Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. April/Mai/Juni Neu: Herz-Blatt Kontakt-Anzeigen. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache!

Ähnliche Dokumente
Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. April/Mai/Juni Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Oktober/November/Dezember Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Kinder- und Jugend-Programm

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Kinder- und Jugend-Programm

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache!

Offene Behindertenarbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache!

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Januar/Februar/März Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Juli/August/September Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Juli/August/September Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behindertenarbeit OBA. Kurse Halbjahr. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt. Leichte Sprache

Kinder- und Jugend-Programm

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

Programm Lebenshilfe Center

Programm November 2017 bis Februar 2018

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Infos in Leichter Sprache

Host Zeit? Bist dabei? Freizeitprogramm

nah beieinander FuD Inklusion

Frage-Bogen für Freiwillige

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Schulung für Frauen-Beauftragte

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Freizeitprogramm -Januar 2019-

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Kirchentag Barrierefrei

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Kurse Offene Behindertenarbeit OBA. 2. Halbjahr. am 19. November Kurs-Verabschiedung. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

OFFENE HILFEN. Programm Juli bis September (verfasst in Leichter Sprache)

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Freizeit-Kalender

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier.

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Level 5 Überprüfung (Test A)

Menschen mit Behinderungen haben oft ein anstrengendes Leben. Man sagt auch: Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Fragebogen Wie will ich wohnen?

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Vorwort. In diesem Heft sind viele Angebote, die du in deiner Frei-Zeit machen kannst.

Transkript:

Offene Behinderten-Arbeit OBA OBAcht April/Mai/Juni 2016 Neu: Herz-Blatt Kontakt-Anzeigen Leichte Sprache! Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit (OBA) Frühlingstraße 15 85055 Ingolstadt Telefon: 08 41-95 39 96 555 Telefax: 08 41-95 39 96 554 E-Mail: offene.hilfen@caritas-ingolstadt.de Internet: www.vinzenz-online.de Bürozeiten Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 13 bis 16 Uhr Bank-Verbindung Sparkasse Ingolstadt IBAN: DE02 7215 0000 0000 0535 53 BIC: BYLADEM1ING Rechtsträger Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V. Impressum Herausgeber: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Verantwortlich: Cornelia Eichlinger Redaktion: Cornelia Eichlinger, Heidi Bamberger, Tom Rödig, Antje Brunsemann Fotos: Weinretter, OBA, Internet Zeichnungen: Lebenshilfe Bremen-Leichte Sprache-Die Bilder Druck: Druckerei Reindl Prüfer Leichte Sprache: Michaela Glas, Christine Beck, Doris Patz, Michael Bergrath, Markus Petermann, Ivan Stojanovski Gefördert durch:

Inhalt des Heftes Team der OBA 4-6 Informationen 7-16 Kontakt-Anzeigen 17-19 Sport-Angebote 20-21 Offene Treffs 22-24 Tages- und Abend-Veranstaltungen 25-29 Termine 30 Anmelde-Karte 31-32

Das Team der OBA Cornelia Eichlinger Diplom-Sozialpädagogin Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 550 cornelia.eichlinger@caritas-ingolstadt.de Heidi Bamberger Diplom-Sozialpädagogin stellvertretende Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 556 heidi.bamberger@caritas-ingolstadt.de Diana Licklederer Diplom-Sozialpädagogin Beratung, Leichte Sprache, Begleitung der ehrenamtlichen Helfer Telefon: 08 41-95 39 96 551 diana.licklederer@caritas-ingolstadt.de Antje Brunsemann Erzieherin/Verwaltungs-Angestellte Kinder- und Jugend-Freizeit und Sport-Angebote Leichte Sprache Telefon. 08 41-95 39 96 555 antje.brunsemann@caritas-ingolstadt.de - 4 -

Das Team der OBA Tom Rödig Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, FUD, ABW Telefon: 08 41-95 39 96 552 thomas.roedig@caritas-ingolstadt.de Manuela Neuss Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 manuela.neuss@caritas-ingolstadt.de Ulrike Wolter-Helfer Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, Sport, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 ulrike.wolter-helfer@caritas-ingolstadt.de Kerstin Fuchs Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, Sport, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 kerstin.fuchs@caritas-ingolstadt.de - 5 -

