RCP3 RoboCylinder. RoboCylinder, Tischschlitten-Ausführung, Achsbreite 55 mm, Schrittmotor, Kupplungsspezifikation

Ähnliche Dokumente
205 RCP2-GRS RCP2. 20P 1 10 P1 Enkoder-Typ Motortyp Übersetzung Hub Passende Steuerung Kabellänge Optionen w. 30w. 60w. 100w.

E R C 2 1(2) Ausführung mit integrierter Steuerung. 20w. 30w. 60w. 100w. 150w. Serie. Schritt- Motor. Ausführung mit integrierter Steuerung

189 RCA-A4R RCA. 20 A1 Motortyp Steigung Hub Passende Steuerung Kabellänge Optionen. 20w. 30w. 60w. 100w. 150w. RoboCylinder.

RoboCylinderRCP3/RCA2 Schlitten- /Tischschlitten-Typ

RoboCylinderRCP3/RCA2 Schlitten- /Tischschlitten-Typ

RCL. 24 VDC Linearmotor. Katalogauszug 3. überarbeitete Auflage. mit zugehörigen Steuerungen ACON und ASEL RCL. Serie

Staub-/ wassergeschützte Ausführung. Staub-/ wassergeschützte Ausführung R C P 2 W R C AW R C S 2 W. wassergeschützte Ausführung

RCP2CR-GR RCP2W-GR. Reinraum. Staubraum. e. 2/3-Finger-Reinraum-Greifer. 2/3-Finger-Staubschutz-Greifer

RCP4 Serie PCON-CA. RoboCylinder. PowerCon. Zusätzliche Sonderausführungen! Reinraum-Typen.

AC-Servomotor-RoboCylinder Standard- & Reinraum-Schlittenausführungen mit batterielosem Absolut-Enkoder

RCP2CR-RT RCP2W-RT. Rei n r aum Staubraum/ Feuchtraum. e. Reinraum-Rotationsachse. Staub-/Spritzwassergeschützte Rotationsachse

Mini-RoboCylinder Reinraum- & Staub-/Wassergeschützte Schubstangen-Typen Mit 24 VAC oder 230 VAC Servomotor

PNEUMATIK. HYDRAULIK. E-ACHSEN. BILDVERARBEITUNG Komponenten & Systemintegration ERC2. Serie ERC2. Serie

Mit batterielosem Absolut-Enkoder

RCS3(P)-SA8/SS8 RCS3(P)CR-SA8/SS8

Integrierte Steuerung

RCP4 Serie PCON-CA. RoboCylinder. PowerCon

RCP6/RCP6S Serie PCON-CB/CFB

Staub-/Wassergeschützt RoboCylinder Schlitten-Typ. RCP4W Serie.

Staub-/Wassergeschützt RoboCylinder Schubstangen-Typ. RCP4W-RA Serie. e

Langhub-Greifer RCP6(S)-GRST.

6-Achsen-Hexapod. Für Lasten bis 250 kg

Strahlwassergeschützter EinachsroboterISWA/ISPWA

Easy to use RoboCylinder ERC.

Höchstgeschwindigkeit bei langen Hüben

Vorstellung der neuen RoboCylinder-Generation

Hochlast-Linearaktor

Lineartisch für sehr hohe Lasten

L-220 Hochauflösender Linearaktor

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN

Kompakter Lineartisch

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

L-509 Präzisions-Lineartisch

L-406 Kompakter Linearversteller

Präzisionshubtisch. Kompakte Multi-Achs-Kombinationen mit Linear- und Drehtischen

RoboCylinderRCP2. Kontinuierliche Weiterentwicklung unserer elektrischen Zylinder. RCP2-Serie Katalog-Nr D

