Ohne Qi läuft nichts der Milz-Qi-Mangels im Alltag gestresster Patienten



Ähnliche Dokumente
Fragebogen Kopfschmerzen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Kreativ visualisieren

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Reizdarmsyndrom lindern

Evangelisieren warum eigentlich?

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Kieselstein Meditation

Erfolg beginnt im Kopf

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Kinderschlafcomic Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A.

Ein süsses Experiment

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Burn on! statt Burnout. Selbstmanagement für TrainerInnen

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?


KOPFSCHMERZEN. Mit heraustrennbarem Kopfschmerztagebuch. Bereich Gesundheitsdienste. Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

39 TCM-Rezepte für dein Kind

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Der professionelle Gesprächsaufbau

Lukas 7, nach NGÜ

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Das Weihnachtswunder

Test: Wie sehr wird Ihr Lebensalltag durch den Schmerz bestimmt?

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit


Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115


Strom in unserem Alltag

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Getränke,Werbung und Liebe Trendy Eistee Musik und Text: Jan Hegenberg

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Gut schlafen - das Geheimnis für Vitalität & Gesundheit

5 Sofortmaßnahmen gegen Stress

VibonoCoaching Brief -No. 21

Papa - was ist American Dream?

Progressive Muskelentspannung

Schwierige Gesprächssituationen mit Patienten und Angehörigen

Fürbitten für die Trauung - 1

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 19: Schlaflos

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Entwicklungsförderung

IV. In Beziehung. IV. In Beziehung. Nächtlicher Besuch

VibonoCoaching Brief -No. 18

Erst Lesen dann Kaufen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Schnellstart - Checkliste

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Aussagen zur eigenen Liebe

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Regeln. für das Gespräch in Sucht- Selbsthilfe gruppen. Freundeskreise für Suchtkranktnhilf*

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Geburtsplan. Begleiter. Eigene Notizen. Von meiner Begleitung erhoffe ich mir folgende Unterstützung:

START IN EIN NEUES LEBEN

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

Ich bleibe cool. zu Seite 27. Ich weiß, wo s langgeht! Bestell-Nr Mildenberger Verlag

Test Selbstmotivation

Gutes Leben was ist das?

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

Ein Coachingtag nur für dich

Bereich Körper und Gesundheit

pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Transkript:

Ohne Qi läuft nichts der Milz-Qi-Mangels im Alltag gestresster Patienten Andrea Zauner-Dungl

Wozu brauchen wir unser Qi? Einst Jäger & Bauer Überlebenskampf Bewegung Karges Essen Phasen d. Inaktivität Licht Rhythmus der Jahreszeiten Ererichbarkeit d Ziele Jetzt Jobs in starrer Position Summe der Aufgaben pro Zeit Bewegungsmangel Nahrungsüberfluss Phasen der Inaktivität nehmen ab

Das ewig gleiche Spiel! Leiden oder Neuorientierung Stress Krankheit Wissen Kompetenz Verlässlichkeit Berufl. Entwicklung

Befragung: Im Sinne der Work life balance sehe ich meine größten Defizite in (Mehrfachnennungen möglich) meinen Bewegungsmöglichkeiten 29,7 % den Ernährungsgewohnheiten 28,1 % Zeit für mentales Sammeln bzw. Zeit für mich 26,5 % der beruflichen Gesamtbelastung 15,9 % Qi Mangel, BURN OUT?

Stress - Burn out Keine hundertprozentige Entsprechung in der TCM Erkrankungsmuster: Leber Qi Stagnation Exzessives Leberfeuer Erkrankung Yin Leere Leere Feuer alle Organmanifestationen möglich

Leber attackiert Milz Freier Fluss von Qi Unterstützung der Milz in der Umwandlungs und Transportfunktion = Physiologische Qi Funktion = Aspekt des Kontrollzyklus Eingeengtes Leber Qi / Leber Qi Stau Überaktivität der Qi Funktion = Pathologische Qi Funktion = Aspekt des Überwältigungszyklus www.donau-uni.ac.at

Milz Qi Mangel Müdigkeit, Abgeschlagenheit Blässe Heißhunger auf Süßes Blähungen Weiche Stühle Infektanfälligkeit Kraftlosigkeit der Extremitäten Kalte Hände und Füße www.donau-uni.ac.at

Yin Mangel Mangel an kühlendem Yin als Gegengewicht zum wärmenden Yang Kraftlose Unruhe Allgemeine Schwäche Nachtschweiß Schwache Glieder Durst ohne Trinkwunsch www.donau-uni.ac.at

