Molkereitechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Ähnliche Dokumente
Glasindustrie. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Pharma- und Biotechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Getränketechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Ausbildungsmodule für die Berufsausbildung zum Milchtechnologen/zur Milchtechnologin im Ausbildungsjahr 2018/2019

Getränketechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Käse KÄSEHERSTELLUNG. Dies erfolgt im Wesentlichen durch:

Lebensmitteltechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Kleinproduktionsanlage Milchprodukte

Getränketechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Liebe Leserin, lieber Leser,

Brauereitechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Käse ist ein Produkt aus dickgelegter Milch verschiedener Haustiere. z. B.: = Süßmilchkäse = Sauermilchkäse

Der Käse 1. BEGRIFFSBESTIMMUNG FESTIGKEITSSTUFEN FÜR KÄSE. Hartkäse

Käse ist ein Produkt aus dickgelegter Milch verschiedener Haustiere. z. B.: = Süßmilchkäse = Sauermilchkäse

MINIKÄSEREI IM UNTERRICHT

CIP Reinigungsanlagen

Pasteurisierte Milch ab Hof- Ein Kochtopf reicht dafür nicht aus. Gliederung. Rohmilch! Vor dem Verzehr abkochen! (?)

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH Artikel Version 2, gü. Gouda 48 % Fett i. Tr., Block, mit Farbe, naturgereift

Zutaten Informationen zu Milcherzeugnissen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

JUMO PEKA. Hygienischer Prozessanschluss. Kurzbeschreibung. Kundennutzen

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015

Chemietechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Lebensmitteltechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

WIE WIRD KÄSE HERGESTELLT?

Joghurt. Reinste Natur und feinster Geschmack.

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Allgemeines Musteretikett klein

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Anwendungen. Molke. Milch. Permeat. Andere Anwendungen

Fleischereitechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Lebensmittel zubereiten, um ihnen eine neue Form zu geben

Herzlich Willkommen. Hilfreiche Zusatzfunktionen in JUMO-Reglern. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher

Camembert mit micromilk TME

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Glasindustrie. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

PR DE. Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02

Die zehn Schritte zum Weichkäse

Bevor es losgeht. Milchküche. 2 Inhalt. Bevor Sie mit der eigenen Milchproduktherstellung

Joghurt. Reinste Natur und feinster Geschmack.

Feta mit micromilk MO

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

ABB Instrumentation. Messtechnische Instrumentierung von Milchpasteuren. Applikationsbeschreibung. Instrumentierungs-Lösungen AG/FB106-DE

IM SPIEGEL DER PRESSE

Korrekte Fettgehaltsangabe. Juli 2011

JUMO tecline Ci. Induktiver Leitfähigkeits- und Temperatursensor für hygienische Anwendungen

ANWENDUNGSTECHNISCHE INFORMATION. Texturierung von fermentierten Milchprodukten

Messlösungen für die Milchwirtschaft

PROZESS-TECHNOLOGIE KREISKOLBEN- PUMPEN SCHONEND PRÄZISE HYGIENISCH WIRTSCHAFTLICH

Produktspektrum. Sensor- und Automatisierungslösungen für Ihren Erfolg

Fleischereitechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Das FoodScan für Milchprodukte Qualitätsbestimmung in nur 60 Sekunden. Dedicated Analytical Solutions

Milchprodukte und Käse Erweiterung zum Kapitel Tierische Grundnahrungsmittel: Milch und Eier, Schulbuch Seite 28 29

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

FULL SERVICE FILLING. Ihr Partner für: Lohnherstellung Lohnabfüllung Private Label

Aktueller Projektbericht Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH - Cham

Käse selber machen Schnittkäse

Herzlich Willkommen JUMO CTI-500 / CTI-750. Dipl.-Ing. Manfred Schleicher

Kompakte vollautomatische Komplettlösung für alkalische Abwasser

JUMO digiline. Intelligentes, busfähiges Anschlusssystem für digitale Sensoren in der Flüssigkeitsanalyse

