Damit eine Pflanze wächst

Ähnliche Dokumente
Test: Diese Erde ist top fü

Die meisten Hobbygärtner

Mit Bio Mehl auf der si cheren Seite

U R A N I N D Ü N G E M I T T E L U N D T R I N K W A S S E R

Nr. Blumendünger CMI / Obi Terrasan Haus- und Gartenbedarf GmbH & Co. KG. Hersteller Packungsgröße Preis Euro/l

Ob für die Zimmer- oder

Pro Natura Einkaufsführer für torffreie Erdprodukte

Düngemittel. Phosphor Ist für die Blüten- und Fruchtbildung verantwortlich.

Hauert Biorga Spezialdünger -

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit

Bodenfruchtbarkeit aus der Sicht der Bodenuntersuchung und Düngung. Fred Fürstenfeld, Bodengesundheitsdienst Ochsenfurt

Düngung im Garten Boden Nährstoffe - Düngung _DüngungImHausgarten

Blitzschnell zum 56 HAUS & GARTEN 2/10

Entnahme von Bodenproben in der Landwirtschaft

Mini-Pell-Verfahren. aus 100% Schafschurwolle. aus 100% nachwachsenden Rohstoffen. Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag

REICHE ERNTE MIT BIOKOMPOST. für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gartenbaubetriebe

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe Stähler Suisse SA Neuheiten

Messmethoden. Die Bestimmung von Ammonium-N und Nitrat-N erfolgt durch fraktionierte Destillation

RATING DER BAUMÄRKTE IN DER SCHWEIZ ZUSAMMENFASSUNG

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Raiffeisen. Erst testen - dann düngen. Laborservice messen wissen profitieren. Informationen über die Vorteile von Bodenanalysen und gezielter Düngung

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger!

Düngung/Düngemittel (organisch und mineralisch):

Zierpflanzen Achtung Trockenschaden an Thuja & Co

FRIBO: Freiburgisches Bodenbeobachtungsnetz

Fachberater im Oktober Fruchtbarkeitsquelle Kompost

ORGANISCH DÜNGEN. Agrartag Staatz, Stefan Naschberger Dezember 2016

aus 100% nachwachsenden Rohstoffen 100% aus Schafschurwoll Mini-Pell-Verfah Der beste BIO Dünger für den besten Ertrag

Instruktionen. Erläuterungen Vorteile Wirkungsweise Produktdaten Anwendung Anwendungsempfehlung Testdesign

Effektive Mikroorganismen im Frühling

Was ist Klärschlamm? Blau ~ 50% organische Substanz. Lila ~ 40% Nährstoffe S 2,9 %; Na 0,2 %; MgO 2,1 %; CaO 18,5 %; K2O 0,8 %; P2O5 8,4 %

Augen auf beim Düngemittelkauf

Welche Rolle spielt der Boden für die Aufnahme von Schwermetallen in die Futter-/ Nahrungspflanze?

Wünschendorfer Dolomitwerk. GmbH. KOHLENSAURER MAGNESIUMKALK Hochwertiges Düngemittel für Land- und Forstwirschaft

Anmeldepflichtige Dünger Organische und organisch-mineralische Dünger Anforderungen an die einzelnen Düngertypen

Augen auf beim Düngemittelkauf

Management-Instrument Düngeplanung

2 NIEDERSCHLAGSQUALITÄT

Vertikutieren richtig gemacht

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Fachberatung für Klein- und Hausgärtner. Erläuterung der Bodenanalyse

Umstellung auf ökologischen Ackerbau - Fruchtfolge, Düngung und Unkrautregulierung

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß Düngemittelverordnung (DüMV)

Erst testen, dann düngen

Für Ihre Pflanzen in Haus und Garten. Florabella Qualitätserden von Klasmann-Deilmann

Erläuterungen zu den Formblättern Aufzeichnungspflicht gemäß SchuVO und Erhebungsbogen N und P

Bodenverbesserer eine neue Produktegruppe von Stähler

So pflegen Sie Rosen richtig

Belastete Gartenböden im Siedlungsgebiet. Empfehlungen und Massnahmen

Gute Qualität und sichere Erträge

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181)

Düngemittelrechtliche Kennzeichnung

Aufblühen im. Garten, auf Balkon, Terrasse und Wohnraum! Richtig pflanzen und pflegen mit Spezialerden und Düngern

Wie kann durch Bodenmanagement in der Landwirtschaft das 2 Limit eingehalten werden?