Das Team der OBA Stefanie Spang Verwaltungs-Angestellte Telefon: 08 41-95 39 96 553 stefanie.spang@caritas-ingolstadt.de Albin Hofmayer Bundes-Freiwilligen-Dienst - 6 -

Informationen Betreuungskosten bei OBA Angeboten Für Angebote der OBA müssen Sie Betreuungs-Kosten bezahlen. Die Betreuungs-Kosten können Sie sich von der Pflege-Kasse erstatten lassen. Erstattung bedeutet: Sie bezahlen die Betreuungs-Kosten. Dann bekommen Sie das Geld von der Pflege-Kasse wieder zurück. Der schwierige Begriff hierfür ist: Zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Sie bezahlen für eine Stunde Betreuung 5 Euro. Das heißt: ein Tages-Ausflug von 8 Stunden kostet 40 Euro Betreuung. Sie bekommen von der Pflege-Kasse 104 oder 208 Euro im Monat. Das Geld reicht somit für die Veranstaltungen. Wir helfen bei der Antrag-Stellung. Wird der Antrag abgelehnt, dürfen Sie trotzdem beim Tages-Ausflug mit machen. Sie zahlen dann nur 5 Euro Betreuungs-Kosten für den ganzen Tag. Sie müssen keine Betreuungs-Kosten zahlen für: Sport-Angebote Offene Treffs wenn Sie kein Geld von der Pflege-Kasse erhalten Sollten Sie Fragen haben rufen Sie an: 08 41-95 39 96 555-7 -

Informationen Helfer gesucht Foto: Maria Weber Wir suchen Helfer für: Familien-Unterstützenden Dienst Sport-Angebote der OBA Tages- und Abend-Veranstaltungen Wochenend-Maßnahmen und Urlaube Wir bieten: Aufwandsentschädigung von 3 Euro bis 9,50 Euro pro Stunde Individuelle Anleitung und fachliche Begleitung Sie bringen mit: Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter: 08 41-95 39 96 555 Oder besuchen Sie uns in der Friedrich-Ebert-Str. 8-8 -

Informationen 5. Mai - ein Tag zum Nachdenken Quelle: Google Bilder Rund um den 5. Mai sollen die OBA s auf die Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Die Aktion Mensch hilft den OBA s dabei. Sie spendet Material für die Veranstaltungen. Zum Beispiel Plakate und Werbe-Geschenke. An drei Tagen macht die OBA von St. Vinzenz bei diesen Veranstaltungen mit. Es sind Mitmach-Spiele in Eichstätt und Beilngries geplant. Man soll sehen, welche Schwierigkeiten es im Leben mit einer Behinderung gibt. Diese Aktionen wollen wir machen: Ein Sinnes-Zelt Einen Roll-Stuhl-Pfad Als blinder Mensch die Welt erleben Übungen in schwerer und leichter Sprache machen Über Hörbehinderung informieren Die Aktionen sind: Am 2. und 3. Mai von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in Eichstätt am Residenzplatz Am 4. Mai von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in Beilngries am Kirchplatz - 9 -

Informationen 90. Geburtstag von Hildegard Philipp Am Samstag den 5. März konnte Hilde Philipp ihren 90. Geburtstag feiern. Mit Bewohnern, Mitarbeitern, Freunden und Verwandten gab es ein wirklich tolles Fest für ihren Ehren-Tag! Alle hatten sich hübsch gemacht und es gab einige nette Vorführungen. Zum Beispiel: Bauchtanz mit Manu Musik von den Geschwistern Antonia und Gabriel Seidl Viele verschiedene Torten und Kuchen konnten am Nachmittag vernascht werden und es gab natürlich viele Blumen für unsere Hilde. Von uns alles Gute und viel Gesundheit! - 10 -