Unsere Empfehlungen Änderung Lebensstil Ernährung Bewegung Mental Zeitplanung. würde ich ja alles machen, wenn. www.donau-uni.ac.at

Erst wenn (. und) die Ernährungstherapie keine Heilung bringt, sind Arzneimittel einzusetzen Sun Simo, um 650 n. Chr. (Tang-Dynastie)

Qualität roh gekocht kalt - warm viel - wenig Feuchtigkeit - Schleim NahrungsQi - Bewegung Aktivität außen & innen - Stress - Abwehr - Regeneration des UrsprungsQi Brennholz

Stärkung des Mi-Qi Süß neutral/warm Bitter neutral/warm/wenig erfrischend Scharf neutral/warm/wenig heiß u. erfrischend Salzig-warm MEIDEN Sauer-kalt Süß-kalt UND WIE SIEHT UNSER ERNÄHRUNGSALLTAG AUS???

Milz-Qi-Aufbau in der Praxis Bekömmlich Gegart Aromatisch Gute Nahrungsmittelqualität regelmäßige Mahlzeiten Regionale und saisonale Küche Gekochtes Frühstück.UNSER ERNÄHRUNGSALLTAG???

Schwächung des Mi-Qi in der Praxis Rohkost Milchprodukte Eisgekühltes Thermisch kalte Nahrungsmittel, Getränke Zucker Brotmahlzeiten

Tabus der chin. Ernährungslehre & der Küchenalltag Mikrowelle Tiefkühlkost Fertiggerichte

Reichlich trinken Wasser ist der Botenstoff unseres Körpers! Stehendes Wasser stinkt

Geht der Stress weiter. Essenz / Yin Mangel durch Yang Überschuss Leere Hitze Symptomatik entspricht den betroffenen Funktionskreisen Das geht mir an die Substanz bzw. an die Nieren www.donau-uni.ac.at

Oft eine hinzukommende Schwäche Ni-Yang Scharf heiß/warm/neutral Salzig neutral/warm Sauer-warm Bitter neutral/warm/heiß Süß warm/neutral MEIDEN: süß-kalt/erfrischend Sauer-kalt/erfrischend Bitter-kalt (wenig erfrischend)

Oft eine hinzukommende Schwäche Ni-Yang Hirsch, Ziege, Schaf Huhn Nieren Garnelen Nelken Zimt Sternanis Alkohol Chinesischer Lauch Fenchel Weißkraut Walnuss Kastanie

WICHTIG für Ni-Yang-Aufbau 3 warme Mahlzeiten - tgl. kleine Mengen Fleisch mariniertes Rindfleisch Lammkeule Ziegenfleisch mit Knoblauch Rindssuppe, Hühnersuppe mit Huang Qi,.. Getreide anrösten, geröstete Nüsse Gebratene Walnüsse mit chinesischem Lauch, Reiscongee mit Walnüssen Wurzelgemüse, Zwiebelgewächse Lauchsuppe,.. Kompot - Zimt, Nelken

Schwächung des Ni-Yang Weißer Zucker Rohkost Eisgekühltes UND WIE SIEHT UNSER ERNÄHRUNGSALLTAG AUS???

Yangisierende Kochmethoden Grillen Vorsicht wenn Yin-Mangel Scharfes Anbraten Vorsicht b. Yin-Mangel Backen im Ofen Langes Kochen in Flüssigkeit Scharfe Gewürze Vorsicht b. Yin-Mangel Alkohol Vorsicht b. Yin-Mangel

Achtung! Yin-Mangel-/Hitzezeichen Kombination der therapeutischen Gerichte mit erfrischenden Zutaten z.b. sanfte Knochenbrühe mit Sojasprossen, Blattgemüse, Tofu Nicht zu stark erhitzen Gewürze Alkohol Yangisierende Zubereitungsmethoden

aber wie mach ich das mit dem Patienten? Überlegen was ist umsetzbar praktisch orientiert schmackhaft ganzheitlich (nicht auf einige therapeutische Nahrungsmittel reduziert) Wo können Vorlieben einfließen Wie kann Familie mitmachen Was geht im Büroalltag

Unterstützende Chinesische Kräutertherapie Wärmende Kräuter Wärme bewegt Qi Beseitigung von Qi Mangel Qi Tonika kräftigen und vermehren Qi Beseitigung von Qi Stagnation Qi bewegende, Stauung aufbrechende Kräuter www.donau-uni.ac.at

