Energieversorgung. Elektrizitätsversorgung. Beträge in EURO

Ähnliche Dokumente
Beträge in Euro

Energieversorgung Elektrizitätsversorgung. Beträge in EURO

Energieversorgung. Elektrizitätsversorgung

Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbh

Statistische Berichte Niedersachsen

Wirecard Technologies GmbH, Aschheim Bilanz zum 31. Dezember 2017

Name: Telefon: A Angaben zum Jahresabschluss ... KHBV, PBV sonstiger Rechnungslegung

Jahresabschlüsse. der Unternehmen, an denen die Stadt Tübingen mit mehr als 50 v.h. beteiligt ist. Stadtwerke Tübingen GmbH Bilanz zum

Stadtwerke Strom-/ Wärmeversorgungsgesellschaft Frankfurt am Main mbh. Kein operatives Geschäft, hält lediglich Anteile an der SÜWAG

Messe Frankfurt Medien und Service GmbH

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistische Berichte Jahresabschlüsse öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.

Anlagevermögen , ,45. Vorräte , ,93

Vorlage 1 Bilanz und GuV

Vorlage 1 Bilanz und GuV

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

L V - j / 12. Jahresabschlüsse öffentlich bestimmter Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Thüringen Bestell - Nr

Testatexemplar. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2017 und Lagebericht. ifa systems AG Frechen

L V - j / 11. Jahresabschlüsse öffentlich bestimmter Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Thüringen Bestell - Nr

L V - j / 08. Jahresabschlüsse öffentlich bestimmter Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Thüringen Bestell - Nr

L V - j / 10. Jahresabschlüsse öffentlich bestimmter Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Thüringen Bestell - Nr

LJIS. Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistische Berichte Jahresabschlüsse öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.

Jahresabschlüsse. der städtischen Eigenbetriebe. Stadtbaubetriebe Tübingen (SBT) Bilanz zum

Jahresabschlüsse öffentlich bestimmter Fonds, Einrichtungen und Unternehmen in Thüringen 2016

Nahverkehrsinfrastrukturgesellschaft Frankfurt am Main mbh

Messe Frankfurt Grundbesitz GmbH & Co KG, Frankfurt am Main

BILANZ. AKTIVA 30. Juni 2013 PASSIVA. Anlage 1 / Seite 1. SM Wirtschaftsberatungs Aktiengesellschaft Sindelfingen. zum

JAHRESABSCHLUSS 2016

IHK-BEKANNTMACHUNG. DEZEMBER 2014 w.news. Plan Plan Veränderungen Ist laufendes Jahr Plan zu Plan Vorjahr laufendes Jahr Euro Euro Euro Euro

Messe Frankfurt Shanghai, China (Consulting)

Bilanz Elektrizitätsverteilung zum

Jahresabschluss. 2. Termin. Prof. Dr. Werner Müller

Anlage I V zum Finanzstatut (FS) Anlage I Plan-Gewinn- und Verlustrechnung. Stand 07/2014 Seite 1 von 5. Plan Ist Ist Jahr lfd.

Marktbetriebe. Allgemeines:

UR Aktiengesellschaft Handelsbilanz XX Passiva

BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstzentrum- Grundstücks- Gesellschaft mbh und Co. KG

BILANZ zum 31. Dezember 2014

JAHRESABSCHLUSS. Diplom-Kaufmann Hans-Joachim Haßlinger Steuerberater Wirtschaftsprüfer. Rebgarten Bad Kreuznach. zum 31.

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

Bitte zurücksenden an Bemerkungen Zur Vermeidung von Rückfragen unsererseits können Sie hier auf besondere Ereignisse und Umstände hinweisen, die Einf

Jahresabschluss. zum 31. Dezember Industrie- und Handelskammer Arnsberg Hellweg-Sauerland

Messe Frankfurt Grundbesitz GmbH & Co. KG

Städtische Betriebe Kaltenkirchen GmbH. Bilanz. zum. 31. Dezember 2016

Inhaltsverzeichnis. A. Anwendungshilfen. Vorwort...

STATISTISCHES LANDESAMT

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis. Prof. Dr. Werner Müller

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

ERFOLGSPLAN. Anlage I FS. Plan t+1 V-Ist t Plan t Ist t-1

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00

76 SOENNECKEN GESCHÄFTSJAHR Jahresabschluss. 77 Gewinn- und Verlustrechnung der eg. 78 Bilanz der eg. 80 Entwicklung des Anlagevermögens der eg

Hilfsliste zur Übertragung des Jahresabschlusses für Wohnbaugesellschaften

Jahresabschluss 2012 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock

HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Konzernbilanz zum 31. Dezember 2017

2 Gewinn- und Verlustrechnung

Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main

Tätigkeitsabschlüsse für das Geschäftsjahr 2015 gem. 6b Abs. 3 EnWG. swa Netze GmbH

TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN

I. Vorräte 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 5.499, ,00

Jahresabschluss. Überblick + Ausweis

Gesundheitszentrum Eisenhüttenstadt GmbH

RECHNUNGSABSCHLUSS Wirtschaftskammer Vorarlberg

Konzernabschluss. 69 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 70 Konzern-Bilanz der eg. 72 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Jahresabschlüsse öffentlich bestimmter Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2001


Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember der Bayer CropScience Aktiengesellschaft, Monheim am Rhein

I. Immaterielle Vermögensgegenstände I. Gezeichnetes Kapital , ,00

Jahresabschluss 2010

Wirtschaftsplan Stand:

Jahresabschluss 2016 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock

Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Freistaates Sachsen

Anlage 7. Wirtschaftsplan. der. Stadtentwässerung Lingen. für das Jahr Erfolgsplan Vermögensplan Stellenübersicht 2016

Geschäftsbericht 2015

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

I n h a l t s v e r z e i c h n i s. Anlagen zum Finanzstatut ab der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in Pforzheim

Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main

Jahresabschluss 2010 der Industrie- und Handelskammer zu Rostock

Carsten Berkau: Bilanzen Aufgaben zu Kapitel 2

31. Dezember AKTIVA EUR EUR TEUR PASSIVA EUR EUR TEUR

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Bericht über die Erstellung des Jahresabschlusses zum 31. März itravel GmbH. Sechtemer Str Köln

Jahresabschlüsse. der städtischen Eigenbetriebe. Stadtbaubetriebe Tübingen (SBT) Bilanz zum

Rettungsdienstzentrum- Grundstücksgesellschaft. BKRZ Brandschutz-, Katastrophenschutz- und. mbh und Co KG

Fallbeispiel: Alexander Herbst: Bilanzanalyse (03. Mai 2010) Folie 2

LEW Verteilnetz GmbH Augsburg. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2016

Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH

Österreichischer Rundfunk Bilanz zum 31. Dezember 2009

Österreichischer Rundfunk Konzernbilanz zum 31. Dezember 2009

Jahresabschluss 2011

Jahresabschluss und Lagebericht 2013

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Darmstadt. Anlage I-FS ERFOLGSPLAN (alternativ: Plan-GuV) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

LEW ENERGIEWELT TÄTIGKEITSABSCHLUSS FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR

KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG

Testatsexemplar. Nordex Energy GmbH Hamburg. Jahresabschluss zum 31. Dezember Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Zwischenabschluss zum der SeniVita Sozial gemeinnützige GmbH

Seite 1 von 5. (Fundstelle des Originaltextes: BGBl. I 1987, ; bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. Musterfirma Musterweg Musterstadt. Finanzamt: Freiburg-Stadt Steuer-Nr.

