Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt

Ähnliche Dokumente
Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt

Asset Management. Vontobel Fund Emerging Markets Corporate Bond

Asset Management Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders

High-Yield-Bonds: Hoher Ertrag bei überschaubarem Risiko

IST FOCUS Aktien Schweiz Ergänzungswerte

Vontobel Fund - Swiss Franc Bond I

Vontobel Fund - Global Equity A

Vontobel Fund - Global Equity I

Vontobel Fund - Clean Technology A

Vontobel Fund - Global Equity G

Vontobel Fund - TwentyFour Absolute Return Credit Fund AHN (hedged)

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) B

Vontobel Fund - Global Equity C

Vontobel Fund - Clean Technology I

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

Vontobel Fund - mtx Sustainable Global Leaders B

Vontobel Fund - Global Equity B

Vontobel Fund - US Equity ANG

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) I

Dividenden sind nicht alles, aber...

Vontobel Fund - mtx Sustainable Asian Leaders (ex Japan) H (hedged)

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQHNG

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders B

Invesco Pan European High Income Update August 2016

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

Vontobel Fund - Commodity

Schlüssel zum Erfolg: Value Strategie PLUS Strategie. Stillhalter Erklärung. VAA Value Strategie PLUS: Erklärung Stillhalter

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders A

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Vontobel Asset Management

Convitus Sammelstiftung Delegiertenversammlung

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Vontobel Fund - mtx Sustainable Emerging Markets Leaders H

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

Vontobel Fund - European Equity I

Vontobel Fund - TwentyFour Monument European Asset Backed Securities I

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund HNG

Vontobel Fund - Emerging Markets Debt AH

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Vontobel Fund - US Equity

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Vontobel Fund - Commodity

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund H

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

Vontobel Fund - US Equity I

Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification I

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund I

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Jacqueline Duschkin Frankfurt, 19. August Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Geht s noch? Wie liquide sind Assets?

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter PWM Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 20.

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst

Vontobel Fund - Commodity H (hedged)

Vontobel Fund II - Vescore Global Risk Diversification B

Korrektur oder Bärenmarkt?

Vontobel Fund - Emerging Markets Local Currency Bond A

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

Vontobel Fund - Emerging Markets Debt HI (hedged)

Bester Jahresauftakt für ETFs

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund

Der Verwaltungsrat informiert die Anteilinhaber über folgende Änderungen im Prospekt mit Wirkung zum 1. Oktober 2016:

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst

Vontobel Fund - TwentyFour Strategic Income Fund AQH (hedged) Gross

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity N

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity H (hedged)

Vontobel Fund - European Equity B

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

Mietentwicklung im regulatorischen Umfeld

Vontobel Fund - Emerging Markets Equity

Geringere ETF-Nachfrage, Mittelrückflüsse bei Aktien

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014

Vermögenspooling-Fonds 2

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Transkript:

1/5 Monatsbericht / 31-Mar-2019 Vontobel Asset Management Vontobel Fund - EUR Corporate Bond Mid Yield Zugelassen für institutionelle Anleger in: AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO, PT, SE Marktentwicklungen Willkommen im Frühling, und was hat uns das erste Quartal für einen Wohlfühlfaktor beschert! Da zwei wichtige Zentralbanken nun wieder die finanziellen Bedingungen lockern, bedeutete das Ende der quantitativen Lockerungsprogramme offensichtlich nicht das Ende einer sehr akkommodierenden Politik. Der Investment-Grade-Unternehmensanleihemarkt des Europäischen Raums (ER) profitierte am meisten von dem Sinneswandel in der Geldpolitik und entwickelte sich auch im März weiter gut, da sich wieder überschüssige Liquidität aufbaut. Die Renditeabstände sind daher in diesem Monat wieder enger geworden, wobei die zyklischeren Segmente wie Metalle und Bergbau sowie Automobile mit -7 bis -10 Basispunkten (bps) die besten Sektoren stellten. Die Performance bei den nachrangigen Instrumenten war verhaltener, aber immer noch sehr positiv, insbesondere bei Hybridanleihen aus der Industrie, die um 10 bis 15 bps enger wurden. Staatsanleihen der Peripherie boten über den Monat einen guten Carry, während die Renditen von Bundesanleihen im Durchschnitt 8 Basispunkte abgaben. Dies führte im März zu einer insgesamt durchschnittlichen Performance unseres Segments von +1.5%. Tatsächlich begann der Monat gut, als die Europäische Zentralbank ein umfassendes Paket zur Unterstützung der Verbraucher vorstellte. Es gab eine Änderung in der Zinsprognose, da der EZB-Rat nun davon ausgeht, die Leitzinsen zumindest bis Anfang 2020 unverändert zu halten. Vor allem hat die EZB keine Zeit verschwendet, die Verlängerung der laufenden TLTRO-Laufzeiten mit den neuen zweijährigen TLTRO III-Operationen mit einer Laufzeit bis März 2023 anzukündigen, da die letzte Operation im Rahmen dieser Verlängerung für März 2021 geplant ist. Wir möchten betonen, dass dies ein wichtiger Mechanismus ist, um die Verbraucher in den meisten europäischen Volkswirtschaften mit billigem Geld zu versorgen. Die neuen TLTROs werden auch zur Stärkung der überschüssigen Liquidität im System beitragen. Zur Erinnerung: Das europäische Bankensystem generiert jedes Jahr rund 250 Milliarden Euro an neuen Deposits, die NICHT als Ersatz für die alten TLTROs verwendet werden müssen, die den Banken zur Verfügung gestellt wurden. Letztere werden mit 750 Milliarden Euro fällig, werden aber nun durch die neuen Kredite ersetzt Wenn man bedenkt, dass wir mindestens drei ganze Jahre Zeit haben, bevor die neuen TLTRO Kredite 2023 auslaufen, in denen das europäische Bankensystem neue Bankeinlagen sammeln wird, bedeutet dies letztlich, dass das europäische System von 750 Milliarden überschüssiger Liquidität profitieren wird (drei Jahre x 250 Milliarden neue Einlagen). Wir gehen davon aus, dass die bevorstehende überschüssige Liquidität die Anleihemärkte, einschliesslich des ER-Investment- Grade-Marktes, stützen wird, da wir bereits einen wieder steigenden Anteil an Staatsanleihen mit negativen Renditen sehen. Was die US-Notenbank anbelangt, so war sie gemässigter, als die Investoren es erwartet hatten. Für uns fielen die Massnahmen und die Kommunikation des FOMC wie erwartet aus und bestätigten unsere Überzeugung, dass die Fed ihren Zinserhöhungszyklus abgeschlossen hat. Wir sind davon überzeugt, da 10 von 16 politischen Entscheidungsträgern jetzt den langfristigen Dot Plot bei 2.625% sehen, was dem aktuellen Leitzins der Fed von 2.25-2.5% sehr nahe kommt. In Verbindung mit dem gemässigten politischen Kurs, der in diesem Monat für die nächsten Jahre angekündigt wurde, würde eine weitere Zinserhöhung in diesem Zyklus im Widerspruch zu den Ankündigungen stehen, da der Zins dann über das Niveau von 2.625 % steigen würde. Darüber hinaus kündigte die Fed wie von uns ebenfalls erwartet das Ende ihres Bilanzabbaus an. Ab Mai gedenkt sie die Obergrenzen von 30 auf 15 Milliarden US-Dollar zu senken, was bedeutet, dass sie bereits ab Ende Mai 15 Milliarden weitere Treasuries pro Monat kaufen würde. Dies wird die Liquidität des US-Dollars erhöhen und zu weiteren Liquiditätsüberschüssen an den Märkten beitragen. Indem wieder Überschussliquidität aufgebaut wird, sollte es unserer Meinung nach sowohl der Fed als auch der EZB gelingen, den Wirtschafts- als auch den Kreditzyklus zu verlängern. Wir fühlen uns ebenfalls wohl damit, dass der Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks zurück ist. Tatsächlich bleiben die Aussichten für den privaten Konsum vor dem Hintergrund steigender Reallöhne, hoher Beschäftigungszahlen und fiskalische Unterstützung, welche die Steigerung des verfügbaren Einkommens fördern wird, robust. Auch die Kreditaufnahme im ER sollten sich fortsetzen, da Draghi die günstigen Finanzierungsmöglichkeiten bis 2023 bestätigt hat, was wiederum auch den Konsum stützen sollte. All dies sollte sicherstellen, dass das Umfeld langsam Wachstums anhält und die derzeit beobachtete Verlangsamung nachlässt und ihre Talsohle erreicht. Wir erinnern unsere Leser daran, dass für die weitere Performance der Credit Spreads nur ein moderates Wachstum und kein schneller Nur für institutionelle Anleger / nicht zur öffentlichen Anzeige oder Verbreitung bestimmt