Informationen Herr, in deine Hände sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Eduard Mörike (1804-1875) Kohnle Karl * 8. Juni 1963 + 18. Januar 2016 Ganz plötzlich und unerwartet starb unser Karl. Karl war bei der OBA immer gern gesehen. Wir werden sein Lachen vermissen. Wir denken an ihn. Neubauer Fritz * 11.Oktober 1936 + 9. März 2016 Wir mussten von unserem Fritz Abschied nehmen. Fritz lebte im Wohnheim St. Anna. Fritz war in vielen Urlauben der OBA dabei. Wir sind froh für die schöne Zeit mit Fritz. Wir denken an alle zurückbleibenden Verwandte, Freunde und Bekannte. Wir wünschen allen viel Kraft und Gottes Segen. - 11 -

Informationen Beratungs-Stelle Barriere-Freiheit Seit November 2015 gibt es eine Beratungs-Stelle zur Barriere-Freiheit. Dort bekommt man Unterstützung. Zum Beispiel wenn man Fragen hat zu: Wohn-Formen Barriere-Freies Wohnen Förderung Finanzierung Barriere-freies Bauen Die Beratungs-Stelle ist im: Technischen Rathaus Spitalstraße 3 85049 Ingolstadt Termine für eine kostenfreie monatliche Beratung: Jeden ersten Freitag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr - 12 -

Informationen Special Olympics In diesem Jahr machen wieder Sportler der OBA bei den Special Olympics mit. Die Deutschen Spiele sind vom 6. Juni bis 10. Juni 2016 in Hannover. Wir drücken unseren Basketball-Spielern schon jetzt die Daumen! - 13 -

Informationen Info-Veranstaltungen Informationen zur neuen Pflege-Bedürftigkeit (Pflege-Gesetz) ab 2017 für Eltern und ehrenamtliche Mitarbeiter Dieser Vortrag gibt einen kurzen Einblick in die Änderungen des Pflege-Gesetzes ab 1. Januar 2017. Wie ist die Einstufung, wieviel Geld gibt es Termin: Donnerstag, 28. April 2016 um 18 Uhr Ort: Caritas-Zentrum, Mehrzweckraum 3. OG (Ebene 4) Informationen für ehrenamtliche Helfer im FUD Dienst Themen: Meine Rolle in der Familie, meine Aufgaben und Aufträge, meine Grenzen, Gesetzliche Grundlagen etc. Es gibt auch Zeit für den Austausch untereinander. Termin: Dienstag, 3. Mai 2016 um 16.30 Uhr Ort: Caritas-Zentrum, Mehrzweckraum 3. OG (Ebene 4) Informationen für ehrenamtliche Begleiter der Urlaube, für Angehörige und Betreute Wir wollen alle Beteiligten der Freizeitmaßnahmen an einen Tisch holen, um im Austausch die einzelnen Sichtweisen zu erfahren. Es soll diskutiert werden, es sollen auch die Notwendigkeiten erläutert werden, die eine optimale Betreuung gewährleisten sollen. Termin: Ort: Donnerstag, 7. Juli 2016 um 18 Uhr Caritas-Zentrum, Freizeitraum - 14 -

Informationen Die Offenen Hilfen sagen Danke! Wir bedanken uns für die tollen Spenden in den letzten 4 Monaten. Unsere Spender: Jens Schäler Familie Glas Familie Reisinger Familie Kohnle Goals for Kids mit Steffi Praunsmäntel Apian Gymnasium Oberzeller Hütt n Danke! Das Team der Offenen Hilfen einmal anders: - 15 -

Informationen Kontakt-Anzeigen Es ist nicht immer leicht allein zu sein. Viele Dinge machen mit einer Freundin oder einem Freund mehr Spaß. Darum wollen wir einen Kontakt-Dienst anbieten. Wir nennen diesen Kontakt-Dienst: Herz-Blatt Man kann durch Herz-Blatt Freunde finden. Oder einen Partner. Das geht so: Sie machen einen Termin mit uns aus. Dann sprechen wir mit Ihnen über Ihre Wünsche. Wir schreiben Ihre Daten auf. Dann machen wir gemeinsam eine Kontakt-Anzeige. Das ist ein kleiner Text. Im Text steht nicht Ihr richtiger Name. Sondern ein ausgedachter Name. Damit kann man sich sicher fühlen. Dann kann sich keiner einen Scherz erlauben. Den Text schreiben wir in das nächste OBAcht. Dann hoffen wir, dass sich jemand meldet. Wir rufen Sie dann an, um den Kontakt an Sie weiter zu geben. Wir können beim ersten Kontakt auch dabei sein. Das Angebot wird auch von Eva Sindram (pro familia) unterstützt. Sie kann als Fachfrau helfen. Zum Beispiel bei der Kontakt-Aufnahme. Rufen Sie uns an: 08 41-95 39 96 555-16 -