Fleischereitechnik. Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Überwachung und Kontrolle der geografischen Herkunftszeichen

2018 Neuheiten 1. Halbjahr PR DE/ / /V3

Liebe Leserin, lieber Leser,

KLIMA. Klimasensoren gewährleisten Komfort und Produktivität

Verordnung über die hygienischen und mikrobiologischen Anforderungen an Lebensmittel, Gebrauchsgegenstände, Räume, Einrichtungen und Personal

Extrahart- und Hartkäse; durch Labgärung aus Rohmilch hergestellt.

Spezialist für SüSSwaren Extruder

Für Lebensmittel nur das Beste. BIOGON -Reingase und BIOGON -Gasgemische.

Mobiles Cleaning-in-Place-System

Überprüfen des Gelernten

FRAGENKATALOG ERNÄHRUNGSWISSEN. Themenbereich EIWEISS. im Rahmen des Projektes. ein Projekt der ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat

MagnaValves Schleuderradstrahlen

Produktion von Käse aus Bio-Milch in einer Großkäserei

Alles nur Käse. Der Ursprung. Lecker Doch was steckt drin? Amina Adrovic, Emeline Cordary, Anne- Marie Staudt

Ein griechisches Käse - Unternehmen

Milch ABC. Wissenswertes rund um die Milch

Hygiene-Praxis. Leistungs-Dokumentation für die Backwarenindustrie. Partner für Bäckereien, Konditoreien und Pattisiers

Gerda & Christian STEINDL. Unsere Mission:

Profi-Messgeräte für HACCP-Kontrollen und Qualitätssicherung

JUMO digiline. Intelligentes, busfähiges Anschlusssystem für digitale Sensoren in der Flüssigkeitsanalyse

Technologie für die Nahrungsmittelindustrie Molkereianlagen Prozessoptimierte und intelligente Technik für beste Produkte

Technologie für die Nahrungsmittelindustrie Käsereianlagen Komplette Anlagentechnik für hervorragende Produkte

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

NEAEN VarioT SCHABEWÄRMETAUSCHER

KNOSPE-URKUNDE. Forster Molkerei AG Windegg Herisau. ist Lizenznehmer der Bio Suisse

KWK-gerechte Produktion am Beispiel der Kunststoff- und der Milchverarbeitung

Ressourcen sparend BÜFA DOS. Dosiersysteme für die professionelle Textilpflege. Erfüllt allerhöchste Ansprüche

Milch Nahrung für Knochen und Zähne

STEP 100. Sicher und effizient! Der Fahrtreppen-Nassreinigungsautomat. Sauberkeit auf Schritt und Tritt.

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

Käse selber machen Blauschimmelkäse

AUS FORSCHUNG & ENTWICKLUNG. Texturierung von fermentierten Milchprodukten

Transkript:

Molkereitechnik Innovative Lösungen für Ihren Erfolg

Kontakt Tel.: +49 661 6003-0 E-Mail: branchen@jumo.net Liebe Leserin, lieber Leser, Milchprodukte sind ein Bestandteil unseres Alltags. Doch nur Auch im Bereich der Molkerei bieten wir von JUMO Ihnen als Hersteller weiß man, wie sehr die Produktion und Ver- nur das Beste nämlich eine Vielzahl an Lösungen für die arbeitung der Lebensmittel von zuverlässig ablaufenden Pro- unterschiedlichsten Applikationen und Unterstützung bei der zessen und genau arbeitender Messtechnik abhängt. Implementierung von HACCP-Konzepten oder bei der Umsetzung des IFS-Standards. Hier steht Ihnen JUMO als verlässlicher Partner zur Seite, unterstützt Sie bei allen Fragen und liefert Ihnen schnelle Mit diesem Prospekt geben wir Ihnen einen Überblick über Lösungen, egal, ob Sie Druck,, Leitfähigkeit oder die Produkte und Systeme von JUMO für die Molkereiindus- den ph-wert in Ihren Prozessen überwachen und registrie- trie. Natürlich erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam auch ren möchten oder komplette Reinigungsabläufe steuern und gerne individuelle, ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnit- dokumentieren wollen. Wir von JUMO helfen Ihnen, die Pro- tene Lösungen. duktionskosten zu senken. Wie wir das schaffen? Durch langjährige Erfahrung und Fach- PS: Weitere Informationen zu unseren Produkten finden kompetenz: Denn bereits seit über 70 Jahren ist JUMO einer Sie unter der angegebenen Produktgruppennummer auf der führenden Hersteller von Mess- und Regeltechnik und www.branchen.jumo.info. seither auch ein kompetenter Partner der Lebensmittelindustrie. Dabei legen wir besonderen Wert auf regelmäßige Neuentwicklungen, die kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte und auf immer wirtschaftlichere Produktionsmethoden denn nur so erreichen wir für Sie einen Höchstgrad an Innovation.

Inhalt Prozess der Milchverarbeitung 4 Lagern 6 Separieren 7 Homogenisieren 8 Pasteurisieren und Wärmebehandeln 8 Abfüllen 9 Prozess der Joghurtherstellung 10 Eindampfen 12 Fermentation 12 Mischen 13 Prozess der Käseherstellung 14 Käsefertiger 16 Salzen 17 Reifen und Lagern 17 CIP-Reinigung 18 2 3

Prozess der Milchverarbeitung In Molkereien wird Hygiene großgeschrieben. Denn Milch ist ein sensibles Produkt, welches vor Verkeimung besonders geschützt werden muss. Die Sensoren für hygienische Anwendungen von JUMO unterstützen Sie dabei während des gesamten Milchverarbeitungsprozesses.

Prozess der Milchverarbeitung Lagern Separieren Homogenisieren Pasteurisieren, Ultrahocherhitzen, Kühlen Abfüllen Lagern der Rohmilch Milchverarbeitung Der Prozess der Milchverarbeitung Füllstand Anzeiger beinhaltet die Grundprozesse Lagern, Separieren, Homogenisieren und Pasteurisieren. Diese Prozesse spielen auch bei der Joghurt-, Butter- und Käseherstellung eine große Rolle. Daher werden sie auf den nächsten Seiten übergeordnet als Standardprozesse Standardisieren der Molkereitechnik dargestellt. Beispielhaft für die Erzeugung fermentierter Produkte wird im Folgenden der Prozess der Joghurtherstellung beschrieben. Durch die Verwendung unterschiedlicher Bakterienkulturen oder durch eine Änderung in der Reihenfolge der Teilprozesse entsteht z. B. stichfester Joghurt oder aber Trinkjoghurt. Die Darstellung der Käseproduktion geschieht ebenfalls beispielhaft für Separieren Homogenisieren Druck Anzeiger Durchfluss Druck Registriergerät alle gängigen Käsesorten. Nicht jeder Prozess kommt bei jedem Produkt zum Einsatz: Bei Quark und Frischkäse ist z. B. eine Pasteurisierung erforderlich, diese Sorten erfahren jedoch keine Reifung. Bei anderen Käsearten wiederum, wie z. B. Pasta-Filata-Sorten, wird der Käsebruch einem Koch- und Ziehprozess unterzogen, um einen elastischen Käseteig zu erhalten. Pasteurisieren, Ultrahocherhitzen, Kühlen Abfüllen Druck Registriergerät Druck Registriergerät Durchfluss 4 5

