Yoga-Villa am. Clara-Zetkin-Park. Pre-Opening. 15 Jahre Yoga Vidya Leipzig. Neue Räume ab Große Eröffnungsfeier &

Ähnliche Dokumente
Yoga Vidya Center Leipzig

Yoga Vidya Leipzig. Deine Oase der Ruhe im Herzen von Leipzig

Yoga Vidya Center Leipzig

Yoga Vidya Center Leipzig

Große Jubiläumsfeier 10 Jahre Yoga Vidya Leipzig

Tag der offenen Tur. So. 03. Januar. Programm Januar bis Juni ab Uhr. Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung!

Yoga Vidya. Center Leipzig. Tag der offenen Tür. Programm Juli bis Dezember 2012

Tag der offenen Tür. So ab Uhr. Programm Januar bis Juni 2014

Tag der offenen Tur. So. 04. Januar. Programm Januar bis Juni ab Uhr. Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung!

Programm Juli bis Dezember Tag der offenen Tür Do , ab Uhr (Tag der deutschen Einheit)

Tag der offenen Tur. Mo. 03. Oktober. (Tag der dt. Einheit) ab Uhr

Yoga Vidya. Center Leipzig. Tag der offenen Tür. 20 Jahre Yoga Vidya e.v. Große Jubiläumsfeier. Programm Januar bis Juni 2012

Tag der offenen Tur Di. 03. Oktober (Tag der deutschen Einheit) ab 14 Uhr

Tag der offenen Tur. So. 08. Januar 17 ab Uhr. Programm Januar bis Juni Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung!

Tag der offenen Tür. Alles kostenlos. Ohne Voranmeldung. Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung!

Yoga Vidya. Center Leipzig. Tag der offenen Tür. Programm Juli bis Dezember 2011

Sa. 03. Oktober. Tab Uhr

Tag der offenen Tür. Fr ab Uhr (Tag der deutschen Einheit) Programm Juli bis Dezember 2014

YOGA VIDYA WESTERWALD

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Kurse. Aufbaukurs. Yoga für Anfänger

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

Yoga im Nationalparkhaus

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

Individualgäste. im Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee. Yoga tut gut...

Yogatherapie Ausbildung Oktober März Yoga Vidya Köln

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

YOGA & AYURVEDA PROGRAMM 3. TRIMESTER TRIMESTER TRIMESTER 2019

YOGA LOFT YOGA TEACHER TRAINING PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG CLASSICAL YOGA. Das expandieren

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

Kennenlerntag - ich stelle mich vor

Yoga. in Wilhelmshaven. » Programm Frühjahr Yoga tut gut... » Yogakurse» offene Stunden» Rückenschule

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

YOGA VIDYA YOGA VIDYA CENTER HAMBURG PROGRAMM JANUAR - SEPTEMBER

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

In der Ruhe liegt die Kraft

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

+300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

Juli bis Dezember 2015

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2019 Krankenkassenanerkennung!

YOGA VIDYA CENTER HARBURG / WINTERHUDE

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Yoga für Alle. Yoga-Tradition nach Krishnamacharya und Desikachar. Viniyoga.

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders

yoga workshop am ortasee tage intensives Training

Kurse, Workshops, Seminare

Altes loslassen - Kraft tanken! Yoga-Wochenende in der Eifel vom

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August

Entspannung & Gesundheit im 1. Halbjahr

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga

Gesundheitsangebote Koblenz Winter 2017

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Individuelle Yogaferien an der Nordsee

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

36 Regelmäßige Veranstaltungen

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

Kurse, Workshops, Seminare

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Mit Yogashakti

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

Kurse, Workshops, Seminare

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft:

The next. Level EIN MODUL DER SPIRIT YOGA AUFBAU-AUSBILDUNG KOH SAMUI / THAILAND 05. BIS 12. JANUAR 2019

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Themen für Seminare und Workshops

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders

Yoga Vidya Allgäu. Lebe Yoga - Erlebe Natur, Bergwelt, reine Bergluft. Seminarprogramm Eröffnungsfeier

Individualgäste. im Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee. Yoga tut gut...