Konzernabschluss. 73 Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung. 74 Konzern-Bilanz der eg. 76 Entwicklung des Konzern-Anlagevermögens

Transkript:

3.1 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Bilanz und Anlagenachweis Bilanz und Anlagenachweis Insgesamt Wasserversorgung Energieversorgung Elektrizitätsversorgung Gasversorgung Entsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzg. Aktivseite und Anlagenachweis Anlagevermögen zusammen 36 429 714 7 794 373 7 533 375 235 002 2 182 948 5 459 502 Immaterielle Vermögensgegenstände 200 372 57 446 55 434 1 738 24 834 12 847 Sachanlagen zusammen 25 579 133 3 036 000 2 825 940 184 347 2 136 945 5 306 973 Grundstücke und Gebäude*) 13 604 753 760 977 709 415 36 977 323 956 903 399 Betriebsanlagen*) 8 503 306 1 793 768 1 656 728 126 749 1 723 148 4 079 026 Betriebs- u. Geschäftsausstatt. u.ä.*) 1 741 307 102 374 95 451 6 189 33 973 77 049 Im Bau befindliche Anlagen*) 1 386 989 375 067 360 531 14 432 53 081 84 724 Finanzanlagen zusammen 10 650 208 4 700 927 4 652 001 48 916 21 169 139 682 Umlaufvermögen zusammen 10 840 600 4 351 686 4 214 257 89 379 188 627 878 178 Vorräte zusammen 1 185 973 194 600 162 375 2 157 11 078 18 852 Forderungen zusammen 6 023 669 3 364 569 3 298 466 48 461 119 205 447 466 aus Lieferungen und Leistungen 1 871 310 954 968 933 333 21 551 74 228 150 649 gegen verbundene Unternehmen und Unternehmen mit Beteiligungsverh. 1 282 370 758 171 732 367 11 652 9 125 49 902 an Gebietskörperschaften, Eigenbetriebe und Einrichtungsträger 835 882 17 563 17 207 344 16 581 203 183 dar.: nach Bundespflegesatz-VO 12 690 - - - - - Sonst. Ford. und Vermögensgegenstände 2 034 107 1 633 867 1 615 560 14 913 19 272 43 733 Wertpapiere zusammen 213 285 36 871 36 861-1 071 44 463 Bar- und Buchgeldbestände 3 417 674 755 645 716 555 38 760 57 273 367 397 Ausgleichsposten nach dem KHG 67 529 - - - 1 946 - Rechnungsabgrenzungsposten 106 102 15 102 14 937 162 1 883 17 054 Sonstige Aktiva 34 133 396 396-932 9 815 Bilanzsumme Aktiva 47 478 078 12 161 557 11 762 965 324 542 2 376 336 6 364 548 Passivseite Eigenkapital zusammen 17 332 855 4 917 993 4 778 413 119 127 511 046 2 009 899 gezeichnetes Grund- bzw. Stammkapital 6 310 620 1 138 392 1 057 490 64 811 322 313 732 601 Ausgleich bei neg. EK (Eigenbetr.) 2 631 31-31 2 028 473 Rücklagen 10 496 734 3 380 988 3 335 709 40 936 178 644 1 227 080 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 357 835 10 740 10 302 438 9 216 81 698 Verlustvortrag aus dem Vorjahr 291 597 8 383 8 176 208 12 616 20 497 Jahresgewinn bzw. Jahresüberschuss 791 289 134 606 131 789 2 817 9 583 42 459 Jahresverlust bzw. Jahresfehlbetrag 408 807 13 372 13 333 39 4 840 71 040 Bilanzgewinn (nur Kapitalgesellsch.) 511 599 277 305 266 946 10 341 8 032 17 757 Bilanzverlust (nur Kapitalgesellsch.) 437 449 2 314 2 314-1 314 631 Sonderposten mit Rücklageanteil 777 689 76 283 76 143-25 183 177 175 Sonderposten aus Zuwendungen 3 382 315 9 490 8 598 892 125 841 136 715 Empfangene Ertragszuschüsse 1 559 295 265 748 252 783 12 956 424 370 831 866 Rückstellungen zusammen 3 856 339 1 451 907 1 394 509 34 752 42 872 807 219 für Pensionen u.ä. Verpflichtungen 811 676 577 635 563 114 14 520 5 934 23 570 Steuerrückstellungen 238 708 129 797 128 361 1 428 2 127 60 627 Sonstige Rückstellungen 2 805 954 744 476 703 034 18 804 34 811 723 021 Verbindlichkeiten zusammen 19 960 176 5 371 368 5 186 252 154 384 1 235 938 2 051 520 davon mit einer Restlaufzeit - unter 1 Jahr 3 105 036 1 359 546 1 296 989 61 892 108 385 178 256 - von 1 bis 5 Jahren 10 925 233 2 094 033 1 994 297 70 130 615 541 1 267 053 - von mehr als 5 Jahren 5 929 907 1 917 789 1 894 967 22 363 512 012 606 211 Ausgleichsposten Darlehensförd. (KHG) 17 295 - - - - - Rechnungsabgrenzungsposten 592 115 68 768 66 267 2 431 11 088 350 154 Bilanzsumme Passiva 47 478 078 12 161 557 11 762 965 324 542 2 376 336 6 364 548 Unternehmen 1 111 105 88 13 104 164 dar.: Kleine Kapges. o. Anlagenachw. 144 2 2 - - 10 *) Ohne >>Kleine Kapitalgesellschaften<< ( 267, I HGB) und >>Tochterunternehmen<< ( 264, III HGB).

noch 3.1 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Bilanz und Anlagenachweis Bilanz und Anlagenachweis Baugewerbe Landverkehr, Transport in Rohrleitungen, Schifffahrt, Luftfahrt Lagerei; sonst. Dienstleistungen für den Verkehr Grundstücksund Wohnungswesen freiberufl., wissenschaftl. u. technische Dienstleistg. Aktivseite und Anlagenachweis Anlagevermögen zusammen 295 639 1 166 677 1 098 603 4 247 338 5 050 418 Immaterielle Vermögensgegenstände 1 728 4 447 784 6 910 1 817 Sachanlagen zusammen 290 790 1 106 251 1 062 642 4 177 571 83 803 Grundstücke und Gebäude*) 271 736 125 934 922 398 3 981 735 59 443 Betriebsanlagen*) 2 335 212 054 65 745 30 221 4 852 Betriebs- u. Geschäftsausstatt. u.ä.*) 7 928 555 753 16 192 12 128 16 078 Im Bau befindliche Anlagen*) 4 129 200 386 54 724 83 551 2 067 Finanzanlagen zusammen 3 120 55 979 35 177 62 858 4 964 799 Umlaufvermögen zusammen 94 243 421 241 42 637 623 064 1 058 132 Vorräte zusammen 60 649 117 215 2 708 360 186 19 808 Forderungen zusammen 20 870 124 470 21 944 100 864 259 571 aus Lieferungen und Leistungen 3 743 39 911 12 887 28 478 4 930 gegen verbundene Unternehmen und Unternehmen mit Beteiligungsverh. 159 36 820 2 919 24 529 202 155 an Gebietskörperschaften, Eigenbetriebe und Einrichtungsträger 16 246 9 006 1 340 31 900 12 762 dar.: nach Bundespflegesatz-VO - - - - - Sonst. Ford. und Vermögensgegenstände 722 38 732 4 797 15 956 39 724 Wertpapiere zusammen - 211 4 28 414 55 Bar- und Buchgeldbestände 12 724 179 345 17 981 133 600 778 699 Ausgleichsposten nach dem KHG - 7-38 - Rechnungsabgrenzungsposten 137 748 1 608 12 619 7 463 Sonstige Aktiva 164 1 013-4 949 5 705 Bilanzsumme Aktiva 390 183 1 589 686 1 142 848 4 888 009 6 121 719 Passivseite Eigenkapital zusammen 200 031 382 972 790 741 1 587 436 1 750 853 gezeichnetes Grund- bzw. Stammkapital 71 461 155 069 90 140 481 363 519 446 Ausgleich bei neg. EK (Eigenbetr.) - - - - - Rücklagen 134 286 230 188 731 201 1 098 867 593 323 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 6 288 4 179 763 12 735 171 799 Verlustvortrag aus dem Vorjahr 1 015 4 672 2 503 29 790 15 497 Jahresgewinn bzw. Jahresüberschuss 2 431 3 665 4 513 20 246 501 980 Jahresverlust bzw. Jahresfehlbetrag 787 1 586 37 859 2 671 59 544 Bilanzgewinn (nur Kapitalgesellsch.) 358 6 975 4 487 27 557 86 831 Bilanzverlust (nur Kapitalgesellsch.) 12 992 10 847-20 871 47 486 Sonderposten mit Rücklageanteil 31 249 41 500 27 778 92 316 4 920 Sonderposten aus Zuwendungen 4 890 468 748 8 444 79 566 54 301 Empfangene Ertragszuschüsse 19 388 5 403-3 516 1 949 Rückstellungen zusammen 16 952 151 801 66 191 174 531 44 507 für Pensionen u.ä. Verpflichtungen 3 063 39 660 5 147 35 710 9 904 Steuerrückstellungen 58 993 461 5 242 10 550 Sonstige Rückstellungen 13 832 111 148 60 583 133 579 24 053 Verbindlichkeiten zusammen 117 591 529 731 247 423 2 945 901 4 262 887 davon mit einer Restlaufzeit - unter 1 Jahr 5 812 51 375 43 687 228 541 439 969 - von 1 bis 5 Jahren 83 654 418 916 110 236 1 698 813 2 407 217 - von mehr als 5 Jahren 28 125 59 440 93 500 1 018 548 1 415 700 Ausgleichsposten Darlehensförd. (KHG) - - - - - Rechnungsabgrenzungsposten 82 9 531 2 271 4 743 2 302 Bilanzsumme Passiva 390 183 1 589 686 1 142 848 4 888 009 6 121 719 Unternehmen 24 67 21 111 57 dar.: Kleine Kapges. o. Anlagenachw. 4 12 4 18 10 *) Ohne >>Kleine Kapitalgesellschaften<< ( 267, I HGB) und >>Tochterunternehmen<< ( 264, III HGB).