Lagern Füllstandskontrolle mit dem JUMO dtrans p20 In Molkereien wird der Füllstand der Lager- und Steriltanks der Druckmessumformer bestens für den Einsatz in hygie- über den hydrostatischen Druck gemessen. Der Prozess- nisch sensiblen Bereichen geeignet. Das kompakte Gehäuse druckmessumformer JUMO dtrans p20 vereint hier höchste mit halber Bautiefe ermöglicht den Einsatz auch bei engen Präzision mit einfacher Bedienung durch die bequeme und Einbauverhältnissen. Hygienische Prozessanschlüsse und schnelle Eingabe über einen Drehknopf. Gehäuse und Sen- eine Oberflächenrauhigkeit 0,8 µm garantieren Ihnen dabei soren sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Somit ist höchste Prozesssicherheit. JUMO Widerstandsthermometer Typ 902810 JUMO dtrans p20 Prozessdruckmessumformer Typ 403025 JUMO dtron 304 Kompaktregler Typ 703044 JUMO SVS3000 Prozessvisualisierungssoftware Typ 700755

Prozess der Milchverarbeitung Lagern Separieren Homogenisieren Pasteurisieren und Wärmebehandeln Abfüllen Separieren Drucküberwachung im Magermilchablauf mit dem JUMO DELOS SI nach dem Separieren Die Kontrolle des Drucks im Magermilchablauf ist wichtig, Der um eine gleichmäßige Standardisierung zu gewährleis- JUMO DELOS SI ist ein wahres Multitalent mit Schaltkon- ten. Unabhängig davon, ob es zu Druck- oder Durchfluss- takten, Analogausgang und einem brillanten LCD-Anzeige schwankungen nach dem Durchlaufen des Separators für die Visualisierung des aktuellen Prozessdrucks und der kommt, muss ein konstanter Druck im Magermilchablauf Schaltkontaktzustände. Durch den Einsatz hochwertiger gehalten werden. Edelstähle und frontbündiger, dichtungsloser Messsysteme elektronische Präzisionsdruckmessumformer ist er auch bestens für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen geeignet. JUMO DELOS SI JUMO flowtrans MAG H01 Präzisionsdruckmessumformer Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für hygienische Anwendungen Typ 405052 Typ 406015, 406018 JUMO Dtrans T100 Einschraubwiderstandsthermometer Typ 902815 JUMO SVS3000 Prozessvisualisierungssoftware Typ 700755 JUMO diratron Kompaktregler Typ 702110, 702111, 702112, 702113, 702114 6 7

Homogenisieren JUMO IMAGO 500 Mehrkanal Prozess- und Programmregler Regelung des Drucks mit dem JUMO IMAGO 500 Druckmessumformer Typ 404366 Die genaue Regelung und Überwachung des Drucks beim Homogenisieren ist ein Garant dafür, dass dieser Prozess immer Typ 703590 JUMO dtrans p30 Membrandruckmittler für Homogenisatoren ausreichend effizient erfolgt und das gewünschte Ergebnis erzielt wird. Bei der Herstellung von Sahne wird z. B. über die Homogenisierung deren Viskosität eingestellt. Die Regelung der Messgröße Druck während dieses Produktionsabschnitts mit dem JUMO IMAGO 500 ist die einfachste Lösung, denn hier können JUMO LOGOSCREEN 600 gleich mehrere Homogenisatoren ange- Bildschirmschreiber mit innovativem Bedienkonzept schlossen werden. Pasteurisieren und Wärmebehandeln Typ 706520 JUMO flowtrans MAG H01 JUMO DELOS SI Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät für hygienische Anwendungen Typ 406015, 406018 Präzisionsdruckmessumformer JUMO Widerstandsthermometer Typ 405052 für Lebensmittel Überwachung der Typ 902810 mit dem JUMO LOGOSCREEN nt Der JUMO LOGOSCREEN nt eignet sich hervorragend für die Registrierung der während der Pasteurisierung. Das Gerät entspricht der Richtlinie des Erhitzungsausschusses in Bezug auf Mess-, Regel-, Kontroll- und Sicherheitseinrichtungen für Milcherhitzungsanlagen. (EU-Verordnung EG Nr. 852/2004 und 853/2004). Des Weiteren überzeugt der JUMO LOGOSCREEN nt durch sein Edelstahlgehäuse mit hoher Schutzart. JUMO DICON touch Zweikanal-Prozess- und Programmregler mit Bildschirmschreiber und Touchscreen Typ 703571 JUMO LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit Edelstahlfront Typ 706581