Deklaration von Handelsdüngern

Hinweise zur Kennzeichnung von Gärresten aus Biogasanlagen gemäß den Anforderungen der Düngemittelverordnung (DüMV) vom

Technik für die Umwelt

EXOTISCH SCHöN! INFOBROSCHüRE.

Schweine leben in Deutschland Quelle: Statista

Bleihaltige Munitionsreste in geschossenem Wild

Cadmiumaustrag über Düngemittel BfR-Statusseminar Cadmium Neue Herausforderungen für die Lebensmittelsicherheit?

Strukturierte Oberfläche: Für solche Wände sind elektrische Sprühgeräte am besten geeignet. Malen: Mit Strom gehts schneller

Bericht zur. Überwachung des Inverkehrbringens von Düngemitteln. in den Bundesländern Berlin und Brandenburg 2016

Versuchsbericht

YaraMila MAIS. Der Unterfußdünger der Mehr kann

Schulobst- und Gemüseprogramm

Pflanzenverfügbarkeit von Nährstoffen und Schwermetallen aus pyrolysiertem Klärschlamm

Empfehlungen zur Beprobung und Analytik von Kofermenteanlagen aus der Praxis

Erlaubte Mittel gegen Schädlinge & Krankheiten auf den Querbeeten in Zürich Seebach 2017

Salzgehalt von Böden und Pflanzsubstraten

Wieder eine gute Idee: Hydroculture. Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat

Organische Dünger fördern die Bodenfruchtbarkeit

Phosphormangel. Symptome. Cannabis: Phosphormangel erkennen und lösen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Blumen Peters grüner Ratgeber. Gesund und schmackhaft: Kräuter & Gemüse. aus eigenem Anbau

Abbildung 1: Aurora, Direktorin der Kaffeekooperative ANEI, bei der Besichtigung einer Biodüngeranlage

Vertikutierer Programm 2011

Vertikutierer Programm 2011

Jugend Forscht Schüler experimentieren Mit welchen Düngemitteln wächst Kresse am besten?

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 9'655 Erscheinungsweise: monatlich Fläche: 161'606 mm² Themen-Nr.:

Wieder eine gute Idee: Hydroculture. Natürliches Tongranulat für Hydro - kulturen, Balkon- und Terrassenpflanzen. Hochwertiges Blähtongranulat

I N F O R M A T I O N

NATÜRLICHES REINIGEN UND BELEBEN DES ORGANISMUS

Phosphor - Landwirtschaft Düngung Umwelt

Fact Sheet Beurteilung der Wasserqualität

Schokolade. Sommer. Mit Mineralöl belastet S. 26. Weitere TESTs SEITEN RICHTIG GUT LEBEN TEST

Faktoren zum Erfolg im Zuckerrübenbau Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz

2. GUMIKO (1993 bis 2001) SCHLUSSFOLGERUNGEN

Düngemittelrechtliche Einstufung von Asche aus der Verbrennung von Stroh.

