Fotos: Heike Wöst Beiträge und Leserbriefe bitte an die Redaktion: newsletter@bpw-bonn.de Bonn Power Newsletter der BPW Business and Professional Women Club Bonn Seite 5