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

Präzisions-Kreuztisch

Hochpräziser Lineartisch

Lineartisch. Basisversion für universelle Einsatzgebiete

Kompakter Lineartisch

Präzisions-Kreuztisch

Präzisions-Kreuztisch

Motorisiertes Präzisions-Goniometer

Motorisiertes Präzisions-Goniometer

Präzisions-Rotationstisch

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

2-Finger Parallelgreifer Standardausführung

Hochpräzisions-Lineartisch für hohe Lasten

Präzisions-Lineartisch

LS-180 Lineartisch für hohe Lasten

Kompakter Lineartisch

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

Parker Pneumatic - Aktuatoren

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Anschluss A1 Anschluss A2. Antrieb - Anschluss A1 Antrieb - Anschluss A2 GEWICHT [Kg] HUB- CODE

EC EleCylinder. Simple to use-zylinder mit integrierter Steuerung. Einfache Anwendung. Verschiedene Typen & Modellreihen

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W

PiezoMike Linearaktor

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL

Präzisions-Kreuztisch

Präzisions-Winkelgeber Serie PWG

Schnelle Lieferung. Anschlüsse. C. AA+BB+00 ~ ~ ~ 1. Kabel tangential radial M12 8p CCW. M23 12p CCW

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

Schrittmotoren. 2 Phasen Hybridmotoren (bipolar) hohe Schutzart Motoranschluss durch metrischen Stecker oder Litzen Optional mit Encoder / Bremse

Baureihe NYSE. Technische Merkmale der Baureihe. Ausführungen. Bestellschlüssel NYSE*-***-***-*** Technische Daten

1/ Magnetversion, selbstzentrierend, einfach-, doppeltwirkend Kolbendurchmesser: ø 16, 20, 25, 32, 40 mm

(H inw eis 1) B eachten S ie, dass die m axim ale Zuladung sinkt, w enn die G eschw indigkeit ansteigt.

Hochlast-Lineartisch

Linearachsen Technische Daten Zusammenfassung

KUGELUMLAUFSPINDEL - ANTRIEB ABMESSUNGEN. Abmessungen [mm] ABMESSUNGEN. GEWICHT HUBCODE [mm] Lc [mm] La [mm]

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Technische Daten. HURON Fräszentren MU-TECH

12 mm Querschnitt. Einfacher Ersatz von Pneumatikzylindern 10, 20 und 30 mm Hub Miniaturgreifer. Mikro-Zylinder RCD

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

Hochlast-Lineartisch

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

PiezoMike Linearaktor

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

vision & id 3D-MotionKit

Präzisions-Hubtisch. Hervorragende Genauigkeit für hohe Lasten

Präzisions-Rotationstisch

LICHTVORHANG PRODUKTSERIE NETZGERÄT PRODUKTSERIE FPS PRODUKTSERIE

MAGNETJOCHE YOKES SPULENEINHEITEN

Datenblatt VHF-Feuchtesensor

NEUE. EZ limo EZA-Serie. Motorisierte Zylinder. RoHS-konform PRODUKTE. Hub 50 mm

RoboCylinder Miniatur-Modelle 2. überarbeitete Auflage

RCP2 & RCP3 / ERC2 / RCA & RCA2 / RCS2 / RCL

- 10V - V10 - L10 - D8

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

2. Spezifikationen. 2.1 Eigenschaften der Manipulatoren der LS-Serie. Einrichten und Betrieb 2. Spezifikationen

Transkript:

R C P - TA C Modellspezifikationen RCP Baureihe TAC * Details der Modellspezifikationen siehe Seite. I P Enkoder- Motortyp I: Inkremental P: Schrittmotor Größe RoboCylinder, Tischschlitten-Ausführung, Achsbreite mm, Schrittmotor, Kupplungsspezifikation : mm : mm.:. mm : mm bis : mm (Angabe in mm-schritten) P Passende Steuerung P: PCON PSEL Kabellänge Optionen N: Kein Kabel B: P: m NM: Umgekehrte Referenzposition S: m M: m X : Spezifizierte Länge Korrelations-Diagramm von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Verwenden Sie die Diagramme unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. HIN WEIS Bitte beachten () Die RCP-Serie verwendet einen Schrittmotor, so dass die Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Verwenden Sie die Korrelations-Diagramme rechts zur Prüfung, ob die Zuladung mit der gewünschten Geschwindigkeit korrespondiert. () Die maximale Geschwindigkeit ist für horizontale und vertikale Anwendungen unterschiedlich. () Die Zuladung beruht auf einem Betrieb mit einer Beschleunigung von, G (oder, G, wenn die. ist und die Achse vertikal arbeitet). Das ist die maximale Beschleunigung. Zuladung (kg) Zuladung (kg). Horizontal... Vertikal..... Modellspezifikation und Zuladung Modell Maximale Zuladung (mm) Horizontal (kg) Vertikal (kg) Haltekraft (N) (mm) und maximale Geschwindigkeit (In mm-schritten) * (Angabe in -mm Schritten) Erklärung der Ziffern Kabellänge Optionen * Werte in für vertikale Anwendung (Einheit: mm/s) Kabellängen Standard (Roboterkabel) Speziallängen Optionen Kabelcode Allgemeine Spezifikationen Bezeichnung Beschreibung Antriebssystem Kugelumlaufspindel Ø8 mm, gerollt C Wiederholgenauigkeit ±. mm Spiel. mm oder weniger Grundrahmen Material: Aluminium, hell eloxiert Zulässiges Lastmoment Ma:. Nm, Mb: 9. Nm, Mc:. Nm Zulässige Auskragung Zulässige Temperatur, Feuchtigkeit - C, bis zu 8% RH (nicht kondensierend) Lebensdauer. km Richtung des zulässigen Lastmoments Option Umgekehrte Referenzposition Code

Abmessungen Sie können CAD-Zeichnungen über unsere Internetseite herunterladen. www.eu.robocylinder.de -D CAD Gx H-M D. -M D 9....8..8 ME SE ø H D B A H D C L Home. ME (*) 9. ( Die oben abgebildete Bremseinheit gehört zu ) T. D H D 8 Motor/Enkoder Kabelanschluss (*) T Nut Detailansicht Ex ø H D J-M D F Abmessungen und Gewicht pro Ohne Bremse (*) Das Motor/Enkoder-Kabel ist ein gemischtadriges Kabel (siehe S. ) (*) Der Schlitten fährt bei Rückkehr zur Home-Position zum Punkt ME. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die umgebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: -Endpunkt Gewicht (kg) Steuerung Passende Steuerungen Die RCP-Baureihe kann mit folgenden Steuerungen betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen am meisten entspricht. Steuerung Außenansicht Modell Merkmale Anzahl Positionen Spannung Stromverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt Unterstützung von bis zu Positionierungspunkten -Punkt- Pneumatik- Pulstreiber- diff. Leitungstreiber) Pulstreiber- offener Kollektor) Gleiche Steuerungsvorgänge wie bei einem Pneumatik-Zylinder differentiellen Leitungstreiber offenen Kollektor DC V A max. Serieller Kommunikationstyp Speziell für serielle Kommunikation Netzwerkmodul- Speziell für Feldbus-Netzwerke Programmsteuerungstyp Programmierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann 8