Klick-Bodenbeläge: Nur 3 von 20 ohne heikle Stoffe

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

INSPEKTIONSBERICHT VB/V-MOND0118. Klärschlammeignung für landwirtschaftliche Verwertung KläranlageReinhaltungsverband Mondsee - Irrsee

HUMUS VITA STALLATICO SUPER

Kompost als Düngemittel auf landw.flächen

Bericht zur. Überwachung des Inverkehrbringens von Düngemitteln. in den Bundesländern Berlin und Brandenburg 2017

YaraTera KRISTALON. Voll wasserlösliche Nährsalze. Growth stage based formulas

Transkript:

Nährstoffe für die Pflanze Schadstoffe inbegriffen Zwei von acht Universal-Flüssigdüngern enthalten zu wenig Nährstoffe und viele sind mit den Schwermetallen Uran, Cadmium und Blei verunreinigt. Die Gesamtnoten reichen von «sehr gut» bis «ungenügend». Damit eine Pflanze wächst und gedeiht, braucht sie nicht nur Wasser, sondern auch Nährstoffe. Die wichtigsten sind stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). stickstoff regt das Wachstum an, Phosphor fördert die Wurzel- und Blütenbildung, Kalium macht die Pflanze widerstandsfähiger. Der Bedarf einer Pflanze ist sehr unterschiedlich je nach Boden, standort und Ansprüchen. Aufgrund einer Bodenanalyse lässt sich feststellen, wie viel von welcher Art Dünger nötig ist (siehe Kasten «Bodenanalyse»). In den Regalen der Gross - verteiler und Gartencenter gibt es für jedes Kraut einen spezialdünger. Doch wer viele verschiedene Pflanzen zu versorgen hat, greift gern zu einem Allzweckdünger, der einfach anzuwenden ist und sich platzsparend aufbewahren lässt. Für Blumen, Zierpflanzen und Gemüse geeignet Doch halten Düngerhersteller die gesetzlich vorgegebenen 15 Prozent Nährstoff-Mindestgehalt ein? Und sind die Produkte frei von schwermetallen? Flüssigdünger: Lässt sich mit dem Giesswasser im Garten verteilen GAP Photos 66 HAUS & GARTEN 1/15

Um diese fragen zu beantworten, hat haus & Garten acht mineralische flüssigdünger im Labor untersuchen lassen (siehe «so wurde getestet», seite 70). Die Produkte sind laut verpackung universell einsetzbar. Das heisst: sie sollten sich sowohl für Blumen und Zierpflanzen als auch fürs Gemüsebeet eignen. GarteN Die wichtigsten Testresultate: n sechs der acht Dünger entsprechen der Düngemittel-verordnung. Das bringt ihnen bei diesem Kriterium eine sehr gute Bewertung. Bei zwei Produkten ist dies nicht der fall: «Capito» von Landi enthält insgesamt nur 14 Prozent stickstoff, Phosphor und Kalium, «Best Price» von der Migros bloss knapp 10 Prozent. Das bedeutet: Diese Dünger sind zu schwach dosiert. n Die gemessenen Nährstoffwerte müssen mit den Angaben auf der verpackung übereinstimmen. Das Gesetz lässt nur eine geringe Abweichung zu. sieben Dünger sind korrekt deklariert. Beim «Capito»-Dünger weichen die gemessenen Konzentrationen jedoch zu stark von den deklarierten Werten ab. «Capito»-hersteller hauert kann sich den zu tiefen Nährstoffgehalt nur mit einer Auskristallisierung der Nährstoffe erklären, was auf eine zu kühle Lagerung des getesteten Düngers zurückzuführen sei. Geschäftsleiter Philipp hauert: «Die eigenen Analysen haben gezeigt, dass keine Unregelmässigkeiten bestehen.» HAUS & GARTEN 1/15 BODENANALYSE: ZUERST PROBEN SAMMELN, DANN MISCHEN UND AB INS LABOR eine Bodenuntersuchung zeigt, wie hoch der humusgehalt und der ph-wert sind und ob eine Unter- oder Überversorgung mit Kalk oder Nährstoffen vorliegt. eine Analyse empfiehlt sich alle drei bis fünf Jahre und kostet 40 bis 90 franken. Aufgrund der Resultate lässt sich das richtige Düngemittel mit der passenden Dosis wählen. so geht man vor: Zwischen herbst und frühling, vor einer Düngung und bei trockenem Wetter ca. zehn Proben von einem bestimmten Gartenstück nehmen, z. B. von einem Gemüsebeet. erde an verschiedenen stellen 20 cm tief senkrecht abstechen. Die Proben in einem sauberen eimer gut mischen, steine und Wurzeln Bodenanalyse: Sollte man alle drei bis fünf Jahre machen lassen entfernen. 500 g in einen Plastiksack füllen, entnahmeort vermerken und ins Labor schicken. einige Adressen: n Bioterra Schweiz, Zürich www.bioterra.ch, tel. 044 454 48 48 n Jardin Suisse, Aarau www.jardinsuisse.ch, tel. 044 388 53 00 n Labor Ins AG, Kerzers www.laborins.ch, tel. 031 311 99 44 n Hauert HBG Dünger AG www.hauert.com, tel. 032 389 10 10 n Ibu Labor für Boden- und Umweltanalytik, Thun www.ericschweizer.ch, tel. 033 227 57 57 67 AveNUe IMAGes/ff

