JOINON FÜR PRIVATE NUTZUNG

Ähnliche Dokumente
Intelligente Geräte und Systeme zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Technik für Energieeffizienz

Intelligente Geräte und Systeme zum Aufladen von Elektrofahrzeugen. Technik für Energieeffizienz

E-Mobility Lade-Infrastruktur: Uwe Hahner. SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH

emobility Ladeinfrastruktur Ladesäule LS4 Wallbox GLB

AMTRON. Charge APP über LAN / WLAN. Schlüsselschalter. Digitaler Zähler per APP ablesbar. Digitaler Zähler. Personen- und Leitungsschutzschalter Typ A

Ladeinfrastruktur Wallbox GHL Ladesäule LS4

Personen- und Leitungsschutzschalter Typ A. Mode 3 Ladung LED - Statusanzeige

Ladeinfrastruktur Ladesäule LS4 Wallbox GLB

Elektromobilität: Typ 2 Ladestecker zur gemeinsamen Norm für Europa vorgeschlagen

AMTRON. Die Heimladestation. Mit Ideen aufgeladen.

68 Q-MC ENERGIE UND VERSORGUNGSSÄULEN AUS ISOLIERMATERIAL

Medieninformation. Intelligente Ladestationen als Schlüssel zur Elektromobilität

Tipp des Monats 08/2017

Produkt- / Leistungsparameter für Ladeinfrastruktur

Technischen Daten der Verbindung: Elektrischer Fahrzeug - Ladesäule

Die neuen TCS plug&play Heimladestationen für sicheres Laden zu Hause.

Ihr MOVE Lade-Manual

AMTRON Xtra (E/R), Trend E, Premium (E/R)

Bei der Wahl der richtigen Lade-Infrastruktur stellen sich zuerst einige Fragen :

Übersicht Stecker Systeme

Ladestation für das Laden von Elektrofahrzeugen Smart T 22 mit Zählerplatz für Dreipunkt-Zähler

Nutzen Sie ihre Parkplätze zur nachhaltigen Stromproduktion

Ladestation für das Laden von Elektrofahrzeugen Smart T 22 mit Zählerplatz für zwei ehz

DIE ADVANCED-SERIE DAS GANZHEITLICHE LADEKONZEPT.

AMTRON. Die Heimladestation. Mit Ideen aufgeladen.

Name, Vorname: Anschrift Ladestation:

WSW estationen Ladegeräte für Elektro-Fahrzeuge

4,6 kw / 7,4 kw / 11 kw / 22 kw. Energiezähler (LED-Anzeige): In Abhängigkeit der Ladekabeldimensionierung. Externer Zähler (Einbindung via Modbus):

ELEKTROMOBILITÄT. AC-Wandladestation EVLunic Auswahlhilfe

IEC hat weltweiten Ladestecker-Standard mit drei Systemen definiert

E-Mobility Elektroladekabel

Deutsch EVO ABSTELLANLAGE FÜR ELEKTROFAHRZEUGE. EVO-Bike. EVO-Car

Zukünftige Schnellladesysteme. Herausforderungen und Lösungsansätze Ursel Willrett, Dortmund, November 2018

Techn. Standards beim öffentlichen und privaten Laden. DREWAG NETZ GmbH Herr Jens Winkler

TECHNIK FÜR DIE ZUKUNFT. Produktpalette E-Mobilität. ME-SPOT-Design.

KeContact P30. Produktübersicht Stand

Laden im halb-/öffentlichen Raum

Intelligente Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Firmenprofil. Gründung des Vollerwerbsbetriebs im Jahr 2000

MENNEKES. E-Mobility. Marco Albrecht, Nürnberg,

AUFLADEN UND ABFAHREN. E-mobil in die Zukunft

Fünfmal schneller laden als an der Haushaltssteckdose.

Anschluss Finden. Urs Wiederkehr, EKZ Leiter Projekte und Innovationen

Netzanschluss: 16A/ 230V Ladeleistung: 3.7kW C1, C2 mit angeschlagenem Kabel - Länge 7.5m. Personen- und Leitungsschutzschalter Typ A

Charge up your Day! Bildpreisliste INTELLIGENTE EMOBILITY-LADELÖSUNGEN VON MENNEKES STAND 08/2018

Ladeinfrastruktur. Ladesäule LS4 Wallbox GLB

E-MOBILITÄT. Heimladestation

Laden im halböffentlichen und privaten Raum: Welche Infrastrukturen bräuchten wir abseits der Straße?

