Einführung in das Wiki

Ähnliche Dokumente
PhySo Physikalische Schul-experimente online

Einführung in das Wiki

Arbeiten im ZUM-Wiki. 1 Anmeldung. Selbstgesteuertes Lernen durch Lernpfade

Wiki.inG - Eine Enzyklopädie von Studierenden für Studierende

Gemeinsame Wissensverwaltung per Wiki

Moodle und Mediawiki. Olaf Henne

VOWiki Informationen für Autoren

Desktop-Wikis am Beispiel von TiddlyWiki

WIKI-Kurzeinführung. Prof. Dr. Volker Klingspor AW Homepage:

Vorname, Familienname, Geburtsdatum, -Adresse.

Nutzung von LearningApps.org im Unterricht

Hilfe! Bald schreibe ich meine Bachelorarbeit

Arbeiten mit dem Wiki

Kurzanleitung Nutzung

HTML. HyperText Markup Language. von Nico Merzbach

Hallo Welt! entwickeltes Tool um Links innerhalb von Wikiartikeln anzulegen:

Website anpassen TSV Frisch-Auf e. V. Timmerlah

TYPO3 4.3 für Webautoren

Tests in ILIAS: Mehr als nur Multiple Choice?

Adobe Dreamweaver CS3 Grundlagen. Kurzporträt der Autoren

WIKI IN EWS Grundlegende Syntaxelemente zur Bearbeitung von Wiki-Artikeln

Kurze Anleitung zum login in Moodle

Seminar Document Engineering

Telepräsenz und virtuelle Realität

Handout. E-Learning-Szenarien. an der Heinrich-Heine-Universität

Interaktive Vorlesungsdemonstrationsexperimente Zwischenbericht zum Projekt (Stand: )

Wie lege ich eine neue Person an?

Handbuch für Editoren. v3.2 (c) 2015 Armin Hammer

Bewerbungsportfolios in Mahara

Inhalte mit DNN Modul HTML bearbeiten

terminfinder.vobs.at Benutzerhandbuch für Lehrpersonen Vorarlberger Bildungsservice

Wiki, Urheberrecht und Plagiate. Mag.iur. Georg Brünner Graz

Inhalte mit DNN Modul HTML bearbeiten

Wie lege ich eine neue Person an?

Wir haben es schon angekündigt das wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen eine Internetseite Einrichten wollen auf der das soll.

Wie lege ich eine neue Standardseite an?

Handout. Schulführer

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Arbeit mit dem Wiki

Diese Dokumentation richtet sich an eher unerfahrene Benutzer.

Basiskurs für Citavi 6

Mediencurricula. Mediencurriculum Jahrgang 5

Einführung PC Grundkenntnisse Word

Titel des Seminars Titel der Seminararbeit Semester

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kurzanleitung zur Erstellung eines Reports von ClassiX aus

WIKI. Aktivität WIKI. Stand: 13. Juni 2016 Aktivität Wiki 1

Für die Verwendung des Wikis wird dringend der Microsoft Internet Explorer Version 7.0 empfohlen!

Überschrift 4. Ordnung

Anleitung zum ILIAS-Wiki

Universität Ulm Fachbereich Physik Grundpraktikum Physik

Soziale Medien Nutzen für die Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit

EVA-Anleitung. 1. Vorbereitung : Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Lehrpersonen verwalten

Arcade Unsere Cloud für alle AgentSheets Projekte

WIR SCHREIBEN EIN WIKI

Wie lege ich eine neue Person an?

CoLab Wiki Workshop XXXI. Bibliothekstagung der Max-Planck-Institute

Anleitung zur Arbeit mit Wikis auf wikispaces.com

Wiki-Konzept für die Fachgruppe Musik des BG/BRG Gleisdorf

1 Fragen zur Vorlesung: Einführung in die Physik I Teil: Thermodynamik von Prof. Arndt

Anleitung Formatierung Hausarbeit (Word 2010)

Basiskurs für Citavi 6

Handbuch KlimaScout. Das vorliegende Handbuch informiert Sie über

Literaturlisten erstellen durch Import aus dem Bib-Kat

Möglichkeiten der Videobereitstellung an der Universität Koblenz-Landau

5 Seriendruck. 5.1 Vorbereitung Dokument als Hauptdokument für die Seriendruckfunktion vorbereiten

Manual, Version 4.2c: Publikation von Medienmitteilungen auf bs.ch.

Tobias Kühne Seite 1; Seminar Javabasierte Webtechnologien. Wikis

Protokolle in der Physik

Schulinterner Lehrplan für Informatik an der DSL für die Jahrgangsstufen 5-9

Tipps und Tricks alle Firmen Erste Schritte mit der Lernplattform moodle für Teilnehmer_innen

Genereller Workflow im Joomla CMS

Anleitung zur Antragstellung Stand:

Swetlana Stickhof. Universität Heidelberg

DBG-Dokumentation zur Website mit Drupal. mediendesign. (für Mitglieder, Stand: )

Erste Schritte. die wichtigsten Funktionen des Editors erlernen. Wir beginnen mit dem Schritt 1 Anmeldung im Wiki. Das geht so:

Anleitung OpenCms 8 Der Textbaustein

Open Cms 10 Apollo Template. Anleitung OpenCms 10 Apollo Template. Blogseite. Version 1.0

Allgemeine Erläuterung der Funktionen im SB-Portal

Gruppen erstellen unabhängig von Kursen

Schnellstartanleitung

Dr. Klaus Körmeier BlueBridge Technologies AG

Gesamtschule Bahrenfeld

NRW-Ticketshop. NRW- Semesterticket Anleitung zum Abruf eines Semestertickets

Anleitungen zum Arbeiten mit dem Regenbogen-Wiki. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Einloggen, Formatieren der Texte und zum Einbinden

Wie erstelle ich einen Artikel für die Homepage des VCL?