Kontakt-Anzeigen Herz-Blatt Ich bin ein netter junger Mann und arbeite in der Lebenshilfe. Ich bin mobil mit öffentlichen Verkehrsmitteln und wünsche mir eine Partnerin für eine feste Beziehung. Ich bin tierlieb und mache in meiner Freizeit gern lange Spaziergänge mit Hund. Obelix, 40 Jahre Süßes, hübsches Bienchen, 27 Jahre sucht einen netten Mann mit Hirn zwischen 25 und 35 Jahren, der Interesse an einer ehrlichen Beziehung hat. Ich unternehme gern was, treibe Sport und bin lebhaft. Wenn du nicht zu dick bist, mindestens 1,70 m groß und ebenfalls unternehmungslustig, dann melde dich. Micky, 27 Jahre, weiblich sucht nette Leute für Unternehmungen am Wochenende. Ihr solltet mobil sein, das heißt Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto nutzen und Spaß daran haben, etwas zu unternehmen, zum Beispiel Bummeln, Kino, Disco. Bitte meldet euch, egal ob Mann oder Frau. Gemeinsam hat man mehr Spaß. Ich bin der Benny (28 Jahre) und ich hätte gern eine Freundin. Wenn du auch gerne ins Kino gehst, oder dich für Musik interessierst (ich bin Hobby-DJ), dann können wir uns ja mal treffen oder über WhatsApp schreiben. Gerne koche ich mal eine Lasagne (mein Lieblingsessen) für dich. - 17 -

Kontakt-Anzeigen Herz-Blatt Junger Mann sucht nettes Mädchen. Mir gefallen lange Haare. Sie soll unternehmungslustig sein. Meine Hobbys sind Fußball und Eishockey. Ich bin Fan vom FC Bayern und vom ERC Ingolstadt. Ich wünsche mir, dass sie beides mit mir teilt. Ich fahre gern Fahrrad, gehe Schwimmen, Joggen, ins Kino und zum Essen. Ich kann auch kochen und Gespräche führen, gehe gern spazieren und kuschel gern. Hallo liebe Mädels, ich suche auf diesem Wege nette Leute für gemeinsame Unternehmungen. Ich gehe gerne Essen, ich mag Spiele (Brettspiele), Tischtennis und bin für jeden Spaß zu haben. Ich freue mich, wenn ihr euch bei mir meldet. Petrella Kuschelmaus, 27 Jahre such gepflegten, höflichen Tierfreund (nicht übergewichtig) oder liebe Partnerin für lustige Unternehmungen, Stadtbummel, (Shoppen) und zusammen kochen. Wenn du auch eine Kuschelmaus oder ein Kuschelbär bist, dann melde dich bei mir. Franz sucht liebe Frau zwischen 35 und 40 für eine längere Beziehung, die auch gerne mal was unternimmt. Ich kuschel gerne und bin sehr gutmütig. - 18 -