DIE ELEKTRISCHE ZUKUNFT MIT

Fahrzeug-Inlet - EV-T1GBIE12-1ACDC-32A125A2,0M

AMTRON Start, Light, Pro, Basic (E)

LADEPUNKT BERLIN. 2 Product Description

Fahrzeug-Inlet - EV-T2GBIE12-3ACDC-32A200A2,0M

DIE NEUE CITO BM DA STECKT MEHR DRIN.

Produktübersicht emobilität

Technisches Systemhandbuch Steckdosenleisten

Tesla Model S Connection Guide Stand: / Seite: 1 Lademöglichkeit Erforderliche Ladekabel Info / Empfehlung

Ladesysteme K E-Mobility Leitstand Produktinformationen

Übersicht der Elektro-Ladestationen in den Parkhäusern, den Tiefgaragen und auf den Parkplätzen der Hanauer Parkhaus GmbH. Stand 22.

Stromtankstellen. Für das Laden von Elektrofahrzeugen mit dem System Park & Charge

Konzept und Prototyp zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag von DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Charge Up Your Day! Bildpreisliste. Intelligente emobility-ladelösungen von MENNEKES Stand: 09/2017

Elektromobilität. Inhalt. Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge B6.2. EVlink Ladestationen für zu Hause B6.4

Tagung Elektromobilität und Infrastruktur Urs Wiederkehr, EKZ Anschluss finden

Standardisierte bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur Eine Region wird vernetzt

Netzanschluss: 16A/ 230V Ladeleistung: 3.7kW C1, C2 mit angeschlagenem Kabel - Länge 7.5m. Personen- und Leitungsschutzschalter Typ A

Tesla Model S Connection Guide Stand: / Seite: 1 Kabel an Ladestation vorhanden

Intelligente emobilitätslösungen EVC02 SERIE

WSW estation Unsere Ladegeräte für Ihre Elektro-Fahrzeuge

Eine Einführung in die Elektromobilität

Sorgenfrei elektrisch Laden und

Medieninformation. Elektromobilität: Ladestationen im AMAXX Design für Gewerbe, Industrie und Privat

Ladelösungen für Elektromobile

ELEKTROMOBILITÄT _ EM_ SAG

Tesla Model S Connection Guide Stand: / Seite: 1 Kabel an Ladestation vorhanden

AMTRON Start E, Light - Parkraum EU

Ladesystem-Komponenten

Elektromobilität: Ladesysteme mit vernetzten Strukturen

FÖRDERRICHTLINIE LADEINFRASTRUKTUR

Statische Regelung ± 1 % ±1 % ±1 % 25 A bei 24 V, 48 V 24 A bei 48 V, (8,3 A bei 48 V) 21 A bei 60 V Strombegrenzung

emobility Electric vehicle charging stations

1. Das Projekt und die Ziele

Kurzübersicht emobility-ladestationen

nur einwandfreie Produkte unser Haus verlassen.

Herzlich Willkommen Teilnehmer der Veranstaltung ElektroMobilität NRW 1. Dezember 2016 Kirchhundem

Die Lösung für Europa: Typ 2 Ladesteckdose mit oder ohne Shutter

E-Mobilität im Wandel Status Quo und Aussicht November 2017

Verbrauchertipps. otomobil / Shutterstock.com. Elektromobilität

Unternehmenspräsentation I 2016

E-Mobilität: Errichtung von Strom-Tankstellen. Florian Tatzber St. Pölten am

PHOTOVOLTAIC AUSTRIA Photovoltaik Tag St. Pölten, 27. Juni 2017

Elektromobilität: Lade-Infrastrukturlösungen aus einer Hand

Intelligente Geräte und Systeme zum Aufladen von Elektrofahrzeugen

ebs-ladelösung. Die intelligente Art Elektrofahrzeuge aufzuladen.