BALI YOGA LEHRER AUSBILDUNGEN

ZENTRUM SABINE EICHINGER JAHRESPROGAMM Altarmweg Wallsee, Teil des Ö-Jakobsweges NUR DIE RUHE IN UNS SELBST LÄSST UNS ZU NEUEN UFERN GLEITEN.

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

YOGA NIDRA KURSLEITER AUSBILDUNG

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS FEBRUAR 19

Ganeshapriya Yoga. Alle Infos zum Yogakurs

Transkript:

Programm Januar - Juni 2018 Yoga-Villa am g Clara-Zetkin-Park Neue Räume ab 01.12.2017 Pre-Opening So. 03. Dezember 17 18.00-20.00 Uhr Einweihungs-Puja (hinduistisches Ritual) Kostenlos, ohne Voranmeldung. Große Eröffnungsfeier & 15 Jahre Yoga Vidya Leipzig Sa./ So. 06./ 07. Januar 18 Insgesamt acht Yogastunden (Anfänger, Mittelstufe, Kundalini-Yoga, Hanuman-Fitness) ॐ Vortrag Die Wege des Yoga ॐ Guru-Paduka-Puja (hinduistisches Ritual) mit Sitaram Kube ॐ Einführung in die Meditation ॐ Info-Abend zur 2-jährigen Yogalehrerausbildung ab 18.01.2018 ॐ Vegetarisches Essen ॐ Konzert mit den Gaiatrees. Siehe Seite 15. Alles kostenlos. Ohne Voranmeldung. Kostenlose Probestunde immer mittwochs 19 Uhr. Ohne Voranmeldung!

Dein Yoga Vidya Center Leipzig... hat neue Räumlichkeiten in der Karl-Tauchnitz-Straße 23. Direkt am Clara-Zetkin-Park kannst du dich in ruhiger Atmosphäre entspannen und dich mit neuer Energie aufladen. Lass den Stress des Alltags hinter dir. Nimm eine Auszeit in unseren wunderschönen Räumen, die zum Verweilen und Tee trinken einladen. Im Sommer kannst du auch die kleine Terrasse im Grünen nutzen. Parken kannst du kostenlos in unmittelbarer Nähe des Yoga-Centers oder kostengünstig im Parkhaus Bundesverwaltungsgericht, Beethovenstraße 11. Dein Fahrrad kannst du im Hof abstellen. Oder komm mit dem Bus, Linie 89, bis Haltestelle Mozartstraße. Wir freuen uns auf dich. Manohara Wahl (Leiter des Zentrums) ist seit 1995 Yogalehrer (BYV) und praktiziert Yoga und Meditation seit 25 Jahren. Während seiner 7-jährigen Mitarbeit im Yoga Vidya e.v. hat er Yoga-Zentren in Koblenz und Köln geleitet. Er ist Kursleiter für progressive Muskelentspannung, Stressbewältigungstrainer und spiritueller Lebensberater. Er möchte den Menschen insbesondere Lebensfreude, innere Kraft und eine positive Lebenseinstellung vermitteln. Swami Sivananda 1887-1963, Indischer Arzt und einer der großen Yogameister des letzten Jahrhunderts, ist die inspirierende Kraft hinter unserem Center. Sein Leitspruch war: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche.