Prozess der Milchverarbeitung Homogenisieren Pasteurisieren und Wärmebehandeln Abfüllen Lagern Separieren Abfüllen Registrierung der Abfüllbedingungen mit dem JUMO LOGOSCREEN nt JUMO DELOS SI Abfüllanlagen in einer Molkerei arbei- Präzisionsdruckmessumformer ten meistens aseptisch. Dies bedeutet Typ 405052 für die dort eingesetzte Messtechnik die Einhaltung höchster Hygienestandards. Aseptische Abfüllanlagen produzieren rature Short Time). Das heißt, dass JUMO Widerstandsthermometer neben einer präzisen Regelung auch für Lebensmittel nach dem HTST-Prinzip (High Tempe- Typ 902810 eine zuverlässige Registrierung erfolgen muss, mit der die Rückverfolgbarkeit der aseptischen Abfüllung gewährleistet wird. Mit dem JUMO LOGOSCREEN nt können alle Parameter registriert werden. Im Falle eines Anlagenstopps wird über die integrierte Webserver-Funktion sofort eine E-Mail generiert und versendet. Der JUMO LOGOSCREEN nt erfüllt die Hygieneanforderungen der Lebensmittelindustrie und ist gleichzeitig beständig gegenüber aggressiven Reinigungsmitteln. JUMO dtron 304 Kompaktregler Typ 703044 JUMO LOGOSCREEN nt Bildschirmschreiber mit Edelstahlfront Typ 706581 8 9

Prozess der Joghurtherstellung Die Joghurtherstellung ist ein empfindlicher Prozess. Die Qualität des Endproduktes ist dabei von der abhängig. Die zuverlässigen Sensoren von JUMO helfen Ihnen dabei ein qualitativ hochwertiges Produkt herzustellen.

Prozess der Joghurtherstellung Vorerhitzung Eindampfen Homogenisieren Pasteurisieren Fermentation Kühlen Mischen Abfüllen Eindampfen Füllstand Anzeiger Joghurtherstellung Die Joghurtherstellung steht beispielhaft für die Produktion aller fermentier- Homogenisieren ten Produkte. Je nach Joghurtsorte wird Milch mit einem standardisierten Fett- Vorerhitzung gehalt verarbeitet. Ob Sie nun stichfesten Joghurt, gerührten Joghurt, Trinkjoghurt oder ein ande- Druck Anzeiger Registriergerät Durchfluss Druck Registriergerät res fermentiertes Produkt herstellen, wie z. B. saure Sahne, Crème fraîche, Pasteurisieren Kefir, Buttermilch oder Dickmilch: Der Kernprozess ist der gleiche. Die Milch wird je nach gewünschtem Endprodukt auf den erforderlichen Fettgehalt eingestellt. Nach der Homogenisierung und Pasteurisierung wird sie mit der für das Produkt spezifischen Bakterienkultur Fermentation Füllstand ph-wert Registriergerät Druck Registriergerät Durchfluss Kultur versetzt und bebrütet. Nach Erreichen des optimalen ph-wertes werden die Produkte gekühlt, optional mit einer Mischen mit Fruchtzubereitung Fruchtmischung versetzt und in der Regel aseptisch abgefüllt, um eine Re- Füllstand kontamination zu vermeiden. Hinweis: Auf den folgenden Seiten werden nur die Prozesse dargestellt, die bei dem Prozess der Milchverarbeitung (Seite 4 bis 9) noch nicht behandelt wurden. Kühlen Druck Registriergerät Abfüllen Druck Registriergerät 10 11