Kontakt-Anzeigen Herz-Blatt Ich, männlich, suche eine Liebesbeziehung und jemanden für die Freizeit und um Spaß zu haben. Meine Hobbys sind: Flüsse anschauen, mit Freunden weggehen, Spaziergänge und fotografieren. Ich entspanne mich auch gerne in der Therme. Ich bin ein hilfsbereiter Mensch und sehr kontaktfreudig. Wenn du mich kennen lernen möchtest, würde ich mich sehr freuen. Pady1987 Ich, männlich, suche jemanden mit dem gleichen Hobby, der Lust hat mit mir ins Stadion zu gehen. Gern aber auch jemanden der mit mir ein Bierchen trinkt und über Sport (Fußball, Eishockey, DTM, Formel 1) ratscht. Der Bomber Ich bin männlich und wünsche mir einen Mann an meiner Seite der gerne und viel Zeit mit mir verbringt. Die Zeit mit dir möchte ich gerne an gemeinsamen Abenden verbringen. Ich bin eher der gemütliche Genießer, bin aber auch gern unter Menschen. Kneipe, Cafe, an den Wochenenden bin ich gern zu Ausflügen bereit, wenn du interessiert bist, freue ich mich von dir zu hören. Sonnenschein Wenn Sie gern Kontakt zu einer dieser Personen haben möchten, dann rufen Sie uns an: 08 41-95 39 96 555-19 -

Sportangebote Montag: 1. Schwimmen für Kinder und Jugendliche mit Frau Hanus Ort: Zeit: Caritas-Zentrum St. Vinzenz 16 Uhr bis 17.15 Uhr Ihr Kind muss Mitglied im SV Haunwöhr sein. Kosten: 6-7 Euro im Monat 2. Frauengymnastik mit Frau Wettig Ort: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Zeit: 19 Uhr bis 21 Uhr Dies ist ein Angebot für Angehörige. Kosten: 40 Euro im Jahr Dienstag: Bowling Ort: Zeit: Cosmos Bowling Arena 16.15 Uhr bis 18 Uhr Keine Sport-Angebote in den Schul-Ferien! - 20 -

Sportangebote Kegeln in Eichstätt Quelle: Google Bilder Wir gehen zusammen Kegeln. Wir kegeln in der DJK in der Schottenau. Vor oder nach dem Kegeln werden wir eine Kleinigkeit essen und trinken. Wir werden sicher viel Spaß haben. Bitte Turnschuhe mitbringen! Haben Sie noch Fragen? (z.b. Mitfahrgelegenheit) Bitte melden Sie sich schriftlich oder unter 08 41-95 39 96 555 an. Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Treffpunkt Ingolstadt: 16.30 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz Treffpunkt Eichstätt: 17.30 Uhr Termine: Freitag 1. April Schottenau 24, EI Freitag 13. Mai Schottenau 24, EI Dauer: Kosten: Taschengeld: Freitag 3. Juni Freitag 1. Juli 17.30 Uhr bis etwa 22 Uhr 7 Euro je Treffen etwa 15 Euro Schottenau 24, EI Schottenau 24, EI - 21 -

Offener Treff für Angehörige Frühstücks-Treff Quelle: Google Bilder Zum Frühstücks-Treff laden wir ein: Eltern, Betreuer, Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderung. Wir wollen gemeinsam in Ruhe frühstücken. Und wir können uns unterhalten. Manchmal machen wir einen Ausflug. Oder es gibt einen Vortrag. Der Frühstücks-Treff ist jeden 3. Mittwoch im Monat. Manchmal wird er auch auf einen anderen Tag verschoben. Treff-Punkt ist der Freizeit-Raum im Caritas-Zentrum St. Vinzenz. Es geht um 9 Uhr los. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die nächsten Termine sind: Mittwoch, 20. April 2016, LieblingsCafè, Goethestr. 130, Ingolstadt Mittwoch, 11. Mai 2016 Mittwoch, 15. Juni 2016-22 -

Offener Treff Ingolstadt Stamm-Tisch Quelle: Google Bilder Wir treffen uns alle 2 Monate zum Stamm-Tisch. Wir treffen uns im: Le Cafe Schrannenstr. 1 85049 Ingolstadt Beim Stamm-Tisch sprechen wir über verschiedene Themen. Es gibt vieles was uns beschäftigt. Darüber wollen wir reden. Getränke und Essen können Sie selbst bestellen. Dazu müssen Sie genug Taschen-Geld mitbringen. Die nächsten Termine: Dienstag, 31. Mai 2016 Dienstag, 26. Juli 2016 von 19 Uhr bis 21 Uhr von 19 Uhr bis 21 Uhr - 23 -