Hatha-Yoga I Anfängerkurse Dieser Kurs hilft dir zu entspannen und dich mit neuer Kraft und positiver Energie aufzuladen. Systematische und gründliche Einführung ins Yoga. Einfache Yogastellungen, energetisierende Atemübungen und Tiefenentspannung. Wir empfehlen, nach dem Kurs direkt mit Yoga II weiterzumachen, da beide Kurse eine Einheit bilden. Der Aufbaukurs beginnt in der nächsten Woche am gleichen Wochentag. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr: 88, ermäßigt 80. Januar Mi. 10.01.-28.02., 17.00-18.30 Uhr Di. 23.01.-13.03., 20.00-21.30 Uhr Februar Mi. 07.02.-28.03., 20.00-21.30 Uhr Do. 15.02.-05.04., 10.00-11.30 Uhr Di. 20.02.-10.04., 18.30-20.00 Uhr März Mo. 05.03.-30.04., 17.00-18.30 Uhr Di. 20.03.-15.05., 18.30-20.00 Uhr April Mi. 04.04.-23.05., 20.00-21.30 Uhr Di. 17.04.-12.06., 20.00-21.30 Uhr Do. 19.04.-14.06., 10.00-11.30 Uhr Mai Mo. 07.05.-02.07., 18.30-20.00 Uhr Di. 29.05.-17.07., 18.30-20.00 Uhr Juni Mi. 13.06.-01.08., 17.00-18.30 Uhr Di. 26.06.-14.08., 20.00-21.30 Uhr Hatha-Yoga II Aufbaukurse Vertiefe deine Yoga-Praxis. Wir bauen die Grundstellungen aus, werden genauer, verfeinern die Tiefenentspannungstechniken und erlernen Aufladeübungen. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr: 88, ermäßigt 80. Januar Mi. 10.01.-28.02.-20.00-21.30 Uhr Di. 16.01.-06.03., 20.00-21.30 Uhr Februar Mo. 05.02.-26.03., 18.30-20.00 Uhr Mi. 14.02.-04.04., 18.30-20.00 Uhr März Mi. 07.03.-25.04., 17.00-18.30 Uhr Di. 20.03.-15.05., 20.00-21.30 Uhr April Mi. 04.04.-23.05., 20.00-21.30 Uhr Di. 17.04.-12.06., 18.30-20.00Uhr Mai Mo. 07.05.-02.07., 17.00-18.30 Uhr Di. 22.05.-17.07., 18.30-20.00 Uhr Mi. 30.05.-18.07., 20.00-21.30 Uhr Juni Di. 19.06.-07.08., 20.00-21.30 Uhr Voranmeldung erforderlich (telefonisch möglich Mo. bis Fr. 12-15 Uhr). Besondere Angebote: Yoga I (Anfängerkurs) und Yoga II (Aufbaukurs) zusammen statt 176 nur 165, ermäßigt statt 160 nur 150. Einmalzahlung, vor Beginn des Anfängerkurses. Bezahlung spätestens am ersten Kursabend. Während der Dauer des Kurses kannst du zusätzlich an den offenen Stunden für nur 5 statt 12 (90-minütige Yogastunde) oder für 9 statt 15 (120-minütige Yogastunde) teilnehmen. Versäumte Stunden kannst du bis 14 Tage nach Kursende nachholen. Keine Rückerstattung der Kursgebühr möglich. Bitte bequeme Kleidung mitbringen und ca. zwei Stunden vor Beginn des Kurses nicht essen. Matten, Decken und Kissen sind vorhanden. Du kannst aber auch gerne deine eigene Matte mitbringen.

Yoga für Schwangere Entwickle Entspannung, Energie und innere Ruhe, auch während der Schwangerschaft. Sanfte Yoga-Übungen fördern auch die Flexibilität gerade im Beckenbereich und sind daher eine optimale Geburtsvorbereitung. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr: 88, ermäßigt 80. Di. 09.01.-27.02., 20.00-21.30 Uhr Di. 08.05.-26.06., 20.00-21.30 Uhr Meditationskurse für Anfänger Meditation ist der Schlüssel für positive Energie, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Sie ist jedem geduldig Übenden zugänglich. Lichtmeditation, Mantrameditation, Energiemeditation, Affirmationen, Achtsamkeits- und Chakrameditation. 8 Wochen à 90 Minuten. Kursgebühr: 88, ermäßigt 80. Mi. 07.02.-28.03., 20.00-21.30 Uhr Mo. 09.04.-04.06., 18.30-20.00 uhr Hatha-Yoga (Bodywork) Intensives Arbeiten an den Asanas (Yoga-Stellungen). Du lernst viele Variationen kennen, welche die Yogastunde abwechslungsreicher gestalten. So entwickelst du mehr Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Kein Pranayama. Voraussetzung: Kenntnis und Praxis der Yoga Vidya Grundreihe. 8 Wochen á 90 Minuten. Kursgebühr: 88, ermäßigt 80. Di. 06.03.-24.04., 20.00-21.30 Uhr Für alle Kurse ist eine Voranmeldung erforderlich. Keine Rückerstattung der Kursgebühr möglich.