Eindampfen JUMO SVS3000 Prozessvisualisierungssoftware Typ 700755 Kontrolle der Erhöhung der JUMO DELOS SI Trockenmasse über die Präzisionsdruckmessumformer Fettgehalt und Trockenmasse der Typ 405052 zur Joghurtherstellung verwendeten Milch werden standardisiert. Durch die Standardisierung der Trockenmasse verbessert sich die Joghurtgallerte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Standardisierung auszuführen. JUMO tecline CR JUMO Widerstandsthermometer Leitfähigkeitsmesszelle Typ 202924 Typ 902810 Die gebräuchlichste ist die Erhöhung JUMO ecotrans Lf03 der Trockenmasse der Milch über das Messumformer für Leitfähigkeit Eindampfen in einem Vakuumbehälter. Kontrolliert wird dieser Prozess über Typ 202732 die am Einlauf. Über die Strecke, die die erhitzte Milch im Ein- JUMO dtron 304 dampfer zurücklegt, wird der Grad der Kompaktregler Eindampfung bestimmt. Typ 703044 Fermentation JUMO LOGOSCREEN nt Überwachung der Fermentation Bildschirmschreiber mit Edelstahlfront Nachdem die Milch mit der entspre- Typ 706581 chenden Joghurtkultur versetzt wurde, Präzisionsdruckmessumformer Typ 405052 folgt das Bebrüten. Das Ende der Bebrütungsphase wird häufig über den JUMO diratron ph-wert gesteuert. Sobald ein ph- Kompaktregler Wert von 4,2 bis 4,5 erreicht ist, muss JUMO DELOS SI Typ 702110 JUMO dtrans ph 02 Messumformer und Typ 202551 der Joghurt von der Bebrütungstemperatur auf 15 C bis 22 C abgekühlt JUMO tecline HY werden, um die Säurebildung zu unter- ph-einstabmesskette Typ 201022 brechen. JUMO tecline ph-elektroden mit hygienischer Prozessarmatur können diesen Prozess sicher überwachen. JUMO Widerstandsthermometer Typ 902810 JUMO Prozessarmatur Typ 202825 Kultur

Prozess der Joghurtherstellung Vorerhitzung Eindampfen Homogenisieren Pasteurisieren Fermentation Kühlen Mischen Abfüllen Mischen Mischen des Joghurts mit der Fruchtzubereitung JUMO SVS3000 JUMO dtrans ph 02 gen Joghurt vor der Abfüllung beige- Prozessvisualisierungssoftware Messumformer und mischt. Da dieser Vorgang ein hohes Typ 700755 Die Fruchtzubereitung wird dem ferti- Typ 202551 Rekontaminationsrisiko birgt, muss die Fruchtzubereitung im Vorfeld aus- JUMO tecline ph ph-einstabmesskette reichend wärmebehandelt werden, wodurch alle vegetativen Mikroorganismen abgetötet werden, ohne dass JUMO Prozessarmatur dies den Geschmack und die Textur der Typ 202825 Fruchtzubereitung beeinträchtigt. Typ 201020 JUMO Dtrans T100 Einschraubwiderstandsthermometer Eine Kontrolle des ph-wertes der unterschiedlichen Fruchtzubereitun- Typ 902815 gen ist von entscheidender Bedeutung, da ein zu niedriger ph-wert im Nachhinein einen negativen Einfluss auf die JUMO dtrans p20 Fermentation haben kann. Prozessdruckmessumformer Typ 403025 JUMO dtron 304 Kompaktregler Typ 703044 12 13

Prozess der Käseherstellung Bei der Käseherstellung spielen die Messgrößen und ph-wert eine große Rolle. Mit den Lösungen von JUMO können Sie ihren Produktionsprozess perfekt regeln und überwachen.