2/5 Aufschwung erforderlich ist. Darüber hinaus sollte die aktuelle Stimmung und/oder das technische Bild das Angebot für Spread- Produkte im Euroraum stützen, da sich wieder negative Renditen einstellen. Dies sollte dazu beitragen, die Sorgen über das Wachstum, die Anleiheinvestoren unserer Meinung nach entwickelt haben, zu überwinden. Der europäische Unternehmensanleihemarkt bleibt attraktiv, und wir würden zu diesem Zeitpunkt beiden Zentralbanken nicht widersprechen. Portfolioveränderungen Wir bleiben bei ausgewählten Corporate Hybrids, nachrangigen Versicherungen, AT1s, und «Old-Style» Tier-1- und Tier-2- Emissionen vorsichtig übergewichtet. Im März gab es wieder relativ hohe Zuflüsse. Wir haben die Struktur des Fonds angesichts unserer positiven Einschätzung des Umfelds weitgehend unverändert beibehalten. Wir haben Senior Non-Preferred im Finanzbereich hinzugefügt, die wir für fundamental solide halten, ein Beispiel hierfür ist Nykredit, und haben uns an der Senior Preferred Emission von Mediobanca beteiligt. Das Länderrisiko insgesamt gegenüber Italien blieb weitgehend unverändert. Wir haben auf das Thema Anzeichen eines Aufschwungs in der Weltwirtschaft gesetzt, die sich ab dem zweiten Halbjahr in den Schwellenländern wieder bemerkbar machen sollten. Dies sollte für verschiedene Sektoren, unter anderem im Energiebereich, von Vorteil sein, und wir haben unsere Position in TOTAL mit der neuen Hybridanleihe mit einer Rendite von 1.75% ausgebaut, die wir mit endloser Laufzeit mit A-Rating mit Kündigungsmöglichkeit im Jahr 2024 für attraktiv halten. Wir haben unsere Position bei Valeo nach der Herabstufung von Moody's auf Baa3 neu bewertet und einen Teil des Engagements in VW Preferred umgestellt. Performanceanalyse Der Vontobel Fund - Euro Corporate Bond Mid Yield (Anteilsklasse I) schnitt im März besser als sein Referenzindex ab. Unsere Allokation in nachrangigen Banken trug positiv zur Performance bei. Dies galt auch für unser Engagement in Corporate Hybrids, insbesondere im Energiesektor. Anleihen mit BB-Rating trugen weiterhin positiv zur Performance bei, und unser Engagement in der Peripherie entwickelte sich gut, da die Renditen auf niedrigem Niveau lagen, wie es zuletzt im Sommer 2018 gesehen wurde. Der Emissionsmarkt war sehr stark, und wir haben selektiv an attraktiven Deals teilgenommen, bei denen wir Potenzial für eine Spreadverengung sahen. Ausblick Da die Zentralbanken (Fed und EZB) sich im gemässigten Modus befinden und die Überschussliquidität steigt, dürfte der Unternehmensanleihemarkt weiterhin gut gestützt bleiben und die Credit Spreads gegenüber dem derzeitigen Niveau (OAS nahe 130 bps auf Indexebene) noch enger werden. Das Mid-Yield-Segment bietet attraktive Renditen und einen attraktiven Roll- Down (Duration bei ca. 7 Jahren), und wir bevorzugen weiterhin eine Mischung aus erstrangigen Unternehmensanleihen von führenden Unternehmen aus der Peripherie und «Shorter Call Beta» Anleihen. Letztere sollten von einem geringen Angebot in diesem Segment profitieren. Wir sind nicht allzu besorgt über die Wirtschaftsdaten, die etwas schwächer als erwartet ausfallen, und setzen auf die Unterstützung der Verbraucher und die anhaltende Stärke der Binnenkonjunktur.

