Zweites Mittelstädteranking NRW 2. Agenda. 1. Methodik. 2. Gesamtergebnis und Ergebnisse nach Kategorien. 3. Ergebnisse der Städte im Kreis Mettmann

Ähnliche Dokumente
Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 285,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 150,00

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 280,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 90,00 bis 150,00

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 250,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 200,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 130,00

T i s c h v o r l a g e

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

T i s c h v o r l a g e

Mittelstädteranking Nordrhein-Westfalen. unter besonderer Berücksichtigung der Städte im Kreis Mettmann

A Allgemeine Informationen zum Landschaftsplan Kreis Mettmann. Raumeinheiten. Gliederungsnummern der Festsetzungen. Allgemeine Informationen

Passantenfrequenzzählung

Hinweise zu den folgenden Diagrammen

Rund um die Geburt. - Hebammenverzeichnis - Kreis Mettmann

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2009

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!) 10 neue Sicherheitspartner/ innen im Kreis Mettmann aktiv

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2017

Veranstaltung der IHK Köln

Die S Immobilie. Ausgabe 2 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Angebot Seite 31. Zweifamilienhaus und mehr in Solingen-Aufderhöhe

Das Rheinland in Zahlen. Daten deutscher Metropolregionen im Vergleich

Bezirksregierung Düsseldorf. h e inblick. Das Regionalmonitoring für die Planungsregion Düsseldorf. S iedlung. August

Der Grundstücksmarkt im Jahr 2016

Südwestfalen in Zahlen

Zweites Mittelstädte ranking Nordrhein-Westfalen. unter besonderer Berücksichtigung der Städte im Kreis Mettmann

Leben in Monheim am Rhein

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

Die lebens- und liebenswerte Stadt. Leben in Monheim am Rhein

Aktionsbündnis Seniorensicherheit (ASS!) 19 neue Sicherheitspartner/ innen im Kreis Mettmann aktiv

Kreis Mettmann Amtsblatt

Flughafen Düsseldorf, Verkehrsprognose Anhang 1. Tabellen und Bilder

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Die S Immobilie. Ausgabe 1 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Angebot Seite 26. Wohnbaugrundstück in Langenfeld-Reusrath

Die S Immobilie. Ausgabe 3 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Angebot Seite 8. Freistehendes Zweifamilienhaus in Mettmann-Zentrum

U3-Plätze nach KiBiz.web

INHALTSVERZEICHNIS. Allgemeine Verwaltungsaufgaben 1. Kreistag 01. Hauptsatzung des Kreises Mettmann Geschäftsordnung des Kreistages 01-2

Abschlusskonferenz - SrV 2013 Quadratur des Kreises Abstimmungsverfahren aus dem SrV 2013

Die Planungsregion Düsseldorf in Zahlen

Essen gewinnt an Fahrt

Invest in ME. Life Science/Biotech im Kreis Mettmann

Städteranking 2015 Das Stärken-Schwächen-Profil

Kernkennzahlen Wirtschaft Stand:

Sozioökonomische Entwicklung Stadt Delitzsch. Förderer & Partner

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Essen

Die S Immobilie. Ausgabe 4 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Angebot Seite 10

Millionenschaeden-durch-Sozialbetrug.html 2

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Celle (CE)

Sozioökonomische und demographische Potentiale

Sozialbericht. Ein Baustein des Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune.de. Willich

Kernkennzahlen Wirtschaft Stand:

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

INHALTSVERZEICHNIS. Allgemeine Verwaltungsaufgaben 1. Kreistag 01. Hauptsatzung des Kreises Mettmann Geschäftsordnung des Kreistages 01-2

Sozialbericht. Ein Baustein des. Wegweisers Kommune. wegweiser-kommune. de. Schöningen. BertelsmannStiftung

Räumliche Verteilung von Arbeitsuchenden (Bestand) aus den 8 nicht-europäischen Asylherkunftsländern

Trotz zunehmender Regulierung gute Konjunktur für Zeitarbeit

Arbeitsmarkt, Februar 2017

Der Arbeitsmarkt im Mai 2017

Hilfsangebote bei Gewalt gegen Kinder

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

WEGWEISER KOMMUNE Frauenbeschäftigungsquote im Osten wächst schneller als im Westen