Chinesische Kräutertherapie Absenken von Leberfeuer Kräuter mit Qi Richtung abwärts Beseitigung von innerer Hitze Kühlende und befeuchtende Kräuter Aufbau von verbrauchten Yin Yin Tonika, Kräuter, die Yin nähren Rhizoma Anemarrhenae/Zhiu Mu Fructus Lycii/Gou Qi Zi www.donau-uni.ac.at

Qi tonisieren Ginseng radix Astragali Hedysari radix Dioscoreae rhizoma Polygonati rhizoma Renshen Huangqi Shanyao Huangjing

Yin nähren Rehmanniae radix Dihuang Rehmanniae praeparatae rhizoma Shoudi Ophiopogonis radix Maidong Lycii fructus Gouqizi Ligustri lucidi fructus Nüzhenzi

Hitze ausleiten Anemarrhenae rhizoma Phellodendri cortex Trichosanthis radix Coptidis rhizoma Lycii radicis cortex Rhei radix et rhizoma Mori radicis cortex Zhimu Huangbai Tianhuafen Huanglian Digupi Dahuang Sangbaipi

Blut bewegen und Blutstau beseitigen Mori folium Tribuli fructus Atractylodis rhizoma Hordei germinatus fructus Platycodi radix Sangye Jili Cangzhu Maiya Jiegeng

Blut bewegen und Blutstau beseitigen Lipidesenkung Gewürze! Carthami flos Ginkgo folium Typhae pollen Salviae miltiorrhizae radix Curcumae longae rhizoma Curcumae radix Crataegi fructus Honghua Yinxingye Puhuang Danshen Jianghuang Yujin Shanzha

Hitze ausleiten Lipidesenkung Cassiae semen Juemingzi Polygoni cuspidati rhizoma Artemisiae scopariae herba Rhei radix et rhizoma Alismatis rhizoma Huzhang Yinchen Dahuang Zexie

Tonisierende Kräuter Lipidesenkung Polygonati odorati rhizoma Polygoni multiflori radix Cordyceps(p/t) Yuzhu Heshouwu Dongchongxiacao

Donau-Universität Krems Universität für Weiterbildung Warum ist die Strukturierung des Alltag so schwierig

Lebensqualität?

die inneren Sätze..

Überlebens-Strategie? Zeit ist das Wertvollste, das wir haben!

Fight and/or flight? Mental stark Emotionale Belastbarkeit Emotionale Ausdauer Geistige Wendigkeit Gedächtnis Konzentration

Zeit für mich! Gut & richtig essen! Bewegung - an frischer Luft? Mental loslassen, Kraft tanken!

Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge Stresssituationen WAHRNEHMEN/ ANNEHMEN und VERÄNDERN Genusstraining Woher neue Gedanken nehmen?

Selbstreflexion Änderung der Einstellung zu sich selbst Änderung des Lebensstils Sich Zeit nehmen! Hobbys aufleben lassen Soziale Kontakte pflegen Behandle dich nicht schlechter als die Menschen, für die du arbeitest! www.donau-uni.ac.at

Ruhephasen Genügend Schlaf und ausreichend Pausen während der Belastungsphasen sind unabdingbar für die geistige und körperliche Regeneration!! Nimm dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für deine Sorgen und in der Zeit mache ein Schläfchen. (Laotse) www.donau-uni.ac.at

geistige Lebenseinstellung Kraft des positiven Denkens innere Lebenszufriedenheit - innere Harmonie Excesse vermeiden Einstellung zu Natur und Umwelt

Mental training Bauchatmung Gedankenreisen Die Rolltreppe Autogenes Training Qi gong, Tai Ji

QI GONG Himmel stützen Energieklatschen Gesichtwaschen,

Finden & bewahren der Mitte jeder kann innere Ruhe lernen Geduld und Ausdauer

Was können wir tun? Wer nicht täglich etwas für seine Gesundheit tut,.wird eines Tages viel für die Krankheit tun müssen!

Sich selbst überwinden.. seien sie stolz!! freuen sie sich sie sind Sieger!!!!