Die Migros schreibt zum «Best Price»-Dünger, es handle sich um «einen Preiseinstiegsflüssigdünger». Daher sei der Nährstoffgehalt geringer als beim Mioplant-Dünger. Notenabzug für jedes gefundene Schwermetall schwermetalle schaden dem Boden und vermindern langfristig die Bodenfruchtbarkeit. Zudem gelangen sie via Pflanzen in obst und Gemüse und somit in den menschlichen Körper. Zwar liegen die bei den Düngern festgestellten Konzentrationen im spurenbereich. Dennoch möchten Umweltbewusste möglichst wenig schadstoffe im Garten verteilen. haus & Garten hat deshalb spuren von schwermetallen mit jeweils 0,2 Noten Abzug gewertet. Uran, Cadmium und Blei fanden sich in den Düngern Gesal «Compo», «Wuxal» von Maag und im Universal dünger von hauert. Die Produkte von Qualité & Prix, Mioplant und floraself enthielten Cadmium, «Capito» Uran. einzig der «Best Price»-Dünger von der Migros war frei von schadstoffen. Weiter auf Seite 70 Drei sehr gute Dünger Qualité & Prix Mioplant Floraself Bezeichnung Universaldünger Flüssigdünger Universaldünger 1 Gewicht 1 l 1 l 1 l Eingekauft bei Coop Migros Hornbach Ebenfalls erhältlich bei Coop Bau+Hobby Do it + Garden Bezahlter Preis 2.95 3.25 8.90 Gesamtnährstoffgehalt 6 6 6 Notenabzüge Zu hohe Abweichung Deklaration Uran Cadmium 0,2 0,2 0,2 Blei Gesamtnote 5,8 5,8 5,8 Gesamturteil Sehr gut Sehr gut Sehr gut 1 Mit 1 Prozent Seevogel-Guano Bei gleicher Gesamtnote Rangierung nach Preis Notenskala: 5,5 bis 6 = sehr gut 68 HAUS & GARTEN 1/15