noch 3.1 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Bilanz und Anlagenachweis Bilanz und Anlagenachweis Erziehung und Unterricht Gesundheitsund Sozialwesen Öff. Verw., Verteidigung, Sozialversicherung Krankenhäuser Kunst, Unterhaltung und Erholung Übrige Wirtschaftszweige Aktivseite und Anlagenachweis Anlagevermögen zusammen 2 726 145 1 573 168 2 256 640 1 804 083 1 165 439 1 412 825 Immaterielle Vermögensgegenstände 23 807 6 883 30 592 28 776 1 769 26 512 Sachanlagen zusammen 2 355 660 1 504 844 2 141 811 1 734 560 1 057 177 1 318 666 Grundstücke und Gebäude*) 2 208 762 750 832 1 439 319 1 098 611 868 458 987 803 Betriebsanlagen*) 26 981 211 199 83 028 66 410 63 442 207 508 Betriebs- u. Geschäftsausstatt. u.ä.*) 46 398 368 072 369 709 343 559 38 164 97 488 Im Bau befindliche Anlagen*) 44 871 167 081 234 695 225 980 65 253 17 361 Finanzanlagen zusammen 346 679 61 441 84 237 40 747 106 492 67 647 Umlaufvermögen zusammen 609 255 876 778 1 248 934 1 152 563 140 224 307 602 Vorräte zusammen 163 521 61 318 144 465 141 064 6 503 25 071 Forderungen zusammen 190 882 191 287 872 028 831 704 104 356 206 157 aus Lieferungen und Leistungen 42 171 19 351 442 497 425 342 11 877 85 620 gegen verbundene Unternehmen und Unternehmen mit Beteiligungsverh. 29 487 10 142 21 560 16 118 50 826 86 574 an Gebietskörperschaften, Eigenbetriebe und Einrichtungsträger 20 855 126 560 339 672 328 796 27 795 12 419 dar.: nach Bundespflegesatz-VO - - 12 690 12 690 - - Sonst. Ford. und Vermögensgegenstände 98 369 35 234 68 299 61 448 13 858 21 543 Wertpapiere zusammen 136 74 096 23 903 23 286 170 3 891 Bar- und Buchgeldbestände 254 716 550 077 208 537 156 510 29 196 72 482 Ausgleichsposten nach dem KHG - - 65 538 65 538 - - Rechnungsabgrenzungsposten 11 330 10 474 5 341 4 354 6 047 16 294 Sonstige Aktiva 504 0 2 382 636 3 755 4 516 Bilanzsumme Aktiva 3 347 234 2 460 420 3 578 835 3 027 174 1 315 465 1 741 236 Passivseite Eigenkapital zusammen 1 869 517 1 059 009 811 490 588 757 251 973 1 189 897 gezeichnetes Grund- bzw. Stammkapital 924 171 294 018 415 017 313 742 94 543 1 072 084 Ausgleich bei neg. EK (Eigenbetr.) 83 15 - - - - Rücklagen 1 267 427 715 294 510 223 356 437 177 471 251 744 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 14 583 5 201 23 363 11 960 9 121 8 150 Verlustvortrag aus dem Vorjahr 44 106 23 256 102 676 81 037 11 167 15 417 Jahresgewinn bzw. Jahresüberschuss 6 317 9 316 36 771 32 706 16 404 2 998 Jahresverlust bzw. Jahresfehlbetrag 34 945 3 709 32 597 16 888 20 714 125 143 Bilanzgewinn (nur Kapitalgesellsch.) 1 311 65 006 12 224 10 347 743 3 013 Bilanzverlust (nur Kapitalgesellsch.) 265 322 2 875 50 836 38 511 14 428 7 533 Sonderposten mit Rücklageanteil 25 794 241 155 29 841-3 266 1 228 Sonderposten aus Zuwendungen 29 765 578 106 1 149 946 1 126 271 732 445 4 060 Empfangene Ertragszuschüsse 2 014-2 270 2 253 2 741 31 Rückstellungen zusammen 425 501 118 861 397 902 376 016 51 944 106 150 für Pensionen u.ä. Verpflichtungen 33 648 27 073 35 992 35 195 5 585 8 756 Steuerrückstellungen 11 679 328 2 864 2 273 2 566 11 417 Sonstige Rückstellungen 380 175 91 461 359 046 338 547 43 794 85 977 Verbindlichkeiten zusammen 961 092 452 777 1 162 833 910 709 245 963 375 150 davon mit einer Restlaufzeit - unter 1 Jahr 72 034 123 978 439 953 422 744 32 476 21 024 - von 1 bis 5 Jahren 788 748 299 225 625 909 423 597 180 972 334 914 - von mehr als 5 Jahren 100 310 29 573 96 971 64 368 32 515 19 212 Ausgleichsposten Darlehensförd. (KHG) - - 17 295 17 295 - - Rechnungsabgrenzungsposten 33 551 10 512 7 259 5 873 27 133 64 721 Bilanzsumme Passiva 3 347 234 2 460 420 3 578 835 3 027 174 1 315 465 1 741 236 Unternehmen 155 58 131 45 72 42 dar.: Kleine Kapges. o. Anlagenachw. 48 6 13-9 8 *) Ohne >>Kleine Kapitalgesellschaften<< ( 267, I HGB) und >>Tochterunternehmen<< ( 264, III HGB).