3/5 Performance (in %) Nettorenditen Rollierende 12-Monatsrenditen EUR Fonds Index Startdatum Enddatum Fonds Index MTD 1.5 1.4 01.04.2018 29.03.2019 1.2 2.3 YTD 3.7 3.2 01.04.2017 29.03.2018 2.8 1.9 2018-2.9-1.3 01.04.2016 31.03.2017 3.4 2.7 3 Jahre p.a. 2.5 2.3 01.04.2015 31.03.2016-0.7 0.4 5 Jahre p.a. 3.4 2.9 01.04.2014 31.03.2015 10.5 7.3 10 Jahre p.a. 6.8 5.8 Index: ICE BofAML A-BBB Euro Corporate Index Seit Lancierung 4.3 4.1 p.a. Lancierungsdatum 13.07.2007 Anteilsklasse: I ISIN: LU0278087860 Die vergangene Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung. Die Performancedaten berücksichtigen eine Provisionen und Kosten, die bei der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen des Fonds erhoben werden, falls zutreffend. Die Rendite des Fonds kann aufgrund von Wechselkursänderungen zwischen Währungen sowohl fallen als auch steigen. Disclaimer Dieses Marketingdokument wurde für institutionelle Kunden in AT, CH, DE, ES, FI, FR, GB, IT, LI, LU, NL, NO, PT, SE produziert. Dieses Dokument dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt weder eine Aufforderung noch ein Angebot dar, Aktien des Fonds/Anteile des Fonds oder sonstige Anlageinstrumente zu zeichnen oder Transaktionen oder Rechtshandlungen jeglicher Art vorzunehmen. Zeichnungen von Anteilen am Fonds sollten stets allein auf der Basis des Verkaufsprospekts (der «Verkaufsprospekt») des Fonds, des Key Investor Information Document («KIID»), dessen Satzung und dem aktuellsten Jahres- und Halbjahresbericht des Fonds und nach Konsultation eines unabhängigen Anlage-, Rechts- und Steuerberaters sowie eines Rechnungslegungsspezialisten erfolgen. Dieses Dokument richtet sich nur an «geeignete Gegenparteien» oder «professionelle Kunden», wie in der Richtlinie 2014/65/EG (Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, «MiFID») beziehungsweise in entsprechenden Vorschriften anderer Rechtsordnungen festgelegt. Im Besonderen weisen wir Sie auf folgende Risiken hin: Bei Investitionen in Wertpapiere aus Schwellenländern können die Kurse erheblich schwanken und unter Umständen sind abgesehen von sozialen, politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten operative und aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen anzutreffen, die von den in Industrieländern vorherrschenden Standards abweichen. Währungen von Schwellenländern können höheren Kursschwankungen unterliegen. Anlagen in höher verzinsliche und risikoreichere Anleihen weisen nach allgemeiner Auffassung einen spekulativeren Charakter auf. Diese Anleihen weisen ein höheres Bonitätsrisiko, höhere Kursschwankungen und ein höheres Risiko des Verlusts des eingesetzten Kapitals und der laufenden Erträge auf als Anleihen mit höherer Bonität. Investitionen in Derivate sind oft den Risiken, die im Zusammenhang mit dem Emittenten und den zugrunde liegenden Märkten bzw. den Basisinstrumenten stehen, ausgesetzt. Sie bergen tendenziell höhere Risiken als Direktanlagen. Anlageuniversum kann Anleihen aus den Ländern enthalten, deren Kapitalmärkte (noch) nicht den Anforderungen geregelter Kapitalmärkte, die regelmässig geöffnet, anerkannt und der Öffentlichkeit zugänglich sind, entsprechen. Anlagen in Geldmarktinstrumente sind mit Risiken eine Geldmarkts, wie Zinsänderungsrisiko, Risiko einer Inflation und ökonomischer Instabilität verbunden. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.die Rendite des Fonds kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Der Wert des im Fonds angelegten Kapitals kann steigen oder fallen. Für die vollständige oder teilweise Rückzahlung des angelegten Kapitals gibt es keine Garantie. Alle oben genannten Unterlagen sind kostenlos bei den autorisierten Vertriebsstellen, am Sitz des Fonds in 11-13 Boulevard de la Foire, L-1528 Luxemburg erhältlich, sowie an den nachfolgend genannten Stellen, Zahlstelle in Österreich bei der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A- 1010 Wien, Vertreterin in der Schweiz: Vontobel Fonds Services AG, Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich, Zahlstelle in der Schweiz: Bank Vontobel AG, Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich, Zahlstelle in Deutschland: B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Untermainanlage 1, 60311 Frankfurt/ Main, Zahlstelle in Liechtenstein:

4/5 Liechtensteinische Landesbank AG, Städtle 44, FL-9490 Vaduz. Weitere Informationen zu dem Fonds finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt, in den Jahres- und Halbjahresberichten sowie in den Wesentlichen Anlegerinformationen («KIID»). Sie können diese Dokumente auch auf unserer Website unter vontobel.com/am herunterladen. In Spanien sind die zugelassenen Teilfonds im durch die spanische CNMV geführten Register der ausländischen Kollektivanlagegesellschaften unter der Nummer 280 registriert. Das KIID ist in Spanisch von Vontobel Asset Management S.A., Spain Branch, Paseo de la Castellana, 95, Planta 18, E-28046 Madrid oder elektronisch von atencionalcliente@vontobel.es erhältlich. Das KIID ist in Finnisch erhältlich. Das KIID ist in Französisch erhältlich. Der fonds ist zur Vermarktung zugelassen in Frankreich seit dem 14-APR-15. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte das Document d Information Clé pour l Investisseur (DICI). Die in Grossbritannien zum Verkauf zugelassenen Teilfonds sind im Register der FCA unter der Scheme Reference Number 466625 registriert. Diese Informationen wurden von Vontobel Asset Management SA, Niederlassung London, mit eingetragenem Sitz in Third Floor, 22 Sackville Street, London W1S 3DN, genehmigt. Vontobel Asset Management SA, Niederlassung London, ist von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) zugelassen und in eingeschränktem Mass von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Einzelheiten über das Ausmass der Regulierung durch die FCA sind bei der Vontobel Asset Management SA, Niederlassung London, auf Anfrage erhältlich. Das KIID ist in Englisch von Vontobel Asset Management SA, Zweigniederlassung London, Third Floor, 22 Sackville Street, London W1S 3DN oder kann von unserer Website vontobel.com/am heruntergeladen werden. Für weitere Informationen betreffend Zeichnungen in Italien konsultieren Sie das Modulo di Sottoscrizione. Für weitere Informationen: Vontobel Asset Management S.A., Milan Branch, Piazza degli Affari 3, 20123 Miland, Telefon: 0263673444, e- mail clientrelation@vontobel.it. Der Fonds und seine Subfonds sind gemäss Artikel 1:107 des niederländischen Gesetzes über die Finanzaufsicht («Wet op het financiële toezicht») im Register der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Netherland s Authority for the Financial Markets) erfasst. Das KIID ist in Norwegisch erhältlich. Bitte beachten Sie, dass gewisse subfunds nur für qualifizierte Investoren in Andorra oder Portugal erhältlich sind. Das KIID ist in Schwedisch erhältlich. Der Fonds und seine Teilfonds stehen Privatanlegern in Singapur nicht zur Verfügung. Bestimmte Teilfonds des Fonds werden von der Monetary Authority of Singapore, Singapur, derzeit als "Restricted Scheme" anerkannt. Diese Teilfonds können nur bestimmten vorgegebenen Personen zu bestimmten Konditionen angeboten werden, wie im «Securities and Futures Act», Chapter 289, von Singapur vorgesehen ist. Der Fonds ist von der Securities and Futures Commission von Hongkong nicht zugelassen. Er kann nur Anlegern angeboten werden, die gemäss der «Securities and Futures Ordinance» von Hongkong als professionelle Anleger gelten. Der Inhalt dieses Dokuments wurde nicht von einer Aufsichtsbehörde in Hongkong geprüft. Ihnen wird daher empfohlen, Vorsicht walten zu lassen und im Falle von Zweifeln hinsichtlich des Inhalts dieses Dokuments unabhängigen professionellen Rat einzuholen. Diese Informationen wurden von Vontobel Asset Management Asia Pacific Ltd. mit eingetragenem Sitz in 1901 Gloucester Tower, The Landmark 15 Queen s Road Central, Hong Kong. Dieses Dokument ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse, weswegen die «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung auf dieses Dokument nicht anwendbar ist. Vontobel Asset Management AG, ihre Konzerngesellschaften und/oder ihre Verwaltungsräte, ihr Management und ihre Angestellten halten oder hielten unter Umständen Effekten von beurteilten Unternehmen, handeln oder handelten diese Effekten der betreffenden Unternehmen oder waren als Market Maker tätig. Zudem können die vorgehend erwähnten juristischen und natürlichen Personen für Kunden diese Effekten gehandelt haben, Corporate Finance Services oder andere Dienstleistungen erbracht haben. MSCI Daten sind ausschliesslich für den internen Gebrauch bestimmt und dürfen weder weiterverteilt noch im Zusammenhang mit einer Offerte von Securities, Finanzprodukten oder Indices gebraucht werden. Weder MSCI noch irgendwelche Drittparteien, welche beim Zusammentragen, Berechnen oder Erstellen von MSCI- Daten (die MSCI-Parteien ) beteiligt waren, leisten ausdrückliche oder implizierte Gewähr betreffend solchen Daten (oder betreffend das durch den Gerbrauch solcher Daten erhaltene Resultat). Weiter lehnen die MSCI- Parteien hiermit, was solche Daten anbelangt, ausdrücklich alle Gewähr betreffend Echtheit, Vollständigkeit, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck, ab. Ohne Vorangehendes zu beschränken, haften sämtliche MSCI-Parteien in keinem Fall für direkte, indirekte, Straf- oder Folgeschäden oder jegliche andere Schäden (inkl. entgangener Gewinn) selbst wenn die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. Obwohl Vontobel Asset Management AG («Vontobel») der Meinung ist, dass die hierin enthaltenen Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann Vontobel keinerlei Gewährleistung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen. Ausser soweit im Rahmen der anwendbaren Urheberrechtsgesetze vorgesehen, darf die hier wiedergegebene Information ohne die ausdrückliche Zustimmung von Vontobel weder in Teilen noch in ihrer Gesamtheit wiederverwendet, angepasst, einer Drittpartei zur Verfügung gestellt, verlinkt, veröffentlich aufgeführt, weiterverbreitet oder in anderer Art und Weise übermittelt werden. Vontobel entbindet sich soweit gemäss dem geltenden Recht möglich von jeglicher Haftung für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste, welche sich aus den hier zur Verfügung gestellten Informationen oder dem Fehlen ebensolcher ergeben. Haftungsansprüche, die gegen uns infolge unterlassener oder unvollständiger Übermittlung dieser Informationen oder allfälliger Probleme mit diesen Informationen wegen Fahrlässigkeit, Vertragsbruch oder Gesetzesverstössen gegen uns gelten gemacht werden könnten, beschränken sich nach unserem Ermessen und soweit gesetzlich zulässig auf die erneute Bereitstellung dieser Informationen beziehungsweise eines Teils davon beziehungsweise auf die Zahlung eines dem Aufwand für die Beschaffung dieser Informationen oder eines Teils davon entsprechenden Geldbetrages. Weder dieses Dokument noch Kopien davon dürfen in Ländern zur Verfügung gestellt oder Personen in solchen Ländern zugänglich gemacht werden, wo dies aufgrund der geltenden Gesetze verboten ist. Personen, welche dieses Dokument zur Verfügung gestellt erhalten, sind verpflichtet, sich über solche Einschränkungen kundig zu machen und die lokalen Gesetze zu befolgen. Insbesondere darf dieses Dokument weder US Personen zur Verfügung gestellt, überreicht oder in den USA verbreitet werden.

5/5 Vontobel Asset Management AG Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich Switzerland T +41 58 283 71 11, info@vontobel.com vontobel.com/am