KOMPAKT USV-ANLAGEN EINPHASIGE USV-ANLAGEN BIS 3000 VA DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

Bildbeispiel Mennekes Smart S. Abhängig von Ihren Wünschen und Fahrzeugen die passende Lademöglichkeit, alles aus einer Hand:

Transkript:

FÜR PRIVATE NUTZUNG FÜR PARK HÄUSER FÜR PARKPLÄTZE Die Ladestationen HOME sind für den täglichen Gebrauch während längerer Standzeiten in Privathaushalten konzipiert. Die Produkte haben eine maximale Nennleistung von 4,6 kw, programmierbar, um die Lade-Startzeit der einzustellen und um die Leistung einzustellen. Die Ladestationen PARKING für Wandmontage eignen sich besonders für den Einsatz in Tiefgaragen oder Parkhäusern. Sie sind kompakt, robust, einfach zu installieren und verfügen über ein mehrsprachiges Display, das weniger erfahrene Benutzer bei den Ladevorgängen unterstützt. Die Ladesäulen PARKING+ passen perfekt in jede Umgebung, mit öffentlichen Parkplätzen und Parkflächen, können zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig in 1 Stunde laden, die Ladesäulen STATION ermöglichen ultraschnelles Laden. Lademodus gemäß IEC 61851-1 LADEMODUS SPEZIFISCHE EV-LEDESTECKVORRICHTUNG LADEART LADELEISTUNG MERKMALE MODE 1 NEIN Langsam, AC 16 A (3,7 kw) Anschluss über Schutzkontakt-Steckdose bis 16A MODE 2 NEIN Langsam, AC 32 A (11 kw) Anschluss über Schutzkontakt-Steckdose oder CEE-Steckdose bis 32A. ICCB im Ladekabel MODE 3 JA Langsam oder schnell Einphasig oder dreiphasig AC 32 A dreiphasig (22 kw) je Steckdose 63 A dreiphasig (44 kw) mit Ladekabel fes mit der Ladestation verbunden Verbindung zur Ladesäule über dedizierten Stecker. Steuergerät in der Ladeeinheit. MODE 4 JA Sehr schnell, DC Ca. 50 kw Anschluss an DC-Ladsesäulen Steckvorrichtungs-Systeme STECKVORRICHTUNGS- SYSTEM ANZAHL POLE MAXIMALE SPANNUNG MAXIMALER STROM NORM TYP 5 (L1, L2/N, PE, CP, CS) 250V AC 32 A (7,2 kw) IEC 62196-2 Typ 1 AC 7 (L1, L2, L3, N, PE, CP, PP) 250V AC einphasig 500V DC dreiphasig 63 A (44 kw) IEC 62196-2 Typ 2 9 (2 Leistung, 7 Signal) 500V DC 120 A IEC 62196-1 UL 2551 CHAdeMO DC 9 (L1, L2, L3, N, PE, CP, PP, DC+, DC-) 850V DC 125 A IEC 62196-2 IEC 62196-3 CCS COMBO 2 948

ANWENDUNGSGEBIETE FÜR DIE LADESTATIONEN PRIVAT WOHNHAUS PRIVATE PARKPLÄTZE HOTELS FIRMEN- PARKPLÄTZE EINKAUFSZENTREN ÖFFENTLICHE PARKPLÄTZE TANKSTELLEN PRODUKT BAUREIHE HOME PARKING EASY HOME PARKING PARKING+ STATION EASY PARKING - LEADEFREIGABE - STAND ALONE STATION Die Säulen sind unabhängig vom zentralen PC LADESTATIONEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE Das System ermöglicht: Lokales Aktivieren/ Deaktivieren des Ladevorgangs Auswahl der Station Kredit/Anzahl Ladungen Empfang Programmiergerät für Transponder-Schlüssel Transponder-Schlüssel 949

