Präambel. Leitsätze. In unserem täglichen Miteinander lassen wir uns dabei von folgenden Maximen leiten:

Ähnliche Dokumente
Leitbild des Universitätsklinikums Bonn

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Leitbild des Klinikums der Johannes Gutenberg- Universität Mainz

Leitbild. Der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Duisburg GmbH

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Unser Leitbild. Niedersachsen

Unsere Haltung Unsere Werte

Vorwort. Unsere Leitsätze

Impressum. Erarbeitet durch die Projektgruppe Leitbild und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Rastatt

LEITBILD. Main-Kinzig-Kliniken Einfach ausgezeichnet.

Leitlinien des Marienhospital Brühl

Professionelle Leitungsarbeit an der Universität Bielefeld

LEITBILD LANDRATSAMT GÖPPINGEN

Leitbild. des Jobcenters Dortmund

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

unser pflegeleitbild bezirkskrankenhaus reutte unsere grundsätze & unsere werte

Unsere Vision. Wir sind das führende Kompetenz- Zentrum für stationäre Psychiatrie und Psychotherapie in der Zentralschweiz.

Leitbild Pflege Uniklinik Balgrist Forchstrasse Zürich Tel Fax

LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN

LEITBILD DER KONTINENZ- UND STOMABERATERINNEN

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unser Leitbild. Heilen und Helfen Menschen in einem Zuhause auf Zeit. Leitsätze für die Arbeit im Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster

Leitbild der Sana Kliniken AG. Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe

Die Stiftung 3. Leitbild 4. Wir begegnen In allen unseren Leistungen Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... 7

Unsere Vision, Grundwerte, Verhaltenskodex

Institut für Physiotherapie Leitbild

Würde des Menschen entspricht.

Unsere gemeinsamen Werte im Konzern

Leitbild der ehb electronics gmbh

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/

Klinik- und Pflegeleitbild

Leitlinien. Grundlage unseres Handelns

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG

miteinander leben lernen

Unternehmensleitbild und Führungsleitlinien

Gemeinsames Soll-Profil für Führungskräfte des Universitätsklinikums Leipzig AöR und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unser Leitbild

Albert-Schweitzer-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum Sonthofen. Leitbild

Leitbild & Verhaltenskodex

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Städtisches Krankenhaus

UNSER LEITBILD. Was uns ausmacht und wie wir miteinander umgehen.

Leitbild REHAB Basel. Jeder Mensch ist immer und überall wertvoll.

KLINIK SCHLOSS MAMMERN Dr. A. O. Fleisch-Strasse CH-8265 Mammern Telefon +41 (0) Fax +41 (0)

Unsere Führungsleitlinien

Das Leitbild der Vorarlberger Landeskrankenhäuser

Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen

LEITBILD FÜR DEN SCHULSPRENGEL MALS

Leitbild REHAB Basel

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

Code of Conduct. Inhalt

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

Unser Leitbild. St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern Altenkrankenheim St. Josef Kupferdreh

Mehr Miteinander. Ottweiler / Neunkirchen, 19. Januar

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt

Leitbild. der Verwaltung der Universität zu Köln

LEITBILD PFLEGE HIRSLANDEN A MEDICLINIC INTERNATIONAL COMPANY

Wir setzen Maßstäbe durch exzellente Leistung sowie durch unser. soziales und ethisches Denken und Handeln. Jetzt und in der Zukunft.

Leitbild der RBO WohnStätten gemeinnützige GmbH

Foto: Shutterstock Foto: Christian Pavlovsky Foto: Eva Kelety Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund.

Foto: Shutterstock Foto: Christian Pavlovsky Foto: Eva Kelety Unser Leitbild. Der Wiener Krankenanstaltenverbund.