Prozess der Käseherstellung Thermisieren Lagern Pasteurisieren Separieren Käsefertiger Formen und Pressen Salzen Reifen und Lagern Käseherstellung Thermisieren Lagern Druck Durchfluss Füllstand Anzeiger Der hier vereinfacht dargestellte Prozess der Käseherstellung steht beispielhaft für alle gängigen Käsesorten, egal ob Hart-, Schnitt-, Weichkäse, Frischkäse oder Quark. Die Herstellungsprozesse variieren selbstverständlich. Bei Quark und Frischkäse erfolgt z. B. keine Rei- Pasteurisieren fung. Nach Anlieferung der Milch wird diese Käsefertiger zuerst thermisiert, wenn sie nicht gleich ph-wert verarbeitet werden kann. Das Thermisieren hemmt das Bakterienwachstum Lab und Kultur Druck Registriergerät Durchfluss und ermöglicht so eine längere Zeit zur Verarbeitung. Je nachdem, welcher Käse hergestellt werden soll, wird die Milch vor dem Dicklegen standardisiert, pasteurisiert und bei speziellen halbfesten Schnittkäsesorten auch manchmal Molke teilhomogenisiert. Im Käsefertiger wird Separieren das Dicklegen mit der entsprechenden Bakterienkultur bzw. mit Lab durchgeführt. Es folgt die Zerteilung des Käsebruchs mit der sogenannten Käseharfe, Druck Durchfluss damit die Molke besser austreten kann. Nach dem Molkenabzug wird der Käsebruch geformt, gepresst, gesalzen und zum Reifen eingelagert. Formen Salzen Druck Hinweis: Leitfähigkeit ph-wert Auf den folgenden Seiten werden nur die Prozesse dargestellt, die bei dem Prozess der Milchverarbeitung (S. 4 9) noch nicht behandelt wurden. Reifen und Lagern relative Luftfeuchte Registriergerät 14 15

Käsefertiger ph-wert und regelung im Käsefertiger Im Käsefertiger müssen ph-wert und geregelt und registriert werden. Beide Messgrößen sind Parameter für die spätere Käsequalität und bestimmen die nachfolgenden Prozess- JUMO LOGOSCREEN 700 JUMO dtron 304 schritte. Beispielsweise hängt die Dauer Hochskalierbarer Bildschirmschreiber Kompaktregler Typ 706530 Typ 703044 des Ausrührens vom gewünschten Säuregrad ab. Das -Zeit-Schema wird durch die Art der Anwärmung und durch die Käsesorte bestimmt. Die Kombination eines hygienischen fühlers mit dem Kompaktregler JUMO Widerstandsthermometer Lab und Kultur Typ 902810 JUMO dtron ermöglicht ein schnelles Erfassen der und eine optimierte Regelung. So kann unter anderem Energie eingespart werden, da unnötig lange Schaltungs- und Heizperioden vermieden werden. Käsebruch Molke

Prozess der Käseherstellung Käsefertiger Thermisieren Lagern Pasteurisieren Separieren Formen und Pressen Salzen Reifen und Lagern Salzen JUMO CTI-750 Überwachung der Salzkonzentration Induktiver Leitfähigkeitsmessumformer im Salzbad über die Leitfähigkeit mit dem JUMO CTI-750 Typ 202756 Messung der Salzkonzentration im JUMO Widerstandsthermometer Salzbad über die Leitfähigkeit mit dem Typ 902810 JUMO AQUIS 500 ph Messumformer Typ 202560 JUMO CTI-750. Das Salzen der Käselaibe erfolgt aus mehreren Gründen: Der JUMO tecline HY wichtigste liegt im Erreichen der richti- ph-einstabmesskette Typ 201022 gen Produktkonsistenz. Der Käse lagert während dieses Prozesses Natrium aus dem Salz ein und verändert so ständig JUMO Prozessarmatur die Salzkonzentration in der Salzlake. Typ 202825 Dieser Prozess muss überwacht werden, was mit dem induktiven Leitfähigkeitsmessumformer JUMO CTI-750 geschehen kann. Gleichzeitig wird hier JUMO dtron 304 Kompaktregler Typ 703044 die gemessen, da die Verweildauer der Käselaibe in der Salzlake auch von dieser Messgröße abhängt. JUMO Raum-, Außen- und Kanal-Widerstandsthermometer Reifen und Lagern - und Feuchtekontrolle während der Reifung Je nach Käsesorte werden unterschied- Typ 902520/13 JUMO dtron 304 Kompaktregler Typ 703044 liche Lagerbedingungen benötigt. Die Messgrößen während der Reifung sind, relative Luftfeuchte und Zeit. Um eine optimale und reproduzierbare Reifung zu garantieren, müssen die genannten Messgrößen ständig kontrolliert und registriert werden. JUMO LOGOSCREEN 700 Hochskalierbarer Bildschirmschreiber Typ 706530 16 17