Kundalini-Yoga (Hatha-Yoga Intensiv) Die ganz besondere Yogastunde Intensive Hatha-Yoga-Praxis mit viel Pranayama (Atemtraining) und Stimulierung der Chakren (Energie-Zentren) in den Asanas. Eine tolle Gelegenheit um sich nach einer kräftezehrenden Woche wieder vollständig energetisch aufzuladen. Freitags 17.00-19.00 Uhr (Neue Zeiten!) Regelmäßig als offene Stunde Hanuman-Fitness-Yoga Hanuman Fitness Yoga ist ein von Sukadev Bretz (Leiter und Gründer von Yoga Vidya) entwickelter Yoga-Stil welcher die Prinzipien des sportlichen Fitness-Trainings verbindet mit klassischen Hatha-Yoga. Hanuman Fitness Yoga ist eine der Yoga-Reihen auf Basis des Yoga Vidya Stils. Hanuman Fitness Yoga besteht aus dynamischen Sonnengrüßen für Konditionstraining, anstrengenden Asanas für Krafttraining und sanft gehaltenen Asanas zur Entwicklung von Flexibilität sowie Koordinationstraining, Tiefenentspannung zur Regeneration, Pranayama zum Aufladen mit neuer Energie sowie Meditation für eine tiefe spirituelle Erfahrung der Ruhe und Verbundenheit. So kann man mit Hanuman Fitness Yoga in 90 Minuten Körper, Geist und Seele trainieren und schulen. Montags, 17.00-18.30 Uhr (Neue Zeiten!) Regelmäßig als offene Stunde

Yoga Intensiv Praxis - Bhagavad Gita Spirit Sa. 27.01., 10-18 Uhr Die Belastungen im Alltag durch tiefgreifende Veränderungsprozesse in einer beschleunigten, hochtechnisierten und globalisierten Welt stellen für viele Menschen einen zunehmenden Stressfaktor dar. Wie kann eine erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen gelingen? Die Bhagavad Gita zeigt den Pfad zur Höchsten Wirklichkeit durch die Kunst des richtigen Lebens und Handelns in der Welt. Lebendige Geschichten zur Entstehung der Gita, Besprechung von Versen sowie aktuelle Erkenntnis der Pädagogik und Psychologie ermöglichen verschiedene Blickwinkel auf alltägliche Erfahrungen und bringen dir diese über 5000 Jahre alte Schrift näher. Bei meditativer Asana Praxis, Rezitation von Versen, Meditation und Mantrasingen kannst du die zeitlosen Weisheiten für dich selbst und deine Schüler zu einer inneren Erfahrung werden lassen, die weit über die Zeit auf der Matte hinaus wirkt. 65, ermäßigt 55, YLA-Teilnehmer 45 (inklusive Mittagessen) Das Tagesseminar leitet Vishwanath Thomas Richter, Yogalehrer, Erzieher, Familienvater. Langjährige Erfahrungen als Yogaübender, Workshop-, Seminar- und Ausbildungsleiter machen seinen Unterricht vielfältig, kompetent und lebendig. Er vermittelt die Tiefen des Yoga auf entspannte, motivierende und humorvolle Weise und unterstützt dich in der Entfaltung deiner Ressourcen.

Bodywork - Workshop Sa. 10.02., 10-13 Uhr Sa. 07.04., 10-13 Uhr Sa. 12.05., 10-13 Uhr Intensives Arbeiten an den Asanas (Yoga-Stellungen). Du lernst viele Variationen kennen, welche die Yogastunde abwechslungsreicher gestalten. So entwickelst du mehr Flexibilität, Kraft und Ausdauer. Intensiveres Pranayama. Voraussetzung: Kenntnis und Praxis der Yoga Vidya Grundreihe. Geleitet von Manohara Wahl. Jeweils 26, ermäßigt 22, YLA-Teilnehmer 18 Bitte rechtzeitig anmelden. Kundalini-Yoga Sa. 24.02., 09-18 Uhr Machtvolle Techniken aus dem Kundalini-Yoga. Durch intensive Praktiken (Asanas, Pranayama, Mudras, Meditation usw.) öffnest du die Chakren und bringst dein Energie-Niveau auf eine höhere Ebene. Du musst nicht fortgeschritten sein, solltest dich aber auf eine intensive Erfahrung einstellen. Etwas Theorie, viel Praxis. Geleitet wird das Seminar von Manohara Wahl. 65, ermäßigt 55, YLA-Teilnehmer 45 (inklusive Mittagessen)