Leitlinien Grundlage unseres Handelns

Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Göttingen Pflegedienst der UMG

FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE DES MSAGD

Leitlinien Grundlage unseres Handelns

Vorwort. Bernd Fuchs 1. Werkleiter. Robert Schmidt 2. Werkleiter

Leitgedanken für die Heime Kriens

Vision Leitbild Unternehmenskultur. Vision Leitbild Unternehmenskultur STIFTUNG WOHNEN IM ALTER CHAM

Werte unserer Firma Unternehmenskultur

Strategische Leitsätze

Wahrnehmen Verstehen

LEITBILD DER GEMEINDEVERWALTUNG AMMERBUCH

Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur

Unser Auftrag unser Selbstverständnis

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Werte schaffen - Werte erhalten. Unser Leitbild

Leitbild. der Gemeindeschule Lachen. lachen bewegt

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE

PFLEGEVERSTÄNDNIS PERSÖNLICH. UMFASSEND. FLEXIBEL.

Ethische Leitsätze zur Stärkung der Patientensicherheit

Unser Leitbild. Qualitätsmanagement. Zusammenarbeit.

Wir sorgen für Gesundheit. Leitbild 2.0 / Pocket Guide

LEITBILD. des Jobcenters EN. Gemeinsam. Für Ausbildung, Arbeit und Teilhabe.

Grundsätze für Führung und Zusammenarbeit

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

Unser Leitbild. Bei uns sind Sie in guten Händen.

den Menschen zuliebe Führungsgrundsätze

Leitbild DES JOBCENTERS KREIS RENDSBURG-ECKERNFÖRDE

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Transkript:

LEITBILDBROSCHÜRE

Präambel Leitsätze Das Universitätsklinikum Jena sieht sich als Krankenhaus der höchsten Leistungsstufe in einer besonderen Verantwortung. Im Zentrum aller unserer Bestrebungen stehen unsere Patientinnen und Patienten, die sich in Sorge um Ihre Gesundheit an uns wenden und uns damit großes Vertrauen entgegenbringen. Diesem Vertrauen gerecht zu werden ist das Ziel unseres Handelns, an jeder Stelle im Universitätsklinikum Jena. Dabei sind unsere Mitarbeiter das wichtigste Gut, denn Hilfe, Linderung und Trost wird von Mensch zu Mensch gewährt. Bei unserer täglichen Arbeit in der Wissenschaft, am Krankenbett, in der Ausbildung und in den Servicebereichen lassen wir uns von einem ganzheitlichen Menschenbild leiten und sind uns unserer Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten ebenso wie für die Umwelt und unsere Mitarbeiter bewusst. Daraus erwächst auch die Aufgabe, durch wirtschaftliches Handeln die Zukunft des Universitätsklinikums Jena zu sichern. Als Ort der universitären Forschung und Lehre sehen wir uns zudem in der Pflicht, unseren Beitrag für die Weiterentwicklung und Zukunft der Medizin im Dienste der Menschen und der Gesellschaft zu leisten. In unserem täglichen Miteinander lassen wir uns dabei von folgenden Maximen leiten: Gesundheit ist uns Verpflichtung. Zusammenhalt ist unsere Stärke. Ausbildung ist unsere Verantwortung. Verantwortung zu übernehmen ist unsere Aufgabe. Vorsprung durch Wissen ist unser Ziel. Höchster Anspruch ist unser Maßstab.

Wir sehen den ganzen Menschen. Patienten / Krankenversorgung - Gesundheit ist uns Verpflichtung Wir stellen das gesundheitliche Wohlergehen und die Interessen unserer Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt aller unserer Bemühungen und setzen unsere Kompetenzen dafür ein. Wir begegnen unseren Patientinnen und Patienten achtungsvoll als Partner bei der Behandlung und betrachten unsere Arbeit als Dienst an diesen. Wir informieren unsere Patientinnen und Patienten umfassend und rechtzeitig über geplante Abläufe und Maßnahmen und klären darüber verständlich und einfühlsam auf. Wir organisieren interne Prozesse optimal mit dem Ziel, einen aus Patientensicht reibungslosen Ablauf zu erreichen. Wir respektieren die Sorgen und Ängste sowie die Gewissensüberzeugungen unserer Patientinnen und Patienten. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche und Zuwendung und streben eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung an. Wir arbeiten als Team fachübergreifend zusammen, um das individuelle Wohl unserer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Dazu gehört auch die enge Abstimmung mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Partnern.