3.2 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Gewinn- und Verlustrechnung Aufwand und Ertrag sowie Arbeitnehmer Insgesamt Entsorgung, Beseitigung von Umweltverschutzg. Elektrizitätsversorgung Gasversorgung Energieversorgung Wasserversorgung Umsatzerlöse insgesamt 18 939 991 9 613 591 9 250 210 233 513 540 827 1 530 485 dar.: umsatzsteuerpflichtige Umsatzerlöse 7 158 960 5 298 793 5 182 127 115 192 365 954 239 434 Umsätze mit öff. Haushalten 698 496 19 827 16 238 2 889 6 360 139 440 Bestandserhöhung oder -verminderung 14 560 982 982-12 - 21 Erhöhung 44 477 1 251 1 251-12 118 Verminderung 29 916 268 268 - - 139 Andere aktivierte Eigenleistungen 60 643 20 055 19 331 724 8 181 5 448 Sonstige betriebliche Erträge 4 646 154 737 054 729 832 6 076 58 081 78 319 : Auflösung v. Sonderp. m. Rücklageanteil 157 768 14 016 14 016-2 751 6 079 Zuweis. u. Zuschüsse von öff. Haushalten 2 109 659 1 503 1 503-1 405 5 152 für Investitionen 304 290 1 503 1 503-1 135 2 985 für laufende Zwecke 1 805 369 - - - 271 2 167 Materialaufwand zusammen 11 775 457 8 076 629 7 775 861 164 325 220 834 677 378 für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstof., Waren 8 218 102 6 715 770 6 472 163 140 277 107 470 166 693 für bezogene Leistungen 3 557 355 1 360 859 1 303 698 24 048 113 364 510 684 Personalaufwand zusammen 5 931 427 567 915 546 088 21 757 116 858 305 437 Löhne und Gehälter 4 654 180 427 144 412 278 14 809 92 327 236 432 Soziale Abgaben, Altersversorgung, Unterstützung 1 277 247 140 771 133 810 6 948 24 531 69 005 : für Altersversorgung 415 854 61 838 57 766 4 071 6 047 20 049 Fördermittel nach dem KHG 137 118 - - - - - positiver Saldo 137 139 - - - - - negativer Saldo 22 - - - - - Abschreibungen zusammen 1 747 031 307 025 290 229 13 129 125 447 247 838 auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen 1 740 700 306 994 290 198 13 129 124 350 247 186 auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 6 331 31 31-1 097 652 Sonstige betriebl. Aufwendungen zusammen 3 538 726 945 829 913 493 17 863 78 462 273 133 dar.: Konzessionsabgaben 172 606 159 574 153 979 5 594 7 025 466 Einstellungen i. den Sonderposten mit Rücklageanteil 313 199 527 527-335 4 Erträge aus Beteiligungen 507 156 206 605 203 389 3 216 1 876 360 Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 107 352 37 776 37 775 0 36 2 078 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, übrige Erträge 619 886 459 254 456 599 2 599 2 493 13 920 Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 430 954 147 693 145 917 1 777 477 380 Zinsen und ähnliche Aufwendungen, übrige Aufwendungen 872 783 302 884 294 744 8 022 49 629 97 154 dar.: Zinsen an öffentliche Haushalte 27 912 89-89 304 7 863 Ergebnis der gewöhnl. Geschäftstätigkeit 736 482 727 343 731 788 19 256 19 799 29 271 Außerordentliche Erträge 39 170 5 748 5 748-684 1 382 Außerordentliche Aufwendungen 112 110 9 491 9 491-280 48 967 Außerordentliches Ergebnis - 72 940-3 744-3 744-404 - 47 585 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 220 835 183 262 179 698 3 504 5 980 2 421 Sonstige Steuern 66 194 14 180 13 660 394 1 929 1 375 Erträge aus Verlustübernahmen 157 343 19 704 19 206-1 212 8 311 Abgeführte Gewinne aufgrund Gewinngemeinschaften, (Teil-)Gewinnabführungsvertr. 251 265 190 667 182 730 6 383 2 865 13 701 Jahresgewinn bzw. -überschuss, Jahresverlust bzw. -fehlbetrag 282 591 355 193 371 163 8 975 10 641-27 500 Jahresgewinn bzw. -überschuss 1 260 901 395 794.. 15 967 45 239 Jahresverlust bzw. -fehlbetrag 978 310 40 601.. 5 326 72 739 Unternehmen 1 111 105 88 13 104 164 dar.: mit Jahresgewinn / -überschuss 563 60 51 8 59 102 mit Jahresverlust / -fehlbetrag 390 18 16 1 36 52 Anzahl der Beschäftigten 132 985 8 877 8 529 340 2 564 7 448 : weiblich 68 170 2 891 2 789 102 683 1 183

noch 3.2 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Gewinn- und Verlustrechnung Aufwand und Ertrag sowie Arbeitnehmer Baugewerbe Landverkehr, Transport in Rohrleitungen, Schifffahrt, Luftfahrt Lagerei; sonst. Dienstleistungen für den Verkehr Grundstücksund Wohnungswesen freiberufl., wissenschaftl. u. technische Dienstleistg. Umsatzerlöse insgesamt 66 454 620 832 240 157 890 084 63 931 dar.: umsatzsteuerpflichtige Umsatzerlöse 3 264 391 298 75 771 33 314 38 099 Umsätze mit öff. Haushalten 26 934 80 261 1 820 93 752 4 942 Bestandserhöhung oder -verminderung - 5 174-1 51 391 2 086 Erhöhung 191 5 51 10 607 2 661 Verminderung 5 364 6-10 216 575 Andere aktivierte Eigenleistungen 90 2 220 2 834 5 611 145 Sonstige betriebliche Erträge 16 631 237 815 20 074 63 067 537 528 : Auflösung v. Sonderp. m. Rücklageanteil 2 869 27 691 672 8 767 2 816 Zuweis. u. Zuschüsse von öff. Haushalten 8 245 111 624 666 1 716 40 907 für Investitionen 1 304 110 982 666 1 034 1 946 für laufende Zwecke 6 941 641-683 38 961 Materialaufwand zusammen 19 068 312 852 85 310 395 207 24 898 für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstof., Waren 5 279 82 372 6 390 53 894 14 835 für bezogene Leistungen 13 789 230 480 78 920 341 314 10 063 Personalaufwand zusammen 28 931 292 431 84 728 120 287 67 533 Löhne und Gehälter 22 725 210 802 66 052 92 509 54 521 Soziale Abgaben, Altersversorgung, Unterstützung 6 206 81 629 18 675 27 778 13 013 : für Altersversorgung 1 707 38 580 5 514 8 858 4 754 Fördermittel nach dem KHG - - - - - positiver Saldo - - - - - negativer Saldo - - - - - Abschreibungen zusammen 11 253 95 032 52 830 129 712 12 231 auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen 11 248 94 755 52 830 129 075 10 101 auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 5 277-637 2 130 Sonstige betriebl. Aufwendungen zusammen 12 180 218 742 62 514 151 918 49 109 dar.: Konzessionsabgaben - - - 3 651 - Einstellungen i. den Sonderposten mit Rücklageanteil 1 304 110 935-163 836 Erträge aus Beteiligungen 0 6 077 2 536 1 402 257 651 Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens - 4 509 169 1 119 49 573 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, übrige Erträge 323 9 099 3 602 11 817 24 658 Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens - 7 1 100 925 148 918 Zinsen und ähnliche Aufwendungen, übrige Aufwendungen 4 887 14 664 9 529 108 820 190 360 dar.: Zinsen an öffentliche Haushalte 2 312 96 4 4 561 21 Ergebnis der gewöhnl. Geschäftstätigkeit 2 005-53 176-26 588 66 621 442 522 Außerordentliche Erträge 388 967 0 5 545 1 826 Außerordentliche Aufwendungen 226 473 26 10 232 1 028 Außerordentliches Ergebnis 162 494-26 - 4 687 798 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 43 1 666 2 168 5 069 4 492 Sonstige Steuern 169 806 1 628 14 941 7 006 Erträge aus Verlustübernahmen 49 63 816 1 128 1 029 10 700 Abgeführte Gewinne aufgrund Gewinngemeinschaften, (Teil-)Gewinnabführungsvertr. 132 4 338 1 734 5 862 141 Jahresgewinn bzw. -überschuss, Jahresverlust bzw. -fehlbetrag 1 871 4 324-31 016 37 091 442 381 Jahresgewinn bzw. -überschuss 2 918 10 143 6 843 52 792 521 440 Jahresverlust bzw. -fehlbetrag 1 047 5 819 37 859 15 701 79 060 Unternehmen 24 67 21 111 57 dar.: mit Jahresgewinn / -überschuss 15 20 10 66 33 mit Jahresverlust / -fehlbetrag 9 18 4 35 19 Anzahl der Beschäftigten 661 7 013 1 832 4 269 2 774 : weiblich 78 1 357 319 1 745 1 295