R C P - TA C Modellspezifikationen RCP Baureihe TAC * Details der Modellspezifikationen siehe Seite. I P Enkoder- Motortyp I: Inkremental P: Schrittmotor Größe RoboCylinder, Tischschlitten-Ausführung, Achsbreite mm, Schrittmotor, Kupplungsspezifikation : mm : mm : mm : mm bis : mm (Angabe in mm-schritten) P Passende Steuerung P: PCON PSEL Kabellänge Optionen N: Kein Kabel B: P: m NM: Umgekehrte Referenzposition S: m M: m X : Spezifizierte Länge Korrelations-Diagramm von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Verwenden Sie die Diagramme unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. HIN WEIS Bitte beachten () Die RCP-Serie verwendet einen Schrittmotor, so dass die Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Verwenden Sie die Korrelations-Diagramme rechts zur Prüfung, ob die Zuladung mit der gewünschten Geschwindigkeit korrespondiert. () Die maximale Geschwindigkeit ist für horizontale und vertikale Anwendungen unterschiedlich. () Die Zuladung beruht auf einem Betrieb mit einer Beschleunigung von, G (oder, G, wenn die ist und die Achse vertikal arbeitet). Das ist die maximale Beschleunigung. Zuladung (kg) Zuladung (kg) 9 8 Horizontal. Vertikal.... Modellspezifikation und Zuladung Modell Maximale Zuladung (mm) Horizontal (kg) Vertikal (kg) Haltekraft (N) (mm) und maximale Geschwindigkeit (In mm-schritten) * (Angabe in -mm Schritten) Erklärung der Ziffern Kabellänge Optionen * Werte in für vertikale Anwendung (Einheit: mm/s) Kabellängen Standard (Roboterkabel) Speziallängen Optionen Kabelcode Allgemeine Spezifikationen Bezeichnung Antriebssystem Wiederholgenauigkeit Spiel Grundrahmen Zulässiges Lastmoment Zulässige Auskragung Zulässige Temperatur, Feuchtigkeit Lebensdauer Richtung des zulässigen Lastmoments Beschreibung Kugelumlaufspindel Ø8 mm, gerollt C ±. mm. mm oder weniger Material: Aluminium, hell eloxiert Ma:. Nm, Mb:. Nm, Mc: 8. Nm Bis zu mm - C, bis zu 8% RH (nicht kondensierend). km Option Umgekehrte Referenzposition Code 9

Abmessungen Sie können CAD-Zeichnungen über unsere Internetseite herunterladen. www.eu.robocylinder.de -D CAD Gx H-M D8 9. -M D...8.8 8 ME SE st ø H D B A C H D L Home. ME (*) 9 ( Die oben abgebildete Bremseinheit gehört zu ). 9. 9. T. D H D 9. Motor/Enkoder Kabelanschluss (*).. T Nut Detailansicht Ex ø H D J-M D F Abmessungen und Gewicht pro Ohne Bremse (*) Das Motor/Enkoder-Kabel ist ein gemischtadriges Kabel (siehe S. ) (*) Der Schlitten fährt bei Rückkehr zur Home-Position zum Punkt ME. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die umgebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: -Endpunkt Gewicht (kg) Steuerung Passende Steuerungen Die RCP-Baureihe kann mit folgenden Steuerungen betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen am meisten entspricht. Steuerung Außenansicht Modell Merkmale Anzahl Positionen Spannung Stromverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt Unterstützung von bis zu Positionierungspunkten -Punkt- Pneumatik- Pulstreiber- diff. Linearantrieb) Pulstreiber- offener Kollektor) Gleiche Steuerungsvorgänge wie bei einem Pneumatik-Zylinder differentiellen Linienantrieb offenen Kollektor DC V A max. Serieller Kommunikationstyp Speziell für serielle Kommunikation Netzwerkmodul- Speziell für Feldbus-Netzwerke Programmsteuerungstyp Programmierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann

R C P - TA C Modellspezifikationen RCP Baureihe TAC * Details der Modellspezifikationen siehe Seite. I P Enkoder- Motortyp I: Inkremental P: Schrittmotor Größe RoboCylinder, Tischschlitten-Ausführung, Achsbreite mm, Schrittmotor, Kupplungsspezifikation : mm : mm : mm : mm bis : mm (Angabe in mm-schritten) P Passende Steuerung P: PCON PSEL Kabellänge Optionen N: Kein Kabel B: P: m NM: Umgekehrte Referenzposition S: m M: m X : Spezifizierte Länge Korrelations-Diagramm von Geschwindigkeit und Zuladung Bei der RCP-Serie sinkt die Zuladung, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Verwenden Sie die Diagramme unten zur Prüfung, ob die gewünschte Geschwindigkeit und Zuladung ausreichen. HIN WEIS Bitte beachten () Die RCP-Serie verwendet einen Schrittmotor, so dass die Zuladung sinkt, wenn die Geschwindigkeit ansteigt. Verwenden Sie die Korrelations-Diagramme rechts zur Prüfung, ob die Zuladung mit der gewünschten Geschwindigkeit korrespondiert. () Die maximale Geschwindigkeit ist für horizontale und vertikale Anwendungen unterschiedlich. () Die Zuladung beruht auf einem Betrieb mit einer Beschleunigung von, G (oder, G, wenn die ist und die Achse vertikal arbeitet). Das ist die maximale Beschleunigung. Zuladung (kg) Zuladung (kg) 8..... Horizontal Vertikal Modellspezifikation und Zuladung Modell Maximale Zuladung (mm) Horizontal (kg) Vertikal (kg) Haltekraft (N) (mm) und maximale Geschwindigkeit (In mm-schritten) * (Angabe in -mm Schritten) Erklärung der Ziffern Kabellänge Optionen * Werte in für vertikale Anwendung (Einheit: mm/s) Kabellängen Standard (Roboterkabel) Speziallängen Optionen Kabelcode Allgemeine Spezifikationen Bezeichnung Antriebssystem Wiederholgenauigkeit Spiel Grundrahmen Zulässiges Lastmoment Zulässige Auskragung Zulässige Temperatur, Feuchtigkeit Lebensdauer Richtung des zulässigen Lastmoments Beschreibung Kugelumlaufspindel Ø mm, gerollt C ±. mm. mm oder weniger Material: Aluminium, hell eloxiert Ma: 9.9 Nm, Mb:. Nm, Mc: 8. Nm - C, bis zu 8% RH (nicht kondensierend). km Option Umgekehrte Referenzposition Code

Abmessungen Sie können CAD-Zeichnungen über unsere Internetseite herunterladen. www.eu.robocylinder.de -D CAD Gx H-M D 9. -M8 D 9. 9......8..8 T ME SE st ø H D 9. D H D H D L C 9 B. A Home ME (*) 9. ( Motor/Enkoder Kabelanschluss (*) Die oben abgebildete Bremseinheit gehört zu ).. T Nut Detailansicht Ex ø H D J-M D F Abmessungen und Gewicht pro Ohne Bremse (*) Das Motor/Enkoder-Kabel ist ein gemischtadriges Kabel (siehe S. ) (*) Der Schlitten fährt bei Rückkehr zur Home-Position zum Punkt ME. Achten Sie darauf, dass der Schlitten die umgebenden Teile nicht berührt. ME: Mechanischer Endpunkt SE: -Endpunkt Gewicht (kg) Steuerung Passende Steuerungen Die RCP-Baureihe kann mit folgenden Steuerungen betrieben werden. Wählen Sie den aus, der Ihren speziellen Wünschen am meisten entspricht. Steuerung Außenansicht Modell Merkmale Anzahl Positionen Spannung Stromverbrauch Referenzseite Positioniertyp Positioniertyp, der die Sicherheitskategorie erfüllt Unterstützung von bis zu Positionierungspunkten -Punkt- Pneumatik- Pulstreiber- diff. Linearantrieb) Pulstreiber- offener Kollektor) Gleiche Steuerungsvorgänge wie bei einem Pneumatik-Zylinder differentiellen Linienantrieb offenen Kollektor DC V A max. Serieller Kommunikationstyp Speziell für serielle Kommunikation Netzwerkmodul- Speziell für Feldbus-Netzwerke Programmsteuerungstyp Programmierbarer, der bis zu zwei Achsen steuern kann