Die Situation: in einem Wiki gemeinsam ein Dokument erstellen

Inhalte Office-Grundkurse

Anleitung für Publisher

MODUL 3 SCHÜLERGERECHTES EXPERIMENTIEREN

Webdesign im Tourismus

Wie erstelle ich eine neue Meldung?

Über den Autor 7. Einleitung 19

Wikipedia: Edit This Page

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

SEMESTER: 20XX W/S. Name des Praktikums PROTOKOLL

SSV-Hildesheim-Marienburg Hildesheimer Rose Version 2.0

Schnelleinstieg Kursverwaltung 7

Anleitung zum Erstellen der Semesterarbeit aus Physik BG Tanzenberg

Transkript:

Einführung in das Wiki www.physikalische-schulexperimente.de 18. April 2013 Burkhard Priemer, Franz Boczianowski, Marc Müller, Nico Westphal, Tobias Ludwig

Gliederung Wikiwiki, PhySo- Wiki, Wikipedia, Inten9on des PhySo - Wikis Beispiel(e) Die MediaWiki Auszeichnungssprache Üben & Anwenden 2

PhySo- Wiki, Wikipedia, Wikiwiki hängt das etwa zusammen? Wiki hawaiisch für schnell A wiki is a website that lets people freeley create, edit, and link a collec7on of ar7cles... Struktur und Inhalt können von einer NutzerschaZ geändert werden. bekanntestes Beispiel: Wikipedia.org PhySX Wiki Einführung 18. April 2013 3

4

Inten9on des PhySo - Wikis [...] Dieses Know- How soll, sta> wie bisher in schri?lich analoger Form, nun in einem über das Internet verfügbaren Wikisystem fixiert werden. Dabei liegt der Fokus keineswegs auf enzyklopädisch- theore7schen Inhalten, sondern in erster Linie sollen Wiki- Ar7kel mit klar gegliederten Versuchsanleitungen und Schulbezug entstehen. [...]Im Laufe des Seminars (bzw. bei Wiederholung des Seminars in den folgenden Semestern) entstehen also untereinander vernetzte Hypertexte, die für Studierende einen großen Mehrwert darstellen, da die Inhalte (=konkrete Anleitungen und Erfahrungswerte für physikalische Schulversuche) in der weiteren StudienlauTahn bzw. nach Abschluss des Studiums weiterhin verfügbar bleiben und genutzt werden. (entnommen aus Projektantrag) 5

Beispiel Achtung! Es gibt gute und schlechte Beispiele! 6

Die MediaWiki Auszeichnungssprache (Markup) Was ist ein Tag? E9kea zum Auszeichnen einer Informa9on, bestehend aus einem öffnenden und einem schließenden Tag Beispiel: <math>\lambda = 5 mm </math>! 7

Beispiele: Überschri2en: == Überschrift 2. Ebene ==!!=== Überschrift 3. Ebene ===! Fe6: fetter Text! Kursiv:! kursiver Text! Mathema=sche Ausdrücke (LaTeX Umgebung) <math>\lambda = 5 mm </math>! 8

Keine Panik! PhySo Wiki enthält eine Hilfe! Außerdem viele Webseiten zum Thema! 9

Viel Spaß im PhySo Wiki! hap://www.physikalische- schulexperimente.de Anmeldename: Vorname Nachname (PW zugeschickt)! 10

Zeit zum Üben ÜberschriZen Text, kursiv, Fea Listen Speichern, Versionen Seiten beobachten Auf der Benutzerseite! 11

Eine neue Experimen9eranleitung erstellen 1. Suchen Exis9ert schon eine Seite zum Experiment? 2. Falls nicht: Seite erstellen! 12

Eine neue Experimen9eranleitung erstellen Im Editor- Feld {{ers:neues Experiment Kategorie Kategorie 2}}!!eingeben Speichern! 13

Literaturangaben Besser: Hammann, M., Phan, T., Ehmer, M. & Bayrhuber, H. (2006). Fehlerfrei Experimen9eren. Der mathema7sche und naturwissenscha?liche Unterricht, 59(5), 292 299. Nol9ng, W. (2011). Grundkurs Theore7sche Physik 1: Klassische Mechanik (2. Aufl.). Heidelberg: Springer. hap://nobelprize.org/nobel_prizes/physics/laureates/1906/thomson- bio.html (13.02.2011) Zi9erregeln /- funk9on Literatur: Siehe Wiki Hilfe! 14

Anforderungen Siehe PDF in Moodle! 15

Was wird erwartet? Struktur der Vorlage beachten: Einleitender Absatz Übersichtstabelle Didak9scher Teil (Konzept über Moodle) Versuchsanleitung Aupau Durchführung Ergebnisse Auswertung Sicherheit Literatur 16

The dos & don ts Keinerlei rechtlich geschützten Medien einbinden Bilder, Videos, Grafiken (selber machen!) Nicht eigene Gedanken unzureichend kennzeichnen PhySX Wiki Einführung 18. April 2013 17

The dos & don ts Tabellen & Formeln aus der Wikipedia abfotografieren LaTeX- Tag nutzen! Mediawiki Tabellen nutzen! 18

The dos and don ts Gute Fotos machen Evtl. Videos? 19

Wich9g: Bei mehreren Seiten auf einer Ebene biae kurz Rücksprache halten! tobias.ludwig@physik.hu- berlin.de Berliner: Raum 2 313 i.d.r. immer, besser nach Nachsprache Bochumer: 030 2093 7759 20