noch 3.2 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Gewinn- und Verlustrechnung Aufwand und Ertrag sowie Arbeitnehmer Erziehung und Unterricht Gesundheitsund Sozialwesen Öff. Verw., Verteidigung, Sozialversicherung Krankenhäuser Kunst, Unterhaltung und Erholung Übrige Wirtschaftszweige Umsatzerlöse insgesamt 780 862 330 805 3 202 472 2 929 745 138 824 920 666 dar.: umsatzsteuerpflichtige Umsatzerlöse 272 567 49 469 141 273 70 648 41 153 208 569 Umsätze mit öff. Haushalten 195 458 45 313 66 199 45 408 10 327 7 863 Bestandserhöhung oder -verminderung 3 221 5 783 7 027 7 384 536-333 Erhöhung 7 306 7 403 9 330 9 328 544 4 999 Verminderung 4 085 1 620 2 303 1 944 8 5 332 Andere aktivierte Eigenleistungen 1 753 2 581 1 019 895 10 308 399 Sonstige betriebliche Erträge 112 095 1 616 006 741 847 711 833 333 282 94 357 : Auflösung v. Sonderp. m. Rücklageanteil 1 775 82 233 2 544 1 465 2 516 3 038 Zuweis. u. Zuschüsse von öff. Haushalten 30 109 1 309 114 423 682 415 372 149 936 25 600 für Investitionen 383 128 999 1 368 1 003 51 829 155 für laufende Zwecke 29 726 1 180 115 422 314 414 370 98 107 25 444 Materialaufwand zusammen 357 679 170 861 965 240 895 569 78 708 390 793 für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstof., Waren 172 558 73 278 721 350 695 737 33 592 64 620 für bezogene Leistungen 185 121 97 583 243 890 199 832 45 116 326 174 Personalaufwand zusammen 228 640 1 176 077 2 366 784 2 195 794 268 624 307 182 Löhne und Gehälter 179 312 919 351 1 888 940 1 753 536 214 388 249 678 Soziale Abgaben, Altersversorgung, Unterstützung 49 328 256 726 477 845 442 259 54 236 57 503 : für Altersversorgung 10 537 98 134 144 411 137 071 8 111 7 315 Fördermittel nach dem KHG - - 137 118 137 118 - - positiver Saldo - - 137 139 137 139 - - negativer Saldo - - 22 22 - - Abschreibungen zusammen 289 714 106 211 202 407 175 283 50 961 116 371 auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen 289 052 106 116 201 869 174 904 50 761 116 364 auf Vermögensgegenstände des Umlaufvermögens 663 95 538 379 200 7 Sonstige betriebl. Aufwendungen zusammen 235 571 629 415 551 644 500 483 120 195 210 015 dar.: Konzessionsabgaben - - - - 979 911 Einstellungen i. den Sonderposten mit Rücklageanteil 686 196 009 916 916 1 484 - Erträge aus Beteiligungen 7 870 484 3 080 2 793 16 265 2 950 Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens 2 181 3 286 5 694 1 326 558 373 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge, übrige Erträge 13 802 7 331 7 155 6 083 15 953 50 479 Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 4 906 145 660 128 34 125 708 Zinsen und ähnliche Aufwendungen, übrige Aufwendungen 49 997 1 859 20 097 11 657 11 862 11 042 dar.: Zinsen an öffentliche Haushalte 12 216 34 23-350 39 Ergebnis der gewöhnl. Geschäftstätigkeit - 244 724-118 291-1 421 18 261-14 657-92 221 Außerordentliche Erträge 3 398 3 812 5 758 4 418 1 416 8 246 Außerordentliche Aufwendungen 30 904 2 528 7 007 5 650 652 294 Außerordentliches Ergebnis - 27 506 1 283-1 249-1 232 764 7 952 Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 1 962 398 3 809 3 562 3 711 5 855 Sonstige Steuern 10 290 369 1 651 751 617 11 233 Erträge aus Verlustübernahmen 25 645 1 631 7 736 1 985 15 186 1 197 Abgeführte Gewinne aufgrund Gewinngemeinschaften, (Teil-)Gewinnabführungsvertr. 2 414-171 - 9 406 19 833 Jahresgewinn bzw. -überschuss, Jahresverlust bzw. -fehlbetrag - 261 251-116 143-566 14 701-12 442-119 992 Jahresgewinn bzw. -überschuss 7 390 123 687 53 155 46 306 17 143 8 389 Jahresverlust bzw. -fehlbetrag 268 640 239 830 53 721 31 605 29 586 128 381 Unternehmen 155 58 131 45 72 42 dar.: mit Jahresgewinn / -überschuss 53 30 63 30 29 23 mit Jahresverlust / -fehlbetrag 71 21 65 15 28 14 Anzahl der Beschäftigten 5 094 25 523 53 646 48 203 6 602 6 682 : weiblich 2 437 12 676 38 751 35 272 2 257 2 498

3.3 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Anlagenachweis Anlagenachweis Insgesamt Gasversorgung Energieversorgung Entsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzg. Elektrizitätsversorgung Wasserversorgung Immaterielle Vermögensgegenstände 199 410 57 409 55 397 1 738 24 834 12 596 Sachanlagen Grundstücke und Gebäude 13 604 753 760 977 709 415 36 977 323 956 903 399 mit Geschäfts- u.ä. Gebäuden 9 634 243 716 725 665 554 36 911 288 256 780 239 mit Wohngebäuden 2 515 486 8 004 7 740 55 4 499 13 806 unbebaute Grundstücke 1 241 106 17 598 17 587 10 28 686 48 073 mit Erbbaurechten Dritter 8 897 1 471 1 471 - - - mit Bauten auf fremd. Grundstücken 205 021 17 179 17 063-2 515 61 281 Betriebsanlagen 8 503 306 1 793 768 1 656 728 126 749 1 723 148 4 079 026 für Beschaffung, Erzeugung u.ä. 375 050 139 437 128 172 4 103 154 501 72 167 Abwasserreinigungsanlagen 1 040 607 4 517 1 998 375 130 657 902 559 Abfallverarbeitungsanlagen 44 857 - - - - 44 857 Verteilungsanlagen 2 278 901 973 840 865 966 107 874 900 763 372 126 Abwassersammlungsanlagen 2 721 329 99 453 97 063 2 390 469 017 2 145 376 Einbringungsanl. d. Abfallbeseitig. 34 818 - - - 113 34 705 Gleisanl., Streckenausr., Sicherungsanl. 229 095 729 729 - - - Maschinen u. masch. sowie techn. Anlagen 1 778 650 575 792 562 801 12 007 68 097 507 236 Betriebs- und Geschäftsausstattung 1 741 306 102 374 95 451 6 189 33 973 77 049 Fahrz. für Personen- und Güterverkehr 549 779 5 889 5 889-3 991 11 865 Betriebs- u. Geschäftsausstatt. u.ä. 1 191 527 96 486 89 563 6 189 29 982 65 184 Geleist. Anzahlungen, Anl. i. Bau u.ä. 1 386 989 375 067 360 531 14 432 53 081 84 724 Zuschüsse, Beihilfen u.a. Vermögensvort. 0 - - - 0 - Sachanlagen zusammen 25 236 355 3 032 186 2 822 125 184 347 2 134 159 5 144 198 Zugang an Sachanlagen zusammen 2 306 956 507 144 479 286 27 518 134 279 204 943 Abgang an Sachanlagen zusammen 670 045 196 861 195 156 1 447 19 461 49 271 Endstand an Sachanlagen zusammen 52 141 422 9 734 721 8 762 512 519 465 5 374 706 9 909 367 Zugg. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 1 667 241 290 254 273 943 12 790 120 779 237 246 Abgg. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 455 856 137 498 140 603-3 361 14 261 79 699 Endst. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 26 905 067 6 702 536 5 940 387 335 118 3 240 547 4 765 169 Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 4 304 984 3 189 716 3 148 560 41 156 10 253 8 441 Beteiligungen 4 226 965 849 547 841 817 7 720 9 548 17 900 Ausleihungen zusammen 1 150 769 642 576 642 536 39 993 67 846 an verbundene Unternehmen 733 750 603 329 603 329 - - 11 793 an Untern. m. best. Beteiligungsverh. 72 753 24 976 24 976-10 23 009 Sonstige Ausleihungen 344 266 14 271 14 232 39 982 33 044 Wertpapiere des Anlagevermögens 840 214 19 015 19 015-375 45 457 Finanzanlagen zusammen 10 522 931 4 700 854 4 651 928 48 916 21 169 139 644 Zugang an Finanzanlagen zusammen 2 135 472 1 492 738 1 492 517 211 2 091 16 938 Abgang an Finanzanlagen zusammen - 241 816-800 308-800 312 4 135 10 697 Endstand an Finanzanlagen zusammen 11 440 281 4 952 466 4 897 384 55 072 22 640 142 547 Zugg. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. 427 321 147 270 145 520 1 750 3 210 Abgg. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. 20 204-224 - 224 - - - 973 Endst. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. 917 349 251 612 245 457 6 156 1 471 2 903 Anlagevermögen insgesamt 35 958 696 7 790 448 7 529 451 235 002 2 180 162 5 296 437 Unternehmen 1 111 105 88 13 104 164 mit detailliertem Anlagenachweis 886 94 78 12 100 145 ohne Anlagenachweis 225 11 10 1 4 19 wegen Anlageleasing o.ä. 65 8 7 1 3 6 wegen 267 Abs. 1 HGB 160 3 3-1 13 dar.: Behandl. von Zuschüs. n. 6 ESTG 6 - - - 1 3