Meditation. Ein Anfang Sa. 03.03., 14-18 Uhr Die Meditation ist ein wunderbarer Weg seinen Geist und auch sein Handeln zu erforschen. Der Workshop bietet dir die Möglichkeit verschiedene Achtsamkeits- und Konzentrationsmethoden kennenzulernen und so zu deiner eigenen Meditations-Praxis zu finden. Durch regelmäßige Meditation kannst du Stress reduzieren bzw. Stress leichter bewältigen. Sie führt zu mehr Gelassenheit und zu innerer Ruhe. Entwickle Positivität, inneren Frieden, Kreativität und Lebensfreude. Für Anfänger geeignet. 32, ermäßigt 28, YLA-Teilnehmer 22 Denise ist als Yogalehrerin, Entspannungstrainerin und Meditationskursleiterin tätig. Mit viel Liebe und Mitgefühl führt sie ihre Schüler durch entspannende Stunden. Yoga für den Rücken Für Betroffene und auch als Weiterbildung für Yogalehrer/innen. Sa. 14.04., 09-18 Uhr Wie entstehen Schmerzen im Bewegungsapparat? Welche unterschiedlichen Behandlungsmethoden in der Physiotherapie, Osteopathie und Ayurveda gibt es? Wie kann man diese Prinzipien in die Yoga-Stellungen (Asanas) einbauen? Mit etwas Theorie, rückengerechten Yoga-Übungen und vielen wertvollen Tipps für die Yoga-Praxis zuhause. 65, ermäßigt 55, YLA-Teilnehmer 45 (inklusive Mittagessen) Roman Skazhenikov ist Heilpraktiker ( Ayurveda- Medizin und Ausleitungsverfahren), Physiotherapeut mit eigener Praxis (Manualtherapeut mit osteopathischen Techniken) und Yogalehrer seit 1994.

Meditations-Techniken aus der Tradition des Yoga und Tantra Sa. 28.04., 10-17.30 Uhr Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Zugang zur Meditation zu finden. Da jeder Mensch ganz individuelle Anlagen, Fähigkeiten und Vorlieben mitbringt, ist aber nicht jede Technik für jeden gleich gut geeignet. Dieser Workshop ist eine Einladung an Dich, unterschiedliche Techniken auszuprobieren. Dazu zählen Atemtechniken, die Arbeit mit der Stimme, Bewegung, Visualisierung und vieles mehr. Mit Theorie und Praxis. 65, ermäßigt 55, YLA-Teilnehmer 45, inklusive Mittagessen Oliver Hahn ist Indologe und Yogalehrer. In seinen Vorträgen und Workshops vermittelt er auf leicht verständliche und humorvolle Art fundiertes Wissen aus den Bereichen Yogaphilosophie, Tantra und altindisches Schamanentum.

Tag der Stille (Meditation und Hatha-Yoga im Schweigen) Do. 10.05. (Christi Himmelfahrt) 09-18 Uhr Ein wunderbare Erfahrung, wenn du nicht nur beim Meditieren, sondern auch während der Hatha-Yoga-Praxis schweigen kannst. So bist du in der Lage die Aufmerksamkeit noch besser bei dir selbst zu halten und nur zu beobachten, ohne dich damit zu identifizieren. Es wird etwas längere Meditationen geben. Die Asanas werden ruhig und meditativ ausgeführt. Ein Seminar um wirklich tiefer nach innen zu gehen. So kannst du schrittweise zu dir selbst finden und Freude erfahren, die unabhängig von äußeren Einflüssen ist. Grundkenntnisse in Hatha-Yoga und Meditation erforderlich. 65, ermäßigt 55, YLA-Teilnehmer 45 (inklusive Mittagessen) Geleitet wird das Seminar von Manohara Wahl. Vegetarisch kochen Fr. 25.05., 18-21 Uhr Man ist, was man isst. Vegetarische Ernährung ist gesund, aufbauend und vitalisierend für Körper, Geist und Seele.Du wirst sehen, dass die vegetarische Küche nicht nur abwechslungsreich ist, sondern auch ausgezeichnet schmeckt. Bitte Hausschuhe mitbringen. 26, ermäßigt 22, YLA-Teilnehmer 20