Mitarbeiter / Kommunikation - Zusammenarbeit ist unsere Stärke Wir fühlen uns füreinander verantwortlich und helfen uns gegenseitig. Wir arbeiten als Team an einem gemeinsamen Ziel: bestmögliche medizinische Patientenversorgung. Wir hören einander zu, sind offen für konstruktive Kritik und bereit zu selbstkritischer Auseinandersetzung. Darauf basiert unsere Fähigkeit zur stetigen Veränderung und Weiterentwicklung. Wir motivieren und unterstützen uns gegenseitig, um unsere Aufgaben in hoher Qualität zu erfüllen. Unsere Arbeitsabläufe und unsere Entscheidungen sind transparent. Wir kennen die großen Ziele und Zusammenhänge und können konkrete Aufgaben flexibel und erfolgreich erfüllen. Wir setzen die uns anvertrauen Aufgaben unter Berücksichtigung des gemeinschaftlichen Interesses des Universitätsklinikums Jena verantwortungsbewusst um. Wir gehen - über Berufsgruppengrenzen und fachübergreifend hinweg - wertschätzend und aufmerksam miteinander um, sind ehrlich, vertrauen uns gegenseitig und legen viel Wert auf freundliche Umgangsformen. Wir orientieren uns alle in unserem täglichen Handeln an der Maxime Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und respektieren die unterschiedlichen Lebenspläne und Lebensentwürfe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Studierenden und Auszubildenden.

Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine Vorbildfunktion sowie Verantwortung gegenüber den Studierenden und Auszubildenden. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten die Studierenden bestmöglich auf wissenschaftliches und klinisches Arbeiten vor und betreuen sie optimal hinsichtlich unseres Ausbildungsauftrages. Wir Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende begegnen uns und den Patientinnen und Patienten wertschätzend, höflich, respekt- und vertrauensvoll. Liebe Studierende und Auszubildende, im Nachwort dieser Broschüre werden Sie nochmal willkommen geheißen. Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen und wünschen das Feedback unserer Studierenden und Auszubildenden zur Optimierung des Lehrens und Lernens. Studierende / Auszubildende - Ausbildung ist unsere Verantwortung

Wir verbinden eine wirtschaftliche und umweltbewusste Arbeitsweise mit dem sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen. Wir pflegen einen offenen, ehrlichen, fairen Umgang in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Dienstleistern und Zuweisern und achten ihre Arbeit. Wir übernehmen Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft durch umsichtiges und auf unsere Zukunft ausgerichtetes Verhalten. Wirtschaftlichkeit / Umwelt / Partner - Verantwortung übernehmen Wir sichern an jedem Platz durch wirtschaftliches Handeln den Erfolg unseres Universitätsklinikums.

Wir sehen Forschung und Lehre als zentrale Aufgaben unserer Arbeit und als besonderes Merkmal des Univer sitätsklinikums Jena. Unsere Lehr- und Forschungstätig keit ist eng mit der Patientenversorgung verknüpft. Wir fördern den medizinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs und legen durch hohes Engagement in der Forschung und in der Lehre die Grundlage für unsere Lei stungsfähigkeit. Für Lehrende, Lernende und Forschende bieten wir ein optimales Umfeld. Wir ringen um einen vorderen Platz in der internationalen Forschung und Lehre. Wir bedienen uns dabei der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und ethischer Normen sowie zeitgemäßer, hochqualitativer Lehrkonzepte. Forschung / Lehre / Bildung - Vorsprung durch Wissen ist unser Ziel Wir garantieren eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung und orientieren uns an dem angestrebten Berufsbild sowie an den geltenden Ausbildungsord nungen. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern in der Berufsbildung zusammen. Wir bieten eine strukturierte Weiterbildung und eine hoch qualifizierte Fortbildung. Durch verantwortungs bewusste Weitergabe unseres Wissens gestalten wir Gegenwart und Zukunft der Medizin zum Wohle der Patientinnen und Patienten.