HOME - LADESTATIONEN Lademodus (EN 61851) Mode 2 Mode 3 Ladevarinate (EN 61851) Fall A oder B Fall C Fall A oder B Modell GW 68 114 GW 68 115 GW 68 116 GW 68 117 GW 68 118 Einphasig 230V / 50 Hz (2P+T) X X X X X Dreiphasig 230V / 400V / 50 Hz (3P+N+T) Bemessungsstrom (A) 32 50 20 20 20 Max. Ladeleistung (kw) 2,6 7,4 4,6 4,6 4,6 Typ Steckvorrichtung (EN62196) - - Andere Steckvorrichtungen 3x Schutzkontaktsteckdosen IT/DE 1x Schutzkontaktsteckdose IT/DE 1x Steckdose IEC309 2P+T 16A 230V 1x Steckdose IEC309 3P+N+T 32A 400V 1x Kupplung - Typ 1 (5m Kabel) 1x Kupplung - Typ 2 (5m Kabel) 1x Steckdose Typ 2 mit Shutter - - - Schutzgeräte 1x Hauptschalter 40A 2P 3x FI/LS 10A 2P 0,03A Char. C Typ A 1x Hauptschalter 63A 2P 1x FI/LS 10A 2P 0,03A Char. C Typ A 1x FI/LS 16A 2P 0,03A Char. C Typ A 1x FI/LS 32A 4P 0,03A Char. C Typ A - - - Energiemessung - - - - - Ladegeschwindigkeit Langsam Langsam Langsam Langsam Langsam Aktivierung Direkt Direkt Über Wahlschalter Schutzart IP (mit eingestecktem Stecker) IP54 (IP21) IP54 (IP21) IP44 IP44 IP54 Stoßfestigkeit IK08 IK08 Material Thermoplast Thermoplast Betriebstemperatur (min. und max) -25 C; +40 C -25 C; +50 C EASY HOME 320.0 120.0 320.0 120.0 360,0 360.0 360.0 GW 68 116 GW 68 117 320,0 120,0 GW 68 114 GW 68 115 GW 68 118 950

EASY PARKING - LADESTATIONEN Lademodus (EN 61851) Mode 3 Ladevarinate (EN 61851) Fall A oder B Modell GW 68 119 GW 68 120 Einphasig 230V / 50 Hz (2P+T) X Dreiphasig 230V / 400V / 50 Hz (3P+N+T) X Bemessungsstrom (A) 32 32 Max. Ladeleistung (kw) 7,4 kw 22 Kw Typ Steckvorrichtung (EN62196) 1x Steckdose Typ 2 mit Shutter 1x Steckdose Typ 2 mit Shutter Schutzgeräte - - Energiemessung - - Ladegeschwindigkeit Langsam Schnell Aktivierung Über Transponder Schutzart IP IP54 Stoßfestigkeit IK08 Material Thermoplast Betriebstemperatur (min. und max) -25 ; +50 C LADESTATIONEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE EASY PARKING 320.0 120.0 360.0 GW 68 119 - GW 68 120 951

- LOKALE VERWALTUNG (STAND ALONE) Das System ermöglicht: Berichterstattung Auswerten von Verbrauch und durchgeführten Ladevorgängen Prüfen des Status der Benutzer PC RS-485 convertitore Konverter Die Ladestationen sind über eine RS 485-Kommunikationsleitung (max. 10 Stationen pro Strang) in Reihe geschaltet, und über einen RS 485-USB-Konverter mit einem PC verbunden. - FERNSTEUERUNG (über OCPP Protokoll) Das System ermöglicht: Identifizierung und Autorisierung Statusüberwachung von Benutzern- und Kunden Benutzer aktivieren / deaktivieren Berichterstattung OCCP OCPP INTERNET KIT 3G KIT 3G KIT 3G INTERNET ROUTER PC RS-485 ETH Die Ladestationen sind über eine RS 485-Kommunikationsleitung (max. 10 Stationen pro Linie) in Reihe geschaltet. Das ETHERNET KIT (Code GW68111) wird in eine Säule eingebaut. Über einen Router können die Information mittels eines standardisierten Protokolls, das als OCPP bezeichnet wird, übertragen werden und von hier aus ist es möglich, über einen oder mehrere mit dem Internet verbundene PCs auf die Säulen zuzugreifen. Für weitere technische Informationen wenden Sie sich an die technische Abteilung. Im Inneren jeder Ladeeinheit ist das KIT 3G (Code GW68112 oder GW68113) einschließlich der entsprechenden SIM-Karte installiert, mit dem Sie alle Informationen über die Ladestationen im Netzwerk mittels des standardisierten Protokolls OCPP übertragen können. Mit einer APP für Smartphones und Tablets können somit die Ladestationen verwaltet werden. Für weitere technische Informationen wenden Sie sich an die technische Abteilung von Gewiss. 952

