UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit



Ähnliche Dokumente
Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Von der Strategie zum Cockpit

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

26. März 2015 München

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit

DIE ERSTE ADRESSE FÜR

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Fachseminar: :00-16:00 Uhr. Social Media und Web 2.0. im Raum Düsseldorf

Einwilligungserklärung

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

WIRTSCHAFTSBOOM IM WÜSTENSAND Vereinigte Arabische Emirate Attraktiver Zukunftsmarkt für Familienunternehmer

S12 Risikomanagement in

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

Bitte beachten: Um diesen Kurs zu absolvieren ist die Prüfung zum "Geprüften ArbeitsplatzExperten" notwendig.

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai Uhr

Bestes familienfreundliches Employer Branding

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

Konsequenzen der Vermögensbesteuerung

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Steuern fest im Griff!

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

Internationales Altkatholisches Laienforum

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Minenfeld Vermögensaufbau

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Burnout frühzeitig erkennen und handeln Führungskräftetraining zur aktiven Burnout-Prävention.

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

BEWERBUNG DER FAMILIE

Zum Veranstaltungsinhalt

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

PHIMEA MITARBEITERZUFRIEDENHEIT. Erkennen. Verstehen. Handeln. Mitarbeiter sind das Kapital in Ihrem Unternehmen

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni in Kooperation mit

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Selbstbewusst? - Denkste! Akzeptanz durch innere Größe und natürliche Authorität.

Kennzahlen-Crash-Kurs

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Interkulturelles Intensiv-Training China

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

On Stage Vorhang auf für klare Worte Auftritt, Rhetorik und Präsentation für Profis

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

DGIV-Seminar. Neue Möglichkeiten für innovative Versorgungsformen durch das Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

ANMELDUNG FÜR BVDW tools Lounge Berlin, Juni 2015

Das Seminarangebot richtet sich an drei Gruppen von Frauen:

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger

Minenfeld Vermögensaufbau

House of Pharma & Healthcare Perspektivengespräch

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Der Wunschkunden- Test

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

SCHUL/BANKER Das Bankenplanspiel des Bundesverbandes deutscher Banken


Ergonomie-Coach Verwaltung (zertifiziert durch die IGR e.v.)

Wertewandel im Wirtschaftsleben?

S08 Risikomanagement in

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

VDP Fachseminar. Wir gründen eine Privatschule Schulrechtsseminar für Gründungsinitiativen und junge Schulträger in NRW. Datum:

Bewerbungsformular (1)

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit

Mitarbeiter motivieren Kunden begeistern

Unternehmens-Check (U.C.)

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.

2-tägiges Praktikerseminar zum Thema Organisation und finanzielle Steuerung von Stadtmarketingorganisationen

die jungen unternehmer MAI Das Jahresprogramm 2013 November August Dezember

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

ASSESSMENT-CENTER AUSBILDUNG ZUR PROFESSIONELLEN DURCHFÜHRUNG VON KOMPETENZFESTSTELLUNGEN TERMINE:

Qualitätsmanagement zur Verbesserung von Prozessen

Vermittlung von Kenntnissen zur Raumakustik sowie zur Lärmwirkung

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Transkript:

UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster

DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige Strategie ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg Ihres Unternehmens. Zur erfolgreichen und nachhaltigen Umsetzung Ihrer Strategie ist es aber unabdingbar, die richtigen Kennzahlen zu verwenden, mit denen sich der Erfolg treffend messen lässt. Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Jedoch gilt auch hier die 20/80-Regel des Pareto- Prinzips: Nur ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen reicht aus, um Ihre Geschäftsentwicklung im Sinne eines strategischen Controllings zu beurteilen. Der Strategieexperte Professor Arnold Weissman geht noch weiter: 10 von 100 Kennzahlen sind wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst. Von Arnold Weissman erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten. Er wird Ihnen den Weg weisen, wie Sie sich Ihr persönliches Unternehmens-Cockpit für Ihr Strategie-Controlling bauen, um Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu steuern.