Wir erreichen die Qualität unserer Arbeit auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wir arbeiten an bestmöglichen Strukturen und Prozessen als einem unverzichtbaren Bestandteil von Qualität. Wir erachten die Zufriedenheit der Mitarbeiter und Studierenden / Auszubildenden als einem entscheidenden Faktor für die Qualität unserer Arbeit. Wir messen uns an den Besten und streben nach höchster Qualität in allen unseren Bemühungen. Wir leben eine hohe soziale und fachliche Kompetenz. Wir gehen offen und konstruktiv mit unseren Fehlern und Erfahrungen um und ziehen daraus geeignete Schlüsse. Qualität - Höchster Anspruch ist unser Maßstab

Herzlich willkommen, liebe Studierende und Auzubildende! Was bedeutet das Leitbild des Universitätsklinikums Jena konkret? Es heißt vor allem, respektvoll miteinander umzugehen und gegenseitige Rücksichtnahme zu leben. Die Lehre ist eine der zentralen Aufgaben unseres Universitätsklinikums. Wir sehen in Ihnen zukünftige Kolleginnen und Kollegen und werden Ihnen theoretisches und praktisches Wissen vermitteln. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Dozentinnen und Dozenten sind vorbereitet und engagiert, Ihnen fachliche Anleitung zu geben und Sie in den Arbeitsablauf zu integrieren. Wir übertragen Ihnen Verantwortung in angemessenem Rahmen, wollen jederzeit Ansprechpartner für Sie sein und geben Ihnen konstruktives Feedback. Das heißt auch, dass wir uns darauf einstellen, welche Themen Teil Ihrer bisherigen Ausbildung waren. Wir leben einen respektvollen Umgang miteinander, daher stellen wir uns einander vor. Wir erwarten von Ihnen engagierte und aktive Teilnahme an unseren Lehrveranstaltungen. Bitte informieren Sie sich selbstständig und rechtzeitig, seien Sie leistungsbereit und pflichtbewusst. Nutzen Sie freie Zeit zum Selbststudium und stellen Sie Fragen. Binden Sie sich in die Stationsteams und die Seminargruppen ein und behandeln Sie Ihnen zugängliche Informationen stets vertraulich, auch in Straßenbahn, Internet und jedem anderen öffentlichen Raum. Befolgen Sie die hygienischen Regeln und halten Sie Ordnung. Berücksichtigen Sie die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und haben Sie Verständnis für unvorhergesehene Situationen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Lehre sowie ein vertrauensvolles Lernen

Mitglieder Lenkungsgruppe Die Lenkungsgruppe ist Impulsgeber. Sie begleitet und strukturiert den Leitbildprozess. Gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein verbindlicher Handlungsleitfaden entwickelt, der den Umgang miteinander in allen Bereichen regelt. Die Lenkungsgruppe besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKJ, von denen einige Leitbildbeauftragte sind. Die Mitglieder der Lenkungsgruppe sollen von den Leitbildbeauftragten gewählt werden. Die Leitbildbeauftragten für Studierende werden vom Fachschaftsrat Medizin gewählt. Die Mitglieder der Lenkungsgruppe finden Sie im Intranet unter der Rubrik Leitbild - Akteure. Nachwort halten Sie Ordnung. Berücksichtigen Sie die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen und haben Sie Verständnis für unvorhergesehene Situationen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und eine erfolgreiche Lehre sowie ein vertrauensvolles Lernen mit Ihnen. Die Mitarbeiter und Studierenden des Universitätsklinikums Jena

Impressum Herausgeber: Lenkungsgruppe Leitbildentwicklung UKJ Satz / Layout / Fotos: Klinisches Medienzentrum Stand: 13.05.2016