noch 3.3 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Anlagenachweis Anlagenachweis Baugewerbe Landverkehr, Transport in Rohrleitungen, Schifffahrt, Luftfahrt Lagerei; sonst. Dienstleistungen für den Verkehr Grundstücksund Wohnungswesen freiberufl., wissenschaftl. u. technische Dienstleistg. Immaterielle Vermögensgegenstände 1 728 4 417 784 6 720 1 776 Sachanlagen Grundstücke und Gebäude 271 736 125 934 922 398 3 981 735 59 443 mit Geschäfts- u.ä. Gebäuden 255 103 122 014 799 729 1 476 577 58 068 mit Wohngebäuden 15 1 778 91 2 447 710 703 unbebaute Grundstücke 7 093 517 112 830 45 827 192 mit Erbbaurechten Dritter - - - 4 644 - mit Bauten auf fremd. Grundstücken 9 525 1 625 9 748 6 977 481 Betriebsanlagen 2 335 212 054 65 745 30 221 4 852 für Beschaffung, Erzeugung u.ä. - - - - - Abwasserreinigungsanlagen 215 - - 2 660 - Abfallverarbeitungsanlagen - - - - - Verteilungsanlagen - - 4 262 10 823 1 338 Abwassersammlungsanlagen - - - - - Einbringungsanl. d. Abfallbeseitig. - - - - - Gleisanl., Streckenausr., Sicherungsanl. - 200 551 25 741 - - Maschinen u. masch. sowie techn. Anlagen 2 121 11 503 35 742 16 738 3 515 Betriebs- und Geschäftsausstattung 7 928 555 753 16 192 12 128 16 078 Fahrz. für Personen- und Güterverkehr 349 523 093 589 176 - Betriebs- u. Geschäftsausstatt. u.ä. 7 579 32 659 15 604 11 952 16 078 Geleist. Anzahlungen, Anl. i. Bau u.ä. 4 129 200 386 54 724 83 551 2 067 Zuschüsse, Beihilfen u.a. Vermögensvort. - - - - - Sachanlagen zusammen 286 127 1 094 126 1 059 059 4 107 635 82 441 Zugang an Sachanlagen zusammen 117 019 204 502 107 122 231 874 6 569 Abgang an Sachanlagen zusammen 1 455 87 006 27 221 24 625 2 757 Endstand an Sachanlagen zusammen 402 729 2 412 956 1 731 599 6 512 399 212 450 Zugg. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 10 926 91 859 52 254 124 956 8 745 Abgg. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 1 218 53 837 15 190 17 450 2 763 Endst. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 116 601 1 318 830 672 540 2 404 764 130 009 Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen - 13 721 19 120 24 325 872 922 Beteiligungen 10 11 807 9 423 7 661 3 241 253 Ausleihungen zusammen 3 098 5 669 6 634 29 973 295 664 an verbundene Unternehmen - 4 653 1 707 7 994 70 871 an Untern. m. best. Beteiligungsverh. 60 379 2 775 9 2 448 Sonstige Ausleihungen 3 038 638 2 152 21 970 222 345 Wertpapiere des Anlagevermögens - 24 709-299 453 082 Finanzanlagen zusammen 3 108 55 906 35 177 62 257 4 862 922 Zugang an Finanzanlagen zusammen 31 2 416 2 560 1 316 168 433 Abgang an Finanzanlagen zusammen - 12 629 1 552 2 872 258 643 Endstand an Finanzanlagen zusammen 3 230 70 118 40 792 68 977 5 260 822 Zugg. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. - 4 1 100 920 147 157 Abgg. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. - 9 935 100-33 11 595 Endst. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. 123 14 212 5 615 6 719 397 901 Anlagevermögen insgesamt 290 963 1 154 449 1 095 020 4 176 613 4 947 139 Unternehmen 24 67 21 111 57 mit detailliertem Anlagenachweis 18 50 16 89 32 ohne Anlagenachweis 6 17 5 22 25 wegen Anlageleasing o.ä. 2 5 1 3 14 wegen 267 Abs. 1 HGB 4 12 4 19 11 dar.: Behandl. von Zuschüs. n. 6 ESTG - - 1 - -

noch 3.3 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Anlagenachweis Anlagenachweis Öff. Verw., Verteidigung, Sozialversicherung Erziehung und Unterricht Gesundheitsund Sozialwesen Übrige Wirtschaftszweige Krankenhäuser Kunst, Unterhaltung und Erholung Immaterielle Vermögensgegenstände 23 651 6 869 30 549 28 776 1 743 26 335 Sachanlagen Grundstücke und Gebäude 2 208 762 750 832 1 439 319 1 098 611 868 458 987 803 mit Geschäfts- u.ä. Gebäuden 2 120 204 743 436 1 387 795 1 075 698 820 153 65 945 mit Wohngebäuden 10 780 528 15 180 9 578 136 12 255 unbebaute Grundstücke 62 239-11 768 5 720 302 905 980 mit Erbbaurechten Dritter 757 18 - - 2 007 - mit Bauten auf fremd. Grundstücken 14 781 6 850 24 576 7 615 45 860 3 623 Betriebsanlagen 26 981 211 199 83 028 66 410 63 442 207 508 für Beschaffung, Erzeugung u.ä. - - - - 1 543 7 403 Abwasserreinigungsanlagen - - - - - - Abfallverarbeitungsanlagen - - - - - - Verteilungsanlagen 98-259 - 15 392 - Abwassersammlungsanlagen - - - - 7 482 - Einbringungsanl. d. Abfallbeseitig. - - - - - - Gleisanl., Streckenausr., Sicherungsanl. 2 074 - - - - - Maschinen u. masch. sowie techn. Anlagen 24 809 211 199 82 769 66 410 39 025 200 105 Betriebs- und Geschäftsausstattung 46 398 368 072 369 709 343 559 38 164 97 488 Fahrz. für Personen- und Güterverkehr 2 519 78 251-661 319 Betriebs- u. Geschäftsausstatt. u.ä. 43 880 367 994 369 458 343 559 37 504 97 169 Geleist. Anzahlungen, Anl. i. Bau u.ä. 44 871 167 081 234 695 225 980 65 253 17 361 Zuschüsse, Beihilfen u.a. Vermögensvort. - - - - - - Sachanlagen zusammen 2 327 013 1 497 183 2 126 751 1 734 560 1 035 317 1 310 160 Zugang an Sachanlagen zusammen 98 496 232 100 219 399 198 063 68 773 174 736 Abgang an Sachanlagen zusammen 45 653 56 229 78 236 65 392 15 424 65 847 Endstand an Sachanlagen zusammen 4 016 598 2 747 938 5 012 660 4 180 918 2 130 638 1 942 661 Zugg. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 282 600 102 170 190 114 165 064 49 296 106 042 Abgg. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 17 129 34 331 65 893 57 187 8 239 8 348 Endst. an Abschreib. a. Sachanl. zus. 1 689 586 1 250 755 2 885 909 2 446 357 1 095 321 632 500 Finanzanlagen Anteile an verbundenen Unternehmen 64 582 233 4 465 4 342 41 504 55 701 Beteiligungen 29 269 1 557 6 254 5 784 41 103 1 632 Ausleihungen zusammen 32 240 19 462 32 884 27 298 12 432 1 299 an verbundene Unternehmen 6 116-14 810 9 435 12 342 135 an Untern. m. best. Beteiligungsverh. 1 535 17 481 70 - - - Sonstige Ausleihungen 24 589 1 981 18 003 17 863 89 1 164 Wertpapiere des Anlagevermögens 205 140 37 785 38 190 3 324 7 228 8 934 Finanzanlagen zusammen 331 232 59 037 81 793 40 747 102 267 67 565 Zugang an Finanzanlagen zusammen 267 713 8 390 6 555 6 433 3 938 162 352 Abgang an Finanzanlagen zusammen 201 542 4 264 9 751 2 139 4 266 52 140 Endstand an Finanzanlagen zusammen 339 182 59 108 83 480 42 110 105 963 290 955 Zugg. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. 4 879-45 36 34 125 700 Abgg. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. - 52 1-10 - 10-133 - Endst. a. Abschreib. a. Finanzanl. zus. 7 950 71 1 687 1 363 3 697 223 389 Anlagevermögen insgesamt 2 681 896 1 563 090 2 239 093 1 804 083 1 139 327 1 404 060 Unternehmen 155 58 131 45 72 42 mit detailliertem Anlagenachweis 96 49 113 43 54 30 ohne Anlagenachweis 59 9 18 2 18 12 wegen Anlageleasing o.ä. 8 2 4 2 7 2 wegen 267 Abs. 1 HGB 51 7 14-11 10 dar.: Behandl. von Zuschüs. n. 6 ESTG - - 1 - - -