Ayurveda Ursachen von Krankheiten und deren Beseitigung aus ayurvedischer Sicht Sa. 23.06., 09-18 Uhr Ayurveda: Die Wissenschaft vom langen gesunden Leben. Wie entstehen vom ayurvedischen Standpunkt aus Krankheiten wie z.b. Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Erkältungen usw? Oft fragst du dich: Warum bin ich ständig müde und ausgelaugt? Kursinhalt: Grundprinzipien von Ayurveda, Doshas: Vata, Pitta, Kapha, Konstitutionsbestimmung (Prakriti), Verdauungsfeuer (Agni), viele Ernährungstipps, Yoga aus ayurvedischer Sicht. 65, ermäßigt 55, YLA-Teilnehmer 45 (inklusive Mittagessen) Roman Skazhenikov ist Heilpraktiker (Ayurveda-Medizin und Ausleitungsverfahren), Physiotherapeut mit eigener Praxis (Manualtherapeut mit osteopathischen Techniken) und Yogalehrer seit 1994.

Yogalehrerausbildung - 2 Jahre ab Do. 18.01.2018 Eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. Die Ausbildung beginnt am 18.01.2018 und endet im Januar 2020. Kurs ist immer donnerstags von 18.30 bis 22.00 (außer in den Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an Feiertagen). Zusätzlich finden zwei bis drei Wochenendseminare pro Jahr im Center und eine Intensivwoche jährlich in Bad Meinberg statt. Während der Intensivwoche in Bad Meinberg ist eine Unterbringung im Einzel-, Doppeloder Mehrbettzimmer, sowie im Schlafsaal möglich. Daher folgende Preise, monatlich: Schlafsaal: 168 Mehrbettzimmer: 178 Doppelzimmer: 188 Einzelzimmer: 210 Kostenloser Info-Abend: So. 07.01.18, 17.30 Uhr oder nach persönlicher Vereinbarung. Fordere unsere Sonderbroschüre an! Fördermöglichkeit Mit dem Weiterbildungsscheck Sachsen fördert die SAB bis zu 80% der Kosten für berufliche Weiterbildung. Weitere Informationen unter www.sab.sachsen.de. Bitte rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn beantragen.

Satsang Jeden Sonntag um 19.00 Uhr Meditation, Mantra-Singen, Vortrag und Arati (Lichtzeremonie). Kostenlos ab dem 2. Abend, 1. Abend 10. Ohne Voranmeldung! Shivaratri Die Nacht Shivas Mi. 14.02., 20.00 Uhr Puja (Hinduistisches Ritual), Meditation, Mantra-Singen. Kostenlos. Ohne Voranmeldung. Blumenspenden willkommen. Besondere Angebote Yoga I (Anfängerkurs) und Yoga II (Aufbaukurs) zusammen statt 176 nur 165, ermäßigt statt 160 nur 150. Einmalzahlung, vor Beginn des Anfängerkurses. Übrigens Unsere Kurse werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Es lohnt sich vielleicht für dich, das im Vorfeld abzuklären.