INHALTE Die vier Perspektiven des Unternehmens- Cockpits: Markt, Mitarbeiter, Prozesse, Finanzen Das Pareto-Prinzip Entscheidende, wichtige und unwichtige Kennzahlen»Was sich nicht messen lässt, lässt sich nicht managen.«ihre Strategie messbar machen Das richtige Vorgehen beim Aufbau eines Cockpits. Die wichtigsten Kennzahlen Entwickeln Sie die zehn für Ihr Unternehmen wichtigsten Kennzahlen und erkennen Sie die vier entscheidenden Kennzahlen. Funktionsweise eines Muster-Cockpits. Einblicke in das Cockpit einiger besonders erfolgreicher Unternehmer. Praktische Empfehlungen So bauen Sie Ihr individuelles Unternehmens- Cockpit, machen die Aussagen aus dem Cockpit für alle Beteiligten transparent und begeistern Ihre Führungskräfte dafür. Referent Prof. Dr. Arnold Weissman lehrt Unternehmensführung für Familienunternehmen an der Hochschule in Regensburg und gilt als einer der renommiertesten Strategieexperten für Familienunternehmen. Mit seinem»system Weissman«hat er ein ganzheitliches Strategiesystem geschaffen, dessen sich bereits hunderte von Familienunternehmen bei der Überprüfung und Neuausrichtung ihrer strategischen Stoßrichtung bedienen. In Vorträgen und Seminaren begeistert er durch seine bestechende Art, strategisches Denken auf den Boden der Praxis zu bringen und mit Leben zu füllen.

ORGANISATION Termin und Ort 10. April 2014 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr Factory Hotel An der Germania Brauerei 5 48159 Münster Tel. 02 51 41 88-0 (Zimmerreservierungen mit Stichwort»INTES«bitte über Tel. 02 51 41 88-0) Teilnahmegebühr 890 Euro zzgl. MwSt. (enthält Seminarunterlagen und Verpflegung) Begleitperson(en) aus Familie oder Unternehmen: 790 Euro zzgl. MwSt. Veranstalter INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße 46 53173 Bonn Tel. 02 28 367 80-61 Fax 02 28 367 80-69 info@intes-akademie.de www.intes-akademie.de weitere Informationen auch bei DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Andreas Böttcher Charlottenstraße 24 10117 Berlin Tel. 030 300 65-410 Fax 030 300 65-390 boettcher@familienunternehmer.eu

DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU und DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU sind die Stimme der Unternehmer in Deutschland. Als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer setzen wir uns seit über sechs Jahrzehnten für optimale unternehmerische Rahmenbedingungen ein Rahmenbedingungen für mehr als 180.000 deutsche Familienunternehmer (mit jeweils mindestens 10 Mitarbeitern und mehr als einer Million Euro Umsatz). Zugleich sind DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU das führende Netzwerk für Unternehmer in Deutschland. Für die Interessen der nächsten Generation machen sich insbesondere die unter 40-jährigen Mitglieder stark. Sie haben sich innerhalb unseres Verbandes zu DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU zusammengeschlossen. Die INTES Akademie für Familienunternehmen ist das älteste und marktführende Institut für Aus- und Weiterbildung von Familienunternehmen im deutschsprachigen Raum. Herzstück ist die Unternehmer-Akademie, bestehend aus dem Nachfolger-Entwicklungsprogramm, der Family Academy für Gesellschafter und Familienmitglieder sowie den Unternehmer- Strategie tagen. Neben der Vermittlung von Wissen fördert sie aktiv den Erfahrungsaustausch zwischen Familienunternehmern.

Bundesgeschäftsstelle DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Charlottenstraße 24 10117 Berlin Tel. 030 300 65-0 Fax 030 300 65-390 kontakt@familienunternehmer.eu kontakt@junge-unternehmer.eu www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu

ANMELDUNG Das Unternehmens-Cockpit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster Vorname, Name Firma Branche Straße, Hausnr. PLZ, Ort Tel, Fax E-Mail 2. Teilnehmer TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von INTES eine schriftliche Bestätigung und eine Anfahrtsbeschreibung. Die Rechnung erhalten Sie mit der Bestätigung, jedoch frühestens sechs bis acht Wochen vor der Veranstaltung. Bei Absagen später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 Prozent des Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatzteilnehmer benennen. Ich bin mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in der Datenbank des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e.v. zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben, zu organisatorischen Zwecken sowie mit der Veröffentlichung meiner Daten im Intranet und in Teilnehmerverzeichnissen einverstanden. Ich erkläre mich einverstanden, dass im Zusammenhang mit Veranstaltungen gewonnenes Bild- und Tonmaterial unentgeltlich im Internet, in Broschüren und anderen Medien veröffentlicht wird. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, meine Einwilligung zurückzuziehen! Ort, Datum Unterschrift

ANMELDUNG FÜR INTES Im Fensterumschlag einsenden oder per Fax an 030 300 65-390 Bundesgeschäftsstelle DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Andreas Böttcher Charlottenstraße 24 10117 Berlin