Nimm dir Zeit! Obwohl sie nicht hundert Jahre alt werden, bereiten sich die Menschen Sorgen für tausend Jahre. (China)

Chancen nutzen Beide Hände zu Fäusten ballen, dann die Finger wieder strecken In den Kniegelenken kreisen. Arme locker schwingen. Schultern möglichst weit nach hinten dehnen, einige Sekunden bleiben und wieder lockerlassen. Tief in den Bauch hinunteramten, den Atem kurz anhalten und wieder loslassen. Hält den Kreislauf in Schwung, lockert die Gelenke und hilft gegen Müdigkeit im Stehen

Veränderungen lassen sich nicht erzwingen. Sie brauchen Zeit und müssen reifen. Wer keine Ausdauer hat bei Kleinigkeiten, dem misslingt der große Plan. (China) Nimm dir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit für dich. Eine halbe Stunde, in der wir nur das machen, was gut für uns ist.

8 Gebote des Genießens Gönne dir den Genuss Nimm dir Zeit zum Genießen Genieße bewusst Schule deine Sinne für den Genuss Genieße auf deine eigene Art Genieße lieber wenig, aber richtig!! Planen schafft Vorfreude Genieße die kleinen Dinge des Alltags

Überlegen sie einmal! wir sind auch als Mensch wertvoll, wenn wir nicht überall kompetent, unersetzlich und erfolgreich sind Schöpfen Sie Kraft aus der Natur

Zeit für mich - kein Egoismus Jeder braucht Zeit fürs Energietanken Spaziergang Kaffeeplausch Musikhören Meditation HOBBYS

Anleitung zum kleinen Genuss abends essen soziale Gegebenheit ein Glas Wein, ein Stück Schokolade, ein Spaziergang im Schnee ein Besuch im Theater, im Kino, eine Massage, Kosmetik,.

Vergangenheit ist wichtig! Zukunft ist wichtig! Doch leben tun wir in der Gegenwart! (Ma Ning-mu)

Nicht dem Leben Jahre geben, sondern den Jahren Leben

Wunschlosigkeit führt zu innerer Ruhe (Laotse) Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen. Fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben. (China)

So oder so?

Schaffen Sie erreichbare Ziele! Dungl s Powerkalender

Schaffen Sie erreichbare Ziele! Dungl s Powerkalender Wie kommen Sie zum Erfolg? Woche Monat Ernährung grün 5 20 Mental gelb 5 20 Bewegung blau 3 12 Katastrophentag Ausrutscher rot 1 4

Was heißt hier gestresst???

"Suche nicht die Fußstapfen des alten Mannes, suche das Streben nach seinen Gedanken." Basho, - Zen-Poet

Stress wegatmen mit Qi-Gongatmung

Körperlich - Frauen: Blut nährende Rezepturen und Ernährung Aphrodisiaka Radix Rehmanniae (Rehmanniawurzel) Radix Angelicae sinensis (Engelwurz)+ Ingwer Radix Asparagi (Spargelwurzel) Rhizoma Atractylodis macrocephalae (großköpfige Atractylodeswurzel) (Grübeleien) Radix Saussureae (echte Kostwurzel)(reguliert Qi geistige + körperliche Verarbeitung) Semen Zizyphi (Jujubenfrucht) (Schuldgefühle die Herz & Niere belasten; Ich bin schuld )

Körperlich - Männer Nieren stärken, Qi Fluss stärken Radix Polygoni multifloris (vielblütige Knöterichwurzel) kräftigt Bart- und Haarwuchs Qi Booster: Radix Ginseng echte Kraftwurz - geistige Leistungsfähigkeit Radix Astragali Astragaluswurzel Nieren Yang kräftigen: Herba Epimedii Elfenblumenkraut (VIAGRA d. TCM) Cortex Eucommiae chin. Guttapercharinde Semen Cuscutae chin. Teufelszwirnsamen Cornu Cervi Hirschhorn Nieren Yin Radix Rehmanniae Amerikanischer Ginseng Konkubinen Rezeptur Fructus Lycii gou qi zi Bocksdornfüchte Fructus Schisandrae chinensis wu wei zi Schisandra, Ganoderma lucidum ling zhi Pilz Fructus Terminalia chebulae he zi Terminaliafrucht

DANKE! Center of TCM and Complementary Medicine Danube University - Krems Prof.Dr.Andrea Dungl-Zauner andrea.zauner-dungl@donau-uni.ac.at

Nicht dem Leben Jahre geben, mit gesunder Verdauung durch Essen Bewegung und Entspannung - sondern den Jahren Leben geben! DANKE! www.donau-uni.ac.at www.dunglwien.at