Große Eröffnungsfeier in den neuen Räumen & Sa./So. 06./ 07. Januar Yoga boomt, auch in Leipzig. Einen großen Anteil dabei hat das Yoga Vidya Center. Seit 15 Jahren lehren und leben wir klassischen, authentischen Yoga. In einer Zeit in der Yoga manchmal verwässert oder verwestlicht wird, können wir uns auf einen wirklich unverfälschten Yoga berufen. Bei uns unterrichten sehr gut ausgebildete Yogalehrer, die sich immer weiter qualifizieren. Wir freuen uns, dass wir auch nach so vielen Jahren immer noch einen sehr großen Zulauf verzeichnen können. Wir möchten gerne zwei Tage mit dir gemeinsam feiern. Egal ob du schon seit Jahren regelmäßig zu uns kommst oder das erste mal hineinschnuppern willst. Du bist herzlich willkommen. Samstag 06.01. 14.30-16.00 Uhr zwei Yogastunden parallel (Anfänger und Mittelstufe) 16.00-17.30 Uhr zwei Yogastunden parallel (Kundalini-Yoga und Hanuman-Fitness) 18.00-20.00 Uhr Guru-Paduka-Puja (hinduistisches Ritual) mit Sitaram Kube Sitaram ist seit 20 Jahren bei Yoga Vidya. Er inspiriert besonders durch wunderbare Mantrarezitation und das Zelebrieren von Pujas. Durch zahlreiche Ashram-Aufenthalte in Indien ist er zu einem großen Zeremonien-Meister geworden.

15 Jahre Yoga Vidya Leipzig Sonntag 07.01. 12.00-13.30 Uhr zwei Yogastunden parallel (Anfänger und Mittelstufe) 13.30-14.30 Uhr Brunch 14.30-16.00 Uhr Vortrag Die Wege des Yoga 16.00-17.30 Uhr zwei Yogastunden parallel (Anfänger und Mittelstufe) 17.30-18.30 Uhr Einführung in die Meditation und parallel Info-Abend zur 2-jährigen Yogalehrerausbildung ab 18.01.2018 18.45 20.30 Uhr Großes Abschluss-Konzert mit den Gaiatrees ab 20.30 Uhr Vegetarisches Festessen Alles kostenlos, ohne Voranmeldung Die Gaiatrees begleiten dich mit ihren berührenden Stimmen und verschiedensten Klang- und Musikinstrumenten achtsam auf deiner Reise tief nach innen. Nur an diesen beiden Tagen: 15% Ermäßigung auf alle Kurse, Workshops und Seminare (bei persönlicher Anmeldung im Yoga Vidya Center).

Karl-Tauchnitz-Straße 23 04109 Leipzig Tel. 0341/ 149 17 52 (Mo-Fr 12-15 Uhr) leipzig@yoga-vidya.de www.yoga-vidya.de/leipzig Offene Yogastunden (Ohne Voranmeldung!) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag Neue Zeiten! 17:00 Hanuman-Fitness 90 Minuten 10:00 Mittelstufe 90 Minuten 18:30 Mittelstufe 90 Minuten 10:00 Yoga für Senioren 90 Minuten 17:00* Mittelstufe 90 Minuten 19:00 Anfänger 60 Minuten 20:00 Mittelstufe 90 Minuten 18:30 Mittelstufe 90 Minuten 17:00* Kundalini-Yoga 120 Minuten 19:00 Meditation & Mantra-Singen *Im Juli und August mittwochs 17 Uhr und freitags keine offene Stunde. Kostenlose Probestunde zu den offenen Stunden dienstags bis donnerstags. Preise Normal Normal/ Premium Premium/ 90 Min. Ermäßigt 120 Min. Ermäßigt Einzelstunde 12 10 15 13 Zehnerkarte (4 Monate gültig) 95 88 118 108 Monatskarte 60 55 80 75 (30 Tage ab Einschreibetag) 3-Monatskarte 148 128 178 158 Jahres-Abo 420 380 490 450 Sonntag 19.00 Uhr Meditation: Ab dem 2. Abend kostenlos. 1. Abend 10. Jahres-Abo beinhaltet kostenlose Teilnahme an allen offenen 90-Minuten-Stunden (normal) und/oder 120-Minuten-Stunden (premium), 50% Ermäßigung zu allen Kursen und 20% Ermäßigung zu allen Workshops und Seminaren. Zuschlag pro Yogastunde von normal auf premium 5 Stunde für Kursteilnehmer normal 5, premium 9 Bankverbindung: Stadtsparkasse Leipzig BLZ 860 555 92, Konto-Nr. 11 00 42 30 16 IBAN: DE43 860 55592 1100423016 SWIFT-BIC: WELADE8LXXX Gestaltung: mayshamur Bilder: Yoga Vidya