Offener Treff Ingolstadt Tanz-Cafe im Augustin-Viertel Quelle: Google Bilder Der Stadtteil-Treff Augustin-Viertel organisiert regelmäßig ein Tanz-Cafe. Das Tanz-Cafe findet im Pfarrsaal St. Augustin statt. Ein Allein-Unterhalter macht Tanz-Musik. Es gibt Kaffee, Kuchen und Butter-Brezen. Die Preise dafür sind gering. Menschen mit und ohne Behinderung sind eingeladen. Wenn Sie das Tanz-Cafe nicht alleine besuchen möchten, rufen Sie uns an. Wir versuchen einen Assistenten für Sie zu finden. Der Assistent begleitet Sie dann. Termine: Freitag, 13. Mai 2016 Zeit: Ort: Taschengeld: Freitag, 10. Juni 2016 14.30 Uhr bis 17 Uhr Pfarrsaal St. Augustin Pettenkoferstr. 18, 85053 Ingolstadt etwa 5 Euro - 24 -

Tages- und Abend-Veranstaltungen Bauern-Theater in Manching Quelle: Google Bilder Mit den Bussen fahren wir nach Manching. Dort werden wir gemütlich Mittag essen gehen. Danach besuchen wir das Bauern-Theater. Das Stück heißt: SCHUPFA-HUPFA. In dem Stück geht es um eine Scheune. Dort treffen sich unterschiedliche Menschen. Es kommt zu lustigen Begegnungen. Es ist ein bayrisches Theater-Stück. Ein schöner Nachmittag für Jung und Alt. Info: www.theaterbuehne-manching.de Tag: Sonntag, 17. April 2016 Zeit: 11 bis 18 Uhr Treffpunkt: Kosten: Taschen-Geld: Caritas-Zentrum 10 Euro Plus 35 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen Erstattung siehe Seite 7 etwa 20 Euro - 25 -

Tages- und Abend-Veranstaltungen EI Gottesdienst mit Begegnungs-Möglichkeit Quelle: Google Bilder Die OBA St. Vinzenz macht mit anderen OBA s einen Gottesdienst. Der Gottesdienst ist für Menschen mit und ohne Behinderung. Der Gottesdienst ist in der Stadt-Pfarrkirche in Beilngries. Unsere Veeh-Harfen-Gruppe wird dort spielen. Nach dem Gottesdienst gehen wir in ein See-Restaurant. Das ist am Kratzmühl-See in Beilngries. Wir wollen dort zusammen Mittag essen. Nach dem Essen können wir am See spazieren gehen. Bei schönem Wetter hat auch die Mini-Golf-Anlage geöffnet. Bitte melden Sie sich an, wenn Sie teilnehmen möchten: 08 41-95 39 96 555 Tag: Sonntag, 10. April 2016 Zeit: 10 Uhr bis etwa 14 Uhr Treffpunkt: Taschengeld: 9.45 Uhr Stadt-Pfarrkirche St. Walburga, Hauptstraße 29, Beilngries etwa 20 Euro - 26 -

Tages- und Abend- Veranstaltungen EI Pilger-Fahrt nach Eichstätt Quelle: Google Bilder Die Patrona Bavariae ist die Schutz-Heilige von Bayern. Wir denken an sie mit einer Pilger-Wanderung. Wir fahren mit anderen Pilgern im Bus nach Eichstätt. Der Bus fährt von der Kirche St. Josef in Ingolstadt ab. Der Pilger-Weg beginnt um 14 Uhr an der Kirche St. Peter in Eichstädt. Er ist etwa 500 Meter lang. Am Residenz-Platz ist dann um 16 Uhr ein Gottesdienst mit Marien-Weihe. Anmeldung bis spätestens 15. April 2016 Die Pilger-Fahrt ist ohne Betreuung. Wenn Sie eine Betreuungs-Person brauchen, rufen Sie uns an: 08 41-95 39 96 555 Tag: Samstag, 7. Mai 2016 Zeit: Treffpunkt: Kosten: Taschen-Geld: 11.30 Uhr bis etwa 19 Uhr Kirche St. Josef, Hans-Sachs-Straße 21, Ingolstadt 10 Euro ohne Betreuungs-Leistungen und ohne Verpflegung etwa 20 Euro - 27 -