3.4 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Einzelnachweis zu Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Insgesamt Entsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzg. Elektrizitätsversorgung Gasversorgung Energieversorgung Wasserversorgung Bilanz: Aktivseite Vorräte zusammen 1 185 973 194 600 162 375 2 157 11 078 18 852 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 209 791 71 427 39 255 2 104 10 810 11 070 unfertige Erzeugnisse, Leistungen 364 296 5 987 5 987-45 105 fertige Erzeugnisse und Waren 184 474 114 182 114 128 53 217 3 865 geleistete Anzahlungen 107 065 2 694 2 694-5 1 485 Grundstücke u. grundstücksgleiche Rechte 320 347 311 311 - - 2 328 Forderungen geg. verb. Unternehmen u.ä. 1 282 370 758 171 732 367 11 652 9 125 49 902 gegen verbundene Unternehmen 955 805 680 108 660 391 10 203 5 472 26 221 gegen Unternehmen mit Beteiligungsverh. 326 565 78 063 71 977 1 450 3 653 23 681 Forderungen an Gebietskörperschaften u.ä. 835 882 17 563 17 207 344 16 581 203 183 an den Eigner / andere Eigenbetriebe 446 372 12 400 12 044 344 13 378 202 056 an andere Einrichtungsträger 135 865 349 349 - - 216 an andere Gebietskörperschaften 65 839 4 814 4 814-3 203 911 nach dem Krankenhausfinanzierungsrecht 187 805 - - - - - Sonst. Forderungen u. Vermögensgegenst. 2 034 107 1 633 867 1 615 560 14 913 19 272 43 733 Ausgleichsford. gem. D-Markbilanzges. 363 - - - 28 - sonstige Vermögensgegenstände 2 033 744 1 633 867 1 615 560 14 913 19 244 43 733 Wertpapiere zusammen 213 285 36 871 36 861-1 071 44 463 Anteile an verbundene Unternehmen 56 10 - - - - eigene Anteile u. sonst. Wertpapiere 213 229 36 861 36 861-1 071 44 463 Sonstige Aktiva 34 133 396 396-932 9 815 aussteh. Einlagen a. gez. Kapital 3 171 13 13 - - - Aufwend. für Ingangsetzung u. Erweiterung des Geschäftsbetriebs 2 600 - - - - 2 364 aktivische Steuerabgrenzung 7 280 383 383-15 - nicht durch EK gedeckter Fehlbetrag 21 082 - - - 917 7 451 Sammelposten für Werte nach DMBilG - - - - - - Bilanz: Passivseite Rücklagen zusammen 10 496 734 3 380 988 3 335 709 40 936 178 644 1 227 080 vorläufige Gewinnrücklage (DMBilG) 63 102 23 825 23 744 81 - - Sonderrücklagen (DMBilG) - - - - - - nachrangiges Kapital (DMBilG) 606 - - - - - Verbindlichkeiten zusammen 19 960 176 5 371 368 5 186 252 154 384 1 235 938 2 051 520 Anleihen 2 003 648 2 000 000 2 000 000-231 - gegü. Kreditgeb. u. erhalt. Anzahlungen 12 943 006 1 690 922 1 650 046 40 744 1 110 340 1 622 014 dar.: gefördert nach KHG 6 480 - - - - - aus Lieferungen u. Leistungen, Wechselgeschäft, nach dem KHG 1 582 475 706 080 674 453 13 754 46 371 103 103 dar.: nach Bundespflegesatzverordnung 47 228 - - - - - gegü. verbundenen Untern. u. Untern. mit Beteiligverhältnis 1 490 722 514 907 427 807 74 598 6 536 51 839 gegü. Eigner, Einricht., Gebietskörper. 966 205 43 960 39 455 4 497 30 658 168 951 aus sonst. Zuwendung. zur Finanzierung des Sachanlagevermögens 51 678 - - - - 10 183 Ausgleichsverbindlichkeiten (DMBilG) - - - - - - Förderdarlehen - - - - - - Sonstige Verbindlichkeiten 922 442 415 499 394 491 20 791 41 801 95 431 dar.: aus Steuern 106 630 57 712 56 040 1 670 1 459 3 017 im Rahmen d. soz. Sicherheit 6 815 3 176 3 147 29 138 199 Gewinn- und Verlustrechnung Sonst. Zinsen u. ähnl., übrig. Erträge 619 886 459 254 456 599 2 599 2 493 13 920 sonst. Zinsen, ähnliche Erträge 137 126 74 492 73 966 469 2 149 12 425 Erträge aus Gewinngemeinschaft / Gewinnabführungsverträgen u.ä. 482 760 384 762 382 633 2 130 345 1 496 Zinsen u.ä. Aufwendungen, übr. Aufwend. 872 783 302 884 294 744 8 022 49 629 97 154 Zinsen u. ähnl. Aufwendungen 711 526 185 032 182 688 2 226 49 629 91 110 Aufwendungen aus Verlustübernahme 161 258 117 853 112 056 5 796-6 044