CIP-Reinigung Die Basis eines jeden guten Prozesses bilden hygienische, perfekt gereinigte Anlagen. Dies gewährleistet die sogenannte CIP-Reinigung, das Cleaning in Place. Auch für diesen Bereich bietet JUMO erstklassige Systeme und Lösungen.

CIP-Reinigung Messen Regeln Anzeigen Registrieren Ressourcen schonen Wartungskosten reduzieren Neue Möglichkeiten mit dem JUMO AQUIS touch S Ob die Applikation mit dem modularen Mehrkanalmessgerät Der JUMO AQUIS touch S, ein modulares Mehrkanalmess- JUMO AQUIS touch S oder dem bewährten induktiven Leitfä- gerät, ermöglicht neue Ansätze in der CIP-Reinigung. higkeitsmessumformer JUMO CTI-750 realisiert wird, hängt Beispielsweise kann die Konzentrationseinstellung der von der Funktion der Anlage ab. Beide Systeme überzeugen Säure- und Laugelösungen, der Füllstand der beiden Tanks durch ihre Vorteile. Beispielsweise ist der JUMO CTI-750 und die Fließgeschwindigkeit gemessen, geregelt, vor Ort die ideale Lösung, wenn mit einer SPS im Hintergrund ge- angezeigt und registriert werden und das alles mit einem arbeitet wird. Der JUMO AQUIS touch S dagegen arbeitet Gerät. Grundsätzlich können maximal 4 analoge Analysesen- als Stand-alone-Lösung. Der wartungsarme Sensor und soren eingesetzt werden und insgesamt bis zu 10 Parameter die hochgenaue Messung der induktiven Leitfähigkeit hel- gleichzeitig gemessen und verwaltet werden. Neben zahl- fen dabei, Ressourcen zu schonen, und reduzieren den War- reichen einfachen Alarm-, Grenzwert- oder zeitgesteuerten tungsaufwand für Ihre Anlage. Schaltfunktionen können im JUMO AQUIS touch S gleichzeitig bis zu 4 höherwertige Regelkreise definiert werden. JUMO AQUIS touch S Modulares Mehrkanalmessgerät für die Flüssigkeitsanalyse Typ 202581 JUMO flowtrans MAG H01 JUMO AQUIS 500 JUMO tecline Ci Messumformer- und Serie für die Flüssigkeitsanalyse Hygienische induktive Leitfähigkeits- und sensoren Typ 202560 Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät Typ 406015 Typ 202941 JUMO tecline HY ph-einstabmesskette Typ 201022 zur Anlage Frischwasser Säure Lauge Ablauf Stapelwasser von der Anlage JUMO CTI-750 JUMO CTI-750 Induktiver Leitfähigkeitsmessumformer Induktiver Leitfähigkeitsmessumformer Typ 202756 Typ 202756 JUMO dtrans p30 Druckmessumformer Typ 404366 18 19

www.jumo.net PR 00061 DE/00534234/V2 www.jumo.net