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Die S Immobilie. Ausgabe 4 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Einfamilienhaus in Haan Angebot Seite 18

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Kreis Mettmann Amtsblatt

Die S Immobilie. Ausgabe 1 / Die Immobilienzeitschrift Ihrer Sparkassen. Doppelhaushälfte in Langenfeld Angebot Seite 22

Stärken-/Schwächen-Karten der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen

Städteranking 2015 Das Stärken-Schwächen-Profil

Handreichung zu Antragsverfahren für inklusive Fördermöglichkeiten in Kindertagesstätten im Kreis Mettmann

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Synopse. der Anregungen und Bedenken mit Ausgleichsvorschlägen

Wirtschaftsstruktur IHK-Bezirk Koblenz. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Der Kreistag des Kreises Mettmann

Wirtschaftsstruktur Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Westerwaldkreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

SPRECH- STUNDE. Vereinbarkeit von Familie und Beruf in kleinen und mittleren Unternehmen TERMINE 2017: FÜR UNTERNEHMEN

Standort mit Entwicklungspotential

Erholung auf dem Immobilienmarkt - Innenminister Wolf legt Grundstücksmarktbericht NRW 2006 vor

Die Position der Region Braunschweig im wirtschaftlichen und demographischen Wandel

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Wirtschaftsstruktur Rhein-Lahn-Kreis. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Kreis Mettmann Amtsblatt

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

Wirtschaftsstruktur Kreisfreie Stadt Koblenz. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Region Fulda mitten drin und voll dabei. Einblicke in die Region Fulda: starke Wirtschaft hohe Lebensqualität

Wirtschaftsstruktur Landkreis Cochem-Zell. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Neuwied. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Birkenfeld. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Wirtschaftsstruktur Landkreis Altenkirchen. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Fehlermanagement über BPEM

Arbeitsmarkt, März 2017

Haushalt 2017 Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen Controller-Stammtisch

Die s Immobilie. Ausgabe / 2013 Die Immobilien-Zeitschrift Ihrer Sparkasse. Zweifamilienhaus in Mettmann Angebot Seite 8

Wirtschaftsstruktur Landkreis Ahrweiler. Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick.

Transkript:

1 Agenda 1. Methodik 2. Gesamtergebnis und Ergebnisse nach Kategorien 3. Ergebnisse der Städte im Kreis Mettmann 2

Aktualisierung der Studie 2010 (Nov./Dez. 2014) 181 statt zuvor 139 Mittelstädte (BBSR) Achtung: neue Städte in MS, SW, OWL Gesamtergebnis und 5 Kategorien (Teilergeb.) 5 Kategorien mit insg. 23 (messbaren) Indikatoren Umrechnung Indikatorwerte in Punkte (max. 100) Maßgeblich sind Punkte Ränge nur zur Einordnung Methodik - allgemein Grundsatz: Unverändert zu 2010 3 Methodik - Kategorien I Verkehr zu 30 Prozent mit 4 Indikatoren II Kommunale Finanzen zu 30 Prozent mit 4 Indikatoren III Wirtschaft zu 25 Prozent mit 9 Indikatoren IV Kaufkraft/Einzelhandel zu 10 Prozent mit 3 Indikatoren V Bevölkerung zu 5 Prozent mit 3 Indikatoren Gewichtung wie 2010 (Basis: IHK-Standortumfragen) 4