noch 3.4 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Einzelnachweis zu Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Baugewerbe Landverkehr, Transport in Rohrleitungen, Schifffahrt, Luftfahrt Lagerei; sonst. Dienstleistungen für den Verkehr Grundstücksund Wohnungswesen freiberufl., wissenschaftl. u. technische Dienstleistg. Bilanz: Aktivseite Vorräte zusammen 60 649 117 215 2 708 360 186 19 808 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 491 19 297 1 889 8 659 665 unfertige Erzeugnisse, Leistungen 6 050 62 817 184 653 15 918 fertige Erzeugnisse und Waren 2 632 100 2 16 728 3 214 geleistete Anzahlungen - 97 343-1 208 10 Grundstücke u. grundstücksgleiche Rechte 51 476 412-148 938 - Forderungen geg. verb. Unternehmen u.ä. 159 36 820 2 919 24 529 202 155 gegen verbundene Unternehmen 159 31 572 2 295 20 444 42 224 gegen Unternehmen mit Beteiligungsverh. - 5 248 624 4 085 159 931 Forderungen an Gebietskörperschaften u.ä. 16 246 9 006 1 340 31 900 12 762 an den Eigner / andere Eigenbetriebe 16 098 9 006 1 340 31 374 12 622 an andere Einrichtungsträger - - - 476 106 an andere Gebietskörperschaften 148 - - 50 33 nach dem Krankenhausfinanzierungsrecht - - - - - Sonst. Forderungen u. Vermögensgegenst. 722 38 732 4 797 15 956 39 724 Ausgleichsford. gem. D-Markbilanzges. - - - 1 - sonstige Vermögensgegenstände 722 38 732 4 797 15 955 39 724 Wertpapiere zusammen - 211 4 28 414 55 Anteile an verbundene Unternehmen - 25-19 - eigene Anteile u. sonst. Wertpapiere - 186 4 28 396 55 Sonstige Aktiva 164 1 013-4 949 5 705 aussteh. Einlagen a. gez. Kapital 164 1 013-63 251 Aufwend. für Ingangsetzung u. Erweiterung des Geschäftsbetriebs - - - - - aktivische Steuerabgrenzung - - - 1 1 nicht durch EK gedeckter Fehlbetrag - - - 4 885 5 453 Sammelposten für Werte nach DMBilG - - - - - Bilanz: Passivseite Rücklagen zusammen 134 286 230 188 731 201 1 098 867 593 323 vorläufige Gewinnrücklage (DMBilG) 10 4 098 20 30 527 - Sonderrücklagen (DMBilG) - - - - - nachrangiges Kapital (DMBilG) - - - 606 - Verbindlichkeiten zusammen 117 591 529 731 247 423 2 945 901 4 262 887 Anleihen 1 393 2 024 - - - gegü. Kreditgeb. u. erhalt. Anzahlungen 37 035 379 251 212 637 2 529 442 4 077 699 dar.: gefördert nach KHG - - - - - aus Lieferungen u. Leistungen, Wechselgeschäft, nach dem KHG 5 013 44 964 10 759 99 397 3 022 dar.: nach Bundespflegesatzverordnung - - - - - gegü. verbundenen Untern. u. Untern. mit Beteiligverhältnis 2 573 68 867 5 818 112 189 132 744 gegü. Eigner, Einricht., Gebietskörper. 70 001 9 343 9 938 184 831 11 427 aus sonst. Zuwendung. zur Finanzierung des Sachanlagevermögens - - - 2 056 11 Ausgleichsverbindlichkeiten (DMBilG) - - - - - Förderdarlehen - - - - - Sonstige Verbindlichkeiten 1 577 25 282 8 270 17 987 37 983 dar.: aus Steuern 95 2 804 848 2 359 558 im Rahmen d. soz. Sicherheit 12 457 32 140 13 Gewinn- und Verlustrechnung Sonst. Zinsen u. ähnl., übrig. Erträge 323 9 099 3 602 11 817 24 658 sonst. Zinsen, ähnliche Erträge 323 2 686 342 5 345 9 616 Erträge aus Gewinngemeinschaft / Gewinnabführungsverträgen u.ä. - 6 413 3 260 6 471 15 041 Zinsen u.ä. Aufwendungen, übr. Aufwend. 4 887 14 664 9 529 108 820 190 360 Zinsen u. ähnl. Aufwendungen 4 887 14 558 9 032 107 207 163 681 Aufwendungen aus Verlustübernahme - 106 497 1 613 26 679

noch 3.4 Jahresabschlüsse der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen 2009 nach wirtschaftlicher Tätigkeit mit Sitz in Niedersachsen, Einzelnachweis zu Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Positionen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Öff. Verw., Verteidigung, Sozialversicherung Erziehung und Unterricht Gesundheitsund Sozialwesen Übrige Wirtschaftszweige Krankenhäuser Kunst, Unterhaltung und Erholung Bilanz: Aktivseite Vorräte zusammen 163 521 61 318 144 465 141 064 6 503 25 071 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 2 830 5 521 72 706 71 410 3 076 1 351 unfertige Erzeugnisse, Leistungen 14 966 52 910 69 647 69 605 796 12 340 fertige Erzeugnisse und Waren 32 481 179 595 48 354 9 923 geleistete Anzahlungen 1 592 2 708 - - 12 7 Grundstücke u. grundstücksgleiche Rechte 111 652-1 516-2 264 1 450 Forderungen geg. verb. Unternehmen u.ä. 29 487 10 142 21 560 16 118 50 826 86 574 gegen verbundene Unternehmen 27 592 8 753 19 467 14 118 9 166 82 334 gegen Unternehmen mit Beteiligungsverh. 1 895 1 389 2 094 2 000 41 661 4 241 Forderungen an Gebietskörperschaften u.ä. 20 855 126 560 339 672 328 796 27 795 12 419 an den Eigner / andere Eigenbetriebe 19 052 43 914 53 882 43 080 18 953 12 296 an andere Einrichtungsträger 22 36 744 97 952 97 916 - - an andere Gebietskörperschaften 1 781 45 901 33 17 8 842 123 nach dem Krankenhausfinanzierungsrecht - - 187 805 187 783 - - Sonst. Forderungen u. Vermögensgegenst. 98 369 35 234 68 299 61 448 13 858 21 543 Ausgleichsford. gem. D-Markbilanzges. - 334 - - - - sonstige Vermögensgegenstände 98 369 34 900 68 299 61 448 13 858 21 543 Wertpapiere zusammen 136 74 096 23 903 23 286 170 3 891 Anteile an verbundene Unternehmen 2 - - - - 1 eigene Anteile u. sonst. Wertpapiere 135 74 096 23 903 23 286 170 3 890 Sonstige Aktiva 504 0 2 382 636 3 755 4 516 aussteh. Einlagen a. gez. Kapital - - 1 025-578 64 Aufwend. für Ingangsetzung u. Erweiterung des Geschäftsbetriebs - - 236 184 - - aktivische Steuerabgrenzung 1 0 58-2 376 4 443 nicht durch EK gedeckter Fehlbetrag 502-1 064 452 801 8 Sammelposten für Werte nach DMBilG - - - - - - Bilanz: Passivseite Rücklagen zusammen 1 267 427 715 294 510 223 356 437 177 471 251 744 vorläufige Gewinnrücklage (DMBilG) 20 - - - 4 602 - Sonderrücklagen (DMBilG) - - - - - - nachrangiges Kapital (DMBilG) - - - - - - Verbindlichkeiten zusammen 961 092 452 777 1 162 833 910 709 245 963 375 150 Anleihen - - - - - - gegü. Kreditgeb. u. erhalt. Anzahlungen 557 233 88 376 453 809 254 338 132 369 51 878 dar.: gefördert nach KHG - - 6 480 6 480 - - aus Lieferungen u. Leistungen, Wechselgeschäft, nach dem KHG 59 473 58 272 394 884 383 275 21 122 30 016 dar.: nach Bundespflegesatzverordnung - - 47 228 47 228 - - gegü. verbundenen Untern. u. Untern. mit Beteiligverhältnis 258 780 33 337 29 183 26 566 29 265 244 685 gegü. Eigner, Einricht., Gebietskörper. 34 851 205 260 110 600 87 800 48 219 38 165 aus sonst. Zuwendung. zur Finanzierung des Sachanlagevermögens - - 39 428 39 428 - - Ausgleichsverbindlichkeiten (DMBilG) - - - - - - Förderdarlehen - - - - - - Sonstige Verbindlichkeiten 50 755 67 531 134 930 119 302 14 988 10 408 dar.: aus Steuern 5 520 3 888 23 900 22 796 1 856 2 614 im Rahmen d. soz. Sicherheit 81 70 2 171 2 141 312 15 Gewinn- und Verlustrechnung Sonst. Zinsen u. ähnl., übrig. Erträge 13 802 7 331 7 155 6 083 15 953 50 479 sonst. Zinsen, ähnliche Erträge 5 423 7 331 7 155 6 083 886 8 954 Erträge aus Gewinngemeinschaft / Gewinnabführungsverträgen u.ä. 8 379 - - - 15 068 41 524 Zinsen u.ä. Aufwendungen, übr. Aufwend. 49 997 1 859 20 097 11 657 11 862 11 042 Zinsen u. ähnl. Aufwendungen 45 695 1 859 19 800 11 590 8 024 11 012 Aufwendungen aus Verlustübernahme 4 302-297 67 3 838 30