TIPPS: AM BESTEN HÄUFIG UND SPARSAM DÜNGEN n Beim Düngerkauf auf eine detaillierte Deklaration der Nährstoffe achten. n ein Produkt wählen, bei dem die verschlusskappe eine Markierung für die Dosierung hat. n Besser häufig und sparsam düngen als selten und in hoher Dosierung. n Nicht bei sonnigem Wetter düngen am besten bei bedecktem himmel. n vor dem Ausbringen des Düngers den Boden anfeuchten. Das gilt auch für flüssigdünger. n Pflanzen nur während der Wachstumsphase düngen, also im frühling und im sommer. Zu langes Düngen lässt die Gartenplanzen weiterwachsen statt ausreifen und verholzen. Das macht sie empfindlich gegen frost. n Wichtig auch: Zimmerpflanzen brauchen viel weniger Nährstoffe als schnell wachsende Pflanzen im freien. GarteN Gesal Compo Maag Wuxal Hauert Capito Best Price Universal dünger Universaldünger Universal Flüssigdünger Flüssigdünger Universal 1 l 1 l 1 l 1 l 3 l Obi Jumbo Landi Landi Migros Coop Bau+Hobby, Hornbach, Jumbo, Migros Do it + Garden Coop Bau + Hobby, Hornbach, Obi, Migros Hornbach, Migros Do it + Garden 8.90 8.90 9.50 3.30 (2Stk.) 4.50 6 6 6 3,5 3 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 0,2 5,4 5,4 5,4 3,1 3 Gut Gut Gut Ungenügend Ungenügend 4,8 bis 5,4 = gut 4,0 bis 4,7 = genügend 2,5 bis 3,9 = ungenügend Unter 2,5 = schlecht DoMINIQUe schütz HAUS & GARTEN 1/15 69

Coop, hauert, Migros und «Maag Wuxal»-hersteller syngenta Agro halten fest, dass die schwermetalle dem Dünger nicht beigefügt würden. sie seien natürlicherweise in den eingesetzten Rohstoffen ent - halten. Organische Dünger: «Wuxal Bio» ohne Schwermetalle haus & Garten hat neben den mineralischen vier organische flüssigdünger auf ihren schwermetallgehalt testen lassen. Diese Düngemittel bestehen aus tierischen und pflanzlichen Abbauprodukten wie zum Beispiel Gülle. Auch hier zeigte ein Produkt, dass es möglich ist, einen Dünger herzustellen, der keines der überprüften schwermetalle aufweist: «Wuxal Bio» von Maag. KeystoNe Bei den restlichen Produkten stellte das Labor wie bei den mineralischen Düngern nur spuren einzelner schwermetalle fest: Cadmium und Blei fanden sich in «Biorga» von hauert, Gülle: Bestandteil organischer Dünger Uran und Blei im «oecoplanflüssigdünger» von Coop. Und der «Bio Garden organischer Universaldünger» von der Migros enthielt Uran, Cadmium und Blei. JULIA Wyss SO WURDE GETESTET Das Labor sgs Institut fresenius in Deutschland und Österreich untersuchte für haus & Garten acht mineralische flüssigdünger. Dies gemäss der verordnung über Düngemittel, an die sich auch die schweizer Bestimmungen anlehnen. testkriterien: n Gesamtnährstoffgehalt: erfüllen die Dünger den Mindest-Gesamtgehalt von 15 Prozent an den hauptnährstoffen stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K)? n Deklaration: entsprechen die auf der verpackung deklarierten Nährstoffwerte den tatsächlichen Konzentrationen? n Schwermetalle: sind die Dünger mit Uran, Cadmium, Blei und Quecksilber belastet? Uran kommt natürlicherweise im Gestein vor und bindet sich an Phosphat, ein hauptbestandteil mineralischer Dünger. es gelangt beim Düngen in den Boden und damit in Gemüse und obst, später ins Grundwasser und schliesslich ins trinkwasser. Uran ist hochgiftig und kann Nieren, Leber und Lunge schädigen. Cadmium stammt zum teil aus der Natur (Gesteinsverwitterung, Mineraldünger-Abbau) und bindet sich ebenfalls an Phosphat. Der Giftstoff reichert sich im Körper an, ist schädlich für Nieren und Knochen und wird als krebserzeugend eingestuft. Böden enthalten von Natur aus Blei. Aber auch Düngemittel tragen zur Bleibelastung von Böden bei. Blei lagert sich in kleinsten Mengen im mensch - lichen Körper ein und kann Nervensystem, Muskulatur und Nieren schädigen. Quecksilber fand das Labor in keinem der getesteten flüssigdünger. 70 HAUS & GARTEN 1/15