Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.



Ähnliche Dokumente
Lehrer: Einschreibemethoden

Ihr Ideen- & Projektmanagement-Tool

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Kurzanleitung für Verkäufer

Stundenerfassung Version 1.8

Job-Management simpel und klar (Einsätze, Aufträge, Lohn und Rechnung verwalten)

Was ist das Budget für Arbeit?

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

GSD-Radionik iradionics Android-App

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

MMS - Update auf Version 4.4

PHP - Projekt Personalverwaltung. Erstellt von James Schüpbach

teamsync Kurzanleitung

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Kontakte Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

REFLEX Zeiterfassung

MdtTax Programm. Programm Dokumentation. Datenbank Schnittstelle. Das Hauptmenü. Die Bedienung des Programms geht über das Hauptmenü.

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Formica 2.0: Montageauftrag erfassen: Auftragsgruppe

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

COPPPS Software und Services seit 1972 Software und Services aus einer Hand

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

sidoku sidoku EXPRESS Release Stand: erstellt von: EXEC Software Team GmbH Südstraße Ransbach-Baumbach

MARCANT - File Delivery System

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

1. Einführung Erstellung einer Teillieferung Erstellung einer Teilrechnung 6

104 WebUntis -Dokumentation

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

MaklerManager Ergänzung zum Handbuch 2.0

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

VR-NetWorld Software Version 5.0 Einrichtung SEPA-Lastschrift. Erfassung Gläubiger-ID

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

Auktionen erstellen und verwalten mit dem GV Büro System und der Justiz Auktion

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

Info-Veranstaltung zur Erstellung von Zertifikaten

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN Globale Gruppen anlegen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

In der Combobox der Art der Übermittlung (steht derzeit auf 0 für keine Definition), können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

Parkraumverwaltung. Im Hauptmenü anklicken: Fuhrparkmanagement. Copyright by rw data 2012 Bedienungsanleitung Parkraumverwaltung Seite 1 von 13

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Massenversand Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Dokumentenverwaltung im Internet

Statuten in leichter Sprache

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

Erstellen und Bearbeiten von Inhalten (Assets)

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

Verfahrensanleitung mobile TAN (mtan)

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Access starten und neue Datenbank anlegen

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Schweizerische Kriminalprävention Prévention Suisse de la Criminalité

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung

myfactory.go! - Verkauf

Fallbeispiel: Eintragen einer Behandlung

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Electronic Systems GmbH & Co. KG

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Die mobiletan im Hypo Internetbanking

Anleitung Outlook 2002 & 2003

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

LSF-Anleitung für Studierende

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Anforderungsanalyse: Tutor

FAQ Trainerportal (Häufig gestellte Fragen zum Trainerportal)

Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys. Qlik Sense Copyright QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

CodeSaver. Vorwort. Seite 1 von 6

Programm Beschreibung

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Profi Cash Einrichtung SEPA-Lastschrift

Tutorial about how to use USBView.exe and Connection Optimization for VNWA.

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

7.3 Einrichtung 13. Monatslohn. Auszahlung Ende Jahr / Ende der Beschäftigung

Bedienungsanleitung: Onlineverifizierung von qualifiziert signierten PDF-Dateien

Anleitung zum neuen Überaumbuchungssystem der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Transkript:

Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste Handhabung verbunden mit Auswertungsmöglichkeiten, die in dieser Tiefe sonst nicht ohne weiteres zu erstellen sind. Gleichgültig ob Sie die Montagezeiten über Stundenzettel oder Stempeluhr erfassen, dieses Tool gibt Ihnen die Zahlen, die Sie zur Abrechnung mit Ihren Kunden und/oder Mitarbeitern benötigen. Die Auswertungen können nach Mitarbeitern, Kunden oder Projekten erfolgen. Frei definierte Selektionskriterien sind natürlich auch möglich Die Eingabe ist auf das Notwendige begrenzt und schnell erledigt. In dieser Eingabemaske werden teilweise die vorhanden Eingaben als Vorgabe für die nächste Eingabe verwendet. Beispiel Feld Mitarbeiter: Hier ist der zuletzt eingetragene Name die Vorgabe für die nächste Eingabe. So können Sie die Eingabe für einen Mitarbeiter machen, ohne jedesmal den Namen neu schreiben zu müssen. Diese Vorgabe kann natürlich auch überschrieben werden. Diese automatischen Vortragungen für eine neue Eintragung sind bei den anderen Feldern auch vorhanden. Das Feld für die Kalenderwoche wird automatisch aus dem eingetragenen Einsatzdatum berechnet. Hierdurch besteht später die Möglichkeit schnell und einfach alle Montagezeiten für eine bestimmte Woche zu bekommen. Hier beginnen bereits Kontrollmöglichkeiten. 1 / 5

Hat zum Beispiel ein Kundendienstmonteur auf seinen Stundenzettel (Wochenlohnkarte) 40 Arbeitsstunden stehen, es wurden aber nicht für jeden Einsatz die vom Kunden unterschrieben Arbeitsberichte abgegeben, dann ist der Klärungsbedarf sofort ersichtlich. Im folgenden Bild ist eine Auswertung zu sehen, die folgendes zeigt. Für einen Tag ist ein separater Arbeitsbericht vorhanden, der als Sonderleistung abgerechnet werden kann. Diese Information ist sehr wichtig, denn es gibt ja nun mal auch bei Festpreisprojekten Zusatzleistungen die berechnet werden können. Diese Sonderleistungen sind ja oft gerade die Leistungen mit denen Geld verdient werden kann. 2 / 5

Auch wäre diese Auswertung eine Grundlage zum Abgleich zwischen Wochenlohnkarte und tatsächlicher Arbeitsleistung. Schreibt der Monteur 40 Stunden auf seine Wochenlohnkarte, also die Zeit die er bezahlt haben möchte, hat aber nur für 26 Stunden den Nachweis erbracht, besteht wieder Klärungsbedarf. Im Ausdruck als Wochenlohnkarte erfolgt zu einem Mitarbeiter die Auswertung mit Wochensummen. Zeiten wie Werkstattzeiten ohne Anordnung werden schnell lokalisiert. 3 / 5

Projektkalender Optional ist für dieses Programm auch ein Projektkalender erhältlich. Was Sie hier anzeigen lassen ist frei definierbar und selektierbar. Ob Sie nun die Mitarbeiterzuordnung anzeigen, vorhandene Projekte anzeigen oder nur einen Urlaubsplan anzeigen lassen. Alles ist möglich, und dass mit nur einem Kalender da in der zugehörigen Datenbank Filter gesetzt werden können. Für Terminplanung kann diese Kalenderübersicht natürlich auch genutzt werden. Werden Termine verschoben, ist dies per drag and drop direkt in der Kalenderoberfläche möglich. Die geänderten Daten werden dann automatisch an die Datenbank übermittelt. Die Anzahl der angezeigten Tage im Kalender ist natürlich frei einstellbar. 4 / 5

5 / 5