Methodik - Einzelindikatoren I-1: Entfernung Stadtmitte nächste Autobahnanschlussstelle I-2: Fahrtzeit Stadtmitte internationale Flughäfen I-3: Anzahl Fernverkehrshalte der Eisenbahn im 20-Kilometer-Kreis I-4: Anzahl der Autobahnanschlüsse im 20-Kilometer-Kreis II-1: Gewerbesteuerhebesatz (in Kategorie: 50 Prozent) II-2: Grundsteuerhebesatz B (in Kategorie: 25 Prozent) II-3: Steuereinnahmekraft je Einwohner (in Kategorie: 12,5 Prozent) II-4: Verbindlichkeiten je Einwohner (in Kategorie: 12,5 Prozent) III-1: Auslandsumsatz je Einwohner III-2: Gründungssaldo III-3: Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten III-4: Entwicklung der Beschäftigung III-5: Arbeitslosenanteil III-6: Entwicklung der Arbeitslosigkeit III-7: Pendlersaldo III-8: Qualifikation der Arbeitskräfte III-9: Schulabgänger mit (Fach-)Hochschulqualifikation IV-1: Kaufkraft IV-2: Einzelhandelsumsatz IV-3: Einzelhandelszentralität V-1: Bisheriges Bevölkerungswachstum V-2: Künftiges Arbeitskräftepotenzial V-3: Bevölkerungsprognose 5 Methodik - Tendenzpfeile Zeigen nur Veränderung der Ränge seit 2010 (nicht eine erwartete/prognostizierte zukünftige Entwicklung!) Normiert auf Skala von 0 bis 1 Deltas: > 0,15; >0,05; >-0,05; >-0,15; <-0,15 Beispiel: 2010 Ränge 1 10 40 70 139 normiert 1,00 0,93 0,72 0,50 0,00 2015 Ränge 1 10 40 91 181 normiert 1,00 0,95 0,78 0,50 0,00 Tendenz 6

Methodik - Karten Gesamtergebnis und Kategorien in NRW-Karten farblich dargestellt 5 Intervalle (100 bis 80% der Punkte, etc.) Einordnung anhand der Punkte, nicht der Ränge Dadurch keine Gleichbesetzung der Intervalle, sondern möglich schiefe Verteilung (Bsp. II Kommunale Finanzen) oder breite Mitte (Bsp. Gesamtergebnis und III Wirtschaft) 7 Gesamtergebnis Kreis Mettmann insgesamt unverändert Verschiebung von vier Städten im Ranking je 1 Stadt stark verbessert bzw. zurückgefallen 2 Städte mit geringen Veränderungen Abstände in NRW leicht verringert (Punkte 28,0 bis 64,8 ( 36,8) statt 32,1 bis 71,6 ( 39,5)) Mittelfeld sehr eng gedrängt (Ränge überzeichnen Unterschiede) Stärken: Lage/Verkehr, kommunale Finanzen, Kaufkraft/Einzelhandel 8

Gesamtergebnis 2010 9 Gesamtergebnis 2015 10

Gesamtergebnis 2015 11 Kategorie I: Verkehr 12

Kategorie II: kom. Finanzen 13 Kategorie III: Wirtschaft 14

Kategorie IV: Kaufkraft/E-Handel 15 Kategorie V: Bevölkerung 16

Erkrath: Rang 13 Rang: 3 Rang: 114 Rang: 50 Rang: 105 Rang: 152 17 Haan: Rang 11 Rang: 20 Rang: 14 Rang: 15 Rang: 114 Rang: 131 18

Heiligenhaus: Rang 142 Rang: 58 Rang: 82 Rang: 164 Rang: 145 Rang: 146 19 Hilden: Rang 7 Rang: 21 Rang: 5 Rang: 8 Rang: 91 Rang: 89 20

Langenfeld (Rhld.): Rang 5 Rang: 14 Rang: 24 Rang: 5 Rang: 52 Rang: 79 21 Mettmann: Rang 72 Rang: 46 Rang: 73 Rang: 80 Rang: 90 Rang: 142 22

Monheim am Rhein: Rang 3 Rang: 32 Rang: 95 Rang: 1 Rang: 89 Rang: 103 23 Ratingen: Rang 2 Rang: 1 Rang: 39 Rang: 11 Rang: 72 Rang: 92 24

Velbert: Rang 91 Rang: 25 Rang: 89 Rang: 147 Rang: 148 Rang: 139 25 Wülfrath: Rang 28 Rang: 11 Rang: 59 Rang: 124 Rang: 173 Rang: 126 26

Kontakt IHK Düsseldorf Gerd Helmut Diestler Ernst-Schneider-Platz 1 40212 Düsseldorf 0211.3557210 diestler@duesseldorf.ihk.de 27