Tages- und Abend-Veranstaltungen Pizza, Disco Quelle: Google Bilder Viele von Ihnen gehen gerne in die Disco. Deshalb machen wir wieder eine Party-Nacht. Wir fahren zusammen nach Eichstätt. Dort wollen wir in ein italienisches Lokal zum Essen gehen. Dann fahren wir in die Disco DASDA. Wir wollen tanzen und feiern! Bitte denken Sie an schicke Kleidung. www.discothekdasda.de www.ristorante4jahreszeiten.de Tag: Samstag, 28. Mai 2016 Zeit: 17 Uhr bis 1 Uhr Treffpunkt In : Treffpunkt Ei: Kosten: Taschen-Geld: 17 Uhr Caritas-Zentrum St. Vinzenz 18 Uhr Domplatz 8 Euro Plus 40 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen Erstattung siehe Seite 7 etwa 20 Euro - 28 -

Tages- und Abend- Veranstaltungen Aktiv-Tag Segeln Quelle: Google Bilder Special Olympics Bayern macht einen Segel-Schnupper-Tag. Der Segel-Tag ist am Foggen-See. Der Foggen-See liegt bei Füssen. Dort kann man das Segeln aus probieren. Das ist bestimmt eine tolle Erfahrung. Tag: Freitag, 1. Juli 2016 Zeit: 8 Uhr bis etwa 20.30 Uhr Treffpunkt: Kosten: Taschen-Geld: Caritas-Zentrum St. Vinzenz 25 Euro Plus 60 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen Erstattung siehe Seite 7 etwa 20 Euro - 29 -

Termin-Kalender der OBA April 2016 1. April Kegeln 10. April Gottesdienst in Beilngries 15. April Tanz-Cafe 17. April Bauern-Theater Manching 20. April Frühstücks-Treff, LieblingsCafè Mai 2016 2. und 3. Mai Aktions-Tage in Eichstätt 4. Mai Aktions-Tag in Beilngries 7. Mai Pilger-Fahrt nach EI Anmeldung bis 15.4.16 11. Mai Frühstücks-Treff 13. Mai Kegeln 13. Mai Tanz-Cafe 28. Mai Pizza, Disco 31. Mai Stamm-Tisch Juni 2016 3. Juni Kegeln 10. Juni Tanz-Cafe 15. Juni Frühstücks-Treff Juli 2016 1. Juli Aktiv Tag Segeln 1. Juli Kegeln Reisen 2016 (Siehe Reiseheft 2016) 22. bis 24. April Gruppen-Wochenende Freundschaft, Beziehung... 5. bis 8. Mai Urlaub Paris 10. bis 12. Juni Gruppen-Wochenende Reise in die Vergangenheit - 30 -

Anmeldung Bitte füllen Sie alles aus. Name Geburtsdatum Straße, Haus-Nummer Postleitzahl, Ort Telefon E-Mail Besonderheiten Medikamente ja nein Anfallsleiden ja nein Rollstuhl ja nein Pflege-Stufe keine 1 2 3 Merk-Zeichen B im Ausweis ja nein Meine Daten dürfen gespeichert werden. Datum, Unterschrift Bitte senden Sie die Anmeldung an: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit Frühlingstr. 15 85055 Ingolstadt - 31 -

Anmeldung Tages und Abend-Veranstaltungen 17. April Bauern-Theater in Manching 28. Mai Pizza, Disco 1. Juli Aktiv-Tag Segeln Tages und Abend-Veranstaltungen Eichstätt 10. April Gottesdienst mit Begegnungs-Möglichkeit 7. Mai Pilger-Fahrt nach EI Anmeldung bis 15.4.16 Kegeln in Eichstätt 1. April Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg 13. Mai Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg 3. Juni Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg 1. Juli Treffpunkt Eichstätt Mit Zustieg - 32 -