PARKING - LADESTATIONEN Lademodus (EN 61851) Mode 3 Ladevarinate (EN 61851) Fall A oder B Modell GW68103 GW68103R GW68104C Einphasig 230V / 50 Hz (2P+T) X X Dreiphasig 230V / 400V / 50 Hz (3P+N+T) X Bemessungsstrom (A) 32 32 32 Max. Ladeleistung (kw) 7,4 7,4 22 Typ Steckvorrichtung (EN62196) 1x Steckdose Typ 2 1x Steckdose Typ 2 1x Steckdose Typ 2 Schutzgeräte FI/LS LS + Restart Autotest FI/LS + Gerät zur Erfassung von Gleichströmen Energiemessung Zähler MID Zähler MID Zähler MID Ladegeschwindigkeit Langsam Langsam Schnell Aktivierung Schutzart IP Stoßfestigkeit Material RFID Karte (lokal) oder APP (Fernzugriff) IP54 IK10 (Display IK08) Front aus Aluminium Gehäusebeschichtung Anti-Graffiti-Beschichtung - RAL 9003 Betriebstemperatur (min. und max) -25 C; +50 C LADESTATIONEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE PARKING 360 472 166 953

PARKING+ - LADESTATIONEN Lademodus (EN 61851) Mode 3 Ladevarinate (EN 61851) Fall A oder B Modell GW68105 GW68105R GW68106C Einphasig 230V / 50 Hz (2P+T) X X Dreiphasig 230V / 400V / 50 Hz (3P+N+T) X Bemessungsstrom (A) 32 32 32 Max. Ladeleistung (kw) 7,4 + 7,4 7,4 + 7,4 22 + 22 Typ Steckvorrichtung (EN62196) 2x Steckdosen Typ 2 2x Steckdosen Typ 2 2x Steckdosen Typ 2 Schutzgeräte FI/LS LS + Restart Autotest FI/LS + Gerät zur Erfassung von Gleichströmen Energiemessung Zähler MID Zähler MID Zähler MID Ladegeschwindigkeit Langsam Langsam Schnell Aktivierung RFID Karte (lokal) oder APP (Fernzugriff) Schutzart IP IP54 Stoßfestigkeit IK10 Material Front aus Polyurethan Gehäusebeschichtung Anti-Graffiti-Beschichtung Betriebstemperatur (min. und max) -25 C; +50 C PARKING+ 1123,5 1450 173,5 250 237 954

STATION - LADESTATIONEN Lademodus (EN 61851) Mode 3 und Mode 4 Ladevarinate (EN 61851) Fall C Modell GW68107 GW68108 GW68109 Einphasig 230V / 50 Hz (2P+T) Dreiphasig 230V / 400V / 50 Hz (3P+N+T) X X X Bemessungsstrom (A) 75 75 95 Max. Ladeleistung (kw) 43 50 43/50/43* Typ Steckvorrichtung (EN62196) 1x Kupplung - CHAdeMO 1x Kupplung - Combo 2 1x Kupplung CHAdeMO 1x Kupplung Combo 2 1 Kupplung Typ 2 Schutzgeräte LS LS LS + Restart Autotest Energiemessung Zähler MID Zähler MID Zähler MID Ladegeschwindigkeit Sehr schnell Sehr schnell Sehr schnell Aktivierung Schutzart IP Stoßfestigkeit Material RFID Karte (lokal) oder APP (Fernzugriff) IP54 IK10 Stahlblech verzinkt Gehäusebeschichtung Anti-Graffiti-Beschichtung - RAL 9010 Betriebstemperatur (min. und max) -25 C; +40 C (*) Max. Leistung für einzelne Anschlüsse Multi-Standard Version und bezeiht sich auf die Anschlüsse: CHAdeMO (43kW), Combo 2 (50 kw), Typ 2 (43kW). LADESTATIONEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE STATION 1900 713 786,5 955